Tumgik
#Phänomene
the-dark-secrets · 1 year
Text
The Night in the Abandoned House
Tumblr media
Es war eine dunkle und stürmische Nacht, als vier Freunde beschlossen, das verlassene Haus am Ende der Straße zu erkunden. Obwohl sie
gewarnt wurden, dass das Haus angeblich von einem Geist bewohnt wurde, konnte ihre Neugier nicht unterdrückt werden. Als sie das Haus betraten, fühlten sie sofort eine unheimliche Präsenz, die sie beobachtete. Sie hörten seltsame Geräusche und spürten kalte Luftzüge, als sie tiefer in das Haus vordrangen.
Eines der Mädchen fand einen alten Spiegel im Flur und konnte nicht widerstehen, hineinzuschauen. Was sie sah, war nicht ihr eigenes Spiegelbild, sondern das eines gruseligen Mannes mit einem zerrissenen Gesicht und leeren Augenhöhlen. Sie schrie vor Entsetzen und die anderen rannten zu ihr, um sie zu beruhigen.
Doch als sie versuchten, das Haus zu verlassen, fanden sie sich in einem endlosen Labyrinth von Gängen und Türen gefangen. Sie hörten Schritte hinter ihnen und spürten, wie jemand sie beobachtete. Sie wussten, dass sie schnell handeln mussten, um zu entkommen.
Tumblr media
Schließlich gelang es ihnen, die Tür zum Ausgang zu finden und zu fliehen. Draußen wartete ein Polizeiwagen auf sie und die Beamten fragten sie, was passiert sei. Die Freunde erzählten ihre Geschichte und die Beamten glaubten ihnen. Aber als sie zurückkehrten, um das Haus zu untersuchen, fanden sie nichts Auffälliges, außer einem alten Spiegel mit einem Riss.
Was haben die Freunde in dieser Nacht wirklich erlebt? War es nur ihre Vorstellungskraft oder gab es tatsächlich einen Geist im Haus? Oder war der Spiegel selbst verflucht? Wir werden es nie wissen, aber es bleibt eine faszinierende und gruselige Geschichte.
Was denken Sie, was könnte in diesem verlassenen Haus passiert sein?
3 notes · View notes
tlverlag · 2 years
Photo
Tumblr media
Fliegender Holländer
0 notes
blueiskewl · 9 months
Text
Tumblr media
Loetz Phänomen vase, 1900
Iridescent glass. Signed Loetz / Austria on the underside. 23.5 by 12 by 12cm., 9¼ by 4¾ by 4¾in.
42 notes · View notes
husberttee · 7 months
Text
*"Milchdienst" hatten normalerweise bis zu zwei Knirpse, die dann für alle in der Klasse Schoko-, Vanille- oder Erbeermilch in Glasflaschen aus der Mensa holen mussten.
Gerne auch Bundesland in die Tags! Ich muss wissen wie verbreitet der Spaß war.
19 notes · View notes
itsgerges · 3 months
Text
Tumblr media
Best regards
Planet Diameter Is Defined By A Mathematical Equation
The Paper tests and analyzes My Planet Diameter Equation (my 4th equation)
The Equation defines each planet diameter and proves it's created as a function in the planet rotation period and velocity – let's introduce the equation in following-
Planet Diameter Equation (v1/v2)= (s/r)= I
v = Planet Velocity                                                          
r = Planet Diameter
s= Planet Rotation Periods Number In Its Orbital Period
I= Planet Orbital Inclination        (example, 1.8 degrees be produced as a rate 1.8)
v2, s, r and I are belonged to one planet and v1 is belonged to another planet
The planet (v1) is defined by test the minimum error 
Earth Equation uses Neptune velocity
Mars Equation uses Pluto velocity
Jupiter Equation uses the Earth moon velocity
Saturn Equation uses Mars velocity
Uranus Equation uses Neptune velocity (As Earth)
Neptune Equation uses Saturn velocity
Pluto Equation uses the Earth moon velocity (As Jupiter)
(The Equation works from The Earth To Pluto) (the discussion explains the reason)
Example
Neptune Equation (89143 /49528) = 9.7/ 5.4 =1.8         
89143          = Neptune rotation periods number in Neptune orbital period
49528 km    = Neptune diameter
9.7 km/s      = Saturn velocity
5.4 km/s      = Neptune velocity
59800 days = Neptune orbital period (and Neptune rotation period =16.1 hours)
1.8 degrees = Neptune Orbital Inclination
Planet Diameter Equation Importance
The Planet Diameter Equation produces many useful results but the major one is (The Change In The Solar System Classical Vision)- shortly- the equation forces use to accept a new vision about the solar system creation and motion- let's summarize this vision ideas in following…
(1)
The Planet Creation Data Is Defined Based On Exact Equations- this is a simple idea
The airplane manufacturer needs exact equations to define this airplane length, width, weight and all dimensions otherwise this airplane can't fly safely
The planet creation data is similar to that- the planet diameter, mass, density and all creation data should be defined based on exact equations otherwise this planet can't move safely- clearly – the idea is a simple one –
BUT
No one believes in it- Why?
Because- the physics Book tells- the planet is created by random process and the planet data are effected by historical events- let's use an example-
Jupiter diameter = 142984 km because it's created by random process and effected by historical factors and be = 142984 km by chance and if this diameter be 170000 km that has no effect on Jupiter motion theory- for that – Jupiter motion theory doesn't know why Jupiter diameter is =142984 km
This analysis is a crucial one- because- it causes to remove the source of knowledge 
By that- the planets data is available for everyone but no one can use it-No one knows Why Mars diameter = 6792 km or why its rotation period is 24.6 hours- why Venus orbital inclination =3.4 degrees – the data is available but useless because every one believes by heart that – the data is created by random and no geometrical reason was found behind its creation.
That shows the massive importance of My Planet Diameter Equation- 
The equation tells – The planet diameter is created based on a geometrical rule and by an exact equation-
Means- Jupiter original diameter is created as (142984 km) by a geometrical reason and the diameter isn't changed by any historical effect- and still be 142984 km without change. 
What did I do to find this equation?
I have put the planets diameters in front of me and tried to find one rule controls all of them and found this equation-
Means- I used the data in place to neglect it for the idea tells (The Data Is Created By Random Process Without Any Geometrical Reason And They Are Useless)
Also this is noticeable- the book tells (The Data Is Created By Random) but no one tried to prove or disprove this idea-
The idea is more deep- because it tells– The Matter Dimensions Are Defined Based On Geometrical Reasons  
It's not only for planets diameters- it's the matter dimensions generally are produced by geometrical rules – that tells us – the planet diameter equation can help to answer the question (what's the matter?) or (how is the matter created?)
(2)
Now we realized, the planet diameter is created based on a geometrical rule – but the classical vision has many other wrong ideas- again- the planet diameter equation can help here also –
The next idea to examine tells (The Matter Is Motionless By Nature)  
This idea creates the mass gravity concept- and – the mass gravity become the matter motion reason since four hundreds years!
No Planet Moves By The Sun Gravity- Newton is wrong- because-the planet moves by the force caused its creation- means- the planet creation and motion are done by the same one force otherwise this planet would be broken by effect of 2 forces on it- also – the mass gravity itself can't cause any motion- because – any motion produces energy and from what source to pay this motion energy- that would necessitate to decrease the mass itself by the motion energy value- it's not correct – the mass gravity connects two masses together- as a lorry and its trailer- if one mass moves the other will move with it but the motor is outer reason and not the mass gravity.
This refutation is not necessary- where the urgent question asks (Why Is The Matter Motionless By Nature? Who proved this idea?)- the matter is created from a movable energy and moves with it by nature- the mass gravity doesn't cause any motion in the universe. 
(3)
Let's answer (What's The Matter?)
The matter and space are created from the same one energy- and - If we suppose the space is similar to the sea of water, the matter be similar to a whirlpool or a vortex found on the sea page- means- the matter is a geometrical design distinguish from the space- as the whirlpool, it's created from the sea water but it has a distinguish picture from the sea waves picture
The whirlpool (vortex) is carried by the waves motion- similar to that- the matter is carried by its original energy and moves by it- No Mass gravity is required for the matter motion- means- the matter is movable by nature.
The whirlpool dimensions are defined by the sea water motion features- for example- we have a whirlpool its diameter is (2 meters)- this diameter is defined by the sea water motion velocity, the amount of the water and other motion features- by that- the water motion analysis explains how the whirlpool dimensions are created
Also- the whirlpool is created but the creation requirements are needed every day- means- even if this whirlpool is found since years it can be changed immediately if the water motion features are changed- means- the whirlpool creation process is NOT a historical one.
Also - the matter is similar to a creature muscle, the muscle is found based on the blood motion and without this motion the muscle can be changed or removed.
Similar to that- the matter is created based on a moving energy, if this motion is changed the matter dimensions will be changed also-
(4)
The previous matter definition is suitable for Lorentz transformation, where it was noticeable that Einstein had used 2 equations only of  Lorentz transformation (time and distance) for the space-time geometry and neglected the mass equation as it would be not found- where Lorentz 3 equations are created based on the same concept and by similar experiments- Einstein had neglected the mass equation (Not For Any Physical Reason) but for his own bias, believing that, the matter is found (regardless any motion), here my planet diameter equation proves the matter is created depending on the motion features which enable to put the mass value on a coordinate with the space-time geometry
(5)
What's The Major Idea I Try To Explain In This Discussion?
Example- Saturn diameter 12536 km, its mass 568 x 1024 kg, its orbital distance 1433 million km, its orbital period 10747 solar days, its orbital inclination 2.5 degrees, its axial tilt 26.7 degrees.
This data can tell us how Saturn is created and how its motion is done and what's its motion effect on the other planets- the neglect of the planets data removed the source of knowledge and left us with the imaginary ideas – let's use example for explanation
Example- The planet diameter equation proves the planet diameter is created based on its orbital incantation- NOW- Mars original orbit was between Mercury and Venus (I prove that in the paper discussion) and Mars had migrated from its original orbit – BUT- Mars diameter is created in its original orbit and depended on its original orbital inclination- and – after Mars Migration its orbital inclination is changed but its diameter equation still show the original orbital inclination because the diameter is created based on it
Shortly – the planet data is similar to the Creature Genes and can help to discover how this planet is created and how its motion is done
Thanks a lot – please read
Can The Gravitational Waves  Produce A Light Beam?
or
or
or
or
Gerges Francis Tawdrous +201022532292
Physics Department-  Physics & Mathematics  Faculty 
Peoples' Friendship university of Russia – Moscow   (2010-2013)
Curriculum Vitae                  https://www.academia.edu/s/b88b0ecb7c
E-mail                            [email protected], [email protected]
                                      [email protected]                   
ORCID                          https://orcid.org/0000-0002-1041-7147
Facebook                        https://www.facebook.com/gergis.tawadrous
VK                                 https://vk.com/id696655587
Tumblr                           https://www.tumblr.com/blog/itsgerges 
Researcherid                   https://publons.com/researcher/3510834/gerges-tawadrous/
Google                                https://scholar.google.com/citations?user=2Y4ZdTUAAAAJ&hl=en
Livejournal                     https://gerges2022.livejournal.com/profile
Pocket                                                                     https://getpocket.com/@646g8dZ0p3aX5Ad1bsTr4d9THjA5p6a5b2fX99zd54g221E4bs76eBdtf6aJw5d0?src=navbar
PUBLICATIONS
box                                 https://app.box.com/s/47fwd0gshir636xt0i3wpso8lvvl8vnv
Academia                       https://rudn.academia.edu/GergesTawadrous
List of publications         http://vixra.org/author/gerges_francis_tawdrous
Slideshare                            https://www.slideshare.net/Gergesfrancis
5 notes · View notes
frubeto · 27 days
Text
so this elegant uptight blonde and this chaos brunette... tell me... are they gay?
4 notes · View notes
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
4 notes · View notes
mityenka · 11 months
Text
volle solidarität mit den streikenden in den usa aber ich bin mies enttäuscht vom schlichtungsergebnis der evg gerade, hoffe es wird doch noch nen unbefristeten streik geben
2 notes · View notes
nerdwelt · 1 year
Text
Astronomen haben gerade die größte kosmische Explosion beobachtet, die je gesehen wurde
Astronomen beobachteten kürzlich die größte jemals gesehene kosmische Explosion, die weitaus heller als eine Supernova war und auch viel länger anhielt. Sie glauben, dass der Lichtaustritt auf ein supermassereiches Schwarzes Loch zurückzuführen ist, das eine große Gaswolke verschlingt. Zu den hellsten Ereignissen am Himmel zählen Supernovae. Hierbei handelt es sich um gewaltige Explosionen, die…
Tumblr media
View On WordPress
2 notes · View notes
un-heil-bar · 2 years
Text
Anziehungskraft. Dieses Phänomen, wenn du den Raum betrittst und diese eine Person siehst, sie sogar fremd ist und du so eine starke und intensive Verbindung verspürst als würde jede Zelle deines Körper Signale aussehenden und empfangen. Spürt der andere es auch ? Bildet man es sich nur ein ? Was bedeutet das ?
8 notes · View notes
the-dark-secrets · 1 year
Text
Das Bermuda-Dreieck: Ein Ort des Übernatürlichen oder der Wissenschaft?
Tumblr media
Das Bermuda-Dreieck ist ein berüchtigtes Gebiet im westlichen Atlantik, das sich zwischen Florida, Bermuda und Puerto Rico erstreckt. Im Laufe der Jahre haben viele Berichte von mysteriösen Vorfällen in diesem Bereich zu einer Vielzahl von Theorien über seine Ursachen geführt.
Einer der berühmtesten Fälle war das Verschwinden von Flight 19 im Jahr 1945. Fünf US-Navy-Torpedobomber flogen bei einem Übungsflug über das Bermuda-Dreieck, als sie plötzlich Kontakt mit ihrem Flugleiter verloren. Trotz intensiver Suche wurden weder Wrackteile noch Überlebende gefunden.
Ein weiteres Beispiel ist das Verschwinden des Frachtschiffs SS Marine Sulphur Queen im Februar 1963. Das Schiff, das Schwefel von Beaumont, Texas, nach Norfolk, Virginia, transportierte, verschwand spurlos mit 39 Besatzungsmitgliedern an Bord.
Es gibt viele Theorien über die Ursache dieser Vorfälle, darunter Piratenangriffe, UFOs, ungewöhnliche Wetterbedingungen, magnetische Anomalien, menschliche Fehler und mehr. Obwohl es keine schlüssigen Erklärungen für das Bermuda-Dreieck gibt, bleibt es ein faszinierendes und gruseliges Mysterium.
Ein weiteres Beispiel ist das Verschwinden des Frachtschiffs SS Marine Sulphur Queen im Februar 1963. Das Schiff, das Schwefel von Beaumont, Texas, nach Norfolk, Virginia, transportierte, verschwand spurlos mit 39 Besatzungsmitgliedern an Bord.
Es gibt viele Theorien über die Ursache dieser Vorfälle, darunter Piratenangriffe, UFOs, ungewöhnliche Wetterbedingungen, magnetische Anomalien, menschliche Fehler und mehr. Obwohl es keine schlüssigen Erklärungen für das Bermuda-Dreieck gibt, bleibt es ein faszinierendes und gruseliges Mysterium.
1 note · View note
fabiansteinhauer · 2 years
Text
Tumblr media
Kollektive und Institutionen
1.
1963 erscheint eine dreisprachige Veröffentlichung des deutschen Staatsrechtslehrers Helmut Ridder. Der Text trägt den Titel "Die Freiheit der Kunst nach dem Grundgesetz" und er befasst sich mit der Dogmatik eines besonderen Grundrechtes, nämlich der Kunstfreiheit.
Jedes Grundrecht ist allgemein formuliert, sie stehen alle im Grundgesetz. Jedes Grundrecht ist aber auch etwas Besonderes. Dieses hier ist unter anderem dadurch besonders, dass sich im Wortlaut des Grundgesetzes keine Schranke dieses Rechtes findet. Dort steht in Art. 5 Absatz 3: Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Über eine Schranke steht dort nichts. Bei anderen Grundrechte, auch denen aus Art. 5 Absatz 1 kennt man das anders: Dort steht in Absatz 1, Satz 1: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten [...], in Absatz zwei jedoch: "Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze (...). Man kann seine Meinung sagen, beleidigt man damit aber andere und verletzt sie, kann das Gesetz Schadensersatz oder sogar Strafe fordern, was wiederum das Grundrecht der Meinungsfreiheit nicht unangemessen, nicht unzumutbar beschränken soll.
So eine Schranke findet man im Wortlaut des Grundrechtes der Kunstfreiheit nicht. Man sagt, die Kunstfreiheit habe unter den ohnehin hochrangigen Grundrechten einen besonders hohen Rang, sie gelte schrankenlos. Schrankenlos, aber nicht vorbehaltslos. Der Vorbehalt könne sich aber nur 'durch die Verfassung und mit ihr und in ihr' ergeben, so liturgisch will ich das mal murmeln. Eine Verwaltungsbehörde, ein Gericht und sogar der Gesetzgeber können nicht einfach die Kunst einschränken. Wenn sie das doch tun, dann aus einem 'Grund mit Verfassungsrang', also zum Beispiel, um die Würde des Menschen zu schützen oder um ein anderes Grundrecht zu schützen.
So, wie die Kunstfreiheit im Wortlaut des Grundgesetzes formuliert wurde, gibt es noch eine weitere Besonderheit. Im Vergleich zur Meinungfreiheit ist das Grundrecht unpersönlich, d.h. ohne Bezug zu den Personen, die dieses Recht haben sollen, formuliert. Bei der Meinungsfreiheit steht, jeder habe das Recht seine Meinung zu äußern. Bei der Berufsfreiheit steht etwas über ein Recht, das alle Deutschen hätten. Die Kunstfreiheit bezieht sich im Wortlaut nicht auf Personen, sie bezieht sich auf die Kunst, das 'andere Ende vom Ophüls' und anderen Leuten, die im Kunstbereich arbeiten, abhängen, nicht tun und/oder nichts tun, von mir aus auch was schaffen.
2.
Helmut Ridders Text ist ein Grundlagentext zum Grundrecht der Kunstfreiheit. Je gründlicher etwas im Recht ist, desto wiederholter und wiederholbarer ist es. Es ist dann effektiv, es verbraucht seine Gründe nicht, eher ist es so, als ob es durch die kreisartig sich dort erweiternden und da zusammenziehenden Grundlagen beatmet würde. So gibt es zur Kunstfreiheit ein Grundrecht, zu dem Grundrecht grundlegende Entscheidungen und grundlegende Texte.In alle Richtungen wird gründlicher, was das Grundrecht der Kunstfreiheit sein soll.
Ridders Text ist aus der Literatur der deutschen Staatsrechtslehre der erste Text, der die Kunst nicht nur als Institution betrachtet, sondern sie in einem Zug auch noch als Kollektiv betrachtet. Verstünde man die Kunst als Institution, dann müsse man sie auch als Kollektivprozeß verstehen. Die Institution beschreibt Ridder als etwas, was "Sachgesetze" habe, sagen wir so: sie sei etwas auf das man sich einlassen müsse, sei es nur, weil es vor einem da war, weil es länger warten kann, den längeren Atem hat und darum seine Erwartungen raumgreifender und zeitschöpfender sind, als dasjenige, was einen im Alltag gerade in den Kopf kommt und für das man nur beschränkt Zeit und Mittel zur Verfügung hat. Das Kollektive, das komme der Kunst in gewisser Weise als ein Prozess mit vielfältigsten, variablen horizontalen und vertikalen Abhängigkeiten zu.
Das kann sich leicht lesen lassen, dieser Zusammenhang von Institution und Kollektiv. Allerdings haben beide Begriffe eine unterschiedliche Geschichte, sie sind unterschiedlichen 'Welten' assoziiert. Darin steckt auch mehr als ein Konflikt, allein schon der zwischen konservativen und avantgardistischen Positionen. Kurz gesagt ist die Institution schon etwas aus der Geschichte der Transzendenz und römischer Stellvertretung. In der Institution lebt Antike nach, die Institution glänzt noch als Idee und Ideal. Die Institution hat eventuell etwas davon abbekommen, dass die alt ist und einmal an Wahrheit, Schönheit, das Gute und die Veredelung, das Erhabene und Große, das Souveräne und große Gesellschaft gebunden war. Gaius und Quintilian haben immerhin auch schon Institutionen ihren Namen mitgegeben. Die Institution wird heute von manchen als Garantie bezeichnet. Leuten, die sich sonst gerne als machtlos betrachten oder ihr gegenüber distanziert geben, ist die Macht hingegen dann attraktiv, wenn diese Macht institutionell sein soll. Man sagt, die Institution sei das Eingerichtete, das Einrichtende, das Vorhandene und Hinzunehmende. Andere sagen, Institution sei ein anderes Wort für größeres Budget. Pierre Legendre wiederum macht, was Institution sein soll, mit einer Bank, einer Sitzbank am Bahnhof von Jaroslawl deutlich: Sie lässt warten und erwarten. Gut, Ilse Schreiber und ihr Wurststand in der Kleinmarkthalle, die sind auch eine Institution. Es stehen nicht nur Schlangen davor. Anstehen ist dort auch ein Schlangenritual, die Erwartungen oder das Warten gehen vor der Institution mit einem unerfüllten Wissen, einer allenfalls mühsam gezügelten Wildheit oder Unbeständigkeit einher. Bei Schreiber ist den Leuten das Gericht und die Ewigkeit Wurst, die will man verschlingen. Das spricht aber nicht dagegen, dass die Institution hohen Wertungen und tiefster Hochschätzung aufsitzt.
Das Kollektiv hingegen ist ein Effekt, dessen erste Konjunktur im 20. Jahrhunderts zum Beispiel in Moskau und in der Chicago School, irgendwo zwischen Arbeit und Sozialismus gesucht werden muss. Kollektive haben nicht nur einen anderen Klang als Institutionen, sie produzieren auch andere Töne, die produzieren Geräusche und Krach. Kollektive machen Arbeit und belasten mit Staub. Kollektive stehen für feine Unterschiede nicht zur Verfügung. Kommen Kollektive, können die Gymnasiasten leicht über schlechte Partys spotten. Kollektive kommen nicht herunter (sie fallen erst recht nicht vom Himmel), sie sind unten. Sie sehen heruntergekommen aus und tun sie das einmal nicht, dann liegt das daran, dass sie unfertig aussehen und das finish fehlt. Etwas unvorhanden wursteln Kollektive, hinnehmen heißt bei ihnen, etwas zu nehmen und damit zu arbeiten. In den zwanziger Jahren tauchen in Moskau Dinge auf, die explizit von einem Kollektiv, dem Kollektiv Kuleshov gemacht sein sollen. Es sind Filme, das Kollektiv gehört zu einer neu entstehenden Industrie. Ob das Kunst sei, ob das Werke seien, das stand in Frage.
Ridder verwendet beide Begriffe scharf und bestimmt. Das machen anderen auch, inklusive der Versuche, Kollektive von Institutionen zu unterscheiden. Mit dem zusammenstellenden Zug findet man Institutionen und Kollektive zuerst bei Ridder und vielleicht auch das einzige mal.
5 notes · View notes
blog-aventin-de · 25 days
Text
Farbphänomen Rot · Goethe
Tumblr media
Farbphänomen Rot · Johann Wolfgang von Goethe · Farblehre
Man entferne bei dieser Benennung alles, was im Roten einen Eindruck von Gelb oder Blau machen könnte. Man denke sich ein ganz reines Rot, einen vollkommenen, auf einer weißen Porzellan-Schale aufgetrockneten Karmin. Wir haben diese Farbe ihrer hohen Würde wegen manchmal Purpur genannt, ob wir gleichwohl wissen, dass der Purpur der Alten sich mehr nach der blauen Seite hinzog. Wer die prismatische Entstehung des Purpurs kennt, der wird nicht paradox finden, wenn wir behaupten, dass diese Farbe teils actu, teils potentia alle anderen Farben enthält. Wenn wir beim Gelben und Blauen eine strebende Steigerung ins Rote gesehen und dabei unsere Gefühle bemerkt haben, so lässt sich denken, dass nun in der Vereinigung der gesteigerten Pole eine eigentliche Beruhigung, die wir eine ideale Befriedigung nennen möchten, stattfinden könne. Und so entsteht bei physischen Phänomenen diese höchste aller Farberscheinungen aus dem Zusammentreten zweier entgegengesetzten Enden, die sich zu einer Vereinigung nach und nach selbst vorbereitet haben. Farbphänomen Rot · Johann Wolfgang von Goethe Read the full article
0 notes
keinjournalist · 8 months
Text
Tumblr media
Die synthetische Sexualität
Was ist ein Kondom? Wenn man Sex hat, dann doch um sich fortzupflanzen. Die Freude daran ist, es solange zu "versuchen" bis es klappt. Und dann ist der Spaß nicht vorbei, sondern der Segen (Nachwuchs) von Gott tritt auf die Bühne der Narren. Also nochmal,
was zur Hölle ist ein Kondom?
Im folgenden Text soll ein Phänomen beschrieben werden, welches vorerst "synthetische Sexualität" genannt wir. Darunter soll alles wolllüstige und dumme - wie gewisse Pornokategorien - aufgelistet werden, was unsere Sexualität (seltsamerweise) synthetisiert hat. Mit der "Synthese der Sexualität" sei jener merkwürdige Umstand erfasst, der uns entweder ekelt, verstört oder schlicht zur Weißglut bringt. Die Rede ist vom Asexuellen in der modernen Sexualität. Der unbedingte Zwang (wolllüstig) sexuell sein zu müssen. Oft über die Augen "wahr-genommen" fassen wir unbewußt Inspirationen zusammen und erhalten eine unreine Mischung der eigenen sexuellen Ausrichtung. Besonders Pornographie löst bei einem nüchternen Betrachter die Möglichkeit aus, völlig in eine Voyeur-Sexualität abzudriften. Damit wäre die Porno-Herstellung quasi das Yin zum Yang dieser - besser nicht als pathologisch eingestufter - "synthetischen Sexualität". Um trotz alledem etwas Positives zu dieser Sexualität zu sagen, wir haben durch diese moderne Form der Kondomnutzung* Sexualität vergeistlicht. Das Kondom ist jetzt eine Kameralinse und ein Bildschirm. Und statt Frau und Mann gibt es nun Pornodarsteller und Pornokonsumenten. Bislang ist noch nicht klar, wo das Ei herauskommt, wie es befruchtet wird und
was aus dieser neuen Sexualität schlüpft.
*dem paradoxen Ausweichen der Libido
Bild: Salammbô de Flaubert par Lobel Riche
Text: keinjournalist
0 notes
flashlivede · 11 months
Text
Soziologe sieht Rechtspopulismus als längerfristiges Phänomen
Soziologe sieht Rechtspopulismus als längerfristiges Phänomen | #Soziologe #Phänomen #Rechtspopulismus #Professor #AndreasReckwitz
Andreas Reckwitz, Professor für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, sieht im Aufstieg des Rechtspopulismus ein längerfristiges Phänomen. Die AfD sei keine “spezifisch ostdeutsche Erscheinung”, sondern habe auch in Westdeutschland an Zuspruch gewonnen, sagte er dem “Stern”. Zur allgemeinen Politikverdrossenheit kämen jetzt aktuelle Einschränkungen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
nbgblatt · 11 months
Text
Soziologe sieht Rechtspopulismus als längerfristiges Phänomen
Soziologe sieht Rechtspopulismus als längerfristiges Phänomen | #Soziologe #Phänomen #Rechtspopulismus #Professor #AndreasReckwitz
Andreas Reckwitz, Professor für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, sieht im Aufstieg des Rechtspopulismus ein längerfristiges Phänomen. Die AfD sei keine “spezifisch ostdeutsche Erscheinung”, sondern habe auch in Westdeutschland an Zuspruch gewonnen, sagte er dem “Stern”. Zur allgemeinen Politikverdrossenheit kämen jetzt aktuelle Einschränkungen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes