Tumgik
#aber ich hab ja zum glück noch ein paar monate zeit bis ich dran bin
falleraatje · 4 months
Note
♥️
"Von Sportmatten", wenn ich bitten darf 💕
Das gehört zu meinem Knallender-Beitrag, "mit dem Lehrer..."
Ich lasse jetzt nur mal ein Snippet hier stehen, schön brav und jugendfrei für tumblr ;)
Am Ende beendet Leo die Sportstunde zehn Minuten früher, weil er es nicht länger aushält. Er schickt seine Schüler*innen in die Umkleidekabinen und wartet, bis auch die letzten von ihnen verschwunden sind. Erst dann erlaubt sich, sich auf die dicke blaue Matte zu setzen und ganz kurz das Gesicht in den Händen zu vergraben.
Am liebsten würde er einmal kurz schreien. Helfen würde es nicht, aber vielleicht würde sich der ganze Frust dann nicht mehr nur in seinem Innern aufstauen. 
Er kann sich nicht von Adam fernhalten. Sowieso nicht, weil er sein Lehrer ist, und auch nicht, weil Esther vielleicht Recht hat und Adam Hilfe braucht. Hilfe, die garantiert nicht darin besteht, dass Leo sich von Adam anfassen lässt.
Er lässt sich nach hinten fallen und starrt für einen Moment die Hallendecke an. Wenn er so hier liegt, kommt sie ihm unendlich weit entfernt vor. Genauso wie die Lösung für seine Probleme, obwohl diese eigentlich ganz einfach sein sollte.
Er hat einen Fehler gemacht. Mehrere, wenn man es genau nimmt. Die er vielleicht nicht wiedergutmachen kann, aber er kann zumindest versuchen, keine neuen zu begehen.
Auf einmal ist da das Geräusch von quietschenden Sportschuhen auf dem Boden. 
Eigentlich hätte dieses Geräusch schon vor einer Weile verklungen sein müssen. Leo unterdrückt ein Seufzen, schließt für einen kurzen Moment die Augen und bereitet sich dann darauf vor, sich aufzusetzen und wieder die Rolle des verantwortungsbewussten Erwachsenen anzunehmen, der hier definitiv nicht gerade die Decke angestarrt hat, weil er einfach nicht mehr weiter weiß.
„Gibt's ein Problem?“
Er braucht gar keine Antwort auf seine Frage. Er weiß schon, dass es ein Problem gibt, weil er nicht dazu kommt sich aufzusetzen. Da ist eine Hand auf seiner Brust, die ihn zurück auf den Rücken drückt. Knie, die neben seinen Hüften in die weiche, blaue Matte einsinken. „Nein“, erwidert Adam.
Als ob da nicht der Kern des Problems liegen würde.
3 notes · View notes
Text
15.07.2019: Jubelschreie und Freudentränen
(vorheriger Post)
Gemeinschaftsprojekt von @riddikulus und @shakshuka-grandpasweaters
Allererstes Play
Timeline (reingucken lohnt sich, wir spielen nicht all unsre Ideen aus)
Falls ihr mal die Plays auf englisch lesen wollt: @our-time-is-now
Sekretariatsblick
Dieses Play beinhaltet transgender Themen, siehe unseren Zwischenruf
Montag, 11:07 Uhr:
Whatsapp Laura/Matteo: Laura: Hey, alles klar bei euch? Kannst du mich gleich mal bitte anrufen, wenn mein Bruder mal gerade nicht in deiner Nähe ist? Lieben Gruß, Laura
Matteo: *sitzt mit David auf der Terrasse vor der Hütte, da die anderen vor ner halben Stunde einkaufen gefahren sind* *Alex und Mia machen gerade die Küche vom Frühstück sauber und Kiki und Carlos sind schwimmen gegangen* *schaut rüber zu David und sieht wie er die Augen geschlossen hat* *fragt sich, ob er schläft, als sein Handy vibriert* *greift es sich vom Tisch und ist etwas überrascht, als er die Nachricht von Laura liest* *steht auf und sieht, wie David die Augen aufmacht* Hey… ich… geh mal eben zum Zelt, bin gleich wieder da. *sieht, wie David nur nickt und die Augen wieder zumacht* *geht dann von der Hütte weg Richtung Zelt und ruft Laura an, sobald er weiß, dass er nicht mehr zu sehen ist* *ist nicht erstaunt als sie nach dem ersten Klingeln dran geht* Hey… was gibt’s ? Alles okay?
Laura: *sitzt am Küchentisch und trinkt Kaffee, als ihr Handy klingelt* *ist ein bisschen erstaunt, dass Matteo sich so schnell loseisen konnte und nimmt sofort ab* *lächelt, als sie seine Stimme hört* Hey, schön dich zu hören. Ja, soweit alles gut hier in Berlin. Und bei euch? Wie geht’s euch? *dreht den Brief an David vor dem Tisch hin und her und platzt eigentlich schon fast, weil sie Matteo unbedingt davon erzählen will, will aber trotzdem erst wissen, wie es ihnen geht*
Matteo: *ist beim Zelt angekommen und setzt sich davor ins Gras* Ebenfalls… alles gut bei uns, uns geht’s gut… uhm… aber deswegen musste ich nicht von David weg, damit du mich das fragst, oder?
Laura: *nickt zufrieden, als sie hört, dass alles gut ist* *lacht dann bei seiner Vermutung und schüttelt den Kopf* Nee, deswegen musstest du nicht weg… *holt einmal tief Luft und sagt dann lächelnd* Hier ist ein Brief für David gekommen. Von der Klinik. Ich geh davon aus, dass da vielleicht der OP Termin drin steht. Wenn es tatsächlich so ist, werdet ihr ja vielleicht heute abend feiern wollen… und ich dachte, dass du vielleicht Sekt oder Bier oder so organisieren willst, bevor ich David verkünde, dass er Post bekommen hat… oder findest du die Idee blöd?
Matteo: *hört, wie sie tief Luft holt* *hört dann, was sie sagt, aber braucht einen Moment, bis er es tatsächlich begreift* Der OP Termin? *merkt, wie er einen Kloß im Hals bekommt und steht auf, um hin und her gehen zu können* Das ist ja… wow…. jetzt schon? Wir dachten, das dauert noch Monate… krass… das ist… *schluckt* *beantwortet dann mal ihre Frage* Und ja klar… wir haben grad Leute beim einkaufen… ich schreib denen… isses okay, wenn ich dir texte, wenn sie wieder da sind und dann rufst du David an?
Laura: *lächelt, als sie merkt, dass Matteo ähnlich durch den Wind ist, wie sie sich gefühlt hat, als sie den Brief aus dem Briefkasten geholt hat* Ja, ich dachte auch, er kommt später. Aber kann ja auch sein, dass sie den OP Termin erst auf Dezember oder Januar gesetzt haben, keine Ahnung. Der Umschlag ist jedenfalls ziemlich dick, also geh ich davon aus, dass da diese ganzen Formulare mit drin sind, die er wieder zurückschicken soll… *lächelt dann wieder, als er ihre Idee gut findet und nickt* Okay, so machen wir das. *wäre so gerne wirklich live dabei, wenn David es erfährt, aber kann sich auch gut vorstellen, dass er es sofort wissen möchte und nicht erst, wenn er aus Heidesee zurück ist* *sagt leise und immer noch lächelnd* Ich freu mich so für ihn! Wenn ihr wieder hier seid, müssen wir auf jeden Fall nochmal zu dritt feiern!
Matteo: *schluckt nochmal und räuspert sich* So oder so ist es der Termin und dann ist es fest und sicher und… ja… *nickt zu sich selbst* So machen wir das… und klar feiern wir zu dritt. Dann machen wir Lasagne für ihn! *ist immer hin und her gegangen und bleibt jetzt wieder vor dem Zelt stehen* Okay, ich schreib dir dann…. bis denn! *wartet, bis Laura sich auch verabschiedet hat und legt dann auf* *macht sofort den Chat zu Jonas auf*
Whatsapp Jonas/Matteo: Matteo: Hey Brudi, seid ihr noch im Laden? Könnt ihr bitte ne Flasche Sekt mitbringen? Irgendwas  leckeres, keine Ahnung, frag Hanna, ich kenn mich da nicht so aus…
Jonas: Klar, machen wir. Warum denn?
Matteo: Kann ich noch nicht sagen und sags auch nicht, wenn ihr ankommt, okay?
Jonas: Alles klar.
*wartet ungeduldig auf Antwort und überlegt kurz, Hanna auch noch anzuschreiben, als die Antwort kommt* *steckt das Handy in die Hosentasche und will grad wieder zurück gehen, als ihm einfällt, dass er ja einen Grund braucht, warum er am Zelt war* *krabbelt einmal rein und greift sich wahllos das erste was ihm in die Hände kommt, was seine Badelatschen sind* *zuckt mit den Schultern und wechselt dann sein Schuhwerk* *krabbelt wieder raus und macht das Zelt zu und geht zurück zur Hütte*
David: *hat den Vormittag vergammelt und mit Matteo vor der Hütte gesessen* *hat dann irgendwann, als der Einkaufstrupp zurück kam, geholfen, die Einkäufe auszuladen, in die Hütte zu tragen und wegzuräumen* *sitzt jetzt mit Hanna, Mia, Alex und Matteo vor der Hütte und bekommt von Hanna erzählt, wie blöd die Kassierer im Laden auf Grund der Mengen geguckt haben, als sie einkaufen waren, als auf einmal sein Handy in der Hosentasche vibriert und einen Anruf ankündigt* *zieht es raus und sieht, dass es Laura ist* *ist erst ein bisschen erstaunt, dass sie um diese Zeit anruft, bis ihm einfällt, dass sie ja diese Woche Urlaub hat* *murmelt kurz entschuldigend zu den anderen* Meine Schwester, sorry… *nimmt dann den Anruf entgegen* Hey, na?
Laura: *versucht nicht zu aufgeregt zu klingen als er ran geht* Hey, kleiner Bruder, alles gut bei euch? Kannst du gerade gut reden oder ist es gerade schlecht?
David: *nickt bei Lauras Frage* Jap, alles gut bei uns… *wundert sich dann kurz, dass sie so explizit nachfragt, ob er gut reden kann und schaut in die Runde* Ähm… warte... *steht dann auf und entfernt sich ein paar Schritte Richtung Feuerstelle* *meint dann irgendwann im Laufen* So… jetzt… was ist los?
Laura: *wartet, während er sich entfernt* *dreh derweil den Brief in den Händen* Uhmmm, ich hab hier Post für dich… von der Helios Klinik… ich wollte fragen, ob ich den für dich aufmachen soll?
David: *hat gerade die Feuerstelle erreicht, als Laura ihm sagt, dass Post für ihn da ist* *hört dann von wem und spürt, wie sein Herz einen Zahn zulegt* *atmet einmal tief durch, als ihm bewusst wird, dass das schon der Termin für die Mastektomie sein könnte und merkt, wie ihm leicht schwindelig wird* *setzt sich auf einen der Baumstämme an der Feuerstelle und atmet nochmal tief durch* *räuspert sich dann und meint wage* Ähmmm… ja? Ich glaub schon… ja! Mach auf! *atmet nun einmal hörbar aus und schließt die Augen* *fühlt sich irgendwie gerade ein bisschen unwirklich* *ermahnt sich, seine Hoffnungen nicht zu hoch zu setzen - könnte schließlich auch nur irgendeine Werbung oder eine andere Information sein*
Laura: *hört, wie er tief durchatmet und wünscht sich mal wieder, dass sie gerade bei ihm wäre, um ihn in den Arm zu nehmen* *wartet, bis er sich sicher ist, dass er es wirklich will* *macht dann den Brief auf und zieht einige Blätter raus* *konzentriert sich aber nur auf das Anschreiben* Sehr geehrter Herr Schreibner… bla bla… 13. September, David! 13. September dieses Jahr! Du musst noch n Haufen Formulare ausfüllen und zu nem Vorgespräch, aber 13. September! *hält dann inne und wartet für einen kurzen Moment* Bist du noch da? Alles gut?
David: *hört das Rascheln, als Laura den Brief aufmacht und krallt sich mit den Fingernägeln im Baumstamm fest* *spürt, wie sein Herz anfängt, schneller zu klopfen, als Laura anfängt vorzulesen* *hört ihr zwar zu, aber versteht im ersten Moment gar nicht wirklich, was sie da liest und auch als sie den 13. September dreimal wiederholt, braucht er einen Moment, um wirklich zu realisieren, dass ein Datum feststeht* *spürt genau in dem Moment einen dicken Kloß im Hals und wird durchflutet von Erleichterung, Aufregung, Angst, aber vor allem von Glück* *begreift nur langsam, dass der Tag, auf den er seit Jahren wartet, nun feststeht, dass er schon in zwei Monaten ist, dass er danach nie wieder Binder brauchen wird, dass er sich nicht mehr für seinen Oberkörper schämen muss und kommt das alles trotzdem total surreal vor* *merkt erst, dass er zittert, als er erneut Lauras Stimme hört und nickt auf ihre Fragen hin* *räuspert sich dann, aber spürt, dass der Kloß nur noch dicker wird* *sagt mit krächzender Stimme* Ja… ich… 13. September… *lacht dann leise und merkt, dass ihm dabei doch die Tränen in die Augen schießen* *wischt sie weg und atmet durch* Das ist schon in zwei Monaten… natürlich ist alles gut!
Laura: *hört ihm zu und merkt, wie ihr selbst die Tränen in die Augen schießen* Ja… in zwei Monaten…. *schluckt schwer* David… ich freu mich so sehr für dich… ich wär jetzt so gern da, um dich zu drücken…. feier das ein bisschen, ja? *zögert kurz* Setz dich mit Matteo ab, wenn die ganze Truppe dir zu viel ist… aber das ist… genieß das einfach, okay?
David: *spürt, dass da wieder ein paar Tränen kommen, als Laura sagt, dass sie sich für ihn freut, wischt sie weg und nickt bei ihren Vorschlägen* *sagt mit zittriger und belegter Stimme* Ja, mach ich… *lacht dann leise* Du kannst mich drücken, wenn ich wieder zu Hause bin… danke, dass du angerufen hast. *hört sie sagen, dass sie das sicher macht und verabschiedet sich dann von ihr* *starrt einen Moment auf das Handy und hat jetzt, wo das Gespräch mit Laura beendet ist, kurz den Eindruck, als hätte er sich das alles nur eingebildet - das konnte nicht wahr sein, dass er so schnell Bescheid bekam und dass er keine sechs, sondern nur zwei Monate auf einen Termin warten musste* *als hätte Laura das geahnt, erhält er genau in dem Moment ein Foto von dem Brief per Whatsapp* *vergrößert es mit zittrigen Fingern und liest den Brief selbst nochmal - und nochmal* *denkt sich immer nur “endlich!”, aber kann diesen Begriff noch gar nicht wirklich fassen* *schließt dann die Augen und lacht leise* *merkt aber, dass beim Lachen auch wieder Tränen kommen* *kann sein Herz irgendwie kaum beruhigen, atmet ein paarmal tief durch und wischt sich die Tränen weg* *schaut dann zur Hütte, steckt das Handy in die Hosentasche und steht auf* *will das jetzt mit Matteo teilen, damit er ihn immer wieder daran erinnern kann, dass es tatsächlich wahr ist, wenn er es selbst nicht glaubt* *spürt, dass seine Beine zittern, als er sich auf den Weg zur Hütte macht*
Matteo: *ist nervös, seitdem David mit dem Telefon weggegangen ist* *hatte gehofft, dass er in Sichtweite bleibt, aber denkt sich auch, dass es vielleicht ganz gut ist, wenn er erstmal ungesehen ist* *hört den anderen nicht zu und hat keine Ahnung, über was sie sich unterhalten* *schaut auf die Uhr und fragt sich, ob er vielleicht mal nach David sehen sollte* *sieht ihn dann aber um die Ecke kommen und springt so ruckartig auf, dass sich Alex neben ihm etwas erschreckt* *ist das aber gerade egal* *geht so schnell er kann auf David zu* *versucht in seinem Gesicht zu sehen wie die Stimmung ist, ob es tatsächlich der Termin war und wenn ja, wie es ihm damit geht* *ist sich aber nicht wirklich sicher* *öffnet einfach seine Arme ein bisschen, als er bei ihm ankommt, als Angebot*
David: *sieht, dass Matteo ihm entgegenkommt, als er um die Ecke biegt und wundert sich noch nichtmal sonderlich darüber, dass er die Arme für eine Umarmung öffnet* *beschleunigt einfach nur seine Schritte, während ihm das Herz bis zum Hals klopft und schlingt seine Arme um Matteo, als er ihn erreicht* *vergräbt sein Gesicht in Matteos Schulter und will ihm eigentlich sofort von den Neuigkeiten berichten, als zu den ganzen Gefühlen, die er gerade schon durchlebt hat, neue dazu kommen, wie zum Beispiel, dass Matteo da ist, dass er diesen Weg mit ihm gehen wird und bis hierhin mit ihm gegangen ist, dass er nicht alleine ist und dass es nach der OP ein Stück weit einfacher und normaler für sie werden wird* *spürt all das zusammen mit der Erleichterung und dem Glück und kriegt keinen Ton raus* *merkt stattdessen, wie der Kloß im Hals anschwillt und wie ein Schluchzer aus ihm raus kommt und ihm jetzt doch wieder Tränen in die Augen schießen* *drückt Matteo fest an sich in der Hoffnung, dass seine Hände aufhören zu zittern und sich sein Herz irgendwie beruhigt* *sagt irgendwann kaum hörbar und mit brüchiger Stimme gegen seine Schulter* Ich hab nen OP-Termin… *findet, dass es sich so unglaublich unwirklich anhört, als er es jetzt zum ersten mal selbst ausspricht  und muss gleichzeitig lachen und schluchzen* *versucht, sich irgendwie zu beruhigen und tief durchzuatmen*
Matteo: *schlingt sofort beide Arme fest um ihn, als David ihn umarmt* *hält ihn einfach nur fest* *spürt dann, dass er zittert und erschrickt sich ein bisschen, als er ein Schluchzen hört* *fährt mit der Hand seinen Rücken auf und ab* *hört dann die Worte und drückt ihn automatisch etwas fester an sich* *schluckt schwer, als er merkt, dass er selber auch ganz gerührt ist und sagt leise* Herzlichen Glückwunsch... *kommt das aber irgendwie blöd vor und nicht annähernd ausreichend für das, was er gerade empfindet* *löst sich minimal von ihm, nur so, dass er ihn angucken kann und David sehen kann, wie sehr er sich für ihn freut* *legt eine Hand an sein Gesicht und wischt mit dem Daumen ne Träne weg* Dann feiern wir jetzt, okay? Ganz wie du willst, mit allen, oder nur wir beide, wir können abhauen… ich hab ne Flasche Sekt besorgen lassen… was immer du willst, ja?
David: *hört Matteos Glückwünsche irgendwie wie durch einen Rausch und atmet noch einmal tief durch, als er spürt, dass Matteo sich ein bisschen von ihm löst* *muss lächeln, als er sieht, dass Matteo sich freut und schluckt, damit dieser Kloß im Hals endlich verschwindet* *spürt, wie Matteo ihm die Tränen wegwischt und fährt sich selbst nochmal mit der Hand durchs Gesicht, damit sie verschwinden* *nickt dann, als Matteo meint, dass sie feiern und ist so aufgeregt, dass er sich noch nicht mal wundert, warum Matteo ne Flasche Sekt hat besorgen lassen* *kann gerade nicht wirklich denken oder Entscheidungen treffen und nickt deswegen sowohl zum Feiern mit allen, als auch zum alleine feiern und abhauen* *lacht leise, als er das feststellt und atmet nochmal tief durch* *räuspert sich und meint dann mit immer noch zittriger Stimme* Ich kann gerade nicht wirklich denken… aber feiern klingt gut. *hört in dem Moment Hanna besorgt von der Veranda aus rufen:” Hey, ist alles okay bei euch? David?”* *wischt sich nochmal über die Augen und schaut dann über Matteos Schulter zur Veranda* *nickt in Hannas Richtung und sagt* Ja, alles gut! *schaut dann wieder Matteo an, lächelt und wiederholt nochmal* Ich hab nen OP-Termin! Am 13. September! *schüttelt immer noch ungläubig den Kopf und küsst ihn dann kurz* *sagt leise* Ich glaub das nicht! Du musst mir immer wieder bestätigen, dass es echt so ist, okay?
Matteo: *lacht leicht, als David einfach mal zu allem nickt* Feiern klingt sehr gut! *hört dann auch Hanna hinter sich rufen, aber dreht sich nicht um, weil er David nicht loslassen will* *strahlt ihn an als er ihm den Termin sagt* Wow, so schnell? Wahnsinn, das ist in zwei Monaten! *küsst ihn zurück* *nickt dann sofort* Na klar, ich erinner dich gern und ständig daran. 13. September! *küsst ihn nochmal und dann nochmal* *schaut ihn dann wieder an* *legt den Kopf leicht schief und lächelt* Kannst du jetzt wieder denken und entscheiden, ob du es den Pappnasen sagen willst, oder nicht?
David: *nickt, als Matteo nochmal wegen des 13.Septembers nachfragt und sagt ein wenig atemlos* In zwei Monaten! *erwidert Matteos Küsse und schlingt dabei die Arme wieder um ihn* *schaut ihn dann ebenfalls an und lacht leise, als er die Pappnasen erwähnt* *schaut kurz zur Hütte rüber, denkt sich aber dann, dass sie es sowieso demnächst erfahren werden und sich sonst wahrscheinlich den ganzen Tag fragen, warum Matteo und er schon wieder verschwinden* *greift nach Matteos Händen und entscheidet dann* Wir sagen’s den Pappnasen… und heute abend feiern wir nochmal zu zweit, okay? *fährt sich dann nochmal mit einer Hand durch’s Gesicht und durch die Haare und hofft, dass man nicht sieht, dass er geweint hat* *umfasst Matteos Hand fester und wendet sich dann der Hütte zu, wo inzwischen neben Hanna, Mia und Alex auch Jonas, Carlos und Abdi Platz genommen haben* *spürt beim Laufen, dass er immer noch leicht zittrig ist und hat immer noch dieses ungläubige Gefühl in Kopf und Bauch* *erreicht die Veranda und spürt fragende Blicke auf sich* *greift als erstes nach seiner halbvollen Kaffeetasse und trinkt einen Schluck kalten Kaffee* *braucht das jetzt irgendwie* *hört dann Carlos: “Brudi, irgendwas ist doch. Du siehst voll durchen Wind aus…”* *schaut erst in die Runde, dann aber doch zu Boden, weil es irgendwie komisch ist, es jetzt vor so viel laut auszusprechen* *atmet noch einmal tief durch und sagt dann, ohne Matteos Hand losgelassen zu haben: “Ich hab nen OP-Termin für meine Mastek…”*
Matteo: *hält seine Hand sehr fest und nickt dann* Heute abend feiern wir nochmal zu zweit. *fährt ihm mit der freien Hand auch durch die Haare und sagt lächelnd* Du siehst gut aus… *geht dann mit ihm zur Hütte* *muss fast lachen, als David erstmal n Schluck Kaffee trinkt, während alle ihn mehr oder weniger fragend anschauen* *hört dann Carlos und schaut zu David* *fragt sich, ob er es wirklich sagt, als er es auch schon raushaut* *hört dann eine Sekunde nichts und dann wie alle in Gejubel ausbrechen* *grinst sehr breit* *sieht dann auch wie Jonas, Carlos und Abdi aufspringen und David in eine Gruppenumarmung ziehen* *muss dann wohl oder übel seine Hand loslassen* *hört Carlos am lautesten: “Geilomat! Endlich, Brudi! Das ist ja super!”* *sieht, wie Hanna ihm zulächelt, wahrscheinlich weil er ein bisschen abseits steht* *macht das aber gar nichts, im Gegenteil, findet, dass David alle Jubelschreie und Umarmungen verdient hat*
David: *schaut vorsichtig auf, als die anderen zunächst gar nichts sagen, hört dann aber schon Gejubel und muss leise lachen, als er sich im nächsten Moment auch schon in einer Gruppenumarmung wiederfindet* *spürt, wie Abdi auf und ab hüpft und hört, wie Jonas sagt: “Ich freu mich für dich, echt hammergeil!” und ihm dabei auf die Schulter klopft* *hört dann irgendwann Mia: “Hallo?!? Hier wollen noch mehr Leute gratulieren!” und spürt, wie die Jungs ihn langsam loslassen* *wird dann zunächst von Hanna umarmt, die ihm gratuliert und dann von Mia, die ihm erst gegen die Schulter haut, ihn dann aber doch umarmt und meint: “Ich wusste zwar nicht, dass das geplant war, aber ich freu mich trotzdem sehr für dich!”* *lächelt leicht und murmelt* Danke! *sieht sich dann Alex gegenüber und grinst leicht, als er ihm die Hand entgegen streckt und meint: “Glückwunsch!”* *greift nach der Hand, wird dann aber auch von Alex in eine Umarmung gezogen* *hat gar keine Zeit, sich darüber zu wundern, da hat Alex ihn auch schon wieder losgelassen* *sieht sich nach Matteo um, der durch die anderen ein wenig ins Abseits geraten ist und zieht ihn gleich wieder an sich* *braucht ihn jetzt irgendwie nah bei sich* *hört dann Abdi: “Und woher weißt du das jetzt auf einmal? Haben die aus der Klinik angerufen oder was?”* *schüttelt den Kopf und erzählt von dem Brief, den Laura ihm vorgelesen hat* *hört dann Mia: “Und wann ist der Termin?”* *grinst leicht, weil er es selbst noch nicht wirklich fassen kann* Am 13. September! *hört nochmal alle jubeln, weil der Termin so zeitnah ist und zieht Matteo schmunzelnd zu ihren Stühlen* *ist immer noch oder schon wieder ein bisschen zittrig und aufgeregt und greift wieder nach seiner Kaffeetasse* *hört dann Jonas: “Jo, ich würd sagen, das wird jetzt erstmal fett gefeiert, oder!?”*
Matteo: *beobachtet lächelnd die ganzen Gratulationen* *tritt dann aber sofort wieder an Davids Seite, als der ihn zieht* *legt seinen Arm locker um seine Hüfte* *setzt sich dann mit ihm wieder hin* *nickt sofort zu Jonas Worten* Auf jeden Fall… habt ihr den Sekt in den Kühlschrank gestellt? *sieht, wie Hanna aufspringt: “Ja, haben wir, ich mach das schon… ich hol den und Gläser…”* *hört dann wieder Carlos: “Krass, Mann, Brudi, 13. September is schon voll bald… vielleicht können wir dann sogar noch schwimmen gehen danach* *schüttelt leicht den Kopf* Nee, nee, danach ist erstmal 4-6 Wochen ausruhen angesagt… *sieht Carlos grinsen: “Bist du dann Wachhund?”* *nickt und sagt nur knapp* Jap.
David: *realisiert irgendwie jetzt erst, dass Matteo vorhin schon Sekt erwähnt hat und es jetzt wieder tut und wundert sich ein bisschen darüber* *will ihn gerade fragen, als Carlos seine Gedanken unterbricht* *nickt dann zu Matteos Worten und lacht leise, als Matteo dann auch noch bestätigt, der Wachhund zu sein* *fügt noch hinzu* Also 4 bis 6 Wochen werden empfohlen. Da darf ich dann nichts schweres heben und mich nicht zu sehr anstrengen und sowas eben. *hört dann Mia: “Und wie lange musst du im Krankenhaus bleiben?”* *zuckt mit den Schultern* Also wenn alles glatt geht fünf bis sieben Tage… *sieht sie nicken: “Und danach erstmal Bettruhe? Wenn du dich bei uns erholst, kann ich mir jetzt schon bildlich vorstellen, dass du nicht nur Matteo als Pfleger um dich haben wirst, sondern dass dir auch Hans und Linn nicht von der Seite rücken…”* *lacht leise und zuckt mit den Schultern* Dann muss ich mir noch stark überlegen, was mir lieber ist: Meine Schwester und Matteo oder Linn und Hans und Matteo… *sieht dann Hanna mit dem Sekt wieder nach draußen kommen, gefolgt von Amira, Sam und Kiki, die die Gläser tragen* *hört wie Kiki sich beschwert: “Hanna wollte uns nicht sagen, was gefeiert wird!”*
Matteo: *hört der Unterhaltung zu* *lacht, als David sagt, dass er sich dann noch überlegen muss, wo er bleibt* Als ob Hans dich nicht auch besuchen kommen würde... *sieht dann auch, wie Hanna wiederkommt und die restlichen Mädels mit raus kommen* *schaut bei Kikis Frage zu David, der ihm nur einmal kurz zunickt* David hat seinen OP Termin bekommen, für die Mastek…. *sieht wie Kiki strahlt: “Ja, super, herzlichen Glückwunsch!”* *hört dann Sam: “Für seine was?”* Für seine Brust-OP... *hört dann auch Amira: “Ja, hervorragend. Von mir auch Glückwunsch.”* *sieht, wie sich alle hinsetzen und Hanna die Gläser an alle verteilt* *hebt sein Glas mit allen anderen* Na dann… auf David! *hört, wie alle freudig mit einstimmen: “Auf David!”*
David: *lacht, als Matteo meint, dass Hans ihn auch besuchen kommen würde* Stimmt… also ist es im Grunde genommen egal… *bedankt sich bei Kiki und Amira, als diese ihm gratulieren und nimmt dann eins der Gläser entgegen* *wird ein bisschen verlegen, als alle auf ihn anstoßen und murmelt nur ein leises “danke”* *trinkt dann einen Schluck und ist dann ganz froh, dass unter den Freunden auch Gespräche beginnen, die sich zwar alle ein Stück weit um seine Mastek drehen, aber dass er erstmal nicht mehr so vor allen im Rampenlicht steht* *nutzt die Gelegenheit, sich nun doch Matteo zuzuwenden und leise zu fragen* Sekt? *lächelt minimal* Hast du was geahnt oder hat meine Schwester dir geschrieben?
Matteo: *ist ganz froh, als die anderen sich auch untereinander unterhalten und nicht alle Aufmerksamkeit auf David liegt* *schaut ihn an, als er sich zu ihm dreht* *grinst dann leicht* Jaaa, ich kann hellsehen, wusstest du das noch nicht? *schüttelt dann den Kopf* Nee, sie hatte mir geschrieben, als die anderen beim einkaufen waren, dass ich sie mal anrufen soll, wenn du nicht in der Nähe bist. Als ich zum Zelt bin vorhin, weißt du? Sie hat nur gesagt, dass da ein Brief von der Klinik ist und dass sie glaubt, es könnte der Termin sein, also hab ich Jonas geschrieben…. *legt den Kopf leicht schief* Ist doch okay, oder?
David: *schenkt Matteo den Sekretariatsblick, als er meint, dass er hellsehen kann* *hört ihm dann zu, als er erzählt und grinst leicht, weil er es irgendwie knuffig findet, dass Laura und Matteo schon vorher geplant haben, dass sie wahrscheinlich feiern wollen würden* *nickt bei Matteos Frage* Ja, ist okay… *beugt sich vor und gibt ihm einen sanften Kuss auf den Mund* *murmelt* Danke… *hört dann Abdi durch das Gemurmel der anderen: “Hey, Brudis, wir haben hier gerade ne kleine Diskussion… wie sieht’s aus? Dürft ihr dann auch sechs Wochen keinen Sex haben?”* *schaut immer noch Matteo an und nicht Abdi, zieht die Augenbrauen leicht hoch und grinst* *murmelt leise zu Matteo* Deine Frage!
Matteo: *grinst leicht, als er den Sekretariatslick bekommt* *ist ein bisschen erleichtert als er sagt, dass es okay ist* Dann ist ja gut… *küsst ihn lächelnd zurück* Gern geschehen…. *schaut dann aber zu Abdi, als dieser sie unterbricht* *zieht leicht die Augenbrauen hoch* *schaut wieder zu David und schüttelt den Kopf, als er sagt, dass es seine Frage ist* *murmelt* Nicht dein Ernst... *wendet sich dann wieder Abdi zu* Er darf sich nicht anstrengen, also ja… 6 Wochen keine körperliche Anstrengungen… *hört wie Jonas leicht schmunzelt und sagt: “Hey, Luigi, wenn ich mich so nach 2-3 Wochen nicht mehr bei dir melde, nicht persönlich nehmen…”* *ist etwas verwirrter und noch verwirrter, als Carlos lacht und nickt* Hä? Wieso das denn? *hört, wie Carlos noch mehr lacht: “Oh, Junge, du hattest noch nie Sex Entzug was? Ab Woche 2 wirst du wissen, was wir meinen.”
David: *grinst nur weiter, als Matteo die Frage von Abdi auch nicht beantworten will und klopft ihm ermutigend auf die Schulter* *greift dann nach seinem Sektglas und trinkt noch einen Schluck* *verfolgt leicht amüsiert das Gespräch zwischen den Jungs und fragt sich, wann wohl bei ihm selbst der Frust einsetzen wird, dass sie keinen Sex haben dürfen oder ob er tatsächlich so lange Schmerzen haben wird, dass er gar keine Lust auf Sex hat* *schüttelt dann den Kopf und sagt recht zuversichtlich* Wir schaffen das schon… *hört dann Mia: “Ihr führt euch echt auf wie notgeile Teenager. Ich denk mal, den beiden ist bewusst, wofür sie auf Sex verzichten und dass es das ja wohl wert ist, dass David sich danach wohler in seinem Körper fühlt!”* *wirft ihr einen dankbaren Blick zu und nickt* *hört dann Sam lachen: “Ey, Jungs, ihr seid doch sonst so solidarisch mit den beiden… wie wär’s, wenn ihr auch einfach mal versucht, sechs Wochen ohne Sex auszukommen?!”* *sieht, wie Jonas und Carlos sich geschockt anschauen, dann lachen und den Kopf schütteln* *hört Carlos: “Niemals!” und Hanna: “Na, wenn ihr Jungs nicht solidarisch seid, vielleicht sind wir es ja dann diesmal. Was meinst du, Kiki?”* *sieht auch Kiki lachen und mit den Schultern zucken: “Wär ne Idee…”* *lacht und schüttelt den Kopf* Das würden wir nie von euch verlangen!
Matteo: *schaut Carlos nur etwas vorwurfsvoll an* *findet dass Davids Gesundheit ja wohl eindeutig vorgeht* Klar, schaffen wir das! *hört dann Mia und nickt doll* Ganz genau… Hauptsache ist, David erholt sich schnell wieder. *muss grinsen bei Sams Vorschlag und noch ein bisschen mehr bei Carlos Reaktion* *hört dann aber Hanna und Kiki, die tatsächlich Ernst machen wollen* Tut das nicht, bitte… das würden sie uns nie verzeihen…. *hört Hanna lachen: “Okay, okay…” und wie Kiki hinzufügt: “Könnte auch anstrengend werden, 4 Jungs auf Sexentzug.”* *lacht nur und schüttelt den Kopf* Geht ja nicht immer nur um Sex, ne? *sieht wie Mia ihm zu grinst und nickt*
David: *lächelt, als Matteo bestätigt, dass sie das schon schaffen und lacht, als Kiki meint, dass es mit vier Jungs auf Sexentzug auch irgendwie anstrengend werden könnte* *mag den Gedanken aber irgendwie, dass die anderen Anteil nehmen und Kiki nicht nur Carlos anstrengend finden könnte, sondern sie alle* *nickt zu Matteos Worten und denkt sich, dass es hier jetzt gerade um was viel Wichtigeres als Sex geht* *hat in dem Moment irgendwie wieder dieses total unwirkliche Gefühl und kann kurz wieder nicht glauben, dass er tatsächlich einen Termin hat, dass sie hier sitzen und darüber sprechen, wie es danach sein wird - und dass “danach” jetzt ein fester Zeitpunkt ist und nicht irgendwas in nicht fassbarer Ferne* *spürt kurz wieder einen Kloß im Hals und greift nach Matteos Hand* *hört dann Hanna: “Wo findet der Eingriff denn statt? Können wir dich danach besuchen kommt?”* *räuspert sich kurz, damit der Kloß verschwindet und nickt dann* Im Helios Klinikum in Zehlendorf und ja, könnt ihr… wenn ich mich irgendwann dann wieder bewegen kann… *grinst leicht*
Matteo: *grinst leicht, als Carlos ihm ein Danke zuflüstert, als Kiki den angedrohten Sexentzug doch zurück nimmt* *spürt dann Davids Hand in seiner und drückt sie leicht* *schaut zu ihm rüber und lächelt leicht* *will sich grad rüber beugen, um im zuzuflüstern, dass es tatsächlich wahr ist, als Hanna aber schon ihre Frage stellt* *hört dann Kiki nachfragen: “Und vorher willst du keinen sehen? Wir kommen dich auch besuchen, wenn du dich nicht bewegen kannst.”* *sieht nur, wie David leicht den Kopf schüttelt* Vielleicht wartet ihr einfach n paar Tage ab und wir gucken, wie so die Stimmung ist, ja? *sieht Kiki nicken: “Okay. Aber du bist schon da, oder wie?”* *schaut sie an als hätte sie gerade gefragt, ob der Himmel blau ist und hört Hanna lachen: “Den will ich sehen, der es schafft, Matteo vom Krankenhaus fern zu halten.”
David: *schüttelt den Kopf bei Kikis Frage* *weiß, dass es ihm wahrscheinlich schon schwer genug fallen wird, in Lauras und Matteos Gegenwart schwach und auf Hilfe angewiesen zu sein und möchte eigentlich nicht, dass andere ihn so sehen* *grinst leicht bei Kikis Nachfrage und noch mehr bei Hannas Worten* *drückt kurz Matteos Hand und murmelt* Das ist was anderes… ich glaub, uns geht’s beiden einfach besser, wenn er da ist… *hört dann Mia seufzen: “Och Mensch, ich würd dich ja auch gerne besuchen kommen… wird aber wahrscheinlich ein bisschen schwer von Madrid aus…” und Alex an sie gewandt: “Wir starten einfach einen Videochat, wenn ich David besuchen gehe - dann kannst du trotzdem live dabei sein…”* *lächelt und findet es irgendwie ein bisschen knuffig, dass sie sich alle darüber jetzt schon Gedanken machen* *lacht aber leise* Ich glaub nicht, dass du so viel verpassen wirst, Mia… *hört dann Abdi: “Ey, wie issen das eigentlich? Ab wann darfst du denn die Verbände und so abnehmen? Und zeigst du uns das Ergebnis oder kriegen wir das erst nächsten Sommer beim Schwimmen zu sehen?”* *stößt kurz die Luft aus und zuckt mit den Schultern* Keine Ahnung… ich glaub, den Verband muss ich nicht sooo lange tragen - danach kommen aber Pflaster drüber, die dann länger drauf bleiben… und bis alles komplett verheilt ist, dauert es schon ein paar Monate… *sieht, wie Abdi große Augen macht: “Monate?!?!”* *lacht und nickt* *hört Abdi wieder fragen: “Krass mann, warum denn sooo lange?!”* *schaut mit hochgezogenen Augenbrauen in die Runde* Wollt ihr jetzt echt Details zur OP? *sieht einige nicken, einige mit den Schultern zucken und andere den Kopf schütteln* *hört dann Jonas: “Ich hab mich da mal n bisschen eingelesen. Es gibt ja auch unterschiedliche OP-Methoden für die Mastektomie. Große und kleine Schnitte und dann auch da wieder Unterschiede. Ich würd sagen, wen’s interessiert, der googelt einfach mal ein bisschen…”*
Matteo: *lächelt, als alle planen, wie sie David besuchen wollen und dass Alex sogar einen Videochat für Mia plant* *findet es mal wieder echt bemerkenswert, wie schnell sich David in die Herzen ihrer Freunde geschlichen hat* *hört dann Abdis Frage und schaut sofort einmal besorgt zu David, der aber problemlos antwortet* *hört dann das Wort “Monate” und wird auf einmal unruhig* *wusste das zwar, aber wird auf einmal klar, dass es jetzt real wird, dass David echt diese OP bekommt und, dass echt viel schief gehen kann, oder der Heilungsprozess mega lange dauern kann, oder dass sich die Narben entzünden können oder oder oder….* *hört Davids Frage und hofft einfach inständig, dass sie es nicht wollen* *kann jetzt grad nicht hören, was alles gemacht werden muss* *presst die Lippen aufeinander bei Jonas Antwort und starrt auf den Tisch* *hofft, dass es damit gegessen ist* *hört dann aber Abdi: “Und was kann da alles schief gehen?”* *spürt wie es in seinen Ohren rauscht und er das grad echt nicht kann* *sagt ziemlich gepresst und knapp* Genug! *sieht wie Jonas Kopf zu ihm schnellt und er sofort einspringt: “Wer ist denn heute eigentlich fürs Mittagessen zuständig? Also ich könnt was ertragen…”*
David: *hat zu Jonas Antwort genickt und war eigentlich ganz froh, dass er nicht ins Detail gehen muss* *hört dann Abdis Frage und schüttelt leicht den Kopf, weil er da jetzt eigentlich nicht drüber nachdenken will und weil die Wahrscheinlichkeit, dass was schief gehen kann, so gering ist* *hört dann Matteos Antwort und seinen gepressten Tonfall und schaut besorgt zu ihm rüber* *weiß, dass er sich darüber viele Gedanken macht und dass es ihm Angst macht und dass er ihn beschützen will, aber es in dem Fall nicht kann* *hört noch, wie Jonas ablenkt und Abdi und Carlos stöhnen, weil sie zusammen mit Amira und Kiki mit dem Mittagessen dran sind und bekommt im Hintergrund mit, wie teilweise Stühle gerückt und teilweise andere Gespräche aufgenommen werden* *dreht sich auf seinem Stuhl zu Matteo um und legt die Hand an seine Wange* *sieht ihn besorgt an und sagt leise, aber eindringlich* Es wird aber nichts schief gehen, hörst du?
Matteo: *bekommt mit, wie Leute aufstehen und anfangen, in die Küche zu gehen* *bekommt nicht mit, wie Alex zu ihnen rüber schaut* *starrt immer noch auf die Tischplatte, bis David sich zu ihm dreht* *schaut ihn dann an* *will nicht, dass er sich wegen ihm Sorgen macht, nur weil er mal wieder in Panikmodus verfallen ist* *lächelt minimal* Weiß ich doch… *sieht dann seinen Blick und schluckt leicht, weil er weiß, dass er ihm nicht wirklich was vormachen kann* Ich mach mir halt Sorgen… man weiß ja nie… oder?
David: *schüttelt leicht den Kopf, als Matteo meint, dass er das weiß, weil er selbst weiß, dass es das nicht wirklich besser macht und Matteo seine Sorgen nicht nehmen kann* *ärgert sich ein bisschen, dass er das so lapidar gesagt hat und fragt sich, was er stattdessen hätte sagen können und ob es Matteo vielleicht helfen würde, wirklich explizit über die Risiken zu sprechen* *denkt sich, dass hier inmitten der anderen aber irgendwie der falsche Ort dafür ist und dass sie das aber vielleicht irgendwann anders tatsächlich mal machen könnten* *nickt, als er meint, dass er sich Sorgen macht und sagt leise* Und das ist auch okay. Du darfst dir ruhig Sorgen machen… *nickt dann wieder, als er meint, dass man nie weiß und überlegt, was er sagen kann* *atmet einmal tief durch und sagt dann* Okay, selbst wenn irgendwas schief geht - und wir klammern jetzt mal den schlimmsten Fall aus - ich komm wieder auf die Beine, hörst du?! *lächelt leicht* Dann bleib ich eben ein bisschen länger im Krankenhaus oder der Heilungsprozess dauert länger oder so… aber das ist okay. Mich haut so schnell nichts wirklich um. Und du bist bei mir, das weiß ich und das gibt mir Kraft. *beugt sich vor und küsst ihn sanft* *sieht ihn dann wieder an und sagt leise* Wir schaffen das zusammen, okay? Ich bin für dich da, wenn du Angst hast und du bist für mich da, wenn ich Schmerzen hab, okay?
Matteo: *nickt leicht als er sagt, dass er sich ruhig Sorgen machen kann* *denkt sich, dass er das eh nicht abstellen kann* *hört ihm dann zu und presst die Lippen aufeinander, als er anspricht was ist, wenn was schief geht* *nickt langsam, als ihm klar wird, dass das stimmt* *will aber trotzdem nicht, dass es David schlecht geht und hasst es, dass es außerhalb seiner Macht ist* *küsst ihn leicht zurück und legt seine Hand an seine Wange* *sagt dann leise* Okay… *schaut ihn an* Ich will, dass du es mir sagst, okay? Wenn was ist… wenn du Schmerzen hast… nicht den starken Mann markieren für mich, ok? Und wenn ich was machen kann, egal was, dann will ich, dass du mir das auch sagst, ja?
David: *lächelt, als Matteo zustimmt und fühlt mal wieder ganz viel Liebe für diesen Menschen vor sich und dieses unglaubliche Gefühl, dass sie tatsächlich zusammen sind und Matteo zu ihm gehört* *hört ihm dann zu und greift nach der Hand an seiner Wange* *weiß, dass es ihm selbst schwer fällt, um Hilfe zu bitten und Schwäche zu zeigen, denkt sich aber, dass zumindest Schwäche zeigen in Matteos Gegenwart schon viel leichter geworden ist* *lächelt wieder leicht und nickt* Okay… ich versuch’s! Wirklich. Du weißt, dass mir das schwer fällt, aber ich verspreche, dass ich es versuche, okay? *zieht ihn dann in eine feste Umarmung und gibt dabei ein Wohlfühlgrummeln von sich* *murmelt* In 3 Monaten haben wir alles hinter uns…
Matteo: *lächelt leicht bei seiner Antwort und nickt* Ich weiß… und du weißt, dass ich trotzdem ständig fragen werde… dann musst du mir sagen, dass ich die Klappe halten soll… *schlingt dann seine Arme um ihn und vergräbt sein Gesicht an seinem Hals* *murmelt zurück* Oder in 4… *grinst leicht gegen seinen Hals und gibt ihm einen Kuss*
David: *schüttelt den Kopf bei Matteos Worten, nickt dann aber und lacht leise* Mal sehen… *nickt auch zu den 4 Monaten und fügt hinzu* Egal… bis spätestens Weihnachten ist alles wieder gut! *lässt ihn dann langsam wieder los und greift nach seinem Sektglas* *streckt es Matteo entgegen* Auf die Zeit nach der OP? *grinst leicht* *hört dann ein Handy klingeln und schaut sich um* *sieht, dass Mia nach ihrem Handy greift, grinst und es ihnen entgegen streckt, als sie bemerkt, dass Matteo und er zu ihr rüber schauen* *erkennt Hans’ Gesicht auf dem Display und grinst ebenfalls* *hört dann Mia: “Er scheint uns wirklich zu vermissen - sogar ein Videoanruf…”* *sieht, wie sie abnimmt und hört sie sagen: “Hey, Hans!”* *hört gleich darauf Hans’ Stimme: “Ihr vermisst mich gar nicht! Ihr seid alles treulose Tomaten! Linn ist bei ihren Eltern und ihr drei treibt euch an irgendwelchen Seen rum und keiner von euch denkt daran, dass ich auch noch da bin und einsam hier in der leeren Wohnung sitze - Oh - du hast Farbe gekriegt, Mia-Schatz! Steht dir!”*
Matteo: *nickt wieder* Ja, bis Weihnachten ist alles gut! *lehnt sich dann auch wieder in seinem Stuhl zurück* *greift nach seinem Glas und stößt mit David an* Auf die Zeit nach der OP... *trinkt n Schluck und stellt das Glas wieder hin* Eigentlich mag ich gar keinen Sekt… *schaut dann zu Mia rüber, als Hans sie anruft* *muss lachen bei seiner Ansage und ruft* Hans, wir vermissen dich jeden Tag! *sieht, wie Mia ihr Handy dreht und winkt mit David zusammen in die Kamera* *sieht, wie Alex aufsteht und reingeht* *sieht, wie Mia das Handy wieder zurück dreht und mit Hans spricht: “Hans, du weißt doch, dass wir dich vermissen… immerzu… bald sind wir wieder da, alle Mann!”*
David: *lacht, als Matteo meint, dass er eigentlich gar keinen Sekt mag* Ich auch nicht… Für’s nächste mal suchen wir uns was anderes zum Anstoßen! *muss dann grinsen, als er Hans Stimme hört und merkt in dem Moment, dass er ihn auch ein bisschen vermisst* *freut sich zudem ziemlich darüber, dass Hans sie alle drei vermisst und das so selbstverständlich sagt, als würde David ganz normaler Mitbewohner sein* *winkt ebenfalls ins Handy, als Mia es zu ihnen rumdreht und hört, wie Hans’ sie unterbricht, als sie das Handy wieder zu sich dreht: “War das Alex? Alex-Schatz! Dich vermiss ich auch! Geh nicht weg!” und wie Mia sagt: “Zu spät!” und Hans wieder: “Ich hoffe, er ist jetzt nicht beleidigt oder so, dass ich ihn vorhin vergessen hab. Er ist immer so leise und ruhig, dass er kaum auffällt.”* *hört ihn dann seufzen: “Also, zurück zum Thema: Ihr vermisst mich alle sehr, das ist schön! Wann kommt ihr nochmal zurück?” und hört Mia antworten: “Sonntag! Nicht mehr lange, Schatz!”* und Hans wieder: “Hach, hoffentlich überleb ich das. Zum Glück kommt Linn wahrscheinlich schon Freitag zurück. Oh, wisst ihr was, ihr Süßen?! Ich koch uns Sonntag was Schönes! Und dann feiern wir unser Wiedersehen! Alex darf auch kommen. Und David wohnt ja sowieso halb hier… und vielleicht lad ich Michi noch dazu ein - der vermisst euch auch!”* *sieht, wie Mia die Augenbrauen hochzieht: “Michi ist wieder aktuell?”* *schaut Matteo fragend an* Wer ist Michi?
Matteo: *muss automatisch lachen, als er Hans und Mias Unterhaltung zuhört und merkt, dass er Hans tatsächlich auch vermisst* *lacht, als er Alex erwähnt und ruft rein* David und Alex sind jetzt beste Freunde! *schaut Mia überrascht an, als Hans Michi erwähnt* *dreht sich dann zu David, als er nachfragt* Michi und Hans hatten mal was oder waren zusammen, aber nich so richtig, so genau weiß ich das auch nicht, auf jeden Fall so vor nem halben Jahr oder so? *hört dann, wie Hans Mia erzählt: “Ja, ich hab Michi wiedergesehen… zufällig… oder Schicksal? Wer weiß das schon so genau! Stell dir vor, er stand beim Bäcker hinter mir in der Schlange und naja, du weißt ja wie das ist, Mia Schatz, dann ergab das eine Wort das andere und ich hab ja sturmfrei….”* *sieht, wie Mia lächelt: “Ich freu mich für dich, Hans. Das ist schön.”*
David: *knufft Matteo in die Seite, als er ruft, dass Alex und er jetzt beste Freunde sind* Sind wir nicht! Wir arbeiten lediglich an einer tieferen Bindung! *grinst sehr breit, weil er es eigentlich ziemlich blöd findet, sich sowas vorzunehmen* *hört dann Matteo zu, als er von Michi erzählt und nickt* *weiß gar nicht, ob er sich Hans so richtig in einer festen Beziehung vorstellen kann, aber ist ein bisschen gespannt, Michi kennen zu lernen* *hört dann Hans weiter zu, als er zu Mia sagt: “Freu dich mal nicht zu früh. Er spielt schon wieder Boomerang, aber ich grusel mich davor, dass ich mich davor nicht mehr so grusel wie früher… Gruselig alles… ich bin eigentlich zu jung, um mich festzulegen... aber mal abwarten… zurück zu euch: Was treibt ihr so den ganzen Tag? Was machen meine Schmetterlinge? Habt ihr schon… hui… trinkt ihr etwa Sekt!? Am hellichten Tag!? Ohne mich?”* *hört Mia lachen: “Ausnahmsweise. Wir haben was zu feiern… aber warte, ich geb dir mal deine Schmetterlinge - die können dir dann näheres erzählen…”* *sieht, wie Mia aufsteht und ihm ihr Handy in die Hand drückt* *nimmt es entgegen und lehnt sich dann mit dem Rücken gegen Matteos Brust, so dass sie beide gut im Bild sind* *grinst Hans entgegen* Hey… *sieht, wie Hans sie anstrahlt: “Hach, meine Schmetterlinge! Wie schön, euch zu sehen! Vermisst ihr euren Guru?!”* *lacht und nickt* Ja, sehr! *hört dann wieder Hans: “Ich hab auch nichts anderes erwartet! Aber jetzt spannt mich mal nicht länger auf die Folter! Was gibt’s zu feiern? Soll ich auch Sekt rausholen, um mit euch anzustoßen?!”* *sieht, wie er schon auf dem Weg zur Küche ist und hört, wie er den Kühlschrank öffnet* *lacht wieder leise und meint dann* Ähmm… keine Ahnung, ja, vielleicht… *holt dann einmal tief Luft und sagt* Ich hab den Termin für meine Mastek!
Matteo: *grinst, als er Hans zuhört* *kann sich das irgendwie auch nicht vorstellen, Hans in einer festen Beziehung, aber denkt, dass so ein ruhiger Typ wie Michi ihm bestimmt ganz gut tun würde* *grinst dann ins Handy, als David es in die Hand gedrückt bekommt* Hallo Guru! *grinst nur und schaut zu David, als er sagt, was es zu feiern gibt* *sieht dann, wie Hans richtig laut jubelt, also richtig laut: “Oh, wie toll! Hach, mein Schmetterlings-Freund, das sind ja wunderbare Neuigkeiten! Moment, Moment, ich mach den Sekt auf!* *sieht, wie sie zur Seite gelegt werden und jetzt die Küchendecke sehen, hört dann einen Knall, wie was eingeschenkt wird und sieht dann Hans wieder mit einem Sektglas in der Hand: “Prost, prost, meine Lieben, auf dich, David! Wann ist es denn soweit? Soll ich mir frei nehmen? Du kommst doch danach hierher oder? Ich weiß, ich weiß, deine Schwester will dich bestimmt bei sich haben, aber die kann einfach auch hierher kommen und dann sorgen wir alle dafür, dass es dir gut geht, okay?”
David: *zuckt leicht zusammen, als Hans so richtig laut jubelt und lacht, als er das Handy beiseite legt* *verrenkt sich kurz ein bisschen, um Matteo einen Kuss auf die Wange zu drücken, während sie warten* *sieht dann Hans mit dem Sektglas und nimmt dann doch wieder seins in die Hand, um Hans zu zuprosten* *trinkt dann einen Schluck, verschluckt sich aber fast auf Grund von Hans’ Redeschwall, der folgt* *grinst doll und wartet, bis er fertig ist* Ähm… der Termin ist am 13.9. *wird unterbrochen: “In zwei Monaten schon?! Woooahhh! Ich freu mich! So schnell!”* *nickt und redet schnell weiter, bevor Hans es tun kann* Und nein, du musst dir nicht extra frei nehmen. Matteo ist ja da… *fällt dann ein, dass Matteos FSJ ja da schon losgegangen ist und dass er gar nicht weiß, ob das tatsächlich klappen wird, dass Matteo dabei ist, verdrängt den Gedanken aber erstmal wieder und spricht weiter* Und es ist echt superlieb, dass ihr euch alle um mich kümmern wollt, aber ich hab noch nicht wirklich einen Plan für danach. Ich hab ja vorhin erst Bescheid bekommen. Ich kann’s auch noch gar nicht richtig glauben. Muss das erstmal selbst irgendwie verstehen, dass es jetzt wirklich soweit ist… und dann mach ich mir irgendwann Gedanken darum, wo ich die Zeit nach dem Krankenhaus verbringe, okay? *sieht Hans nicken: “Ja, klar - das muss erstmal bei dir ankommen… oh mann… alles sicher noch total unwirklich. Ich versteh das. Da wartet man ewig drauf und dann ist es soweit… Oh, sag mal, darf ich’s Linn erzählen? Die heult bestimmt vor Freude! Oder willst du das lieber selbst machen?”* *schüttelt den Kopf* Nee, mach ruhig, kein Problem… *ist immer dezent überfordert, wenn Linn emotional reagiert*
Matteo: *grinst immer breiter, als Hans sich so freut und direkt Pläne schmiedet und einfach toll ist* *freut sich mal wieder, dass es wirklich so ist, dass David jetzt ne ganze Mannschaft hinter sich hat, die sich für ihn freut und sich um ihn sorgt* *nickt dann* Ja, genau, Matteo ist ja da! *lächelt, als Hans fragt, ob er es Linn erzählen darf und David das bestätigt* Grüß Linn von uns, ja? Und sag ihr, wir freun uns auch, sie Sonntag wieder zusehen. *sieht Hans nicken: “Wird gemacht, sie ist Freitag wieder da, aber ich ruf sie gleich mal an… Machts gut, meine Schmetterlinge und feiert noch schön!”* *winkt in das Handy und sieht, wie David es dann beiseite legt, weil Mia inzwischen auch rein gegangen ist* *grinst zu David* Ach ja, der Hans...
David: *verabschiedet sich ebenfalls von Hans und legt Mias Handy auf dem Tisch ab* *grinst dann zu Matteo, nickt und wiederholt* Der Hans… da freut man sich doch direkt ein bisschen mehr darauf, wieder in die WG zu kommen… *wird dann ernster, schaut kurz auf den Tisch und dann wieder zu Matteo* *zögert und sagt dann* Am 13. September hat dein FSJ schon angefangen… ich glaub nicht, dass du dir da schon frei nehmen kannst. Ich guck mal… vielleicht frag ich auch Laura, ob sie mitkommt… oder ob sie zumindest da ist, wenn ich wach werde. Und du kommst dann einfach direkt nach Feierabend vorbei oder so…? *mag eigentlich den Gedanken nicht wirklich, da er sich jetzt so darauf eingestellt und gefreut hat, dass Matteo bei ihm sein wird, aber denkt sich, dass sie da jetzt wahrscheinlich einfach durch müssen*
Matteo: *grinst und nickt* Ja, irgendwie schon… wer hätte das gedacht? *schaut besorgt, als David ernster wird und hört ihm dann zu* *hatte da ehrlich gesagt gar nicht dran gedacht* *schüttelt aber trotzdem den Kopf* Auf gar keinen Fall… ich nehm mir auf jeden Fall frei… und wenn die mich nicht lassen, mach ich krank. *schüttelt den Kopf, als David den Mund aufmacht* Keine Widerrede. Außerdem, wenn das beim Lambda klappt, verstehen die das doch auf jeden Fall.
David: *lächelt leicht, als Matteo sofort den Kopf schüttelt* *denkt sich kurz, dass er das eigentlich nicht bringen kann und öffnet schon den Mund, um zu widersprechen, als Matteo auch schon weiter spricht* *lacht leise, als Matteo genau weiß, dass er widersprechen wollte, seufzt dann aber und nickt* Okay… wir warten einfach mal ab. Vielleicht haben sie ja auch Verständnis und geben dir den Tag frei. Aber wenn nicht… ich schaff das schon irgendwie allein, okay? Ich mein, mir ist es wichtig, dass du mitkommst, aber du und dein FSJ seid auch wichtig! *denkt sich, dass sie gerade irgendwie wieder beim alten Thema sind und sich wahrscheinlich wieder nicht einigen können werden und fügt darum schnell hinzu* Aber wir warten erstmal ab, was bei deinem Gespräch rum kommt und dann sehen wir weiter, okay? *hört dann Kiki aus der Küche brüllen: “Kann schon mal irgendwer den Tisch decken?”*
Matteo: *hört ihm zu und muss auch grinsen als er merkt, dass das irgendwie wieder die alte Diskussion ist* *nickt also* Okay, wir warten ab… *beugt sich vor und gibt ihm einen Kuss* *murmelt dann aber* Ich krieg schon frei… *hört dann Kiki und steht auf* Das war wohl unser Kommando *ruft lauter* Wir kommen!
David: *verbringt den restlichen Tag in Gesellschaft der anderen, wobei sie nachmittags noch alle zusammen schwimmen gehen und ein bisschen mit dem Floß fahren und toben* *fällt zwischenzeitlich immer mal wieder ein, dass der OP Termin feststeht und wird jedesmal von einem unglaublichen Glücksgefühl durchflutet* *ist abends ziemlich groggi und pellt sich irgendwann vor dem Abendessen, nachdem die acht Stunden rum sind, aus dem Binder* *muss dabei irgendwie ziemlich grinsen, als ihm bewusst wird, dass das in zwei Monaten alles vorbei ist - dass er sich dann nie wieder Gedanken darum machen muss, wie lange er den Binder trägt, weil er ihn dann einfach nicht mehr braucht* *hat das Gefühl, dass die Aussicht darauf ihn ein bisschen stärkt und fühlt sich ein bisschen weniger unwohl, als er schließlich mit seinem Hoody beim Abendessen erscheint* *den Abend verbringen alle Freunde zusammen am Lagerfeuer mit Marshmallows und Stockbrot und Jonas Gitarre* *hat ziemlichen Spaß, mit allen zusammen zu singen, was teilweise ziemlich schräg, aber auch teilweise ziemlich cool klingt* *liegt irgendwann abends als kleiner Löffel mit Matteo im Zelt, nachdem sie noch ein bisschen geredet und sich dann gute Nacht gewünscht haben und lässt den Tag nochmal Revue passieren* *ist irgendwann ziemlich überwältigt und überfordert von und mit seinen ganzen Gefühlen, mit der Erleichterung und diesem immer noch surrealen Gefühl, dass er tatsächlich in zwei Monaten den OP-Termin hat, mit Glück und Dankbarkeit und auch ein bisschen Angst und Aufregung, dass auf einmal dieser Kloß im Hals wieder auftaucht und ihm die Tränen in die Augen schießen* *umschließt Matteos Hand fester, die auf seinem Bauch liegt und zieht ihn ein bisschen näher an sich* *ist so froh und dankbar und glücklich, dass er durch das alles nicht alleine muss, dass Matteo da ist und dass er sowohl sein Glück, als auch seine Ängste mit ihm teilen kann* *atmet ein paar mal zittrig tief durch und versucht, irgendwie zur Ruhe zu kommen, um irgendwann schlafen zu können*
Wir freuen uns über Likes, Reblogs, aber am meisten über Kommentare und Feedback! Also immer her damit ;-)
(nächster Post)
15 notes · View notes
ai-ds-low-blog · 7 years
Text
PS+ Update #Februar 2017
Willkommen zum neuen PS+ Update!
Der Monat ist schon wieder rum und nachdem der Januar etwas dünn für mich persönlich war, bin ich gespannt was der Februar mir bieten kann. Rein vom Namen her waren mit Anna und Little Big Planet natürlich ein Begriff, der Rest hat jetzt die Chance sich zu behaupten^^
Dank meiner PS Vita konnte ich die Downloads schon vom Büro aus anstoßen damit ich nicht erst nach Feierabend daheim darauf warten muss wass ich die Spiele testen kann, je nach Größe der Spiele schaffe ich sonst gar nicht alle bevor ich schlafen muss XD
Tumblr media
Little Big Planet 3 PS4 19,99€ / 33,35€
Grundsätzlich sind LBP Spiele schon recht cool. Ich habe das Karting Spiel davon platiniert, weil es vor 3 Jahren im PS+ war. Man muss sagen, da steckt schon liebe zum Detail drin, aber verbuggt war es auch also habe ich daran nicht so hohe Erwartungen. Bezahlen würde ich dafür nicht, deswegen hab ich mir die Spiele nie gekauft aber ich freue mich ehrlich es im PS+ zu finden und glaube auch ohne antesten, dass ich es zumindest durchspielen und die 50% machen werde, mal sehen :) LBP kommt gewohnt interessant gestaltet in echt hübscher Optik daher, seinen Sackboy kann man von anfang an lustik gestalten und dann kann es eigentlich direkt losgehen. Das Spiel fragt mich bei Levelstart immer mal, ob ich nicht an der Runde teilnehmen möchte die bereits von anderen Spielen gestartet wurde, sofern sich grade Spieler in diesem Level befinden. Ich finde das ziemlich befremdlich für ein Jump and Run und bin da doch lieber allein unterwegs. Zum Glück kann man dem Spiel vermitteln, dass man das nicht mehr gefragt werden möchte. Game Start: In Preisblasen versteckte Nice-to-have Items einsammeln und ohne zu sterben sind die einzigen Toppings zum Abschliessen der Level, was mir in den beiden, die ich gespielt hab, nicht schwer fiel. Ich habe mir aber sagen lassen, dass es zur Platin durchaus ein paar knackige Hindernisse geben soll, nicht unbedingt in den Leveln selber. Wenn ich mir die Trophies so angucke, fallen mir da ein paar auf, die Fordern jedes Level einmal ohne zu sterben zu schaffen und dann sind da auch noch besondere Rätsel-Level. Die habe ich noch nicht gefunden aber auch die werden angeblick kein Spaziergang. Insgesamt freu ich mich hier echt über die Gelegenheit und packe es auf meine Liste.
Tumblr media
Not a hero PS4 4,99€ (12,99€… aha?)
Fun Fact: Als die PS+ Spiele letzte Woche angekündigt wurden hab ich vorbereitenderweise schonmal meinen Post als Datei angelegt und die Namen und PREISE reinkopiert. Da stand an diesem Game 4,99 dran. Am Dienstag beim Runterladen als PS+ Titel stand dann 12,99 dran. Lassen wir das unkommentiert :P
Das Game erinnerte mich nach 2 Sekunden dofort an BroForce! Für ein 16-Bit Grafik Game waren die Bewegungen und Aufgaben ungewöhnlich und witzig. Aus "Bunnylords" Büro stolpern wir erstmal in ein Tutorial, in dem wir mir unseren übertriebenen Rutsch- und Slidekünsten (Was für Schuhe halten das aus??) durch ein 2D Gebäude rasen und dabei äußerst blutig, also so blutig ein roter Pixel eben sein kann, unsere Gegner ausschalten. Dabei gibt es immer Nebenquests wie "stecke weniger als 5 Treffer ein" Die Steuerung hat sich mir in der Zeit noch nicht 100% erschlossen, aber man kam so durch. Die Trophies erfordern... politisches Engagement? Nein Moment, "Werde Bürgermeister" bedeutet wohl eher, dass man sich den Weg in dessen Büro freischiesst, denn so ziemlich alle Trophies fordern, dass man irgendein "Amt" übernimmt. Ich persönlich steige nach dieser Testrunde aber erstmal aus
Tumblr media
Starwhal PS3/4 11,99€
Na dieser Titel hat mich schon abgefuckt weil man ihn nur mit einem aktiven PSN-Konto starten kann! Nix mit Testaccount, solange der kein PSN Konto verknüpft hat X_X Auf das Gefummel hatte ich dann keine Lust, also los - Mut zum Risiko!
Die Optik hat mich gleich zu tiefst verwirrt xD ich spiele einen Narwal, quasi das Einhorn der Meere :D und mein Narwal hat ein großes Herz. Im VS-Mode, der einen Haufen lustiger Regeln mit bringt - je nach Varinate die man startet - liegen nun lauter andere Narwale wie nasse Säcke um mich herrum, und wir fallen und klatschen nur so gegenseitig aufeinander und versuchen uns mit den großen Hörnern gegenseitig die Herzen abzustechen O____O Ich war auf SO vielen Ebenen verstört! Das Schlimmste war - das hat auch noch Laune gemacht! Das ist sicher ein abgefahrener Partyspaß. Dazu kann man seine Narwale auch lustig gestalten:
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Trophies betreffen nur in 1-2 Fällen den VS-Mode, also hab ich mir noch den Single-Player angesehn. Hier muss man nämlich eine lange Reihe Medaillen sammeln. Bronze, Silber, Gold und Platin, scheinbar aber nicht in jedem Level sondern nur ein paar davon? Jedenfalls finde ich hier Geschicklichkeitslevel vor, in denen man genau wie in Torquel und Sound Shapes das Ende eines meist sogar recht kurzen Levels erreichen muss ohne etwas zu berühren oder inklusive einsammeln von irgendwas... nur - mit dieser hoch beknackten "ich falle wie ein nasser Sack" Steuerung ^^" Also ernst nehmen kann man das Game nicht, aber irgendwie ist es so witzig, ihr solltet wenigstens mal einen Blick riskieren... Ich meine - was muss man für solche Ideen bitte rauchen?
Tumblr media Tumblr media
Anna: Extended PS3 9,99€
Darauf war ich sehr gespannt, denn es soll ja ein Horrorgame sein und grundsätzlich liebe ich ja Horrorgeschichten wenn sie nett gemacht sind und sie Story mich packt. Das Spiel sollte sich wirklich als Horror heraus stellen. Horror-Steuerung, Horror-Grafik und Horror, dass hier 10€ für veranschlagt werden O_O Ich bin ja keine Grafikhure. Meistens. Schöne Grafik darf man schon loben. ABER. Geliefert wird hier untere Mittelklasse-PS2-Qualität und gepaart mit der Steuerung bekommt man da wirklich Gänsehaut. Aber nicht die Art Gänsehaut die ich mir erhofft hatte. Die Steuerung ist ruckelig, überempfindlich und damit unpräzise und steuert einen First-Person-gerecht ständig in Ecken in denen man sich dank der tollen Kamera eingekerkert fühlt. Irgendwie muss ich da an „Datura“ denken. Aber vermutlich tue ich dem Spiel unrecht. Sicher handelt es sich um DAS ultimativ bahnbrechende Spiel… für Windows 95.
Grundsätzlich handelt es sich hier aber um ein Point&klick, mit überschaubarem Menü in das man allerdings nicht eingeführt wird, und welches einem angeblich ein paar angenehme Rätsel präsentiert.
Immerhin soll es recht leicht sein, aber 10-15h veranschlagen für 100%, da es wohl einen großen Haufen unterschiedlicher Enden gibt.
Am Ende war ich ja blos enttäuscht, dass ich nicht endlich mal wieder ein hübsches Horrorgame bekommen habe, ich vermisse die Project Zero Zeiten.
Tumblr media
Ninja Senki DX PS Vita/4 5,99€
Puh, noch so ein Pixel-Spiel, aber: Das hier finde ich ziemlich cool, obwohl es so einfach erscheint: Es ist Super Mario in... irgendwie asiatischer :P
Tumblr media
Ein Ninja-Mario mit Wurfstern hüpft so von links nach recht, schiesst Gegner ab und... fällt dann meist dumm in eine Spalte. Das mit dem Hüpfen hat bei mir etwas gedauert bis ich es drauf hatte ^^ Gut, ich zocke einfach nicht PS4 für sowas, für das Mario Feeling kann ich mir auch das Original in einen uralten Game-Boy schieben, liegt alles hier rum. Die Trophies sehen auch nicht ohne aus. Es scheint einen Hardcore Modus zu geben, mir ist jedoch nicht klar, was das bedeutet da ich ihn nicht gefunden habe. evtl. muss man diesen erst freispielen. Und die allermeisten Trophies beziehen sich auf diesen Modus... Wenn das jemand von euch zockt, haltet mich mal auf dem Laufenden :D
Tumblr media
TorqeL PS Vita/4 10,99€
Rein optisch erinnert mich das als erstes an Sound Shapes, da es sehr aufgeräumt wirkt und man mit seinem begrenzten Möglichkeiten das Ende eines Levels erreichn muss. Dabei rätselt und fummelt man sich eben so durch die Geschicklichkeitspassagen. Das Konzept ist dabei echt interessant: Man spielt einen Würfel den man durchs Level rollt.
Tumblr media Tumblr media
Die Würfelflächen kann man dabei zu langen Quadern verlängern durch drücken der korrekten Taste. Wenn der Würfel auf dem Kopf liegt verwechselt man dann aber ganz schnell mal X und Dreieck XD Für 100% muss man alle Level abschliessen. Dabei sind die Level in verschiedene Routen angelegt und zu den einzelnen Routen gibt es noch Speedrun-Trophäen die voraussetzen, dass man seine Tasten ordentlich unter Kontrolle hat! Das hier möchte ich vorerst nicht ernsthaft auf meine Liste packen, aber es ist schon echt cool, wenn ich auf der Vita nix mehr zu tun hab hol ich es vielleicht doch noch mal raus.
Insgesamt sind abgesehen von LBP3 alle Spiele ohnehin nicht anders zu bekommen, und im Fall von LBP ist das auch noch mehr als ein echtes Schnäppchen. Für mich hat dieser Monat jedenfalls einen Gegenwert von 19,99€. Wie war es bei Euch?
2 notes · View notes
suedkreislaeufer · 6 years
Text
Montag, es hat geschneit. Die Baustelle ruht…. die Gelegenheit sich in Hildesheim aussetzen zu lassen um nach Hause zu laufen 😉 Direkt ? Mitnichten. Es ist ein Abstecher über den Marienberg zur Marienburg geplant. Start am Fuße des Osterberges, dem ehemaligen Truppenübungsplatz am nordwestlichen Rand von Hildesheim. Der O-Berg, ein Universum für sich, jedes mal wieder schön hier zu laufen, aber kalt, windig. Über Landstraßen laufen ich nach Schulenburg und erreiche den Marienberg mit dem Schloss Marienburg on Top. Ein/Zwei Bilder wandern auf die Speicherkarte 😉 In Nordstemmen kehre ich kurz beim Bäcker ein um für die nötigen Kalorien zu sorgen, paar Meter werden es ja noch sein. Ich erreiche Mahlerten, ein letzter Blick zurück ins Land, nun wieder rein in den Wald, genauer gesagt in den Hildesheimer Wald den ich nur kurz in Diekholzen verlasse um gleich darauf wieder von Ihm verschluckt zu werden. In Bad Salzdetfurth spuckt er mich nach einiger Zeit wieder aus. Das war ein ganz schöner Ritt 🙂
Los geht´s …
Osterberg, Blick zurück über Hildesheim
Schon recht frisch heute
Der Osterberg, ein Universum für sich
Etappenziel in der Ferne, der Marienberg mit der Marienburg
Nordstemmen
der Hildesheimer Wald, da oben geht es “gleich” lang
Giesen
Die Burg mit Max-Tele rangeholt
Schulenburg
angekommen, die Marienburg
Blick zurück über Mahlerten hinweg
Geschafft, fast zu Hause 🙂 .. Home is where my Fernsehturm ist 🙂
Frostig und windig, das beschreibt es für den Mittwoch “Homerun Burgstemmen” aus am besten. Zum Glück hab ich in meiner Trinkflasche “Rückenwind” oder besser gesagt “Tailwind” gehabt, ein erster Test, recht positiv. Da ich generell sehr wenig trinke (Montag hab ich von den 500 ml nur 300 gebraucht, auf fast 44 km !) bedarf es in der Hinsicht noch ein wenig Training. “Rückenwind” also in der Flasche und gefühlte 30 km Gegenwind von vorne (klar, von wo sonst). Der eisige Wind schneidet im Gesicht und ich bin für jeden Windstillen Moment dankbar. Über Elze geht es durch die Felder nach Gronau, ein Stück das sich zieht und den Wind hab ich aus erster Hand. Ab Gronau belaufe ich bis Petze nur noch Radwege, und das ist auch gut so. Die Waldwege, bzw. die Trails machen im Moment nicht so wirklich Spaß, gefrorene Trecker- und Harvesterspuren sind nur suboptimal zu laufen. Das kann, wenn es nicht wärmer wird, nächsten Samstag beim Schneewitchentrail sehr amüsant werden…..
Ab Sibbesse zeigt sich auch die Sonne ein wenig mehr, aber es fehlt Ihr an Kraft mich zu wärmen und so lauf ich stur den Radweg bis Petze um dann wieder auf Feldwege zu gelangen…. nur leider wird es hier auch wieder frischer um die Nase 🙂  Vom Friedhof in Petze sind es immer ziemlich genau 7 km bis nach Hause, für mich dann schon fast ein Zieleinlauf 🙂
Ein Geier, ich bin zu langsam …
Bahnhof Elze
Gronau
… noch 900 m
Der erste Lauf im neuen Monat. Der März ist da, der Frost auch noch. Mein Lauf am Freitag verlief über den Galgenberg in Richtung Hildesheim. Na gut, hinkommen musste ich ja auch, also gut 13 km Anlauf genommen um nach 1 1/² Stunden auf dem Knebelberg zu stehen. Leider ist der Galgenberg nicht sonderlich lang und nach 4 km war das Windgeschützte Laufen im Wald schon wieder vorbei. Am Bismarckturm und Kriegerdenkmal vorbei, lief ich zum Südfriedhof entlang der Marienburger Straße, holte mir unterwegs noch kurz was von der Tanke und dann runter zur sagenumwobenen Pferdekoppel “Am roten Steine”, bekannt und berühmt berüchtigt vom SuMeMa am 06.01. Hier  wurden Rennen entschieden, hier kochten Emotionen 🙂 Komisch, heute war hier kein Matsch, nichts. Ich glaube die haben sich das nur eingebildet ….
Die letzten 10 km der insg. 32 km verliefen dann wieder recht unspektakulär, dafür aber mit scharfen Wind von vorne und gefühlten -100 °C, an der B243 entlang bis Egenstedt und von dort durch den Wald nach Detfurth und nach Hause.
Die Kirche zu Heinde
Knebelberg
Der Galgenberg
Der Bismarckturm
Blick über Hildesheim zum Steinberg
Kriegerdenkmal …
…. am Galgenberg
Wer hier wohl seinen Schuh verloren hat …
Sonntag, es liegt eine ereignisreiche Woche hinter mir. Mit diesen letzten Lauf der Woche sind es dann etwas mehr als 136 km (bei 4 Läufchen), das sollte als Vorbereitung für den Schneewitchentrail am kommenden Samstag genügen 🙂 Was natürlich nicht bedeutet das ich es jetzt schleifen lasse 🙂
Der Plan für heute war eigentlich die Irmenseul zu besuchen, aber irgendwie war mir nach ein paar Kilometern nicht mehr danach und ich entschloss mich erst einmal flach und “schnell” nach Sibbesse zu tigern. Unterwegs überkam mich der Gedanke das ich ja mal bei Hansi anklopfen könnte, gesagt getan, zwei/drei Messages später hatte wir ein Date. Ich lief also so das ich bei Hansi zu Hause vorbei kommen werde um dann gemeinsam mit Ihn über den Tosmar nach Bad Salzdetfurth/Wehrstedt zu fegen. Was wir dann auch taten. Die Zeit verging wie im fluge. Hansi der Schleifer lief natürlich jede Steigung und so hatte ich keine Ausrede mal ein Stück gehen zu müssen oder zu können. “Berge” oder Anstiege die ich sonst oft auch kurz gehe wurden gnadenlos hochgehämmert, das tat mir (und dem Ego) mal wieder ganz gut. Viel zu leicht lässt man (also zumindest ich) sich zum gehen verleiten.
Der Tosmar ist bis auf wenige Ausnahmen schneefrei und hätte sich die Sonne ein klein wenig mehr gezeigt wäre es manchmal sogar schon fast Frühlingshaft gewesen obwohl die Temperaturen noch weit im Minus Bereich waren. Kurz nach halb 12 war der Spaß aber auch schon wieder vorbei, wir erreichten Wehrstedt und ich fuhr Hansi nach Hause (oder durfte ich das jetzt nicht schreiben Hansi ?).
So, jetzt geht es zum tanzen 🙂 Euch noch einen geschmeidigen Sonntag 🙂 Und immer dran denken:
“Grenzen gibt es nur im Kopf”
Fitness Center, brauch kein Mensch ….
…. wir laufen ….
… die spinnen ja wohl.
Pflicht: ein Gipfelbild
… der Tosmar, immer schön, nie langweilig.
Wochenrückblick – KW 09 Montag, es hat geschneit. Die Baustelle ruht.... die Gelegenheit sich in Hildesheim aussetzen zu lassen um nach Hause zu laufen 😉 Direkt ?
0 notes
on4ublog · 7 years
Text
Warum du nicht perfekt sein musst!
Lesedauer: 8min
Von der Sehnsucht, die uns alle bewegt
Heute solls mal um ein Thema gehen, dass mir selbst seit längerer Zeit ziemlich am Herzen liegt. In uns allen steckt die Sehnsucht nach Perfektion, Fehlerlosigkeit. Der Druck, keinen Fehler machen zu dürfen. Die Angst, zu versagen. Außen täuschen. Innen zerbrechen. Den Suchverlauf löschen. Eine Maske aufsetzen. Das sind wir. Jung und Frei? Eher nicht. Hey du, wir Christen sind manchmal ziemlich kurios drauf. Wir Christen lieben Perfektion. Bloß keinen Fehler machen. Nur nicht zugeben, dass man das gerade nicht verstanden hat. Nur nicht offenlegen, dass man gerade zweifelt. Immer schön die Fassade aufrechterhalten - perfekt sein. Oder wenigstens perfekt scheinen. Bloß nicht zugeben, dass man einen Fehler gemacht hat ... man könnte ja vom Weg abgekommen sein. Sonntag das Schauspiel. Am Montag das Bewusstwerden einer Illusion. Einer Illusion von Perfektion. Am Sonntag hören wir in der Predigt "Gott liebt dich!" und am Montag scrollen wir über Instagram und Facebook und bekommen Minderwertigkeitskomplexe. What? Das Streben nach Perfektion So viele Christen haben permanent Angst, den Erwartungen nicht gerecht werden zu können, sind gefangen in Zweifeln, Ängsten und Minderwertigkeitskomplexen. Und irgendwie sind wir alle im gleichen Boot. Wir sind alle unqualifiziert. Vielleicht ist aber gerade die Erkenntnis darüber, dass wir unqualifiziert sind, der Grund für das Streben nach Perfektion. Wir versuchen es selbst perfekt zu werden, scheitern und setzen uns die Maske scheinheiliger Perfektion auf. Dabei ist Perfektion gerade das Ziel, welches Jesus Christus für uns erreichen musste, weil wir es selbst niemals erreichen werden. Wir nennen es oft Heiligung. Die Bibel nennt es Sünde. Zielverfehlung. Wir versuchen mit eigenen Leistungen das zu erreichen, was Jesus vor 2000 Jahren schon erreicht hat. Vor Gott gerecht und versöhnt dazustehen. Obwohl wir im Innern wissen, dass wir es aus eigener Kraft niemals sein werden. Wir rennen gegen die Wand. Bin ich gut genug? Auch ich kann es ganz schlecht aushalten, wenn ich bei anderen nicht gut ankomme. Ganz oft überlege ich, wie ein Spruch von mir gewirkt hat, ob ein Witz von mir vielleicht zu flach war, oder ob meine letzte Bemerkung vielleicht falsch rübergekommen ist. Hätte ich meinem Nachbarn meine Hilfe anbieten sollen? Hält er mich jetzt für unhöflich? Ist Gott enttäuscht von mir, wenn ich einen Monat nicht in der Bibel gelesen habe? Was denken die anderen, wenn ich diesen Sonntag schon wieder nicht in den Gottesdienst gehe? Nur zu gut kenne ich diese Sorge, nicht zu reichen, nicht perfekt zu sein. Du auch? Es ist unglaublich krass, wie wir versuchen, etwas Perfektes darzustellen, aber es irgendwie doch nicht ganz schaffen. Warum das Ganze? Ich liebe Provokation und ich liebe es, zu überspitzen und zu übertreiben, weil das manche Sachen einfach besser klar macht. Und deshalb habe ich eben auch über trieben. Klar, es ist nicht immer alles so, wie ich es gerade dargestellt habe, aber ganz oft haben wie die Tendenz dazu, es so zu machen, Masken aufzusetzten, nach außen ein schönes Bild abgeben zu wollen, obwohl es in uns drinnen ganz anders aussieht. Perfekter Gott vs. Unperfekter Mensch Ich hab dir heute eine Story aus der Bibel mitgebracht von einer Gemeinde aus Galatien. Und die waren richtig krass drauf, die haben alles gegeben, die haben versucht, das Gesetz bestmöglich einzuhalten und Paulus, der damals als Apostel rumgereist ist, meinte zu ihnen: "Hey Jungs, ihr seid komplett auf dem Falschen Weg! Ihr versucht mit eigenen Leistungen das zu schaffen, was ihr nicht schaffen könnt!" Das was wir Perfektion nennen, das Streben nach Perfektion, das nennt die Bibel Sünde, wörtlich "am Ziel vorbeischießen". Wir verfehlen, das Ziel, dass Gott für unser Leben vorgesehen hat. Für Gott ist es das Schlimmste, wenn wir versuchen aus einem Antrieb das zu schaffen, was Jesus vor 2000 Jahren geschafft hat. Wir wollen selbst Allmächtiger spielen. Wir wollen uns selbst gerecht sprechen, indem wir ein perfektes Leben leben - aber wir müssen immer wieder festestellen, dass wir es nicht schaffen. Wir versuchen nach da oben zu kommen, wo ein perfekter Gott ist. Dabei ist es Jesus, der perfekt ist, in allem, was er tut, das Richtige tut, der zu uns in den Dreck gekommen ist. In Philipper 2, 7-8 steht: "Er wurde wie jeder andere Mensch geboren und war in allem ein Mensch wie wir. Er erniedrigte sich selbst noch tiefer und war Gott gehorsam bis zum Tod, ja, bis zum schändlichen Tod am Kreuz." Ein perfekter Gott, Gott selbst, der alles hat, der alles kann, der alles weiß, der perfekt ist kommt zu uns Menschen - überleg dir das mal! Er, der alles hat gibt alles auf, um auf eine Ebene mit uns zu kommen. Perfektion ist das Ziel, das Jesus erreichen musste, weil wir es niemals erreichen werden. Geht´s auch anders? Wir streben ständig nach Perfektion. Setzen Masken auf, um nach außen das Perfekte Leben, die perfekte Gemeinde abzubilden, aber hinter der Fassade sieht es ganz anders aus. Die Folge ist, dass nicht wenige der Kirche den Rücken zugewandt haben. Enttäuscht von sich selbst und enttäuscht von der Kirche. Gleichzeitig habe ich Menschen getroffen, die keine persönliche Beziehung zu Jesus haben, aber es auch auf gar keinen Fall ausprobieren möchten, da sie glauben, sich dann einem bestimmten Lebensstil verpflichten zu müssen - dem sie nicht entsprechen wollen, von dem sie aber auch ahnen, dass sie ihm nie entsprechen können. Viele drehen gleich wieder um, anstatt es wenigstens zu versuchen. Die "Ich genüge nicht"-Gedanken sind einfach zu blockierend. Geht´s auch anders? Zum Glück gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma. Denn Gott ist anders! Auch er findet es cool, wenn du nett zu deinen Großeltern bist und in der Schule gute Noten schreibst. Auch er freut sich, wenn du dich in deiner Haut wohl fühlst und deinen Freunden deine Schuhe gefallen. Er macht seine Liebe zu dir nicht von diesen Dingen abhängig. Er liebt dich. Punkt. Einfach nur, weil du da bist. Egal, was du leistest. Gott findet dich großartig. Er hat dich wunderbar gemacht und ist stolz auf dich. Er weiß, was du kannst, und was in dir steckt. Auch wenn du selbst vielleicht manchmal große Zweifel an dir hast. Klar findet er es nicht grundsätzlich falsch, wenn du ehrgeizig bist und dein Bestes gibst. Aber er wünscht sich, dass es dir dabei gut geht und du dich nicht selbst kaputtmachst.    Wir sind in Bearbeitung Du bist normal. Unperfekt und deswegen normal. Und für mich ist es eine der wunderbarsten Geheimnisse des Glaubens, dass ich Jesus als Unperfekter nachfolgen darf. Als ganz Normaler. Ich muss nicht perfekt, muss nicht vollendet sein, besser, schöner, frommer, weiser und was nicht noch alles. An mir Hängt ein Schild: "In Bearbeitung". Jesus ist an mir dran, aber mein Jetzt-Zustand genügt schon! Er hat nicht erst in ein paar Jahren oder Jahrzehnten Freude an mir - dann, wenn er mich ans Ziel gebracht hat. Nein, er wird nie mehr Freunde an mir haben als genau jetzt in diesem Augenblick. In Jesus finde ich meinen größten Fan. Er freut sich, wenn ich mein Leben verantwortungsvoll gestalten will, statt alles nur auf die leichte Schulter zu nehmen. Aber ihm ist  auch wichtig, dass meine Prioritäten richtig geordnet sind. Er möchte in deinem Herzen an erster Stelle stehen. Und er will mir den Druck nehmen, alles allein schaffen zu müssen, alles perfekt auf die Reihe zu bekommen und Anerkennung an den falschen Stellen zu suchen. Ich darf ihm als Unperfekter nachfolgen. Und es ist manchmal ganz unspektakulär, nicht selten aber auch atemberaubend diesem Jesus als Normaler nachzufolgen. Diese Erkenntnis ist absolut heilsam und befreiend. Mut zur Lücke! Wenn man es recht bedenkt, ist es ganz schön anmaßend perfekt sein zu wollen. Und vor allem völlig unrealistisch. Denn perfekt ist nur Gott. Wir Menschen sind dafür geschaffen, unperfekt zu sein! Wir können unser Leben gar nicht selbst auf die Reihe kriegen. Und wir müssen es auch nicht. Gott hat sich uns so ausgedacht, dass wir in der Abhängigkeit zu ihm gut funktionieren. Er kann gerade dann beweisen, wie genial und mächtig er ist, wenn wir uns auf seine Hilfe verlassen (2. Korinther 12,9). Genau so hat es auch Jesus gemacht. Und an ihm können wir uns - ganz entspannt - ein Beispiel nehmen! Wenn wir verstehen, dass wir geliebt sind, wie wir sind - mit unseren Schokoladenseiten und mit unseren Schwachstellen - dann können wir relaxen und die Dinge gelassen angehen. Und auch mal mit nicht perfekten Ergebnissen zufrieden sein. Ich glaube fest, dass Gott es gut mit mir meint, dass Jesus real ist und sein Heiliger Geist mir zur Seite steht. Ich will lieber Gott vertrauen, statt allein auf meine Fähigkeiten zu bauen. Das nimmt mir den Druck, in allen Bereichen meines Lebens glänzen zu müssen. Lass dich nicht blenden! Niemand ist perfekt. Du darfst dich gut so finden, wie du bist. Denn Gott tut das auch. Authentisch Leben "Weil Gott so gnädig ist, hat er euch durch den Glauben gerettet. Und das ist nicht euere eigener Verdienst. Es ist ein Geschenk Gottes. Ihr werdet nicht aufgrund eurer Taten gerettet, damit sich niemand etwas einbilden kann." (Epheser 2,8-9). Ich will dich heute ermutigen: Lass uns gemeinsam authentisch leben. Lass uns Perfektion ablegen, lass uns unsere Schwächen offenlegen und Gottes Stärken annehmen. Lass uns den Kampf aufgeben, uns selbst hinlegen, um dann mit Jesus aufzustehen. Warum? Weil es das ist, was die Bibel sagt. Und dann steh auf, mit Gottes krasser Gnade und lauf den Lauf. In die richtige Richtung, auf Gott zu. Du wirst immer wieder hinfallen, definitiv, aber letztendlich ist das, was du da erlebst -  hinzufallen - die Herausforderung, die dich stärkt, wieder aufzustehen und in die gleiche Richtung weiterzugehen. Lass und Gottes Gnade für unser Leben neu entdecken und Perfektion ablegen. Lass uns aufhören uns mit anderen zu vergleichen. Lass uns eine Generation sein, die Ehrlichkeit ist und nicht Urteil. Lass uns zueinander kommen und sagen: "Hey, ich hab damit ein Problem, kannst du mir helfen?" Und diese Person will ich ermutigen, dieser Person nicht zu sagen: "Das ist schon ziemlich schräg, was du da für einen Mist gebaut hast!", sondern zu sagen: "Hey, Jesus ist für uns alle gestorben und wenn Sünde tief geht, dann geht Gottes Gnade tiefer. Lass uns gemeinsam aufstehen und auf Gott zulaufen. Und wir werden ankommen, weil Jesus größer ist, als unser Versagen." Nicht am Ziel. Aber auf dem Weg! Deine Schwäche, deine Unperfektheit ändert nichts an Gottes Stärke. Er ist gnädig uns er ist fähig dein Leben komplett zu verändern. Und diese Botschaft ist die beste Botschaft, die diese Welt jemals gesehen hat. Ganz oft denke ich: "Diese Botschaft ist so gut, da muss irgendwo ein Haken sein." Und irgendwie verstehe ich diese Botschaft manchmal auch nicht ganz. Aber ich habe mich dazu entschieden, sie immer mehr verstehen zu wollen. Weil ich glaube, dass sie das Beste ist, was mir in meinem Leben passieren kann. Alles, was ich bin, bin ich durch Gottes Gnade. Und Gott selbst sagt zu Paulus: "In deiner Schwachheit bin ich mächtig! Alles, was du brauchst, ist meine Gnade!" (2. Korinther 12, 10). Alles, was du brauchst ist meine Gnade - und du wirst ankommen. Lass uns Gnade annehmen und Perfektion ablegen! Lass uns gemeinsam als on4u-Community authentisch leben. Perfektion ablegen. Schwächen offenlegen und Gottes Stärke annehmen. Den Kampf aufgeben. Uns selbst hinlegen. Und dann mit Jesus aufstehen. Denn genau dann wird die Richtung wichtiger sein als die Geschwindigkeit. Allein durch die Kraft Gottes Geistes werden wir transformiert. Immer mehr. Immer weiter. Wir sind nicht am Ziel, aber definitiv auf dem Weg. Be blessed Manuel Bildquelle: http://ift.tt/1MQaJmA via Blogger http://ift.tt/2rvXMiI
0 notes
daveventure · 7 years
Text
39 Tage voller Abenteuer
Hello Mates,
mein letzter Blogbeitrag ist ja schon etwas her und da dachte ich mir, dass ich euch heute mal wieder etwas neues berichte, denn es gibt so einiges zu berichten. Wie ich schon im letzten Beitrag erzählte, habe ich mich dem Trip von 2 deutschen Backpackern angeschlossen. Sie haben geplant von Perth bis nach Darwin in den Norden zu fahren, sich dafür 4-8 Wochen Zeit zu nehmen und alles mitzunehmen was man auf dem Weg dort machen kann.
5,5 Wochen (bzw. 39 Tage) sind es letztendlich geworden, wir sind gestern morgen in Darwin eingetroffen und haben ca. 7500 km hinter uns gelassen. Ich bin nun wieder alleine und sitze in der Bibliothek des Parlamentes des Northern Territory - Staates und fühle mich hier etwas fehl am Platz. und das nicht nur weil ich hier mit meinen dreckigen Sachen sitze (ich hab aber immerhin noch vorher geduscht) und mir Strom und Wifi schnorre, sondern eher weil ich plötzlich nicht mehr unterwegs bin und Australien erkunde. Es waren sehr erlebnisreiche 39 Tage mit super vielen Eindrücken, die ich so gut es ging auf genau 3700 Photos festgehalten habe und trotzdem verging die Zeit wie im Flug. Verrückt.
Da es jetzt super schwierig ist fünfeinhalb Wochen so in einem einzigen Text zusammenzufassen, der nicht zu lang wird damit ihr den überhaupt lest, werde ich mich nur sehr kurzfassen und ihr könnt euch anhand der super vielen Bilder einen eigenen Eindruck verschaffen.
Gestartet sind wir also am 12. April mit insgesamt 4 Autos (weniger als ich anfangs dachte), 2 davon waren mit 7 Deutschen gefüllt, die sich alle im Hostel getroffen haben (unter anderem meine Wenigkeit), 1 Auto mit einer Holländerin und einer Spanierin und im 4. Auto eine schwangere Brasilianerin (die allerdings mittlerweile in Australien lebt) mit ihrem Hund Lucy. Sie ist aber nur ein paar Tage dabei gewesen, weil sie nicht mehr so viel mitmachen konnte (sie war immerhin schon im 6. Monat schwanger) und auch wieder zurück nach Perth musste.
Wir fuhren so gut es ging die Küste entlang, manchmal offroad, blieben dabei stecken, ich kam sogar ein Mal ins schleudern, waren in vielen verschiedenen Nationalparks, sind Sanddünen mit 'nem Sandboard und den Autos heruntergefahren, waren schnorcheln, sind mit Fischen, Walhaien und Schildkröten geschwommen, haben Delfine bei der Fütterung zugesehen, haben Fische geangelt und verzehrt, waren an einem Strand, der nur aus kleinen Muscheln besteht, schliefen an Stränden, schwammen in türkisblauem Wasser und in natürlichen Pools mit Wasserfällen, badeten in Hot Springs, ließen die Hornhaut an den Füßen von kleinen Fischen abknabbern, wanderten in Flussbetten, an Klippen entlang und tief unten in den Schluchten, sahen eine Menge Sonnenuntergänge und Sterne, duschten unter freiem Sternenhimmel, saßen abends an Lagerfeuern, standen in einem Meteoritenkrater, sahen viele Spinnen, Schlangen, Emus, Kängurus (eins hab ich sogar leider angefahren, aber es hat überlebt) und andere wilde Tiere (sogar wilde Kühe und Pferde), schiefe Bäume und pinke Teiche, waren an einer Klippe, an der das Wasser hochgeschossen wird wie aus einem Geysir, entdeckten eine Menge Autowracks an der Straßenseite (ich bin heilfroh, dass meins durchgehalten hat), haben Waldbrände gesehen und fuhren dran vorbei, sahen dabei zu wie Kamele beim Sonnenuntergang am Strand entlang liefen, sahen die Staircase to the moon (was nur 1 Mal im Monat auftritt), trafen neue Menschen, unter anderem eine riesige Gruppe von 10 Autos und 32 Leuten (alle deutsch bis auf ein Brite), unter denen ein paar YouTuber sind (#offroadconvoy2k17), feierten 3 Geburtstage, sind in der letzten Nacht vor Krokodilen geflüchtet, wuchsen auf insgesamt 11 Leute und 5 Autos und schrumpften auf 7 Leute und 2 Autos, waren zwischenzeitlich sogar nur zu dritt unterwegs und haben, wie gesagt, insgesamt 7500km hinter uns gelassen, während es immer heißer wurde je näher wir Darwin kamen.
Und genauso schnell wie ich das hier zusammengefasst habe, vergingen die letzten Wochen, aber es hatte sich wirklich sehr gelohnt und mir sehr viel Spaß gemacht. Mir hat auch einfach dieses Backpackerleben richtig gut gefallen. Nur in der Natur zu schlafen, zu kochen und zu essen, jeden Tag Auto zu fahren, schöne Orte zu sehen und zu wandern, nur ab und zu eine kostenlose Dusche nutzen und wenn man Glück hat ist diese auch noch warm. Man braucht wirklich nicht viel um sich wohlzufühlen und glücklich zu sein, am wenigsten den Handyempfang. Und man lernt gewisse Dinge wertzuschätzen.
Nun sitze ich wie gesagt in der Bibliothek und bin wieder ganz alleine, was sich nebenbei bemerkt irgendwie eigenartig anfühlt, da ich in den letzten Wochen immer Menschen um mich hatte die mir vertraut sind und habe mich nun auf Jobsuche begeben, da der Inhalt meines Geldbeutels auf ein Minimum geschrumpft ist. Ich bin schon sehr gespannt was mich da erwartet.
Und danke noch einmal an alle die mir zum Geburtstag gratuliert haben, ich habe mich sehr gefreut von euch allen zu hören, da hab ich doch schon ein wenig Heimweh bekommen^^
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Pink Lake
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Delfine warten aufs Futter
Tumblr media
Endlich gibt’s den Fisch
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Shell Beach
Tumblr media Tumblr media
Titanic
Tumblr media
selbstgefangener Fisch, war sehr lecker :)
Tumblr media
Frühstückskaffee auf dem Auto
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
das sind alles Spinnennetze in den Bäumen mit mega vielen Spinnen drin
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
ein Rock Wallaby
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Hornhaut essende Fische
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Staircase to the Moon
Tumblr media
Kamele im Sonnenuntergang am Strand
Tumblr media
der Wolfe Creek Meteorite Crater
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
das war in etwa unsere Route
P.S.: Im Bilderbuch gibt es fast nochmal so viele Bilder zu sehen :)
See ya! Dave
0 notes
herzinwatte-blog · 7 years
Text
https://herzinwatte.blogspot.de/2017/02/was-mich-die-erfahrung-lehrte-in-meiner.html?m=1
Ich lernte vorab, dass ein Kinderwunsch nicht unabhängig vom Mann ist. Wenn dem doch so ist, man sich eigentlich gerade trennen will und schwanger wird, entscheidet man sich für ein Leben alleine mit Kind. Ich habe gelernt, dass ein Kind in einem Mann tatsächlich so viel bewegen kann, im Rahmen seiner Suchtstruktur, mit dem Konsumieren aufzuhören und sich Arbeit zu suchen. Allem Anschein nach ist alles super und im Lot. So super, dass man tatsächlich noch daran denkt zu heiraten. Schließlich, falls es nicht klappt, könne man dem Sprößling dann berichten "als du zur Welt kamst, waren wir noch verheiratet". Man ertappt sich dabei, wie man, mit der Geburt des Kindes, dann doch auf ein ganz normales Leben hofft mit Haus, Arbeit und Kind. Wie ernüchtern es ist, wenn all das innerhalb von einer Sekunde zusammenbricht. Nur, dass der kleine Sprößling gerade 3 Wochen alt ist. Der Mann, nachdem er seine 6 Monate turnusmäßig durchgehalten hat, doch wieder anfängt Cannabiszigaretten zu rauchen. So fahrlässig, dass ein Krümel davon auf der Babyspieldecke zu finden ist. Das war der Punkt, wo für mich schon alles vorbei war. Ich lernte, dass der Mann sich entzieht und man tagelang, wochenlang alleine mit dem Kind ist. Und mir ging es gut so mit klein Ida. Wir waren und sind ein super Team. Nett, wie ich war, habe ich viel Fotos gemacht, wenn der Papa da war nach 8 Wochen Abwesenheit. Habe Videos für den Papa gedreht, dass er das Gefühl hat mit dabei zu sein, ein Versuch ihn ins Boot zu holen. Das erste Mal schaukeln zum Beispiel. Ich habe die Fotos für Ida gemacht, dass sie den Eindruck hat, Papa war voll mit dabei. Mich selbst habe ich so über Monate hinweg getröstet. Habe selbst das Bild glauben wollen, was ich mit Mühe nach außen verkörperte, Dabei war er gar nicht dabei. Oft hab ich angerufen, weil ich nach ein paar Monaten, so schön wie es auch war, erschöpft war. Meine Mutter und ich haben leider keine besonders liebevolle Beziehung. Sie war nicht oft da und hat meine Not nicht gesehen. Seine Mutter durfte ich nicht kontaktieren. Ich war sehr allein. Ich hab mich an den Bedürfnissen des Kindes entlang gehangelt und bin abends um 19 Uhr umgefallen und habe Serien gekuckt. Das habe ich ein Jahr mitgemacht bis ich mir Unterstützung eingefordert habe. Was heißt Unterstützung. Ich habe seine Eltern besucht ohne ihn, um raus zu kommen. Ich habe begonnen darüber zu reden wie es mir geht. Habe nicht mehr gedeckelt und so getan als wäre alles toll. Nicht einmal hat er sie nachts genommen, dass ich mal abschalten konnte. Das eine Mal, wo beide einschliefen abends, hatte ich keine Ruhe. Irgendetwas trieb mich umher. Ich musste nachschauen und Ida hatte ein Band um den Hals gewickelt, welches sich von der Nackenrolle gelöst haben musste. Der Papa lag schlafend daneben. Auch ab diesem Moment war mein Vertrauen in den Papa als Betreuungsperson sehr geschwächt. Als ich dann die Trennung aussprach November 2013, kam es noch nicht an. Definitiv dann März 2014 und gleich mit Scheidungsantrag. Die Umgänge haben nicht stattgefunden bis ich so verärgert war dem Kind ständig zu sagen der Papa würde kommen und wieder kam er nicht, und keine Umgänge mehr anbot und sagte, dann müsse er zum Amt gehen. Ich mach da nicht mehr mit. Es folgte ein Entzug im Mai 2014, direkt an dem Tag, wo ich zum ersten Mal seit 3 Jahren auf den 1. Mai gehen wollte und mal ein paar Stunden abschalten gedurft hätte. Ab dann ging es. Ab Idas 2 Geburtstag dann. Ich konnte mit der freien Zeit plötzlich gar nicht umgehen. Ab sofort hatte ich jedes 2.Wochenende frei. Ich bin eine Beziehung eingegangen und hatte so ein enormes nachhol Bedürfnis, dass ich mich regelrecht darin verlor. Ich bin auf Konzerte gegangen und habe meine Sexualtität ausgelebt, wollte mich um jeden Preis lebendig fühlen, doch zur Ruhe gekommen bin ich dabei nicht. Selbst als diese Geschichte vorbei war, trieb mich große Unruhe umher und ich war wie ausgebrannt. Parallel zur Trennung habe ich eine Ausbildung zur systemische Familientherapeutin absolviert und nahtlos wieder angefangen zu arbeiten. Ich war nach einem Jahr im Februar 2015 dann ausgebrannt und wegen krank zu Hause. Als die Zeit mit dem Musiker vorbei war, sind der Papa und ich uns freundschaftlich näher gekommen. Über die Beziehung wollte ich nie reden, weil es sehr unangenehme und grenzüberschreitende Situationen gab. Das alles darzustellen führte zu weit. Aber soweit: ich wollte all das nur noch vergessen und meiner Tochter vorleben, dass ich vielleicht alleine bin, aber mich nicht schlecht behandeln lasse und Gefahr laufe, dass sie sich dadurch auch einen Mann sucht, der sie schlecht behandelt. Aber es tat gut sich mit dem Papa gut zu verstehen, auch wenn ich nach all der Zeit Idas und mein Leben alleine zu stemmen, müde und schwach war. Ich war dann auf der Suche nach einer Beziehung, nach einer Idee davon, dass doch noch alles gut werde. Ich doch noch ein Recht auf Glück habe. Dann traf ich einen Kommilitonen nach 8 Jahren in der U Bahn wieder. Damals hatten wir eine Romanze und sind in einem wüsten Chaos auseinander gegangen. Ich möchte ihn trotz allem jedoch sehr und habe mich sehr gefreut ihn wieder zu sehen. Wir sind jetzt zusammen. Und erst jetzt, wo er und ich ein Jahr zusammen sind, komme ich erst zur Ruhe. Ich habe alles auf meine Tochter ausgerichtet. Wenn ich auf Arbeit mit Frauen konfrontiert bin, die ihre Bedürfnisse höher bewerten als die des Kindes, so dass das Kind Schaden nimmt, bestätigen mich ja darin, dass das gut und richtig war. Dennoch kann ich schwierige Lage von Frauen in der Tat sehr gut verstehen: Du bekommst ein Kind un ein komplett neues Leben beginnt. Keiner hat dir wirklich gesagt, was das bedeutet. Du lässt Menschen hinter dir und viele neue kommen dazu. Das Partyleben ist vorbei und man holt sich ein Netflix-Abo. Man sitzt jeden Abend zu Hause und soll damit noch erfüllt sein. Als allein erziehende lernt man so keine Männer kennen. Und dennoch ist es genau der Prozess, der Zeit in einem selber braucht. So hab ich heute meinen Frieden damit gefunden und lebe dieses Leben gerne. Aber es ist so komplett anders und manchmal denkt man früher, fühlt sich dann so alt und so fremdbestimmt. Man geht tatsächlich eher pragmatische Kontakte alle im Dienste des Netzwerkes des Lebens mit Kind ein. Die sind nicht minder wichtig und schön, nur anders. Die Menschen von früher kennen dich besser und gingen mit dir einst durch dick und dünn, man trifft sich aber kaum noch und eigentlich kennen die mein Kind nicht. Das ist alles schon recht seltsam, wie soll man das denn bitte auch alles verstehen. Es gibt sicher Freundeskreise bei denen das anders ist. In meinem Fall hat mein Leben vorher diesen Punkt "Geburt meines Kindes" nicht in die neue Lebensphase geschafft. Meine Kreativität schon, wenn auch abgeändert. Dennoch bleibt alles aufs Kind ausgerichtet und das ist auch gut und richtig so. Ich habe allerdings Skrupel mein Kind jeden Tag noch zum Spazieren gehen zu überreden, weil ich das brauche und dies ein Teil meines alten Lebens ist und auch ein Teil meines neuen Lebens sein soll. Zu meinem neuen Leben gehört auch ein Papa. der nach 3 Monaten neu geheiratet hat, während mein Kind seine Ehefrau gerade erst einmal gesehen hatte. Das sind so Veränderungen, die in meinem Leben gar nicht konkret stattfinden, dennoch Einfluss auf mein Leben haben, weil es Bedeutung in dem Leben meiner Tochter hat. Es ist seltsam, wenn beim Papa so nach außen hin alles so toll läuft, er wieder arbeiten geht, jetzt ja wieder offiziell verheiratet ist und alles ist jetzt gut. Ich glaube dem nicht, habe ich nach 7 Jahren doch viel mehr gesehen. Das heißt nicht, dass ich beständige positive Veränderung nicht wünschte, aber Zeit brauche ich bis ich es glaube und eine Heirat bedeutet da aus meiner Sicht nichts, außer, dass die beiden einander wichtig sind. Ich erinnere mich auf einmal wieder welchen Preis ich zahlen musste, durch welchen Schmerz ich gehen musste, mit dem ich bis dato nie beschäftigen wollte. Habe das zwei Jahre gedeckelt, weil ich mich mit dem Papa gut verstehen wollte. Auch alles für s Kind. Aber auch für mich. Der Papa musste seine Familie verlieren, um einen Entzug zu machen. Ich musste den schwierigen Schritt ins Alleinerziehen-Dasein wagen, um dann nur noch für mein Kind und mich finanziell zu sorgen und damit ausgelastet zu sein. Das war alles nicht leicht. Die Gesellschaftlichen Nachteile manchmal enorm spürbar. Manchmal kann man das Wort "manchmal" auch gepflegt streichen. Es hat eine Weile gedauert bis meine Ida meinen Freund angenommen hat. Wir wollten langsam machen. Nun ist mein Freund jedoch auch speziell. Das ist jedoch ein eigenes Kapitel. Bei Papa hat klein Ida natürlich ein ganz anders Leben als in einem Alltag mit Mutter. Das das nicht immer Spaß macht, aber wichtig ist, ist klar. Das man als Mama da oft die Arschkarte hat und die Doofe ist, ist auch klar. So hat man sich all das nicht vorgestellt. Ich schätze sie sehen es, wenn sie größer sind, unsere kleinen Menschen. Bis dahin heißt es eigentlich nur weiter machen, lächeln, winken, meditieren und nach Dingen suchen, die einem gut tun. Ich muss schreiben, weil ich sonst das Gefühl habe zu ersticken an Rollenmustern, Rollenklischees, Rollenzuschreibung. Ich bin doch so viel mehr als Mama, doch mein Leben ist allein darauf ausgerichtet. Die Verknüpfung vom alten und neuen Leben braucht noch Zeit und entwickelt sich vielleicht genauso, wie das Kind selbst. Gut, also, dann wird mein innerer Zwiestreit zwischen alten und neuen Leben schon mal bald für die Schule angemeldet und ich weiß, bald werden die beiden sowas von was lernen. Dran bleiben also, weiter atmen und lachen nicht vergessen stay tuned
0 notes
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Nun sind sie also rum, die lang ersehnten ersten Tage des "Genosha"-Recordings. Es hat begonnen – das Ding wird Wirklichkeit! Ein persönliches Resümee. 
Für 3 beinahe aus der Zeit gefallene Tage, haben wir uns Anfang des endlich einmal frostig-winterlichen Januars 2017 im urgemütlichen Goldsound-Studio in Hagen Hohenlimburg einquartiert und zusammen mit unseren Producern, Lars Schlüter und Massimo Sarti von der befreundeten The Flaw, und dem Goldsound-Chef Martin Werner die Drumparts sowie den Bass für das kommende Album aufgenommen. Zum Glück waren Volker und ich relativ gut eingespielt (normal ist das nicht ...), so dass wir im Grunde nicht wirklich viele Takes für die Songs brauchten - wären da nicht die unerschöpflichen Ideen und Kommentare unserer drei, zum Teil sehr bärtigen, Studio-Feen Lars, Mimo und Martin gewesen, die (ist ja gut, ich gebe es ja zu) dem ein oder anderen Song, durch Beharren auf ein schlichtes Ausprobieren, zu noch mehr Drive verholfen haben. Ja, auch das gebe ich zu, ich habe bei fast allen Ideen zunächst meine Bedenken geäußert, aber mit Ausnahme eines Snareschlages (hier liegt Ihr falsch und hier habe ich noch was gut, Jungs ;-), hatten sie jedes einzelne Mal recht. An dieser Stelle einmal ein riesengroßes Danke dafür! Dass wir am Sonntag Abend breit grinsend aus dem, im malerischen Hohenlimburg gelegenen Goldsound heraus kamen, lag nicht nur daran, dass alles wunderbar und ohne große Komplikationen geklappt hat oder dem netten Abend beim Bierchen in der Grand Central Bar in Hagen, sondern auch an dem erzielten Sound. Den hatten wir uns zwar insgeheim erhofft, allerdings hat das was, wir hier am Ende aufgenommen hatten, unser aller Erwartung bei Weitem derart übertroffen, dass man nur glücklich sein konnte! Die Entscheidung, sich gerade für die Drums und den Bass als Basis, als Fundament des Albums, in ein anderes Studio zu begeben, war im Nachhinein goldrichtig. Und zwar so richtig, dass wir direkt verlängert und uns dazu entschieden haben, auch die Rhytmusgitarrenparts von Lars in Hohenlimburg aufzunehmen.  
Das Goldsound ist formidabel im Sound aber dazu kommt, dass man sich hier direkt wohlfühlt. Ein urgemütlicher, großer, aber liebevoll in kleine Zonen unterteilter Aufnahmeraum empfängt einen und sobald man sich an das von Martin perfekt gestimmte Drumset setzt - eigens nach unseren Demo-Aufnahmen für uns zusammengestellt (im Herzen die von mir inzwischen heiß geliebte Ludwig-Snare Black Beauty), geht die Drummersonne auf. Überhaupt Martin: der Mann ist nicht nur ein ausgewiesener Experte in Sachen Sound und Mischen und zudem ein wahnsinnig netter Mensch, sondern auch ein überaus geiler Drummer, der einem sofort das Gefühl gibt, dass er das Beste aus einem heraus holen wird. Und das hat er auch. Ich bin ja eher Gewaltschlagzeuger als Techniker, und das Geile ist: genau das hört man. Die pure Energie. Wie auch immer Martin den Überblick über sein unüberschaubares Equipment behält ist nicht nur mir, als gänzlich unbedarftem Menschen in Sachen Soundtechnik schleierhaft, sondern ringt auch unseren Experten ein permanentes anerkennendes und staunendes Nicken ab.
Die mittäglichen Ausflüge einmal um den Block herum zur Grillpizzerei "Bei Taki" mündeten dann zumeist auch in muntere Fachgespräche über Sinuskurven, physikalische Verhaltensweisen von Schallwellen oder sonstige Dinge, die mich stets aufs neue erfahren ließen, wie sich ein Alien kurz nach der Landung in einer Nerddisco fühlen musste. Überhaupt die Grillpizzeria. Dachte ich nach dem Gyrosteller am Freitag und dem darauf folgenden Suppenkoma noch "morgen nimmst Du aber was Leichteres, damit Du beim Trommeln nicht stirbst", fand ich mich am Samstag vor einer Gyrospizza, die mich dank analogen Käses noch den ganzen Tag lang mehr als satt machte. Dieser Erfahrung geschuldet zog ich es Sonntag vor, lediglich ein überbackenes Gyros zu bestellen, nur um hier festzustellen, dass scheinbar der Rest der Analogkäseportion exakt für dieses Gericht bestimmt war. Fett. Aprops. Da ich gerade über Fett rede. Fett, ja fett ist der richtige Ausdruck für das, was da im Abhörraum aus den Boxen kam. Martin hat nicht nur eine unfassbare Mikrofonierung im gesamten Studio verteilt, mit deren Hilfe er diverse Arten des Raumklangs einfangen und optimieren kann, er ist auch der glückliche Besitzer einer echten Echokammer. Dieser nerdige Raum dient lediglich dazu, die Schlagzeugsignale gegen eine Wand zu werfen und den reflektierten Schall wieder aufzunehmen - wenn ich das ansatzweise richtig kapiert habe. Der Effekt ist um-wer-fend! Schmeißt Eure digitalen Krämereien weg. Das klingt so unfassbar geil! Das gleiche gilt unumstritten für den fettesten Bassound, den wir jemals hatten. Volker war dementsprechend ... ich sage mal ausgelassen. 
"Genosha" war von Anfang an alleine durch das Songwriting und Lars tonnenschwere Riffs dazu angelegt, sich von "Wolkenstein", sowohl im Sound, als auch in den Arrangements und im kompletten Charakter, zu distanzieren. Ich schrob es bereits zuvor an dieser Stelle: die Zeiten sind härter, düstere geworden. Privat aber vor allem gesellschaftlich wie politisch gab es, gibt es und wird es gewiss ein paar Entwicklungen geben, die danach schreien, dass man seine Stimme erhebt, dass man Stellung bezieht. Wir haben uns noch nie davor gescheut unsere Meinung zu sagen, und haben das auch gewiss in der Zukunft nicht vor. Daher ist 2017 scheinbar genau das richtige Jahr für "Genosha". Hier gibt es wenig Luft für Leichtigkeit, ein zunehmend rohes, doomig-matallisches Element setzt hier die Schwerpunkte mit eher langsamen, schleppenden, aber trotz seiner musikalische wie inhaltlichen Schwere melodiösen und niemals aufgebenden Songs. Möglich dass Lars Wunsch ein danzigartiges Album zu machen nah dran ist erfüllt zu werden, aber eben auf PORTER-Art. Ihr Lieben, ich bin so heiß auf "Genosha" und das nicht nur, weil die Sessions dazu für mich durchaus schweißtreibend waren. Wir beschäftigen uns nun seit über 2 Jahren mit diesen Songs, es wird Zeit sie freizulassen. Das was bei mir eigentlich immer passiert, wenn wir Songs aufnehmen, ist somit bereits zu einem Teil an diesem Wochenende passiert, obschon es noch ein paar Monate dauert, bis sie ihre endgültige Gestalt annehmen und "wirklich" fertig sind. Ich hatte eine klare Vorstellung davon, wie die Songs sind, was sie ausmacht und wie sie sich verhalten, als wir sie geprobt haben. Nun da mein musikalischer Teil dazu beendet ist, empfinde ich sie anders. Vielleicht ist es ein wenig so, als wenn Kinder kurz davor sind das Haus zu verlassen. Die Songs fühlen sich anders an, erwachsener, reifer. Und weil es uns im Studio so gut beschäftigt hat, hier noch ein Witz aus Lars Schlüters neuem Musikerwitzebuch: "Jazz-Schlagzeuger zum Heavy-Metal-Schlagzeuger: "Ich hab` mir gestern zwei neue Besen gekauft." Heavy-Metal-Schlagzeuger zum Jazz-Schlagzeuger: "Machst Du Dir da auch immer die Stöcke draus?" Ich für meinen Teil, bin unendlich glücklich ein PORTER zu sein und das hier alles machen zu dürfen! Bleibt aufrecht in diesen Zeiten, Euer Markus ---------- P.S.: In ein paar Tagen starten wir via Startnext.de das Crowdfunding für GENOSHA. Ihr alle könnt somit ein SupPORTER - also ein Teil des Projektes - werden. Wir wären wahnsinnig stolz, wenn Ihr uns dabei helfen würdet, GENOSHA wahr werden zu lassen. Wir informieren Euch in Kürze über die Details. Mehr über PORTER hier >>> Facebook Twitter YouTube Pinterest Instagram
0 notes
ai-ds-low-blog · 7 years
Text
PS+ Update April
Whoop whoop es ist PS Plus Zeit ^^
Aber zuvor, ich habe für mich eine kleine Neuerung entschieden, die es mir leichter machen wird mich zu entscheiden. Ich habe jetzt Offiziell eine Zweite-Wahl Liste. Spiele bei denen ich mich sehr schlecht entscheiden kann, der Reiz ist da aber nicht groß genug... Ach es gibt so viele Gründe für Sowas. In diesem Zuge bin ich aber auch nochmal meine Bib duchgegangen und habe abgelehnte Games wieder ausgegraben, bei denen ich recht streng mit mir war. Wenn ich doch mal abolut keine Lust habe auf das was ich grade zur Auswahl hab, oder wie bei der Vita - mir gehen die Spiele aus - Dann kann ich darauf zurückgreifen. Aber: Wenn ich das Spiel dann anfange kommt es natürlich auf die 50% Liste.
Dabei fiel mir auf, dass ich keine Chance habe auf der PS3 alle diese Spiele zu sehen, die ich in die Bib geschoben habe! Auf der 4 geht es nur für PS4 Spiele und auf der Vita hab ich immerhin eine Liste in der alles drinsteht was ich jemals geladen habe auf allen Konsolen, nur spackt die immer rum und schmeißt mich oft raus, ein bekanntes Vita Problem, was das alles sehr nervig macht. Doch auf der 3? Die Liste ist höchstens 10 Titel lang und der Rest war verschwunden. Ich tippte von Hand ein paar Titel ein die ich noch wusste und habe sie teils sogar wieder runtergeladen einfach nur um sicher zu sein... Hier also die Zweite-Wahl Liste:
This War of Mine
Tearaway Unfolded
Rebel Galaxy
Outlast
Beyond Good and Evil
Prototype 2
Dragon Age Origins
Thief
Yakuza 4 und 5
Hitman Bloodmoney, Silent Assassin, Contracts
Bioshock Infinite
Shütshimi
Titan Souls
Badland
Hohokum
The Unfished Swan (doppelt)
Escapeplan (doppelt)
Diesen Monat sind mal wieder nur Unbekannte in der Gleichung für mich, aber das freut mich immer! Was haben wir denn da so:
Tumblr media
Drawn to Death (PS4) -19,99€
Der Titel klang so verrückt, mich als Hobby-Comic-Kritzler sprach das gleich an, trotzdem dachte ich - die können doch nicht meinen was ich denke dass sie meinen, das ist doch n Tippfehler oO Aber doch - auf dem Bildschirm tummeln sich lauter frische Zeichnungen die allesammt eher wie Gescribble wirken, noch unfertig, oder wie diese intensiven Kugelschreiber-Krikeleien die immer ausgeschmückter werden je länger das Telefonat dauert, bei dem sie entstehen :D Wir starten.... in einem Klassenzimmer o-O ein Echtes. mit Schauspielern drin! Und ein Punk-Rock Girl mit pinken Haaren grinst schelmisch in die Kamera. In einem Notebook kritzelt jemand auf Linienpapier den Inhalt des Spiels. Aber ich glaube nicht das Mädel von grade. Ein kurzer Blick in die Trophyliste bestätigt das:
Tumblr media
Aber ab ins Notitzbuch Spiel. Ein Kritzelfrosch auf einem Seziertisch, dessen Eingeweide mich anlächeln, will mich erstmal trainieren bevor ich online starte. Das heisst er WILL nicht, er muss. Sein Gott, die Hand, will es so. Deswegen fügt er sich, aber er beleidigt mich die ganze Zeit ... Ich habe dann das Tutorial durchgezockt, was auch eine Trophy bringt: Hier handelt es sich um einen fantasievollen Thrid-Person PVP Shooter, einen Offline Modus gibt es nur im Training, was nicht viel ist. Mit diversen Feuerwaffen geht man hier auf einander los, im Training lerne ich dazu erstmal die Grundlagen. Verrückte Super-Moves, könnte man sagen, gibt es auch, die sich wohl von Char zu Char unterscheiden, und jeder Char hat einen persönlichen Erzfeind, das funktioniert wie bei Schere-Stein-Papier. Die Steuerung ist richtig gut, ich komme damit gut zurecht, verrecke aber auch ein-zwei mal:
Tumblr media
Aber cooler ist ohnehin das abgefahrene Drumherum. Ich muss am Ende eine fiese Katze in einem Monster-Katzen-Mecha killen um das Tutorial abzuschliessen und muss mich dabei weiter vom Frosch beleidigen lassen. Und als wäre das nicht genug, will der Frosch mich schließlich ganz verarschen, als er mir erklärt, die Nachlade-Funktion liefe über die Spracherkennung - Einfach laut NACHLADEN sagen... Jaja und gutgläubig, wie man ist macht man es U_U Bis es dem Drecksfrosch gefällt die Sache aufzuklären:
Tumblr media
Insgesamt finde ich das Spiel ziemlich cool, aber ich breche nicht mit meinem Stil wenn ich sage PVP Games sind nichts für mich. Daher werde ich es nicht spielen.
Hier noch meine restlichen Eindrücke, beim kennenlernen des Spiels hatte ich durchaus meinen Spaß :D
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Lovers in a Dangerous Spacetime (PS4) - 14,99€
Ok jetzt wird es verdammt crazy: Ein Reaktor, der Liebe erzeugt, welche als Energiequelle dient, geht kaputt und nun verbreitet sich Anti-Liebe im Weltall! Verdammt, sowas aber auch :D Lovers sind hier Astronauten, das gibt dem Namen endlich Sinn :xd: Ich bin also ein Lover, und ich habe einen coolen Hund, er kann unser Raumschiff bedienen und so fliegen wir los, durch pinke Labyrinthe und Sammeln die verlorenen Space-Hasis ein und retten das Universum.
Tumblr media
Was umständlich ist: Das Raumschiff ist Rund, hat 5 Kanonen, ein Schild und will gesteuert werden: 6 verschiedenen Bedienpulte und nur mein Hund und ich... Schnell wird mir klar, warum das Spiel eigentlich wollte, dass ich es mindestens zu zweit spiele, denn 2 Leute können besser reagieren auf das, was dann kommt: Von allen Seiten wir man angegriffen muss dann auch noch navigieren und Schalter betätigen... Puh!
Tumblr media
Das ist besser zu erkennen wenn ihr die Bilder mal groß macht ^^"
Bis zu 4 Spieler können sich hier einklinken und ich glaube dann geht das richtig ab, alleine ist es dagegen schwer, wobei die meisten Trophies nicht beeinflusst werden aso kann man sie in jedem Modus holen. Nur je eine gitb es für ein Gebiet allein und ein Gebiet zu zweit. Insgesammt muss man durch eine menge Pink und Herzchen und dabei viele Hasis einsammeln für Platin, zum Glück gibt es für Collectibles ein Trackingsystem, das muss also nicht frustrierend sein :)
Kommt auf die Zweite-Wahl-Liste ich pack es aus wenn es jemand mit mir spielt *_* Vielleicht als Overcooked-Ersatz xD
Tumblr media
10 Second Ninja X (PS Vita, Cross Buy mit PS4) - 9,99€
Hatten wir sowas nicht schon letzten Monat? Wenn ich noch einmal ein Spiel sehe das irgendwas mit Ninja X drin heisst verliere ich den Glauben an mein Abo oO Hat Playstation irgend einen gelangweilten Entwickler der jeden Monat auf 400€-Basis ein Ninja Pixel Spiel bastelt? Aber ok, seien wir mal so unvoreingenommen wie möglich: Immerhin glänzt das Spiel schonmal durch Humor: Als der böse Luftpirat Kurs auf den Wald nimmt und mit seinem Bordcomputer die Daten checkt:
Computer?
Sir.
Ich hab dich lieb.
Okay.
Genauso wie:
Es gibt hier 3 Regeln:
Schuhe aus, 
Kippen aus, 
keine Ninjas.
Ähm.
Und dann darf ich endlich erfahren, warum das Game "10 second Ninja" heisst: Jedes Level dauert 10 Sekunden :o Oder besser gesagt: Ich habe pro Level 10 Sekunden Zeit es abzuschliessen, was im Normalfall bedeutet alle Gegner zu töten... Schwer darin ist meist das Kürzester-Weg Problem und dabei selber nicht an irgendwas zu verrecken, also ist geschicktes und fehlerfreies Rumhüpfen angesagt... Oh mann, bei sowas raste ich ja direkt aus! Es ist ein 100% Game und man darf die Story beenden, 300 Sterne und bestes rating in allen Marathon Modi... die kenne ich zwar noch nicht, aber rein vom Hören klingt das wie das Härteste. Nach 3 Leveln war ich bereits abgefuckt, da ich es nicht so ohne Weiteres in 10 Sekunden geschafft habe immer perfekt zu springen. Da braucht man Liebe und flinke Finger :D Ich bin positiv überrascht, vorallem wenn ich an das letzte Ninja spiel denke aber vorerst möchte ich es nicht spielen.
Tumblr media
Curses ‘n Chaos (PS Vita, Cross Buy mit PS4) - 9,99€
Das sah wirklich cool aus, leider war es nicht was ich mir erhofft hätte: Das Menü ist spartanisch und ich lande direkt nach 2 Klicks schon mitten in der ersten Runde - Wellen von Gegnern besiegen. Es kommen haufenweise Pixelgegner in 2D von beiden Seiten auf mich zu, mit sich verbrauchenden Items kann ich mal mehr mal weniger gut was gegen sie ausrichten. 5 Wellen halte ich durch und sterbe dann... mehrfach ^^" Für Trophies muss man in allen möglichen Leveln nen sehr Hohen High Scores erreichen, mal ein Level ohne Items schaffen, solche Dinge. Kein bisschen spannend.
Tumblr media
Das Spiel ist nett aber es kann mich überhaupt nicht fesseln! Der Eindruck, den ich schon beim Download hatte, festigt sich: Alles war in unter 5 Min unten also dachte ich - Die Spiele müssen winzig sein! Scheint wohl das dran zu sein. Das hier ist jedenfalls raus.
Tumblr media
Invizimals: The Lost Kingdom (PS3) - 9,99€
Die Bilder die ich dazu gesehen habe sahen eigentlich sehr interessant aus, da hab ich sehr gehofft, dass das Spiel dem auch gerecht wird: Das Jump and Run, wie ich schnell merke, erinnert sehr stark an "KNACK", sowohl von der Optik als auch von der Art an sich irgendwie schwer zu beschreiben, leider ist die Sprachausgabe nicht zu ertragen und grauenhaft getextet obendrein...
Die Dialoge sind nur da um überhaupt einen zu haben, aber noch netter ist, dass es keine Untertitel gibt ich konnte zumindest keine finden, weshalb ich Probleme hatte. Aber schnell war mir klar dass ich nichts verpasse. Wir starten schon wieder mit einer Filmsequenz die aufgenommen wurde, aber die ist nicht der Bringer. War sicher billiger als es zu animieren, aber dient auch als Aufmacher für die Story: eine andere Welt, und der junge Hiro wird die Menschen in der Welt der Invinzimals repräsentieren. Klingt wie Digimon, und dann verwandelt er sich auch noch in ein jaguarartiges Tier und prügelt sich erstmal seinen Weg duch die neue Welt.. Es fällt leider in meine Definition von frustfrei Kindgerecht:
Die Kamera fährt auf eine Truhe (Ich: oh eine Truhe) das ist eine Truhe (achso, hätt ich nich gedacht). Truhe enthält ganz viele tolle, wertvolle Schätze. (wär ich nicht drauf gekommen) Du musst sie öffnen (no Shit!). Ganz oft schlagen damit sie aufgeht (ernsthaft...). Sowas ist grausam xD Die Steuerung ist hakelig und langsam... Aber scheinbar kann man sich später in viele verschiedene Tiere verwandeln und das ist interessant. Traurig ist, ich werde es wohl trotz aller Kontras spielen, schliesslich dauert es keine 12h es zu platinieren und ich liebe diesen Platformer-Adventure Mix. Dann kann es mir die Zeit überbrücken bis Crash endlich kommt xD Ab auf die Liste!
Tumblr media
Alien Rage (PS3) - 14,99
Puh, mir war klar was mir blüht, und da wurde ich nicht enttäuscht. Eine "ich bin ein ganzer Kerl (Dank Schappi)" Geschichte zum Thema Alines VS Menschen auf einem fremden Planeten wo man sich um Ressis prügelt. First Person Shooter, mit brauchbarer Stuerung und sonst... nix. Ich habe nicht lange durchgehalten, schon da mir einfach eine vernüftige Story und Einführung fehlte, ich kann nicht mal was lustiges dazu schreiben xD Es hat 3 Schwierigkeitsgrade, "Schwer", irgendwas noch schwereres und "Brutal", also die Illusion eines einfachen Spiels will es einem nicht lassen, dafür hat es nur 100% und wenige Bronze-Trophies. Naja für mich fällt es flach, es hätte mich schon schneller abholen müssen, dann wäre ich ja durchaus bereit sowas eine Chance zu geben. Diesen Monat nicht :D
Damit sieht meine Bilanz so aus: 2 von 6
Lovers in a dangerous Spacetime 14,99€
Invizimals 19,99
Macht 34,98€
Wie war euer Monat?
0 notes