Tumgik
#Das ist nicht so – das ist ganz anders
Text
Ich finde man muss es Loriot einfach lassen, dass so einiges an Sachen, die er vor 40-50 Jahren geschrieben hat, besser altert als vieles an moderner Comedy von vor 10 Jahren
149 notes · View notes
schnaf · 3 days
Text
.
#ich bin so.............................. sprachlos. kraftlos. ich weiß es nicht#re wahl#ich hab SO lange damit gestruggelt wen ich diesmal wählen soll#noch mehr als bei den wahlen bisher aber ich struggle jedes mal#weil...... ich hab ne partei die mir taugt. eigentlich seit ich das erste mal von ihnen gehört hab#und bei jeder wahl wieder seh ich...... jau da fühl ich mich am besten vertreten (auch laut wahlomat lol)#wie oft hab ich sie bisher gewählt? kein einziges mal.#und ich WILL. weil die anderen parteien???? ich kann die nicht mit gutem gewissen wählen. ich fühl mich danach immer etwas meh#('nicht mit gutem gewissen' ist allerdings noch n sehr großes stück von schlechtem gewissen weg)#aber die partei die ich wählen wollen würde ist halt ne kleine partei#und seit ich wählen kann heißt es 'wähle keine kleinen parteien wir müssen gegen die rechten parteien wählen'#bei den ersten wahlen wars halt noch die npd#aber jetzt................................ ist es so viel schlimmer. die npd wäre weg und da könnte ich doch endlich mal RICHTIG wählen#aber nein. jetzt muss man ja in erster linie gegen die afd wählen und nicht für das was man will#und es ist so viel schlimmer und die zahlen sind so erschreckend und es kann doch nicht sein es kann doch einfach nicht sein#sie sind die tabupartei - die bei der so viele leute ganz klar anti sind#andere parteien sind ja noch mehr oder weniger geschmackssache aber die sind ganz klar geht gar nicht#aber dann gibt es SO VIELE leute die sagen 'jau das ist meine partei' und...........................#natürlich bin ich nicht komplett naiv und weiß dass sie ne gefahr sind und keine 'die wählt eh keiner' partei#aber es jetzt noch einmal so deutlich zu sehen..........................#ich mag das alles nicht mehr. ich möchte nicht gegen so eine partei wählen gehen müssen ich möchte wählen was ich will#und dann sind da natürlich die weiteren konsequenzen............... das stimmungsbild................ ach es ist doch so was von zum kotzen#aber schon alleine aufs wählen an sich bezogen..... gott es gibt doch auch so viele wähler wie mich#die vllt gar nicht wählen gehen würden oder eine kleine partei wählen würden aber dann sagen 'komm wir müssen gegen diese hundesöhne wählen#und wenn diese leute nicht wären dann wäre es noch schlimmer und das ist beängstigend
11 notes · View notes
galli-halli · 7 months
Note
Meinst du weil JK dann die anderen Gäste zu sehr ausblenden oder warum bist du da skeptisch? Ich finde JK alleine und JK mit Anderen haben immer eine ganz andere Dynamik und es funktioniert eigentlich immer gut, das ist immer sehr spannend anzusehen. Aber die Konstellation, dass Klaas Gast ist gab es so ja glaube ich noch gar nicht, oder? Bin gespannt auf die Analyse von Dir! *hust Hauptsache Joko behält seine top energy bei WSMDS hust*
P.S. das neue Kapitel ist wundervoll <3
Hi Anon!
Ich hatte immer viele Gedanken zu Klaas bei WSMDS. Hätte man mich heute morgen dazu gefragt, hätte ich gesagt, es ist noch zu früh. Wenn Klaas im Panel, dann erst in ein paar Jahren.
Heute Abend sehe ich das ein bisschen weniger skeptisch. Ich habe nie daran gezweifelt, dass es super unterhaltsam und sehr besonders wird, sie in dieser Show gemeinsam zu sehen. Aber einerseits ist der Punkt des „untergehens“ neben JK ein sehr valider. Die AZ Berichte von heute sind da ja zum Glück sehr positiv; scheinbar hat sich Klaas auch große Mühe gegeben, nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Generell finde ich die Panel-Konstellation total spannend und kann mir gut vorstellen, dass sie da eine gute Chemie finden. Der Fokus wird nur ganz klar für viele von uns auf JK liegen und da hatte ich in der Vergangenheit immer ein bisschen Sorge, dass dadurch das Panel, aber auch die ganze Show in den Hintergrund rückt. Wenn JK in ihrer Bubble verschwinden, hat oft nichts und niemand eine Chance.
Inzwischen ist WSMDS und auch Joko in der Show aber total angekommen und auf eigenen Beinen stehend. Wird es sich trotzdem ganz anders anfühlen, Klaas statt Promi xy im Panel zu sitzen zu sehen? Auf jeden Fall.
Aber ich freue mich auf die Aufzeichnungen und bin mir sicher, dass es mir sehr gut gefallen wird, sie in diesem Kontext nochmal ganz neu zu sehen.
Auf was ich mich besonders freue: Klaas‘ Stolz, aber auch seine Aufregung, hoffentlich eine Klaas Show und damit einhereingehend ein Joko vs. Klaas Finale. Das kann nämlich nur fantastisch werden 🖤
PS: Glaube Klaas wird es sehr genießen, seine Aufmerksamkeit fÜR diE SHoW ganz auf Joko richten zu dürfen
PPS: Danke dir! Das freut mich sehr
20 notes · View notes
allmyandroids · 12 days
Text
Hatte grad nen neuen Film auf deutsch gesehen und dann war Netflix noch auf deutsch eingestellt
Ich öffne ne Blacklist Episode und CRINGE zusammen wegen den deutschen Stimmen argh auwa autsch uff ach
Ich hab nichts heftiges gegen die Synchronstimmen aber ich liebe halt James Stimme und schaue Blacklist natürlich im englischen Original. Und deswegen musste ich halt so zusammen cringen.
7 notes · View notes
alexalblondo · 1 year
Text
Das Fleißige Lieschen be like:
Adam *es ist nicht stalking wenn wir beide hot sind* Schürk: hiiiiiiii <333 ✨Leo✨, was geht, ich bins Adam, dein bester Freund von damals! Geeeeeeil, dass wir uns hier treffen! Ich hab dich so krass vermisst, hast du mich auch vermisst? OMG! OMG!!! lass mal drücken! Du, als ich gehört habe, dass dein Partner weg will da musste ich einfach kommen, schwör, war Schicksal und so <333
Leo *vor dem ersten Kaffee ist nach der 3. Panikattacke* Hölzer: Alexa, spiel: "I'm a bitch I'm a lover" von Alanis Morissette, bitte 🙄💅
79 notes · View notes
pumpking64 · 11 months
Text
Okay ich habe zu viele Gedanken dazu und mache jetzt doch ein Post dazu. Inspiriert von diesem Post und Punkt 1 im Reblog. Wird wohl ein ziemliches Chaos, but bear with me.
Also, Leo hat geglaubt Adam sei Tot. Falls man sich jetzt tatsächlich überlegt, wie das alles funktioniert hat, könnten plötzlich ein paar Sachen Sinn ergeben.
Erstens hat Leo nie definitiv erfahren, ob Adam tot war. Das heißt, es gibt keinen Grund zu denken, dass Leo ein Anfangsdatum für seine Trauer haben würde. Ab wann hat er dann angefangen zu trauern? Man könnte sich ja vorstellen, dass die ersten Wochen schwierig waren, nach einem Monat dachte sich Leo vielleicht „hmm der ist tatsächlich jetzt länger weg“ und als er dann nicht zu Feiertagen und Geburtstagen da ist und nach einem Jahr keinen Laut von sich gegeben hat, hat Leo vielleicht irgendwann die Hoffnung aufgegeben.
Aber dass Leo erst nach einem Jahr trauert glaube ich auch nicht. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man auch um Leute trauern kann, die gar nicht tot sind — falls sie aus dem eigenen Leben verschwinden reicht es vollkommen aus. Also sind ein paar Monate vielleicht bei Leo auch schon mehr als genug.
Also ab wann hat Leo dann angefangen um Adam zu trauern nicht wie jemand, der verschwunden ist, sondern der auch tot ist? Ab wann denkt Leo nicht nur „Adam ist nicht mehr in meinem Leben“ und ab wann wird es „Adam ist nicht mehr“?
Ich bezweifle, dass es da einen genauen Zeitpunkt für gab. Und weil die Trauer nur langsam angeschlichen gekommen ist, ist sie wohl auch umso langsamer wieder weggekrochen. Und womöglich einfach geblieben, die ganzen Jahre.
Und dazu kommt noch, dass Leo ja wahrscheinlich alleine und etwas geheim getrauert hat. Carl (edit: Caro lol) weiß offensichtlich nur, dass da mal was war, aber nicht was passiert ist, also mit ihr hat er nicht geredet. Mit Heide ja wahrscheinlich auch nicht, obwohl die beiden sich alleine durch Zufall im Krankenhaus haben sehen müssen, und Heide wahrscheinlich auch auf ihrer Art und Weise getrauert hat, which we can’t unpack here because that’s surely a Whole Thing as well. Und wie sollte Leo denn anderen Leuten davon erklären? „Mein bester Kindheitsfreund ist ohne ein Wort abgehauen und ich weiß nicht mehr ob er lebt, also bin ich depressiv“? Das heißt, Leo hat alleine getrauert, ohne mit jemandem drüber zu reden, und ohne jemals eine Gewissheit zu kriegen.
Wetten, der hat also mindestens 10 Jahre lang getrauert — und weil ich mir vorstellen kann, dass er es sich nicht mal selbst erlaubt hat, hat diese Trauer ihn wahrscheinlich von innen aufgefressen. Es hat ihn regelrecht kaputt gemacht, und Adam irgendwann wiederzusehen ist wahrscheinlich mental chaotischer für ihn gewesen, als falls man Adam einfach irgendwann tot vorgefunden hätte. Ein toter Adam hätte endlich einen Punkt dahinter gesetzt, und Leo hätte seine Trauer offen und ehrlich zeigen können und dann auch weiterkommen können. Aber um jemandem so lange zu trauern, allein und geheim und stille, nur um diese Trauer dann rückgängig schrauben zu müssen?? Niemandem zeigen zu können, dass man 15 Jahre lang „vergebens“ getrauert hat? Ja ne, klingt nicht gesund.
Und weshalb ergibt das dann Sinn? Na ja, Leos Reaktion auf Adams Wiederkehr, seine vielleicht nicht mehr realitätsnahe Vorstellung von Adam, wie absolut kaputt dieser Mann ist. Das ergibt nach 15 Jahren — womöglich auch noch fälschlich als „vergeben“ eingeschätzter — Trauer schon sehr dolle Sinn.
25 notes · View notes
lichtecht · 9 months
Text
okay ich glaub ich muss mal pause machen
hab ich jetzt echt fast 15 stunden gezeichnet oder verrechne ich mich da
3 notes · View notes
echotunes · 10 months
Text
ich hoff es kommen irgendwann noch mehr deutsche aufs qsmp. ich beschwer mich nicht wenns nicht in diesem update ist weil es natürlich wichtiger ist dass es mehr weibliche mitglieder gibt (hat ja auch wirklich lang genug gedauert) aber irgendwann hoffentlich schon. for me... peepoShy
3 notes · View notes
Text
Tumblr media
8 notes · View notes
mona-liar · 2 years
Text
Okay, ich versuche jetzt einfach mal meine Gedanken zu der Frage, ob bzw. warum Leo "leerer" charakterisiert ist als Adam, halbwegs geordnet und verständlich von der Seele runterzuschreiben.
Und der Punkt, an dem ich letztendlich jedes Mal ankomme, ist, dass Adam durch seine Beziehung mit und Verhalten gegenüber einem ganzen Figuren-Netz charakterisiert ist, Leo hingegen fast ausschließlich durch seine Beziehung zu Adam. Und das vermittelt nun einmal einen sehr unausgeglichenen Eindruck bzgl. der Tiefe der Figur und wie viel wir über die beiden als Menschen wissen.
Wenn ich jetzt die drei ersten Folgen überschlage, mit wie vielen Personen Adam vs. Leo aussagekräftige Interaktionen hatten, die mir im Gedächtnis geblieben sind, dann hat man (und für Leo bin ich hier recht großzügig weil die Beziehungen qualitativ eigentlich nicht vergleichbar sind)
Adam -> Leo, Esther, Roland (seinen Vater als Kind und Erwachsener), Heide (seine Mutter, Kind & Erwachsen), Lida Tellmann, Bernhard Hofer, Boris (Patenonkel und Kindheits-Vertrauensperson) [7] Leo -> Adam, Esther&Pia, Roland & Heide - beide größtenteils in ihrem Verhältnis zu Adam und nur als Erwachsene (bzw. für Roland ist die Beziehung einseitig), Caro [3-6]
Mit Ausnahme von Caro (von der man in den drei Folgen nicht direkt erfährt, in was für einer Beziehung sie zu Leo steht), sind das alles Figuren-Konstellationen, in denen er sozusagen mit Adam konkurriert - und Adam bleibt stärker im Gedächtnis, weil er entweder die direktere Beziehung oder die emotionalere Reaktion hat.
Außerdem sind die charakerisierungs-Szenen von Adam in einen größeren Kontext eingebettet, Leos dagegen hängen (mit Ausnahme von Adam) etwas leer im Raum rum. Rückblickend kann man das schon an ihren jeweiligen ersten Szenen erkennen. Adams gewaltätige Reaktion gegenüber dem fremden Vater im Bus führt uns in die nächsten drei Folgen und seine komplette Backstory ein, Leos Auseinandersetzung mit Weniger und das Disziplinarverfahren sind a) so auswendiggelernt runtergerattert, dass sie nicht hervorstechen + haben an sich keine weitere Relevanz und b) sind neben seinem Wiedersehen mit Adam sofort vergessen. Außerdem stellt das auch schon eine gewisse Dynamik auf, dass Adam selbstständig agiert, Leo hingegen tendenziell nur auf andere Ereignisse reagiert.
Schließlich fehlt uns Leos komplette Backstory ohne Adam. Keine Info über seine Familie (ich erinnere daran, dass wir offiziel nicht wissen, dass die Frau aus der ersten Folge seine Schwester Caro ist), wie er sonst zwischenmenschlich in der Schule war (Adam hatte ja Lausch als Lehrer und wir wissen dadurch, wie ein bisschen breiter über den "Verlust" von Roland gedacht wurde) oder wie er eigenständig reagiert, wenn es parallelen zu seiner eigener Kindheit gibt, z. B. wenn er mit während eines Falls einem misshandelte/gemobbten Kind konfrontiert wird. Über Adam in den letzten 15 Jahren hingegen wissen wir recht viel und für mich persönlich wissen wir sogar genug. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Adams Verweigerung, Leo im Detail zu erklären, was er alles gemacht hat, sehr viele Fragen aufwerden und in dadurch ein wenig im Nichts herumstehen lassen, weil der Gedankenstrang nie zu Ende geführt wird und wir auch nie erfahren, warum Adam plötzlich aus Berlin abgehauen ist. Aber für meine Verhältnisse reicht die Szene in DfL vollkommen aus, denn 1. ist Adams Verweigerung Leo detailliert zu antworten ist ein sehr starkes Stück Charakterisierung an sich und 2. wissen wir sehr wohl, warum er nach Saarbrücken zurückgekommen ist: weil er Leo vermisst hat und ihn wiedersehen wollte (dass er dafür aus Berlin wegmusste ist eher eine Nebenwirkung).
Zum Schluss hat jemand gesagt, dass Leo als Figur ja bemüht unauffällig ist, was sich auch auf das Zuschauen ausprägt. Und dann können wir als sehr engagierte Zuschauende da natürlich sehr viel mehr aus einer sehr gedämpften Rolle rauslesen, als der Otto-normal-verbraucher. Und für die hinterlässt m. M. nach definitiv Adam den stärkeren Eindruck.
[Mini-Exkurs: Wir sind nicht das 0815-Tatort-Publikum und sind teilweise bis größtenteils unfähig uns noch in dieses hineinzuversetzen. Selbst wenn man nicht alles bis ins kleinste Detail analysiert, allein durch das wiederhohlte schauen einer Folge achtet man auf ganz andere Details, die normalen Sonntagabend-Zuschauenden gar nicht auffallen können. Und da weder Adam noch Leo mit individuellen, Wink-mit-dem-Zaunpfahl charakterisierungsszenen überheuft werden, bleibt quantitativ und plot-mäßig von Adam einfach mehr hängen. Es ist schließlich immer noch ein Tatort und das Drehbuch hat andere Hühnchen zu rupfen.]
14 notes · View notes
schnaf · 3 months
Text
.
#ich dachte mir in letzter zeit n paar mal.... irgendwie war hier früher mehr interaktion#und kam auf alle möglichen gründe#aber jetzt scrollte ich gerade durch die following liste#und....................#n großteil der leute mit denen ich öfters mal gesprochen hab hat seit x jahren nix gepostet#und das ist so weird#ich klickte ein paar blogs an und fand nie eine abschiedsbotschaft#es gab einen ganz normalen reblog und dann...... nichts mehr#also erst mal can't relate selbst wenn ich wollte könnte ich tumblr nicht verlassen#aber dann eben so plötzlich.... hm#aber die nostalgie war recht zügig auch wieder vorbei als ich die alten posts gesehen hab#also ich geh schon davon aus dass die leute heute anders drauf wären#aber tumblr vor ein paar jahren........ muss man nicht zurück haben#(oh gott außerdem stieß ich auf die erste person die mir hier folgte)#((die erste person der ich folgte war die die mich hierher brachte))#(und ich sah wieder dass sie nicht weit weg von mir wohnt und dass wir uns eigentlich mal treffen hätten können)#(aber ganz am anfang war das irgendwie noch so abwegig für mich dass man tumblr leute auch in echt sehen könnte)#(und von ihrer seite aus... wars wohl auch besser dass wir uns nich in echt gesehen haben)#(sie hat sich für mich neu erfunden oder so. sie hat mir erzählt dass sie halbspanierin is und fließend spanisch spricht)#(was so schwierig für sie gewesen sein muss weil ich damals über spanier schrieb)#(und der meinung war dass spanische dialoge auch auf spanisch geschrieben sein müssen und ich ließ sie korrekturlesen)#(außerdem erzählte sie mir dass sie nen boyfie hat. einmal schickte sie mir n pärchenfoto ohne gesichter)#(und jahre später sah ich das foto wieder und stellte fest dass es ein stockfoto ist)#(außerdem waren wir auf fb befreundet und dann trug sie mal ihren beziehungsstatus ein - single. und ich so ??)#(und sie so 'haha is nich so gemeint isn soziales experiment' oder so)#(hach ja in 12 jahren tumblr sieht man einiges............)#((und ich sollte wohl mal mehr leuten folgen damit nicht nur 5% meiner mutuals auf meinem dash auftauchen......))
2 notes · View notes
borispfeiffer · 2 days
Text
Verlier die Vier
// von Boris Pfeiffer // Der Vater kommt an der Ampel über die Straße. Sein Kind sitzt in seinem Bauchgurt. Er hält einen Pappbecher Kaffee in der Hand. Das Kind hält ein Schwein aus Plastik an sich gepresst. So gehen sie zu viert über die Kreuzung. Wer kann was fallen lassen? // Der Verlag Akademie der Abenteuer wurde Ende 2020 gegründet. Hier fanden zunächst Kinderbücher ein neues Zuhause,…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
locallostsoul · 7 months
Text
Wie schlecht kann ein Paketzustellungsunternehmen sein?
Hermes: ja
0 notes
fernsehn · 2 years
Text
Tumblr media
mmmmhh...ja. wird bestimmt ...richtig gut.
1 note · View note
junax · 1 month
Text
Der Kuss: ein Stück in fünf Akten
spielt auf der Yes!Con am 04.05.2024
1. Akt:
"... dass Klaas da ist, ist natürlich auch toll"
Tumblr media
"Wenn wir so Ringe aufgesteckt bekommen, das weckt traumatische Assoziationen hier."
[schaut zu Joko] "Wir beiden jetzt, ne?"
*Joko lacht*
"Naja, egal", versucht Klaas das Thema wieder zu schließen, aber beide schauen die identischen Ringe von sich an, die da nun Platz gefunden haben. Es riecht nach Heirat, Verbundenheit.
Tumblr media
2. Akt:
*bekommen Urkunden überreicht*
"Ahh, Hochzeitsfotos noch?" und Klaas kann es dann doch nicht lassen.
Er sieht Joko an und dann es kommt es schnell & leise nuschelnd.
"Darf ich dich jetzt küssen?"
Joko lacht schallernd mit Klaas. Joko wiederholt die Frage laut, streckt seinen Arm nach Klaas, zögert, zieht zurück, lacht weiter. Mal wieder nicht nur amüsiert, sondern vielleicht auch ein wenig überfordert.
Doch die Möglichkeit ist ausgesprochen, der Zünder für den Kuss - von Klaas. Denn was ein Scherz ist, kann auch Realität werden, besonders bei Joko und Klaas.
Tumblr media Tumblr media
3.Akt - Der Höhepunkt:
In einem kurzen Moment kommt es zur schnellen, nonverbalen Einigkeit eines Kusses. Keiner zögert. Was ist schon dabei?
Joko antwortet nun doch entschlossen auf Klaas' Frage, indem er ihm gebeugt entgegen kommt.
Und Klaas ist sowas von bereit, reagiert so schnell als hätte er es erwartet, als wäre es ein Reflex, als wären sie miteinander verbunden. Es ist plötzlich wie eine Selbstverständlichkeit. Joko hat noch nicht ganz seinen Arm um Klaas' Hals geschlungen, da reckt er sich schon Joko entgegen und schließt die Augen.
Jokos Arm und Hand federleicht auf Klaas' Schultern abgestützt, treffen sich ihre Lippen nicht mal für eine Sekunde, aber jede Bewegung der beiden ist so flüssig und innig und passt ineinander. Und da kann auch das "maah" von Joko nicht darüber hinwegtäuschen, dass es kein Schmatzer, sondern ein echter Kuss war.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
4. & 5. Akt:
Und beide grinsen heller als vorher.
Klaas schaut erstmal wieder in die Kamera, posiert glücklich, zufrieden, stolz, als wäre alles so gekommen wie er wollte und als wäre gleichzeitig überhaupt nichts gewesen.
Joko wiegt sich von einem Bein aufs andere und zurück und es ist als wäre unendliche Energie in ihm gefahren, denn er lächelt so doll, dass ihm das pure Glück ins Gesicht geschrieben steht, vermutlich muss er sich ein "mein Bruder" unterdrücken. Und nach einem kurzen Moment der Realisation, schaut er zu Klaas und sie lachen wieder vereint.
Die Absurdität der geschehenen Handlung um sie schwirrend. Es ist noch nie vor Kameras außerhalb ihrer Shows passiert. Doch eine implizierte Heirat ist nicht neu. Ein Kuss ist nicht neu. Sie sind Joko und Klaas, sie haben schon alles miteinander gemacht, was zwei Menschen miteinander tun können und mehr. Und so stehen sie nebeneinander in vertrauter Akzeptanz.
Tumblr media Tumblr media
"So haben wir das auch! Gut! So Leute, jetzt müssen wir auch in die Flitterwochen! Tschau"
137 notes · View notes
deutsche-bahn · 3 days
Text
Ich bekam Donnerstag nachts einen Anruf, wurde gefragt ob ich mit auf die RPV möchte und gurkte einen Tag später in's tiefste Ruhrgebiet.
Die RPV ist eine Rollenspiel-Messe. Wie Comic Con, nur noch unzugänglicher für die general public. Die Stimmung ist dadurch ganz faszinierend, dass alle Hauptzielgruppen (TTRPG-Spieler, Comic fans, Cosplayer und LARPer) allesamt fest davon überzeugt sind, die jeweils einzigen vernünftigen Leute dort zu sein. Alle anderen Untergruppen sind der wahre gesellschaftliche Bodensatz, wir hingegen sind die guten Nerds. Wir belächelten uns alle fröhlich gegenseitig. Wie endlos bürgerlich.
Faszinierend war alleine schon die Gliederung der Messehallen. In Themenbereiche aufgetrennt- leider waren alle Bereiche mit irgendwelchen references und Neologismen betitelt worden, die höchstens zufällig auf die dort angesiedelten Stände hindeuteten. Wir gingen so ca drei Mal am "Asia-Verse" vorbei (keiner von uns konnte sich für Animes begeistern) bevor irgendwer raffte dass dort ausschließlich Star Wars merchandise ausgestellt wurde. Asien als ferne Galaxie zu verkaufen ist doch bestimmt auch irgendwie politisch unkorrekt, da könnte man doch bestimmt nen Skandal rausklopfen.
Gut, to be fair: wenn man die Star Wars Asia Halle durchquerte und die Hintertür in's Freie nahm stolperte man über einen einzigen Bubble Tea Verkäufer, um den sich ein paar Rudel Cosplayer gescharrt hatten. Ich war mir sicher, das tatsächliche Asia Verse gefunden zu haben.
Auf der Suche nach dem Ausgang aus der Star Wars Ecke marschierte einer von uns auf eine Tür zu, öffnete sie und drehte dann mit einem Gesichtsausdruck ab den ich sonst nur von mor in extremen Stresssituationen kenne. "Cosplayer-Umkleide" war ihr einziger Kommentar.
Zwischendurch standen wir auf einem der Gänge im 2. Stock an's Geländer gelehnt da und sahen uns Leute in der Halle unter uns an. "Menschen gucken" ist auch so' deutscher Instinkt, oder? So oder so, ich sah einen meiner LARP-Bekannten unter uns vorbeilaufen. Oh, sweet! Ich zeigte ganz begeistert auf ihn, freute mir 'nen Ast und wollte eigentlich nach ihm rufen. Dann fiehlen mir zwei Dinge ein: 1. Ich kenne seinen echten Vornamen nicht, und 2. sein in-game Name ist "Bastard". Ich kann mich beim besten Willen nicht, selbst auf ner gottverdammten Rollenspielmesse, über's Geländer lehnen und "BASTARD!??" in die Menge brüllen. Nein, dann kann ich einpacken. Meine Mimik macht kurz Ausdruckstanz bei der Vorstellung. Der Kollege neben mir folgt meinem Blick: "Mögen wir den nicht?". Nein, doch, wir mögen den, wir sind nur sehr conflicted was seinen Namen angeht. Egal. Unter uns verschwand der Bastard in der Menge.
Zwischendurch wurden wir am Süßwarenstand angeschwemmt. Hier wird's kurz relevant dass wir zwar nicht in Vollmontur unterwegs waren, dafür aber die hyperrealistische Orang Utan-Babypuppe umhertrugen. Ich weiß auch nicht warum. Das Teil ist gruselig, leider aber auch ein Erbstück. Anyways. Wir standen mit Orang Utan auf der Schulter am Süßigkeitenstand, als eine der thailändischen Verkäuferinnen auf uns zugeschossen kam. Ihre abartig offensive Verkaufsstrategie bestand daraus, uns wahllose Kostproben in die Hand zu drücken. Sie wollte meinem Freund mit Affe auf Schulter gerade eine getrocknete Kiwi zuschieben als ihr dann der Menschenaffe auffiehl. Sie riss die Kiwi zurück und machte einen Satz in die andere Richtung, machte dabei ein Geräusch in einer Frequenz die nur Fledermäuse und Kinder hören können. Fair, sie dachte halt das Vieh wäre echt (und dementsprechend potenziell bissig).
101 notes · View notes