Tumgik
#anti-Israel judenhass
bsof-maarav · 17 days
Text
...בסוף מערב
Sometimes it feels like the west is made entirely of edge.
A non-Jewish woman told me that she was getting into lighting candles for Shabbat lately. I was afraid to say anything except, "Oh." Then she enthusiastically volunteered that it's because she's been getting very involved in "doing stuff against Israel," and that made her want to do "Jewish things."
The ghoulishness of it made me feel incoherent. This exchange happened awhile ago and it still feels like an existential asthma attack whenever it comes to mind, which is more often than I would like.
There is the unvarnished hate that nakedly says it wants you dead so that you're out of the way--that kind of hate says you have no value. And then there is this hate which says it values "you"--which means it wants to loot everything from you, everything, no matter how intimate, no matter how much it is something you can't take by force without killing it--it wants every part of you, wants to eat and wear it all. To eat you. To wear you. To make something "better" out of you, something more digestible, more to their liking.
I once read a memoir by a Jewish woman who accompanied her mother back to the German town where the mother had grown up. It was her mother's first time being back in that place since the Shoah. She was one of the only surviving members of her family, because they were able to send her away. Her daughter wrote about how this man from the town--a man who had appointed himself their "champion" and tour guide--showed them his "museum" that turned out to be full of objects looted from Jewish homes. Her mother noticed a kitchen implement, maybe a butter churn, some ordinary object that had belonged to her family, that she had once used. This man took it for his "museum" and showed it to them proudly.
609 notes · View notes
the-library-alcove · 4 months
Text
I keep thinking of this one comment I saw, which said that the Israel-Hamas conflict is "just like the Hunger Games".
First, no, it isn't.
Second, it really isn't on any level--not the "televised reality show where kids are forced to kill each other" level, not the "forced subjugation with repeated reminders" level, and certainly not the "plucky revolutionary force" level. (Although Hamas is extremely skilled at propaganda, I will give that)
Third, if it was like the Hunger Games, a lot of "Antizionists" would be in total support of the "Put the Capitol children into the Games" punishment idea... and those people don't even have the excuse of that the rebels did of having been subjected to the Games in the first place.
37 notes · View notes
mr-crocodile · 25 days
Text
Tumblr media
11 notes · View notes
tacticaltransfemme · 3 months
Text
Tumblr media
10 notes · View notes
naipan · 2 months
Text
Palestinians behave towards Palestinian terrorist organizations like Nazi Germans did towards the Nazi regime
The collective identity of the Palestinians is hatred of Jews plus sacrifice, and any solidarity with the Palestinian people always refers to their own anti-Semitism. Until 7-10, the anti-Semitism expressed through Palestine solidarity was still emotionally justified as support for the innocence persecuted by Israel. But this lie came under pressure when the Palestinians showed the whole world on 7-10 that they were not adequately portrayed in the image of peaceful shepherds and olive farmers.
7-10 and the findings that Israel has been able to gather since the invasion of Gaza consistently indicate that Palestinians behave towards Palestinian terrorist organizations like Nazi Germans did towards the Nazi regime.
Residents of the Gaza Strip have followed Hamas terrorists to commit atrocities. Others have celebrated the extermination of Jews, torture and brutal rapes on the streets and on social media, desecrated corpses and mistreated hostages.
Support for the Hamas terror government stands at 4/5 and 2/3 of Palestinians support the extermination of Jews on 7/10.
The Israeli army has not found a single school or mosque in Gaza that has not served as a weapons depot.
The KKH are an inherent part of the terror infrastructure. A terror tunnel runs under the UNRWA HQ, many UNRWA employees are terrorists, some of whom took part in the ravages on 7/10.
Terrorists are being trained in schools and hatred of Jews is being planted deep in people's minds.
The hostage Mia Shem says that there are no innocents in Gaza. This may be too general, but according to all objective findings it is much closer to the truth than the Palestinian victim kitsch.
Terrorists and aid organizations and the UN and civilians form a single swamp that would take decades to denazify.
But the world does not want to separate itself from its idea of ​​Palestinian victims and Israeli perpetrators, ignores reality in favor of Palestinian propaganda and makes demands that border on collaboration with Palestinian terror.
Israeli troops are fighting a war of liberation in which the existence of the Jewish state is at stake and if it is important to take Rafah for the security of Israel and its population, then the army should march in there.
Israel did not choose this war. To break it off in order to serve the perpetrator-victim reverse anti-Semitism would prepare the ground for the next massacre. (Google translated)
Die kollektive Identität der Palästinenser ist Judenhass plus Rumgeopfere und jede Solidarität mit dem palästinensischen Volk verweist immer auch auf den eigenen Antisemitismus. Bis 7-10 wurde der via Palästinasolidarität ausgelebte Antisemitismus noch gefühlsduselig als Beistand mit der von Israel verfolgten Unschuld zurechtgelogen. Doch diese Lüge kam unter Druck, als die Palästinenser am 7-10 aller Welt vor Augen geführt haben, dass sie im Bild von friedlichen Hirten und Olivenbauern wenig adäquat abgebildet werden.
Der 7-10 und die Erkenntnissse, die Israel seit dem Einmarsch in Gaza sammmeln konnte, verweisen stimmig darauf, dass sich Palästinenser zu palästinensischen Terrororganisationen verhalten, wie Nazideutsche zur NS Herrschaft.
Bewohner des Gaza Streifens sind den Hamas Terroristen gefolgt, um Gräueltaten zu verüben. Andere haben Judenvernichtung, Folter und bestialische Vergewaltigungen ausgelassen auf der Straße und auf social media gefeiert, Leichen geschändet, Geiseln misshandelt.
Die Unterstütung für die Terrorregierung der Hamas steht bei 4/5 und die Judenvernichtung am 7/10 befürworten 2/3 der Palästinenser.
Die israelische Armee hat in Gaza nicht eine Schule oder oder eine Moschee gefunden, die nicht als Waffenlager gedient hat.
Die KKH sind immanenter Teil der Terrorinfrastruktur. Unter dem UNRWA HQ verläuft ein Terrortunnel, viele Angestellte der UNRWA sind Terroristen, manche haben am 7/10 mitgewütet.
In den Schulen werden Terroristen herangezogen und der Judenhass tief in die Köpfe gepflanzt.
Die Geisel Mia Shem sagt, dass es keine Unschuldige in Gaza gibt. Dies mag zu allgemein sein, aber ist nach allen objektiven Erkenntnissen viel viel näher an der Wahrheit als der palästinensische Opferkitsch.
Terroristen und Hilfsorganisationen und UN und Zivilisten bilden einen einzigen Sumpf, den zu entnazifizieren Jahrzehnte dauern würde.
Doch die Welt will sich von ihrer Vorstellung palästinensischer Opfer und israelischer Täter nicht trennen, blendet die Realität zugunsten palästinensischer Propaganda aus und stellt Forderungen, die an Kollaboration mit dem palästinensischen Terror grenzen.
Israelische Truppen kämpfen einen Befreiungskrieg, bei dem es um die Existenz des jüdischen Staates geht und wenn es für die Sicherung Israels und seiner Bevölkerung wichtig ist, Rafiach einzunehmen, dann soll die Armee dort einmarschieren.
Israel hat sich diesen Krieg nicht ausgesucht. Ihn abzubrechen, um den Täter Opfer Umkehrantisemitismus zu bedienen, würde den Boden für das nächste Massaker bereiten.
@Oliver Vrankovic
7 notes · View notes
shape · 7 months
Text
Erklärung von Thunder in Paradise zum Massaker vom 7. Oktober und seinen Folgen
[...] >> Es war der Westen selbst, und zuvorderst Deutschland als der Anti-Westen im Westen, der denjenigen, vor denen inzwischen selbst der Kanzler glaubhaft Angst zu bekommen scheint, die Möglichkeiten der Globalisierung ihres Hasses eröffnet hat, die diese nun nutzen. Nur durch Selbstreflexion dieser Aporie des Westens, die mehr ist als ein korrigierbarer Fehler, könnte der Westen seine Resistenzraft zurückgewinnen. Am Beginn solcher Reflexion müsste die Einsicht stehen, dass aufgrund der Geschichte Israels das, was in Israel geschieht, die Zivilisation selbst und den Begriff des Westens genuin betrifft. Die von senilen Friedensrentnern und aggressiven Anerkennungsaktivisten beklagte militärische Übermacht Israels, seine Stärke und vermeintliche Unerbittlichkeit bei der Verteidigung gegen seine Feinde sind Index dessen, dass die Menschen, wenn der Begriff der Menschheit noch etwas bedeuten soll, auf Mut, Stärke und Unerbittlichkeit nicht verzichten können. Weichheit, Freundlichkeit und Zartheit, Kooperationsbereitschaft und Entgegenkommen sind keine allmenschlichen Natureigenschaften, die nur ordentlich gehegt werden müssten, um sich zu entwickeln, und die durch Kälte, Egoismus und Überheblichkeit der Zivilisation bedroht wären. Sie sind vielmehr etwas sehr Spätes, das ohne die zivilisatorische Kälte, ohne die Entschlossenheit, für das als richtig Erkannte einzustehen und ohne den Widerstand gegen die Barbarei nicht zu haben ist. Diesen Kampf wird Israel in den kommenden Monaten gegen einen gestärkten Feind führen müssen. Wie einsam der Staat der Juden dabei sein wird, hängt davon ab, wie viele die Angriffe der Hamas persönlich nehmen: als Angriff nicht allein auf Israel und nicht auf das »Wir« einer chimärischen Wertegemeinschaft, sondern als Angriff auf jeden, der sich von der Welt noch etwas verspricht und im Antisemitismus die gewaltigste Kraft erkennt, die der Idee von Menschheit entgegensteht. <<
10 notes · View notes
emilydickinsonsghost · 7 months
Text
Really love living in a country were extremist right wing, openly racist and antisemitic parties like the AFD can gain almost 20% in supposedly “liberal” states like my home state of Hesse and were cops in my beautiful (sarcasm) hometown of Frankfurt can get away with antisemitic, racist and generally disgusting rhetoric in their silly little group chats (https://digit.site36.net/2023/07/18/itiot-meeting-public-prosecutor-wants-racist-and-anti-semitic-police-in-frankfurt-to-be-punished/) and send Nazi death threats to immigrants (https://www.fr.de/frankfurt/drohfax-an-rechtsanwaeltin-frankfurter-polizist-unter-nsu-2-0-verdacht-92565029.html)
But demonstrations were people dare to suggest that bombing Palestinian civilians and murdering children is bad maybe is classified by the press as “Judenhass” (hatred against Jews). (https://m.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/hass-demo-gegen-israel-in-frankfurt-85701042.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F)
Like no fucking shit there’s an antisemitism problem in this goddamn country, but it’s not coming from Muslim immigrants demonstrating against genocide. It’s the same fucking Nazi cunts that got away scot free in 1945 and have been in power ever since. Thanks I hate it here.
7 notes · View notes
thatonebipotato · 7 months
Note
antizionist jew here. sorry to disappoint you, but antisemitism as a word was created to mean hatred against jews. it has shitty etymology because a german guy who was into eugenics created it. he meant to revamp the old word judenhass which signified a more "medieval" and religion based hatred, into a word which defined jews as an inferior race in the modern day.
trying to argue about etymology gets us nowhere when palestinian americans are being stabbed to death and jewish-parisian schoolchildren are facing bomb threats. yes, most antizionism is not antisemitism. but every so often it can be, whether that be a white supremacist co-opting the movement or a leftist who has genuinely unexamined antisemitic biases. and we need to understand what antisemtism looks like so we can shut down hatred that israel will use to continue presenting itself as the only safe place for us jews (hint: it's not).
please take this as an opportunity to learn. not calling you out but calling you in. thanks.
https://www.jewishvirtuallibrary.org/anti-semitism-or-antisemitism
alright, thank you for informing me! when trying to make sure that what i was saying was right, i found nothing that really said anything about this(i guess i just didnt look in the right places or hard enough).
what i had originally said was information that I'd gotten from many different kinds of groups, mostly others trying to shut that original argument down, so i thought wholeheartedly what i said was correct. im so sorry if i upset anyone with what i had said, i really am. i feel like i have a good enough grasp on the situation that is and has been happening, enough so that i could reiterate what I'd been taught/told on my own, but i was wrong.
i was trying to help deconstruct the argument I'd heard so many times, and i got it wrong. i have taken down the post, but some ppl did also reblog it already, so its going to stay there. cant do anything abt it, i fucked up, thats my own fault. if youre coming back from those posts to see what's up over here, uhhh here's what im saying :)
again, thank you very much for informing me! im a little new to actually being involved in things, so im very desperately trying to get everything right and try to help where i can, and im so sorry that i did it in the wrong way!
ill be sure to try staying a bit more on top of things, and thanks so much to you and also the few others who decided to help me understand, it means a lot!
2 notes · View notes
bsof-maarav · 17 days
Text
Tumblr media
From JCRC: On Wednesday, May 8, protestors attacked attendees of a private event hosted by Jewish author and educator Debbie Lechtman (Roots Metals) in Oakland. The event, hosted on Holocaust Remembrance Day, was a talk on antisemitism, and was not focused on Israel. Attendees allege they were followed, called “disgusting Jewish pigs” and were hit with glass bottles filled with fake blood leading to cuts, head injuries and clothing stains. Targeting anyone because of their identity is wrong. The mob-style intimidation tactics displayed by these protestors is a stark reminder of the pervasive and insidious nature of hate and antisemitism. The event organizers have informed the Oakland Police Department and FBI, and an incident report has been filed. We are disgusted by these vile and antisemitic actions. Violence and intimidation have no place in our community. We are deeply concerned agitators are turning their attention to intimidate and harass our Jewish community. We cannot let threats and mob rule overcome our ability to gather and convene as a community.
92 notes · View notes
world-of-news · 3 months
Text
0 notes
tacticaltransfemme · 3 months
Text
Tumblr media
2 notes · View notes
elliescoolerwife · 4 months
Note
half of this shit you bring up about israel is true about palestine too, but i guess you just cant understand that some situations arent just "evil and good" or "oppressed and oppressor"
oops. i guess we arent supposed to tell you all that, i should probably leave you to your bullshit judenhass.
There is nothing good about a state built on the blood of other people. Nothing palestine has done can be compared to the damage israel has caused. Nothing. And zionist can’t see that because everything is anti-semetic and everything is a call for genocide on the jewish. Resistance isn’t. But the opressoer wouldn’t understand that. My family has been witnessing this for the past 80 years. Don’t you dare.
Call me names all you want. I don’t hate jews and i’ve never hated jews. I hate zionists. And if you happen to be jewish - so be it. You don’t get a free card to murder because you’re jewish.
I just feel bad for the jewish community. Just like I feel bad for muslims because of isis and just like I feel bad for christians because of KKK. Zionists are in that category. If you didn’t want to be, you shouldn’t have murdered people for some land.
Burn in hell together with the rest of the colonizers. The world is not with you.
Keep hiding behind the anonymous title.
0 notes
beatlokalsitar · 4 years
Text
Öffentlicher Kommentar des JuFo DIG Leipzig zur Vortragsreihe “Globaler Antisemitismus und die Dialektik der Aufklärung” bezüglich der Einladung des Soziologen Prof. Moshe Zuckermann am 9. November 2020 und der anschließenden Absage der Veranstaltung
3. November 2020
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Veranstalter der Veranstaltungsreihe „Globaler Antisemitismus und die Dialektik der Aufklärung“,
dem im Oktober veröffentlichten Programm zur Veranstaltungsreihe „Globaler Antisemitismus und die Dialektik der Aufklärung“, organisiert durch das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) und das Seminar für Judaistik/Jüdische Studien der Universität Halle, konnten wir entnehmen, dass für den 9. November 2020 ein Vortrag des Soziologen Moshe Zuckermann über „Anti-Semitismus-Vorwurf und Apologie des Kapitalismus: Zum Missbrauch der Dialektik der Aufklärung” geplant war. Inzwischen ist die Veranstaltung von Seiten des Referenten allerdings wieder abgesagt worden. In der dazu veröffentlichten Stellungnahme erheben die Veranstalter schwere Vorwürfe: Für die Absage Zuckermanns zeichne sich eine politische Kultur verantwortlich, „die missliebige Meinungen und Positionen mundtot zu machen” suche und dabei nicht davor zurückschrecke, „jüdische Intellektuelle [...] zum Schweigen zu bringen”, schreiben sie. [1] Auf welche Aussagen sich Ihre Behauptung stützt und wen Sie damit genau meinen, lassen sie dabei unklar. Sowohl an der Einladung Zuckermanns als auch am Duktus der am 2. November veröffentlichen Stellungnahme wollen wir im Folgenden inhaltliche Kritik formulieren.
Statt auf die Problematisierung des Antisemitismus konzentriert sich Moshe Zuckermanns publizistische Tätigkeit seit Jahren auf eine einseitige und sehr scharfe Positionierung im Nahostkonflikt, sowie die Skandalisierung eines vermeintlichen Antisemitismusvorwurfs. Mithilfe einer „manipulativen Verwendung des Vorwurfs des Antisemitismus“ [2], so argumentiert Zuckermann in zahlreichen Büchern und Interviews, werde in Deutschland von Seiten israelischer und jüdischer Organisationen gezielt gegen Kritikerinnen und Kritiker der israelischen Regierungspolitik vorgegangen, um diese „mundtot zu machen“ [3]. Eine Darstellung, die sich in genau dieser Formulierung auch in der Stellungnahme der Veranstalter wiederfindet.
Zuckermann selbst hat diese Behauptung in der Vergangenheit immer wieder in Anspruch genommen, um sich als Opfer politischer Kampagnen und Sprechverbote zu inszenieren. [4] Von Seiten der Veranstalter erhält er dabei nun prominenten und öffentlichkeitswirksamen Rückhalt. Unterdessen sind zahlreiche Aussagen des Publizisten für antisemitische Stereotype tatsächlich in hohem Maße anschlussfähig. So spielt Zuckermann den real existierenden Antisemitismus in Deutschland seit Jahren systematisch herunter. Der Frankfurter Rundschau sagte er im letzten Jahr, die Juden in Deutschland seien „heute nicht mehr gefährdet, der vorhandene Antisemitismus bedroh[e] nicht ihr Leben.“ [5] Mehr noch, seien der Antisemitismus und dessen Bekämpfung „nicht das vordringlichste Problem in Deutschland“ [6]. Zugleich spricht er jüdischen Stimmen, die die Gefahren des Antisemitismus in Deutschland artikulieren, die Glaubwürdigkeit ab. Die jüdischen Gemeinden in Deutschland als auch den Zentralrat der Juden bezeichnete er im November 2018 in toto als „Sprachrohr der Israelischen Botschaft“ [7]. Sie „verbreiteten die Propaganda des Regimes und wurden von diesem finanziert“ [8], so Zuckermann weiter. Das im Statement des IZEA erwähnte Engagement Moshe Zuckermanns gegen Antisemitismus besteht dementsprechend vor allem darin, diesen zu bagatellisieren und nicht Antisemitismus, sondern den Antisemitismusvorwurf zum eigentlichen Problem zu erheben.
Zivilgesellschaftliche Stimmen haben in der Vergangenheit immer wieder auf die Nähe der Thesen Zuckermanns zu verschwörungstheoretischen und antisemitischen Argumentationsstrukturen aufmerksam gemacht. [9] Den Rekurs auf existierenden Judenhass als politisches Instrument einer pro-israelischer Lobby herauszustellen, ist seit 1945 wesentliches Strukturelement rechter und linker Antisemitismen. Die im Rahmen der Vortragsreihe ebenfalls eingeladene Monika Schwarz-Friesel hat die Genese dieses Stereotyps im Grundsatzband „Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert“ treffend charakterisiert: Der als jüdisch imaginierte „Einfluss wird in den aktuellen Texten als omnipräsente Meinungskontrolle, jüdische Lobby, zionistische Propaganda, jüdische Erpressung, Maulkorbpolitik, Gleichschaltungstendenz oder israelischer Meinungsterror thematisiert.“[10] Es ist in diesem Zuge bezeichnend, dass Moshe Zuckermann dem Verschwörungsideologen Ken Jebsen im August 2013 ein ausführliches Interview gab – zu einem Zeitpunkt, als von Jebsen getätigte Aussagen bereits von zahlreichen Kommentatorinnen und Kommentatoren als antisemitisch klassifiziert worden waren. [11] Im Gespräch eint beide eine hochgradig tendenziöse, einseitige und aggressive Rhetorik, innerhalb derer die derzeitige Begriffsverwendung des Antisemitismus immer wieder in Zweifel gezogen wird. Nicht zuletzt publiziert Zuckermann regelmäßig in einem verschwörungsaffinen Medienportal, dass bereits im Namen bewusst Anleihen an den rechtsextremen Begriff „Weltnetz“ nimmt und von Verschwörungsbeiträgen, der Diffamierung von Medien und der Verächtlichmachung westlicher Demokratien durchzogen ist. [12]
Zuckermann untergräbt in seinen publizistischen Äußerungen außerdem immer wieder deutlich die Standards einer wissenschaftlichen Erforschung des Antisemitismus. Der israelbezogene Antisemitismus wird inzwischen von allen seriösen internationalen Forscherinnen und Forschern als eine der gängigen Artikulationsformen des Antisemitismus ausgewiesen. Antizionismus und Antisemitismus werden auf wissenschaftlicher Ebene aufgrund ihres empirisch nachweisbaren Konnex im Bereich antisemitischer Umwegkommunikation als miteinander verbundene Pole verhandelt. [13] Die Bagatellisierung dieser Artikulationsform des Antisemitismus ist seit Jahren ein zentrales Element zahlreicher öffentlicher Äußerungen Zuckermanns, wie auch jüngst in der Mbembe-Debatte. [14] Auch hier nahm Zuckermann eine unzulässige Verengung des Antisemitismusbegriffs vor, in dem israelbezogener Antisemitismus als eine dominante post-nazistische Artikulationsvariante nicht mehr einbegriffen ist, obwohl dieser in der empirischen Antisemitismusforschung nachgewiesen ist und etwa 2014 auf antiisraelischen Demonstrationen oder auch auf den jährlichen stattfindenden Al-Quds-Märschen durch Berlin jahrelang laut vernehmbar war. [15] Erst im April dieses Jahres bemühte Moshe Zuckermann zudem in einem Interview mit dem Deutschlandfunk den Vergleich zwischen der israelischen Politik und dem historischen südafrikanischen Apartheidsregime. [16] Die im Zuge des Nahostkonflikts gewohnheitsmäßig bemühte und gänzlich inakkurate Analogie weist die Antisemitismusforscherin Monika Schwarz-Friesel klar „als Diffamierungsmittel“ [17] und  „[e]xtreme De-Realisierung[]“ [18] aus, welche „von Juden- und Israelhassern erfunden und kommuniziert wurde“ [19]. Auch die Behauptung Zuckermanns, die Darstellung der Boykottkampagne BDS als antisemitisch sei Produkt „israelischer Propaganda“[20], bedient gängige antisemitische Stereotype.
Nachdrücklich möchten wir betonen, dass wir das im Statement formulierte Anliegen der Veranstalter der Vortragsreihe, „den erschreckenden und erstarkenden antisemitischen Denkweisen und Taten entgegenzutreten“ teilen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Diskursstrategien, welche Zuckermann seit einigen Jahren bedient und die sich im Statement der Veranstalter ebenfalls abgebildet finden, nicht dazu geeignet sind, diesem Anliegen gerecht zu werden. Irritiert müssen wir feststellen, dass ein solcher Hinweis den VerfasserInnen der Stellungnahmen bereits als „cancel culture“ gilt, ohne dass der Versuch unternommen wird, sich auf eine substantielle und inhaltliche Kritik einzulassen. Dass Kritikerinnen und Kritikern mit Verweis auf den 9. November dabei noch unterstellt wird, sie würden durch ihre Kritik „jüdische Intellektuelle auf solche Weise zum Schweigen zu bringen“, sie also implizit mit der Reichspogromnacht der Nationalsozialisten in Beziehung gesetzt werden, halten wir für äußerst problematisch. Gerade angesichts solcher abwehrenden Polemiken appellieren wir an die Veranstalter, sich mit der sachlichen Kritik an Moshe Zuckermann auseinanderzusetzen und dessen tendenziöser und zum Antisemitismus hin offenen politische Agenda nicht auch noch eine wissenschaftliche Plattform zu bieten.
Unterzeichnet
Junges Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Leipzig
[1]https://www.izea.uni-halle.de/fileadmin/content/Veranstaltungen/2020/Vortragsreihe_IZEA_Stellungnahme__2_11_2020.pdf.
[2] https://www.fr.de/kultur/ich-kind-auschwitz-ueberlebenden-10947407.html.
[3] Ebd.[4] Vgl. bspw. https://www.hna.de/politik/historiker-moshe-zuckermann-ueber-israels-politik-und-antisemitismus-10335852.html.
[5] https://www.fr.de/kultur/ich-kind-auschwitz-ueberlebenden-10947407.html.
[6]  Ebd.[7] https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Gesellschaft-2/Interview-mit-Moshe-Zuckermann-In-Deutschland-hat-keine-gute-Aufarbeitung-stattgefunden-33024.html.
[8] Ebd.
[9] Vgl. bspw. https://www.juedische-allgemeine.de/politik/kundgebung-gegen-antisemitismus-und-israel-hass/ sowie https://www.waz.de/staedte/essen/uni-duisburg-essen-asta-zerbricht-an-antisemitismus-streit-id211326097.html.
[10] Monika Schwarz-Friesel/Jehuda Reinharz, Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert,  Berlin/Boston 2013, S. 166.
[11] Vgl. https://kenfm.de/moshe-zuckermann/.
[12] Vgl. https://weltnetz.tv/personen/moshe-zuckermann.
[13] Vgl. etwa die „Arbeitsdefinition Antisemitismus“ der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA), die inzwischen auf Bundesebene sowie in zahlreichen Ländern und öffentlichen Institutionen Anwendung findet: https://www.holocaustremembrance.com/de/resources/working-definitions-charters/arbeitsdefinition-von-antisemitismus.
[14] Vgl. https://www.deutschlandfunkkultur.de/moshe-zuckermann-zur-debatte-um-mbembe-antizionismus.1013.de.html?dram:article_id=475490.
[15] Vgl. bspw. Monika Schwarz-Friesel/Jehuda Reinharz, Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert, Berlin/Boston 2013, S. 194 ff., als auch https://no-al-quds-tag.de/de/page/archiv.html sowie https://www.welt.de/debatte/kommentare/article206427537/Antisemitismus-Herr-Innensenator-verbieten-Sie-den-Al-Kuds-Marsch.html.
[16] https://www.deutschlandfunkkultur.de/moshe-zuckermann-zur-debatte-um-mbembe-antizionismus.1013.de.html?dram:article_id=475490.
[17]  Monika Schwarz-Friesel/Jehuda Reinharz, Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert, Berlin/Boston 2013, S. 219.[
18] Ebd., S. 220.
[19] Ebd., S. 219.
[20] https://www.deutschlandfunkkultur.de/moshe-zuckermann-zur-debatte-um-mbembe-antizionismus.1013.de.html?dram:article_id=475490.
https://www.facebook.com/notes/junges-forum-dig-leipzig/%C3%B6ffentlicher-kommentar-zur-vortragsreihe/3502752113103882/?fref=mentions&__tn__=K-R
5 notes · View notes
shape · 5 months
Text
Banalisierung des Bösen
Neben der Bedrohung durch den Iran gibt es einen zweiten Grund, der viele Regime in der arabischen Welt insgeheim auf einen Sieg Israels im Gaza-Krieg hoffen lassen müsste. Es ist derselbe, aus dem sie den Judenstaat seit dem Beginn der Militäroffensive verdammen, nämlich die Tatsache, dass die Mehrheit in den meisten sunnitischen Staaten, exemplarisch seien die Wahlen in der Türkei oder die in Ägypten nach dem Sturz Mubaraks erwähnt, hinter der einen oder anderen Version der Moslembrüder und damit natürlich auch hinter der Hamas steht. Je erfolgreicher die Hamas ist, desto mehr Auftrieb gibt das den innenpolitischen Gegnern der Regime, die mit Israel offen oder de facto einen Friedensvertrag geschlossen haben, wogegen die totale Niederlage und die Zerstörung Gazas zwar für Empörung auf der Straße sorgen, aber die abschreckende Wirkung nicht verfehlen würde. Islamisten wollen, wie andere autoritäre Charaktere, stets auf der Seite der Sieger stehen, weswegen ihnen der 7. Oktober gewaltigen Auftrieb verschafft hat, den nur eine vernichtende Niederlage der Hamas einigermaßen bremsen könnte. Durchsetzen können sich die Regime nur, wenn der Krieg Gaza derart verheert, dass die Agenda der Moslembrüder den meisten Arabern als gefährlich erscheint und gleichzeitig die Kooperation mit Israel und den USA ökonomisch etwas abwirft, womit sie gegen die Islamisten eventuell punkten und vielleicht sogar gesellschaftliche Reformen umsetzen könnten. Der Ansatz jedoch, gegen die islamische Ideologie bloß auf wirtschaftlichen Aufschwung zu setzen, findet dort seine Grenzen, wo keine Militärmacht in Sicht ist, die die tatsächlichen und potentiellen Jihadisten unterdrückt, wie in Gaza, Syrien, Jemen und allen anderen sunnitischen Staaten ohne funktionelle Zentralgewalt. Die Idee, die Hamas werde schon sich mäßigen, wenn sie für ca. zwei Millionen Menschen, deren Lebensbedingungen und Zukunft die Verantwortung tragen müsse, war von Anfang an verrückt.
Ein derart technokratisch-ökonomistischer Ansatz, der sich darauf beruft, dass Menschen grundsätzlich auf finanzielle Anreize reagierten, dass, wer in Israel arbeitet, die Hand nicht abhackt, die ihn füttert, basiert auf einem Menschenbild, das den Grad der Barbarisierung der arabischen Welt und insbesondere des Mordkollektivs in Gaza und im Westjordanland verkennt. Und das nicht obwohl, sondern weil alles so offensichtlich ist: Die Permanenz, in der Abbas den Holocaust leugnet oder (anti-)semitische Rassenkunde betreibt, die Art, wie Kinder in Schulen, die nach besonders erfolgreichen Judenmördern benannt werden, zum Judenhass indoktriniert und zum Massenmord abgerichtet werden, die Eindeutigkeit, in der Hamas, Hisbollah und Iran permanent zur Zerstörung Israels aufrufen, werden gerade deswegen unterschätzt, weil dies in aller Öffentlichkeit stattfindet. Sich mit diesen abstoßenden Menschenstümpfen, ihren Worten und vor allem ihren Taten wie den am 7. Oktober begangenen überhaupt im Detail zu befassen, löst mehr Ekel aus, als einigermaßen vernünftige Menschen verkraften können. In Phasen relativer Ruhe besteht darum immer wieder die Versuchung, den Hass als bloßes Gerede abzutun oder sich damit zu beruhigen, dass selbst die größten Judenhasser an ihrer eigenen Zerstörung kein Interesse haben könnten. Diese Vermenschlichung der Unmenschlichkeit, diese Banalisierung des Bösen, die einem permanent aus allen Medien als Verständnis für die angeblich so verzweifelte Lage in Gaza, von der am 7. Oktober nichts zu sehen war, entgegenschallt, musste den sadistischen Antisemitismus des Jihadistenkollektivs der Palästinenser verkennen. Wer vor diesem Hintergrund von einer „Lösung“ des Konflikts oder gar der „Zweistaatenlösung“ redet, muss ein ausgemachter Europäer sein.
[...]
-- Tödliche Illusionen
Koexistenz mit der Hamas ist ebenso unmöglich wie Frieden mit den Palästinensern
In: Bahamas (Heft 93 / Winter 2024)
Zum Inhalt des Hefts Nr. 93, ausgewählten Online-Artikeln und Bestellung: redaktion-bahamas.org
3 notes · View notes
rabbishlomonachman · 4 years
Video
youtube
The clock is fast approaching the zero hour. Its not surprising in times like these to hear revisionist claims that anti-Semitism refers to prejudice against all Semitic people, i.e. the false claim that opposition to the Ummah and Deen of Islam is also "anti-Semitic." This is just another attempt to undercut and devalue the significance of Jew-Hatred (judenhass) and produce sympathy and support for those seeking the destruction of the nation of Israel and the genocide of the Jewish people worldwide. Alas, some things never change. This reworking of our language is based in a lie. "Anti-Semitism" means "anti-Jewish." Period. That is what it was coined to mean and what it always has meant. Many words do not mean what they literally mean when broken down. For instance have you ever seen a "white person?" Is a cowboy really half cow half boy? Is a hamburger a ham sandwich? Are homophobes people who fear sameness? No, words must be understood in their context and common usage. The term "anti-Semitic," anti-Semite," "anti-Semitism" etc. was coined to refer to those who are anti-Jewish. As even Wikipedia says: Usage:    .... Anti-Semitism refers specifically to prejudice against Jews alone and in general, despite the fact that there are other speakers of Semitic languages (e.g. Arabs, Ethiopians, or Assyrians) and that not all Jews speak a Semitic language. The term came into wide use in the mid to late 1800's and always signified the Jews only. Consider: The "League of Anti-Semites" ("Antisemiten-Liga") was the first German organization committed specifically to combating the alleged threat to Germany and German culture posed by "the Jews" and their influence. This group advocated for the forced removal of all Jews from all German lands. Through their efforts the hateful term entered into common usage. Anti-Semitism is today as it has been since the term was first coined: it is Judenhass (i.e. Jew-hatred), the drive to make the world Judenfrei (free of Jews). Sadly, historically some of the strongest advocates of Judenhass have been the Christian Church (both Catholic and Protestant: Martin Luther's book On Jews and their Lies is a prime example). Even today when more Christians than ever are standing with Israel there are entire Christian denominations committed to Judenhass and actively supporting the terrorists who are seeking to genocide the Jewish people (many in the name of "peace!"). Even among those Christians who support Israel there is generally the belief that Jews must abandon Judaism and become Christians to avoid eternal damnation. With friends like this... "Replacement theology" is a common and veiled form of Judenhass. Muslim Arabs (who are also Semites) were considered strong allies of the Germans in their struggle to genocide the Jewish people. "Antisemiten" is nothing but Judenhass  (Jew-hatred) with the goal of Juden-frei (the goal of making the world Jew-free). For this reason the Grand Mufti of Jerusalem was a staunch Nazi supporter and leader in the Judenfrei plans of the Third German Reich. Today history is repeating. Consider the message of this video:
ALL who stand with the  enemies of Israel are  following in the footsteps of Hitler and the Nazis. Its simply a fact. Choose ye this day whom you will serve (Joshua 24:15).
When western governments and industries prefer cheap oil to long term allies like Israel, when they abandon civilized people like the Israelis to barbarians, or when they support slave labor in places like China, surely such nations are sealing their own fates. HaShem will bless those who bless Israel and who work for the betterment of the world but He will not support those with power who fail to act justly and with mercy.    The Nazis made seemingly reasonable claims to defend their Judenhass  policies and the modern Jew haters and their Muslim comrades are doing the same  today. Nothing really changes. People have always hated the Jews and sought  their destruction.
2 notes · View notes
lorenzlund · 2 years
Text
Der “Judenhass”.
Von der Antike zur Gegenwart. 
Wir bemerken als erstes, auch hier stoßen wir auf den Ass als letzten Wortbestandteil wieder gleich mit! Juden so heißt es in diesem Buch, wurden mit allem “Modernen” in Verbindung gebracht, Antisemiten “konstruierten” ihn als “flexible Größe”. Als “Verfall von Traditionen” und “gefährliche Sexualität”! Juden “wurden als abstoßend dargestellt”. Die sich mitunter sogar dann wieder auch dem “Fortschritt in den Weg stellten”. Auschwitz wurde dabei zum Symbol und zum “Wendepunkt”. Tatsächlich steht es genau so in dem Buch vermerkt!
*Die Wende auch nach dem Mauerfall, nur betraf sie hier erstmals sogar den Deutschen  gleich auch selber. Sie sollte erstmals auch bei ihm stattfinden so! Manche behaupten sogar, sie muss es teils noch immer!
Auschwitz : Das Auaweh! Der gemachte Witz + “Sscht!” (’Still!! Leise!’)
“Antisemitismus nach dem Krieg”, so schreiben die Autoren weiter, wurde zum “Judenhass ohne Juden”.
Der Antisemit : Der Anti-Termit. Die Ameise gehört einem solchen Termitenstamm ebenfalls an. Ameisen gelten als extrem fleißig. Ähnlich wie auch die Arbeiterbienen! Die Ameise/die Biene. (beide erkennbar weiblich)
“Jüdischer Auffassung nach war es, war Israel das erwählte Volk, weil es das Gesetz empfangen hatte”.
‘Gesäß zur Reichsverfassung’ (’Wilhelminische Zeit’). Das ‘Bürgerliche Gesäßbuch”. (heute). ‘Notstandsgesetze und die deswegen erlassenen Verordnungen. not stand (aus dem Englischen). Die Ver-ortung.
“Kein christliches Symbol stimmte Juden verdrießlicher als das Bild von Christus am Kreuz”. Was sehr verständlich wirkt, denn der Verwurf der auch ihm schon gemacht wurde, es war mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein und der selbe! Denn selbst der Name Judas scheint nur frei erfunden! Dabei soll der “Gute Ass” Verrat am “bösen” begangen haben! (bad ass/engl.)
“Während des Dritten Reiches zählte der Jude selber nicht mit zu den Termiten”. Der Juden(h)-ass bekam nun die Bezeichnung “sekundär”.
Die SS : Ass-to-Ass. 
‘Ashes to Ashes’. (*Wir alle erinnern uns sicherlich noch an auch diesen Song recht gut und wer auch ihn damals für uns auf der Bühne sang. Der Sänger war selber kein Deutscher!)
“Drei gekrönte Kreuzfahrer, einer nachdenklicher als der andere, töten zwei an ihren Hüten leicht erkennbare Juden, währenddessen Heilige für deren Seelen beten ...” (ein Bildinhalt, das Bild soll der Bibel entnommen sein.)
’Bleibt alle wohlbehütet, sobald ihr hier wieder hinausgeht und dieses christliche Gotteshaus wieder verlasst!!’ “Mein Hut der hat drei Ecken ... und hätt’ er nicht drei Ecken, dann wär’s auch nicht mein H-u-u-t!” (der damals regelmäßig als Hut getragene und sehr beliebte ‘Federspitz” selbst auch sehr vieler Deutscher noch. Mit ihm beging er häufig sogar Ausritte “hoch zu Ross”.)
“End-lösung” (die ...). 
“Keine Pizza mehr ist auch keine Lösung”. Und auch die erwähnte Pizza ist kein typisch deutsches Gebäck.
die Suche nach geeigneten ‘Schnittstellen’ welche in der Regel dann erneuten Männern gehören. Frauen suchen dann erneut nach ihr.
Im selben Buch heißt es dann u.a. sogar über Juden, sie führten schon zu Zeiten Preussens manchmal das Leben von ‘Landstreichern’ und ‘Betteljuden’ 
*der Stricher
“... weshalb sie auch unter der etwas romantischeren Bezeichnung ‘Wanderjuden’ bekannt waren ...”
‘romantisch’ und: der ‘Roman’: Po... Man(n). 
Die ‘Wanderhure” (So der Titel eines Romans sogar aus der jüngeren Zeit.)
“Der Ch-ass-idismus wurde erst Mitte des 18 Jahrhunderts gegründet. ... “... als Religion des Herzens”. (durch einen Polen)
Erwähnenswert dabei ist sicherlich auch, so wird es im Buch erwähnt, selbst Juden litten wiederholt schon sehr früh unter plötzlich gegen auch sie erhobene Ausgangssperren! Und auch dem Deutschen sind diese noch gut in Erinnerung!
“Charakteristisch” wird ... Antisemitismus oft von Affären angefacht”. ... Eine Affäre führt zur Gerüchteflut”. Ein aktueller Anlass reiche oft dafür aus. Schon sei das gesamte System davon ebenfalls betroffen.
*System : his stem.
“In Litauen, das 1918 seine Selbstständigkeit erlangte ... wurde damals Juden Gleichheit vor dem Gesäß versprochen”.
“König Carols Hauptinteresse galt der radikalen und schnellen Lösung der Judenfrage, (in) Emigration, wie es in einer Anfrage an die Briten 1938 hieß”. (Rumänien).
*... Anfrage an die Briten”. So steht es hier tatsächlich wörtlich zu lesen.
Der Wunsch ‘nach etnischer Homogenität’ auch in dem eigenen Nationalstaat er wäre dabei stets allen gemeinsam!
‘‘Homo’ (muss) geh’n + Tat.
*das Qualitätsprodukt oder Garantie (auch bei den heutigen Lebensmitteln): Qual + Tat.
“... in Mogilno wurden Juden in eine Synagoge (durch die SS) eingesperrt, welche anschließend gesprengt wurde”.
“... das SS-Blatt Das Schwarze Korps verkündete schon 1938, dass die Juden mit Feuer und Schwert ausgerottet werden sollten ...”
“... auf der anderen Seite gab es keine Forderungen seitens der (deutschen) Bevölkerung, die Juden außer Landes zu jagen oder Gewalt gegen sie anzuwenden”. Jedoch wird dabei gleich mit erwähnt, die große Mehrheit habe anschließend dabei weggesehen, man habe das Vorgehen Hitlers “einfach akzeptiert”!
“... als dann die sowjetischen Truppen Auschwitz erreichen, finden sie noch 350.000 Herrenanzüge ...” (unter anderem!)
“In mindestens 30 anderen Orten derselben Region wurden Juden (auch) durch Polen getötet”.
“Nach dem (deutschen) Überfall auf Polen wurde der tägliche Terror intensiviert”.
“Die internationale Gemeinschaft war zwar entsetzt über die Ereignisse ... reagierte jedoch mit einer Verschärfung ihrer Einwanderungspolitik. ... Wo immer Juden sich hinwendeten, waren sie unerwünscht, ... nicht bereit, verfolgte Juden aufzunehmen!”. (Dabei wird u.a. auf die damals stattgefundene Flüchlingskonferenz in Evian verwiesen mit deren Beschlüssen.)
“Auch die USA lehnten das damals so für sich ab. Neben selbst auch Ländern und Regierungen Südamerikas.
“Es gab dann Ausgangsverbote nach 21 Uhr, im Winter nach 20 Uhr” (Polen wird überfallen). “Juden wurde ihre Telefone entzogen, ... der Besuch öffentlicher Bibliotheken war ihnen untersagt, Schreibmaschinen wurden konfisziert, jüdische Kinder u. Jugendliche durften keine öffentlichen Spiel- und Sportplätze länger rmehr aufsuchen”.
Hitler in einer damaligen Ansprache: “Ich will hier kein (erneuter) Po-phet sein. ... Aber wenn es dem internationalen Finanz- und Judentum in und außerhalb Europs (nochmals) gelingen sollte, andere in einen Weltkrieg hineinzustürzen, würde das Ergebnis ... die Vernichtung ihrer Rasse sein”. Weder würde der Bolschewismus dabei siegen noch das Judentum selber!
“Die Anregung der Schweiz dann, die Pässe deutscher Juden mit einem ‘J’ zu versehen, erleicherte anderen Ländern das Aussortieren von Asylsuchenden”.
Das Schicksal der St. Louis, welche von den USA abgewiesen nach Europa zurückkehren musste, sei nur eines dieser Beispiele.
“... die Ansiedlung sollte dann in Gegenden stattfinden ... wie auf Madagaskar, ... Neukaledonien oder unwirtlichen Teilen Südamerikas”.
*’(neu erlassene) Nürnburger Gesäße’. (Gesetze)
Ergriffene ‘Boykott’-Maßnahmen gegen jüdische Geschäfte und deren damaligen Besitzer. boy + Kot.
Beides soll kaum Reaktionen unter Deutschen hervorgerufen haben! Vielleicht hätten sie es aber dann dennoch gelegentlich getan, hätte man es der Bevölkerung schon damals näher erläutert, und auch der deutschen, warum sie erfolgten, und warum es sie schon damals so gab! Der Protest er wäre dann doch erheblich größer dagegen ausgefallen, so meine (heutige) Einschätzung! *Selbst Hitler wäre danach nicht wiedergewählt worden oder hätte in seinem Amt als Reichskanzler noch sehr viel länger selber auch verbleiben können!
“Im Vergleich mit den litauischen Hilfspolizeibatallionen ... spielte die Sicherheits-Polizei eine bescheidene Rolle”.
“... indem sie selbst Juden bewachten ... oder zu den Hinrichtungsorten führten”.
“Ungarn erlässt eigene Judengesässe” (1938, und unter Druck Deutschlands). Der Anteil der Juden durfte danach in bestimmten Berufen keine 20 Prozent überschreiten.
0 notes