Tumgik
#emer mclysaght
kindledspiritsbooks · 5 months
Text
My Month in Books: November and December 2023
Why We Get the Wrong Politicians by Isabel Hardman I spend a lot of my time at work thinking about the UK’s political system (and to be honest way too much of my free time as well) so I was excited to get a slightly more outside perspective on the workings of Westminster. While the book is probably a little bit basic for hardcore politics nerds (though I was thrilled to see a whole section…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
cantquitu · 1 year
Text
"The Harries don’t give much of a sh*te, to be quite honest. And why should they?" 😄
6 notes · View notes
eggi1972 · 1 year
Text
[Rezension] OMG, diese Aisling – Sarah Breen, Emer McLysaght
Tumblr media
Inhalt: #completeaisling Auf den ersten Blick führt Aisling ein beschauliches Leben. Mit 28 wohnt sie noch bei ihren Eltern in ihrem Heimatort Ballygobbard und träumt, wovon man in dieser verschlafenen Kleinstadt so träumen kann: einem Ring am Finger und der ganz großen Liebe. Doch selbst ein gefangener Brautstrauß und ein romantischer Trip nach Teneriffa bewirken bei ihrem Freund nichts. Kurzerhand nimmt Aisling ihr Glück selbst in die Hand. Sie macht Schluss mit John und zieht nach Dublin zu ihrer hippen Kollegin Sadhbh. Die Folgen: neue, glamouröse Freundinnen (mit durchaus unglamourösen Problemen), ein Finanzskandal (mit dem sie hoffentlich nichts zu tun hat) und ein turbulentes Liebesdreieck (das in einem Viereck zu münden droht). Klingt nach Chaos? Klingt ganz nach Aisling! Rezension: Am Anfang dachte ich, na ja, ein reiner Frauenroman und nichts für meine Altersklasse. Dann ging ich gedanklich ein wenig zurück, bis zum Alter von Aisling und fand trotz des anderen Geschlechts viele Gemeinsamkeiten. Gut, das mit dem Heiraten, war zu dem Zeitpunkt bei mir kein Thema, dafür hatte ich zu diesem Zeitpunkt zu viele Hochzeiten erlebt, und auch des öfteren warum manche Menschen heiraten. Es ist interessant, was man so als Hochzeits-DJ alles mitbekommt. Mit Romantischen Trips kenne ich mich auch aus und man kann dabei echt auf die Nase fallen. Dabei ist es egal, ob man männlich oder weiblich ist. So ein Urlaub stellt eine Beziehung echt auf die Probe. Man kann schon mal als Single wieder nachhause kommen, oder es passiert ein paar Wochen danach. Alles schon vorgekommen. Daher konnte ich manche Reaktionen von Aisling nachvollziehen. Ich habe darüber mehr als einmal gelacht und danach gedacht, kann ich auch bzw. das kenne ich. Ich glaube, dieser Umzug in die WG mit Sashbh und Elaine war für Aisling nach der Trennung der richtige Schritt. Diese WG hat Aisling echt aus dem Schneckenhaus heraus geholt. Was das mit den Männern betrifft, also diese Dreiecks- oder Vierecks-Geschichte, ist vollkommen logisch. Man hat ja oft eine emotionale Verstimmung, bei der man nicht immer mitbekommt, was man für den einen oder anderen empfindet und manchmal ist es einfach so, dass man nicht damit umgehen kann, wenn auf einmal das andere Geschlecht auf einen steht. Ich für meinen Teil kann nur sagen, ich habe das nie mitbekommen, dass eine andere auf mich stand und ich wette, ich bekomme das auch heute noch nicht mit, weswegen bei mir so etwas undenkbar wäre. Es gibt viele Situationen wo man denkt, oh diese Aisling! Auf welchem Planeten lebt sie? Aber ich denke, jeder kann sich in ihr wiederfinden. Eines vorweg, die Geschichte mit dem Hirntumor des Vaters, war genau so, wie ich es auch bei meiner Mutter erlebt habe, weswegen ich nach dem Lesen dieser Passage sehr viele Tränen vergossen habe. Das hat mir eine schwierige Nacht bereitet und ich habe mich wirklich gefragt, wie man dies so genau wiedergeben kann. Nun zu meinem Fazit. Es ist ein Buch, welches zum Lachen anregt, aber einem auch den Spiegel vor die Nase halten kann und einen nachdenklich stimmt ohne zu übertreiben, außer man hat schon mal Erfahrungen mit einem Hirntumor in der eigenen Familie gemacht. Es werden viele Dinge angesprochen, wie Freundschaft, Liebe, Trauer, aber auch, dass man mitbekommt, dass etwas was ganz weit weg erscheint, vielleicht doch im Verborgenen viel näher ist als man denkt! Klar ist es eher für Frauen geschrieben und dann auch noch für eine andere Altersstufe, aber bestimmt steckt ein Stück von Aisling in uns allen und in der einen oder anderen Situation kann man sich sicher selbst wiederfinden. Bei den anderen Situationen kann man einfach lachen und sagen OMG, diese Aisling!     Verlag: Bold  ISBN: 978-3-423-23002-5 Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
blogmollylane · 4 years
Text
Tumblr media
Reading next: The Aisling Series by Emer McLysaght and Sarah Bremen
3 notes · View notes
podcastpalace · 3 years
Audio
Ep 524 The Sally Rooney Effect by The Irish Times Women's Podcast .... Last month Irish writer Sally Rooney launched her highly anticipated third novel Beautiful World, Where Are You. Since its release, the book has topped bestseller lists across the world and continues to fly off the shelves. We here at the Women’s Podcast devoured the book in just a few days and we’re still not ready to stop talking about it. That’s why in today’s episode, Róisín Ingle is joined by Irish Times columnists Emer McLysaght and Fintan O’Toole to get their thoughts on the book and to discuss the Sally Rooney effect: the mass appeal of her writing, the impact she’s had on the literary world and the spotlight she’s shone on emerging Irish writers.
1 note · View note
certusbiscuit · 3 years
Note
Top 5 fave books?
Ahhh this was so hard. Thank you for your question! ^_^
1. Asking for it by Louise O’Neill
2. Alias Grace by Margaret Atwood
3. Girl, Women, Other by Bernardine Evaristo
4. Oh My God, What a Complete Aisling by Emer McLysaght and Sarah Breen (and the Aisling series in general)
5. The Lunar Chronicle Series by Marissa Meyer
Special mention to Good Omens, The Handmaid's Tale and The Martian
1 note · View note
scannain · 6 years
Text
#IrishFilm: Element Pictures options Irish best-seller Oh My God, What A Complete Aisling
Element Pictures announced today that they have acquired film rights to the Irish best-seller Oh My God, What A Complete Aisling, penned by long-time friends Emer McLysaght and Sarah Breen. The debut, frequently hailed as Ireland’s answer to Bridget Jones, published in Ireland in September last year claimed the number-one bestselling adult fiction title in the country for 2017. The pair will also…
View On WordPress
0 notes
thepinklibrarian · 5 years
Text
RT @EmerTheScreamer: Alexa, mute all sport
Alexa, mute all sport
— Emer McLysaght (@EmerTheScreamer) December 29, 2018
via Twitter https://twitter.com/queenoftartan December 29, 2018 at 08:34PM
1 note · View note
Text
My Month in Books: October and November 2022
My Month in Books: October and November 2022
Pride and Prejudice by Jane Austen So part of the reason why it has been so long since I updated this blog is I was a bit busy getting married (woohoo!). Naturally one of the most stressful elements of this was choosing which book to be reading in the run up to the wedding and eventually I chose my favourite book of all time (yes, I know I’m basic). Unless you’ve been living under a rock, you…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
boldthemagazine · 4 years
Text
Sarah Breen & Emer McLysaght "OMG, diese Aisling!"
Tumblr media
Sarah Breen und Emer McLysaght sind zwei irische Journalistinnen, die den Character Aisling erschaffen haben. Ihre Aisling-Storys teilen sie seit 2006 auf der von ihnen erstellten Facebook-Site: „Oh My God, What a Complete Aisling“. Zehn Jahre später veröffentlichten die beiden ihre gesammelten Aisling-Storys als Roman und schufen damit eine der erfolgreichsten irischen Romanfiguren der letzten Jahre. Synopsis: Auf den ersten Blick führt Aisling ein beschauliches Leben. Mit 28 wohnt sie noch bei ihren Eltern in ihrem Heimatort Ballygobbard und träumt, wovon man in dieser verschlafenen Kleinstadt so träumen kann: einem Ring am Finger und der ganz großen Liebe. Doch selbst ein gefangener Brautstrauß und ein romantischer Trip nach Teneriffa bewirken bei ihrem Freund nichts. Kurzerhand nimmt Aisling ihr Glück selbst in die Hand. Sie macht Schluss mit John und zieht nach Dublin zu ihrer hippen Kollegin Sadhbh. Die Folgen: neue, glamouröse Freundinnen (mit durchaus unglamourösen Problemen), ein Finanzskandal (mit dem sie hoffentlich nichts zu tun hat) und ein turbulentes Liebesdreieck (das in einem Viereck zu münden droht). Klingt nach Chaos? Klingt ganz nach Aisling! Leseprobe: Meine Augen sind fest geschlossen, aber so hell, wie es im Zimmer ist, haben wir eindeutig verschlafen. Mir brummt der Kopf, mein Mund ist trocken, ich verdurste – kein Wunder, wenn man bedenkt, dass wir gestern am frühen Nachmittag angefangen haben zu trinken. #Art #BOLDlesewochen #BOLDTHEMAGAZINE #Buch #Bücher #DTV #EmerMcLysaght #Kultur #Kunst #lesen #lesenswert #readBOLD #SarahBreen Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
eggi1972 · 1 year
Text
[Podcast-Interview] über das Buch: OMG diese Aisling mit Sarah Breen, Emer McLysaght
Tumblr media
#completeaisling Auf den ersten Blick führt Aisling ein beschauliches Leben. Mit 28 wohnt sie noch bei ihren Eltern in ihrem Heimatort Ballygobbard und träumt, wovon man in dieser verschlafenen Kleinstadt so träumen kann: einem Ring am Finger und der ganz großen Liebe. Doch selbst ein gefangener Brautstrauß und ein romantischer Trip nach Teneriffa bewirken bei ihrem Freund nichts. Kurzerhand nimmt Aisling ihr Glück selbst in die Hand. Sie macht Schluss mit John und zieht nach Dublin zu ihrer hippen Kollegin Sadhbh. Die Folgen: neue, glamouröse Freundinnen (mit durchaus unglamourösen Problemen), ein Finanzskandal (mit dem sie hoffentlich nichts zu tun hat) und ein turbulentes Liebesdreieck (das in einem Viereck zu münden droht). Klingt nach Chaos? Klingt ganz nach Aisling! ( OMG diese Aisling ) Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
OMG, diese Aisling! von Emer McLysaght and Sarah Breen| Rezensionsexemplar (German only)
Meine allererste deutsche Rezension ohne Übersetzung ist nun auf dem Blog! Schaut doch mal vorbei! :) #buchblog #bloggerin #blog #buch #rezension #gelesen
Tumblr media
Hallo alle zusammen! Dies ist mein allererster deutscher Blogeintrag wo ich meine Rezension nicht noch auf Englisch übersetze. Ich finde es einfach schwerer noch mal genau das gleiche auf Englisch zu tippen weshalb ich auch die Entscheidung genommen habe, das Buch immer in der gleichen Sprache zu rezensieren in der ich das Buch gelesen habe. Und hier ist es eben Deutsch.
Jetzt werde ich aber…
View On WordPress
0 notes
podcastpalace · 4 years
Audio
Ep 397 Normal People by The Irish Times Women's Podcast .... In today’s episode, Róisín Ingle is joined by journalist Jenn Gannon and author Emer McLysaght for a discussion about Normal People, the Irish TV show that has everyone talking. It’s the small screen adaptation of Sally Rooney’s best selling novel, which was released just eighteen months ago. Lenny Abrahamson and Hettie McDonald directed the new series from Element Pictures, which was filmed last summer in Dublin and Sligo. It’s already been the topic of a heated discussion on Liveline (it’s the national broadcaster promoting "fornication" don’t you know) and has received rave reviews both at home and abroad. Jenn and Emer have binge watched the entire 12 part series and share their thoughts on how the show perfectly portrays teenage lust, angst and awkwardness. No spoilers.
0 notes
twitterfaves · 4 years
Quote
From Twitter: Here’s Pip to #cleansethetimeline pic.twitter.com/mY3d7pox7U— Emer McLysaght (@EmerTheScreamer) March 28, 2020
http://twitter.com/EmerTheScreamer
0 notes
americanauthor · 5 years
Text
2018 Reads:
Tumblr media
1. “Silence Under a Stone” Norma MacMaster 2. “You’ll Grow Out Of It” Jessi Klein 3. “The Beginning of the World in the Middle of the Night” Jen Campbell  4. “We Were the Lucky Ones” Georgia Hunter 5. “Everything is Awful” Matt Bellasi  6. “The Alice Network” Kate Quinn 7. “Midnight in the Garden of Good and Evil” John Berendt  8.“Tomorrow Will Be Different” Sarah McBride  9. “We Are Never Meeting in Real Life” Samanta Irby  10. “Rabbit Cake” Anne Hartnett 11. “Little Fires Everywhere” Celeste Ng  12. “The Great House” Nicole Krauss  13. “The Surface Breaks” Louise O’Neill  14. “Small Admissions” Amy Poeppel  15. “Choose Your Own Disaster” Dana Schwartz 16. “The Seven Husbands of Evelyn Hugo” Taylor Jenkins Reid  17. “Circling the Sun” Paula McClain 18. “The Memory Shop” Ella Griffin  19. “Oh My God, What a Complete Aisling” Emer Mclysaght & Sarah Breen 20. “The Mermaid and Mrs. Hancock” Imogen Hermes Gowar 21. “The Great Believers” Rebecca Makkai 22. “My Year of Rest and Relaxation” Ottessa Moshfegh 23. “The Lost Letters of William Wolf” Helen Cullen 24. “Maeve in America” Maeve Higgins 25. “The Littlest Bookshop in Paris” Nina George 26. “Article Row Series: Home for Christmas, My Valentine, Only a Mother Knows” Annie Groves
0 notes
camyoungcodee · 6 years
Text
I liked it...
A Christmas story by Joseph O'Connor, Lisa McInerney, John Boyne, Emer McLysaght, Maeve Higgins and more...: https://t.co/WLH1SjphRS
— Camille Bogard (@CamYoungCodee) December 26, 2017
0 notes