Tumgik
#ivar leon menger
lilibetbombshell · 5 months
Text
Tumblr media
0 notes
thedavinoparadox · 6 months
Text
🍂🌧️November Reading Wrap-Up ☕🍁
“November always seems to me the Norway of the year.” Emily Dickinson This month truly has been one of the busiest in a very long time. So many choices had to be made – both on an academic and personal level – and so many projects have been started. Before I get into this month’s reads – which have been quite interesting – I want to use this opportunity for making a rather happy announcement.…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
lets-share-neen · 4 years
Text
youtube
Ein unglaublich tolles Gespräch zwischen Jens und Ivar. Ich kann Jens stundenlang zuhören wenn er erzählt. Er hat eine ganz besondere, fast philosophische Sicht auf viele Dinge, die mich oft richtig berührt. Wer viel Zeit und es noch nicht gesehen hat sollte sich das ganze Interview unbedingt einmal anschauen!
(Ab 12:05 gibt es übrigens eine ziemlich interessante Unterhaltung über das berüchtigte Worte nur Worte. Und 15:45 ist einfach nur ein tolles Statement von Jens.)
15 notes · View notes
abmgw · 2 years
Text
ABMGW 195 Monster 1983 vs Sandman
ABMGW 195 Monster 1983 vs Sandman
Thema der Woche: hochkarätige Hörspiele! Buch eins daher “Monster 1983” von Ivar Leon Menger. Man nehme: Stephen King, Stranger Things, 80er Nostalgie, abschmecken mit ein paar Audioeffekten… zack, fertig: Thiller mit ünbernatürlichen Monster der vielleicht nicht super inovativ ist aber dafür hochkarätig produziert. Eine sichere Bank ist “Sandman” von Neil Gaiman, und damit meine ich hier: das…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
friedlvongrimm · 7 years
Text
Friedlcast #1: Monster 1983
Friedlcast #1: Monster 1983
Liebe Gemeinde, nun beginnt es. Nach Monaten des Aufnehmens, aber nicht das große Projekt in Angriff nehmens, dürft ihr mir nun bei den Krabbelversuchen zu den Kleinkindschrittchen zu hoffentlich irgendwann einer hochwertigen Produktion zuhören. Ich habe bewusst als erstes Thema die Hörspielserie “Monster 1983” von Ivar Leon Menger ausgewählt, damit der Druck und die Erwartungen nicht allzu hoch…
View On WordPress
1 note · View note
isalabells · 3 years
Text
@daughterofhecata hat mich dankbarerweise getaggt🙏 und zu einem guten Rant kann ich ja nie ‘Nein’ sagen [frustrated groans in the audience]
1. Lieblingsdetektiv
Und noch eine weitere Stimme für Peter. Bob hat nicht wirklich ne Persönlichkeit und besteht zu 80 Prozent nur aus Privatismen und Blödeleien, die Andreas in ihn reinlegt whoops who said that. Und dass Justus aus Perspektive von Schreibenden ein absoluter Traum ist, kann ich zwar sehen und nachvollziehen, aber persönlich reizt mich das leider wenig. Aber Peter? Charaktere à la “Ich will definitiv nicht, aber eigentlich will ich ja doch und die meiste Zeit steh ich mir selbst im Weg, aber manchmal bin ich doch mutiger/besser/schöner/klüger/toller, als man es mir zutraut” sind m e i n s.
2. Lieblingscharakter außerhalb den drein
Nach Ben Nevis bin ich wohl der größte Kelly stan hier, ne? Jelena is a given. Always had a soft spot for Lys. (Ich nehm jetzt einfach mal an, dass es um recurring characters geht?)
Wenn Episodenrollen gefragt sind: Dr. Maria Svenson (Toteninsel). Still would love to see her again one day.
3. Bester Bösewicht
Clarissa Franklin the one and only, bevor Minni sie in Signale aus dem Jenseits ruiniert hat. Amy Scream, weil es nix besseres gitb, als eine renitente Rentnerin, die einen auf unhinged psycho disco bitch macht und dazu eiskalt ist. Hugenay, can’t resist a good charming gentleman gangster. Und das gay duo Rodder & Ambler hatte auch was.
4. Lieblingsfolge
Unmöglich zu beantworten -- ich kann höchstens ne Liste bereitstellen mit meinen Top 15, aber selbst da ist die #1 abhängig von Tagesform und Jahreszeit. Ich sag jetzt einfach mal Toteninsel, weil es der beste Dreiteiler ist und bzgl. der epic grand scaleness der Story unerreicht bleiben wird. 
5. Schlechteste Folge
Alles von Dittert🙊 + FREMDER FREUND, GEISTERBUCHT, Die geheime Treppe, Das Geheimnis der Diva, Grusel auf Campbell-Castle, & das Phantom aus dem Meer, & der Schatz der Mönche (weil die Hörspielversion eine Frechheit ist), Pfad der Angst, & die Poker-Hölle, Zwillinge der Finsternis, Stadt der Vampire basically everything where good ol’ Marco just started typing without thinking.
6. Folge, die einem als Kind zu gruselig war
Im Bann des Voodoo. Das gar nicht mal aus so geilen Gründen, sondern weil Minni da schon irgendwie ein wenig (sehr effektiv) die body horror-Karte ausspielt und damit stark in Ruchtung Ableismus geht. War allerdings definitiv eine Folge, bei der ich im Jugendalter IMMER Angst hatte -- und sie trotzdem gehört hab. Weil- “Wir w o l l t e n uns ja alle gruseln”, ne.
7. Wenn man eine Sache ändern könnte…
Eine andere, GUTE B-Seite für Tal des Schreckens!!1 Und zwar, dass sie im Gebirge bleiben und das zusammen mit Debbie so ein Psychothriller-Horror-Chase mit den Bankräubern wird. Nicht der Trank des Vergessens-Quark, der da kommt.
Dass Brittany wieder auftaucht. (Dorette Hugo is still ACTIVE AND WORKING hello?!?)
Dass Jelena nicht ständig rausgekürzt wird und mal wieder einen essenziellen Part in einer Folge bekommt. (Alexandra Doerk is still THERE hellooo)
Dass Kelly nicht ständig durch Jeffrey ersetzt wird, weil Minni das so lustig findet.
8. Guilty Pleasure Folge
Mann ohne Kopf. Codename: Cobra. Der schwarze Skorpion.
9. Bestes Special
Brain Wash (obwohl ich bis heute slightly pissed bin, dass die Hörspielversion kein Zweiteiler geworden ist). Von den bislang noch nicht adaptierten ganz klar Shoot the Works & Savage Statue/Grausame Göttin (die einzige Adaption, auf die ich seit Jahren wirklich warte).
10. Unterschätzteste Folge
Jede einzelne BJHW-Folge mit der Ausnahme von Tatort Zirkus. Und die beiden (leider einzigen) Beiträge von Katharina Fischer, & der rote Rächer, aber vor allem Wolfsgesicht.
11. Überschätzteste Folge
Alle Klassikerfolgen, die nicht aus der Feder von Mary Virginia Carey stammen. Das dreiTag-Special (Ivar Leon Menger & Hendrik Buchna for most overrated writers in general).
12. Beste Folge zum Einschlafen
GEiSTERSTADT. Vor allem zur Winterzeit🥺
13.  Charakter, auf den man verzichten kann
Mr. Grey. Noch n schlechter Moriarty-Abklatsch, weil das nötig war. Noch ein villain, der hyperfixated and obsessed with Justus ist. Wie Hugenay, nur in dunkel und böse hahaha get it this is super innovative. Somebody should’ve kept Kari’s ACD obsession in check back then, just saying.
14. Schlechteste Szene/Storyline
Alles, was Clarissa Franklin in Signale aus dem Jenseits an- und umtreibt. Danke für nix, Minni.
15. Beste Szene/Storyline
Die ersten 15 Minuten aus Schatz im Bergsee = probably the most underrated scenes in the entire series’ history. Trio feelings at its best.
DDF bonding wit SPHINX was a thing of beauty (Dr. Svenson waving goodbye to Justus before disappearing in a crowded airport at the end of Toteninsel? Magical scene.)
Josephine Jones, die Justus am Ende von Labyrinth der Götter die Wahrheit gesteht.
Clarissa Franklin & Dr, Freeman having their little powerplay in Rufmord (basically a voice acting masterclass by Judy Winter & Jürgen Thormann and I will never tire of it.)
Die gesamte fiese Justus/Brittany Story, von Erbe des Meisterdiebs bis zu Feuermond.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tagging @notajoinerofthings @charlyritter @hanniloli & @tallskinnyvanillalatte in case you wanna have a go at it. I’m super curious!
13 notes · View notes
jeanyjanez · 4 years
Text
8. Buch 2020: Hörbuch: Monster 1983
8. Buch 2020: Hörbuch: Monster 1983
Werbung, über Audible im Dezember als Geschenk kostenlos erhalten.
Moster 1983
Tumblr media
Product details Spieldauer 10 Stunden 56 Minuten Autor Ivar Leon Menger, Anette Strohmeyer, Raimon Weber Sprecher David Nathan, Luise Helm, Benjamin Völz, Nana Spier, Ekkehardt Belle, Norbert Langer Audible.de Erscheinungsdatum 31 Oktober 2015 Verlag Audible StudiosFormat Hörbuch Version Ungekürzte…
View On WordPress
1 note · View note
charlyritter · 5 years
Text
Ivar Leon Menger’s best work is the vlog where he tries to start running, runs 1k and talks about how hard running is 
5 notes · View notes
deadlinecom · 2 years
Text
0 notes
jangruenwald · 5 years
Video
youtube
Der tolle Autor Ivar Leon Menger hat mich zu Bildungsfragen, aber auch zu meinem Werdegang und meinem Blick auf die Welt befragt.
0 notes
lets-share-neen · 5 years
Quote
"An den Mauern fließt frisches Meerwasser hinab, damit die Muscheln nass bleiben. Und damit sie kein Heimweh bekommen." "Muscheln haben Heimweh?", fragte ich erstaunt. "Natürlich, Dodo. Jedes Lebewesen hat Heimweh. Auch Muscheln."
Dodo - Von Lichtwiese nach Dunkelstadt (Ivar Leon Menger & John Beckmann)
0 notes
friedlvongrimm · 8 years
Text
Das gehörte Wort: Dodo - Dodos Geheimnis (3)
Das gehörte Wort: Dodo – Dodos Geheimnis (3)
Doch zu spät! Alle werden mit der V2-Box gefangen genommen und in das Gefängnis unter die Wasseroberfläche gebracht. Nach einem genialen Plan gelingt den Gefangenen eine unglaubliche Flucht durch das enge Unterwasser- Tunnelsystem, bis sie das tierisch-gesteuerte-Cyber- U-Boot TGC-U-Boot treffen – eine gefährliche Moräne aus Stahl, mit Elektronen-Hirn, das sie direkt zu einem festlich gedeckten…
View On WordPress
0 notes
friedlvongrimm · 8 years
Text
Das gehörte Wort: Dodo - Dodos Suche (2)
Das gehörte Wort: Dodo – Dodos Suche (2)
Dodo ist wieder zuhause – doch irgendetwas scheint nicht zu stimmen. Nein, Moment mal, nicht irgendetwas scheint nicht zu stimmen … alles ist anders, ganz anders! Und Omi ist verschwunden! Dodo und Strom-Tom machen sich auf die Suche und treffen den seltsamen Herrn Langlöffler, machen die Bekanntschaft mit einem digitalen See, der ihnen im Holo-Raum alle LCD-Wünsche von den Lippen abliest, bis…
View On WordPress
0 notes