Tumgik
#Strohhalme
samsi6 · 2 years
Text
Tumblr media
Weird? Not weird? Who knows...
23 notes · View notes
dienaturliebe · 2 years
Text
https://dienaturliebe.de/produkt/
0 notes
julel0ve · 3 months
Text
Tumblr media Tumblr media
Jessica shipping them was the best part
16 notes · View notes
cyreneduvent · 8 months
Text
instagram
2 notes · View notes
flying-yellow-bib · 1 year
Text
Eisei just isn’t bringing his best game at the moment, Pius is definitely better, but the german commentator is kind of mean about it, I don’t like it.
10 notes · View notes
desasterkreis · 4 months
Text
Pappstrohhalme gehen nun mal gar nicht
Dann eben so! Ihr kennt das: Im Rahmen der Neuordnung aller bösen Dinge, die das Leben nun mal so mit sich bringt, ist es auch dem klassischen Strohhalm aus Plastik an den Kragen gegangen. Lassen wir mal dahingestellt, wie stark das real dazu beiträgt, das Müllaufkommen der Welt zu reduzieren, jedenfalls bringt diese Umstellung schon so einige Luxusproblemchen mit sich. Es gibt einfach keinen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
altherasart · 9 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Süßer Milchshake mit Einhornstrohhalm: Ein zauberhaftes Erlebnis
Genieße einen süßen Milchshake mit Einhornstrohhalm. Ein niedliches, gezeichnetes Kunstwerk voller Fantasie und Farben. Trendiger Spaß für den Sommer!
0 notes
steffenwithfriends87 · 10 months
Text
Tumblr media
0 notes
kevinhelmsteiner · 1 year
Photo
Tumblr media
Neues Foto von mir 🤣🤣😶🙃😅 New photo from me 🤣🤣😶🙃😅 #iam #michselber #mich #mcdonalds #mcces #strohhalm #picture (hier: Gunzenhausen) https://www.instagram.com/p/CmKa4lmNpvc/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
my-life-fm · 2 years
Text
Plastiktüte: 10-20 Jahre | Plastik-Strohhalm: 200 Jahre | Plastikflasche: 450 Jahre
Plastiktüte: 10-20 Jahre | Plastik-Strohhalm: 200 Jahre | Plastikflasche: 450 Jahre
» […] Überreste von Plastik verschmutzen mittlerweile sämtliche Ökosysteme auf der Welt, auch fern von der Zivilisation. […] dass auch Waldbäume Plastikpartikel über die Wurzeln aufnehmen und in die oberirdischen Pflanzenteile transportieren. […] Besonders Nanoplastikpartikel stellen eine potenzielle Gefahr für Lebewesen dar, da sie in den Organismus aufgenommen werden können. Sie reichern sich…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
dienaturliebe · 2 years
Text
Tumblr media
Bio Strohhalme bestellen bei Dienaturliebe. Besuchen Sie uns, https://dienaturliebe.de/
0 notes
rlephant · 2 years
Photo
Tumblr media
strohhalm II_II
153 notes · View notes
piaxx04 · 3 months
Text
Today is the day - wir werden uns heute endgültig emotional auseinander reißen lassen (von einer Kinderserie nicht zu vergessen).
Colin geht, Noah akzeptiert das, Joel wird heulen - und wir leisten ihm bei seinem emotionalen Zusammenbruch Gesellschaft.
Was mir aber viel mehr Sorge bereitet ist der Fakt: das ich tatsächlich glaube, dass es mit der Szene in der Colin geht, wirklich vorbei ist.
So auch das Noah und Joel 8 komplette Folgen nicht dabei zu sein scheinen, nimmt mir alle Hoffnung auf eine gute Charakterentwicklung seitens Noah und für eine Chance auf ein happy end der beiden.
Ich schätze wirklich das wars.
Und ich bin nicht bereit :(
Mein letzter Strohhalm an dem ich mich noch klammere ist die Hoffnung darauf, dass an dem damaligen Bericht von diesem Anon, auch in Bezug auf das von ihm beschriebene Happy end, was wahres dran ist.
9 notes · View notes
precorsblog · 6 months
Text
Ich fange alles an, höre aber nie auf. Ich schlafe, aber schalte nie ab. Ich versuche in meinem Gedankenrausch zu schweben, doch ich falle.
Kennst du das? Dieses Gefühl vollgestopft mit Hoffnung? Dieses Gefühl immer wieder nach einem Strohhalm zu greifen? Letztendlich bleibst du doch leer.
15 notes · View notes
silverysnake · 1 year
Text
the words i never got to say
Für @neverland-in-space ohne dich würde das hier nicht existieren :)
Vincent und Adam haben eine late night conversation auf dem WG Küchentisch und Vincent erzählt Adam etwas das ihm schon länger auf dem Herzen liegt.
(Ich hatte sehr viele Gedanken zu Vincent und Gender und wie ich das in diesem fic universum einbauen kann, das ist das Ergebnis)
Alternativ hier der ao3 link
Die WG Küche ist nur vom hellen Mondlicht erleuchtet das von draußen hereinscheint. Das blassweiße Licht lässt alles irgendwie unwirklich erscheinen, so als ob sie sich gerade in einer Art Parallelwelt befinden in der die Zeit still steht. 
Adam ist es ganz recht so wie es ist, wenn sich alles so anfühlt als würde es gerade nicht wirklich passieren ist es vielleicht leichter einfach mal komplett ehrlich zu sein. Er ist sich nicht ganz sicher wie sie überhaupt hier hingekommen sind, zu diesem Moment. Nach dem Abendessen, das sie gemeinsam gekocht haben, waren sie in Vincents Zimmer gegangen und haben dort auf seinem Bett sitzend gegessen und nebenbei irgendeinen Film auf Vincents Laptop geschaut. Adam ist sich garnicht mehr sicher was es war, weiß nur das Vincent den Film als DVD hat und sein steinalter Laptop erstmal ordentlich arbeiten musste um das ganze überhaupt abzuspielen. Aber das ist gerade garnicht wichtig. 
Wichtig ist, dass sie irgendwann in die Küche gegangen sind um sich was neues zu trinken zusammenzumischen. Wichtig ist, dass Vincent sich auf den Küchentisch gesetzt hat, Beine im Schneidersitz verschränkt, während Adam noch zwei Gläser mit leicht alkoholisiertem Cocktail zusammengekippt hat. Wichtig ist, dass er sich zu Vincent gesetzt und ihm sein Glas angereicht hat. Wichtig ist, dass Vincent ihm jetzt gegenübersitzt, zwei Uhr nachts auf dem Küchentisch, und nervös am Strohhalm in seinem Glas herumspielt. 
„Alles in Ordnung?”, fragt Adam schließlich, der vielleicht manchmal emotional etwas beschränkt ist aber trotzdem erkennen kann wenn sein bester Freund sich gerade über irgendetwas viel zu viele Gedanken macht. Und das ist auch was neues und wichtiges, dass er Vincent seinen besten Freund nennen kann. Vorher war das für eine lange Zeit niemand, dann war es Leo. Nur das es sich bei Leo irgendwann auch nicht mehr ganz richtig angefühlt hat weil er sich einfach gewünscht hat dass da irgendwann mehr ist. Es tut gut jemanden einfach so als besten Freund bezeichnen zu können, ohne das da irgendwelche unterdrückten Gefühle mitschwingen. Diese unterdrückten Gefühle konnte er zwar damals nicht benennen, aber das hat nie etwas daran geändert das sie trotzdem da waren.
Vincent antwortet nicht direkt auf seine Frage, stattdessen wandert sein Blick zum Fenster, wie er es so oft tut wenn Vincent über etwas nachdenkt. Adam weiß das es besser ist zu warten, deshalb sagt er nichts. Sein Blick wandert durch die fast dunkle Küche bis er wieder bei Vincent ankommt. Der hat mittlerweile seinen Blick vom Fenster gelöst und mustert Adam mit einem nachdenklichen Blick. Adam weiß nicht so ganz wie er diesen Blick interpretieren soll. 
„Ist irgendwas?”, fragt er deshalb nochmal, mit der Hoffnung das er vielleicht diesmal eine Antwort bekommt. 
Vincent zögert noch kurz, nimmt einen Schluck von seinem Drink, schaut nochmal kurz zum Fenster. Er räuspert sich kurz. 
„Also, du weißt ja das ich trans bin und hast da auch kein Problem damit aber…das ist nicht so ganz die Wahrheit?”, er hält wieder kurz inne, weicht Adams Blick aus. „Ich bin eigentlich genderfluid.”
Der letzte Satz verlässt so schnell Vincents Mund das Adam einen Moment braucht um die Bedeutung der Worte zu verarbeiten. Doch als er das geschafft hat hat er trotzdem weiterhin das Gefühl das er nicht verstanden hat was Vincent gesagt hat. Das liegt aber nicht an den Worten selbst sondern das er einfach mit dem Begriff selbst nichts anfangen kann. 
„Was heißt das?”, fragt er deshalb und hängt noch schnell an bevor Vincent ihn irgendwie falsch verstehen kann. „Also der Begriff. Ich hab da natürlich kein Problem mit, du bist du, aber das Wort hab ich noch nie gehört.“
Adam kann Vincent förmlich ansehen das er vor Erleichterung die wahrscheinlich angehaltene Luft ruckartig ausatmet und seine Schultern zurück in eine entspanntere Position fallen. Ihre Blicke treffen sich kurz und die Erleichterung steht Vincent ins Gesicht geschrieben. Es bricht Adam ein bisschen das Herz das Vincent auch nur für einen Moment darüber nachgedacht hat das Adam anders auf seine Worte reagieren könnte. 
„Genderfluid heißt ganz einfach erklärt das es sich immer mal verändert welchem Geschlecht, oder gender, ich mich gerade am meisten zuordnen kann.“
Adam nickt und denkt einen Moment über die Worte nach um sicherzugehen das er das auch wirklich richtig verstanden hat. „Also das du dich manchmal wie ein Mann fühlst, aber manchmal wie eine Frau?“, fragt er nochmal nach. Ihm ist sehr bewusst dass das Thema für Vincent wichtig ist und will deshalb sichergehen das er das alles richtig versteht. 
Vincent lächelt zaghaft, schüttelt aber den Kopf. „Nicht so ganz, das ist aber für jeden unterschiedlich. Weißt du was nonbinary bedeutet?“
Diesmal nickt Adam, wenigstens mit dem Wort kann er was anfangen. Vincent hat schon vor einer Weile eine Person erwähnt mit der er befreundet ist die sich so identifiziert, und auch da hat Adam nachgefragt was genau der Begriff bedeutet weil er das noch nie gehört hat. Irgendwie erinnert ihn dieser Moment an dieses kurze Gespräch das sie da hatten, nur das es sich diesmal sehr viel persönlicher anfühlt. 
Vincent nimmt noch einen Schluck von seinem Drink bevor er weiterredet. „Für mich ist es eher so das es zwischen Mann und nonbinary schwankt, früher hab ich da immer sehr viel drüber nachgedacht aber mittlerweile analysier ich das nichtmehr so sehr. Es ist halt mal so und mal so, nothing more.“
Adam nimmt auch endlich mal einen Schluck von seinem drink den er bis gerade vergessen hat und lässt die Worte erstmal sacken. Er ist sich ziemlich sicher das er das so verstanden hat wie Vincent es meint, aber was genau er mit dieser Info jetzt machen soll weiß er nicht so ganz. Vor allem ob er irgendwas an seinem Verhalten gegenüber Vincent ändern soll. Über Pronomen hatten die beiden beim letzten Mal schon geredet, wie genau Vincent das jetzt handhabt hat er aber bisher garnicht erwähnt. 
„Wie ist das mit Pronomen?“, fragt er deshalb. 
Vincent sieht erst ziemlich verwirrt aus, nach einem kurzen Moment breitet sich aber ein glückliches Lächeln auf seinem Gesicht aus. „Du hast ja doch richtig zugehört als ich dir das erklärt hab.“
Und klar, Adam hätte damit rechnen müssen das Vincent die Chance nutzt um einen Witz zu machen und damit die Stimmung wieder etwas aufzulockern, auch wenn der Witz nur auf seine Kosten funktioniert. Adam hätte an seiner Stelle wahrscheinlich genau das gleiche gemacht. 
„Ich hab da kein großes Problem mit wenn Leute er/ihn Pronomen für mich benutzen, so kennen mich die meisten ja auch.“
Adam kann bei der Aussage ein ganz klares ///aber/// hören. „Aber?“
„Meistens fühl ich mich mit dey/dem etwas wohler aber ich kann voll verstehen wenn das etwas zu viel ist, das musst du nicht wenn du nicht möchtest.“
Und das bricht Adam schon wieder das Herz, er wüsste so gerne wer Vincent hat glauben lassen dass das etwas ist worauf er nicht bestehen muss, dass das etwas ist wo er immer zurückstecken muss, damit er diese Person (oder Personen) einmal gut durchschütteln kann. Er weiß dass das gerade nicht der richtige Moment für sowas ist, deshalb übergeht er die Aussage erstmal und fokussiert sich auf einen anderen Teil. 
„Wie ist es jetzt gerade?“
Vincents Blick war mittlerweile wieder zum Fenster gewandert aber jetzt schaut er Adam etwas verwirrt an. „Was meinst du?“
„Du hast gesagt das es immer schwankt, welche Pronomen sind dir gerade lieber?“
Vincent wendet den Blick von Adam ab bevor er antwortet. „Du musst wirklich nicht-“
Adam unterbricht ihn bevor er den Satz zu ende führen kann. 
„Ich will aber, okay, du musst nicht zurückstecken nur weil das was ist was für mich neu ist. Ich möchte wissen wie ich es besser machen kann.“
Vincent nickt nur, antwortet aber nicht. Adam befürchtet für einen Moment schon das er vielleicht zu weit gegangen ist, bis ihm auffällt das sich im schummrigen Licht kaum erkennbare Tränen in Vincents Augen gesammelt haben. Vorsichtig rückt Adam ein Stück näher an ihn heran und legt seine Hand vorsichtig unter Vincent Kinn damit der ihn bei seinen nächsten Worten auch wirklich ansieht. 
„Mir ist das wirklich nicht egal, okay? Ich versprechs.“
Vincent nickt, scheint aber immer noch keine Worte formen zu können. Ohne weiter darüber nachzudenken nimmt Adam ihn einfach in den Arm. Vincent Gesicht findet direkt seine Halsbeuge und Adam kann die Tränen spüren denen Vincent jetzt freien lauf lässt. Er drückt ihn einfach nur noch etwas fester. 
20 notes · View notes
republicsecurity · 10 months
Text
Der Anzug dein bester Freund
Tumblr media
Y88PZ spürte einen leichten Durst und griff reflexartig nach dem Strohhalm, der in seinen Helm integriert war. Der Anzug hatte dafür gesorgt, dass er jederzeit mit Nahrungsflüssigkeit und Wasser versorgt wurde. Mit einem Schluck fühlte er, wie sich der Durst in ihm löste und er neue Energie tankte.
9 notes · View notes