Tumgik
#bergedorf
troger · 6 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
8 notes · View notes
Text
Tumblr media
BERGEDORF - part of Hamburg, Germany
1 note · View note
juergenfeytiat · 7 months
Text
Kapitän C. B. Saegert – eine Würdigung
Fünf Jahre Kapitän der „Fürth“ Kapitän C. B. Saegert war Kapitän der Deutsch-Australischen Dampfschiffs-Gesellschaft und verantwortlicher Schiffsführer des Dampfschiffes „Fürth“ vom Tag seiner Probefahrt am 17. August 1907. Kapitän C. B. Saegert hatte die Verantwortung für das Schiff bis Ende August 1912. In dieser Zeit unternahm er als Kapitän der „Fürth“ elf Reisen nach Australien und…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
alnerdsinsky · 1 year
Text
Tumblr media
1 note · View note
hamburgcg · 2 years
Text
Tumblr media
Reflecting windows
1 note · View note
gutachter · 2 years
Text
Bleihaltiges Trinkwasser ist Mietmangel!
Bleihaltiges Trinkwasser ist Mietmangel!
AG Hamburg-Bergedorf, Urteil vom 06.01.2022 – 409 C 104/17 Bleihaltiges Trinkwasser stellt einen Mangel i.S.d. § 536 Abs. 1 BGB dar. Zitat aus der Urteilsbegründung: „….bb) Die Wohnung hat mit Blick auf ihr bleihaltiges Trinkwasser einen Mangel im Sinne des § 536 Abs. 1 BGB aufgewiesen, der ihre Gebrauchstauglichkeit gemindert hat. Dies steht zur Überzeugung des Gerichts aufgrund des…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
davidaltrath · 6 months
Text
Tumblr media
HAW Bergedorf Photo: David Altrath
38 notes · View notes
ikimono-clips · 1 month
Text
Tumblr media
wellenform by Bernd Carstensen St. Marien-Kirche, Reinbeker Weg 8, 21029 Hamburg (Bergedorf)
1 note · View note
avounsapsa1976 · 2 months
Text
fußballverband hamburg
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
fußballverband hamburg
Der Fußballverband Hamburg, oder auch kurz FVHH, ist der Dachverband für den Fußballsport in Hamburg. Er wurde im Jahr 1947 gegründet und hat eine lange Geschichte in der Förderung des Fußballsports in der Region. Der Verband organisiert verschiedene Wettbewerbe, wie zum Beispiel die Hamburger Meisterschaften und den Hamburger Pokal.
Der FVHH ist in fünf Bezirksverbände unterteilt: Altona, Bergedorf, Hamburg-Mitte, Harburg, und Wandsbek. Diese Bezirksverbände sind wiederum in verschiedene Vereine und Mannschaften gegliedert. Der Verband hat das Ziel, den Fußballsport in allen Altersklassen zu fördern und zu unterstützen. Dazu gehören sowohl der Breiten- als auch der Leistungssport.
Als Mitglied im FVHH haben Vereine die Möglichkeit, an offiziellen Meisterschaften teilzunehmen und sich mit anderen Mannschaften zu messen. Der Verband legt dabei großen Wert auf Fairplay und sportliche Fairness. Zudem bietet der FVHH auch Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Trainer und Schiedsrichter an.
Der Fußballverband Hamburg ist auch eng mit dem Hamburger Fußball-Verband, dem DFB und dem NFV verbunden. Dadurch bestehen vielfältige Möglichkeiten für Vereine und Spieler, sich auf regionaler und überregionaler Ebene zu engagieren und weiterzuentwickeln.
Neben dem Spielbetrieb organisiert der FVHH auch diverse Veranstaltungen und Turniere, wie beispielsweise Jugendfußballcamps oder den Hamburger Fußballtag. Diese Events bieten den Vereinen und Spielern zusätzliche Gelegenheiten, sich auszutauschen und den Fußballsport gemeinsam zu feiern.
Der Fußballverband Hamburg spielt eine wichtige Rolle in der Förderung des Fußballsports in der Region. Durch seine vielfältigen Aktivitäten, Wettbewerbe und Veranstaltungen leistet er einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung und Pflege des Fußballsports in Hamburg.
Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten in Hamburg und die Stadt beherbergt einige bekannte Fußballvereine. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf 2 Fußballvereine in Hamburg, ihre Geschichte und ihre Bedeutung für die Stadt.
Hamburger SV: Der Hamburger SV, auch bekannt als HSV, ist einer der traditionsreichsten Vereine in Deutschland. Er wurde im Jahr 1887 gegründet und ist damit einer der ältesten Fußballvereine des Landes. Der HSV hat eine lange Geschichte in der Bundesliga und war eines der Gründungsmitglieder der Liga im Jahr 1963. Der Verein hat in seiner Geschichte zahlreiche Erfolge gefeiert, darunter mehrere deutsche Meistertitel und den Gewinn des Europapokals der Pokalsieger im Jahr 1977. Der HSV hat eine große Anhängerschaft und seine Heimspiele im Volksparkstadion ziehen regelmäßig viele Fußballfans an.
FC St. Pauli: Der FC St. Pauli ist ein besonderer Verein, der nicht nur für seinen Fußball bekannt ist, sondern auch für seine einzigartige Kultur und seine politischen Ansichten. Der Verein wurde im Jahr 1910 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem Symbol für die alternative und subkulturelle Szene entwickelt. Der FC St. Pauli ist vor allem für seine Fans bekannt, die für ihre Leidenschaft und ihren außergewöhnlichen Support während der Spiele bekannt sind. Das Millerntor-Stadion, die Heimspielstätte des FC St. Pauli, bietet eine einzigartige Atmosphäre, die von vielen Fußballfans geschätzt wird.
Beide Vereine sind Teil der Hamburger Fußballkultur und haben in der Vergangenheit spannende Derbys gegeneinander ausgetragen, die als "Hamburger Stadtderby" bekannt sind. Diese Spiele sind für die Fans beider Vereine von großer Bedeutung und erzeugen eine besondere Rivalität.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beiden Fußballvereine Hamburgs, der Hamburger SV und der FC St. Pauli, eine reiche Fußballtradition und eine engagierte Anhängerschaft haben. Sie sind ein integraler Bestandteil des sportlichen und kulturellen Lebens der Stadt und repräsentieren Hamburg auf nationaler und internationaler Ebene.
Fußballspielregeln Hamburg
Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten in Hamburg und wird von Millionen von Menschen in der ganzen Stadt geliebt und gespielt. Damit das Spiel fair und reibungslos abläuft, gibt es einige Regeln, die jeder Spieler und Trainer in Hamburg beachten sollte. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Fußballspielregeln in Hamburg beleuchten.
Abseitsregel: Eine der bekanntesten Regeln im Fußball ist die Abseitsregel. Sie besagt, dass ein Spieler im Abseits ist, wenn er sich näher zur gegnerischen Torlinie befindet als der Ball und der vorletzte Abwehrspieler. Dies soll sicherstellen, dass die Spieler fair und gleichmäßig agieren.
Einwurfregel: Wenn der Ball die Seitenlinie überquert, wird das Spiel mit einem Einwurf fortgesetzt. Der Spieler, der den Einwurf durchführt, muss mit beiden Füßen auf dem Boden stehen und den Ball mit beiden Händen über den Kopf werfen. Der Einwurf sollte dabei von dem Ort aus erfolgen, an dem der Ball die Linie verlassen hat.
Freistoßregel: Bei einem Foul oder einer Regelwidrigkeit erhält das gegnerische Team einen Freistoß. Der Schiedsrichter stellt sicher, dass sich die Spieler des gegnerischen Teams mindestens 9,15 Meter von der Stelle entfernt halten, an der der Freistoß durchgeführt wird. Der Spieler, der den Freistoß ausführt, darf den Ball nicht mehr berühren, bevor ein anderer Spieler ihn berührt hat.
Rückpassregel: Die Rückpassregel besagt, dass der Torwart den Ball nicht mit den Händen berühren darf, wenn ihm der Ball absichtlich von einem Spieler derselben Mannschaft zugespielt wurde. Der Torwart kann den Ball nur mit den Händen berühren, wenn dieser mit dem Fuß oder anderen Körperteilen gespielt wurde.
Gelbe und Rote Karte: Der Schiedsrichter kann gelbe und rote Karten verwenden, um Spieler zu verwarnen oder vom Platz zu stellen. Gelbe Karten werden für weniger schwerwiegende Vergehen wie Foulspiel oder unsportliches Verhalten gegeben. Eine rote Karte führt zum sofortigen Platzverweis und wird für schwerwiegendere Vergehen wie grobes Foulspiel oder absichtliches Handspiel vergeben.
Diese Spielregeln sind entscheidend, um ein faires, sicheres und professionelles Fußballspiel in Hamburg zu gewährleisten. Spieler und Trainer sollten sich mit diesen Regeln vertraut machen und sicherstellen, dass sie während des Spiels eingehalten werden. So kann jeder Fußballspieler in Hamburg sein volles Potenzial entfalten und das Spiel in vollen Zügen genießen.
Hamburg ist nicht nur für seine beeindruckende Architektur und lebendige Kultur bekannt, sondern auch für seine leidenschaftliche Fußballszene. Die Stadt beherbergt regelmäßig einige der aufregendsten Fußballturniere Deutschlands. Wenn du ein Fußballfan bist oder einfach nur gerne hochkarätige Spiele erleben möchtest, dann solltest du dir diese 4 Fußballturniere in Hamburg nicht entgehen lassen.
Hamburger Stadtmeisterschaft: Die Hamburger Stadtmeisterschaft ist eines der ältesten und traditionsreichsten Fußballturniere der Stadt. Hier treten Mannschaften aus verschiedenen Bezirken Hamburgs gegeneinander an, um den begehrten Titel des Stadtmeisters zu gewinnen. Die Spiele finden auf verschiedenen Plätzen in der ganzen Stadt statt und bieten spannende Begegnungen zwischen talentierten Amateurteams.
Hamburger Hallenmasters: Während der Wintermonate wird das Hamburger Hallenmasters ausgetragen, bei dem die besten Mannschaften aus Hamburg und der Umgebung in verschiedenen Hallen um den Titel kämpfen. Die schnelle und technisch anspruchsvolle Hallenspielweise sorgt für packende Spiele und begeistert sowohl Spieler als auch Zuschauer.
Alster-Cup: Der Alster-Cup ist ein Fußballturnier, das auf den Grünanlagen entlang der Alster stattfindet. Hier können Vereinsmannschaften und Freizeitkicker ihr Können unter Beweis stellen und sich in einem freundschaftlichen Wettbewerb messen. Die einzigartige Lage des Turniers lockt viele Fußballbegeisterte an, die die Partien im Freien genießen möchten.
Soccer Cup Hamburg: Beim Soccer Cup Hamburg treffen sich Hobby-Fußballteams aus ganz Deutschland, um in einem spaßorientierten Turnier zu spielen. Das Besondere an diesem Turnier ist, dass die Spiele auf speziellen Kunstrasenplätzen ausgetragen werden. Dies ermöglicht schnelles und technisch anspruchsvolles Spiel und sorgt für eine tolle Atmosphäre unter den Teams und den Zuschauern.
Kein Fußballfan sollte diese aufregenden Turniere in Hamburg verpassen. Egal ob Groß oder Klein, Profi oder Anfänger - hier findet jeder Fußballbegeisterte spannende und unterhaltsame Begegnungen. Mach dich auf den Weg und erlebe die Faszination des Hamburger Fußballs hautnah!
Fußballtrainer spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Fußballspielern auf allen Ebenen. Hamburg ist bekannt für seine Leidenschaft für den Fußball und bietet eine Vielzahl hochqualifizierter Fußballtrainer. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 5 Fußballtrainer in Hamburg vor, die ihre Expertise und Erfahrung einbringen, um die Spieler zu fördern und sie zu besseren Athleten zu machen.
Peter Müller: Peter Müller ist ein erfahrener Fußballtrainer, der seit vielen Jahren in Hamburg tätig ist. Seine Trainingsmethoden sind bekannt für ihre Effektivität und er ist besonders gut darin, die Taktik und Spielstruktur zu vermitteln.
Anna Schmidt: Anna Schmidt ist die erste weibliche Fußballtrainerin in Hamburg und hat ihren Namen in der Fußballszene etabliert. Sie hat eine tiefgreifende Kenntnis des Spiels und konzentriert sich besonders auf die Technik und Entwicklung der Spielerinnen.
Ali Khan: Als erfahrener Fußballspieler und Trainer bringt Ali Khan eine einzigartige Perspektive in seine Trainingsmethoden ein. Seine Fähigkeit, Motivation und Teamgeist zu fördern, zeichnet ihn aus und hat dazu beigetragen, viele Spieler zu besseren Leistungen zu motivieren.
Julia Weber: Julia Weber ist eine talentierte Fußballtrainerin, die ihren Fokus auf die Entwicklung junger Spieler legt. Sie legt großen Wert auf Grundlagenarbeit und technische Fähigkeiten, um den Spielern eine solide Basis zu geben.
Stefan Lehmann: Stefan Lehmann ist ein sehr erfahrener und angesehener Fußballtrainer in Hamburg. Durch seine umfangreiche Erfahrung als ehemaliger Profifußballer bringt er wertvolles Wissen und Fachkenntnisse in seine Trainings ein. Er konzentriert sich auf die individuelle Entwicklung der Spieler und fördert ihre Stärken.
Diese fünf Fußballtrainer in Hamburg haben einen hervorragenden Ruf für ihre Fähigkeiten und Expertise. Egal ob Sie ein Anfänger sind oder Ihr Spiel auf eine professionellere Ebene bringen möchten, sie stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihr volles Potenzial zu erreichen.
0 notes
findjobseasy · 3 months
Text
[ad_1] Job title: Electrician ( m / w / d ) Company: Hamburger Montage Personal Job description: Electrician ( m / w / d ) Einsatzort:Bergedorf, Freie und Hansestadt Hamburg Vino alaturi de noi! Hambuger... noastra cu know-how-ul dvs.! Pentru a ne sprijini echipele, căutăm incepand cu cea mai timpurie dată posibilă: Electrician... Expected salary: Location: Hamburg-Bergedorf Job date: Wed, 06 Mar 2024 02:54:06 GMT Apply for the job now! [ad_2]
0 notes
holundra · 3 months
Text
St. Petri und Pauli Kirche Bergedorf
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
0 notes
lebenistgeil · 3 months
Link
0 notes
john-richard-wood · 4 months
Text
Tumblr media
HAW Bergedorf
1 note · View note
modeonlineshoppen · 5 years
Photo
Tumblr media
New Post has been published on https://www.modeonlineshoppen.de/filialen/tk-maxx-hamburg-city-center-bergedorf-weidensbaumsweg-21-21029/
TK Maxx Hamburg City-Center Bergedorf - Weidensbaumsweg 21, 21029 
0 notes
joe4design · 5 months
Text
HAW Bergedorf
http://dlvr.it/T15CFh
0 notes
brookstonalmanac · 6 months
Text
Events 12.13 (before 1960)
1294 – Saint Celestine V resigns the papacy after only five months to return to his previous life as an ascetic hermit. 1545 – The Council of Trent begins as the embodiment of the Counter-Reformation. 1577 – Sir Francis Drake sets sail from Plymouth, England, on his round-the-world voyage. 1623 – The Plymouth Colony establishes the system of trial by 12-men jury in the American colonies. 1636 – The Massachusetts Bay Colony organizes three militia regiments to defend the colony against the Pequot Indians, a date now considered the founding of the National Guard of the United States. 1642 – Abel Tasman is the first recorded European to sight New Zealand. 1643 – English Civil War: The Battle of Alton takes place in Hampshire. 1758 – The English transport ship Duke William sinks in the North Atlantic, killing over 360 people. 1769 – Dartmouth College is founded by the Reverend Eleazar Wheelock, with a royal charter from King George III, on land donated by Royal governor John Wentworth. 1818 – Cyril VI of Constantinople resigns from his position as Ecumenical Patriarch under pressure from the Ottoman Empire. 1862 – American Civil War: At the Battle of Fredericksburg, Confederate General Robert E. Lee defeats Union Major General Ambrose Burnside. 1867 – A Fenian bomb explodes in Clerkenwell, London, killing 12 people and injuring 50. 1937 – Second Sino-Japanese War: Battle of Nanking: The city of Nanjing, defended by the National Revolutionary Army under the command of General Tang Shengzhi, falls to the Japanese. This is followed by the Nanking Massacre, in which Japanese troops rape and slaughter hundreds of thousands of civilians. 1938 – The Holocaust: The Neuengamme concentration camp opens in the Bergedorf district of Hamburg, Germany. 1939 – The Battle of the River Plate is fought off the coast of Uruguay; the first naval battle of World War II. The Kriegsmarine's Deutschland-class cruiser (pocket battleship) Admiral Graf Spee engages with three Royal Navy cruisers: HMS Ajax, HMNZS Achilles and HMS Exeter. 1943 – World War II: The Massacre of Kalavryta by German occupying forces in Greece. 1949 – The Knesset votes to move the capital of Israel from Tel Aviv to Jerusalem. 1957 – The Mw  6.5 Farsinaj earthquake strikes Iran with a maximum Mercalli intensity of VII, causing at least 1,119 deaths and damaging over 5,000 homes. 1959 – Archbishop Makarios III becomes the first President of Cyprus.
0 notes