Tumgik
#Tortenmesse
diekunstdesbackens · 7 years
Text
Der Countdown läuft...
Der Countdown läuft…
Nun ist es bald so weit. Am Samstag öffnet die Cake & Bake in Dortmund ihre Pforten. Die Cake & Bake ist die größte Tortenmesse in Deutschland. Sie hat sehr viel zu bieten und ist seit den letzten Jahren nochmals größer geworden. Jeder… egal ob vom Profi… Konditoren, Tortendesigner, Tortenkünstler, Food-Blogger… oder Hobbybäcker und Backverrückte kommen voll und ganz auf ihre kosten. Für alle die…
View On WordPress
1 note · View note
Photo
Tumblr media
New Post has been published on https://meinerezepte.xyz/2018/10/29/mein-erstes-mal-tortenmesse-und-bloggerdinner/
Mein erstes Mal: Tortenmesse und Bloggerdinner
0 notes
vegardbeyer · 7 years
Text
Das Ende aller Geschichten, Der Anfang aller Geschichten
Zwei Texte, ein Werk: von Adrian Lison und Vegard Beyer Dieser zweiteilige Text (je ein Autor, ein Abschnitt) wurde zum unmittelbaren Vortragen vor Zuhörern bei der Montagslesung für die Wiedereröffnung der Uerdingern Stadtbücherei in Krefeld am 25.09.2017 geschrieben. Unsaubere Reime und wechselnde Rhythmen kommen nur gesprochen wirklich zur Geltung. Daher bitte ich um Verständnis, dass vom gehörten zum gelesenen Wort ein Qualitätsverlust wie etwa beim Selberlesen einer Oper stattfindet.
„In Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit.“ –Thomas Carlyle „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ –Heinrich Heine „Lesen heißt durch fremde Hand träumen.“ –Fernando Pessoa „Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.“ –Aldous Huxley „Ein Verstand braucht Bücher, wie ein Schwert den Schleifstein.“ –George R. R. Martin „Das Buch ist die Axt für das gefrorene Meer in uns.“ –Franz Kafka Das Ende aller Geschichten Adrian Lison
Wie das Geschrei tausender Seelen Schwebt durch rauschenden Regen Die Stille und Leere durchbrechend Ein Knistern, bis dann ungehört Schallen ferne Rufe im Echo der Häuserschluchten eines einsamen verlassenen Orts. Es ist Nacht, doch die Lichter, sie sind aus Es ist niemand zuhaus, aber keiner ausgegangen Bis auf die Kerzen Nichts mehr Warmes ist zu spüren Wo sonst reges Treiben war Die hohen Bauten, die sie bauten stehen nun da Wie reine Fassaden, unnahbar, Arkaden Aus Beton, grau und ihre Bedeutung losgeworden – Bedeutungslos geworden. Sie standen für Morgen, doch das gibt es heute nicht mehr In den leeren Straßen überall der Schleier des Schweigens Nur die Maschinen und Anlagen laufen weiter klagend, das Gerüst der zivilisierten Realität Zu tragen, während sie, die Menschen, es seit Tagen verrichten Das Ende aller Geschichten Man braucht nur dem Schein zu folgen. Scheinbar Die einzige Quelle von Wärme und Licht in der Ferne Doch der Scheint trügt, denn dort, wo sie alle zu finden sind, draußen weit weg von Häusern und Straßen in der ebenen Steppe liegt, für jeden zu sehen, die Mitte hitziger Kälte. Sie stehen dort alle versammelt, um das Zentrum hell züngelnder Flammen Des Kegels der Schande In endlosen Zahlen, menschliche Massen Die Autos am Rande der Städte gelassen und die letzten Kilometer gegangen Um das feuerrote Flackern auf ihren Wangen Tanzen zu lassen. Ja, um dabei zu sein, wenn sich die Abgründe lichten, wenn Es geschrieben wird Das Ende aller Geschichten. Ein gigantischer Berg, massiven Umfangs, so endlos in den Himmel getürmt, dass selbst der Kopf im Nacken sie nur fiebrig erahnt, die Spitze von Flammen umstürmt. Ein gewagtes, wahnsinniges Mahnmal, eine Warnung Konstruktion menschlichen Scheiterns, mit penibler Planung erfolgreich zum Scheiterhaufen aufgeworfen Bagger- und Kranfahrer stehen mystisch am Rande – beäugen apathisch ihre Tat Sie haben, welch Schande, die Menschheit auf Befehl verraten Alles getan, was verlangt war Jetzt bleibt nur, zu warten. Sie wissen: es ist zu spät zum Erkennen Sie warten darauf, dass alle Geschichten verbrennen. Die Zahl an Büchern, die Zahl ist nicht zu fassen Dort liegend, aufeinander geworfen, verlassen wie Billiges Brenngut oder wertloser Schutt, verblassend vor allem der Hochofenhitze zum Opfer gefallen kohlschwarze Asche, kein Schmuck. Die Flammen, sie züngeln und lecken an ihnen mit rasendem Eifer verwelken Romane, verglühen Gedichte Dystopien, Fantasien, Abenteuer- und Kurzgeschichten Sachbücher, Bildbände - alle entfliehen Ins Nichts Klassiker, Krimis, dicht auf dicht, Nicht nur Thriller und Historien, sie verschlingen Auch Kurzgeschichten und Science Fiction Liebesromane und Komödien verschwinden Um Ratgeber, Kochbücher, Reiseführer winden Sich die hitzigen Gase Zerstören Biografien und Memoiren Millionen Berichte vernichtet Comics, Utopien und religiöse Schriften Haben wir Kopien? – Mitnichten Das hier ist kein Spiel, es ist Das Ende aller Geschichten. Doch die Menschen, sie schauen gespannt, wie gebannt Vom gigantischen Brand alter Werte Alles altbewehrte verweht in die Leere und sie schauen zu Alle da, Familien, Freunde, Paare, ich und du Leute aller Berufe, dazwischen die Rufe voll rohem Stolz „nieder mit den Schriften“, Freude am vernichten An der Macht selbst in den Abgrund zu springen Am Zerstören und nicht im geringsten Bereuen. Auch jetzt, vor dem Feuer, sind sie am träumen Von Räumen mit leergeräumten Regalen Ohne Altlast, intellektuellen Atlas, sie rufen Freiheit Zeit, neue Wege zu gehen, sie sehen in den Flammen Hoffnung und dichten einen Anfang hinein in das Ende aller Geschichten. Doch sie wissen nicht, was sie da ins Feuer warfen Später wird man sich fragen Wie konnten wir wagen Das zuzulassen, zuzusehen wie Schritt für Schritt Die Glut Erkenntnis zerschnitt, Sitte entglitt und jeglicher Fortschritt fort schritt. Unzählige Multiversen, im Geiste erschaffen, mit tausenden Charakteren ziehen nun zu den Sternen Millionen Gedanken entfernen sich, die Essenz der Moderne in unerreichbaren Sphären Wenn Ethik vergeht und alles Wissen zerfließt. Und schließlich lassen die Flammen nach, lassen ab, lassen Vortritt Einer dunklen Glut, die voll Wut die letzten wertvollen Seiten zerfrisst Sie waren alle dabei, waren Täter und Zeugen, nun gut, es ist wie es ist. Ein Meer aus immer mehr letzten Fetzen sinkt vergessen zu Boden Während sich, hoch oben, Wolken aus Asche verdichten Alles vollzogen, sollen die Götter doch richten, Nun ist es da: das Ende aller Geschichten. Der Anfang aller Geschichten Vegard Beyer Die Asche regnet auf das Feld. Alles grau, das Feuer hält nicht, was es uns zuvor versprach, dass alles besser wird danach, dass starke Macht und gute Führung uns schützt in väterlich' Berührung. Dass wir ohne selbst zu wissen ohne je was zu vermissen sorgenfrei den Mächten dienen könnten, sicher wär‘n dank ihnen. Jeder denkt jetzt an das Große, doch wie ich zugleich gehe und gegen Stehende stoße sehe ich, wir sind alle versunken. Gelähmt in Hypnose, wir seh‘n nur nach unten. Der vergangene Eifer wie Wunden an Kranken und da sinken vom Himmel die toten Gedanken. Manche still und zwanghaft lächelnd, manche beinah heimlich hechelnd stinkend, stolz und eingestaubt Aber ich hab all das nie geglaubt. Wir küren „die neue Ära“ nun bald Ich spüre sehr Vieles, sehr fahl, und sehr kalt Nun ist es real. Da habt ihr's. Alles wartet auf der Welt, denn es kam doch sehr schnell Es ist nicht mehr warm. Da habt ihr's! Da ha'm wir's, denke ich, und erinner‘ mich nicht Wieso an diesem Berg so viel Gutes zerschellt‘ und wie es zum Ende der Geschichten kam ich nehme Mutter schlicht am Arm und wir verlassen das Feld. Wie war das? Dieser Gedanke entstand über Jahre, Jahrzehnte, bald äußerst bekannt. Man plante am Wissen den Mord und wählte zentral einen Ort. Zahlte Abgeordneten die Spesen, um sich dorthin zu begeben, fahren, fliegen, reisen eben - ganz egal die Umweltschäden, nicht nur manch‘ Minister, jeden! Und als sie nach Buffet und Reden empfänglich im Dazwischen schwebten, sickerten die Worte besser, glitten fast wie Tortenmesser durch Glasuren alter Werte. Aufgewärmter Küchenstahl, er schnitt durch die Fassadenbärte, und piekste Traditionsbewahrer von Jahr zu Jahr sah jeder klarer: Bücher sind dran schuld gewesen! Es ist das „alleine Lesen!“ Die leisen kleinen Freigedanken, die lang schon stark zum Himmel stanken, die gefährden uns als erste, lassen Kathedralen wanken, Türme fallen, Brücken bersten, durchbrechen auch die letzten Schranken, destabilisieren Banken, Räume und Gebäude stürzen, doch ihm ist Chaos nicht genug, dem Leser, sehr gefährlich klug, er wird an seine Schriften denken, höchstens kurz die Lippen schürzen und euch dann die Diäten kürzen! Dafür könnt ihr Büchern danken! Milliarden von höchst Schrifterkrankten! Wie sie auf der Konferenz manifestieren die Manifeste bald zu konfiszieren, sind sie nicht mehr der Literatur gesonnen. Denken und Dichtung abhandengekommen. Ein starkes globales Vernichtungs-Abkommen haben zwei Schritte sich darum vorgenommen - Alles das sammeln und alles verbrennen, denn die Revolutionen darf keiner mehr kennen. Niemand fragte uns, sie sagten uns: Wir gewähren euch Einsicht in diese Affäre - ein Reinigungsfeuer bis zur Stratosphäre! Wäre zum Beispiel die Währung gefährdet, risse meinetwegen ein Wolf eure Herde, beschössen Weltraumrassen mit Waffen die Erde, ihr würdet euch wehren! Mit Wällen, Gewehren... Doch die wahren Gefahren stecken in den Geschichten sie werden weiter falsch eure Kinder belehren, ihre Unschuld verzehren, sie zu Ketzern bekehren, den Gehorsam vernichten. Denn durch windige Worte werden die Werte im Winde des Wandels verweht und euch euer Platz auf der Fähre und allem andren Gefährt bei der Fahrt an neue Ufer verwehrt! Fünf Jahre wurde eingesammelt. Kalte Fragen bedrohten leises Gestammel und Männer in Schwarz gingen von Haus zu Haus, hoben alle Verstecke aus. Jeden Druckbuchstaben jeden Schwarzmarktladen Griffen nach den Sprüchebänden in Regalen und Kinderhänden. Irgendwann kam dann die Nachricht „Letzte Sammlung, ohne Nachsicht.“ Über jene fünf Jahre die Drucker und Bibliothekare verschwunden. Jeder war unter Druck und im großen Ganzen gebunden. Und dann erfuhr ich ganz beklommen, wir waren am Ziel angekommen. „Wir müssen uns von früher trennen, alle Bücher nun verbrennen!“ Und durch zwölf Feuer auf der Welt war die Menschheit bald entstellt. All das kann ich niemals sagen, nicht nach Hintergründen fragen, wer es wagt, sich zu beklagen, wird wortlos davongetragen. Doch als wir in den Wagen steigen, gemeinsam über alles schweigen was wir an diesem Orte sahen langsam in den Morgen fahren nordwärts fort vom Feuerkrater - Da sagt Vater, dass er, was er tat, bereut. Seine letzte Baggerfahrt war heut. Und ich atme aus und nicke, wir tauschen angst- und hoffnungsvolle Blicke und ich lass den Hebel klicken, hinter der Verkleidung stecken dicke Wälzer, Taschenbände, mehr in den Sitzen, voll sind die Wände, Harry Potter, Marx, und Ende, George Eliot, Hosseini, Dante, Jules Verne, Miguel de Cervantes, Rilke, Hemingway und Dickens die wir in Verstecke schicken. In Böden, Wänden, Kellern, Tresen, sind sie lang versteckt gewesen. Montag – werden wir zusammen lesen. Und dabei wird es nicht bleiben, denn Menschen werden immer...
2 notes · View notes
gwendolynlerman · 6 years
Text
German vocabulary
Das Besteck - cutlery
Sustantive - nouns
die Austerngabel, -n - oyster fork
die Bratengabel, -n - fry fork
das Buttermesser - butter knife
die Dessertgabel, -n - dessert fork
der Dessertlöffel - dessert spoon
das Dessertmesser - dessert knife
der Eierlöffel - egg spoon
die Fischgabel, -n - fish fork
das Fischmesser - fish knife
die Gabel, -n - fork
das Glas, -¨er - glass
die Hummergabel, -n - lobster fork
der Kochlöffel - wooden spoon
die Kuchengabel, -n - cake fork
der Löffel - spoon
das Messer - knife
die Messerbank, -¨e - knife bank
der Mokkalöffel - coffee spoon
der Porzellanlöffel - porcelain spoon
der Rührlöffel - stirring spoon
der Schöpflöffel - ladle spoon
der Soßenlöffel - sauce spoon
der Spatel - spatula
das Steakmesser - steak knife
der Suppenlöffel - serving spoon
die Tasse, -n - mug
der Teller - dish
das Tortenmesser - cake knife
das Tranchiermesser - carving knife
die Vorlegegabel, -n - presenting fork
das Wasserglas, -¨er - water glass
das Weinglas - wine glass
4 notes · View notes
Text
Cake & Bake Germany, Essen, Nordrhein-Westfalen, 2019:4. – 5.5.
New Post has been published on https://finanznachrichten.online/cake-bake-germany-essen-nordrhein-westfalen-20194-5-5/
Cake & Bake Germany, Essen, Nordrhein-Westfalen, 2019:4. – 5.5.
Cake & Bake Germany Internationale Tortenmesse Ausrichtung: National Sektoren: Bäckerei, Konditorei Branchen:  Zulassung:  Über die Veranstaltung Cake & Bake Germany Cake & Bake Germany findet Jährlich (bis 2017 in Dortmund) statt am 2019:4. – 5.5. in MESSE ESSEN,...
Ganzen Artikel zu Cake & Bake Germany, Essen, Nordrhein-Westfalen, 2019:4. – 5.5. lesen auf https://finanznachrichten.online/cake-bake-germany-essen-nordrhein-westfalen-20194-5-5/
0 notes
adhocmitteilung · 5 years
Text
Cake & Bake Germany, Essen, Nordrhein-Westfalen, 2019:4. – 5.5.
New Post has been published on https://www.adhocmitteilung.de/cake-bake-germany-essen-nordrhein-westfalen-20194-5-5/
Cake & Bake Germany, Essen, Nordrhein-Westfalen, 2019:4. – 5.5.
Internationale Tortenmesse Ausrichtung: National Sektoren: Bäckerei, Konditorei Branchen:  Zulassung:  Über die Veranstaltung Cake & Bake Germany Cake & Bake Germany findet Jährlich (bis 2017 in Dortmund) statt am 2019:4. – 5.5. in MESSE ESSEN, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Vera...
Ganzen Artikel zu Cake & Bake Germany, Essen, Nordrhein-Westfalen, 2019:4. – 5.5. lesen auf https://www.adhocmitteilung.de/cake-bake-germany-essen-nordrhein-westfalen-20194-5-5/
0 notes
tagungshotelportal · 5 years
Text
Cake & Bake Germany, Essen, Nordrhein-Westfalen, 2019:4. - 5.5. - das Tagungshotelportal.de
New Post has been published on http://www.das-tagungshotelportal.de/cake-bake-germany-essen-nordrhein-westfalen-20194-5-5/
Cake & Bake Germany, Essen, Nordrhein-Westfalen, 2019:4. - 5.5.
Cake & Bake Germany Internationale Tortenmesse Ausrichtung: National Sektoren: Bäckerei, Konditorei Branchen:  Zulassung:  Über die Veranstaltung Cake & Bake Germany Cake & Bake Germany findet Jährlich (bis 2017 in Dortmund) statt am 2019:4. – 5.5. in MESSE ESSEN, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland   Veranstalter Veranstalter: Cake XL UG haftungsbeschränkt Am Wiesengrund 140764 Langenfeld, Deutschland Tel: +49 (0)2173/9634116 Fax: +49 (0)2173/9634118 Kontakt […]
Ganzen Artikel lesen auf http://www.das-tagungshotelportal.de/cake-bake-germany-essen-nordrhein-westfalen-20194-5-5/ Jetzt Tagungshotels Köln, Tagungshotels Berlin, Tagungshotels Hamburg, Tagungshotels Frankfurt, Tagungshotels München online buchen auf www.das-tagungshotelportal.de
0 notes
Text
Cake & Bake Germany, Essen, Nordrhein-Westfalen, 2019:4. – 5.5.
New Post has been published on https://www.unternehmensmeldungen.com/cake-bake-germany-essen-nordrhein-westfalen-20194-5-5/
Cake & Bake Germany, Essen, Nordrhein-Westfalen, 2019:4. – 5.5.
Internationale Tortenmesse Ausrichtung: National Sektoren: Bäckerei, Konditorei Branchen:  Zulassung:  Über die Veranstaltung Cake & Bake Germany Cake & Bake Germany findet Jährlich (bis 2017 in Dortmund) statt am 2019:4. – 5.5. in MESSE ESSEN, Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Vera...
Ganzen Artikel zu Cake & Bake Germany, Essen, Nordrhein-Westfalen, 2019:4. – 5.5. lesen auf https://www.unternehmensmeldungen.com/cake-bake-germany-essen-nordrhein-westfalen-20194-5-5/ #Geschäftsreise, #Hotel, #Konferenz, #Kongress, #Messe, #Tagung Mehr Wirtschaftsnachrichten und Unternehmensmeldungen unter https://www.unternehmensmeldungen.com
0 notes
expomahal-blog · 5 years
Text
Tortenmesse Hamburg-Exhibition for Cakes, Baking, Decorating and Sweets at Germany(Hamburg) 2019-February
Tortenmesse Hamburg-Exhibition for Cakes, Baking, Decorating and Sweets at Germany(Hamburg) 2019-February
Tortenmesse Hamburg-Exhibition for Cakes, Baking, Decorating and Sweets trade show event mainly focuses on:
bakery Exhibitors, confectionery network
related products/services/industry/business. This trade show opens top business opportunities to exhibit products and services from bakery network, confectionery info industry.
Find More Details about Tortenmesse Hamburg-Exhibition for Cakes, Baking, Decorating and Sweets event...
We help you to grow your business by providing the required contact details of all companies participating in this event and you can download the same data in excel format using the above links. Location of the Event: Germany(Hamburg) Year-Month:2019-February Official Website:Event Website source https://www.expomahal.com/2019/02/tortenmesse-hamburg-exhibition-for.html
0 notes
diekunstdesbackens · 4 years
Text
Kunterbunt und zuckersüß... die My Cake in Friedrichshafen
Kunterbunt und zuckersüß… die My Cake in Friedrichshafen
Nun schon zum dritten Mal fand in Friedrichshafen die My Cake vom 1. bis 2. Feburar statt. Eine Messe rund ums Backen und Tortendesign. Mittlerweile gehört sie zu den größten Tortenmessen in Deutschland. Das liegt wahrscheinlich auch an ihrem hervorragenden Messestandort. Friedrichshafen liegt in der Vierländerregion Bodensee. Somit sind die Schweiz, Österreich und Lichtenstein in unmittelbarer…
View On WordPress
0 notes
Link
0 notes
trevorbmccalli · 7 years
Text
Chefarone Winkelpalette Set - 3 Winkelpaletten aus Edelstahl zum Backen - Kuchen Tortenmesser - Streich-Palette groß und klein für Fondant
Click Here For The Best Price Chefarone Winkelpalette Set - 3 Winkelpaletten aus Edelstahl zum Backen - Kuchen Tortenmesser - Streich-Palette groß und klein für Fondant
0 notes
zwillingscup · 7 years
Photo
Tumblr media
Tortenmesse In Hamburg
1 note · View note
diekunstdesbackens · 5 years
Text
Die zweitgrößte Tortenmesse in Deutschland...
Die zweitgrößte Tortenmesse in Deutschland…
… die My Cake in Friedrichshafen am Bodensee. Die Internationale Messe für Tortendesign & kreatives Backen.
Letztes Jahr wurde die Messe zum allerersten Mal veranstaltet und hat sich dieses Jahr schon zu der zweitgrößten Tortenmesse Deutschlands gemausert… nach der Cake & Bake in Essen.
Waren es letztes Jahr noch 50 Aussteller, sind es dieses Jahr schon 60 Aussteller, die den…
View On WordPress
0 notes
diekunstdesbackens · 6 years
Text
Vom 3.- 4. Februar war es nun soweit. Die erste internationale Messe für Totendesign und kreatives Backen… die My Cake öffnete zum aller ersten mal ihre Tore.
Die Besucher erwartete knappe 50 Aussteller mit verschiedensten Produkten rund um das Thema Backen. Außerdem der Torten Wettbewerb… mit wundervoll dekorierten Torten, Kleingebäck, Zuckerfiguren und Zuckerblumen. Rund 80 wunderschöne Kunstwerke waren beim Wettbewerb zu sehen und zu bestaunen. Meine Wettbewerbstorte war auch dabei 🙂 Ich habe bei der Kategorie mehrstöckige Torte mitgemacht. Meine Torte ist die mit dem Kleinen Prinz 🤴🏼♥️ seiner Rose 🌹 und seinem besten Freund der Fuchs 🦊
Hier sind die Kunstwerke vom Wettbewerb unterteilt in den verschiedenen Kategorien.
Kategorie Mini Sweet Table:
Kategorie Zuckerfloristik:
Kategorie Dekoratives Element:
Kategorie Geschnitzte Torte zum Thema “Handtasche”:
Kategorie Motivtorte zum Thema “Vierländerregion Bodensee:
Kategorie mehrstöckige Torte… freie Themenwahl:
Kategorie Kindertorten vom Alter von 7-11 Jahren und von 12-16 Jahren zum Thema Sport:
Habt ihr meine Torte entdeckt?
Das beste Kunstwerk der ganzen Messe wurde mit dem Preis “Best of Show” ausgezeichnet. Hier ein Foto davon…
Zusätzlich gab es einen Schwäbischen Apfelkuchen Wettbewerb. Der nicht nur optisch begutachtet wurde… sondern auch geschmacklich Punkten musste. Daniela Jochum aus Horgenzell und Barbara Krauss aus Wurmlingen backten sich mit ihren selbstgemachten Köstlichkeiten in die Herzen der Jury.
Bei verschiedenen Tortendesignern aus der Szene… konnte man Workshops und Live Demonstrationen buchen. Zum Beispiel waren da… Valentina Terzieva, Theresa Täubrich, Nicola Keysselitz, Katerina Schneider, Silvia Mancini und Betty… die Jurorin von der Fernsehsendung Das große Backen.
Auf der Live Bühne gab es den ganzen Tag verschiedene Vorfürungen übers modellieren von Figuren und Gesichter, backen von veganen Kuchen, …uvm zu sehen. Man bekam viele Tipps und Tricks um es selber Zuhause nachmachen zu können.
Bei der Colloaboration haben 10 Cake Designer 10 Kunsttorten erschaffen, um sie für den guten Zweck versteigern zu lassen. Bei der Tortenversteigerung wurde fleißig geboten und es kamen über 1200 € zusammen um die gemeinnützige Organistation World Wite Volunteers aus Friedrichshafen zu unterstützen.
Mein Fazit:
Von der Organistation her war die Messe bestens organisiert und es gab einiges zu sehen und zu bestaunen.
Messeeintrittskarten bekommt man am günstigsten wenn man sie voher online kauft. Man braucht die Eintrittskarte nicht ausducken… es reicht wenn sie auf dem Handy gespeichert ist. Online kostet die Eintrittskarte 8,50€ und an der Tageskasse 10€.
Die Messestände befanden sich alle in einer Halle… da war der Besucherantrang sehr groß und man hatte kaum Platz durch die Gänge… geschweige den an die Stände zu gelangen. Es gab aber genügend Sitzmöglichkeiten um sich mal von dem Gedränge zu erholen und ein kurzes Päusschen einzulegen… um es sich mit einer Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen gemütlich zu machen 🙂
Wer nun Lust bekommen hat die Messe selbst einmal zu besuchen… der kann das nächstes Jahr um fast die dieselbe Zeit. Vom 9.- 10. Feburar 2019 findet die My Cake in den Messehallen von Friedrichshafen am Bodensee statt.
Die My Cake… die Messe für Tortendesign und kreatives Backen am Bodensee Vom 3.- 4. Februar war es nun soweit. Die erste internationale Messe für Totendesign und kreatives Backen...
0 notes
diekunstdesbackens · 7 years
Text
Schon mal was vom... Swiss Cake Festival gehört?
Schon mal was vom… Swiss Cake Festival gehört?
Dieses Event solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen und fett in euren Kalender markieren. Die Tortenmesse “Swiss Cake Festival” in Dietlikon/ Zürich in der Schweiz findet bereits zum dritten Mal statt. Sie ist die größte Schweizer Publikumsmesse für Back- und Cake Design Begeisterte. Weil es in den letzten Jahren so einen Ansturm auf die Messe gab, wurde sie dieses Jahr um einen Tag…
View On WordPress
0 notes