Tumgik
youknowitsbecky · 4 years
Text
Amen.
Unser Schulsystem
Unser Schulsystem ist einfach schlecht. Wir haben jeden Tag zigtausend verschiedene Fächer, wo uns die Lehrer in einer Dreiviertelstunde einen ganzen Hefteintrag reinpressen müssen.Wie, denkt ihr, sollen wir das dann noch alles behalten? Die Pausen sind so kurz wie möglich gehalten, sodass man nicht mal wirklich Zeit hat, sich zu erholen, bzw. ist es meistens eher so, dass man sich in der Pause schon auf die nächsten Stunden vorbereitet, da man zu Hause keine Zeit mehr dafür hatte. Ganz abgesehen davon, dass es den Lehrern unmöglich ist, mal über ein anderes Thema zu sprechen, da sie ja einen (knappen) Lehrplan durchbringen müssen, und außerdem noch Noten machem müssen.
Ich habe an den meisten Tagen 8 Stunden Schule. Dann komme ich um vier nach Hause. Hausaufagaben mache ich meistens schon in der Mittagspause, da ich sonst daheim ja noch weniger Zeit habe. Und da muss ich mich dann noch auf den nächsten Schultag vorbereiten und vielleicht noch für eine Schulaufgabe lernen. Wenn ich heimkomme, bin ich oft total gestresst, und weiß nicht mal, was ich tun soll, um wieder runterzukommen. Und am Wochenende oder in den Ferien gibt es dann noch Extra-Hausaufgaben, denn - da haben wir ja eh so viel Zeit.
Außerdem ist das Notensystem total sinnlos. Man kann nicht zwei Kinder mit dem selben Maßstab bewerten, wenn das eine eine Begabung für Physik hat, und das andere nun mal gar nicht. Außerdem setzen die Noten einen unter Druck, und geben Kindern schon von klein auf das Gefühl, nicht gut zu sein, nur weil sie in den richtigen Fächern keine guten Noten haben. Jeder kann etwas, aber es kann nicht jeder dasselbe können. Aber um einen guten Abschlss zu bekommen, welcher in unserer Gesellschaft ja auch superwichtig ist, braucht man auch wieder gute Noten. Wozu muss ich gut in Chemie sein, wenn ich Psychologie studieren will? Ein paar gewisse Grundkenntnisse sind ja gut, aber wenn man seit der siebten Klasse Geschwindigkeiten ausrechnen kann, aber in der Zehnten erst lernt, wie unser politisches System funktioniert, dann ist das doch etwas fragwürdig.                                                                                        Ich finde, unser Schulsystem sollte viel individueller ausgelegt sein. Und wie will man auch wissen, was man später mal machen will, wenn man den ganzen Tag mit tausend anderen Dingen bombardiert wird, und außerdem auch gar keine Zeit hat, sich mit seinen eigenen Interessen zu beschäftige, bzw. welche zu entwickeln.
Ich finde auch, es sollte in der Schule mehr darum gehen, zu diskutieren, besonders über aktuelle Themen. Nicht immer denselben Lehrstoff reindrücken; mit Schulbüchern, die um die zehn Jahre alt sind. Gerade im Zeitalter des Internets ist es nun wirklich nicht schwer, an neuere Quellen zu kommen.      
Auch kreative Fächer wie Kunst und Musik (und auch Sport) sollten mehr gefördert werden. Es wird immer wieder bewiesen, dass diese für die Entwicklung sehr wichtig sind, trotzdem werden sie immer mehr abgeschafft. Und in der einen Stunde Musik und Kunst, und zwei Stunden Sport, die wir in der Woche haben, geht es auch nur darum, Noten zu machen, und alles nach einem konkreten Lehrplan ablaufen zu lassen.
Selbst die Lehrer wissen, dass unser Schulsystem nichts bringt. Sie wissen genau, dass wir nicht gern in die Schule gehen; und die Eltern wissen es auch, die jeden Tag ihre heulenden Kinder in die Schule und zum Hausaufgaben machen zwingen müssen. Es ist ja für die Lehrer auch nicht schön, wenn sie wissen, dass sie mit ihrer Lebensaufgabe nichts erreichen können.  Aber trotzdem tut keiner etwas. Wenn sich alle Lehrer zusammentun würden, dann würde sich vielleicht mal etwas ändern. Aber das Einzige, das passiert, ist, dass überlegt wird, ob die Gliederung im Deutschaufsatz nun bewertet werden muss oder nicht - anstatt sich den wirklichen Problemen zuzuwenden. Hauptsache, es sieht so aus, als hätte man etwas getan. Ich weiß, dass Veränderung beängstigend und arbeitbringend ist, aber sie ist manchmal auch notwendig.
Falls das jemand liest, würde ich mich freuen, wenn wir über das Thema disktieren könnten.
14 notes · View notes
youknowitsbecky · 4 years
Text
It is time for “Martin finding spiders are cute is a reflection of how he finds value in the life of small things, even those that others find innately horrifying and not worth keeping alive, and that he cares about the world he lives in” interpretation to take FLIGHT
1K notes · View notes
youknowitsbecky · 4 years
Photo
Tumblr media
One of New York Central’s “Mercury” engines in Chicago, 1936.
106K notes · View notes
youknowitsbecky · 4 years
Text
*Calls out, "Hey, king. Are you single?" to the vaguely humanoid creature lurking at the base of the stairs*
98K notes · View notes
youknowitsbecky · 4 years
Text
A Deep Room Cleanse
Tumblr media
The state of my room is extremely important to me. It’s a direct reflection of my mental health, so when it’s messy, my energy levels are low and I just feel yucky. There’s no way I’m getting any kind of work done, magical or mundane. When it feels good and clean to be in, it’s a lot easier to deal with my symptoms and be productive. You don’t have to do every step every time of course, but each step has helped me so I figured a list like this might help someone. 
Change the lighting. Use natural sources of light (like pulling back the curtains and letting the sun in) over artificial ones. If you have salt lamps to turn on, those are still very nice. If you need artificial light to keep it from being too dark, try to prioritize light bulbs you like the color of, and ones that don’t whistle quietly when they’re on.
Change the airflow. Open a window, if you can. Often our rooms feel yucky because the air is stale. Get some fresh air moving. If it’s too cold, it’s okay to only keep it open for a few minutes or put on a coat while you work because you’re stubborn like me.
Change the sound. Put on your favorite cleansing music. Let it soak into the room. I tend to go or ambient spa stuff, or playlists that sound built for a rainy day. (Note: the music that helps you cleanse the best may not be the same as what you like the most. The playlist should keep you focused/uplifted while you work and reflect the vibes you want your room to have.)
Change the smell. Take out the trash, maybe refresh the sheets on your bed. Light a scented candle, some incense, heat up some oil, something to make your room smell distinctly different from the mucky-feeling room from before. (If your method of choice is something short like a room spray, I actually like doing it at the very end.)
Actually clean and organize. Nothing junks up the energy of a room more quicker than actual junk. Organize everything as much as you can (this might mean finally gutting your closet, even if you can close the door and hide it.) Wipe down any surfaces that need it, get everything fresh and functional again. Do some laundry while you work. If you have clothes or trinkets that are just collecting dust, extra points for purging them! 
 Cleanse any sacred spaces by themselves. A lot of us have altars or shrines in our rooms. A sacred space can also be just an extra important area of your room, like a reading nook.  Make sure to give them extra attention! You don’t need to wipe the board energetically (and probably shouldn’t), but taking a little extra time to clean surfaces, straighten up, and make sure everything feels okay on them goes a long way.
Cleanse in your regular way. Bust out the herb bundles, the bells, the ribbons, the broom, whatever you usually do to cleanse a space! The room is SUPER primed for it now, most of the negative energy probably already feels removed if not broken down. A good once-over with your favorite cleansing method should finish it off nicely. 
Refresh any wards or protections. Self explanatory. If you maintain energy borders in your room, now is a good time to check in on them and zhoosh them if needed. Keep the space clean for longer! 
Practice self-care. Take a shower, a nap, eat some food, whatever you need. You’ve put in a lot of work and you deserve it. 
21K notes · View notes
youknowitsbecky · 4 years
Text
Reblogging for th people in the back
the ‘k’ in martin k blackwood stands for king and you can’t convince me otherwise
53 notes · View notes
youknowitsbecky · 4 years
Text
I really want Martin to be a happy breathing bean by the end of season 5 but the way things a currently going he is either gonna be dead or singing ‘No Good Deed’ from the musical wicked in the last episode.
0 notes
youknowitsbecky · 4 years
Text
Jon: *gets one (1) slightly nice thing*
The Eye: what the fuck. what the fuck is this get that shit out of my house right this instant out of sight out of fucking mind. disgusting.
2K notes · View notes
youknowitsbecky · 4 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
the magnus archives; an office comedy
10K notes · View notes
youknowitsbecky · 4 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
287K notes · View notes
youknowitsbecky · 4 years
Text
Tumblr media
223 notes · View notes
youknowitsbecky · 4 years
Text
I finally caved and started listening to tma and this is the man yall are horny about? this british smartass of a librarian??? the one who is so dismissive of every single story that he would certainly die first in a horror movie???? what. I was promised a office romance and got the most fucked up stories read by a bored man with a organisation kink who hates all his coworkers
23K notes · View notes
youknowitsbecky · 4 years
Text
I‘m upset
They didn’t put fluff in the content warnings of this episode 😖
2 notes · View notes
youknowitsbecky · 4 years
Text
@ the people who own a gratitude journal in 2020, what have you come up with so far? Not trying to be smart, I‘m genuinely interested.
0 notes
youknowitsbecky · 4 years
Text
„...with some kid...“
WITH SOME KID
WITH SOME KID
Cecil: Nothing has been taken from my life.
Me, waiting for him to say sike:
👁👄👁
7 notes · View notes
youknowitsbecky · 4 years
Text
Cecil: Nothing has been taken from my life.
Me, waiting for him to say sike:
👁👄👁
7 notes · View notes
youknowitsbecky · 4 years
Text
Tumblr media
5K notes · View notes