Tumgik
#klassisches rezept
Link
Tumblr media
Unser blitzschnelles und einfaches Rezept für leckere Spaghetti oder andere Nudeln/ Pasta mit leichter Tomatensauce (Spaghetti alla napoletana) ist in maximal 15 Minuten auf dem Tisch und auch für Anfänger geeignet. Mit vielen Tipps, wie sich die einfache Soße aufpimpen lässt.
4 notes · View notes
zweigabeln · 1 month
Text
Französische Quiche Lorraine
Die Quiche Lorraine ist ein Klassiker der französischen Küche, dessen Wurzeln in der Region Lothringen liegen. Ursprünglich war dieses Gericht eine einfache offene Tarte mit einer Füllung aus Sahne, Eiern und Speck. Über die Jahre hat sich das Rezept weiterentwickelt und umfasst nun auch Zutaten wie Käse und Zwiebeln, was es zu einem beliebten Gericht für Brunches und leichte Abendessen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
caroljue · 2 months
Text
Rouladen
Hallo, liebe Foodies! ♥︎ Heute nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise in die Tiefen der deutschen Küche, wo ein echter Klassiker wartet: Rouladen. Ja, genau, diese herrlichen Fleischrollen, gefüllt mit allem, was das Herz begehrt – Speck, Zwiebeln, Senf und Gewürzgurken, langsam geschmort bis zur absoluten Perfektion. Serviert mit einem Hauch von Rotkohl und Kartoffeln, verspricht dieses…
View On WordPress
0 notes
pixelprodigy · 1 year
Text
0 notes
itsawitchharold · 28 days
Text
Also ich habe gerade den neuen Fall „Melodie der Rache“ gehört und mir sind da so ein paar Dinge aufgefallen: (ACHTUNG SPOILER)
Die Namen der neuen Locations werden übersetzt- so heißt die Ferienanlage nicht „Sunglow“ – wie man es erwarten würde, sondern trägt den stolprigen Namen „Sonnenglühen“. Noch störender ist allerdings die „Weißhall“. Ich habe das Buch nicht gelesen und weiß daher nicht wie sie geschrieben wird- und ob das vllt ein Eigenname ist und nicht als Farbe gemeint ist. In Kombination mit der übersetzten Ferienanlage klingt es für mich jedoch sehr nach eingedeutschter „Whitehall“.
Der Witz mit „Peter“ und „Peter“, der sich am Anfang als running gag zu etablieren droht, ging mir sowas von auf die Nerven, obwohl er bereits in Track 4 eingestampft wird. Es ist aus dem Kontext so extrem eindeutig, dass er nicht gemeint ist und dennoch reagiert Peter Shaw immer drauf, was die Figur mal wieder nur unnötig doof dastehen lässt.
Die Schauspielleistung der halluzinierenden Mrs. Haynes fand ich eher mäßig. Die Dame klingt weder als würde sie ein gefährliches Monster halluzinieren, noch als wäre sie total verwirrt oder benommen. Sie wirkt mehr desinteressiert und gelangweilt, aber nicht wie eine Person, die in panischer Angst schreiend aus einem Apartment rennt und noch Mann und Kind mit dem Monster darin wähnt. Zudem: klassischer Fall von: man musste noch ein "übernatürliches" Element reinbringen, wir sind schließlich bei den drei Fragezeichen.
Dann PJ der Rockstar. Er wird einerseits dargestellt und aufgebaut, als wäre er mal eine tatsächlich große Nummer gewesen. Sein Abschiedskonzert war instant ausverkauft, ein Bühnentechniker der Abschiedskonzerthalle erinnert sich noch Jahrzehnte später an alle Details des Konzerts und bedauert es damals kein Kartenscraping betrieben zu haben, Leute wollen immernoch Autogramme etc. Es erscheint als wäre er Weltberühmt und hätte unglaublich viel Geld verdient. Gleichzeitig hat er eine Ferienanlage mit 5 Apartments und 1 Hotelzimmer bei der er selbst an der Rezeption steht und bereitet für seine Gäste die Sauna vor. Würde vielleicht zusammenpassen wenn es eine super exklusive ultrateure Anlage wäre, so kommt es aber überhaupt nicht rüber.
Insgesamt wirkt die Anlage solide aber wie nichts besonderes und als wäre er einfach ein Typ, der sein Geld zusammengekratzt hat und in das investiert was er sich leisten konnte um es zu vermehren. Er wirkt mehr wie ein Nischenmusiker, der als ein Erinnerungsstück unter anderem die Socken aus, die er beim Abschiedskonzert getragen hat, weil er nicht wirklich viel „krasses“ hatte und so unpopulär war, dass er völlig entspannt und unbehelligt an der Rezeption stehen kann, ohne auf Fans zu treffen. Das steht in totalem Widerspruch zu seiner aufgebauten Popularität. Er hat offenbar genug Geld um die Anlage in Schuss zu halten, aber kann sich darauf nicht ausruhen und arbeitet auch im Alter noch selbst voll mit. Gleichzeitig soll er aber so viel Geld haben, dass sich eine Rache Aktion wegen eines Geldstreits lohnt und die Lösung ist ein einziges gemeinsames „Abschiedskonzert“ mit dem Gegner, dass aufgrund *seiner* Popularität genug Geld abwerfen wird um den Gegner komplett sorgenfrei zu machen. Vermutlich sollte er kein Abklatsch von „der letzte Song“ werden, aber hier ist einiges unstimmig und gibt keinen zusammenpassenden Vibe. Entweder krasser Weltstar mit Bühnenshow, oder kleiner Nischenmusiker, der im Altersruhestand noch versucht gut investiert zu haben und arbeitet.
Wie häufig bei Dittertfällen, fand ich die Sprache zum Teil etwas holprig, besonders die kleine Chloe klang von ihrer Ausdrucksweise nicht wie ein Kind sondern frisch einem Deutschaufsatzentlaufen, das hat mich etwas rausgebracht.
Fazit: Sollte kein "der letzte Song" werden, erinnert ziemlich an "Spuk im Hotel" kommt an keinen der Beiden ran. Der Fall plätschert komplett vor sich hin, es passiert irgendwie garnichts was Spannung oder Interesse aufbaut und dann ist er auch schon wieder vorbei. Hm. Bonus: Zum Abschied bekomme ich das geistige Bild eines 80jährigen abgehalfterten Rockstars, der sich bei einem Trampolinsprung auf der Bühne den Hals bricht.
7 notes · View notes
falleraatje · 2 years
Note
Ideen für einen Oneshot you say? Vielleicht inspiriert dich ja irgendwas aus einer Geschichte, die mir neulich passiert ist: ich war auf Dienstreise in einem Hotel, in dem man seinen Türcode per SMS bekommt. Rezeption ist nur tagsüber besetzt.
Als ich abends um 11 ins Hotel komme, steht ein verzweifelter Mann ohne Schuhe im Eingangsbereich und fragt auf Englisch, ob er mein Handy benutzen kann. Er hat sein Handy in der Hand. Ich bin skeptisch. Er erklärt, sein Türcode geht nicht mehr, alle seine Sachen sind im Zimmer, er spricht kein Deutsch und sein Handyvertrag hat kein Roaming, daher kann er die Notnummern vom Hotel nicht anrufen. Ich hab sie dann für ihn angerufen (erste war eine Bandansage, bei der zweiten war eine Person dran, die den Code zurücksetzen konnte).
Wir sind dann noch zusammen hoch, mit dem Hotelmitarbeiter am Telefon, damit er den neuen Code ausprobieren konnte. Vor der Tür waren noch seine Freunde (auch ohne Schuhe), die schon sehnsüchtig drauf gewartet haben, dass die T��r wieder auf geht. Ging sie dann auch.
Keine sonderlich spannende Geschichte, aber den armen Kerl, der auf Socken durchs ganze Hotel laufen und drauf warten musste, dass zufällig wer vorbei kommt, werde ich nicht so schnell vergessen. Genau so wenig, wie das leise Gefühl gerade in einen Hinterhalt gelockt zu werden, das sich zum Glück nicht bewahrheitet hat 😄
Das ist echt eine interessante Geschichte und würde sich sehr gut für ein meet-cute eignen :D
Ich habe noch ein paar Ideen für Hotel-Geschichten auf meiner Liste, aber gerade zieht es mich in die Richtung, dass die beiden (ganz klassisch) auf einer Fortbildung sind und sich einer von ihnen spät abends ausschließt. Und was bleibt einem da anderes übrig, als beim Kollegen im Bett zu übernachten, wenn die Rezeption erst morgens wieder besetzt ist
4 notes · View notes
kuechenzwerg · 1 year
Text
Tumblr media
BLOGSTART MIT PEZZO & PIZZA
Heute starte ich meinen Tumblr-Blog mit einer selbstgemachten Pesto-Pizza. Wir kochen und backen bei uns mit dem Thermomix (tm6), aber auch weiterhin klassisch am Herd mit Topf und Pfanne.
Für Fotos und Gestaltung ist meine Partnerin verantwortlich, ich lebe meine Kreativität lieber in der Küche aus. Mit Ausnahme von Desserts, denn die bereitet sie gerne zu und ich lasse mich da immer wieder gerne von ihren Ideen überraschen.
Wir kochen nicht nur Rezepte nach, sondern versuchen auch immer wieder eigene Nuancen einfließen zu lassen, gerade was die Dekoration betrifft. Aber auch das Nachkochen- und backen macht uns Freude, weil wir dadurch viel Neues kennenlernen.
Früher haben wir die Pesto fertig aus dem Glas gekauft, aber seit gut einem halben Jahr machen wir sie nur noch selbst. Das gleiche gilt auch für Mayonaise und Tomatensoßen.
2 notes · View notes
flashlivede · 2 days
Text
Kryptowährungen: Sind sie ein gutes Rezept gegen Inflation?
Kryptowährungen: Sind sie ein gutes Rezept gegen Inflation? | #Krypto #Währung #Wirtschaft #Inflation
Um die Inflation klassischer staatlicher Währungen möglichst niedrig zu halten, kontrollieren Zentralbanken deren Entwicklung und greifen bei Bedarf ein. Dagegen versprechen Kryptowährungen, einen besseren Schutz gegen die Geldentwertung. Denn die Menge der in Umlauf befindlichen Krypto-Coins ist begrenzt. Sind Kryptowährungen, die auf der neuen Blockchain-Technologie basieren, eine mögliche…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
nbgblatt · 2 days
Text
Kryptowährungen: Sind sie ein gutes Rezept gegen Inflation?
Kryptowährungen: Sind sie ein gutes Rezept gegen Inflation? | #Krypto #Währung #Wirtschaft #Inflation
Um die Inflation klassischer staatlicher Währungen möglichst niedrig zu halten, kontrollieren Zentralbanken deren Entwicklung und greifen bei Bedarf ein. Dagegen versprechen Kryptowährungen, einen besseren Schutz gegen die Geldentwertung. Denn die Menge der in Umlauf befindlichen Krypto-Coins ist begrenzt. Sind Kryptowährungen, die auf der neuen Blockchain-Technologie basieren, eine mögliche…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
postausitalien · 5 days
Text
Extrapost aus Italien: Eine virtuelle Reise in den Süden – als wären wir wieder zum ersten Mal dort
Liebe famiglia, ihr bekommt selten außerplanmäßige Post von mir. Aber wenn, dann finde ich, dass es sich wirklich lohnt. Das ist mein neues Buch, das heute erschienen ist.  Schaut euch diese unfassbar schönen Fotos an (in Pinos Bar aufgenommen). Füße im Sand, Italo-Disco im Ohr, Weißwein im Glas: Das Buch vereint Geschichten, Nostalgie-Fotos und klassische Rezepte – als wären wir wieder zum…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
ki-chefkoch-de · 11 days
Link
Hausgemachte Käsespätzle – Ein herzhafter Genuss Käsespätzle sind ein klassisches Gericht aus dem süddeutschen Raum, das durch seine herzhafte Kombination aus Spätzle und Käse begeistert. Dieses Rezept hebt sich durch die Verwendung von selbstgemachten Spätzle und einer aromatischen Käsemischung ab. Zutaten Für die Spätzle: 400 g Mehl (Typ 405) 4 Eier 150 ml Wasser 1 TL Salz 1 EL Butter Für die Käseschicht: 200 g Emmentaler, gerieben 100 g Bergkäse, gerieben 100 g Gruyère, gerieben 2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten 2 EL Butter Salz und Pfeffer nach Geschmack Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren Zubereitungszeit Vorbereitung: 20 Minuten Kochzeit: 30 Minuten Gesamtzeit: 50 Minuten Nährwertangaben pro Portion Kalorien: ca. 600 kcal Proteine: 25 g Fett: 35 g Kohlenhydrate: 45 g Anleitung Spätzleteig zubereiten: Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Eier, Wasser und Salz in die Mulde geben und mit einem Holzlöffel oder Handmixer zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte zähflüssig sein. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen. Spätzle kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder ein Spätzlesieb ins kochende Wasser drücken. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser abschrecken. Abgießen und mit etwas Butter vermengen, damit sie nicht zusammenkleben. Zwiebeln anbraten: Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig braten. Käsespätzle schichten: Eine Auflaufform einfetten und eine Schicht Spätzle einfüllen. Mit einer Mischung aus den geriebenen Käsesorten bestreuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Spätzle und der gesamte Käse verbraucht sind. Mit Käse abschließen. Die knusprigen Zwiebelringe darüber verteilen. Backen: Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen (180°C Ober-/Unterhitze) geben und etwa 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Servieren: Die Käsespätzle mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren und heiß servieren. Tipps Für eine extra cremige Konsistenz können Sie etwas Sahne oder Milch in die Käseschichten einarbeiten. Servieren Sie die Käsespätzle mit einem frischen grünen Salat als Beilage. Episode zum Rezept - Hausgemachte Käsespätzle Dieses Rezept wurde in einer kleinen Berghütte in den Allgäuer Alpen perfektioniert, wo es nach einem langen Tag in den Bergen die Wanderer mit seiner herzhaften und sättigenden Art begeisterte. Die Kombination aus verschiedenen Käsesorten und knusprigen Zwiebeln macht dieses Gericht zu einem echten Highlight. Getränkeempfehlung Ein kräftiger Weißwein wie ein Riesling oder ein kühles Bier passt hervorragend zu den herzhaften Käsespätzle und unterstreicht die reichen Aromen. Unser Wein-Experte empfiehlt: Hausgemachte Käsespätzle, ein klassisches Gericht der süddeutschen Küche, sind reichhaltig, cremig und herzhaft. Die Kombination aus weichen Spätzle, geschmolzenem Käse und oft gerösteten Zwiebeln verlangt nach Weinen und Bieren, die die intensiven und wohlschmeckenden Aromen ergänzen, ohne sie zu überdecken. Weine: Riesling (Trocken) Ein trockener Riesling bietet eine schöne Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure, die gut mit den reichhaltigen und cremigen Aromen der Käsespätzle harmoniert. Empfehlung: Dr. Loosen Riesling Trocken – Dieser Riesling von der Mosel bringt eine knackige Säure und feine Fruchtnoten mit, die die Aromen der Käsespätzle auflockern und ergänzen. Grüner Veltliner Ein Grüner Veltliner aus Österreich bietet eine frische Säure und feine, pfeffrige Noten, die gut zu den herzhaften und cremigen Käsespätzle passen. Empfehlung: Weingut Bründlmayer Grüner Veltliner Kamptaler Terrassen – Dieser Wein bietet Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer, die die Aromen des Gerichts ergänzen und auflockern. Chardonnay (Unaufdringlich) Ein unaufdringlicher Chardonnay, der nicht zu stark von Eichenholz geprägt ist, kann ebenfalls eine gute Wahl sein. Die frischen Zitrusnoten und die leichte Cremigkeit harmonieren gut mit den Käsespätzle. Empfehlung: Louis Jadot Macon-Villages Chardonnay – Dieser Chardonnay bietet eine wunderbare Balance aus Frische und leichter Cremigkeit, die die Aromen der Käsespätzle schön ergänzen. Biere: Helles Lager Ein helles Lagerbier ist leicht und erfrischend, was gut zu den reichhaltigen und cremigen Aromen der Käsespätzle passt. Empfehlung: Augustiner Bräu Helles – Dieses klassische Helle bietet eine angenehme Malzsüße und eine erfrischende Bitterkeit, die die Aromen der Käsespätzle gut ergänzt. Märzen Ein Märzenbier mit seiner malzigen Süße und sanften Bitterkeit passt ebenfalls hervorragend zu den reichhaltigen Aromen der Käsespätzle. Empfehlung: Paulaner Oktoberfest Märzen – Dieses Bier bietet eine angenehme Malzsüße und eine ausgewogene Bitterkeit, die gut mit den Aromen des Gerichts harmonieren. Weißbier (Weizenbier) Ein Weißbier mit seinen fruchtigen und leicht würzigen Noten kann ebenfalls eine interessante Ergänzung zu Käsespätzle sein. Die frische Säure und die feine Perlage des Weißbiers harmonieren gut mit den cremigen Aromen. Empfehlung: Weihenstephaner Hefeweissbier – Dieses Weißbier bietet Aromen von Banane und Nelke sowie eine erfrischende Säure, die gut zu den Aromen der Käsespätzle passen. Weitere Empfehlungen: Roséwein Ein trockener Roséwein mit fruchtigen und blumigen Noten kann ebenfalls gut zu Käsespätzle passen. Die leichte Fruchtigkeit und die erfrischende Säure bieten einen schönen Kontrast zu den herzhaften Aromen. Empfehlung: Château d'Esclans Whispering Angel Rosé – Dieser Rosé bietet Aromen von roten Beeren und Zitrusfrüchten, die gut mit den Aromen der Käsespätzle harmonieren. Hausgemachte Käsespätzle Diese Weine und Biere bieten eine breite Palette von Optionen, um die reichhaltigen und cremigen Aromen der hausgemachten Käsespätzle zu ergänzen und zu bereichern. Sie sind so ausgewählt, dass sie die Textur und den Geschmack des Gerichts unterstützen, ohne es zu überwältigen. Probieren Sie diese Empfehlungen aus und genießen Sie ein köstliches kulinarisches Erlebnis mit perfekt abgestimmten Getränken
0 notes
Link
Tumblr media
Wir lassen Omas gedeckten Apfelkuchen in neuem Glanz erstrahlen: Das bewährte alte Familien-Rezept mit Mürbeteig, aromatischen Äpfeln, gemahlenen Nüssen und doppelter Glasur bleibt bestehen und das Äußere wird ein wenig umgestylt.
5 notes · View notes
zweigabeln · 1 month
Text
Italienisches Tiramisu
Genießt ein Stück Italien mit unserem hausgemachten Tiramisu! 🇮🇹✨ Rustikal, köstlich und perfekt zum Teilen. #Tiramisu #Dessertliebe #Hausgemacht #ItalienischeKüche #Genussmoment
Tiramisu, dessen Name aus dem Italienischen übersetzt “zieh mich hoch” bedeutet, ist ein weltberühmtes Dessert, das aus dem norditalienischen Veneto stammt. Dieses schichtweise Dessert wurde in den 1960er Jahren kreiert und besteht aus abwechselnden Schichten von in Kaffee getränkten Löffelbiskuits und einer cremigen Mischung aus Mascarpone und Eiern, garniert mit einer reichhaltigen Schicht aus…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
helvetic-barbeque · 2 months
Text
Klassische BBQ-Rippchen mit Helvetic Charme
Klassische BBQ-Rippchen mit Helvetic Charme Bereit für das beste Rippchen-Rezept? 🔥 Mit dem 'Sauguät Rub' und unserer Original Sauce von Helvetic Barbeque zauberst Du BBQ, das nach mehr schmeckt! 🍖✨ Lass Dich von unserem Blogpost inspirieren und bringe die Schweizer Berge zu Deinem Grillfest! #HelveticBarbeque #BBQ #GrillGenuss #wurstistwurst
Heute widmen wir uns dem ewigen Klassiker des amerikanischen Barbeques, den unwiderstehlichen BBQ-Rippchen, verfeinert mit einer einzigartig schweizerischen Note – dank der exklusiven Produkte von Helvetic Barbeque. Ob Du ein Anfänger oder ein erfahrener Pitmaster bist, mit der Helvetic Barbeque Original Sauce und dem unverwechselbaren ‘Sauguät Rub’ bringst Du Dein Grillspiel auf das nächste…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
melanietamble · 2 months
Text
Tofu Scramble mit Harissa - veganes Rührei
Dieses vegane Rührei aus Tofu Scramble mit scharfer Harissa Paste gewürzt, ist ein würziges Frühstück für den perfekten Start in den Tag! Tofu Scrumble Ein herzhaftes und gesundes Frühstück ist ein wichtiger Start in den Tag, um mit Energie und guter Laune in den Morgen zu starten. Meine Version des Harissa Tofu Scramble ist nach einer Inspiration von Yotam Ottolenghi entstanden.  Normalerweise bin ich kein Freund von veganen Versionen klassischer Gerichte, sondern ich komponiere lieber vegane Originale. Ich habe zwar früher immer mal gerne Rührei zum Frühstück gegessen, wenn wir im Hotel waren. Aber dann wurde mir mal in einem Hotel ein fast rohes, glibberiges Rührei serviert, was ganz gruselig schmeckte und seitdem konnte und wollte ich überhaupt keine Eierspeisen mehr essen.  Aber eine Freundin brachte mir vor einiger Zeit mal ein veganes Rührei mit. Ich war zunächst skeptisch, weil ich noch immer die Rührei-Version im Kopf hatte. Doch die Tofu-Version meiner Freundin fand ich sehr interessant, denn sie schmeckte eben nicht wirklich wie Ei, sondern anders. Und dann entdeckte ich die Version von Yotam Ottolenghi mit Harissa Paste und da ich ein Gewürz- und Aroma Freak bin, war das für mich genau die richtige Inspiration, um eine eigene Version zu kreieren.  Das vegane Rührei ist eine würzige Frühstücksidee, die schnell zubereitet ist und dabei voller Geschmack und gesunder Nährstoffe steckt.  Die Hauptzutaten sind Tofu, gewürzt mit Miso, Kurkuma, und Harissa, einer nordafrikanischen Gewürzpaste, und eine Mischung aus Chilischoten und aromatischen Gewürzen.  Kichererbsen Brot mit Tofu Scrumble Informationen zu den Zutaten: - Tofu: Tofu ist ein vielseitiger, proteinreicher Fleischersatz, der sich hervorragend für vegane und vegetarische Gerichte eignet. Er wird aus Sojabohnen hergestellt und ist reich an Eisen und Kalzium. - Harissa: Harissa ist eine scharfe Gewürzpaste aus Nordafrika, die aus Chilischoten, Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander und weiteren Gewürzen besteht. Sie verleiht dem Gericht einen würzigen und leicht scharfen Geschmack. - Kurkuma: Kurkuma ist ein gelbes Gewürz, das auch als "Goldene Gewürz" bekannt ist und für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird. Es verleiht dem Gericht eine leuchtend gelbe Farbe und ein leicht erdiges Aroma. - Paprika edelsüß: Paprika edelsüß ist eine milde Paprikasorte, die dem Gericht eine schöne Farbe und einen süßen, leicht rauchigen Geschmack verleiht. - Kala Namak: Kala Namak, auch bekannt als Schwarzsalz, ist ein indisches Steinsalz, das für seinen schwefeligen Geruch und Geschmack bekannt ist. Es verleiht dem Tofu Scramble eine leicht eierähnliche Note. - SchwarzkümmeNigella-Samen, auch als Schwarzkümmel bekannt, sind aromatische Samen, die in der orientalischen und indischen Küche verwendet werden. Sie haben einen leicht bitteren, nussigen Geschmack und verleihen dem Gericht eine interessante geschmackliche Tiefe. Dieses scharfe Tofu Scramble ist nicht nur lecker, sondern auch reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen, die deinem Körper und Geist einen Energieschub geben. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für ein gesundes Frühstück oder Brunch und lässt sich leicht an deine persönlichen Geschmacksvorlieben anpassen. Du kannst zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Paprika, Tomaten oder Spinat hinzufügen oder die Schärfe mit mehr oder weniger Harissa anpassen. Genieße dein eigenes Tofu Scramble und starte gestärkt in den Tag! Das Rezept für das Tofu Scramble mit Harissa Kichererbsenbrot mit Tofu Scrumble Zutaten: - 200 g Tofu - 1-2 Zwiebeln, in Scheiben geschnitten - 1 EL Olivenöl - 2 EL Rosen-Harissa - 1/2 TL Kurkuma - 1/2 TL Paprika edelsüß - 1 TL Miso-Paste - 1/4 TL Kala Namak (Schwarzes Salz) nach Geschmack - 1 TL Schwarzkümmel-Samen  Anleitung für das Tofu Scramble mit Harissa: - Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln.  - Zerbrösele den Tofu mit den Fingern oder mit einer Gabel in einer Schüssel.  - Füge Miso Paste, Harissa, Kurkuma und Paprika hinzu und verrühre alles gut miteinander. - Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Füge die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln hinzu und brate sie, bis sie anfangen, goldbraun zu werden. - Den gewürzten Tofu in die Pfanne geben und 3-4 Minuten unter Rühren braten, bis alle Aromen gut miteinander verbunden sind. - Mit Kala Namak Salz abschmecken und mit Schwarzkümmel bestreuen.  - Serviere das Harissa Tofu Scramble auf knusprigem Toast und mit einem frischen Salat, z.B. Gurkensalat.  - Guten Appetit! Kichererbsenbrot mit Tofu Scrumble und Gurken Minze Salat Das Tofu Scramble schmeckt pur oder auf Kichererbsen Brot und erfrischendem Gurkensalat mit Zwiebeln und Minze. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
gruenwild · 2 months
Text
Tumblr media
Sauce Hollandaise -alike
roh, vegan, glutenfrei, zuckerfrei und wild
Auf dem Wochenmarkt in der Warteschlange für den guten Spargel, habe ich ein Gespräch über die Sauce Hollandaise mitbekommen, die hierzulande ja ganz klassisch zu Spargel gereicht wird.
In dem Augenblick dachte ich mir, dass es doch möglich sein müsste diese Sauce auch vegan, am besten roh und vor allem wild zuzubereiten. Während ich also wartete, habe ich mir Gedanken gemacht und dabei ist dieses Rezept entstanden:
150 g Cashews mindestens 2 - 4 Stunden einweichen (Wasser dann wegschütten und Cashews abspülen)
400 ml gefiltertes Wasser
8 Löwenzahnblütenblätter (abgezupft)
1 gestr. TL Kala Namaksalz
Saft (und Schale) von 1 Zitrone
1 kl. Stk Kurkuma
2 - 3 Datteln
3 EL gutes Leinöl
und ca. ¾ TL Flohsamenschalen für die Konsistenz.
Den Hochleistungsmixer zuerst auf dem Programm "Sauce" laufen lassen, abschmecken und dann nochmal mit dem Programm "Smoothie" mixen, bis sie lauwarm ist.
Ergibt 850 ml
Es schmeckt recht zitronig und frisch, aber man kann das reduzieren indem man nur den ZitronenSaft verwendet, ohne die Schale. Beim nächsten Mal werde ich auch nur 2 Datteln hinein tun. Typisch für mich ist es mal wieder zuviel geworden, also werde ich auch die Mengen reduzieren, es sei denn wir sitzen zu 8 am Tisch - soweit die Verbesserungen die meiner Familie aufgefallen sind.
Weil ich die Sauce auch unbedingt verwildern wollte, sie aber mit Grün zur Sauce Bearnaise wird, habe ich mich für Löwenzahnblütenblätter entschieden. So schön gelb wie sie sind, unterstützen sie die Sauce farblich absolut perfekt.
Ganz ehrlich - ich war überrascht wie nah sie am Original dran ist.
mmmh...
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Ausprobieren und bin gespannt auf Eure Berichte :)
0 notes