Tumgik
#Aurorenic
octo-artist · 1 year
Text
Tumblr media
17 notes · View notes
no one asked for this, don't read all this, keep scrolling, save yourself
i was inspired by @canary44 's theo raeken coded playlist, and i really wanted to make theo a sad boi playlist of songs by my favourite artist. aurora's music is very special to me; she makes me feel a lot and has gotten me through some very tough moments in life. so i wanted to pick songs for theo that i thought sounded like echoes of his grief, or invitations to lean into his softer parts, and to not let pain tear him apart.
did i add like, half of her discography? yes but i could have added more so don't fucking try me🥰💅✨
if anyone doesn't wanna listen to the whole thing but wants the vibes, here's a breakdown.
grieving songs: Runaway, Little Boy in the Grass, Lucky, Winter Bird (he would 100% cry to it while thinking about tara, argue with the wall), Through The Eyes Of A Child, It Happened Quiet
healing songs: Conqueror, Warrior, All Is Soft Inside, Infections Of A Different Kind, The River, Daydreamer, Soft Universe, Giving In To The Love, This Could Be A Dream
"fuck you dread doctors and fuck you god" songs: Running With The Wolves, Churchyard, You Keep Me Crawling, Blood In The Wine, The Devil Is Human
"haha i'm fucked up" songs: In Boxes, Soulless Creatures, In Bottles, The Innocent
i'm also going to add some lyrics from each song that reminded me of him here bc i love her lyrics so muuuuuuuuch🖤
Runaway
and all this time i have been lyin
oh lyin in secret to myself
i've been putting sorrow on the farthest place
on my shelf, la-di-da
and i was runnin far away
would i run off the world someday?
nobody knows, nobody knows
and i was dancing in the rain i felt alive and i can't complain
but no, take me home, take me home where i belong, i got no other place to go
Running With The Wolves
there's blood on your lies
the sky's open wide
there is nowhere for you to hide
the hunter's moon is shining
i'm running with the wolves tonight
In Boxes
calling out for the lonely, i am going home
i've been doing awful things again
i hear them laughing in my head
Little Boy In The Grass
when will my healing come?
when will my healing come along?
sinking like a stone
when will my healing come along?
finally i am over it all
finally i am over it all
Conqueror
broken mornings, broken nights and broken days inbetween
open ground the sky is open, makes an open scene
Lucky
i, i don't know where i am, where i'll go
where to even begin when i know
what lies behind, makes no sense in my mind
but i know that it's time to let go
and i feel the light for the very first time
not anybody knows that i am lucky to be alive
Winter Bird
silent things
violent chase
we are dancing again in a dream by the lake
my tears are always frozen
i can see the air i breathe
got my fingers painting pictures on the glass in front of me
lay me by the frozen river where the boats have passed me by
all i need is to remember how it was to feel alive
Through The Eyes Of A Child
when a human strokes your skin
that is when you let them in
let them in before they go
i would rather feel alive with a childlike soul
with a childlike soul
Warrior
i can't recall the last time i opened my eyes to see the world as beautiful
and i built a cage to hide in
i'm hiding, i'm trying to battle the night
let love conquer your mind
warrior, warrior
just reach out for the light
warrior, warrior
All Is Soft Inside
i don't know why, but i feel down
you need to know, i can't go on
i was a rose, i was an animal
don't let me change, don't let me go
all around is stone, all is soft inside
It Happened Quiet
you fell apart
like a stone can be broken into sand
a thousand pieces
spread across a crying land
and you can't remember that day
but you know it happened quiet
so quiet
Churchyard
hate followed him gently
black seeds in his heart
roots tearing the love in him apart
he told me i belong in a churchyard
he told me i could walk away but i wouldn't get far
tell me how do people know what is hurt, what is love?
he told me i belong in a churchyard
Soft Universe
don't let me turn into pain
all of this is loveliness
chaos came, we laid our head
down on a feather cotton bed
you find a heart and catch your breath
let the universe go red
speak to me, speak to me
with love in your words
make for me, make for me
a soft universe
Infections Of A Different Kind
and i beg, i beg to be drained
from the pain i have soaked myself in
so i can stay okay
and more than okay for a while
for a while, for a while
The River
don't forget who you are even though you are hurt
you are caught in a wire and soon it will burst
you can cry
drinking your eyes
do you miss the sadness when it's gone?
and you let the river run wild
Daydreamers
i step on broken glass
and dream of soft clouds
when feelings are heavy they become
all we are
and we become
nighttime dreamers, street walkers, small talkers
when we should be
daydreamers, and moonwalkers, and dream talkers
Soulless Creatures
never knew this curious head of mine
never knew what is love if kept inside
nothing but an endless empty heart
like laying a seed within the dark
give me a piece of your heart
give me a piece of your hands as we go
In Bottles
i will kindly watch you sleep
i find out that your eyes are open
i hide all the pieces that you never would have liked
if you knew about them
so i hide my children
oh, cover your eyes, cover your eyes
hide me inside
under your spine, under your spine
Giving In To The Love
cause if i'm not loved, i guess that i am cursed
i gotta know how to beat it, beat it first
if i'll be somebody i'll never let my skin decide it for me
i never had the world so why change for it
i never had the world so why change for it
giving in to the love, giving in to the love
giving in to the love, the love, the love, the love
You Keep Me Crawling
if i keep, if i keep forgiving
maybe i'll believe that you never meant for life to hurt for me
maybe i'll recover if you set me free
but why does it make me feel like i am weak and small?
why do i keep begging like the animal?
maybe it's because i need to serve someone
so you keep me crawling on my knees
The Innocent
danger in the boy that would lose control
when everyone thought he had a heart of gold
i remember how we used to play
he'd let me win if i let him stay
left without a single trace
i don't know why he said goodbye to love
Blood In The Wine
i was given a heart before i was given a mind
a thirst for pleasure and war
a hunger we keep inside
we fell from sky with grace, and life gave us a sweeter taste
you can drink, you can feast
there's beauty in your beast
the flesh and the fruit and the blood in the wine
come on feel alive, lover
come on feel the love, like a sinner
shout it louder, shout it for the ones who can never say
i won't feel ashamed, mother
can you break the chains, of her
shout it louder, not a sinner
she's a lover
This Could Be A Dream
feeling so alive can hurt so very much
when you're losing touch
but if i touched you, would you feel it there?
could i trust love, even if i'm scared?
oh i wish i could give like i'm longing to give
oh i wish i could live like i'm longing to live
The Devil Is Human
oh do you envy how i'm free?
how the life in me is real
running barefoot through the fields
oh does it hurt how i don't look at you with fear?
do you like to watch me kneel
'cause the way it makes you feel?
and i hear you don't like it
i don't care if you don't
...if you actually indulged me and read all this i'm sorry but what is wrong with you
4 notes · View notes
Text
Der schwarze Marmorboden kam ihr überaus bekannt vor. Wie ein Relikt aus einer anderen Zeit. Es schien Ewigkeiten her zu sein, seit sie ihn das letzte Mal gesehen hatte. Und doch war es, als würden die Erinnerungen nun wieder auf ihren Verstand einströmen. Wie sie das allererste Mal darüber gelaufen war, wie ein Hündchen war sie einem ganz besonderen Mann hinterher getrottet. Ein anderes Mal wäre sie beinahe verblutet, als sie sich endlich hatte hierher retten können. Doch heute? Nun, heute würde sie vermutlich eine Strafe erhalten und für immer hinter dicken Steinmauern versauern dürfen. 
Ihre Gestalt sah nicht gut aus. Ihre Haare waren um einiges länger, ungekämmt, ihre Naturhaarfarbe kam am Ansatz zum Vorschein. Ihre Wangen waren eingefallen und unter den Augen hatte sie tiefe Schatten, welche man selbst unter dem verschmierten Make Up erkennen konnte, die ihre ganz eigene Geschichte darüber erzählten, wie lange Lily nun nicht mehr vernünftig geschlafen hatte. Ihre Haut war blass. Man hätte fast meinen können, dass sie das Tageslicht schon lang nicht mehr gesehen hat. Und ihre Kleidung? Nun, ihre Gestalt war noch nie sonderlich gut genährt gewesen, doch jetzt schien es fast, als würden ihre Kleider wie Säcke an ihr hängen. Kleider, die ihr das letzte Mal in diesen Gemäuern noch gepasst hatten.
Sie schluckte. Doch es fühlte sich an wie Schmirgelpapier, so trocken war ihre Kehle. 
“Hey, nicht langsamer werden”, brummte der Auror zu ihrer Linken. Irgendwoher kannte sie ihn. Aber ihr war entfallen, woher. 
Der Auror auf ihrer rechten Seite, stieß ihr gegen die Schulter. “Guck geradeaus”, schnauzte er sie an, während der Flur kein Ende zu nehmen schien. Hin und wieder kam ihnen jemand entgegen. Sie wurde mit neugierigen Blicken bedacht, doch niemand sagte auch nur ein Wort. Dann, endlich, kamen sie an einer riesigen Tür an. Flankiert wurde diese von weiteren Auroren, die ihnen die Türen öffneten und Lily konnte direkt weiter in den Gerichtssaal gehen. 
Ihre Füße stockten, als sie den Saal betrat und all die Gesichter sah, die auf den Zuschauertribünen nur auf sie warteten. Da waren ihre Eltern, ihre leibliche Mutter und sogar ihre Tante. In der vordersten Reihe saßen Lovis und ihr Bruder. Lovis weinte und Jake schüttelte nur abwertend mit dem Kopf. 
Ja, sie hatte ziemlich Mist gebaut.
Apropos: Ihr Vater saß direkt hinter Jakob. Mit einem Grinsen auf den Lippen das sprach: Ich hab es gewusst. 
Lily wurde bis in die Mitte des Saals flankiert, wo ein Stuhl auf sie wartete. Die Männer stießen sie darauf und sofort klickten Hand- und Fußschellen um ihre Gelenke. 
Es gab kein Entkommen. 
Sie schloss die Augen, atmete tief ein und lehnte den Kopf nach hinten an die Lehne des Stuhls. Erst dann öffnete sie ihre Augen wieder. Ihr Blick richtete sich automatisch auf das Podium, das auf sie hinab schaute. Manche von den Hexen und Zauberern da oben kannte sie. Manch einen hatte sie auf bestimmten Festivitäten kennengelernt und eine von ihnen stach ihr besonders ins Auge. 
Dolores Umbridge. 
Bei Gott, wie sie diese Frau verachtete. Und dabei wusste Lily nicht einmal, warum. 
Dann glitt ihr Blick zu dem Stuhl, der am aller interessantesten war. Doch noch war er leer und Umbridge ekelhaft süßes Kichern drang an ihr Ohr, als sie registrierte, wonach Lily ausschau hielt. “Er kommt gleich. Das hier wird er sich doch nicht entgehen lassen.” 
Der Blick der Blondine verdüsterte sich. Es wäre ihr nur Recht gewesen, wenn sie eben jenes düstere Gesicht bis zum Ende der Verhandlung beibehalten hätte, doch da hatte sie die Rechnung nicht mit ihrem eigenen Herzen gemacht. Türen oben am Podium wurden geöffnet. Er betrat den Raum und sofort erhellten sich Lilys Züge. Selbst nach all der langen Zeit brachte seine pure Anwesenheit sie dazu, dass sie lächelte. Er selbst wirkte dafür so grimmig wie eh und je. Als sein Blick auf sie traf, schien sich sein Gesicht sogar noch zu verdunkeln. Lilys Lächeln schwand. Sie hatte keine Ahnung, wann und wie sie auseinander gegangen waren, aber es war wohl nicht gut gelaufen. 
Eine kurze Sequenz erschien vor ihrem inneren Auge. Sie war eines Nachts Hals über Kopf verschwunden, direkt hinein in das schlimmste Unwetter seit langem. Blitze hatten immer wieder den Himmel erhellt und man konnte froh sein, wenn man vom wasserfallartigen Regen nicht davon gespült wurde. Sie wusste noch, wie sie zurück zum Haus gesehen hatte. Bereits nach wenigen Metern war sie nass bis auf die Knochen und doch hatte sie sich die Zeit genommen. Ihr Blick war hoch zu den Fenstern geglitten. Ein Blitz erhellte den Himmel und seine Gestalt hinter den Fenstern. Auch jetzt erfasste sie ein eisiger Schauer, als sie sich an seine Miene zurück erinnerte. Kälter als der kälteste Gletscher war sie gewesen.
Worte versuchten sich den Weg über ihre Zunge zu erkämpfen, doch Lily schluckte sie hinunter. Jetzt hatte sie keine andere Wahl mehr als abzuwarten. Sprechen, sobald sie dran war und ansonsten den Mund zu halten. Immerhin war sie noch immer… 
Lily und alle anderen im Saal erhoben sich, als er seinen Platz eingenommen hatte. Die Verhandlung wurde eröffnet und erst als Lily ihren Hintern wieder auf ihrem unbequemen Platz nieder ließ fiel ihr auf, dass sie für einen Moment von den Fesseln befreit gewesen war. Jetzt spürte sie allerdings erneut das kalte Metall an ihrer Haut. 
Diese ganze Situation kam ihr merkwürdig vor. Doch noch bevor sie hatte herausfinden können, was so komisch war, war die Erkenntnis auch schon wieder in die Tiefen ihres Verstandes entschwunden. 
“Cora Sophie Marren”, begann ein Mann, hässlicher als die Nacht mit einer nasalen Stimme und unglaublich fettigen Haaren - war das nicht dieser Severus Snape? Der Zaubertranklehrer aus Hogwarts? -, “Sie werden angeklagt, Hochverrat am Ministerium begangen zu haben. Sie haben vertrauliche Informationen mit Muggeln geteilt, mehrere Gegenstände aus dem Ministerium entwendet, Ministeriumsangestellte hinters Licht geführt und noch viele weitere Taten. Sollen die Anklagepunkte verlesen werden?” Lily schüttelte den Kopf. “Bitte notieren Sie, dass die Angeklagte mit dem Kopf geschüttelt hat. Miss Marren, wie plädieren sie auf die Anklagepunkte?” - “Schuldig.” Nein! Das hatte sie nicht sagen wollen! Unschuldig, sie war unschuldig! Sie hatte niemanden hintergangen. Ja, vielleicht nie ganz die Wahrheit erzählt, aber es hatte doch so sein müssen. Es gab doch keinen anderen Weg!
Mit einem Mal stieg ihr Puls an. Sie spürte, wie das Herz in ihrer Brust schneller schlug, hörte das Blut in ihren Ohren rauschen. 
Der Mann wandte sich zum Podium. “Wie entscheidet das Gericht um die Schuldzuweisung der Angeklagten?” Die Mitarbeiter des Ministeriums erhoben im Chor die Stimme; von den Wänden hallten 50 Stimmen, die alle dasselbe wollen: “Schuldig.” Dennoch richteten sich alle Augen auf diesen einen Mann. Auf den, dessen Stimme am wichtigsten war. Der alles entscheiden würde. 
Gewitterwolken zogen in seinen Zügen auf. Lily wollte ihm entgegen schreien, sie wollte ihm sagen, dass sie ihn liebte, dass es ihr Leid tat gegangen zu sein. Sie hätte zurückkommen müssen. Sie hatte es ja sogar versucht. Wollte nur bei ihm sein. Doch nichts kam von ihren Lippen. In Panik versuchte sie die Fesseln zu lösen, die sich nur noch mehr in ihre Haut schnitten und dafür sorgten, dass sich dickflüssiges, rotes Blut über ihre helle Haut zog. Entgegen jeglicher Schwerkraft schien es an ihr empor zu wandern. Und auch das Podium veränderte sich. Die Gesichter wurden zu unheimlichen, düsteren Fratzen mit schwarzen Höhlen, wo einst ihre Augen saßen und Mündern, die sie an eine Begegnung hier im Ministerium erinnerte, die ihr noch heute jegliches Grauen lernte.
“Schuldig.” 
Seine Stimme hallte unheilvoll, es hätte nur noch das Donnern im Hintergrund gefehlt und dann tat er etwas, womit sie nicht gerechnet hätte. Er schüttelte den Kopf. Enttäuschung lag in dieser einen Geste. So viel, dass Lily unter der Last fast erstickte. 
“Aber, ich liebe dich!” Nun brachte sie doch ihre Stimme dazu ihr zu gehorchen. Ein Lachen antwortete ihr und in seinem Gesicht machte sich die pure Arroganz breit: “Das hättest du dir vorher überlegen sollen.”
Zwei Dementoren kamen an ihren Stuhl heran. Jeder von ihnen packte einen Arm und zog sie einfach rückwärts davon. Seine Gestalt wurde kleiner und ihr Herz eisig kalt. Man brachte sie auf direktem Wege nach Askaban. Ihrem neuen Zuhause. 
Als sie erwachte, war es nicht plötzlich oder abrupt oder begleitet von irgendwelchen Bewegungen. Sie öffnete einfach nur die Augen und sah neben sich. Er saß bereits an der Bettkante, strich sich gerade durchs Haar, dass vom Schlaf noch vollkommen zerzaust war. Sein Rücken war nackt und auf der Haut zeichneten sich Abdrücke des Bettlakens ab. Wie durch Zufall schien sein Blick auf sie zu fallen. Sofort wurden seine müden Augen weich und in seinem Mundwinkel konnte sie trotz der Dunkelheit erkennen, dass er lächelte. Er lehnte sich zu ihr herab und gab ihr einen zarten Kuss auf die Lippen.Ein Kuss, der sie selbst zum Lächeln brachte. Dann war da seine warme Hand an ihrem Bauch. 
Ein Detail, das ihr so prägnant ins Auge stieß, dass sie es sofort hinterfragte. Ein Blick genügte um zu wissen, warum. Denn Lilys Bauch war riesig. Er war kaum zu übersehen und so groß, dass sie Angst hatte, man müsse nur mit einer Nadel hinein piksen und sie würde platzen. Aber wie zum Teufel konnte das sein? Wie war das möglich? Er lehnte sich jedenfalls auch hinab zu ihrem Bauch. Sanft strich seine Hand darüber, während er seine Lippen ebenfalls auf diese riesige Kugel legte. “Ich liebe euch.” 
Der Schreck saß so tief, dass Lily kerzengerade im Bett saß, als sie aufwachte. Ihr Herz schlug ihr bis zum Hals. So schnell, dass sie kaum wusste, wie ihr geschah. Sofort ging ihre Hand zu ihrem Bauch, doch der war flach und straff und Lily vergewisserte sich auch, dass sie nicht abgemagert und hager war. Dann kniff sie sich so fest in den Unterarm, dass sie einen Schmerzenslaut von sich gab und es ganz sicher einen blauen Fleck hinterlassen würde. 
Sie war definitiv wach. Hoffentlich.
Ihr Blick richtete sich auf das Bett. Der Platz neben ihr war leer, das Laken schon fast kalt. Allerdings hörte sie im angrenzenden Badezimmer leise das Plätschern der Dusche. 
“Scheiße Alter”, fluchte sie und strich sich mit beiden Händen durch die Haare, bevor sie sich zurück in die Laken fallen ließ. Nicht wissend, ob sie den Gerichtssaal oder die Schwangerschaft gruseliger finden sollte. Das erste war immerhin realistisch, aber das zweite…? Nun ja. Sie stieß die Luft aus ihren Lungen, die sie eingehalten hatte, während eine Frage immer wieder durch ihren Verstand tanzte, als würde sie beim Tennismatch hin und her geschlagen werden: 
Was bitte war das denn für eine verfickte Scheiße gewesen? 
4 notes · View notes
Text
Tumblr media
SPACEX AURORAS
Falcon 9 rockets leaving Earth can "punch a hole in the ionosphere."
There's a new phenomenon in the night sky: "SpaceX auroras." They're red, roughly spherical, and visible to the naked eye for as much as 10 minutes at a time. "We are seeing 2 to 5 of them each month," reports Stephen Hummel of the McDonald Observatory in Texas, who photographed this example on Nov. 3rd:
The phenomenon is closely related to something we reported earlier this year. Falcon 9 rockets leaving Earth can "punch a hole in the ionosphere." The ionosphere is a layer of ionized gas surrounding our planet; it is crucial to over-the-horizon shortwave radio communication and can affect the quality of GPS signals. Water-filled rocket exhaust can quench local ionization by as much as 70%, erasing the ionosphere along the rocket's path. For reasons having to do with chemistry, ionospheric holes emit a red glow (630 nm).
More: https://www.spaceweather.com
SPACEX AURORAS Falcon-9-Raketen, die die Erde verlassen, können „ein Loch in die Ionosphäre schlagen“. Es gibt ein neues Phänomen am Nachthimmel: „SpaceX-Auroren“. Sie sind rot, etwa kugelförmig und mit bloßem Auge jeweils bis zu 10 Minuten lang sichtbar. „Wir sehen jeden Monat zwei bis fünf davon“, berichtet Stephen Hummel vom McDonald Observatory in Texas, der dieses Beispiel am 3. November fotografierte: Das Phänomen steht in engem Zusammenhang mit etwas, über das wir Anfang des Jahres berichtet haben. Falcon-9-Raketen, die die Erde verlassen, können „ein Loch in die Ionosphäre schlagen“. Die Ionosphäre ist eine Schicht aus ionisiertem Gas, die unseren Planeten umgibt. Es ist für die Kurzwellenfunkkommunikation über den Horizont von entscheidender Bedeutung und kann die Qualität von GPS-Signalen beeinträchtigen. Mit Wasser gefüllte Raketenabgase können die lokale Ionisierung um bis zu 70 % unterdrücken und so die Ionosphäre entlang der Flugbahn der Rakete löschen. Aus chemischen Gründen strahlen ionosphärische Löcher ein rotes Leuchten (630 nm) aus. Mehr: https://www.spaceweather.com
0 notes
thesseusworld · 5 years
Text
undefined
youtube
The Perfect song for Aurors^^
16 notes · View notes
Text
Tumblr media
More of the Team Rocket Ballhoods.
One of our Victims. Pajantom and Aurorene!
both Heads are Inflated in Team Rocket Ballhoods
Brainwash Us, Brainwash Us!
You can't stop the Giovanni's Army.
0 notes
ravenclaws-eulchen · 2 years
Text
AdA: Kapitel 35: Eine bessere Schreibkraft
Anfang Januar brachte eine nie dagewesene Überflutung*. Die gesamte Stadt befand sich im Ausnahmezustand und Tina war niemals so froh gewesen, apparieren zu können, sodass sie sich nicht durch die Wassermassen kämpfen musste, die Knöchel- und teilweise Hüfthoch in den Straßen standen. Es war Tagesgespräch im Ministerium, als sich der Zaubereiminister zum ersten Mal seit dem Großen Krieg mit dem Premierminister der Muggel zu einer Krisensitzung traf. Die Aurorenabteilung war eine ganze Woche mit nichts anderem beschäftigt, als unauffällig die Hauptbrücken der Stadt zu verstärken, Dämme magisch abzusichern und gefangene Muggel aus ihren überfluteten Wohnungen zu befreien. Nun, zumindest alle Auroren außer Tina.
Weiterlesen hier: Kapitel 35: Eine bessere Schreibkraft
3 notes · View notes
nikooktaetab · 3 years
Photo
Tumblr media
HOGWARTS!AU
Gryffindor
Quidditch team:
Hüter 1 - Jinyoung, Kapitän
Jäger - 2 Jihyo, 3 Jeongyeon, 4 Chaeyoung
Treiber - 5 Jeongguk, 6 Yugyeom
Sucher 7 - Irene
Vertrauensschüler: Seokjin, Jihyo
Jeon Jeongguk
6 Schuljahr
magische Eltern: beide In der Abteilung für magische Strafverfolgung (Auroren), sodass sie selten zuhause waren und Jeongguk viel Zeit bei Seokjin‘s Familie verbracht hat
Wohnhaft: Grafschaft Devon
Tier: Sumpfohreule namens Bug
Zauberstab: Drachenherzfaser, Fichte, 13 Zoll: der zweitlängste Stab der Truppe, der Griff ähnelt einem schmalen Zapfen, aus dem sich der helle, leicht windende Stab schiebt. Jeongguk musste früher oft “Diskussionen” mit seinem Stab führen, da er aus eigensinnigem Holz mit einem noch eigensinnigeren Kern ist. Deswegen hält er ihn auch fest in der Hand bei der Nutzung. Der Besitzer dieses Stabes sollte “ein mutiger Zauberer mit einem guten Sinn für Humor sein”, laut Ollivander. Außerdem gehört die Drachenherzfaser im Inneren zu einem Drachen, der, als die Zeit seines Ablebens nahte, in seinem eigenen Feuer aufging, sodass man lediglich zwei Fasern für die Herstellung von Zauberstäben nutzen konnte.
Charakter: gerät öfter mal in Schwierigkeiten, kann sich aber irgendwie immer rausreden. Er ist sehr beliebt, ein intuitiver Zauberer, dem Dinge auf Anhieb gelingen (Golden Boy).
Aussehen: halblanges, dunkles Deckhaar, das sich leicht lockt. Ringe und Charms in den Ohren, seine Statur ist groß und muskulös. Babyface with a jawline.
Info: Kindheitsfreund von Seokjin und auch Yoongi und Hoseok. Er weiß, dass Yunhee ihn als Rivalen ansieht und weiß nicht wie er ihr verklickern soll, dass er eigentlich anders empfindet...
Lieblingsfach: Verteidigung gegen die dunklen Künste
Patronus: Kaninchen
Kim Seokjin
7 Schuljahr
magische Eltern, Vater CEO der Besenreihe Nimbus, seine Mutter war dort Abgestellte
Wohnhaft: wechselnd London und Grafschaft Devon
Tier: Schleiereule namens Jinny
Zauberstab: Phönixfeder, Roteiche, 12 Zoll: ein “gutaussehender”, langer glatter Stab mit den hellen und dunklen Verläufen des Holzes. Der Fuß des Stabes ist wie ein Kreisel mit einer Spitze versehen; er ist von aufbrausender Natur, so wie sein Besitzer, und dank des Phönixfederkerns sehr eigen. Seokjin hält ihn beim Zaubern ein wenig wie ein Esstäbchen. Er sprüht Funken, wenn ihn jemand anders als Seokjin nur berührt.
Charakter: aufgrund seiner Herkunft und seines Aussehens versuchen ständig Schüler, ihn für sich zu gewinnen; ist eigentlich kein Prinz Charming sondern ein Nerd, der gerne Spaß hat.
Aussehen: dunkles Haar im Seitenscheitel, schlanke Statur mit breiten Schultern. Es wird gemunkelt, dass er Veela Blut in sich trägt, da viele für ihn schwärmen.
Info: Jeongguk, Yoongi, Hoseok und er kennen sich aus Kindheitstagen
er ist Vertrauensschüler von Gryffindor
Lieblingsfach: Wahrsagen
Patronus: Alpaca
Hufflepuff
Quidditch Team:
Hüter - 1 Jackson (Kapitän)
Jäger - 2 Dahyun, 3 BamBam, 4 Sana
Treiber - 5 Jooheon, 6 Jimin
Sucher - 7 Hoseok
Vertrauensschüler: Hoseok , Sana
Kim Eunsook
6 Schuljahr
Mutter Hexe, Vater Muggel - sie betreiben ein magisches Spielzeuggeschäft in der Winkelgasse
Wohnhaft: London
Tier: Maine Coon namens Maximus
Zauberstab: Einhornhaar, Mammutbaum, 12 Zoll: ein eher langer Vertreter mit der rötlichen, knorrigen Rinde, die einen sich durch den Stab ziehenden riss aufweist durch den man das hellere, freigelegte Holz sieht. Das Holz des Mammutbaumes soll Glück bringen. Allerdings merkt Eunsook nicht sonderlich viel davon - denn meist ist es das Glück im Unglück, dass sich nur subtil zeigt. Sie hält ihn beim Zaubern in der Hand mit dem Zeigefinger auf der Länge. Gemeinsam mit dem Kern aus Einhornhaar ist der Stab ähnlich wie die Besitzerin von naiver, unbeschwerter Natur.
Charakter: Eunsook ist, ähnlich wie ihr Bruder, eine Optimistin, die harte Arbeit scheut, und stets zu allen freundlich ist - zumindest versucht sie es.
Aussehen: dunkelbraunes, langes Haar im Mittelscheitel, groß und drahtig. Kleidungsstil a la I Just Threw Smth on This Morning.
Info: Taehyung’s Schwester, Yunhee’s beste Freundin, Namjoon’s Kindheitsfreundin; hat einen Crush auf ihn (was die nicht zugeben will)
Lieblingsfach: Astronomie, Kräuterkunde
Patronus: Polarfuchs
Park Jisuk
6 Schuljahr
magische Eltern: Vater ehem. Australier ist Apotheker in der Winkelgasse, Mutter Journalistin für den Tagespropheten
Wohnhaft: London
Tier: Flughund namens Kiwi
Zauberstab: Einhornhaar, Haselnuss, 10 Zoll: vom selben haselnussbraun wie Jisuk’s Haar besitzt der Stab schmale, helle Verzierungen wie Ranken, die an dem schmalen Stab hochwachsen. Sie erinnern an die blonden Strähnen, die ihr Haar durchziehen. Sie hält ihn beinahe zärtlich und locker in der Hand. Ihr Zauberstab ist oft ein “direkter Übersetzer” ihrer Emotionen und wie ein treuer Freund was sein Kern, das Einhornhaar, noch verstärkt.
Charakter: Jisuk ist freundlich und scheut Auseinandersetzungen, wenn man sie allerdings auf dem falschen Fuß erwischt, kann das kleine Mädchen ganz schön ungemütlich werden. Sarkasmus ist ihr Steckenpferd.
Aussehen: klein, haselnussbraunes Haar mit blonden Strähnen, das sich leicht lockt. Dark Academia Kleidungsstil.
Info: Jimim’s beste Freundin, Eunsook‘s und Yunhee‘s Kindheitsfreundin
Lieblingsfach: Zauberkunst
Patronus: Kälbchen
Park Jimin
6 Schuljahr
magische Eltern: Vater in der Quidditch Mannschaft für die Iren, Mutter Angestellte im Zaubereiministerium
Wohnhaft: Grafschaft Devon
Tier: Waldkauz namens Baby
Zauberstab: Einhornhaar, Hartriegel, 9 Zoll: der kleinste in der Reihe, mit Einhornhaar als sein naives und reines Herz, ist hell und nicht gerade sondern mit zwei kleinen “Knicks”; seine Natur ist verspielt schelmisch. Es ist Jimin nicht möglich mit diesem Zauberstab lautlose Zauber zu wirken, er muss die magischen Worte meist zumindest mit den Lippen formen und flüstern. Er hält ihn meist locker in der Handfläche mit gespreizten Fingern, damit sie größer aussehen.
Charakter: Everybodies Darling, Lehrer lassen ihn vieles durchgehen weil er niedlich ist und sich gut rausreden kann. Er ist spitzbübisch aber liebenswürdig, sehr harmoniebedürftig und manchmal etwas jähzornig.
Aussehen: Sein Haar ist Kürbisorange, da er als Kind an Halloween mal einen verzauberten Schokofrosch von seinem Onkel bekam. Er schwört, dass er aufgrund dieses verfluchten Frosches auch nicht sonderlich gewachsen ist, und seine Wangen und Finger deswegen so rund und kurz sind. Trotzdem schwärmen viele Mädchen für ihn.
Info: Jisuk‘s bester Freund, hat einen Crush auf Yunhee was er schlecht zugeben aber auch nicht wirklich verleugnen kann; hat einen besonderen Draht zu Yoongi.
Lieblingsfach: Zauberkunst
Patronus: Hamster
Jung Hoseok
7 Schuljahr
magische Eltern: Mutter erforscht magische Tierwesen, Vater Angestellter im Zaubereiministerium (Abteilung für magische Strafverfolgung)
Wohnhaft: Grafschaft Devon
Tier: rote Maine Coon namens Minnie
Zauberstab: Einhornhaar, Esche, 11 Zoll: der Griff besteht aus der grüngrauen, mit tiefen Rillen versehenen Rinde während der Stab aus dem beinahe weißen Holz des Baumes ist. Verstärkt durch den Kern aus Einhornhaar ist dieser treue Zauberstab so gut wie nutzlos in den Händen von anderen. Sein Besitzer wird, laut Ollivander, “hartnäckig sein, und sicherlich mutig - aber niemals krass oder arrogant.” Hoseok zweifelte lange daran, dass er der Richtige für den Stab sei, da er sich nicht für mutig hielt bis er lernte, dass er es doch auf seine Art und Weise ist. Da er oft rumzappelt  wäre es wohl eine gute Idee, den Stab gut festzuhalten - jedoch zappelt der Stab in seinen Fingern meist genauso.
Charakter: obwohl er nach außen hin oft laut und ruppig wirkt hat er einen weichen Kern und das Vertrauen und die Zuneigung vieler ließen ihm schließlich das silberne Abzeichen zukommen. Hat eigentlich Höhenangst aber liebt Quidditch.
Aussehen: Dunkles Haar, stets etwas wirr. Er peppt seine Uniform oft mit kleinen Muggelaccesoires und coolen Sneakers auf, die er sich von seinen Freunden besorgen lässt.
Info: Yoongi’s bester Freund, die beiden kennen sich aus Kindheitstagen
ist Vertrauensschüler von Hufflepuff
Lieblingsfach: Muggelkunde, Verwandlung
Patronus: Bär
Ravenclaw
Quidditch Team:
Hüter - 1 Jieun
Jäger - 2 Mark, 3 Mina, 4 Tzuyu
Treiber - 5 Yongguk (Kapitän), 6 Hani
Sucher - 7 Changkyun
Vertrauensschüler: Yongguk, Jieun
Kim Namjoon
7 Schuljahr
magische Eltern: Vater Alchemist, Mutter besitzt die Flourish & Blotts Buchhandlung in der Winkelgasse
Wohnhaft: London
Tier: weiße Ratte namens Stuart Little
Zauberstab: Einhornhaar, Buche, 12 Zoll: ein langer, sich leicht windender graugrüner Stab mit glatter Rinde und einem moosbewachsenen Ende. Ein Buchenstab ist, laut Ollivander, “für Zauberer und Hexen, die weise über ihre Jahre hinaus” und “in späteren Jahren reich an Erfahrung und Verständnis” sind. Nichts für Engstirnige und Intolerante, was der treue, reinherzige Kern aus Einhornhaar bekräftigt. Er hält ihn meist locker in der Hand, beinahe sanft.
Charakter: ein genialer Zauberer (Jahrgangsbester), der schon in jungen Jahren viele Dinge beherrscht, die andere Zeit ihres Lebens nicht meistern. Stößt oft eher an da er soziale Kompetenz nicht in Büchern erlernen kan, ist aber ein loyaler und ehrlicher Freund.
Aussehen: In einer gemeinschaftlichen Aktion haben Hoseok und er seine Haare silbern gefärbt und sie blieben einfach so. Groß und tollpatschig. Es ist ihm physisch nicht möglich seine Uniform ordentlich zu tragen.
Info: Eunsook’s bester Freund, kapiert nicht, dass sie in ihn verknallt ist weil er zur sehr mit seinem Crush auf Hani beschäftigt ist.
Schulsprecher von Hogwarts
Lieblingsfach: Arithmantik, Verwandlung
Patronus: Giraffe
Animagus: Dohle
Kim Taehyung
6 Schuljahr
Mutter Hexe, Vater Muggel: siehe Eunsook
Wohnhaft: London (siehe Eunsook)
Tier: Yeontan
Zauberstab: Phönixfeder, Hainbuche, 14 Zoll: der längste Stab der Gruppe ist lang, vollständig von grüngrauer, größtenteils glatter Rinde mit leichten Erhebungen hier und da versehen. Sieht unten aus wie eine kleine Wurzel, an der ab und zu kleine, hellgrüne Blätter wachsen. Taehyung’s Urgroßvater, Garrick Ollivander, hat selbst einen Stab aus diesem Holz und weiß somit, dass der Stab sich der Lebensaufgabe, der Vision und Obsession seines Zauberers so schnell und individuell anpasst, dass der Stab in den Händen von anderen nutzlos ist. Gepaart mit der eigensinnigen Phönixfeder ist Taehyung’s Zauberstab sein bester Freund aber auch Ratgeber, der ihn und seine Intentionen meist besser kennt als er selbst. Er lässt ihn oft zwischen seinen Fingern tanzen und beim Zaubern liegt er locker in der Handfläche.
Charakter: Exzentrisch aber sehr aufgeschlossen und freundlich, also eine "Hundepersönlichkeit” mit Eigenarten. Einige sind sich nicht sicher, warum er in Ravenclaw gelandet ist und die Entscheidung des Hutes hat damals auch eine Weile gedauert...
Aussehen: dunkelbraunes Haar in einem locking Vokuhila, trägt eine durchsichtige Brille und seine Uniform sehr ordentlich. Er trägt oft Muggelklamotten, die in seiner zweiten Welt “chic” sind. Vergnügt sich oft mit Videospielen.
Info: Eunsook’s Bruder, Jimin’s bester Freund; die beiden sind auch sehr eng mit Jeongguk befreundet.
Lieblingsfach: Alte Runen, Zauberkunst
Patronus: Labrador
Slytherin
Quidditch Team:
Hüter - 1 Jaebum (Kapitän)
Jäger - 2 Momo, 3 Hongbin, 4 Nayeon
Treiber - 5 Hanbin, 6 Junhoe
Sucher - 7 Yunhee
Vertrauensschüler: Yoongi, Nayeon
Lee Yunhee
7 Schuljahr
magische Eltern: Vater Abteilung für magische Strafverfolgung (Auror) Mutter Krankenschwester im St.Mungos Hospital
Wohnhaft: London
Tier: schwarze französische Bulldogge namens Tyson
Zauberstab: Drachenherzfaser, Ahorn, 10 Zoll: Der kleine und schmale Zauberstab ist ganz mit der glatten, dunklen Rinde des Ahorns übersehen. Um seinen Griff liegt glatt ein strahlend rotes Ahornblatt. Ein Zauberstab aus diesem Holz ist ein Wanderer und Entdecker, der sich schnell langweilt, wenn nichts passiert. Der willensstarke Kern verstärkt diese Eigensinnigkeit noch. Außerdem gehört die Drachenherzfaser im Inneren zu einem Drachen, der, als die Zeit seines Ablebens nahte, in seinem eigenen Feuer aufging, sodass man lediglich zwei Fasern für die Herstellung von Zauberstäben nutzen konnte. Yunhee hält ihn locker und führt lediglich unauffällige aber wirksame Bewegungen damit aus.
Charakter: introvertierte Schülerin, die aber innerhalb ihres Freundeskreises aufblüht. Wer sie kennt weiß, dass sie sich wirklich um ihre Freunde sorgt und bemüht. Trotzdem sind ihr die Quidditch Spiele genauso wichtig wie allen anderen - auch wenn sie es nicht zeigt.
Aussehen: kastanienbraunes Haar in Kinnlänge, klein. Peppt ihre teils nach Vorschrift getragene Uniform durch individuelle Accessoires und Schuhe auf.
Info: Eunsook’s beste Freundin. Jeongguk war schon immer Teil des Freundeskreises doch seit Beginn der Schulzeit sind sie besonders durch Quidditch Rivalen; sie wirkt teils sehr gereizt auf ihn und denkt, die Abneigung beruhe auf Gegenseitigkeit..
Lieblingsfach: Verteidigung gegen die dunklen Künste, Zauberkunst
Patronus: Roter Panda
Min Yoongi
7 Schuljahr
magische Eltern: Vater im Außendienst für Magische Strafverfolgung, Mutter Pharmakologin („Kräuterhexe“)
Tier: Uhu namens Tiny
Zauberstab: Einhornhaar, Kiefer, 10 Zoll: Der halblange Stab aus hellem Holz mit den dunklen Maserungen und Augen besitzt am Griff ein paar in das Holz gravierte Tannennadeln; der Kern ist aus Einhornhaar und spiegelt Yoongi’s warmes Herz wider. Laut Ollivander sucht sich ein Kiefernstab stets einen unabhängigen, individuellen Besitzer, der kreativ ist und sich nicht scheut, Neues auszuprobieren. Auch sind diese Stäbe am sensibelsten, wenn es um das Wirken von unausgesprochenen Zaubern geht und es gab noch keinen Besitzer eines Kiefernstabes, der nicht ein langes und erfülltes Leben hatte. Yoongi hält ihn ein wenig wie einen Stift, wenn er Magie wirkt.
Charakter: raffinierter Schüler, der aber nie mehr tut als er tun muss; seine Perspektive ist sehr auf sich beschränkt aber für die, die er Freund nennt würde er durchs Feuer gehen. Deswegen ist er auch Vertrauensschüler.
Aussehen: ist ein (sehr kontrollierter) Metamorphmagus; sein Haar wechselt ab und zu die Farbe wenn er emotional ist; ansonsten recht klein mit ausdruckslosem Gesicht und melancholischen Augen. Auch wenn er seine Uniform immer schlampig trägt hat er doch immer irgendwo das Vertrauensschülerabzeichen hängen, da er als dieser erkenntlich sein möchte um anderen zu helfen.
Info: Hoseok‘s bester Freund. Das alte stigma von Slytherin als „böses“ Haus juckt ihn nicht wirklich, er sitzt immer bei den anderen als wär es selbstverständlich.
ist Vertrauensschüler von Slytherin
Lieblingsfach: Pflege magischer Geschöpfte
Patronus: Schwarzer Kater
Lehrer:
Schulleiterin: Minerva McGonagall
Kräuterkunde: Neville Longbottom (Hauslehrer von Gryffindor)
Verwandlung: Luna Lovegood (Hauslehrerin von Ravenclaw)
Zaubertränke: Scorpius Malfoy (Hauslehrer von Slytherin)
Verteidigung gegen die dunklen Künste: Ted(dy) Lupin, Metamorphmagus ( Hauslehrer von Hufflepuff)
Pflege magischer Geschöpfe: Victoire Weasley-Lupin
Zauberkunst: Hannah Abbott
Wahrsagen: Padma Patil
Irrelevante Fakten just for FUN 🤩:
Seokjin, Jeongguk, Hoseok und Jimin kennen sich seit der Kindheit in Devon
Yunhee, Eunsook, Jisuk, Taehyung und Namjoon kennen sich seit der Kindheit in London
Jisuk‘s und Jimin’s Familien kennen sich und die Familien besuchen sich oft während der Sommerferien (deswegen sind Jisuk und Jimin gute Freunde); Seokjin’s Vater hat Geschäfte überall und sie haben einen weiteren Wohnsitz in London, sodass Seokjin die “Londoner” auch seit der Kindheit kennt; Jeongguk, der oft bei ihm war, auch.
Yoongi‘s Eltern haben sich zu Beginn des Schuljahres dem Hauslehrer Slytherin‘s anvertraut bezüglich Yoongi‘s „Eigenheiten“ woraufhin Prof.Malfoy seinen Kollegen Prof.Lupin konsultiert hat, der dem Jungen mit den „morphen“ geholfen hat
Eunsook‘s und Taehyung‘s Mutter ist die Enkelin Ollivander‘s jedoch ist Taehyung der erste nach Ollivander selbst, der annähernd das „Talent“ des alten Zauberstabmachers besitzt; der Junge verbringt viel Zeit bei seinem Urgrossvater und wird einmal in seine Fußstapen treten
seit Jimin, der Sohn eines erfolgreichen Quidditch Stars, in Hogwarts ist, gewinnt Hufflepuff etwas öfter als sonst ;-)
Namjoon wird im letzten Jahr unter Anleitung von Prof.Lovegood zum Animagus
während Jeongguk für Yunhee simped, simped Eunsook im Verborgenen ziemlich für Namjoon. Und was ist eigentlich mit der krassen Tension zwischen Seokjin und Jisuk??
0 notes
dramafanforever · 4 years
Text
Feind in der Fremde
Kapitel 3
(Link zu Feind in der Fremde Kapitel  2 und 1)
Als Harry spätabends nach oben ging, um sich hinzulegen, wies nichts darauf hin, dass sich Malfoy in der Nachbarwohnung aufhielt. Durch Harrys Besuche bei Mrs Pentriss wusste er, dass ihre Schlafzimmer aneinandergrenzten. Doch obwohl die Wände hellhörig waren, konnte Harry keine Geräusche von der anderen Seite wahrnehmen. Um das herauszufinden, hatte er den Geräuschdämmungszauber von der Wand genommen und es auch dabei belassen. Nachts schlief Harry so unruhig wie seit Langem nicht mehr und ärgerte sich am nächsten Morgen darüber, wie sehr Malfoys Anwesenheit schon nach nur einem Tag sein Leben negativ beeinflusste. Dabei hatte er drei Jahre nicht mehr an den ehemaligen Slytherin gedacht, hatte nicht an ihn denken können, zu groß wog sein schlechtes Gewissen, die Mitverantwortung dafür zu tragen, dass Dracos Vater den Kuss der Dementoren bekommen hatte und nun quasi hirntot in Azkaban vor sich hinvegetierte.
Zwei Monate nach Kriegsende war diese Strafe durch den neu ernannten Minister Kingsley abgeschafft worden. Lucius Verhandlung hatte jedoch bereits drei Wochen nach der Schlacht von Hogwarts stattgefunden, als die alten Gesetze noch galten. Angesichts der vielen Verbrechen, die Malfoy Senior begangen hatte, wäre Harry auch gar nicht auf die Idee gekommen, seine Aussage zu beschönigen. Die Schuldgefühle kamen im Nachhinein. Sie bescherten Harry zwar keine schlaflosen Nächte – da gab es ganz andere Dinge, die ihn in seinen Träumen quälten – führten aber dazu, dass er die Malfoys in die hinterste Ecke seines Bewusstseins schob und das wäre auch so geblieben, wenn Draco Malfoy nicht nun höchstpersönlich nebenan wohnen würde.
Merlin sei Dank ließ der Besagte den ganzen Tag weder von sich hören noch sehen. Nicht, dass Harry besonders darauf geachtet hätte, aber, wenn man in einem Haus wohnt, konnte man ja gar nicht verhindern, dass ein oder andere von seinen Nachbarn mitzubekommen. Außerdem spielte Harry mit dem Gedanken, Mrs Pentriss Sachen heimlich aus Malfoys Wohnung zu holen. Dazu musste er natürlich wissen, wann dieser da Haus verließ. Sobald er weg war, konnte Harry direkt in Malfoys Wohnzimmer apparieren oder auch die Tür mit einem Alohomora öffnen. Malfoys Wohnung besaß keine Schutzschilde, und selbst wenn, Harry verfügte noch immer über den Wohnungsschlüssel.
Als Harry nach Ladenschluss die Kippen vor dem Café wegfegte und danach die Straße überquerte, um mit Toni, dem Besitzer der gegenüberliegenden Pizzeria zu sprechen, sah er, dass durch Malfoys Wohnzimmerfenster ein schwacher, flackender Lichtschein fiel. Offenbar hatte Malfoy Kerzen angezündet und war demnach zuhause.
Gegen acht flohte Harry durch den Kamin des Cafés zu Ron und Hermines Wohnung, wo er mit seinem besten Freund und Neville zu einem Videoabend verabredet war. Ron befand sich im dritten Jahr seines Auroren-Trainings und war oft so müde, dass er lieber ein oder zwei Freunde zu sich einlud, anstatt sich in einem Pub zu treffen. Trotz der Anstrengung ging Ron voll und ganz in der Ausbildung zum Auror auf. Die meisten von Harrys Freunden hatten die berufliche Laufbahn eingeschlagen, von der sie schon immer geträumt und gesprochen hatten. So studierten Hermine und Neville an der Londoner Le Fay Universität Rechtswissenschaft bzw. Kräuterkunde. Ginny war bei den Holyhead Harpies unter Vertrag genommen worden und Luna schrieb für den Quibbler Berichte über außergewöhnliche magische Phänomene oder was sie für dafür hielt.
Anders, als alle erwartet hatten, wurde Harry kein Auror. Ron war nicht nur überrascht, sondern richtiggehend enttäuscht, hatten sie doch geplant, Seite an Seite gegen Todesser und andere Verbrecher zu kämpfen. Er verstand jedoch, dass Harry zur Ruhe kommen musste. Harry wollte ganz und gar sein eigener Herr sein und sich nicht in die Hierarchien des Ministeriums einfügen. Zu lange war er Dumbledores Marionette gewesen, etwas, dass er seinem einstigen Schulleiter bis heute nicht wirklich verzeihen konnte, wie sehr er ihn auch sonst verehrte.
Auch in Bezug auf Harrys Liebesleben hatten sich die Dinge anders entwickelt, als gedacht. Ginny und er waren kein Paar geworden. Ginny hatte sich in Neville verliebt, als die beiden im 7. Schuljahr zusammen mit Luna Dumbledores Armee wiederbelebten, während Harry mit Ron und Hermine auf die Jagd nach den Horkruxen ging. Ginny und Neville hatten von einer Beziehung abgesehen, da es sich für beide anfühlte, als würden sie Harry hintergehen. Der konnte ihnen nach der Schlacht um Hogwarts aber glaubhaft versichern, dass es ihm nichts ausmachte. Harry hatte erkannt, dass sich seine Gefühle für Ginny verändert hatten und brüderlicher Natur geworden waren. Außerdem musste er angesichts seines sexuellen Interesses an Charlie Weasley zugeben, dass er sich für das männliche Geschlecht interessierte und Lust hatte, dem nachzugehen. Harry schloss eine Beziehung mit einer Frau nicht kategorisch aus, sein Blick blieb aber immer eher an männlichen Körpern hängen als an weiblichen Rundungen.
Im 8. Schuljahr hatte Harry die Gelegenheit genutzt, sich sexuell auszuprobieren. Seine Unschuld verlor er wenige Tage nach Ostern 1999 an einen 6.-Klässler namens Julian Cameron, mit dem er auch einige Monate zusammenblieb. Ihre Beziehung überdauerte allerdings nicht die 8-wöchige Europareise, zu der Harry nach den UTZ-Prüfungen zusammen mit Neville und Luna aufgebrochen war.
In den Monaten danach hatte es für Harry nur noch kurze Episoden und einige One-Night-Stands gegeben, bis er sich im Frühjahr dieses Jahres auf eine Beziehung mit dem Bruder von Veronique, eine von den MaloGs, den magielosen Geschwistern, einließ.  Lucas hatte seine Schwester ein paarmal abends nach den Gruppenstunden abgeholt und war dabei mit Harry ins Gespräch gekommen. Leider war auch diese Beziehung nach einigen Monaten auseinandergegangen. Noch immer fragte sich Harry, ob sie nicht besser zusammengeblieben wären, immerhin hatten Lucas und er viel Spaß gehabt. Aber eigentlich wusste Harry, dass er mehr suchte als bequeme Zweisamkeit und regelmäßigen Sex. Er sehnte sich nach echter Liebe, so wie er sie zwischen Ron und Hermine beobachten konnte. Die beiden waren seit vier Jahren ein Paar und sehr glücklich, auch wenn ihre Interessen in vielen Bereichen weit auseinandergingen. Daher nahm Hermine auch selten an ihren Videoabenden teil, sondern saß lieber in der Küche und vergrub ihre Nase in irgendwelchen Gesetzestexten und Geschichtsbüchern.
Bevor sich Harry zu Neville und Ron ins Wohnzimmer setzte, holte er sich ein Guiness aus dem Kühlschrank und wechselte ein paar Worte mit Hermine. Zurück bei den anderen berichtete er sogleich über Draco Malfoys Einzug in die Nachbarwohnung. Wie erwartet, löste die Information Entsetzen aus.
„Meine Fresse, und ich dachte, wir müssten das Frettchen nie wiedersehen und jetzt wohnst du mit ihm zusammen!“, stieß Ron ungläubig aus. „Gibt es denn keine Möglichkeit, ihn wieder loszuwerden?“
Harry zuckte bei dem Ausdruck „Zusammenwohnen“ innerlich zusammen. Das war doch etwas übertrieben. „Ich wüsste nicht wie, dazu müsste er sich schon etwas Schlimmes leisten. Dann bringen sie ihn wahrscheinlich zurück nach Azkaban.“
„Wir könnten etwas fingieren“, schlug Ron vor und Harry war sich nicht sicher, ob es ein Scherz war. Ron verabscheute Malfoy noch mehr als er selbst.
„Ich glaube nicht, dass er so dumm ist, seine Bewährungsauflagen zu gefährden“, warf Neville ein – wie immer die Stimme der Vernunft.
„Das hat sein Bewährungshelfer auch gesagt. Aber mal ernsthaft, wann hat sich Malfoy jemals beherrschen können?“  
Malfoy war zwar immer ein sehr guter Schüler gewesen, der Zweitbeste des Jahrgangs, um genau zu sein, aber weise Entscheidungen hatte er in seinem Leben wahrlich nicht getroffen. Wenn Harry länger über Malfoy nachdenken würde, was er nicht vorhatte, müsste er zu dem Schluss kommen, dass der platinblonde Idiot ein sehr emotionsgesteuerter Mensch war. Jedenfalls hatte Harry ihn immer zur Weißglut treiben können – und umgekehrt.
„Wir könnten etwas an der Wohnung drehen“, schlug Ron vor. „Unbewohnbar machen, so dass das Ministerium eine neue Unterkunft für ihn suchen muss.“
Der Gedanke gefiel Harry. Man könnte Draco sozusagen heimlich sabotieren.
„Wie wäre es mit einem Wasserrohrbruch oder einer verstopften Toilette?“, spann Ron seine Idee weiter.
„Ich kann mir sein dämliches Gesicht gut vorstellen, wenn er knietief in seiner eigenen Scheiße hockt“, gab Harry grinsend zurück.
Leider war Neville nicht nur viel zu vernünftig, sondern auch ein Spaßverderber, und fragte deshalb skeptisch: „Einen Wasserschaden? Wenn das Ministerium den nicht mit ein paar Zaubern beheben könnte, würde der auch dein Café gefährden, Harry.“
Zu sehen, wie Malfoys Scheiße durch die Decke sickerte, war tatsächlich keine angenehme Vorstellung.
„Vielleicht gibt Malfoy aber auch ohne eurer Zutun schnell auf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er ohne Zauberstab in der Muggelwelt zurechtkommen wird.“
Ron nickte. „Stimmt. Malfoy kennt sich mit Muggeln nicht aus. Reinblüter wie die Malfoys halten ihren Nachwuchs von der Muggelwelt fern, damit sie keinem schlechten Einfluss ausgesetzt werden. So können sie ihren Kindern den ganzen Mist von der Unterlegenheit der Muggel erzählen, ohne dass bei denen Zweifel aufkommen. Erst wenn sie volljährig und schon komplett indoktriniert sind, werden sie auf die Muggel losgelassen.“
„Lucius war ein Hardliner. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Draco auf Sonntagsspaziergänge durch Muggel-London mitgenommen hat“, stimmte Neville zu und auch Harry bezweifelte das.
„Selbst mit Zauberstab hat so jemand wie Malfoy keine Ahnung davon, wie man sich selbst versorgt“, gab Ron zu bedenken. „Er musste doch sein ganzes Leben lang keinen Finger rühren. Immer haben Hauselfen alles gemacht, auch in Hogwarts. Kochen, Saubermachen, Wäschewaschen. Dass er seinen eigenen Arsch abputzen kann, ist auch alles.“
Harry überlegte kurz, ob es dafür eigentlich auch Zauber gab. Aber natürlich. Schließlich wirkte Harry selbst beim Sex einen ganz bestimmten Hygienezauber. Zum Hintern abwischen hatte er den allerdings noch nie benutzt, er war noch nie auf die Idee gekommen. Aber egal, diese ganzen Gedankengänge in Zusammenhang mit Malfoy waren einfach … unpassend.
„In Askaban kann er auch nichts davon gelernt haben. Auch da werden alle Haushaltsarbeiten von Angestellten und Elfen übernommen.“
„Das stimmt. Er hat dort aber seine UZEs nachgeholt und ein Fernstudium begonnen, in Zaubertränke, hat sein Bewährungshelfer gesagt“, warf Harry ein.
„Echt?“ Neville hatte schon fast ein bisschen Bewunderung in der Stimme. Ron meinte nur wegwerfend: „Das wird ihm in der Muggelwelt auch nicht weiterhelfen.“
Offenbar kam ihm ein lustiger Gedanke, den plötzlich lachte er laut auf. „Stellt euch Malfoy in einer Muggelküche vor. Wie blöd er gucken wird, wenn er eine Mikrowelle sieht. Warum dreht sich da bloß ein Teller in einem beleuchteten Schränkchen?“
„Wofür er wohl einen Toaster oder eine Kaffeemaschine hält?“
„Oder ein Bügeleisen. Vielleicht kennt er noch nicht einmal ein Telefon.“
„Es sei denn, er hat Unterricht in Muggelkunde bekommen“, widersprach Neville. „Da gibt es doch dieses neue Programm in Azkaban.“
„Das kann einen auch nicht wirklich auf die täglichen Tücken der Muggelwelt vorbereiten“, gab Ron zurück, der aus eigener Erfahrung sprach, da er mit Hermine in einer Muggelwohnung lebte, damit Hermines Eltern sie problemlos besuchen und sie auch Dinge wie Handys und Fernseher benutzen konnten. Magie war der Tod für jegliche Art technischer Geräte und konnte in ihrer Nähe nur eingeschränkt benutzt werden.
Harry und Ron stellten noch ein paar Mutmaßungen an, wie Draco mit den verschiedensten Muggelgeräten zurechtkommen, würde und wurden dabei immer alberner, während Neville nur leicht schmunzelte. Schließlich erschöpfte sich der Witz und Ron schob den Film in den Videorekorder, den Harry mitgebracht hatte: Matrix. Harry war so fasziniert von dem Film und von Keanu Reeves (der übrigens eine ähnliche Figur und ein ähnlich schmales und spitzes Gesicht hatte wie Malfoy), dass er an Letzten erst wieder dachte, als er die Treppen zu seiner Wohnung hinaufstieg. Seine Laune war jedoch deutlich besser als am Vortag. Sicher würde es Malfoy nicht lange in der Muggelwelt aushalten und vielleicht konnte Harry noch ein bisschen nachhelfen, damit er sich wieder dahin verzog, wo er herkam… oder hingehörte … also nicht unbedingt Azkaban, aber auf jeden Fall irgendwo weit weg von Harry. Während sich Harry fürs Bett fertigmachte, drehte er seine Musik laut auf, wohlwissend, dass es Malfoy nicht erlaubt war, einen Silentium-Spruch zu wirken.
***
Am Mittwoch stellte Harry auf dem Weg hinunter ins Café fest, dass das Treppenhaus mal wieder saubergemacht werden musste. Die vier Parteien, die im Haus wohnten, wechselten sich mit der Reinigung des Hausflures ab. Im Oktober wäre Mrs Pentriss an der Reihe gewesen, wobei die Frau sowieso zu alt gewesen war, um ihren Dienst noch wahrzunehmen. Seitdem Harry im Haus lebte, hatte er ihre Aufgabe übernommen. Es war nicht gerade eine große Gefälligkeit, schließlich musste er nur in einem unbemerkten Augenblick ein paar Reinigungszauber sprechen. Für Malfoy würde er das natürlich nicht tun. Harry freute sich schon darauf, den verwöhnten Schnösel über seine Muggel-Pflichten aufzuklären.
Den Vormittag über half Harry im Café aus. Mittags setzte er sich mit Jill in die Pizzeria auf der anderen Straßenseite, um etwas zu essen. Zwar gab es auch im Café ein Mittagsmenu, Kleinigkeiten und Salate, aber man konnte ja nicht immer das Gleiche essen. Sein Blick ging immer wieder zu den Fenstern von Malfoys Wohnung. Der Ex-Slytherin zeigte sich nicht und die Zimmer blieben trotz des trüben Tages dunkel.
„Und? Hast du schon was von deinem neuen Nachbarn mitbekommen“, fragte ihn Jill, als sie Harrys Blick bemerkte.
„Ne, nichts. Hast du ihn mal gesehen?“
„Nein. Ich weiß aber auch gar nicht, wie er aussieht.“
„Blond, sehr blond. Kurze Haare an den Seiten, oben etwas länger. Ganz früher hat er die oft so zurück gegelt. Das sah scheiße aus. Seine Haut ist auch ganz hell und fein. Keine Pickel oder sowas. Er ist etwas größer als ich, aber richtig dünn. Breite Schultern, aber schmal gebaut, wenn du verstehst, was ich meine.  Das Gesicht ist irgendwie spitz – also das Kinn – und die Nase hat oben so einen kleinen Buckel. Ron hat ihn ‚Frettchen‘ getauft. Malfoy ist immer ausgerastet, wenn er das hörte. Und dann hat er so komische Augen: groß und fast farblos. Manchmal wie Silber. Und die Lippen sind voll… die Zähne natürlich perfekt. Oh, und wie er sich kleidet. Immer total adrett, jedenfalls damals. Er redet auch wie ein arroganter Schnösel mit so einem Oberschichten-Akzent. Und dann gestikuliert er immer so wild herum. Du müsstest mal Malfoys Hände sehen. Ganz lange Finger und ich habe noch nie so … ähm … gepflegte Nägel bei einem Kerl gesehen. Damals, jedenfalls.“
Harry suchte nach weiteren Merkmalen, ihm fiel aber nichts mehr ein, außer vielleicht, wie elegant sich Malfoy immer bewegte und wie er die rechte Augenbraue hochziehen konnte. Oder aber wie sich seine ganze Haltung veränderte, wenn er mit seinen Freunden zusammen war, und wie angenehm sein Lachen klang, wenn es denn mal kein Spott darin lag. Außerdem war Draco immer sehr sportlich gewesen und hatte definitiv einen knackigen Arsch besessen. Jedenfalls im 5. Schuljahr. Danach hatte Harry ihn nicht mehr nackt gesehen, weil Draco das Quidditch-Spielen aufgegeben und sich nicht mehr in der Jungenumkleidekabine umgezogen hatte. Wie dem auch sei, das alles tat ja auch nichts zur Sache.
Harry wandte seinen Blick von Malfoys Fenster ab und sah Jill an, die ihn mit einem merkwürdigen Blick betrachtete. „Na, du hast ihn wohl ganz genau beobachtet.“
„Was? Nein“, gab Harry zurück und fühlte sich irgendwie ertappt. Aber er hatte Draco schließlich auch beobachten müssen, immerhin hatte der Slytherin versucht, Dumbledore zu töten. „Naja, eigentlich doch. Im 6. Schuljahr habe ich ihn tatsächlich häufig beobachtet, weil es ziemlich offensichtlich war, dass er war im Schilde führte. Es stellte sich dann auch heraus, dass er dabei war, ein Verschwindekabinett zu reparieren, um dadurch Todesser ins Schloss zu holen.“
„Was ist denn ein Verschwindekabinett?“, fragte Jill und Harry erklärte es ihr. Sie redeten noch eine ganze Weile über Malfoys Verhalten und seine Rolle im Krieg, bevor sie bezahlten und wieder ins Café gingen.
***
Nachmittags klingelte Harry erneut an Dracos Wohnungstür. Als sich wieder nichts tat, klopfte er an. Den Schlüssel hielt er in der Hand und nahm sich fest vor, nicht wieder zu vergessen, ihn abzugeben.
Malfoy öffnete nach einer ganzen Weile. Er hatte sich eine Decke übergeworfen und starrte Harry aus seinem blassen Gesicht heraus an. Seine Haare hingen ihm fettig in die Stirn.
„Was willst du, Potter“, fragte er und seine Stimme klang belegt.
Harry verzichtete auf einen Gruß. „Ich wollte dir nur mitteilen, dass du an der Reihe bist, das Treppenhaus sauber zu machen. Von der Haustür unten bis nach ganz oben.“
„Was?“, fragte Draco ungläubig.
Harry wollte es ihm gerne erklären: „Dir ist doch sicher aufgefallen, dass es hier keine Hauselfen gibt. Wir müssen selber putzen. Und mit dem Treppenhaus ist jeder mal dran. Hier sind vier Wohnungen, also muss jede Partei drei Mal im Jahr saubermachen. Fegen und wischen.“
„Und du machst das also auch, fegen und wischen? Wie die Muggel? Oder schwingst du nur ein paarmal deinen Zauberstab hin und her?“
„Da ich ja noch zaubern darf, mache ich es mir natürlich leicht. Ich glaube nicht, dass du dich an meiner Stelle anders verhalten würdest, Malfoy.“
„Und ich denke, dass du nicht so naiv sein kannst, zu glauben, dass ich auf Muggelweise im Treppenhaus rumkriechen werde, wenn ich weiß, wie einfach es für dich ist, das Treppenhaus selbst sauber zu machen.“
Mit einem Tschüss wollte Malfoy die Tür zuschmeißen, da meinte Harry schnell: „Ich tue gar nichts für dich, Malfoy, und stehe sicherlich auch nicht als dein Diener zur Verfügung, nur weil du nicht zaubern darfst. Das hast du dir schließlich selbst eingebrockt. Ich glaube auch nicht, dass Fletcher begeistert sein wird, wenn er hört, dass du dich gegen die Hausregeln stellst. Gerade aus Azkaban entlassen und schon Ärger machen?“
Sobald die Worte raus waren, taten sie ihm auch schon leid. Malfoy zu drohen, war nicht fair. Jetzt konnte er sie aber nicht mehr zurücknehmen. Malfoy sah ihn kalt an und verzog seine Lippen zu einem kleinen, abfälligen Lächeln.
„So läuft das hier also, ja? Und du glaubst, du kannst mich erpressen? Ein Malfoy lässt sich nicht erpressen, merk dir das. Und jetzt zisch ab!“
Die Tür ging mit einem lauten Knall zu. Harry stand davor und versuchte, zwei sich widerstreitende Gefühle in seiner Brust in Einklang zu bringen: Scham und Wut. Er öffnete seine Wohnungstür, knallte sie ins Schloss und stellte die Musik auf volle Lautstärke. Es war nur zum Teil, um Malfoy zu ärgern. Hauptsächlich wollte er sich einfach nur abregen. Er hatte gewusst, wie ätzend Malfoy war, und dass er Ärger bedeute. Dass er aber auch Harry wieder zu den niedrigsten Reaktionen reduzieren konnte, damit hatte er nicht gerechnet.
Tagebucheintrag von 3. Oktober
Der Strom geht noch immer nicht. Vielleicht ist das Wasser auch deshalb kalt. Ich friere den ganzen Tag und bin müde. Ich habe nur Kerzen, um Licht zu machen. Nachts liege auf dem Sofa unter einer alten braunen Wolldecke, die nach Käsefüßen stinkt. Ich kann mich nicht in das Bett der Muggel legen. Es ist nicht frisch bezogen und vielleicht ist sie darin gestorben. Ich muss mich darum kümmern, aber ich fühlte mich so schwach… und hungrig. Es gibt nichts zu essen. Nichts Richtiges. Da sind Dosen im Schrank mit Bohnen, Mais, Pilzen und anderen Gemüsesorten. Ein paar der Dosen haben Metallaschen, an denen man sie aufziehen kann. Bei den anderen muss man wohl ein Messer nehmen. In einem Schrank stehen Gläser mit etwas Essbaren darin, aufgequollene Früchte und Gurken, Marmelade. Es sieht komisch aus. Ich habe Cracker und Kekse gefunden. Da sind auch Nudeln und Reis, aber sie sind ganz hart. Laut Packung muss man sie kochen, aber ich bekomme das Wasser nicht heiß. Vielleicht sollte ich ein Feuer anzünden - mit dem Papier aus den Ordnern, die Potter so gerne haben möchte, aber ich kann den Rauch nicht wegzaubern und bevorzuge es, nicht zu ersticken. Obgleich… Es soll ein sanfter Tod sein. Keiner würde mich vermissen.
Ich müsste rausgehen, einkaufen, aber der Blick aus dem Fenster lässt mich innerlich erstarren. Es ist sicherer, wenn ich auf Fletcher warte. Er muss ja bald kommen. Er wird mir zeigen, wie ich zu den Einkaufsläden der Muggel gelange und wie man das Muggelgeld benutzt, das mir die Auroren dagelassen haben, und was ich kaufen soll. Ich würde mich nur blamieren, wie ich mich anstelle, wie ich aussehe und rieche. Falls ich überhaupt lebend dort ankomme. Der Verkehr ist extrem.
Und dann ist da dieser Kerl. Er hockt jeden Nachmittag auf der anderen Seite der Straße. Ein Menschenbündel gehüllt in einen riesigen Mantel. Er erinnert mich an Hagrid, nur dass es kein Halbriese ist, sondern ein Muggel. Ein Muggel, der um Geld bettelt. Die Muggelwelt ist schlecht, wenn Menschen auf der Straße sitzen und um Geld betteln müssen. Oft starrt er zu mir hoch. Vielleicht kann er doch zaubern? Vielleicht ist er auch ein ehemaliger Todesser oder aber jemand, der unter uns Todessern gelitten hat, der weiß, dass ich hier bin, der sich rächen will. Ich bin hier völlig ungeschützt. Die Wohnung hat keine Schutzschilde. Jeder kann hier reinkommen. Auch ein Grund, warum ich nicht schlafe. Und dann ist da noch Potters Musik. Ich weiß, dass er sie so laut stellt, um mich zu ärgern. Es wird ihm nicht gelingen. Hier im Wohnzimmer hört man sie kaum und ich bin irgendwie froh, dass ich nicht alleine bin, auch wenn es dumm ist, sich dieser Illusion hinzugeben.
9 notes · View notes
ao3feed-harrydraco · 4 years
Link
by NiFuu
«Ich kann einfach nicht glauben, dass meine zwei besten Auroren unfähig sind, Professionalität zu wahren und ihren verdammten Job zu tun und nein – sparen sie sich ihr Grinsen! Seit Jahren geht dieser Mist jetzt schon und es reicht mir! Sie wollen neue Partner? Hervorragend! Wie es aussieht, sind gerade zwei Stellen frei geworden. Mister Malfoy, Mister Potter – ich gratuliere. Ab sofort sind sie ein Team.» (Eine absurde Anreihung für sich abgeschlossener Fälle)
Words: 2128, Chapters: 1/?, Language: Deutsch
Fandoms: Harry Potter - J. K. Rowling
Rating: Teen And Up Audiences
Warnings: Creator Chose Not To Use Archive Warnings
Categories: M/M
Characters: Draco Malfoy, Harry Potter
Relationships: Draco Malfoy/Harry Potter
Additional Tags: Auror Partners, Powerful Harry, Irony, Humor
1 note · View note
transsolar · 5 years
Photo
Tumblr media
Alnatura Forschungsbericht: Graue Energie und integrierter Entwurfsprozess von Gebäuden
Auroren: Prof. Thomas Auer, Dipl.-Ing. Arch. M. Sc. Daniele Santucci, Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Knaack, Prof. Linda Hildebrand, M.A. (Arch) Max Ernst; Martin Haas, Christian Frenzel
Einem herkömmlichen Bürogebäude mit zwar wirkungsvollen, aber hochkomplexen technischen Systemen, deren Steuerung und Wartung großen Aufwand bedeutet und die zudem - bislang meist unbeachtet - einen hohen Anteil an materialgebundener Energie in sich bergen, steht ein Plan gegenüber, der auf intelligenten, stoffgerechten Einsatz sorgfältig ausgewählter Materialien setzt und damit nicht nur durch radikal vereinfachte Bau- und Herstellungsprozesse im Betrieb Energie und Kosten spart, sondern zukunftsgerecht Ressourcen schont und doch den Nutzern hochwertigen Komfort bietet. In den letzten Jahrzehnten hat die Forschung im Bausektor den Schwerpunkt auf die Senkung des Energiebedarfs im Gebäudebetrieb gesetzt. Dadurch sind Gebäude entstanden, die zwar einen sehr geringen Energiebedarf im Betrieb haben (z.B. Passivhäuser), wobei deren energetischer Aufwand zur Errichtung jedoch nicht thematisiert, berechnet oder in die Konzeption integriert wurde. Eine solche Herangehensweise führt zu Entwürfen, die partiell zunehmend mehr Anlagentechnik und besondere Materialien im Gebäude verlangen. Hierbei lässt sich der gesamte energetische Aufwand für die Erstellung des Gebäudes und dessen Bestandteile nur nachträglich bewerten, erst nach Abschluss der Planungsprozesse. Komponenten mit hohem energetischen Anteil an einer Gesamtbilanz bleiben so bei der Planung unbeachtet.  «Graue Energie» zu berücksichtigen bedeutet die Kalkulation der Energiemenge, die für Herstellung, Transport, Lagerung, Verkauf und irgendwann auch Entsorgung von Produkten benötigt wird.
Zusammenfassung
Ganzer Bericht
1 note · View note
princelydoe-blog · 5 years
Text
Folge ihm nicht
@folgtmir-odersterbt von hier 
Severus sah den Auror nicht an, da er nicht wollte, dass er wusste, dass er sich seiner Verfolgung bewusst war. Oft hatten Auroren eine große Taktlosigkeit, aber sie waren keine Idiote. Er drückte die Schulter von Gellert und lächelte ihn an, als wäre er ein lieber Freund.
„Wie peinlich…“ flüsterte Severus ins Ohr von dem Schwarzermagier. „Ich hasse Inkompetenz.“
Außerdem wusste er, dass sie ihre Macht oft benutzten, um sich mächtig zu fühlen. Der Auror war ein Bild des Jammers.
„Komm mit,” wies er sanft an. „Ich weiss, wohin wir gehen können.”
1 note · View note
ao3feed-deamus · 2 years
Text
[Übersetzung] Der Auroren-Kalender - The Auror Calendar by melanie_bxx
read it on the AO3 at https://ift.tt/bEpWHug
by DarkestSoul
Es ist wie der Feuerwehr-Kalender, nur mit Auroren und Magie und sechs Idioten, die sich ihre Gefühle nicht eingestehen wollen (Missverständnisse und Dramen vorprogrammiert). Präsentiert werden: Drarry, Blairon und Theville in einer Geschichte.
Words: 4236, Chapters: 2/6, Language: Deutsch
Fandoms: Harry Potter - J. K. Rowling
Rating: Explicit
Warnings: Creator Chose Not To Use Archive Warnings
Categories: M/M
Characters: Draco Malfoy, Harry Potter, Ron Weasley, Blaise Zabini, Theodore Nott, Neville Longbottom, Pansy Parkinson, Hermione Granger, Luna Lovegood, Ginny Weasley, Uva
Relationships: Draco Malfoy/Harry Potter, Ron Weasley/Blaise Zabini, Neville Longbottom/Theodore Nott, Hermione Granger/Pansy Parkinson, Luna Lovegood/Ginny Weasley, Seamus Finnigan/Dean Thomas
Additional Tags: verschiedene Beziehungen, jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer Beziehung, Auroren, Auror Harry Potter, Auror Ron Weasley, Auror Neville Longbottom, Visagist Draco Malfoy, Stylist Theodor Nott, Fotograf Blaise Zabini, Zaubereiministerin Hermione Granger, Geständnisse, Verleugnen von Gefühlen, Humor, Angst und Fluff und Smut, Angst, Fluff, Smut, Öffentlicher Sex, semiöffentlicher Sex, Anal Sex, Orgasmen, Exhibitionismus, Waschraumsex, Kneipensex, Aufzugsex, Ich werde in der Hölle landen, Was habe ich getan, Top Blaise Zabini, Bottom Ron Weasley, Top Harry Potter, Bottom Draco Malfoy, Top Neville Longbottom, Bottom Theodore Nott, POV Draco Malfoy, POV Ron Weasley, POV Theodore Nott, POV Alternativ, Parsel, Parselmund Harry Potter, Rimming, zu viele Tags, ich höre jetzt auf
read it on the AO3 at https://ift.tt/bEpWHug
0 notes
aitordeza · 2 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Amoma Auroren amantalen pack-a. 2019ko lagun izkutua.
0 notes
Photo
Tumblr media
After I Discovered Fakemon. I drew a Fakemon based on Northern Lights.
Aurorene. The Northern Lights Pokémon! It illuminates when the Night Falls. Aurorene Stays late at Dusk. When it’s Daytime Aurorene Sleeps in the Polar Ice Caves. 
Alt Fakedex: It uses Telekinesis when it Glows to make Snowballs and Create Snowballs and make Snowmen. 
Aurorene is a Portemaneau Fakemon name of “Aurora” and “Serene”.
Tumblr media
Dreamyalis’ Evolution Line.
2 notes · View notes
ravenclaws-eulchen · 3 years
Text
Canonabweichung: Hogwartsbrücken-Szene
Wie sich am Ende dieses Kapitels abgezeichnet hat, werde ich eine Canonabweichung von Grindelwalds Verbrechen vernehmen und die Szene auf der Hogwartsbrücke ignorieren.
Das hat den folgenden Grund: Für einen geschriebenen Text ist die Szene überflüssig bis unlogisch. Nicht jedoch für einen Film.
Tumblr media
Für den Film - und gerade im Falle von Grindelwalds Verbrechen als Film mit einer komplizierten Storyline und vielen Charakteren - ist es nicht nur sinnvoll, am Ende noch einmal alle Charaktere vorzuführen - die Szene bildet auch eine Art "Türstopper" für die Handlung. Sie zeigt: Das sind unsere Protagonisten, hier stehen sie - im wahrsten Sinne des Wortes. An dieser Szene endet die Handlung für die meisten Protagonist*innen (vorübergehend). Die Szene bildet eine visuelle Zusammenfassung der Konsequenzen der Filmhandlung, indem sie die Figuren zu Gruppen sortiert:
Yusuf und Nagini stehen als neu eingeführte Figuren und Außenseiter am linken Rand des Bildes. Die engste Gruppe bilden Newt, Tina und Theseus, wobei Tina ein wenig in den Hintergrund gerückt ist, während die Scamanders einander zugewandt sind - ein Zeichen ihrer neu geknüpften Bindung. Tina ist visuell sehr eng an diese Gruppe gebunden (ihr und Newts Mantel verschmilzen farblich beinahe ineinander), aber sie ist ein wenig zurückgesetzt - wie sie es übrigens schon in der ganzen Handlung von Grindelwalds Verbrechen war. Jacob schließlich steht verwirrt und allein im Hintergrund - seine Welt ist völlig aus den Fugen geraten, er hat alles verloren. Dass er Hogwarts nicht sehen kann, ist nur ein weiteres Zeichen für seine Desorientierung und auch seine Andersartigkeit innerhalb der Gruppe. (Außerdem im Hintergrund, aber beinahe völlig verdeckt: Torquil Travers (hinter Theseus) und namenlose Auroren.)
Newt, der sich dann in Bewegung setzt und von der Gruppe entfernt, deutet auf darauf hin, dass die Handlung fortlaufen wird - durch und über ihn (und ich hoffe, ich liege damit richtig). Seine Bewegung von der Pariser Gruppe hin zu Dumbledore verbindet außerdem die Plotstränge der Handlung und wirft voraus, wohin die Handlung sich entwickeln wird: Im nächsten Teil wird der Fokus auf Dumbledore (und seinen Beziehungen zu Newt, Grindelwald, dem Entstehen des Blutpakts etc.) liegen (denke ich). Die Szene ist also nicht nur ein visueller Türstopper, sie ist gleichzeitig sozusagen eine Schiebetür - aber keine durchsichtige. Wir wissen noch nicht, was danach kommen wird.
Tumblr media
Für eine Verwendung innerhalb eines geschriebenen Textes aber (noch dazu an einem Punkt so früh in der Handlung) braucht es weder eine visuelle Zusammenfassung der Figurenkonstellation, noch einen narrativen Türstopper. Mehr als das - von einem inhaltlichen Standpunkt aus ist die Szene nicht gerade logisch. Wieso reist die gesamte Spitze der britischen Strafverfolgung mitsamt Newts Freundeskreis nach Schottland? Um Dumbledore zu sehen? Heißt das, Newt hat allen von dem Blutpakt erzählt und auch davon, was es wohl damit auf sich hat? Aber wenn das der Fall wäre, warum geht er dann allein auf ihn zu? Und selbst in diesem Fall hätte die Anwesendheit von Nagini und Yusuf wenig Sinn für den Rest der Gruppe.
Ich habe mich deshalb dagegenentschieden, die Szene in meine Fanfiction einzubauen, und werde die Handlung stattdessen in eine andere Richtung entwickeln.
[Kapitelbezug: https://www.fanfiktion.de/s/61a53b4f0009ebcc2ed72414/3/Aus-der-Asche]
6 notes · View notes