Tumgik
#naturfilm
enibas22 · 8 months
Text
TOM WLASCHIHA: SACHSENS HOLLYWOOD-STAR GEHT UNTER DIE LÖWEN - "DIE TIERE KÖNNEN SICH NICHT WEHREN"
link https://www.tag24.de/unterhaltung/kino-news/tom-wlaschiha-sachsens-hollywood-star-geht-unter-die-loewen-die-tiere-koennen-sich-nicht-wehren-2994310
26. Oktober 2023
Tumblr media
 Tom Wlaschiha (50) ist Sachsens wohl berühmtester Schauspiel-Export. Der in Dohna geborene Serien-Star schaffte sogar in Hollywood den großen Durchbruch. Doch für sein neustes Projekt stand er nicht etwa vor der Kamera, sondern hinter dem Mikrofon!
Durch seine Auftritte in "Game of Thrones" und "Stranger Things" wurde Wlaschiha auch international ein Star. Doch was viele gar nicht wissen: Der 50-Jährige ist auch als Synchronsprecher sehr gefragt.
"Als Schauspieler denkt man ja immer zuerst an Theater oder Film, aber es gibt noch so viele andere Möglichkeiten in dem Beruf", sagte der Sachse vor einigen Wochen im Gespräch mit TAG24.
So ist Wlaschiha auch in seinem neusten Film "The Bastard King" gar nicht auf dem Bildschirm zu sehen. Stattdessen spricht er den Erzähler.
Bei dem Film handelt es sich um eine Mischung aus Drama und Tierdokumentation. Ein ganzes Jahrzehnt lang lebte Naturfilmer Owen Prümm dafür in Tansania, umgeben von Löwenrudeln.
"Phänomenal" nennt Wlaschiha das dabei entstandene Bildmaterial.
Wlaschiha warnt vorm Klimawandel
Tumblr media
"Es ist auf alle Fälle was anderes", sagte der 50-Jährige im Gespräch mit Krone über die Unterschiede zwischen Schauspiel- und Synchronarbeit.
"Vor der Kamera hab ich dann ja noch mein Gesicht und meine Hände und Gestik und nur vorm Mikro muss man es halt irgendwie schaffen, so einen Spannungsbogen zu halten", erklärte er.
Grade bei einer dramatischen Geschichte wie "The Bastard King" sei das durchaus anspruchsvoll gewesen.
Indirekt geht es in dem Film übrigens vor allem um den Schutz der Natur. Laut Wlaschiha würde man wieder einmal die "krassen Auswirkungen" des Klimawandels zu sehen bekommen. "Die Tiere können sich nicht wehren", betonte der Hollywood-Star.
In Österreich ist der Film seit dem heutigen Donnerstag im Kino zu sehen. Wann und ob es "The Bastard King" auch hierzulande noch auf die große Leinwand schafft, ist hingegen nicht bekannt.
13 notes · View notes
logi1974 · 1 year
Text
Südafrika 2022/23 - Tag 23 Teil 2
Herrschaften und Oukies!  
Es ist nun früher Mittag und ein kleiner Lunch käme uns gerade recht. Wohin zum Essen. In das wuselige Skukuza Restcamp? 
Tumblr media
Als größtes der insgesamt 13 Hauptcamps im Park  gleicht das Skukuza Camp einem geschäftigen Dorf mit voller Infrastruktur und ist die ideale Basis, um den „Big Five“ (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) direkt vor der Haustür zu begegnen. Skukuza dient auch als Verwaltungssitz des Parks.
Tumblr media
Auf Grund der Größe gibt es in Skukuza sogar eine Post, einen ATM und eine Bankfiliale, Tankstelle, Auto-Waschanlage mit Werkstatt, einen SPA mit Wellnessbehandlungen, einen Arzt mit Krankenstation, Restaurants und einem Supermarkt in dem man alles für den täglichen Bedarf, auch inmitten der afrikanischen Wildnis, vorfindet.
Tumblr media
Das Skukuza Camp bietet Platz für bis zu tausend Gäste, die entweder in Bungalows, authentischen Rondavels, klassischen Zeltchalets oder auf dem Campingplatz unterkommen. Zu den Bewohnern des größten Camps kommen hier noch zahlreiche Tagesbesucher hinzu.
Tumblr media
Wenn Privatwagen und organisierte Safarifahrzeuge hier am frühen Morgen starten, dann bilden sich ab und zu auch mal lange Schlangen am Tor. Regelmäßig kommt es zu Verkehrsstaus, die sogar in regelrechtes Chaos ausarten können.
Tumblr media
Im Camp gibt es zwei große Swimmingpools und sogar ein Freiluftkino in dem während der Hauptsaison interessante Naturfilme gezeigt werden. Außerdem findet man hier auch einen 9-Loch-Golfplatz mit angeschlossenem Restaurant.
Tumblr media
Dieser Golfplatz wurde ursprünglich 1972  für den privaten Gebrauch der Mitarbeiter des Nationalparks gebaut und später der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Tumblr media
Die Besonderheit dieses Golfplatzes besteht darin, dass er nicht von der natürlichen Umgebung abgezäunt ist. Tatsächlich bilden Hippos, Impalas, Warzenschweine, Paviane, Giraffen sowie einige der Big Five oft das Publikum.
Tumblr media
Der Platz selbst bietet, wenn er bis zu 18 gespielt wird, zwei Abschläge mit 5950 Metern für die Herren und 5059 Meter für die Damen und das Signature Hole wird über den hinteren Teil des Lake Panic gespielt.
Tumblr media
Anlässlich des 50ten Geburtstages des Golf Clubs hat man der Anlage ein umfangreiches “Face Lifting” gegönnt. Das Clubhaus wurde komplett umgestaltet mit einem sehr elegantem Empfang, dazu neue Umkleidekabinen mit nagelneuen Toilettenanlagen und Duschkabinen erbaut.
Tumblr media
Ein neues Restaurant mit schöner Terrasse mit fabelhaften Blick auf den See. Man hört die Hippos grunzen und die Schreiseeadler halten auf dem abgestorbenen Baum Ausschau nach Beute.
Tumblr media
30 neue elektrische Golfcaddies wurden angeschafft. Mit den alten, Benzin betriebenen Caddies darf jetzt das Personal durch die Gegend knattern.
Tumblr media
Die Neueröffnung fand vor rund 3 Wochen statt. Ein wichtiger Grund hier doch einmal vorbeizuschauen und die Location in Augenschein zu nehmen.
Tumblr media
Für Micha gibt es das Sirloin Steak mit Mash und Onionsrings:
Tumblr media
Für mich die Super Salat Bowl mit Filetstreifen:
Tumblr media
Und für den Hasenbären zwei Rock-Shandy:
Tumblr media
Sagen wir mal so: die einzige Person, die hier zufrieden war, war der Hasenbär. Das war mal so gar nix. Mit einem popeligen Burger plus Chips wären wir wahrscheinlich besser gefahren. Geschmackloser kann man Speisen nicht zubereiten.
Tumblr media
Abschließend ging es noch in die Restrooms und da traf mich fast der Schlag! Ist denn da keiner für zuständig, da ein Auge drauf zu halten? Hallo, das ist ein Golf Club und keine Autobahnraststätte.
Tumblr media
Wir zahlen, packen unseren Kram zusammen und fahren in südlicher Richtung weiter durch den Kruger Nationalpark. Unser nächstes Ziel ist der Stevenson-Hamilton Memorial Lookout, rund 13 Kilometer südlich gelegen.
Tumblr media
Skukuzas ursprünglicher Name war Sabie Bridge oder einfach nur Reserve. Es wurde 1936 in Skukuza geändert. Der Name Skukuza wurde den Camp von James Stevenson-Hamilton gegeben, dem ersten Wildhüter. Aufgrund der Bemühungen von Stevenson-Hamilton wurde der KNP 1926 ausgerufen und erstreckte sich vom Sabie Game Reserve (damals Skukuza) 270 km nördlich bis zum Shingwedzi Game Reserve.
Tumblr media
Nach dem Zweiten Burenkrieg, im Juli 1902 wurde James Stevenson-Hamilton zum ersten Wildparkaufseher der Sabie Game Reserve, einem Gebiet, das zwar vor dem Krieg zum Naturschutzgebiet erklärt wurde, allerdings keine Änderung eintrat. Als Stevenson-Hamilton die Jagd in diesem Gebiet verbot, erfuhr er den Widerstand von Jägern, Bauern, Wilderern, Politikern und Bergbauunternehmen.
Tumblr media
Doch als nach 1903 eine Gruppe von hochrangigen Polizeibeamten erfolgreich das Schutzziel verfolgten, realisierten seine Gegner, dass er entschlossen war, das Gebiet als Schutzgebiet zu bewahren. Er unterband im selben Jahr den Viehtrieb von Rindern sowie die Erkundung von Kohle- und weiteren Minerallagerstätten auf dem damaligen Naturschutzgebiet.
Tumblr media
Zunächst hatte Stevenson-Hamilton keine Mitarbeiter, erst gegen 1903 beschäftigte er fünf Weiße und fünfzig Schwarze als Wärter, um seine Arbeit zu unterstützen. Jedoch war er sich bewusst, dass mit ein paar Pferden und wenigen Mitarbeitern es fast unmöglich war, das gesamte Naturschutzgebiet zu überwachen. So begann er mit der Ausbildung von Rangern und der Park wurde 1927 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, wo Besucher 1 £ für den Eintritt zahlen mussten.
Tumblr media
James Stevenson-Hamilton selbst lebte fast ein halbes Jahrhundert im Naturschutzpark und ging erst im Jahr 1947 mit 80 Jahren, nach 44 Dienstjahren, in den verdienten Ruhestand. Zu diesem Zeitpunkt war bereits der Grundstein dafür gelegt, dass der Park zu der international anerkannten Naturschutzeinrichtung wurde, die er heute ist.
Tumblr media
James Stevenson-Hamilton starb 1957 im hohen Alter von 90 Jahren. Seine Asche wurde an seinem Lieblingsplatz, von dem er einen fabelhaften Blick über die Landschaft hatte, an den Renosterkoppies verstreut.
Tumblr media
Wir fahren weiter in Richtung Süden. Im Süden des Kruger National Park wechseln sich Marulabäume und Akazien mit ebenen Weideflächen und sanften Hügeln ab. Hier findet man eine hohe Tierdichte, viele Camps und Gates und somit auch die meisten Parkbesucher.
Tumblr media
Der Süden des Kruger National Park wird auf Grund seiner Tierdichte und der besseren Erreichbarkeit viel mehr besucht als das Zentrum oder der tropische Norden. 
Tumblr media
Dennoch lohnt es sich auch hier Ausschau zu halten und manchmal bieten mit Glück auch ein paar Tiere eine Privatvorstellung, wie dieser Kampfadler:
Tumblr media
Nach knapp 3 Stunden erreichen wir das Crocodile Bridge Rest Camp, ganz im Süden, am gleichnamigen Crocodile River. Der Crocodile River heißt Crocodile River weil es hier Krokodile gibt:
Tumblr media
Dann fahren wir wieder aus dem Kruger Nationalpark hinaus. Unser Hauptziel ist auch dieses Mal wieder der Marloth Park am Crocodile River. Dort hatte es uns im Dezember 2021 besonders gut gefallen.
Tumblr media
Allerdings war das hübsche Foxy Crocodile Bush Retreat nahezu komplett ausgebucht - da habe wir wohl zu viel Werbung gemacht.
Tumblr media
Als wir rechts auf die Straße, in Richtung Marlothpark abbiegen, will ich meine schwarze Mappe mit all unseren Unterlagen aus meinem Rucksack fischen, um die Buchungsbestätigung zur Hand zu haben - und jetzt kommt es: sie ist nicht da! Sie ist weg - spurlos verschwunden. Vor Schreck muss ich erst einmal in die Felder zum pinkeln. 
Tumblr media
Wir fahren durch das Gate in den Marloth Park und direkt zum Haus. Paul, der Eigentümer steht schon an der Tür und wartet auf uns. Zum Glück brauchen wir die Unterlagen nicht.
Tumblr media
Als wir das Auto komplett ausräumen taucht unsere Mappe immer noch nicht auf. Wir können nach einem Bierchen die Sachlage später einigermaßen rekonstruieren und sind uns sicher, dass ich die Mappe im Office am Kruger Gate liegen gelassen haben muss - als wir die Schrecksekunde mit der Kreditkarte hatten.
Tumblr media
Natürlich versuche ich mit SanParks und dem Kruger Gate Kontakt aufzunehmen, da hätte ich auch versuchen können den Papst anzurufen ...
Tumblr media
Zum Glück hat Micha von allem ebenfalls noch Kopien. Wir fertigen immer mehrere Ausführungen an, für den Fall der Fälle (Reisepässe, ADAC, Krankenkassenkarten, Kreditkarten, Führerscheine usw.) - nur in meiner Mappe waren die originalen Impfzertifikate mit drin. So ein Dreck!
Lekker Slaap!
Angie, Micha und der Hasenbär
14 notes · View notes
eifel-land-leute · 1 month
Video
youtube
Native Nature - Naturfilme gemeinsam mit der Community - mach mit.
0 notes
tberg-de · 2 months
Text
Lille Vildmosecentret - das Lille Vildmosecenter
Tumblr media
Das Lille Vildmosecenter - Lille Vildmosecentret - im dänischen Himmerland ist der Ausgangspunkt für spannende Naturerlebnisse in Lille Vildmose. Auch wir nutzen das Zentrum, um uns über die Natur von Lille Vildmose und die Möglichkeiten hier vor Ort zu erkunden.
Tumblr media
Ausgangspunkt für Naturentdeckungen - das Lille Vildmosecenter Das Gebiet um Lille Vildmoose ist mit rund 7.600 Hektar Dänemarks grösstes Landschaftsschutzgebiet. Wir haben das flächenmässig grösste Hochmoor Nordeuropas besucht. Auf unserer wildlife-Safari in Lille Vildmose konnten wir sogar Elche beobachten. Hier könnt ihr den Beitrag darüber lesen. Als ein erster Anlaufpunkt kann das Erlebniszentrum Lille Vildmosecenter dienen.   Das Moorgebiet Lille Vildmose ist ganzjährig geöffnet und kann kostenlos besucht werden. Das Zentrum hat von April bis Oktober geöffnet. Direkt am Zentrum steht ein großzügig dimensionierter Parkplatz zur Verfügung. Für den Besuch des Zentrums muss man eine Eintrittskarte lösen. Dafür erhält man Zugang zu Ausstellung, Naturspielplatz, Kino und anderen Erlebnissen. Die genauen Öffnungszeiten des Zentrums und die Eintrittspreise können auf der Webseite von Lille Vildmose gefunden werden. Gerade für Familien mit Kindern ist das Zentrum zu empfehlen. Im Zentrum gibt es eine sehenswerte Ausstellung über die Geschichte und die Natur von Lille Vildmoose. In einem Kino können verschiedene Naturfilme über das Gebiet angeschaut werden. Es gibt auch Filme in deutscher Sprache.  Im Zentrum erhält man Karten und viele Tipps für die Erkundung von Lille Vildmoose. Auch ist es hier möglich, an geführten Touren an den verschiedenen Stellen im Gebiet teilzunehmen. In einem Flugsimulator kann man wie ein Adler über Lille Vildmose schweben. In der Naturschule können sich Kinder auf vielen Wegen mit der Natur beschäftigen. Viel Raum für Naturentdecker Im Außenbereich steht ein großer Naturspielplatz für Entdeckungen zur Verfügung. Hier steht auch ein 12 Meter hoher Aussichtsturm, von dem man schon einmal das erste Mal Lille Vildmose von oben anschauen kann.
Tumblr media
Eine alte Torfbahn fährt vom Zentrum zum Birkesø. Hier kann man von einem Pavillon aus die reichhaltige Vogelwelt um den See entdecken. Hinter dem kleinen Bahnhof schließt sich der Entdeckerbereich der kleinen Wildnis an. Bohlenwege leiten uns durch das Gebiet zu einigen Stationen und Plattformen. Auch kann man hier den Turm des Todes ersteigen. Schwerpunkt ist hier die Rolle toter großer Säugetiere. Wildschweine kann man in einem Gehege sehen. Täglich zu bestimmten Zeiten werden diese Wildschweine mit einem Futterautomaten gefüttert. Die Wildschweine machen Lust auf richtige Wildlife-Entdeckungen im frei zugänglichen Teil von Lille Vildmose. Für uns diente das Lille Vildmosecenter als Informationsquelle für unsere wildlife-Safari. Wir suchten vorrangig nach Informationen über das Gebiet und nach Karten und Plänen. Im Gespräch mit den hier arbeitenden Menschen ergab sich auch der ein oder andere Geheimtip für spannende Tierbeobachtungen. Von hier aus starten auch die geführten Touren zum Beispiel in den Tofte Skov. Aber auch nur im Zentrum kann man sicher einen schönen Tag mit den Kindern verbringen. Read the full article
0 notes
artikelalex · 4 months
Text
Oder doch nur Hautkrankheit?: Luftaufnahme soll neugeborenen Weißen Hai zeigen
Das wäre tatsächlich eine spektakuläre Aufnahme: Ein Naturfilmer und ein Biologe entdecken vor Kalifornien einen Hai, der nach ihrer Annahme ein gerade geborener Weißer Hai ist. Er hätte gerade seine "embryonale Schicht" abgeworfen. Ein deutscher Meeresexperte ist bei der Schlussfolgerung vorsichtiger. Weiterlesen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
wildbeimwild · 1 year
Text
Tierfilmer Andreas Kieling von Bär attackiert
Der deutsche Tier- und Naturfilmer Andreas Kieling wurde bei einem Dreh von einem Bären attackiert und verletzt. Auf Facebook veröffentlichte der 63-Jährige ein Foto, das ihn blutüberströmt nach der Attacke zeigt. In den vergangenen Wochen sorgten in Europa – auch in Deutschland – immer wieder Bären für Schlagzeilen, die Menschen nahe kamen oder sogar attackierten. Trauriger Höhepunkt: Bärin…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
kunstplaza · 1 year
Text
0 notes
goldenpixelcoop · 2 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
The Connection
Kurzfilm-Matinee kuratiert von Betty Schiel  (Frauen Film Fest Dortmund+Köln) 02.10.2022, 15:00 Medienwerkstatt Wien Neubaugasse 40A 1070  Wien
Wir wagen ein Gedanken-Experiment: Alles ist mit allem verbunden in einem lebendigen Netzwerk, in dem wir aufeinander angewiesen sind. Wie wäre es, wenn wir in dieser neuen Haltung nicht den Menschen als exzeptionelles Wesen in den Mittelpunkt des Seins stellen, sondern versuchen mehr-als-menschliche Perspektiven einzunehmen? Mit diesem radikalen Perspektivenwechsel steht die Suche nach nicht-anthropozentrischen Sichtweisen im Fokus und damit eine Revision des Naturfilms insgesamt. Welche Geschichten lassen sich darüber erzählen? Wie könnten die Filme dazu aussehen und welche formal-ästhetischen Ansätze können bei der Begegnung mit dem Anderen hilfreich sein?
Besonders geeignet scheint der experimentelle Kurzfilm, der mit unmittelbarem emotionalen Zugang die Sichtachsen im wahrsten Sinne des Wortes aus den Angeln hebt. Die oft witzige Dekonstruktion des Tierfilms als Genre betreiben die Filmemacherinnen mit allen Mitteln der Kunst, etwa dadurch, dass sie sich zwar auf die dramaturgisch zugespitzte Suche nach der optimalen Kameraeinstellung zum tierischen Objekt der Begierde machen, sie uns dann aber verwehren. Was sehen wir, wenn wir andere anschauen? Wie schaut anderes zurück? Pflanzen, Menschen und andere Tiere haben nur dann eine Chance zu überleben, wenn Ressourcen zwischen allen Wesen gleichberechtigt verteilt werden. Diese Gleichberechtigung in der künstlerischen Haltung zu pointieren und zu praktizieren, inspiriert Filmemacherinnen zu neuen Ansätzen, von denen wir in diesem Programm einige aufregende Beispiele zusammentragen.
The Connection
Muttitelefon Dagie Brundert, D 2022, 5 min Strommasten ohne Kabel auf einem Feld, gefilmt in körniger Super8-Ästhetik. „These poles here – where are the lines, the wires, the connection? Look –they are gone. What‘s happening? I take a closer look.“ Dagie Brundert nimmt Kontakt auf zur Mitwelt, zieht Verbindungslinien und transformiert mit dem Muttitelefon menschlichen Größenwahn auf das richtige Maß. „Be a broadcast tower, or just shut up for a while.“
blaubeeren − cerne jagody Maja Nagel, Julius Günzel, D 2013, 15 min »Hier wird Abschied genommen und der Trauer Raum gegeben […] Wenn es eine Anklage gibt, dann wird sie nicht ausgesprochen.« –Robert Lorenz Die alte Dame kennt die besten Plätze zum Blaubeerenpflücken und sie weiß auch, wie man sie gut einmacht. Sie liebt die uralte Buche und die Gegend, die sie wie ihre Westentasche kennt. Der Braunkohletagebau verschlingt unaufhaltsam den Wald der Muskauer Heide und nähert sich dem Dorf Rohne, in dem die beiden sorbischen Protagonist*innen Edith und Christian Penk leben. Eine tragische Geschichte aus der Lausitz.
How to Civilize a Waterfall Hanna Ljungh, S 2010, 4 min Hanna Ljungh geht auf direkten Konfrontationskurs mit der unbezähmbaren Natur. Wortgewaltig und in Rockerpose versucht sie einen Wasserfall zu überreden, sich in ein Kraftwerk zu verwandeln; die paradoxe Beziehung des Menschen zur Natur als komische und leidenschaftliche Performance. Da wir mit der Natur nicht kommunizieren können, sagt Ljungh, wird sie leicht zu einem fremden und entfremdeten Anderen – mit einer sich ständig verändernden Identität, die nicht zu fassen ist.
Fahrt ins Blaue Ingeborg Tölke, DDR 1965, 9 min »Der Löwenzahn, blüht, wird befruchtet und schließt seine Blüten.« In ihrem Super-8-Film erklärt Ingeborg Tölke die Fortpflanzung von Blumen. Die Bestäubung, die Fruchtstände und die Verbreitung von Samen fängt sie in poetischen Makro- und Zeitrafferaufnahmen ein. Eine männliche Erzählstimme erklärt die Fakten. Fahrt ins Blaue ist der erste DDR-Amateurfilm, der auf internationaler Bühne Erfolge feierte, zum Beispiel die Silbermedaille der UNICA 1965 in Dubrovnik gewann.
Exercises in Being Close to You: A Story for the Arctic Refuge Krista Davis, CA 2020, 15 min Das Nationale Arktische Schutzgebiet ist für die indigene First Nation Community heiliges Land; es ist auch der Ort, wo jedes Frühjahr 40.000 Karibu-Kälber geboren werden. Krista Davis schließt sich einer 10-tägigen Expedition an, um den Zug der Karibus mitzuerleben und zu erkunden, wie man sich selbst mit der Kamera kritisch zur Mitwelt in Beziehung setzen kann. In ihrem vermeintlichen Tierfilm setzt sie diverse künstlerische Mittel ein, um das Format aus den Angeln zu heben.
Panda Moonwalk or Why Meng Meng Walks Backwards Kerstin Honeit, D 2018, 8 min Sometimes, it’s two steps backwards. Die millionenschwere, tierische Neuinvestition des Berliner Zoos spielt nicht mit. Zwischen Kurzfilm und Performance im öffentlichen Raum kombiniert Kerstin Honeit Elemente des Found-Footage-Films, der Reportage und des Musikvideos mit humorvollen, queeren Reenactments von Interviewpassagen mit Passant*innen zu einer Gegenerzählung. Das Rückwärtsgehen der Pandabärin Meng Meng wird zum Akt der Rebellion.
Whispering Pines 10, Chapter 1 Shana Moulton, USA 2018, 5 min Shana Moultons Alter Ego Cynthia sucht in der Video-Serie Whispering Pines seit fast zwanzig Jahren den Sinn des Lebens und Erfüllung. Hilfestellung leisten ihr dabei interaktives Wohndekor, Anleitungen zur Selbsthilfe, Mitmachvideos und Kosmetik-Rituale. Schon im ersten Kapitel findet sie spirituelle Befreiung auf der Yogamatte durch eine glücksbringende Verschmelzung mit Mutter Erde.
What a Wonderful World Anja Plaschg (Soap&Skin), Timo Schierhorn, D 2018, 2 min »I see trees of green, red roses too I see them bloom, for me and you And I think to myself What a wonderful world…« (Bob Thiele, 1967) Ein schöner Tag im Leben einer Schildkröte. Sie macht das, was ihr Spaß macht. Ein tierisches Musikvideo mit einer einzigen Protagonistin, der Leckerbissen gereicht werden. Die Kamera bleibt auf Augenhöhe mit der Heldin.
Bildcredits
Kerstin Honeit: Panda Moonwalk or Why Meng Meng Walks Backwards, D 2018, video still Shana Moulton: Whispering Pines 10, Chapter 1, USA 2018, video still Anja Plaschg (Soap&Skin), Timo Schierhorn: What a Wonderful World, D 2018, video still
0 notes
fresiak · 4 years
Video
youtube
I made a little short movie with my mother. please check it out and maybe leave a comment :) apart from the poems in the beginning and end (there’s translations in the info box) it’s entirely non verbal. Hope you like it
16 notes · View notes
riyazme · 3 years
Photo
Tumblr media
Beautiful nature around us 🌴🍀#beauty #beautiful #greenery #nature #naturephotography #naturelovers #instanature #naturfilme #plants #plantsmakepeoplehappy #plantphotography #plantsofinstagram #lensdarts #picturevulture #monaliza_rai #macro #macrophotography #macronature #omimudpalliwar @soma__nag #india #instadaily #igers #igdaily (at Hyderabad High-tech City) https://www.instagram.com/p/CNxhqehpcay/?igshid=7yvrrr74eclt
0 notes
sveapsykologerna · 3 years
Photo
Tumblr media
SVT - Morgonstudion - Därför mår vi bättre psykiskt av naturen och naturfilmer. #sveapsykologerna #natur #naturfilmer #davidwaskuri #psykolog #svt #morgonstudion https://www.instagram.com/p/CLjH1KyJKjV/?igshid=178e2seign31h
0 notes
oertendahlii · 2 years
Text
Guldstjärna till Anders för att jag älskar naturfilmer
10 notes · View notes
tberg-de · 1 year
Text
Lille Vildmosecentret - das Lille Vildmosecenter
Tumblr media
Das Lille Vildmosecenter - Lille Vildmosecentret - im dänischen Himmerland ist der Ausgangspunkt für spannende Naturerlebnisse in Lille Vildmose. Auch wir nutzen das Zentrum, um uns über die Natur von Lille Vildmose und die Möglichkeiten hier vor Ort zu erkunden.
Tumblr media
Ausgangspunkt für Naturentdeckungen - das Lille Vildmosecenter Das Gebiet um Lille Vildmoose ist mit rund 7.600 Hektar Dänemarks grösstes Landschaftsschutzgebiet. Wir haben das flächenmässig grösste Hochmoor Nordeuropas besucht. Auf unserer wildlife-Safari in Lille Vildmose konnten wir sogar Elche beobachten. Hier könnt ihr den Beitrag darüber lesen. Als ein erster Anlaufpunkt kann das Erlebniszentrum Lille Vildmosecenter dienen. Das Moorgebiet Lille Vildmose ist ganzjährig geöffnet und kann kostenlos besucht werden. Das Zentrum hat von April bis Oktober geöffnet. Direkt am Zentrum steht ein grosszügig dimensionierter Parkplatz zur Verfügung. Für den Besuch des Zentrums muss man eine Eintrittskarte lösen. Dafür erhält man Zugang zu Ausstellung, Naturspielplatz, Kino und anderen Erlebnissen. Die genauen Öffnungszeiten des Zentrums und die Eintrittspreise können auf der Webseite von Lille Vildmose gefunden werden. Gerade für Familien mit Kindern ist das Zentrum zu empfehlen. Im Zentrum gibt es eine sehenswerte Ausstellung über die Geschichte und die Natur von Lille Vildmoose. In einem Kino können verschiedene Naturfilme über das Gebiet angeschaut werden. Es gibt auch Filme in deutscher Sprache.  Im Zentrum erhält man Karten und viele Tips für die Erkundung von Lille Vildmoose. Auch ist es hier möglich, an geführten Touren an den verschiedenen Stellen im Gebiet teilzunehmen. In einem Flugsimulator kann man wie ein Adler über Lille Vildmose schweben. In der Naturschule können sich Kinder auf vielen Wegen mit der Natur beschäftigen. Viel Raum für Naturentdecker Im Aussenbereich steht ein grosser Naturspielplatz für Entdeckungen zur Verfügung. Hier steht auch ein 12 Meter hoher Aussichtsturm, von dem man schon einmal das erste Mal Lille Vildmose von oben anschauen kann. Eine alte Torfbahn fährt vom Zentrum zum Birkesø. Hier kann man von einem Pavillon aus die reichhaltige Vogelwelt um den See entdecken. Hinter dem kleinen Bahnhof schliesst sich der Entdeckerbereich der kleinen Wildnis an. Bohlenwege leiten uns durch das Gebiet zu einigen Stationen und Plattformen. Auch kann man hier den Turm des Todes ersteigen. Schwerpunkt ist hier die Rolle toter grosser Säugetiere. Wildschweine kann man in einem Gehege sehen. Täglich zu bestimmten Zeiten werden diese Wildschweine mit einem Futterautomaten gefüttert. Die Wildschweine machen Lust auf richtige Wildlife-Entdeckungen im frei zugänglichen Teil von Lille Vildmose. Für uns diente das Lille Vildmosecenter als Informationsquelle für unsere wildlife-Safari. Wir suchten vorrangig nach Informationen über das Gebiet und nach Karten und Plänen. Im Gespräch mit den hier arbeitenden Menschenergab sich auch der ein oder andere Geheimtip für spannende Tierbeobachtungen. Aber auch nur im Zentrum kann man sicher einen schönen Tag mit den Kindern verbringen. Read the full article
0 notes
artikelalex · 1 year
Text
Wildtierexperte im Interview: Was tun, wenn man einem Bären begegnet?
Braunbären sind grundsätzlich scheue Tiere und meiden Menschen. Doch vor einem Monat kommt es in Italien zu einem tödlichen Angriff, in den Karpaten überlebt kürzlich ein Naturfilmer eine Attacke nur knapp. Auch in Deutschland sind die Tiere immer öfter unterwegs. Wie man sich am besten bei einer Begegnung verhalten sollte, erklärt ein Wildtierexperte ntv.de. Weiterlesen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
logi1974 · 2 years
Text
Südafrika 2021/22 - Tag 11 / 2
Herrschaften und Oukies!
Da sitzen wir jetzt im Skukuza Restcamp im tierreichen südlichen Teil des Kruger Nationalparks.
Tumblr media
Den Blick auf den Sabie River gerichtet, den wir von der unserer Terrasse gut beobachten können. Wir trinken unseren Kaffee draußen und mit dem Fernglas glasen wir den Fluss und die Ufer ab.
Tumblr media
Als größtes der insgesamt 13 Hauptcamps im Park gleicht das Skukuza Camp einem geschäftigen Dorf mit voller Infrastruktur und ist die ideale Basis, um den „Big Five“ (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) direkt vor der Haustür zu begegnen. Skukuza dient auch als Verwaltungssitz des Parks.
Tumblr media
Nirgendwo lässt das größte Wildschutzgebiet Südafrikas zentraler zu erleben als hier: Direkt im über 19.000 Quadratkilometer großen Nationalpark gelegen, sind  Begegnungen mit der spannenden Tier-und Pflanzenwelt garantiert.
Tumblr media
Da Skukuza direkt am Sabie River liegt, bietet es einen fabelhaften Blick auf den Fluss und die Tierwelt, die zum Fluss hinunterkommt, um Wasser zu trinken. Der Busch ist an den Flussufern und im Camp üppig, was ihn zu einem beliebten Ort für Vogelliebhaber macht. Nachts sind Ginsterkatzen, Dickschwanz-Buschbabys und Flughunde im Camp zu sehen.
Tumblr media
Skukuzas ursprünglicher Name war Sabie Bridge oder einfach nur Reserve. Es wurde 1936 in Skukuza geändert. Der Name Skukuza wurde den Camp von James Stevenson-Hamilton gegeben, dem ersten Wildhüter.
Tumblr media
Aufgrund der Bemühungen von Stevenson-Hamilton wurde der KNP 1926 ausgerufen und erstreckte sich vom Sabie Game Reserve (damals Skukuza) 270 km nördlich bis zum Shingwedzi Game Reserve.
Tumblr media
Man erreicht das Camp am besten durch das 12 Kilometer entfernte Paul Kruger Gate, 38 Kilometer sind es vom Papheni Gate nahe Hazyview. Man kann sogar direkt ins Camp fliegen, es gibt eine direkte Verbindung mit Airlink nach Skukuza, die auf die Ankunft der Flüge aus Europa in Johannesburg abgestimmt ist. Nach der Landung kann man dann seinen Mietwagen in der Camp eigenen Mietwagen Agentur übernehmen.
Tumblr media
Die nächsten Camps sind Berg-en-Dal im Süden, 67 Kilometer von Skukuza entfernt, nach Lower Sabie im Osten sind es 46 Kilometer. Diese Verbindung ist wahrscheinlich die am meisten befahrene Strecke im Kruger National Park und bei besonderen Sichtungen bilden sich hier auch mal lange Staus. In Richtung Norden ist das nächste Camp das Talamati Bushveld Camp in 83 Kilometern Entfernung.
Tumblr media
Im Camp gibt es zwei große Swimmingpools und sogar ein Freiluftkino in dem täglich interessante Naturfilme gezeigt werden.
Tumblr media
Ausserdem findet man hier auch einen 9-Loch-Golfplatz und den sehr beliebten Lake Panic Bird Hide, 7 Kilometer außerhalb vom Camp.
Tumblr media
Auf Grund der Größe gibt es in Skukuza sogar eine Post, einen ATM und eine Bankfiliale, Tankstelle, Auto-Waschanlage mit Werkstatt, einen SPA mit Wellnessbehandlungen, Restaurants und einem Supermarkt in dem man alles für den täglichen Bedarf, auch inmitten der afrikanischen Wildnis, vorfindet.
Tumblr media
Das Skukuza Rest Camp bietet mehrere weitere Attraktionen wie eine Museumshütte, die Stevenson-Hamilton Memorial Bibliothek, ein Informationszentrum, ein Auditorium und sogar einen Hundefriedhof!.
Tumblr media
Das Skukuza Camp bietet Platz für bis zu tausend Gäste, die entweder in Bungalows, authentischen Rondavels, klassischen Zeltchalets oder auf dem Campingplatz unterkommen. 
Tumblr media
Zu den Bewohnern des größten Camps kommen hier noch zahlreiche Tagesbesucher hinzu, die durch das Paul Kruger Gate oder das Phabemi Gate in den Park kommen.
Tumblr media
Natürlich werden von den Rangern auch geführte Pirschfahrten und begleitete Bush Walks angeboten, die man an der Rezeption buchen kann. So wie der der Metsi Metsi Wilderness Trail (Wanderung mit Übernachtung).
Tumblr media
Wenn Privatwagen und organisierte Safarifahrzeuge hier am frühen Morgen starten, dann bilden sich ab und zu auch mal lange Schlangen am Tor. Regelmäßig kommt es zu Verkehrsstaus, die sogar in regelrechtes Chaos ausarten können.
Tumblr media
Deswegen entscheiden wir uns dazu lieber das Camp zu erkunden. Wir beginnen ganz im Osten mit dem Golfplatz.
Tumblr media
Der Skukuza Golf Course ist der einzige Golfplatz, der sich im Kruger Park selbst befindet. Es ist ein 72-Par-Platz mit neun Löchern und 18 Abschlägen an der Straße zum Paul Kruger Gate. Der Platz wurde bereits 1972 errichtet und ist nicht eingezäunt, so dass eine Runde Golf oft interessante Tierbeobachtungen bietet.
Tumblr media
Der Platz wird so naturnah wie möglich gehalten mit Büschen und Bäumen, spannender Vogelwelt und Blick über den Lake Panic. Die Mitarbeiter des Parks behalten jedoch die Gegend im Auge, um gefährliche Tiere fernzuhalten.
Tumblr media
Angeblich wurde noch kein Golfspieler von Wildtieren verletzt. Trotzdem muss vor dem Abschlag eine Verzichtserklärung unterschrieben werden. Zum Golfplatz gehört ebenfalls ein Restaurant, das allen Besuchern offen steht.   
Tumblr media
Das Stevenson-Hamilton Memorial Museum beherbergt viele interessante Artefakte aus der Gründerzeit des Kruger Parks. Nach dem Zweiten Burenkrieg, im Juli 1902 wurde James Stevenson-Hamilton zum ersten Wildparkaufseher der Sabie Game Reserve, einem Gebiet, das zwar vor dem Krieg zum Naturschutzgebiet erklärt wurde, allerdings keine Änderung eintrat.
Tumblr media
Als Stevenson-Hamilton die Jagd in diesem Gebiet verbot, erfuhr er den Widerstand von Jägern, Bauern, Wilderern, Politikern und erfahrenen Bergbauunternehmen.
Tumblr media
Doch als nach 1903 eine Gruppe von hochrangigen Polizeibeamten erfolgreich das Schutzziel verfolgten, realisierten seine Gegner, dass er entschlossen war, das Gebiet als Schutzgebiet zu bewahren. Er unterband im selben Jahr den Viehtrieb von Rindern sowie die Erkundung von Kohle- und weiteren Minerallagerstätten auf dem damaligen Naturschutzgebiet.
Tumblr media
Zunächst hatte Stevenson-Hamilton keine Mitarbeiter, erst gegen 1903 beschäftigte er fünf Weiße und fünfzig Schwarze als Wärter, um seine Arbeit zu unterstützen. Er begann mit der Ausbildung von Rangern und der Park wurde 1927 für die ��ffentlichkeit zugänglich gemacht, wo Besucher 1 £ für den Eintritt zahlen mussten.
Tumblr media
Als Stevenson-Hamilton 1946 nach 44 Dienstjahren in den Ruhestand ging, war der Grundstein dafür gelegt, dass der Park zu der international anerkannten Naturschutzeinrichtung wurde, die er heute ist.
Tumblr media
1902 kam Harry Wolhuter als stellvertretender Direktor zu Stevenson-Hamilton. Die Geschichte, wie Wolhuter einen Kampf auf Leben und Tod mit einem Löwen überlebte, ist fast legendär. Im August 1904 wurden er und sein Pferd nach einer Patrouille in der Nähe von Tshokwane von zwei Löwen angefallen. Er fiel von seinem Pferd und von einem der Löwen gepackt.      
Tumblr media
 Nur mit einem Messer bewaffnet, gelang es ihm, dem Löwen einen tödlichen Stich zu versetzen und auf einem Baum Zuflucht zu suchen, während sein tapferer Hund den zweiten Löwen mehrere Stunden lang in Schach hielt, bis Hilfe eintraf.
Tumblr media
Das Messer, mit dem Wolhuter den Löwen tötete, sowie die Löwenhaut sind wohl die berühmtesten Exponate im Stevenson-Hamilton Memorial Museum in Skukusa.
Tumblr media
Neben viel Wissen bietet der kleine „Heldenacker“ direkt vor dem Museum einen zusätzlichen Bonus. Hier wird an die treuen Hunde erinnert, die ihren Herren gedient und beim Schutz des Parks geholfen haben.
Tumblr media
Einige starben an Altersschwäche und einige im Dienst, beispielsweise an Schlangenbissen. Die Gedenksteine  ​​tragen Namen wie Lappies, Spotty, Percy und Tessa sowie eine kleine Erinnerung an die Rolle, die sie in der Geschichte des Parks gespielt haben.
Tumblr media
Das kleine Museum und die gut sortierte Bibliothek sind auch eine willkommene und bequeme Möglichkeit, der Hitze und Feuchtigkeit während der Sommermonate im Park zu entfliehen. Die Stevenson-Hamilton-Bibliothek und das Wissenszentrum wurden am 14. Oktober 1961 eröffnet. Für den Besuch des Museums wird kein Eintritt erhoben.
Tumblr media
Bei so einem Massenbetrieb sollte man meinen, dass die Verbindung von Cellphone und Internet hervorragend funktionieren würde. Weit gefehlt! Wie überall in den staatlichen Camps ist die Verbindung zur Außenwelt bestenfalls rudimentär bis gar nicht vorhanden. Unser Lieblingsspruch: You can connect with the wildlife!
Tumblr media
Wir müssen schon wieder packen, denn morgen früh geht es bereits weiter, nach Olifants, in das nächste Camp.
Lekker Slaap!
Angie, Micha und der Hasenbär
5 notes · View notes
oekobeobachter · 5 years
Link
0 notes