Tumgik
#chat verlauf
Text
Tumblr media Tumblr media
0 notes
Text
Chat Verlauf zwischen Peter und Cotta sieht so aus:
Peter:*random Adresse*
Cotta:bin am weg
Peter: ist es legal wenn uns jemand versucht wegen Hausfriedensbruch anzuzeigen aber er eigentlich nicht der Hausbesitzer ist?
Cotta: Peter
41 notes · View notes
scorching-light · 11 months
Text
𝐎𝐎𝐂. Ich will einen Screenshot von einem Chat Verlauf teilen und dann erklären, was meine Probleme damit sind. Nicht nur mit den direkten Worten die gesagt worden sind, sondern mit der generellen Einstellung dieser Person. Ich habe Profilbild und Namen ausgeblendet, weil es mir nicht darum geht jemanden zu entblößen. Damit will ich sie noch nicht einmal schützen, aber ich bin mir sicher dass es nichts produktives zu einem Gespräch hinzufügen würde. Mit den meisten von euch muss dieses Gespräch auch gar nicht geführt werden, aber mit denen die auch nur ein bisschen von der Einstellung teilen (und mit ihr direkt natürlich auch) habe ich ein Hühnchen zu rupfen.
Tumblr media
Den ersten Punkt den ich machen will ist dass ich dir nichts schulde. Du hast kein „Recht” auf ein Gespräch. Wir mögen alle hier sein um Kontakte zu knüpfen, aber das heißt nicht mit jedem. Gehst du auf eine Tanzfläche um mit jeder Person dort zu tanzen? Ich denke nicht. Wir haben Vorlieben und Wünsche was unsere sozialen Interaktionen angeht und manche Menschen erfüllen diese einfach nicht. Das heißt nicht dass ich mich für etwas „besseres” halte. Du kannst nur nicht damit Leben dass du nicht jedermanns cup of tea bist. Die EINE Bedingung, die ich an Leute die Interesse an mir haben ÖFFENTLICH gemacht habe, ist dass sie sich etwas Mühe in einer Unterhaltung geben. „Hi, wie geht's?” reicht mir einfach nicht aus. Das Gespräch beginnt mit null Interesse an meinem Charakter und ich muss kein Wahrsager sein um zu wissen dass es sicher auch so enden wird. Der VIEL WICHTIGERE Punkt den ich machen MUSS ist dass deine Aussage rassistisch ist. Alle Charaktere mit asiatischen FCs sind eingebildet? Machst du solche groben Anschuldigungen auch für Charaktere mit weißen FCs? Irgendwas lässt mich daran zweifeln. Dass du solche verachtende Äußerungen über Charaktere machst, nur weil sie anders aussehen, gibt mir den Eindruck dass DU dich für „besonders” hältst. Und bist du auch, ganz besonders hasserfüllt. Aber sie sind schön anzusehen, huh? All die hübschen Gesichter, die du fetischisierst, haben Geschichte und Kultur, die dir das Hirn aus der Birne blasen würden wenn du ein ordentliches Gespräch führen könntest. Wie gesagt, mit diesem Post will ich nicht noch mehr von dem Hass, den sie und auch andere in ihrem Herzen haben, verbreiten. Ich will zeigen, dass es leider so jemanden hier gibt und dass ihr Standpunkt absolut unakzeptabel ist. Die Thematik des Anschreibens nervt mich, aber den Rassismus kann ich wirklich nicht einfach unkommentiert lassen.
62 notes · View notes
techniktagebuch · 9 months
Text
18. September 2023, 7:55 Uhr - 9:47 Uhr
Damit du dir keine Sorgen machst, wo dein Handy ist, muss meine Nachricht dich erreichen. Nicht dein Handy
Der Sohn ist vor einer knappen halben Stunde losgefahren in die Schule. Ich gehe in sein Zimmer, um das Fenster wieder zu schließen. Auf seinem Schreibtisch liegt sein Smartphone, angeschlossen ans Ladegerät. Offenbar hat er es zu Hause vergessen.
Er hat heute einen langen Schultag, bis nach 17 Uhr. Der Sohn wird das Smartphone sicher vermissen. Vielleicht wird er auch einen Schreck bekommen, ob er es vielleicht irgendwo verloren hat. Ich denke, dass es nett wäre, wenn ich ihn kurz informiere, dass das Handy warm & trocken auf dem Schreibtisch liegt.
Erster Impuls: Eine WhatsApp – die landet aber natürlich auf seinem Handy, das er nicht mit hat. Zweiter Impuls, eine E-Mail – aber ob er in der Schule nach seinen privaten Mails schaut? Keine Ahnung. Ich könnte ihm auch eine Nachricht auf Instagram... hm. Gleiche Frage wie bei E-Mail.
Ich schreibe ihm dann doch eine WhatsApp und hoffe, dass er seine WhatsApp-Nachrichten auch über eine App am iPad bekommt. Und tatsächlich:
Tumblr media
Screenshot: WhatsApp-Chat-Verlauf
(Warum ich das jetzt aufschreibe: WhatsApp ist, wenn auch nicht der einzige, so doch einer der wichtigsten Messenger in unserem Alltag. Sehr sehr lange Zeit war mein Haupt-Vorbehalt gegen WhatsApp, dass dieses immer nur ein – und genau ein! – Endgerät erreichte und sich deshalb schwer damit tat, Benutzer unabhängig vom Endgerät zu erreichen. So wie eine SMS-Nachricht. Was, wenn man das Endgerät nicht zur Hand hatte? Kaputt, Akku leer, kein Netz, verloren, was auch immer? Damit eine Nachricht zugestellt wurde, musste das registrierte Endgerät auch tatsächlich eingeschaltet sein und mit einem Datennetz verbunden sein. Sonst funktionierte auch die Zustellung einer WhatsApp-Nachricht an z.B. einen Browser auf einem Laptop nicht. Seit einiger Zeit hat WhatsApp das zum Glück geändert, erst in einem "Multi-Geräte-Beta" genannten Test, seit Kurzem auch offiziell.)
(Ich muss meine Messengeraccounts sortieren, Teil 0a; Teil 0b; Teil 1; Teil 2; Teil 3)
(Molinarius)
4 notes · View notes
frenchiepal · 1 year
Note
Ich hab nie die Verbote für die Blutspende verstanden!
Der Grund ist Homophobie 🙂🤚🏼 war scheiße aber umso mehr freu ich mich dass sie es aufgehoben haben
Hier mal zur allgemeinen Erheiterung ein Chat Verlauf mit meinem bi Freund
Tumblr media
teehee
2 notes · View notes
onlinemarktplatz-de · 4 months
Text
Landeskriminalamt warnt: Phishing bei Kleinanzeigen geht weiter
Tumblr media
Täter geben sich bei Kleinanzeigenverkäufen als Käufer und im weiteren Verlauf der Masche als Kundensupport aus. Während des Chats wird zur Eingabe von Bankdaten und zur Aufforderung einer TAN Bestätigung aufgefordert. Bereits im November 2022 berichtete das LKA von einer Masche, die nahezu vergleichbar ist. Die Täter nutzten die Unwissenheit über das noch relativ unbekannte Zahlungsverfahren „Sicheres Bezahlen“ aus. Um an das Geld der Opfer zu gelangen wurde ein gefälschter Chat eröffnet, in der das Opfer dazu gebracht wurde, sensible Bankdaten einzugeben und diese mittels TAN zu bestätigen, damit „Sicheres Bezahlen“ aktiviert und genutzt werden könne. Mehr dazu lesen Sie hier. Nun machen es sich die Täter wieder etwas leichter, aber die Masche ist nahezu vergleichbar. Hierbei steht nicht zwangsläufig nur „Sicheres Bezahlen“ im Vordergrund. Die Täter haben es allgemein auf die Eingabe von Kontodaten abgesehen: Das potentielle Opfer stellt über das Kleinanzeigenportal ein Produkt zum Verkauf ein. Ein angebliche Käuferin (Namen gefälscht) meldet sich und täuscht Kaufinteresse vor. Im typischen Chatverlauf zu einem solchen Kauf gibt die Käuferin an, dass Sie den geforderten Betrag gezahlt hätte und sich nun bald der Support von Kleinanzeigen bei der Verkäuferin melden müsste. Die Verkäuferin erhält eine neue Mail mit diversen Logos und Grafiken des Verkaufsportals. In der Mail ist ein Link enthalten, auf den sie klickt. Der Link führt zu einem Support-Chat. Die Webseite ist jedoch keine offizielle Chatseite des Kleinanzeigenportals. (Hintergrundwissen: Die von den Tätern missbräuchlich genutzte Webseite bietet offiziell Chats für Verkaufsgespräche an. Diese Möglichkeit haben die Täter ausgenutzt, um einen glaubwürdigen Chat vorzugaukeln.) Im Chatverlauf befindet sich ein angeblicher Mitarbeiter des Verkaufsportals, der nun die Verkäuferin dazu bringt, Bankdaten auf einer gefälschten Webseite einzugeben. Im weiteren Verlauf des Chats werden Probleme mit dem Konto und der Bankkarte genannt, so dass zu einer erneuten Eingabe der Daten aufgefordert wird. Mit jeder Eingabe kommt auch, durch die Täter ausgelöst, eine Aufforderung zur Bestätigung mittels TAN. Dieses sei, so die Täter, als Bestätigung des Kontos zwecks Zahlungsempfang notwendig. Angebliche „versehentliche“ Fehler (Das Opfer bemerkt noch während des Chats die bevorstehende Abbuchung anstelle einer Einzahlung) werde man zeitnah korrigieren. Das Opfer vertraut in diesem Fall auf diese Zusage. Natürlich wird der „Fehler“ nicht korrigiert. Mit jeder Eingabe der Kontodaten und einer zugehörigen TAN wird eine Überweisung ausgelöst. Das Geld wird somit an ein Konto übermittelt, welches die Täter vorgeben. Dieses Konto wird kein Bankkonto sein, welches die Täter persönlich nutzen. Hierfür verwenden die Täter Bankkonten, die sie speziell für die Geldwäsche organisiert haben. Inhaber der Konten können ahnungslose Personen sein, die beispielsweise im Rahmen eines Jobangebotes einen angeblichen Produkttest (Eröffnung eines Bankkontos) durchgeführt haben und nicht wissen, dass hier Täter das Konto später für Geldwäsche verwenden werden. Wer auf die Masche hereingefallen ist, sollte unverzüglich seine Bank kontaktieren! Versuchen Sie, wenn ggf. noch möglich, die Zahlung zu stoppen. Erstatten Sie im Anschluss unter Vorlage relevanter Daten (z.B. Screenshots des Verkaufs, Chatverlauf, Mailverkehr, Kontoauszug mit Empfängerkonto) Anzeige bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle oder nutzen Sie Ihre zuständige Onlinewache. Wichtig: Kein Kundensupport wird Sie zur Eingabe von Kontodaten und anschließender Bestätigung mittels TAN/PIN/Passwort auffordern. Eine Bestätigung mittels TAN löst eine Überweisung (oder vergleichbare Aktion) aus. Eine TAN wird aber nicht benötigt, um ein Konto als Empfängerkonto zu bestätigen. Zahlungsoptionen in Verkaufs-/Kaufportalen wie Kleinanzeigen sollten vorab in Ruhe über die originalen Webseiten der Anbieter eingestellt werden. Eine Aufforderung zum Einrichten solcher Kontendaten beim direkten Kauf-/Verkauf sollte unterlassen werden. Sollten Sie nach einem Kauf/Verkauf im Chat oder per Mail dazu aufgefordert werden, brechen Sie die Maßnahme ab. Nutzen Sie für seriöse Käufe/Verkäufe bereits von Ihnen eingerichtete Alternativen. Hinweise von Kleinanzeigen zum Thema Sicherheit: - https://themen.kleinanzeigen.de/sicherheitshinweise/ - https://themen.kleinanzeigen.de/hilfe/sicher-bezahlen/ Noch ein Hinweis: Wer den Dienst Paypal nutzt, sollte darauf achten, dass die „normale“ Version genutzt wird, bei der Käufer und Verkäufer durch den Schutz abgesichert sind. Paypal für Freunde ist keine Option für solche Verkäufe über das Internet! Es gibt dort keinen Schutz! Zusätzlich sollte immer ein versicherter und nachverfolgbarer Versand gewählt werden. Im Idealfall findet das endgültige Verkaufsgespräch mit Übergabe und Bezahlung direkt vor Ort statt. So kann die Ware nochmals geprüft werden und die Bezahlung findet direkt statt. Hier kann dann bei gegenseitigem Vertrauen auch Paypal für Freunde verwendet werden. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
berlinautor · 7 months
Text
Meine Lesung vom 13.11.23
Tumblr media
Hallo; schön, dass ihr euch wieder versammelt habt, um meiner neuen Lesung zu folgen.
Heute ist übrigens „Weltnettigkeitstag“ und was soll uns das wohl sagen. Findet ihr nicht auch, dass jeden Tag im Jahr Weltnettigkeitstag sein sollte. Diese unterschwellige Aggression, die überall herumgeistert, macht mich manchmal ganz traurig.
Aber vielleicht gibt es auch Gründe, dass Menschen aggro sind oder sehr mit sich selbst beschäftigt oder eben nicht nett … aber das an anderen Mitmenschen auszulassen finde ich eben nicht sehr gekonnt.
Selbst bei Suchtproblemen und ihr ahnt sicherlich, dass ich mich ganz charmant zum heutigen Thema robbe und einen galanten Übergang suche...
Denn ich habe heute die große Ehre und Freude eine weitere mir megasympathische Autorin vorzustellen: Martina Bracke.
Ich verfolgte Ihre Schreibe, also ihren Stil anhand von vielen Kurzgeschichten, die ich im Netz lesen durfte und verfolgte außerdem auch ihre Art in der Diskussion auf der Plattform mit ihren und den Geschichten anderer Mitautor:Innen umzugehen sehr genau. Und ich weiß nicht, ob es euch auch so geht. Man entwickelt Vorlieben und ein gewisses Bild über die Personen, die man im Chat oder online trifft und in Wahrheit nicht kennt.
Bei Martina Bracke war es immer das Gefühl einer Seelenverwandtschaft… ich mochte nicht nur ihren wirklich feinen und präzisen Schreibstil, der in schön fließenden Sätzen Geschichten mit Tiefgang beschreibt, nein auch ihren Umgang mit Kritik und Anregungen sehr oder ihre Kommentare zu anderen Texten. Und glaubt ihr an solcherlei Onlineempfindungen?
Lange Rede, kurzer Sinn, ich lud sie ebenfalls zu diesem vierten Band meiner Kurzum-Kurzgeschichten ein und war riesig erfreut, als ich eine Zusage erhielt,
und jetzt kommt es … ich lernte sie kurz darauf auch persönlich kennen. Und wie ein Wunder, war es eher so, als träfe ich eine Freundin, die ich schon lange kenne. Keine Angespanntheit, keine befremdliche Situation, nein, ich traf eine Freundin… liebe Martina, danke, dass du unser Treffen möglich gemacht hast, ich freue mich darüber sehr.
Martina zeichnet auch sehr schöne Grafiken, die sie in Instagram unter ihrem dortigen Namen mbracke_dortmund vorstellt, neben wunderschönen Fotos, wovon sie für unser kommendes Buch ebenfalls zwei sehr schöne bereitgestellt hat, passend zu ihren Beiträgen.
Sie studierte Betriebswirtschaft, Verwaltungs – und Rechtswissenschaften. Daraus resultierend schreib sie Reden und fand so den Weg über das Wort zu ihrer neuen Leidenschaft Spiel, Regie und Autorenschaft vor allem im Theater. Sie gehörte im Verlauf zur Leitung des „Theaters im Depot“ Dortmund und wurde Kulturreferenten. Sie schrieb viele wunderschöne Texte.
Der heutige Text von ihr, den ich nun präsentieren darf, hat es in sich und ich werde heute nicht spoilern, sondern wünsche einfach nur spannende Unterhaltung.
Vielleicht hören wir uns danach noch einmal, für die, die mein Nachwort mögen. Und wenn es euch gefallen hat, sagt es weiter, teilt den Link, macht Werbung … es ist ja auch eine kostenfreie Lesung … habt ihr Kritik, teilt sie gerne mir zur weiteren persönlichen Entwicklung mit …. Euer Bärnd
0 notes
binionthego · 8 months
Text
Wie sehr hänge ich an der Vergangenheit?
Ich hänge daran. Aber warum? Noch immer denke ich an Martin. Noch immer denke ich an all die Männer die mich verletzt haben. Warum? Warum kann ich keinen Chat Verlauf löschen?
Ich hänge an der Hoffnung dass sich die Vergangenheit ändert.
0 notes
knuddels-admins-team · 9 months
Text
Teambeschreibung
Der Admin (Kurzform für "Administrator") beschreibt ein administratives Ehrenamt im Knuddels-Chat. Hierbei handelt es sich um einen speziellen Status für sehr erfahrene und von den Stammchattern demokratisch gewählte Mitglieder des Chats. Die Hauptaufgabe besteht darin, für ein gutes und für alle angenehmes Chatklima sowie die Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und des Knuddels-Knigge zu sorgen. Um die Erfüllung dieser Aufgaben gewährleisten zu können, stehen den Admins, neben den allgemeinen bekannten Funktionen, auch einige spezielle Chatfunktionen zur Verfügung, von denen sie bei Bedarf Gebrauch machen können. So ist es den Admins beispielsweise möglich, Mitglieder durch eine Nicksperre vom Chat auszuschließen, wenn diese zum Beispiel Verstöße gegen die AGB begangen haben. Eine Liste aller amtierenden Admins findet sich ganz unten im /h-Popup.
Voraussetzungen
Alle der folgenden Bedingungen müssen erfüllt worden sein:
kein grobes Fehlverhalten in der Vergangenheit
Bestehen des Admintest
bei Nominierungsannahme mindestens 18 Jahre alt sein (Mindestalter gilt seit der 37. Adminperiode)
Mindestens eine der folgenden Bedingungen muss erfüllt worden sein:
mindestens sechs Monate CM (davon eine CM-Periode innerhalb einer Frist, die zur Wahl bekanntgegeben wird)
mindestens sechs Monate MCM in einem Important-MyChannel (davon einen Monat innerhalb einer Frist, die zur Wahl bekanntgegeben wird)
mindestens sechs Monate Mitgliedschaft in einem meldebearbeitenden Team (AntiExtremismus-Team, Jugendschutz-Team, MyChannel-Team, Profil-Team und Spiele-Team)
Ehrenmitglied sein
Aufgaben
Im Chat erfüllen die Admins verschiedene Aufgaben. Sie achten darauf, dass die AGB und der Knigge eingehalten werden und ein angenehmes Chatklima herrscht. Hauptsächlich bearbeiten Admins die anfallenden Meldungen im Chat, kümmern sich um Verstöße und können Mitglieder auch für ihr Fehlverhalten sanktionieren. Eine weitere Aufgabe der Admins ist die Betreuung der Channelmoderatoren.
Hinweis auf den Adminstatus
Statusanzeige im Profil
Admins sind für alle Mitglieder in der Nickleiste durch die rote Nickfarbe und durch das Adminicon (Icon - Admin.png) gekennzeichnet (vorausgesetzt sie sind aktuell nicht im Tarnmodus). Zudem sind sie in ihren Chatprofilen (am linken Rand) durch die Statusangabe "Status: Admin" als Chatadmin ausgewiesen. Ebenso sind alle aktuellen Admins am Ende der Hilfe (die mit /h aufgerufen werden kann) sowie am Ende dieser Seite aufgelistet.
Zusatzrechte und Funktionen
Neben einigen Adminfunktionen existieren darüber hinaus noch folgende Zusatzrechte:
/f - große Watchliste
Hintergrund dieser Erweiterung der Freundesliste war eine kleine Idee eines Administrators auf einem Administrationstreffen im September 2000. Zu dem Zeitpunkt existierte die /fa noch nicht, so dass ein Admin oft nicht wusste, wie viele Kollegen ebenfalls online sind. Admins haben deshalb von Holgi mehr Plätze auf der /f bekommen, um dort ihre Adminkollegen abzuspeichern.
keine Channelbeschränkungen
Admins können, unabhängig von den Loginbeschränkungen und wenigen Ausnahmen, immer jeden Channel betreten.
Kein Blocken von Nachrichten
Admins können nicht ignoriert oder durch einen Kontaktfilter geblockt werden.
Anzahl der Admins
Im folgenden Diagramm kann man die jeweilige Anzahl der Admins zu Beginn der jeweiligen Periode sehen. So lässt sich leicht herausfinden, wie die Zahl der Admins sich im Verlauf der Zeit verändert hat. Für die Wahlen vor der 12. Adminwahl gibt es leider keine Zahlen mehr.
Anzahl der Admins pro Periode.png
Mitgliederübersicht
Mitglied (205)
2911micha, AaliyahShane, Ach, Acou, Allium Sativum, Allrounder2006, Andre, angryshark, Anni maliisch x, Aro Volturi x, AudioSuckA, BadBoy4ever, Balticker, Banshee, Barbiepuppenfresserin, base62, Binelicious, BlackLostSoul, Bladinator84, Börchen, Candela, carla100099, cepo, chrissi38, CookieDough x, Cränkz, Cuore Rosso, dark-teufel2005, Dat Rücker, der coole felix, DeusVultMoH-Sefa, DevilsQueen, dirrrrrrrty-14, Dr Steve, einUser, Embrace, enricoreiss, ErdbeerPraline, eXilant, fangnix, Felix105m, Forcy, freches kätzchen, frechundsüß19, Fro, Frozen Hope, Funkelnder Weihnachtsmarkt, Funny honey, g1rlw1thd, Game, garath-boy17, Girlmoregirls ma, glitteringcandy, Gluecksbringer x, Glückssternchen93, Guisy feat Cati, Halinaa, handballgirl1987, Hard Enduro, Heiki, Hein20, Herrscherin des Eises, Hexa, Hill, I>Voodoobarbie<I, Ich atme ein und RASTE AUS, IchBinMirSicher, Iomee zu Westfal, Ivar der Seefahrer, Jack17, jean-darc72, Jessie, Julchen1986, Jule555, JumpstyleChris, Kaba1990, Kartoffelwuschel, king-kerg, kingchiller, KlEeNe<3KaTtA<3, kleeneskleen, knuddelige maus 789, knuddels queen 42, Knurrpuschel, König Gil-Galad, Königskind, Königspinguin, Legende, Lena1224, Leonie Griffey, Letzter blauäugiger Drache, Lila38, lili-sophia, Lille, lisa99, Loewenherz<26>, Lolmops35, lonelywolve32, Loyal, Lucy12w, lämmie, Mabuse, mailylylylylyn, Maltorian, Marilena, Medididi, Melli 61, Micha1977m, Michii, midnight roses, MiSSVanillaBaby, Mona40, Mortisian Blackfeather, Mr Krampus, mrs fabelhaft, m u s i k v e r r ü c k t, Mäuschen73347, Narkol, Natnat2982, nature-balance, nerdpunk, Nessa2006, Neutronenreaktion, Nightfee39, Notfallsanitäter, N��öölpf3rd, pandastic, papasylvio, Passato, pharao72, PhüLü, Plueschzombie, policemann, powertina, Prettywoman38, qballleipzig, QueenBeast, R0cky, Realplayagirl2000, Reddiamant, Regenbogenfischchen, Regenbogenzauberstein, riesaboy, RigoSH, Roses for summer, ruhig, sabetorie, Sayaki, Sceptically, Schneckii93, Schneecristal, Schnupfnäschen, Schuechterne-1989, server33, Sh4nnon, Silberschwinge, SimplyChris, SiSSi von Krolock, skatass, SmokinPanda, Sohn von Teufel oder Engel, Sonic>iJay, Sovereignly, Stefan, Sternchaen, sterrnschnuppe, Sweetesdream, süßertiger1991, SüßeVanyMaus, Tabacco, Tauren der Horde, teddi 23, thomy70, Tiger307, timme82, Twicks, TxG, Vampir Missy, Vergöttert, VeriHH, Waldkätzchen, Weltenbummler76, Werder@Lady, WerEWulF, wichtel13, WiNo2k, wuschel26, x4erocell, x Acadia, x baaabyface <3, xD ChRiS =D, x louve, X MAFIA papst <3, x Momo x <3, x Nici <3, x Rebellin, xXDarkSoulXx, XxgroßerTeufelxX, xx Niico <3 xx, Xx Pumilein xX, Ypsilon, YuriH, Zeitverschwendung, Ärztefanin908, ÜOoOJojoOoOÜ
Teamleitung (3)
Chris30014, Holgi, Kaddi
0 notes
b2bcybersecurity · 1 year
Text
Darknet: 100.000 gehackte ChatGPT-Zugänge verkauft 
Tumblr media
Innerhalb eines Jahres wurden über 100.000 ChatGPT-Konten gehackt und auf Dark-Web-Marktplätzen verkauft. Das gibt Cyberkriminellen die Möglichkeit die KI für ihre Zwecke zu nutzen und gleichzeitig die im Chat-Verlauf gespeicherten Daten zu stehlen - teils sehr sensible Unternehmensgeheimnisse. Die Experten von Group-IB haben 101.134 mit Info-Stealern infizierte Geräte mit gespeicherten ChatGPT-Anmeldeinformationen identifiziert. Die Threat-Intelligence- Plattform von Group-IB hat diese kompromittierten Zugangsdaten in den Protokollen von Malware zum Informationsdiebstahl gefunden, die im vergangenen Jahr auf illegalen Dark-Web-Marktplätzen gehandelt wurde. Die Anzahl der verfügbaren Protokolle mit kompromittierten ChatGPT-Konten erreichte im Mai 2023 einen Höchststand mit über 26.800. ChatGPT: Reger Handel mit Zugangsdaten Die Experten von Group-IB betonen, dass immer mehr Mitarbeiter den Chatbot nutzen, um ihre Arbeit zu optimieren, sei es in der Softwareentwicklung oder in der Geschäftskommunikation. Standardmäßig speichert ChatGPT den Verlauf von Benutzeranfragen und KI-Antworten. Folglich können durch unbefugten Zugriff auf ChatGPT-Konten vertrauliche oder sensible Informationen offengelegt werden, die für gezielte Angriffe auf Unternehmen und deren Mitarbeiter ausgenutzt werden können. Den neuesten Erkenntnissen von Group-IB zufolge erfreuen sich ChatGPT-Konten in Untergrundgemeinschaften bereits großer Beliebtheit. Die Threat-Intelligence-Plattform von Group-IB speichert die branchenweit größte Bibliothek an Dark-Web-Daten, überwacht Foren, Marktplätze und geschlossene Communities von Cyberkriminellen in Echtzeit, um kompromittierte Zugangsdaten, gestohlene Kreditkarten, neue Malware-Beispiele, Zugriffe auf Unternehmensnetzwerke und andere wichtige Informationen zu identifizieren. Kommentar von ESET-Spezialist „Vielen Nutzerinnen und Nutzern von ChatGPT sind sich nicht bewusst, dass ihre Konten eine große Menge an sensiblen Informationen enthalten und für Cyberkriminelle sehr interessant sind. Alle Eingabeaufforderungen werden standardmäßig gespeichert. Je mehr Informationen Chatbots erhalten, desto attraktiver werden sie für Hacker. Es ist daher ratsam, sich genau zu überlegen, welche Informationen sie in cloudbasierte Chatbots und andere Dienste eingeben. Diese vertraulichen Daten können für gezielte Angriffe auf Unternehmen und deren Mitarbeiter genutzt werden. Darüber hinaus werden sogenannte Info-Stealer immer häufiger bei ChatGPT-Angriffen und sogar bei Malware-as-a-Service-Angriffen eingesetzt. Info-Stealer konzentrieren sich auf den Diebstahl vertraulicher Daten, die auf einem kompromittierten System gespeichert sind. Sie suchen nach wichtigen Informationen wie Kryptowährungs-Wallet-Datensätzen, Zugangsdaten und Passwörtern sowie gespeicherten Browser-Logins. Die Tatsache, dass ein normaler Nutzer mit kostenlosem Zugang keine Möglichkeit hat, die Zwei-Faktor- bzw. Multi-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, macht den Dienst äußerst angreifbar. Es wird daher empfohlen, die Chat-Speicherfunktion zu deaktivieren, wenn sie nicht unbedingt notwendig ist. Darüber hinaus raten wir zur Nutzung einer Single-Sign-On-Option, die ebenfalls 2FA verwendet.“ so Jake Moore, Global Security Advisor bei ESET.   Passende Artikel zum Thema Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
x-noname-x · 1 year
Text
& wenn der Chat Verlauf der letzten Jahre das einzige ist was dir geblieben ist..
0 notes
justjunkiestuff · 1 year
Note
Und mal wieder lese ich unseren chat verlauf unf bin traurig das es nie wieder so sein wird...
Sorry.
0 notes
cnusoid · 1 year
Text
unsent messages :
_____________________________________ Ich sehne mich actually nich nur teils nach dir, sondern jeden tag. Ich gebs ungern zu, aber du nimmst immer noch ziemlich viel von meinem tag ein, weil es ständig wieder hoch kommt. Ich hab mich die letzte woche so gut es ging versucht abzulenken, was mit anderen zu machen, darüber zu sprechen, mir rat einzuholen, aber ich renn ständig wieder an eine wand. Der grund weshalb ich mich beim summer meet up nicht bei dir gemeldet habe war, dass ich selber etwas unter schock stand da ich alles andere als damit gerechnet habe wie du auf die situation reagierst (bzw das problem gar nicht vor augen hatte) und ich sauer und enttäuscht war weil es wieder so typisch war. Ich war sauer weil zwischen dem ersten 'break up' und dem zweiten gefühlt zwei tage lagen und es 1 zu 1 den gleichen verlauf hatte von: es gibt ein problem, dieses wird nicht angesprochen sondern alle stricke werden losgelassen und ich werde another time geblockt. Für mich ist es schon unrealistisch wenn eine beziehung 2 monate hält, geschweige denn jahre, aber du hast immer so geredet als könnte man das schaffen, aber dann frage ich mich wie man denn gemeinsam irgendwelche hürden im leben meistern sollte wenn schon sowas reicht um einen raus zu bringen. Auch wenn du's nicht gesehen hast, habe ich mich außerordentlich gefreut die nacht mit dir zu verbringen, vorallem nachdem ich dich das erste mal seit wochen wieder gesehen habe und das hattest du uns ein weiteres mal genommen. Das fand ich scheiße. Da ich keine weg zu dir zurück gesehen habe, wollte ich dich aus meinem leben streichen und einfach alles bis auf den letzten rest von dir verbannen damit ich es nicht mehr jeden tag sehen muss. Dass ich zur selben zeit meine scooter sucht entwickelt habe hat mir da gut in die karten gespielt. Ich hab deine sachen gepackt und bei dir abgeladen. Zwischen dem päckchen abstellen und dem klingeln lag actually ne stunde und eine heimfahrt dazwischen, ich weiß nicht worauf ich gehofft hatte aber sehen wollte ich dich eigentlich nicht, was ich an dem tag auch nicht habe. Eventuell kurz durchs fenster *hust*. Als du mir heute meine schuhe gebracht hattest, hab ich mich auch gefreut, aber weshalb weiß ich auch nicht. Ig die mini interaktion über den chat hat mir gefallen, auch wenn ich wusste dass ich die tür nicht öffnen werde, selbst wenn du davor gestanden hättest. Bevor ich heute meine erste nächtliche roller tour begonnen hatte, saß ich, wie schon erwähnt, hier bei dir im chat und habe überlegt ob ich etwas schreiben sollte. Wo wir dabei sind: ich wollte dir sagen, dass, egal was zwischen uns ist oder du zu mir stehst, ich im ernstfall immer zur stelle sein werde wenn du gerade on the edge bist, ok? Anyways, ich habs gelassen, weil ich weiß, dass es eh nichts bringt und einfach den process zerstören würde den ich bis dato gemacht hatte von dir weg zu kommen und dich zu vergessen. Ich weine immer noch jeden abend wie ein melancholisches selbstbemittleidendes dreckskind und skippe durch tracks die das ganze nur noch schlimmer machen weil ich nich weiß wohin mit den feels und vorallem weshalb ich immer noch so attached bin, obwohl ich genau weiß dass es das falsche ist. Die interaktion vorhin im chat hat mich anders beflügelt weil es so ein lowkey weg war mit dir zu interagieren, ohne irgend ein siegel brechen zu müssen. Dass du dann noch kommst und wieder hier rein slidest hat mir den rest gegeben (im positiven) weil es doch schon ziemlichen druck weggenommen hat. Mein Fazit: eigentlich finde ich es gerade unendlich schlecht schon wieder hier zu sitzen und solche texte zu bekommen sowohl als auch solche texte zurück zu schreiben, weil es das ganze im grunde nur wieder aufwühlt. Ich habe aber auch gesehen, dass ich länger brauche um sowas zu verarbeiten als ich es mir hätte vorstellen können.
0 notes
techcree · 1 year
Text
Google KI Integration in der Suche?
Tumblr media
Google testet offenbar wie es gelingen könnte die Suche durch Künstliche Intelligenz (KI) zu unterstützen. Das könnte wahrlich alles verändern.
Die Nachricht ist eine Ankündigung von Google-CEO Sundar Pichai gegenüber dem Wall Street Journal, dass man derzeit prüfe wie man die KI-Funktionen in die Suchmaschine einbauen kann. Schauen wir uns einmal an was das bedeuten könnte. Das Geschäft mit der Suche ist der Verlauf und die Anzeige von Werbung. Und es ist das Hauptgeschäft von Google mit dem das Unternehmen auch heute noch das meißte Geld verdient. Aber Google weiß auch, dass dies nicht auf Dauer so weiterlaufen kann. Im Zusammenhang mit der neuen Künstlichen Intelligenz, die von Google entwickelt wurde und aktuell noch wird, weiß Google ebenso, dass man da liefern muss. Bisher lief das alles nicht so wie man sich das bei Google wohl gedacht hatte.
Ein Ansatz beide Probleme zu lösen, wäre nun die Suche durch KI zu unterstützen. Nicht nur im Hintergrund, sondern auch ganz aktiv in der Interaktion mit dem Nutzer. Der soll dann in der Lage sein eine Suchanfrage zu konkretisieren, ggf. weitere Suchvorschläge zu bekommen und das in einer Art Chat bei der die KI mit uns quasi wie ein Mensch kommunizieren kann. Werbung wird es aber weiterhin in mehr oder weniger gewohnter Form geben und sie könnte dann nochmehr auf die Interessen oder die Anfragen der Nutzer zugeschnitten sein. Suchen wir heute bspw. nach einem Electroscooter, so werden wir durch Google zwar bereits zum Thema penetriert, doch Google weiss nicht ob diese Werbung dann überhaupt noch sinnvoll ist, da die Kaufentscheidung ggf. zwischenzeitlich schon gefallen sein könnte.
Die KI könnte im Chat derlei Dinge klären. Wie bspw.:"Überlegst Du Dir so ein Produkt zu kaufen?" oder "hast Du so ein Produkt bereits gekauft?". Aber auch nur die Suche nach einem Restaurant könnte konkreter werden, weil die KI ggf. spezielle Wünsche abfragt, wie das Interesse nach speziellen Speißen, wie bspw. veganen Angeboten. Damit wird aber auch die Schnittstelle zu einem anderen ganz wichtigen Produkt von Google wichtig werden. Die Rede ist von Google Maps. Bringt Google das mit seinen Pixel Smartphones in Einklang, so wären die Abfragen auch sehr personalisiert.
Einer meiner Top-Manager Chefs hat einmal zu mir gesagt, dass es drei Dinge gibt die wichtig sind um als Unternehmen erfolgreich zu sein. Erstens - Du musst Deinen Kunden gut kennen, zweitens - Du muss ein Produkt haben, welches dem Kunden wirklich einen Nutzen bietet und letztlich - Du musst in der Lage sein Deinem Kunden eine Rechnung zu schreiben. Im Bezug auf Google bedeutet das aber, dass wir uns mehr und mehr Google öffnen. Und das zu einem großen Teil auch ohne es unmittelbar zu merken. Zwar geht hier Google bisher vergleichsweise auch recht fair mit uns um, weil es uns alle Daten die man sammelt auch zur Verfügung stellt.
Allerdings dürfte es nicht jedem gefallen und die Frage ist auch, ob wir und in welchem Umfang wir auch in Zukunft Google vertrauen wollen und können. Google will zumindest künftig die Abteilungen Google Brain und Deepmind enger zusammenarbeiten lassen. Und Google weiss auch, das sein stärkster Mitbewerber Microsoft mit ChatGPT derzeit an solchen Lösungen bastelt. Allerding beschreibt Pichai einen weiteren interessanten Ansatz, den man bei Google derzeit prüfe. So könnten auf den lokalen Geräten der Kunden in Zukunft auch kleinere Google KI-Modelle laufen. Unternehmen könnten die KI zudem künftig für Ihre individuellen Bedürfnisse nutzen und ggf. anpassen.
Ist auch nicht neu, denn es gibt bereits ein solches Produkt bei Google und das nennt sich TensorFlow. Damit ist es möglich eigene KI Modelle zu trainieren, wie bspw. im Bereich der Objekterkennung. Diese sind in der Lage sogar auf leistungschwachen Systemen wie einem Einplatinencomputer zu laufen. Googles große Herausforderung sind aber die eignen Systeme. Die stehen allein mit der Beantwortung von Suchanfragen bereits unter großer Last. Milliarden Suchanfragen müssen täglich beantwortet werden. Hier sind die Anforderungen an die Serversysteme natürlich massiv größer bzw. höher als bei einem kleinen lokalen TensorFlow System.
Google weiß, dass man hier massiv investieren muss um diese Systeme schnell weiter auszubauen. Kommt dann noch die KI Unterstützung hinzu und werden auch noch Schnitstellen zu Maps oder anderen Produkten bedient, so wird die zur Verfügung stehende Rechenleistung ganz maßgeblich sein. Das dürfen wir heute auch immer wieder bei ChatGPT feststellen, denn hier werden wir aktuell immer noch und immer wieder wegen Auslastungsproblemen vertröstet. Der Google Ansatz dürfte durchaus sinnvoll und auch sehr interessant sein. Wie und was davon dann tatsächlich umgesetzt werden wird ist aber heute noch völlig unklar.
Google hat in der Vergangenheit oft tolle Ideen gehabt, diese dann auch ganz oder teilweise realisiert und dann wieder verworfen. Damit hat Google sicher auch viel Geld verbrannt obgleich diese Lösungen wirklich hilfreich gewesen sind und man in vielerlei Richtung auch für die Zukunft daran hätte anknüpfen können. Google aber barucht wohl und sucht auch nach dem schnellen Erfolg, denn man steht unter hohem Druck und großer Aufmerksamkeit.
0 notes
asbkurier · 2 years
Text
11,10,22 - Drache läuft
Die Aussage, dass Reiner ab Montag keine Barren mehr hat scheint nicht vollkommen gelogen zu sein. Zumindest hatte er den Drang zweimal zu Streamen.
"Montag" | Drachenlord Restream | 10.10.2022
"Zusammenfassung":
Reiner meldet sich von unterwegs mit seinem gaming headest und läuft durch die Gegend
Er ist gerade gemutet
Starrt dämlich auf sein Handy
Latscht weiter
Es gibt gerade keinen Ton, weil er uns nicht mit seinem Schnaufen belästigen will
Setzt sich wieder auf eine Bank
Er wollte eigentlich schon gestern streamen, das hat aber nicht so funktioniert, wie er es wollte
Er muss sich noch mehr mit den Einstellungen vertraut machen
Viel Geschnaufe
Macht irgendeinen behinderten Cyberpunk-Filter an
Für alle, die es noch nicht gewusst haben, er ist nach wie vor draußen
Er ist auch wieder auf Odysee aktiv und hat da drei Videos, zwei davon sind die alten Spiderman Let's Plays
"Mein Leben auf der Straße soll eigentlich eine Reihe werden"
Er ist aber momentan erst bei einem Video
Läuft wieder durch die Gegend und schnauft
Liest im Chat, dass sich angeblich Montana Black mit ihm treffen will
Hält er für unwahrscheinlich
Spielt mit Filtern rum und wird gefragt, dass er doch mal was machen soll, er weiß aber nicht was
Den Chat lesen ist anstrengend, weil er so schnell ist
Er muss nachher noch was nachschauen, weil er braucht noch Moderatoren für den Chat
Mittlerweile haben sieben Leute im Chat behauptet, dass sich Monte mit ihm treffen will
Jemand schreibt ihm Chat "Nimm mich", worauf er antwortet "Sowas solltest du nie in einem Drachenlord Stream schreiben, das geht schnell nach hinten los"
"Wie schläfst du?" - "Mit geschlossenen Augen"
Bleibt mehrere Sekunden gemutet und schaut irgendwo hin und steht dann auf
Es gab gerade keinen Ton, weil da gerade mehrere Leute gesprochen haben und er keine unbeteiligten in den Stream reinziehen will, im Gegensatz zu den Hatern
Er hat gesehen, dass er mehrere Gäste hat, er wird es bereuen, lässt sie aber trotzdem rein
Erster Gast sagt "Was geht ab Drachenlord, du bist mein Vorbild"
"Du bist Krank, du überlebst den ganzen Hate"
"Rainer: Überleben und Leben sind zwei verschiedene Sachen"
Der Gast war dann einfach weg
Jetzt hat er wieder so viele Gäste, dass er nicht weiß wer davon ein Hater ist
Viel Geschnaufe
Er ist nicht viel auf Tiktok unterwegs und hat es daher schwerer Gäste auszuwählen
Der dämliche Filter ist übrigens immer noch an
Er tut ein bisschen was für die schlanke Linie und hat heute schon wieder drei Kaffee getrunken
Fragt wie lange er schon streamt
Er schwitzt sehr
"Meld dich bei mir ist immer so eine Aussage"
Mutet sich wieder und starrt ins Handy
Lädt einen neuen Gast ein, welcher fragt, wie es jetzt ohne Youtube bei Reiner aussieht
Er kann jetzt halt nicht so viel machen und wollte sich aus dem Internet zurückziehen, weil die Hater das immer sagen
Das hat er jetzt ein paar Monate ausprobiert und hat so gut wie nichts gemacht
Den Odysee Account hat er in der Zwischenzeit unsichtbar gemacht
Er wollte damit beweisen, dass die Hater nicht aufhören werden
Sie haben trotzdem weitergemacht, was zeigt wer hier der wirkliche Lü-lü-lü ist
Gast fragt, wie es ihm momentan geht und wie sein psychischer Verlauf so ist
Seine Psyche war ja schon immer stabil, weil er sich von seinem Kindergarten nicht unterkriegen lässt
Kein fester Wohnsitz und kein Auto geht ihm auf die Psyche
Kein fester Wohnsitz war ihm beim Verkauf des Hauses klar, kein Auto bzw. Führerschein wusste er allerdings nicht
Ihm war nicht bekannt, dass man seinen Schein aufgrund von gefährlicher Körperverletzung abgeben können muss, ansonsten hat er sich nicht daneben benommen
Er hat sich um die MPU gekümmert, nach der Verhandlung sei in Ordnung etc. pp. er ist nicht derjeniche
Hausverkauf zwar Zwang
Gast verabschiedet sich
Neuer Gast kommt und fragt was er macht
Er steht hier rum
Gast fragt wo er schläft
Er wird nicht erzählen wo er schläft
Gast fragt ihn, was er von Kurdistan hält, was ihm nichts sagt
Der erste Gast kommt nochmal rein und fragt, ob er jetzt wieder richtig Social Media macht
Eigentlich nicht, er macht es jetzt aus den gleichen Gründen, wie die letzten Jahre - aus Zwang und wegen den Hatern
Er findet keine normale Arbeit etc. pp.
Gast empfiehlt ihm wieder richtig mit Social Media anzufangen, weil das "eine gute Initiative ist"
"Hater sind gute Werbung. Sagte schon ein berühmter Tiktoker"
"Deß Problem an der ßache iß..."
Wenn er wieder anfängt bekommt er Probleme mit dem Landratsamt und Gemeinde, weil diese ihm dann sagen, dass er sich nicht an die nicht existente Abmachung, dass er keine Videos mehr machen soll, hält
Dann wird die Chance, dass ihm von denen geholfen wird wieder geringer
Er ist in einer Zwickmühle, macht er Videos hat er Kohle, macht er keine hat er keine Kohle und ist auf den Staat angewiesen
Die Hater behaupten, dass er vom Staat lebt, was stimmt, wenn er keine Videos mehr macht
Im letzten Stream hat er mehr als das dreifache von 50€ verdient und er hat nicht mal eine Stunde gestreamt
Heute wird es nicht viel anders aussehen
Gast: "Hier kannst du großes Geld machen, glaub mir"
Daran hat er kein Interesse, er will nur ein Haus und sein Leben finanzieren
Mehr wollte er nie, was will er mit einer Millionen auf dem Konto
Wenn man zu viel will, bekommt man am Ende gar nichts
Er passt nicht in einen Ferrari
Gast fragt für das Protokoll, wie groß er ist und was er wiegt
193cm, 200kg
Er ändert jetzt ja was an seinem Gewicht
Hat wegen den Haidern so zugenommen
Gast rät ihm mit Sport anzufangen, weil Gesundheit wichtig
Reiner unterbricht in mit "Die ẞache ißt die..."
Er müsste für sein Gewicht eigentlich schwimmen gehen, weil das wegen seinen Gelenken am besten wäre
Erstes Problem ist, dass man dafür ein Schwimmbad braucht, Badewanne geht wegen seiner Größe nicht
Gast schlägt vor, dass er das mit der Krankenkasse klärt, was er gerade macht
Er war vor einiger Zeit beim Hausarzt und hat sich eine Überweisung geben lassen, was jetzt die AOK klären muss
Gast fragt, was sein Zielgewicht nächstes Jahr ist
Keine Ahnung, allgemein ist 110-120kg für seine Größe
Er hat mit 230kg angefangen und ist jetzt auf 200kg
"Eß gibt dswei Arten von Männern, die Läufer und die Krafttypen"
Gast: "Du würdest dich also als Krafttypen einschätzen?"
"Würde ich nicht, ich weiß, dass ich das bin"
Er war in der Schulzeit schon sehr sportlich, sechs Jahre Kampfsport sind auch dabei
Richtiger Bodybuilder, richdiches Viech
Gast: "Was hast du denn für Kampfsport gemacht?"
Hat er alles schon in seinen Videos gesagt, muss er halt googeln
Das ist halt schon so lange her, deswegen erinnert er sich nicht
Gast: "Wenn du jetzt ins Fitnessstudio gehen würdest, was denkst du würdest auf der Bank drücken?"
Jetzt nicht mehr so viel, weil er in den letzten Jahren sehr schlaff geworden ist, zu seiner Spitzenzeit hat er 120kg bis 130kg locker geschafft
Das höchste waren 150kg was lange her ist, da war er 19
"Dein Lü-lü-lü kannst du dir in die Haare schmieren du lutscher"
"Du bist so schlecht, hööö 'Für's Protokol'"
"Wie kann man so dumm sein, als ob das einem nicht auffällt"
Lädt einen neuen Gast ein, welche durch die Verwendung von "Mulle" direkt wieder rausfliegt
Nächster Gast kommt rein und fragt, wie es ihm geht
"Wie immer, ein paar Vollidioten, ein paar interessante Leute, ein paar Mullen anscheinend auch"
Gast hat gerade Fifa gespielt
Reiner fragt, wie es dazu gekommen ist, dass der Gast in seinen Stream wollte
"Er hat gesehen, dass er live ist und dann bin ich halt reingegangen"
Es freut Reiner, dass er ein paar wenigen Leuten sympathisch ist, generell ist er den meisten unsympathisch, obwohl er nicht mal irgendwas macht oder sagt
Er versucht immer möglichst sympathisch rüberzukommen
Reiner zockt aktuell nichts, weil er dauernd unterwegs ist und schreibt eher an seinen Büchern
Er hat ein Buch fertig, was aktuell lektoriert wird, wenn das fertig ist, schaut er, dass er es veröffentlichen kann
Der Titel ist schon bekannt, "19 erotische Kurzgeschichten"
Er versucht nach Möglichkeit immer etwas Geld nebenher zu verdienen, damit er dem Staat nicht auf der Tasche liegt, weil das die Hater immer wollen und was sie gleichzeitig am meisten kritisieren
"Sie führen eine Sidduerzion herbei und dann regen sie sich über diese auf"
z.B. "Krieg dein Leben in den Griff und diejenichen, die mein Leben außer Kontrolle gebracht haben sin d ja die Hater"
Gast fragt, wie er dazugekommen ist ein Buch zu schreiben - er schreibt schon seit er 14 ist
Er hat ähnlich wie Tolkien eine eigene Welt erschaffen mit eigener Sprache und Rassen
Gast fragt, ob er schon mal darüber nachgedacht hat bei einem Spiel oder so mitzuentwickeln
Er hätte Ideen für zwei Spiele und zwei Serien
Eine der Ideen ist eine Serie in Richtung von "Die Reimanns" aber halt aus seiner Sicht
Die andere Serie ist eine Zeichentrickserie an der er schon seit seiner Jugend "arbeitet"
Er wollte das eigentlich auf Youtube umsetzten, aber er ist in Animationen scheiße
Er schreibt aktuell die Drehbücher dafür, vielleicht kann er es irgendwann vermarkten
Er hat lauter Blätterreste an den Socken
Wer nach Mod fragt bekommt es als letztes
Neuer Gast kommt rein und Reiner begrüßt ihn wieder mit "'n Abend"
Gast fragt warum er nicht wieder YouNow macht
Erstens, weil er da gesperrt wurde, weil er mal Klartext über die Seite gesprochen hat, weil er der Meinung war, dass dort zu viele Pädophile sind, was auch der zweite Grund ist
Er hat dort nur gestreamt, weil er das Geld brauchte und weil er das nicht wusste
Außerdem glaubt er nicht, dass er dort mehr verdienen würde
Er stellt sich mit seinen Videos anscheinend auch gegen Pädophile
Gast fragt, ob irgendwann mal wieder "Projekt Brot und Brötchen" kommt
Das Projekt war eigentlich als Witz gedacht
Er will erst mal wieder einen festen Wohnsitz und dann seine finanzielle Situation auf die Kette kriegen
Der Witz ist, dass wenn er sein Haus nicht verkauft hätte, wäre er ende diesen Jahres schuldenfrei
Wenn er wieder Videos auf Youtube machen könnte wäre das erste auf der Liste Musik, weil er noch zwei Lieder in der Warteschleife hat
Schwadroniert über Musik
Gast fragt, ob irgendwann mal ein Feature mit Regenbogenschaf kommt und spielt den Lügenlord-Song ab
Er hat mit RBS nie ein Feature gemacht
Schmeißt den Gast raus und sagt, dass er RBS oft genug verarscht hat, weil er ein Lutscher ist
Lässt noch einen Gast rein
Freundin vom Gast ist angeblich ein riesiger Fan von ihm
Fragt ihn, ob er spaziert oder wandert und ob es bergauf geht
Bei ihm geht es schon seit Jahren bergauf und bergab
Fragt, ob er schon mal überlegt hat das Bundesland zu wechseln, was er schon hinter sich hat
Hier wo er wohnt kennt er sich aus, hätte er sein Auto wäre die Situation anders
Fragt, ob er mal einen Anwalt gefragt hat, ob das mit seiner MPU überhaupt rechtens ist
Es gibt nichts schwarz auf weiß, das sagt, dass er bis nach der Verhandlung hätte warten können
Gast gibt ihm den Tip nach Luxemburg zu gehen und dort neu anzufangen
"Ißt deß ned sogar a anderes Land?"
Er hat mal über Madeira nachgedacht, wegen den steuerlichen Vorteilen und weil man da nicht so leicht hinkommt
Das wollte er aber nicht, weil er komplett alleine ist. Mit einer Freundin wäre die Situation anders
Er fühlt sich da auch nicht wohl
Gast ist weg
Fragt wieder, wie lange er schon streamt
"Vielen Dank für die Unterstützung, heute sind nicht so viele in Geberlaune, glaube ich"
Findet er echt schade, er dachte, dass wenn er mehr Gäste dazuholt, dass er dann mehr bekommt
Er könnte es gut gebrauchen
Bettellord stimmt aktuell sogar, weil er darauf angewiesen ist
Er hat es 100% nötig, was echt traurig ist
Er weiß nicht, wann er das nächste mal streamen wird
Bis dahin, tschö, tschö
Oder als zusammenfassung (von beiden Streams) von SpeerGrüße 1510:
Damit aber nicht genug, denn Reiner meldete sich kurze Zeit später mit einem weiteren Stream.
"Montag Abend" | Drachenlord Restream | 10.10.2022
Stichpunkte:
Reiner meldet sich mit einer grünen Hecke als Hintergrund
Er läuft anscheinend neben einer Straße
Ist gemutet und die Kamera flackert
Er mutet sich, damit er nicht ins Mikrofon schnauft, er will den Leuten ja was besseres bringen
Er war die letzten vier Tage immer wieder woanders
Schnauft ins Mirkofon
Leute fragen wieder im Chat wo er momentan schläft
SCHNAUF, SCHNAUF, SCHNAUF, SCHNAUF, SCHNAUF, SCHNAUF, SCHNAUF
Sitzt sich irgendwo hin
Er hat bis jetzt noch keine Unterkunft
Jemand fragt, ob man ihm Geld schicken kann
Gähnt
Leute in einem Mazda schauen angeblich blöd aus der Wäsche
Er ließt auch einen Teil des Kennzeichens vor
Lässt wieder einen Gast rein
Bei ihm ist gerade die Polizei, die irgendwelche Autofahrer anhält, deswegen geht er weiter
Der Gast streamt angeblich auch manchmal
Voriger Stream war nicht ganz so lukrativ
Er ist ja eigentlich niemand, der aufs Geld schaut
Er hat fast keine Rücklagen mehr
Gast bekommt auch Spenden und Reiner verabschiedet sich von ihm direkt
Neuer Gast kommt rein
Die Situation bei ihm ist jetzt noch krasser teilweise
Für die Hater ist es jetzt angeblich leichter, weil er nicht mehr so publik ist
Gast war mal bei seinem alten Haus
Reiner versteht das Verhalten von den Hatern nicht
Man muss ihm nicht zuschauen etc. pp.
Gast fragt, ob er der Meinung ist, dass die Hater direkt an seiner jetzigen Situation schuld sind oder Reiner selbst
"Im Prinzip ist es ganz einfach..."
Wäre er je vor Gericht gelandet, wenn Hater nicht vor seinem Haus gewesen wären?
Er ist nicht derjeniche
Alle seine Straftaten sind im Zusammenhang mit Hatern passiert und nicht z.B. als er saufen war
Sein "traut euch kommt zu mir Video" war übrigens nur an Nazis gerichtet
Nach der Liste, die er im letzten Jahr geführt hat waren bei ihm in dem Jahr ca. 12.000 Leute was auch nur eine grobe Schätzung ist (12.000/365 = 32.8 Leute pro Tag, oder alle 20 Tage ein Schanzenfest)
Er wäre auch ohne das Video irgendwann geleakt worden
Die Aufforderung rechtfertigt auch nicht, dass die Leute dann zu ihm kommen
Das Video war übrigens nur 2.8 Nanosekunden online
Gast fragt, warum er nicht irgendwann einfach gemerkt hat, dass das Ganze zu viel wird und er aufhören sollte
Er lässt sich nicht von anderen Sagen, wie er sein Leben zu leben hat
YouTube war sein Hobby und das lässt er sich nicht von anderen nehmen
Erzählt irgendeine Geschichte von jemanden der mit einem Bus da war und extrem randaliert hat
Der hat sich dann vor der Polizei angeblich damit gerechtfertigt, dass Reiner mal "arbeitslose Hater" gesagt hat und der Hater aber zehn bis zwölf Stunden am Tag arbeitet
Er regt sich nur über Aussagen auf, die auch auf ihn zutreffen
(Zu diesem Zeitpunkt wurde angeblich sein Aufenthaltsort geleakt)
Er revidiert keine Aussagen
Er äußert sich nur zu verschiedenen Sachverhalten
Jetzt ist Reiner weg
Gast sagt, dass Reiner jetzt "weggemeddlt" wurde
Reiner kommt wieder und regt sich über die Aussage auf und schmeißt den Gast raus
Er hat nur kurz was gemacht und ist gleich wieder da
Nach kurze Pause kommt er wieder und verabschiedet sich
Das war mal wieder ein sehr schönes Gespräch, er legt einen Fakt nach dem anderen vor und von den Hatern kommt nur ein "aber" nach dem anderen, was er mit Logik und Fakten wegwischt
Tschö, tschö
Ansonsten gibt es in letzter Zeit einige Aufnahmen aus Reiners Discord vom letzten Jahr. Dazu gibt es auch zwei Bilder, eines davon von Reiners ausflug im Tiergarten und das andere von den Fließen, welche er mal verlosen wollte:
Tumblr media Tumblr media
Dazu passendes Interview:
Wie immer kann man dazu wirklich nicht viel sagen, er wird es nie lernen, bzw. hat sich schon lange entschieden, dass er es nicht lernen will. Die Schallplatte läuft munter weiter, nur jetzt halt als IRL Streamer und nicht mal das kann er richtig. Vielleicht nimmt er durch sein gelatsche wenigstens etwas ab. Es bleibt weiterhin unspektakulär.
Best-of GWN, Twitter und Hagebuddne:
Tumblr media
foll übl
leeel
Tumblr media
HASS
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Bankisok
Tumblr media
Das hat bestimmt keiner gehört
Quelle
0 notes
lokaleblickecom · 2 years
Text
Für Privat- und Geschäftskunden: Start für Vans im Mercedes-Benz Online Store
Tumblr media
Für Privat- und Geschäftskunden: Start für Vans im Mercedes-Benz Online Store Das Wunschfahrzeug einfach und bequem im Internet bestellen, egal von welchem Ort – diesen Service bietet ab sofort auch Mercedes-Benz Vans. Interessenten können unter Mercedes-Benz Online Store bundesweit nicht nur Pkw sondern auch Vans und Transporter von Mercedes-Benz aus einer Vielzahl vorkonfigurierter Neufahrzeuge auswählen. Ab sofort stehen Fahrzeuge aus verschiedenen Baureihen und Antrieben zur Verfügung – darunter auch die batterieelektrischen - wie der eSprinter. Erstmals wird mit dem Marco Polo ein Reisemobil von Mercedes-Benz online verfügbar sein. „In einer digitalisierten Welt möchten unsere Kunden bei der Bestellung ihrer Transporter und Vans flexibler agieren und jederzeit mit uns in Kontakt treten. Mit der Ausweitung des Mercedes-Benz Online Stores auf die Vans kommen wir diesem Wunsch sowohl für unsere privaten, als auch gewerblichen Kunden nach.“, sagt Steffen Lucas, Geschäftsleiter Vertrieb Transporter und Vans Deutschland. “Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Handel profitieren auch unsere Niederlassungen und Vertragspartner von diesem neuen Vertriebskanal.“ In wenigen Klicks zum Wunschfahrzeug Die auf Privatkunden abzielenden Vans wie V- und T-Klasse, EQV sowie der Marco Polo finden sich entsprechend der Kundenorientierung hinter dem Pkw-Filter, während die gewerblich orientierten Baureihen Citan, Vito und Sprinter - ebenso wie deren batterieelektrische Antriebsvarianten hinter dem Transporter-Filter des Stores zu finden sind. Interessiert sich ein Kunde für ein Fahrzeug, kann er entweder das gewünschte Fahrzeug mit wenigen Klicks sofort bestellen und bei einem Händler seiner Wahl in Empfang nehmen oder direkt eine Probefahrt mit einem vergleichbaren Modell vereinbaren. Damit hat der Kunde weiterhin eine direkte Kontaktperson und der Händler bleibt auch im weiteren Verlauf wichtigster Ansprechpartner für den Kunden, zum Beispiel beim Service oder Zubehör. Die Überführung und Lieferung zum gewünschten Händler ist bei der Bestellung im Mercedes-Benz Online Store kostenlos. Die im Mercedes-Benz Online Store sichtbaren Fahrzeuge sind kurzfristig verfügbar und die Auslieferung der Fahrzeuge kann durchschnittlich innerhalb von vier Wochen nach Vertragsabschluss erfolgen, wobei der genaue Zeitpunkt unter anderem von der Kfz-Zulassung, der Fahrzeuglogistik und Zahlungsabwicklung abhängig ist. Kunden können in wenigen Schritten im Online Store ihr Fahrzeug direkt bestellen und über die nahtlos integrierte Mercedes-Benz Bank zwischen verschiedenen Leasing- und Finanzierungsprodukten mit attraktiven Raten wählen. Anzahlung und Raten lassen sich hierfür bequem online berechnen und auf individuelle Bedürfnisse zuschneiden. Der Antrag kann online gestellt und digital unterzeichnet werden. Die für einen Abschluss notwendige Legitimation erfolgt ebenfalls online per Video-Ident-Verfahren. Sowohl für den Kauf- wie auch für die Finanzierung stehen auf Wunsch Mitarbeiter im Service-Center via Telefon, E-Mail oder Chat für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Mercedes-Benz Online Store auch in weiteren Märkten verfügbar Mittlerweile gibt es den Mercedes-Benz Online Store für den Pkw Neuwagenverkauf in Deutschland und mehr als 30 weiteren Märkten. Vans sind online in Deutschland, aber auch in Schweden, Österreich und Frankreich bestellbar. Weitere Märkte sollen folgen. Mit der Integration von Vans in den Mercedes-Benz Online Storewird ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg in die Zukunft des Mercedes-Benz Vertriebs beschritten. Ziel der Weiterentwicklung des Vertriebs ist es, neuen und bestehenden Kunden den Zugang zu Produkten und Dienstleistungen von Mercedes-Benz noch komfortabler zu machen. Mercedes-Benz AG im Überblick Die Mercedes-Benz AG verantwortet das globale Geschäft von Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans mit rund 172.000 Mitarbeitern weltweit. Ola Källenius ist Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz AG. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Pkw und Vans sowie fahrzeugnahen Dienstleistungen. Darüber hinaus strebt das Unternehmen die führende Position bei Elektromobilität und Fahrzeug-Software an. Das Produktportfolio umfasst die Marke Mercedes-Benz mit den Marken Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ, G-Klasse sowie Produkte der Marke smart. Die Marke Mercedes me bietet Zugang zu den digitalen Diensten von Mercedes-Benz. Die Mercedes-Benz AG gehört weltweit zu den größten Herstellern von Luxus-Pkw. Im Jahr 2021 wurden rund 1,9 Millionen Pkw und nahezu 386.200 Vans abgesetzt. In diesen beiden Geschäftsfeldern entwickelt die Mercedes-Benz AG das weltweite Produktionsnetzwerk mit rund 35 Produktionsstandorten auf vier Kontinenten kontinuierlich weiter und richtet sich dabei auf die Anforderungen der Elektromobilität aus. Parallel dazu wird das globale Batterie-Produktionsnetzwerk auf drei Kontinenten auf- und ausgebaut. Nachhaltigkeit ist das Leitprinzip der Mercedes-Benz Strategie und bedeutet für das Unternehmen, dauerhaft Wert für alle Stakeholder zu schaffen: für Kunden, Mitarbeiter, Investoren, Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes. Grundlage dafür ist die nachhaltige Unternehmensstrategie der Mercedes-Benz Group. Damit übernimmt das Unternehmen Verantwortung für die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit und hat die gesamte Wertschöpfungskette im Blick Read the full article
0 notes