Tumgik
#neodym
a-titty-ninja · 3 months
Text
Tumblr media Tumblr media
276 notes · View notes
soundjunglefan · 2 months
Link
0 notes
musikblog · 5 months
Text
Tumblr media
Neodym aus Köln hat diese Woche ihre neue Single “CHCL3” veröffentlicht. View this post on Instagram A post shared by Patrycja Ewelina NEODYM (@patrycja.neodym) Der Titel “CHCL3” steht für “Chloroform” und der Song befasst sich mit Themen wie Desillusionierung, dem Kampf um die Selbstfindung und der Komplexität moderner Beziehungen. Liebe ist wie Chemie und kann […]
https://www.musikblog.de/2024/01/neodym-chcl3-neue-single/?feed_id=216
1 note · View note
thetunesclub · 1 year
Link
Extraordinarily talented music artist NEODYM is making some brisk moves through the industry with her latest synthpop singles.
0 notes
kimbureh · 2 years
Text
just ordered 100 industry grade neodym magnets, no more postcards slipping off of my fridge
4 notes · View notes
instrumentsdumonde · 1 year
Photo
Tumblr media
🧲️ Utilisez ces Aimants en Néodyme pour Accorder votre Tongue Drum. Des magnets efficaces qui se placeront facilement sur les langues de l'Instrument.
0 notes
segamarkiii · 3 months
Text
Tumblr media
More Ace/Neodyme anyone?
I redesigned Neodyme's face a little bit, so now he doesn't look like a Bambi reject 😂
30 notes · View notes
snowolf-69 · 2 months
Note
How would your Ace react to being told "I love you"?
(Sorry if I'm bothering you, I just REALLY like your AU, and I want to do a short story with him, Neodyme, Buzz, Buster, and Bugs when I get the time.)
LOL you're fine, I'll be honest Ace wouldn't react much. He'd just be stoic and go " Okay " and would move on LOL Not his fault per say but just the whole environment in the AU and Ringmaster made him kinda cold to others ( Yipee hero turned expendable loyal ( For a bit ) super soldier with mental issues because of one funny man )
9 notes · View notes
heandnd · 8 months
Text
hi kids :o
mod neodym here (short for neodymium)
the other cofounder of this lil project! im the writer - of you see any funny headcanons in writing form here theyre prob me (i swear i use punctuation in my writing im just lazy rn)
2 notes · View notes
angie-massei · 9 months
Text
Tumblr media Tumblr media
The only thing I want today is this 1934 neodymic glass ashtray with pegasuses. (C. Schlevogt, A. Pleva)
2 notes · View notes
techniktagebuch · 1 year
Text
Januar 2023
Von der Rentnerinnendisco zum Elefantenfuß: Verschiedene Arten der Luftbefeuchtung
Abends brennen der Mutter und mir oft die Augen. Vielleicht ist die Luft zu trocken. Ich schalte das CO₂-Messgerät ein, das nebenbei die Luftfeuchtigkeit misst, und finde heraus, dass sie sich im Mutterhaushalt zwischen 30 und 35% bewegt. Nicht wüstenartig, aber auch nicht im empfohlenen Bereich.
Auf dem Kachelofen steht deshalb schon seit ein paar Jahren ein Backblech voll Wasser. Das hat verschiedene Nachteile: Erstens ist das Backblech komplett verrostet, was hässlich aussieht. Zweitens trägt das Backblech nur zur Luftbefeuchtung bei, wenn der Kachelofen beheizt wird, tagsüber also gar nicht. Und drittens kann es, wie ich jetzt mit dem Messgerät herausfinde, auch abends die Luftfeuchtigkeit nicht über 35% stemmen.
Die Mutter ist der Meinung, dass es reichen müsste, mehr Verdunstungsgefäße für die Heizkörper zu kaufen. Um das vor dem Neukauf auszuprobieren, stellen wir große provisorische Wassergefäße auf zwei Heizkörpern auf. Es bringt gar nichts. Die Heizkörper werden nicht warm genug, um nennenswerte Mengen Wasser zum Verdunsten zu bewegen. Auch das Aufhängen einer Waschmaschinenladung führt nicht zu einer messbaren Erhöhung der Luftfeuchtigkeit.
In Abwesenheit der Mutter verdampfe ich zu Forschungszwecken heimlich einen Wasserkocher voll Wasser im Wohnzimmer, woraufhin die Luftfeuchtigkeit in drei Metern Entfernung vom Wasserkocher kurz auf 38% steigt und dann wieder auf den vorigen Wert sinkt. Eine Lösung ist das nicht, ich habe aber jetzt einen ungefähren Eindruck, wie viel Wasser man braucht, bis sich an der Anzeige des Messgeräts was ändert. Es geht wohl doch nicht ohne einen richtigen Luftbefeuchter.
Ich erkundige mich in der Techniktagebuch-Redaktion, ob jemand Erfahrung damit hat. Google ist keine große Hilfe, dort ist alles voll mit unseriösen “Empfehlungs-” und "Test"-Seiten. In der Redaktion weiß auch niemand was Genaueres, aber Virtualista schreibt:
“Hier steht so ein kaum benutzter Luftbefeuchter im Schrank, den meine Frau mal spätabends auf Amazon geklickt hatte. Kommt momentan nicht zu Einsatz, weil hier quasi immer ein Wäscheständer rumsteht. Ich kann dir den gern als zeitlich unbefristete Dauerleihgabe zukommen lassen.“
Mittlerweile weiß ich, welche verschiedenen Arten von Luftbefeuchtern es gibt: Ultraschall-Vernebler, Verdampfer und Verdunster. Das Gerät von Virtualista, das wenige Tage später ankommt, ist ein Ultraschall-Vernebler. Er leuchtet nicht nur wunderschön in allen Farben, sondern stößt auch einen beeindruckenden Nebel aus, von dem man sich schon durchs Anschauen besser befeuchtet fühlt:
youtube
Das Video zeigt einen kompletten Farbwechselzyklus des Luftbefeuchters, der etwa 70 Sekunden dauert. Außerdem kann man erahnen, dass oben viel Nebel aus dem Gerät gepumpt wird.
Im Inneren dieser Rentnerinnendisco wird das Wasser so gerüttelt, dass es sich in feine Tröpfchen auflöst. Man kann das bei abgenommenem Wasserbehälter auch sehen, wenn man einen Magneten auf die Stelle setzt, an der das Gerät den Magneten des Wasserbehälters erwartet (diesen Trick hat mein Bruder zur Erforschung beigesteuert):
youtube
Unterteil des Ultraschall-Luftbefeuchters mit abgenommenem Wasserbehälter und einem Stapel kleiner Neodym-Magneten. Eine Hand schaltet das Gerät ein, es spritzt ein bisschen und Nebel entsteht.
Tagelang erfreue ich mich an der Rentnerinnendisco. Sie sieht nicht nur schön aus, es gelingt ihr auch, die Luftfeuchtigkeit auf bis zu 45% zu erhöhen. Eine Dauerlösung ist das aber aus mehreren Gründen nicht: Das Gerät muss auf einer wasserfesten Unterlage stehen, weil es seine Umgebung kräftig einnebelt. Das Wohnzimmer hat einen Holzboden und der einzige wasserfeste Aufstellungsort ist mitten auf dem Wohnzimmertisch. Die Mutter liebt das auffällige Gerät weniger als ich und würde es nach meiner Abreise vermutlich aus ästhetischen Gründen verschwinden lassen. Und alle Quellen (außer die Hersteller von Ultraschall-Verneblern) raten von Ultraschall-Verneblern aus Hygienegründen ab, denn das Verfahren ist zwar einfach und energiesparend, aber weil das Wasser eben nicht verdunstet, sondern mechanisch in die Luft gepumpt wird, kommen ziemlich viele Bakterien mit. Ob das wirklich ein Problem ist, steht nirgends, aber die Mutter hat gerade eine Lungenentzündung hinter sich und ich will lieber nichts riskieren.
Ich betrachte viele Geräte und entscheide mich schließlich aus Recherche-Überdruss für ein halbwegs seriös wirkendes Ding, das angeblich bis zu 45 Quadratmeter große Räume befeuchten kann (das Elternhaus ist von ungünstiger offener Bauweise), nicht bunt blinkt und das Wasser auf hygienisch unbedenkliche Weise verdunstet. Die Funktionsweise kann man sich ungefähr wie eine Kombination aus einem Eimer Wasser, einem nassen Handtuch und einem Ventilator vorstellen. Nur halt in ein Gehäuse verpackt und mit einem Sensor versehen, der auf das gewünschte Ergebnis eingestellt wird. Einmal pro Woche muss man den Wasserbehälter reinigen und das aus einer Art antibakteriellem Löschpapier bestehende Verdunstungselement entkalken, falls man kalkhaltiges Wasser hat. Alle sechs Monate muss das Löschpapierding ersetzt werden. Mit weniger Wartungsaufwand geht es nicht, das habe ich inzwischen eingesehen. Ein Luftbefeuchter ist ein stehendes Gewässer, und da bilden sich halt schnell Algen und wahrscheinlich ganze Fische, wenn man nicht aufpasst.
Außerdem bestelle ich einen zusätzlichen Feuchtigkeitssensor mit großer, bunter, unmissverständlicher und leicht ablesbarer Anzeige.
Tumblr media
Denn wenn der nicht im Regal steht und sagt, dass die Luft schon wieder zu trocken ist, wird die Mutter wahrscheinlich kurz nach meiner Abreise anfangen zu behaupten, es sei auch ganz von allein alles in Ordnung, und den Luftbefeuchter in den Keller tragen. Ich verstehe, dass man ihn schwer lieben kann, denn er sieht aus wie ein riesiger kniehoher Wasserkocher.
Tumblr media
Anders als die lautlose Rentnerinnendisco brummt er wegen des Ventilators je nach Einstellung leise bis ziemlich laut. Die Investition in ein Gerät mit eingebautem Hygrometer wäre gar nicht nötig gewesen, denn selbst im Startendes-Passagierflugzeug-Modus des eingebauten Lüfters steigt die Luftfeuchtigkeit nicht über 50%. Ein ohne Sensor immer laufendes Gerät hätte also auch gereicht und würde die Wohnung langfristig nicht in ein schimmliges Dampfbad verwandeln.
Ich weiß nicht, ob diese Kombination aus Lästigkeiten in der Natur der Sache liegt, weil Dauerfeuchtigkeit und technische Geräte sich ungern kombinieren lassen. Vielleicht ist der Luftbefeuchtermarkt noch etwas unterentwickelt. Oder vielleicht ist es auch wie mit Dosenöffnern, und es gab früher mal gute Luftbefeuchter, die jetzt ausgestorben sind. Im Moment ist es jedenfalls eher mühsam, einen zu kaufen und zu betreiben. Ob meine Augen wirklich weniger brennen, kann ich noch nicht sagen. Aber die Mutter hat gerade Kaufbeleg und Pflegeanleitung des Wohnzimmerregals wiedergefunden, und darin steht:
“In der Heizperiode entsteht trockene Luft, die für Massivmöbel und Atemwege gleichermaßen schädlich ist. Es empfiehlt sich, mit Zimmerpflanzen und Luftbefeuchter auf den Heizkörpern Abhilfe zu schaffen. Dafür werden Ihnen nicht nur Ihre Möbel danken, sondern auch ihre Atemwege.”
Wenigstens den Möbeln geht es jetzt also besser als vorher.
Update Mitte Februar: Kurze Zeit nach dem Aufschreiben dieses Beitrags entfernen wir das wassergefüllte rostige Backblech vom Kachelofen, das Wetter ändert sich und ich reise mitsamt meinen Lungen ab. Diese Kombination von Faktoren führt dazu, dass die Luftfeuchtigkeit wieder auf 30% sinkt, trotz des teuren neuen Geräts. Die Mutter kauft ein neues, diesmal hoffentlich rostfreies Backblech, und ich fasse den Plan, im nächsten Winter den Luftbefeuchter gebraucht zu verkaufen und einen neuen, noch größeren anzuschaffen.
Update Dezember 2023: Das geschah dann auch. Wenn es draußen über null Grad hat, gelingt es dem neuen, größeren Luftbefeuchter (”Stadler Oskar Big”) zusammen mit dem Backblech, eine Luftfeuchtigkeit von 45% herzustellen. Er könnte es wohl auch ganz allein, aber dazu müsste man eine Lüft-Stufe einstellen, die nicht mehr unhörbar leise wäre.
(Kathrin Passig)
10 notes · View notes
lacavernamx · 9 days
Photo
Tumblr media
Descubre los Nuevos Sencillos de Neodym, Psydecar, Holding Hour y Black Sun - https://wp.me/p4pCgM-51J
Prepárate para disfrutar de los últimos lanzamientos musicales de Neodym, Psydecar, Holding Hour y Black Sun. Estos artistas nos traen una mezcla de EDM, reggae, indie-pop y rock con temas que exploran el amor, la vulnerabilidad y la decadencia humana.
0 notes
soundjunglefan · 3 months
Link
1 note · View note
thetunesclub · 2 years
Link
The season of festivals is here and NEODYM has come up with a bunch of new tracks to captivate the listeners. The tracks offer a blend of synthpop and electronica.
0 notes
hsmagnet · 3 months
Text
Neodym-Magnete (NdFeB) - Echte Supermagnete
Neodym-Magnete (NdFeB) – echte Supermagnete Neodym-Magnete sind auf dem Markt unter dem Namen Neodym-Eisen-Bor-Magnete oder NdFeB-Magnete zu finden. Neodym gehört zu der Kategorie von Materialien, die als “seltene Erden” bekannt sind. Der Name der Seltenen Erden ist nicht auf ihre Konzentration in der Natur zurückzuführen, sondern auf die Schwierigkeit, sie von anderen Materialien zu trennen,…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
scontomio · 5 months
Text
Tumblr media
💣 Philips Cuffie con Cavo/Controlli Integrati, Audio Nitido 🤑 a soli 5,99€ ➡️ https://www.scontomio.com/coupon/philips-cuffie-con-cavo-controlli-integrati-audio-nitido/?feed_id=203966&_unique_id=65af7b873eddc&utm_source=Tumblr&utm_medium=social&utm_campaign=Poster&utm_term=Philips%20Cuffie%20con%20Cavo%2FControlli%20Integrati%2C%20Audio%20Nitido Le cuffie in ear Philips offrono un audio nitido e bassi potenti grazie ai driver Neodym da 8,6 mm. Con telecomando inline e tappi per le orecchie in 3 dimensioni, assicurano una tenuta comoda. Goditi la tua musica preferita con un suono limpido e senza disturbi. #coupon #philipsaudio #cuffieinear #offerteamazon #scontomio
0 notes