Tumgik
#der brief
Photo
Tumblr media
Karl Boehmer, The Letter fur Madeleine, Jugend magazine. 1925.
120 notes · View notes
Text
Tumblr media
Antonio García Mencía (Spanish, 1853-c.1915/20) Der Brief, n.d.
26 notes · View notes
Text
Hab grade erstmal bei der Rentenversicherung ne Lückenauskunft angefordert, weil ich gar nicht so genau weiß, welche Zeiträume ich nachweisen müsste und welche schon gezählt wurden...
Das könnt ihr übrigens hier machen, ihr braucht nur eure Versicherungsnummer und euren Namen.
260 notes · View notes
deutsche-bahn · 1 month
Text
Meine Damen und Herren und so, die CDU hat mich gerade offiziell zum gemeinsamen Spargelessen mit Sektempfang eingeladen. Ich weiß nicht womit ich das verdient habe. Oder womit die mich verdient haben sollen, for that matter. I'm sorry but which timeline is this again
239 notes · View notes
bibastibootz · 2 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
118 notes · View notes
Text
Warum passiert gefühlt jeden Montag irgendwas krasses in diesem Fandom, bevor die Folgen überhaupt gelaufen sind?
29 notes · View notes
aschenblumen · 3 months
Text
Compréndeme, padre, te lo suplico; en el fondo se trataba de detalles completamente insignificantes, pero a mí me resultaban deprimentes por la única razón de que tú mismo, el hombre tan tremendamente decisivo para mí, no observases los mandamientos que me imponías. De ahí que el mundo se dividiese para mí en tres partes; en la primera vivía yo, el esclavo, bajo unas leyes creadas exclusivamente para mí y a las que, por añadidura, sin saber por qué, nunca podía desobedecer del todo; luego, un segundo mundo, a una distancia infinita del mío, vivías tú, ocupado en el gobierno, en dar órdenes y en enfurecerte cuando no eran cumplidas, y finalmente había un tercer mundo donde vivía el resto de la gente, felices y libres de órdenes y de obediencia. Vivía continuamente avergonzado; o cumplía tus órdenes, lo cual era una vergüenza, puesto que solo tenían validez para mí; o me mostraba desobediente, lo que también era una vergüenza, por que, ¿cómo osaba resistirme a ti?, o no podía obedecer, porque no tenía, por ejemplo, tu energía, ni tu apetito, ni tu habilidad, aunque tú me lo exigías como algo perfectamente lógico; esta era sin duda la mayor de las vergüenzas. Así se movían, no las reflexiones, pero sí los sentimientos del niño. *** Posees además una manera particularmente hermosa, que se ve raras veces, de sonreír con calma, satisfacción y afabilidad, una sonrisa que puede hacer completamente feliz a la persona a quien la dedicas. No puedo recordar si, en mi infancia, me obsequiaste alguna vez con ella de modo manifiesto, pero pudo muy bien ocurrir: ¿por qué habías de negármela cuando yo te parecía aún inocente y era tu gran esperanza? De otro lado, tales impresiones amables no han conseguido, a la larga, más que aumentar mi conciencia de culpa y hacerme el mundo más incomprensible todavía.
—Franz Kafka, fragmentos de Carta al padre. Traducción de Feliu Formosa.
34 notes · View notes
dontloseyourpants · 1 year
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Didi und die Rache der Enterbten (1985)
Found by @cublovesbriefs
175 notes · View notes
linilunilumi · 2 months
Text
Liebste Margarete,
[…] möchte ich [...] Gefühle und meine aufrichtige [...] Ausdruck bringen. Ich bitte dich mit [...] Herzen um Vergebung für meine [...] und mein Verhalten. Ich erkenne nun, dass es nicht darum geht, wer von uns recht hat oder unrecht. Es geht darum, dass wir uns als Partner gegenseitig unterstützen und unsere Unterschiede akzeptieren.
Ich erinnere mich oft zurück an die Zeit, als du noch auf der Bühne standest. Ich habe deine Stimme vom ersten Augenblick an geliebt. Wie du Menschen zum Lachen und Tanzen gebracht hast werde ich nie vergessen.
Ich weiß, dass ich manchmal stur sein kann, und dafür möchte ich mich entschuldigen. Du bedeutest mir alles und ich möchte dich nicht verlieren.
Darum bitte ich dich, mir zu verzeihen. Gemeinsam sollten wir einen Kompromiss suchen liebste Margarete.
Dein dich liebender Heiner
PS: Dennoch sollten wir nicht unterschlagen, dass ich größtenteils recht hatte.
Heiner Zech, jetzt reißen Sie sich zusammen (mal wieder) und gewinnen Sie ihre "crazy Frau" zurück!!
24 notes · View notes
alllelements · 6 months
Text
Ich fände den Rundfunkbeitrag ja nicht einmal so schlimm wenn die nicht so fucking scheiße organisiert wären. Wenn man sich nicht durch tausend online Formulare klicken müsste wo man irgendwelche Nummern braucht die in irgendwelchen Briefen existieren sollen aber es nicht tun. Wenn man nicht auf jede online gestellte Frage erstmal 4 Wochen auf einen Brief per Post warten muss, wenn sie nicht nur kostenpflichtig übers Telefon zu erreichen wären oder wenn sie bei komplizierten Situationen vielleicht doch auch einfach mal einen zurückrufen könnten wenn man unter dem Feld "Telefonnummer für Rückfragen" seine Telefonnummer für Rückfragen hinterlässt. Wenn sie nicht aus "Datenschutz Gründen" keine Info über die EIGENE WOHNUNG oder Beitragsnummer rausgeben wollen, und wenn sie doch einfach ein System hätten in dem sie erkennen könnten ob unter der neuen Adresse schon jemand den Beitrag zahlt.. es muss doch jede zahlende Beitragsnummer einer Adresse zugewiesen sein.. warum.. warum wissen sie dann nicht. das schon gezahlt wird. warum
24 notes · View notes
thequeerlibrarian · 7 months
Text
Tumblr media
JOMP Challenge | November 13 | recommended
@rollingthunderpouringrain recommended The Letter for the King to me 10 years ago and I fell in love immediately
20 notes · View notes
cinematic-literature · 11 months
Text
Tumblr media
Un beau matin (2022) by Mia Hansen-Løve
Book title
Brief an den Vater (1952) by Franz Kafka
Radetzkymarsch (1932) by Joseph Roth
Der Mann ohne Eigenschaften (1930) by Robert Musil
Hyperion oder der Eremit in Griechenland (1797) by Friedrich Hölderlin
Reigen (1903) / Liebelei (1895) by Arthur Schnitzler
Immanuel Kant (1978) by Thomas Bernhard
Stücke 2 (1998) by Thomas Bernhard
Korrektur (1975) by Thomas Bernhard
Der Kulturer (1962) by Thomas Bernhard
Gedichte by Friedrich Hölderlin
Leben und Werk by Johann Wolfgang von Goethe
37 notes · View notes
miuamor · 2 years
Text
there are people that have daddy issues and then theres kafka
57 notes · View notes
I'm alive. I'm okay and I'm still sober and that's the important thing 😌
6 notes · View notes
thirdmagic · 9 months
Text
i was deeply annoyed by kamarás máté's insistence on making his der tod a manly mcman until all traces of 'otherworldy beautiful Gender creature' were gone and all that remained was Some Blonde Guy and on him insisting it's because sisi is totally straight and would never conceive of her fantasy ideal love as anything but a manly mcman but you know what respect on him for following through with that logic by being all handsy and sexy and touchy with rudolf in die schatten werden länger and then getting into that dress for his mayerling
4 notes · View notes
the-chomsky-hash · 1 year
Photo
Tumblr media
2 notes · View notes