Tumgik
#faulenza
Text
Support your sisters not your cisters. Über Diskriminierung von trans*Weiblichkeiten by FaulenzA
goodreads
Tumblr media
Die Musikerin „FaulenzA“ beschreibt aus ihren persönlichen Erfahrungen die Diskriminierung gegen trans*Frauen und gibt Anregungen für mehr Sensibilität und Support:
Sie erklärt Trans*misogynie als ein Zusammenwirken von Feminitätsfeindlichkeit, Transfeindlichkeit, Klassismus und Ableismus und richtet ihren Schwerpunkt darauf, wie sie dies auch in der feministischen und queeren Szene zu spüren bekommt. Trans*Frauen wird hier oft mit Skepsis, Ablehnung und Unbehagen begegnet. Sie stehen unter dem Druck zu beweisen, dass sie keine Cis-Männer sind, werden oft nicht als selbstverständlicher Teil feministischer Bewegung akzeptiert und ihre Perspektiven nicht gesehen. Manche Frauenräume/FLT*I*-Räume schließen ganz offen trans*Frauen aus, in anderen erfahren sie Ausschlüsse auf subtilere Weise.
Trans*Frauen wären „männlich sozialisiert“, wird gesagt, was FaulenzA als ein ebenso unsinniges, wie diskriminierendes Argument entlarvt. Weitere Themen sind u.a. „Trans*misogynie in den Medien“ und der „Trans*gender Day of Remembrance“. Im zweiten Teil des Buches gibt FaulenzA vom „Schwanz ab-Feminismus“ zum „Menstruationsneid“ einige Beispiele, die zeigen, wie durch biologistische Sichtweisen trans*Frauen ausgeschlossen und diskriminiert werden. Absichtlich und unabsichtlich.
Mod opinion: I haven't read this book, but I enjoy the author's music and am hoping to check it out sometime soon!
12 notes · View notes
hateyourgovernment · 2 years
Text
Thank you @anartchism for tagging me!!
Rules: Make a new post & spell out your URL with song titles, then tag as many people as there are letters in your URL.
h - Händy - Acht Eimer Hühnerherzen
a - a better place, a better time - streetlight manifesto
t - Toxicity - System of a Down
e - Ekel und Abscheu - Schreng Schreng & La La
y - you will be godless - heaven shall burn
o - of ballots and barricades - Pat the bunny
u - unter Freunden - Mono & Nikitaman
r - Riot queers - FaulenzA
g - going out in style - Dropkick Murphys
o - outta controle - neonschwarz
v - vampires will never hurt you - mcr
e - Ein Hirsch! Ein großer, toter Hirsch! - HC Baxxter
r - Revolution - authority zero
n - nicht erwischen -MDMH
m - Manchmal - Oxo86
e - Endlich wird wieder getreten - Waving the Guns
n - No Country for old White men - Missstand
t - the Robot with human Hair pt.1 - dance Gavin dance
@aliceopal @anarcho-gamerist @meli-hates @lebedame-wegelagerin @punkwitchanarchist @punkenuff @that-halloween-gay @moodyhoney @howboutthatbreadtho @allyments @catgirlanarchist @marzanna6 @x-keeprunning-x @w-olf @adornations @teal-eaf @whothefuckishappyy @famprined
And whoever wants to!
5 notes · View notes
loveismydevine · 2 years
Video
youtube
Liked on YouTube: Systemsprenger*in FaulenzA | feat. Shlomo Finkelstein Angercast #65 https://www.youtube.com/watch?v=3_vi5TwbChk
0 notes
snapbacksnape · 6 years
Link
1 note · View note
Note
Hi :)
Aus der Trauer wächst Wut
hang up all your clothes
wake me if you're out there
hey there, what's that in your sky?
I've been talking to strangers
2 notes · View notes
erringsoda · 5 years
Photo
Tumblr media
0 notes
doktorlocke-blog · 7 years
Photo
Tumblr media
Sehr empfehlenswerte Lektüre! Von #faulenza und @yori_gagarim #feminismus #transisbeautiful #femme
17 notes · View notes
queertrashdistro · 7 years
Text
Support your sisters not your cisters - Sticker
Wir freuen uns sehr die Sticker von Yori Gagarim vertreiben zu dürfen! Am 10. März ist "Support your sisters not your cisters - Über Diskriminierung gegen trans*Frauen" von FaulenzA bei edition assemblage erschienen. 
Die im Buch enthaltenen Illustrationen gibt es nun auch mit kurzen einprägsamen Zitaten von FaulenzA als Sticker!
Tumblr media
Es sind immer sechs verschiedene Bilder in einem Päckchen, insgesamt gibt es 18 Motive.
Ab sofort gibt es die Sticker bei uns im Shop zu bestellen!
7 notes · View notes
Photo
Tumblr media
These Girls
Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte
Juliane Streich (Hg.)
Über prägende Role Models von den 1950ern bis heute Vor 50 Jahren forderte Aretha Franklin »Respect«, in den Neunzigern rebellierten die Riot Grrrls und heute vermarkten Superstars wie Beyoncé eine sexy Version des Feminismus. Die Charts sind voll mit weiblichen Stimmen, doch bleiben Festivalbühnen, Musikzeitschriften und Clubnächte männerdominiert. Dabei gibt es Role Models an jeder Ecke, in jedem Jahrzehnt, in dem Frauen zu Gitarre, Mikrofon oder DJ-Software griffen. Jede hat ihre eigenen Geschichten. Es geht um Selbstermächtigung, um Wut, um Gleichberechtigung, um Drugs and Rock’n’Roll, um Sex und Sexualität – und auch mal um Menstruation. Vor allem aber um Musik. Egal, ob Stimmen im Soul, Battles im Rap, Gitarrensoli im Rock, große Hits im Pop oder Tunes im Techno. Ganze Enzyklopädien könnten mit herausragenden Musikerinnen und weiblichen Bands vollgeschrieben werden. Dieses Buch ist eher vergnügliche Lektüre als Lexikon, doch gibt es einen vielseitigen Einblick in die feministische Musikgeschichte. In über 100 lehrreichen, kurzweiligen und persönlichen Texten schreiben Journalistinnen und Journalisten, Musikerinnen und Musiker, Fans und Freunde über Bands, die sie prägten, über Künstlerinnen, die den Feminismus eine neue Facette gaben, über Lieblingsplatten, Lebenswerke und Lieder, die sie mitgrölen – vom Klassiker bis zum Außenseitertipp. Françoise Cactus, Paula Irmschler, Franz Dobler, Jacinta Nandi, Klaus Walter, Christina Mohr, Bettina Wilpert, Linus Volkmann, Ebba Durstewitz, Andreas Spechtl, Jonas Engelmann, Diviam Hoffmann, Sven Kabelitz, Elke Wittich, Myriam Brüger und viele andere schreiben über Björk, Christina Aguilera, Bikini Kill, Billie Holiday, Alice Coltrane, ESG, Georgia Anne Muldrow, Kimya Dawson, Madonna, Patti Smith, Spice Girls, Terre Thaemlitz und viele weitere Künstlerinnen. +++ Der Titel ist ebenfalls als E-Book bei allen gängigen Online-Händlern erhältlich (u.a. bei www.Thalia.de / www.ebook.de / www.Amazon.de / www.Buecher.de / Apple iBooks). +++ Mit einem Spotify-Account könnt Ihr über folgenden Link in zahlreiche Songs von im Buch vorkommenden Künstlerinnen reinhören: https://open.spotify.com/user/9ah5nzktfzli5qpvcm2up0gym/playlist/4xj9rTFk4OJrP4hZ3DdjTA +++
Inhaltsverzeichnis
Juliane Streich: Vorwort 1940/50er Jennifer Ressel: Édith Piaf Jasper Nicolaisen: Hildegard Knef Franz Dobler: LaVern Baker Sven Kabelitz: Nina Simone 1960er Eileen Reukauf: Joan Baez Klaus Walter: Aretha Franklin Anastasia Hartleib: Etta James Sven Kabelitz: Dusty Springfield Holger Adam: Delia Derbyshire Vera Kropf: Kathy Marshall und Chiyo Ishi Myriam Brüger: Shangri-Las Jan-Niklas Jäger: Lesley Gore Hannah Zipfel: Jackie Shane Elke Wittich: Marianne Faithful Frank Apunkt Schneider: Karen Carpenter Françoise Cactus: Nico Ebba Durstewitz: Laura Nyro Hans Plesch: Pauline Oliveros Tine Plesch: Janis Joplin Holger Adam: Joni Mitchell Holger Adam: Alice Coltrane Franz Dobler: Queen Esther Marrow Lutz Vössing: Karen Dalton 1970er Jonas Engelmann: Linda Perhacs Sabrina Marzell: Suzanne Ciani Stefan Glander: Yoko Ono Kuku Schrapnell: Marianne Rosenberg Wiebke Lohfeld: Limpe Fuchs Volker Barsch: Marcia Griffiths Shantala Hummler: Patti Smith Laura Schwinger: Flying Lesbians Christina Mohr: Debbie Harry Jana Sotzko: Poly Styrene Luise Vörkel: Tina Weymouth Laura Schwinger: Cosey Fanni Tutti Elke Wittich: Lydia Lunch Luise Vörkel: Kleenex/LiLiPUT Anna Seidel: Nina Hagen Franziska Reif: Siouxsie Sioux Philipp Theisohn: Wendy O. Williams Thomas Schröder: Kate Bush Viola Nordsieck: The Raincoats Kristof Maria Künssler-McIlwain: Mo-Dettes Jan Dieske: Hans-A-Plast Frank Apunkt Schneider: The Roches André Kalnassy: Eve Libertine Katharina Grabowski: The Slits Sven Kabelitz: Annie Lennox 1980er Christina Mohr: The Go-Go’s Franziska Reif: Tamara Danz Sandra und Kerstin Grether: Annette Humpe Jana Marie Sand: Girlschool Klaus Walter: Rainy Day Women Britta Tekotte: Laurie Anderson Sigrid Fahrer: Bangles Kerstin Petermann: Neneh Cherry Katharina Grabowski: ESG Frank Apunkt Schneider: Vital Disorders Jasper Nicolaisen: Björk Maurice Summen: Anne Dudley Juliane Streich: Kim Gordon Sarah Held: Cyndi Lauper Didi Neidhart: Madonna Jonas Engelmann: Phranc Anna Seidel: Françoise Cactus Julie Miess: Cristina Martinez Luise Vörkel: Kim Deal Linus Volkmann: Yeastie Girlz Klaus Walter: Dorothy Benjamin Moldenhauer: Carla Bozulich 1990er Sophie Rüesch: PJ Harvey Tobias Prüwer: Hole Christina Gehrlein: Lassie Singers Julia Lorenz: Thee Headcoatees Franziska Reif: Tori Amos Sophie Nikoleit: Bikini Kill Julian Weber: Christina Billotte Tijan Sila: Red Aunts Vina Yun: Nicolette Sarah Ulrich: Terre Thaemlitz Anastasia Hartleib: Lauryn Hill André Kalnassy: Marusha Benjamin Moldenhauer: Team Dresch Atlanta Ina Beyer: Bernadette La Hengst Christina Gehrlein: Sleater-Kinney Birte Fritsch: Skunk Anansie Jana Sotzko: Portishead Juliane Streich: Peaches Tina Manske: Róisín Murphy Aiko Kempen: Tic Tac Toe Claudia Euen: Cat Power Jan-Niklas Jäger: Sia Myriam Brüger: Hanayo Lea Matica: Brody Dalle Susann Brueckner: Kimya Dawson Jacinta Nandi: Spice Girls Lutz Vössing: Anne Rolfs Lea Espinoza Garrido: Beyoncé Didi Neidhart: Missy Elliott Lisa Rölle: Laura Jane Grace Bettina Wilpert: Tegan and Sara Tobias Prüwer: Kittie Paula Irmschler: Christina Aguilera Sophie Nikoleit: Le Tigre Andreas Spechtl: Britta Katja Röckel: Kevin Blechdom Hengameh Yaghoobifarah: Beth Ditto 2000er Safi: Karin Elisabeth Dreijer Steffen Greiner: Anohni Frédéric Valin: Gustav Steffen Greiner: Ellen Allien Gianni Düx: Joanna Newsom Yannik Gölz: Janelle Monáe Jeannine Baillieu: M.I.A. Caroline Kraft: Amanda Palmer Anastasia Hartleib: Georgia Anne Muldrow Dirk Dullmeier: Marisa Anderson Sebastian Ingenhoff: Rihanna Sarah Ulrich: Lady Bitch Ray Martha Röckel: Sookee Charlotte Theile: Taylor Swift Diviam Hoffmann: Ebony Bones Nhi Le: Nicki Minaj Didi Neidart: Lady Gaga 2010er Yannik Gölz: Grimes Patrycja Mas?owska: Austra Julia Lorenz: Die Heiterkeit Sandra Grether: FaulenzA Du Pham: Lana Del Rey Yannick Gölz: SOPHIE Kerstin Petermann: Doctorella Pablo Dominguez: Ebow Juliane Streich: Half Girl Felix Riedel: Princess Nokia Philipp Theisohn: Ashtar Sabrina Marzell: ShitKid Diviam Hoffmann: Jamila Woods Anna-Leena Lutz: Dream Wife Kristof Maria Künssler-McIlwain: Camp Cope
10 notes · View notes
antifainternational · 4 years
Photo
Tumblr media
September 5, Strausberg - Kundgebung&Konzert: Kein Acker der AfD!
Kein Acker den Faschisten! AfD raus aus dem Alten Steuerhaus!
Es gibt kein ruhiges Hinterland! Kein Acker der AfD!
Was? Kundgebung und Konzert mit den PC TOYS // Wann? 5. September, 15 Uhr // Wo? Hohensteiner Chaussee 19, 15344 Strausberg // Vortreffpunkt? 14:30h am S-Bahnhof Strausberg mit Fahrrädern// Zugtreffpunkt aus Berlin: 13:15h Ostkreuz auf dem Gleis der S5, seid pünktlich und bringt, wenns geht, Fahrräder mit// Und danach? Essen für alle und Hiphop-Konzert mit McJosh, MC Spacebunny Ninja und FaulenzA
19 notes · View notes
michameinmicha · 4 years
Text
I was tagged by @daughterofhecata
Rules: List 13 songs you’ve been listening to lately 
In no particular order: 1. die Prinzen - Wer ist der Typ 2. They might Be Giants - Istanbul (Not Constantinople) 3. Cavetown - Lemon Boy 4. Grossstadtgeflüster - Wie man Feuer macht 5. Jennifer Rostock - Alles Cool 6. Machine Gun Kelly - I think I’m OKAY 7. Cascada - Bad Boy 8. Frittenbude - Raveland 9. Britney Sprears - Criminal 10. FaulenzA - Herr Schmidt aus dem Aldi 11. Tubbe - Schwarzes Schaf 12. die Ärzte - Unrockbar 13. Moop Mama - Molotov
I tag @nympah, @peonies-for-the-hanged-man, and i guess whoever wants to do this!
5 notes · View notes
stehauf-und-tuwas · 6 years
Link
0 notes
elmyrone · 6 years
Photo
Tumblr media
0 notes
Text
Playlist time!!
Rules: Put your whole music library on shuffle and share the first 10 songs that come up, then tag 10 friends
Thanks for tagging me, @riversrunningfree!
(I’m going to use my Spotify Library, as I by far haven’t digitalized all Music I actually have) (And I’ll skip Audiobook Tracks as there will be a few at least)
I can fly anything - John Williams  The Force Awakens OST
En Livstid i Krig - Sabaton
Out of Action - FaulenzA
Fifteen Feet of Pure White Snow - Nick Cave and the Bad Seeds
Knockin’ On Joe - Nick Cave and the Bad Seeds
Underneath the Mistletoe - Sia
Intro - Le Matos  Turbokid OST
(Paradise Regained) - Fields of the Nephilim
Transference - Rome
Lily - Kate Bush
Around 75% of Songs that came up were Audiobook Tracks, most of them ???....
I’ll tag @altlast @mycravatundone @frvx @official-backwaren @portergeiste
4 notes · View notes
Note
🎸
“Deer In The Headlights” - Owl City
“Für Freddi - Instrumental” - FaulenzA (tw for the non-instrumental: suicide mention)
“Long Way Down” - One Direction
“See Me” - Bare: A Pop Opera
“Alfin siam liberati” - Don Giovanni Act I Scene 3
      Bonus: “EASE” - Troye Sivan, Broods
(ugh i couldn’t for the life of me figure out how to shuffle everything on spotify - i know it was possible before the last update but i don’t know where it went - so i had to do this with just my favorited songs. that’s a completely random collection and by far not everything I like or listen to is favorited in my spotify. sorry!! if someone knows how I can shuffle all my music lmk)
for every 🎸 i receive, i’ll make a playlist of 5+ songs from my music on shuffle!
2 notes · View notes
feline-strange · 4 years
Photo
Tumblr media
Unser erster #PR Termin in 2020! #Doctorella aka @kerstin_grether stellen Ihr Songbook #ichbraucheeinegenie auf @mikrotext vor, und your truly hat zwei Texte und exklusives Artwork aus dem #twfs #triggerwarningalbum beigesteuert. Habe gerade erfahren, in welch illustrer Gesellschaft ich da erscheinen werde, zB @gutgudrun, #Malaria, @Faulenza, @lenastoehrfaktor... 😁🤘👍 Danke @rah.fookinhell, mit Managerin macht das viel mehr Spaß, vor allem wenn man so schüchtern ist wie ich 😝 (hier: Lettrétage) https://www.instagram.com/p/B79B9W3IJG-/?igshid=ht9957qy9wkv
0 notes