Tumgik
#meerwass
Photo
Tumblr media
das SEA LIFE Aquarium im AquaDom Berlin, das 1 Million Liter Meerwasser beinhaltet, ist heute morgen geplatzt, mir blutet das Herz 😢. In dem runden Aquarium aus Acrylglas (16 m hoch und 11 m im Durchmesser) mit gläsernem Aufzug im Innern, bin ich immer gerne und voll Erstaunen auf und ab gefahren. Hoffentlich kann man viele der 1500 tropischen Fische retten 👏 #sealife #berlin #aquarium #maximilianweinzierlfoto #meerwasser #fische #aquadom (hier: Sea Life Berlin) https://www.instagram.com/p/CmOKKO9KlAk/?igshid=NGJjMDIxMWI=
16 notes · View notes
gutachter · 3 months
Text
Gebäudedämmung für Allergiker
„…Neptunbälle: Diese abgestorbenen Pflanzenteilchen sind baustofflich nutzbar, wenn sie in Form von mehr oder weniger großen Bällchen am Strand liegen, die man auch als Neptunbälle oder noch vor einigen Jahrzehnten als Gamsballen betitelte. Für diese Ballform, kommt indirekt wieder Neptun, der eingangs erwähnte Wassergott, ins Spiel. Denn die Ballform wird durch die Bewegungen des Meerwassers…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
kaelula-sungwis · 5 months
Video
Baracuda by Martin Fisch
0 notes
ozeanwelt · 8 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Seesterne fliegen darauf: Unser Nodosus-Tang ist für viele Nahrungsspezialisten oft die Rettung - im Nu wird er selbst von seltenen Arten verputzt.
1 note · View note
kyrian-lebenamlimit · 9 months
Text
FORMULAR - Day 29-31
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
crasch · 1 year
Photo
Tumblr media
Kleine Zusammenfassung der letzten Stunden. #Malta #Valletta #Meerwasser #Reisen #Travel #Unterwegs #Worknation (hier: Valletta, Malta) https://www.instagram.com/p/Cp7vYzesmC4/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
heybeachvilla · 1 year
Link
Hier ist die Liste der schönsten Ostseebäder, in denen Action, Spiel, Spaß und Entspannung garantiert sind:
- Ostsee Therme
- Jasmund Therme
- HanseDom
- Müritz Therme
- Aktiv Hus
- Meerwasser-Hallenbad in Niendorf.
Tumblr media
0 notes
itsnothingbutluck · 2 years
Link
0 notes
toprankexpress-blog · 2 years
Link
Tumblr media
0 notes
logi1974 · 8 days
Text
Südengland / Cornwall 2024 - Tag 13
Ladies and Gentleman!
Nach dem Frühstück geht es für uns heute an die Jurassic Coast, im Süden von Dorset.
Tumblr media
Das hübsche Dorf Abbotsbury war einst die Heimat einer großen Abtei, die 1044 von einem Thegen von König Cnut gegründet und reich ausgestattet wurde. Die heute sichtbaren Überreste – Teil eines Gebäudes, das möglicherweise die Unterkunft des Abtes war – stammen aus dem 13. und 14. Jahrhundert.
Tumblr media
In der Nähe befindet sich die riesige Zehntscheune der Abtei, die um 1400 erbaut wurde. Heute befindet sich darin ein Café-Restaurant mit überraschend guten Angebot.
Tumblr media Tumblr media
Auf dem Kirchhof der St.-Nikolaus-Kirche befinden sich weitere Überreste der Abtei, darunter zwei mittelalterliche Sarkophage.
Tumblr media
Obwohl Abbotsbury nur ein kleines Dorf mit gerade mal rund 500 Einwohnern ist, gibt es einen Dorfladen mit Post und Geldautomaten, einen Hofladen mit lokalen Produkten, einen Angelladen, eine Reihe origineller Geschäfte und Galerien, Teestuben, zwei Gaststätten und Unterkünften.
Tumblr media
Sehr begeistert waren wir über den südafrikanischen Metzger. Leider hatte der geschlossen, sonst hätten wir dort auf jeden Fall ein bisschen Boerewors gekauft.
Tumblr media
Oberhalb des Dörfchens Abbotsbury, auf einem Hügel, thront die St. Catherines Kapelle. Es handelte sich ursprünglich um eine kleine Pilgerkapelle aus dem 14. Jahrhundert, die von den Mönchen der Abtei für private Gebete genutzt wurde.
Tumblr media
Saint Catherine war die Schutzpatronin unverheirateter Frauen und Jungfrauen und die Kapelle wurde ihr geweiht. In der Einsamkeit der Hügel hatte man die Möglichkeit, wieder zu sich selbst zu finden.
Tumblr media
Unverheiratete Frauen aus der Region Abbotsbury, die einen Partner such(t)en, brauchen keine neumodischen Datingportale wie Tinder usw. Sie machen sie sich lieber auf den Weg zur St Catherine’s Chapel und versuchen dort ihr Glück.
Tumblr media
Die Damen kommen zur Kapelle mit handgeschriebenen Briefchen, in denen sie die Schutzpatronin in Gebeten um Hilfe bitten, nun endlich den Richtigen finden. Über die Erfolgsquote gibt es leider keine Statistiken.
Tumblr media
Die Abtei Abbotsbury wurde im 10. Jahrhundert gegründet und existierte mehr als 500 Jahre lang, bis auch sie während der Herrschaft von Heinrich VIII zerstört wurde.
Das Gestein der Abtei wurde für zahlreiche Gebäude des Dorfes wieder verwendet.
Tumblr media
Von der St Catherine’s Chapel aus hat man einen grandiosen Blick auf die Küste Dorsets, den Chesil Beach, die Isle of Portland und natürlich auf die Jurassic Coast, den geologisch besonders interessanten Teil der englischen Südküste, dem die UNESCO den Titel «Weltnaturerbe» verliehen hat.
Von Portland bis nach West Bay erstreckt sich vor der Küste Dorsets ein 28 Kilometer langer Kieselstrand, der sich Chesil Beach nennt. Er ist ca 160 Meter breit und bis zu 12 Meter hoch. Chesil Beach ist ein Teil der sogenannten Jurassic Coast Süd-Englands.
Tumblr media
Hinter diesem Kieselstrand ist eine Lagune entstanden, The Fleet, die sowohl von Süßwasser als auch von Meerwasser gespeist wird und zu einem Naturreservat geworden ist, in dem sich zahlreiche Wasservögel und Fische angesiedelt haben.
Im ganzjährig geöffneten Chesil Beach Visitors Centre, südlich von Ferrybridge gelegen, kann man sich über die Gegend informieren und Führungen entlang des Strands buchen. Bei Ebbe sieht man seltene Meereslebewesen, die dann zum Vorschein kommen.
Tumblr media
Auf einem Boot mit Glasboden, dem Fleet Observer, das von Ostern bis Ende Oktober verkehrt, kann man sich die Unterwasserwelt der Lagune ansehen.
Vor und während des 2. Weltkriegs war The Fleet ein Übungsgelände der Royal Air Force, die hier Bombenabwürfe trainierten. Die Dam Busters übten unter anderem auch hier mit „bouncing bombs“ (Rollbomben), bevor sie ihre Angriffe auf die deutschen Staudämme starteten. 
Tumblr media
Im Mai 1943 machte sich die 617. Staffel der RAF auf den Weg nach Deutschland, mit den Rollbomben an Bord, um die Staumauern der Möhne-, Eder- und Sorpetalsperren in die Luft zu jagen.
Tumblr media
Die Bomben überwanden durch ihre Hüpftechnik die vor den Mauern aufgespannten Torpedofangnetze, knallten gegen die Staumauern, sanken ins Wasser und explodierten, mit verheerender Wirkung.
Tumblr media
Bei all den dramatischen Klippen und dem berühmten Chesil Beach mit seiner kilometerlangen Lagune übersieht man schnell ein kleines Gelände. Umgeben von den Ridgeway-Hügeln, die für ein warmes Mikroklima sorgen, liegt es dort unten geschützt in einer Mulde.
Tumblr media
Denn dort liegt eine einzigartige Einrichtung: die "Abbotsbury Swannery", die einzige Höckerschwankolonie der Welt durch die man als Besucher hindurchlaufen kann. 
Die Lage ist friedvoll und hübsch gestaltet: ein Pfad, der einem Bach folgt, führt bis zur Lagune, wo sich die Schwäne versammeln.
Tumblr media
Die Swannery wurde von Benediktinermönchen vor fast 1000 Jahren gegründet, vor allem weil die Schwäne damals als Nahrungsmittel für den königlichen Hof dienten.
Bis heute sind alle wilden Schwäne im Königreich im Besitz der Monarchen, so will es ein altes Vorrecht aus dem 12ten Jahrhundert. Damals entschied die Krone, dass Schwäne königlicher Besitz sein sollten, denn zu dieser Zeit galten Schwäne als köstliche Speise bei Banketten und Festen.
Tumblr media
Sie werden allerdings seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr verzehrt und seit ca. 40 Jahren sind die Schwäne außerdem geschützt. Sie dürfen auch jederzeit wegfliegen, tun dies aber nicht, weil sie sich ans regelmäßige Füttern gewöhnt haben.
Tumblr media
Hier leben zwischen 600 und 1000 Schwäne frei, aber doch unter Aufsicht eines hauptamtlichen Schwanenhirten und seiner Assistenten.
Tumblr media
Die Schwäne werden täglich um 12 Uhr und um 16 Uhr gefüttert und für die Besucher ist das stets der Höhepunkt ihres Aufenthalt. Die Tierpfleger erklären während der Fütterung allerlei interessante Fakten zu den Tieren.
Tumblr media
Im Mai schlüpfen die Küken. Dann kommen besonders viele Familien und freuen sich über die grauen Federknäuel, die – anders als im Märchen behauptet – gar nicht hässlich sind.
Tumblr media
Schwäne, insbesondere solche mit Nachwuchs, können ja ziemlich ungemütlich werden. Die in Abbotsbury aber sind Menschen gewöhnt und lassen sich jederzeit beim betreuten Brüten und der Aufzucht der Küken beobachten und fotografieren. Die Schwäne selbst lassen sich aber nicht gern anfassen.
Tumblr media
Nur untereinander sind sie manchmal etwas zickig. Mobbingopfer werden dann vom Pflegepersonal aus der Masse der Schwäne herausgenommen und bekommen ein einzelnes Gehege.
Tumblr media
Ende der 1920er Jahre erhielt die Swannery Besuch von einer der berühmtesten Balletttänzerinnen der damaligen Zeit, von Anna Pawlova (1881-1931). Sie und ihre Tanztruppe wollten sich auf eine Aufführung von Tschaikowskys „Schwanensee“ vorbereiten und hier das Verhalten und die Bewegungsweise der Schwäne studieren.
Tumblr media
Die Ballerina erlangte Weltruf durch ihre Darstellung des „Sterbenden Schwans„, eines Tanzsolos, das der russisch-amerikanische Choreograf Michel Fokine für sie geschrieben hatte, nach der Musik des französischen Komponisten Charles Camille Saint-Saëns.
Tumblr media
Für den Film „Harry Potter und der Halbblutprinz“ wurden ebenfalls einige Szenen hier gedreht.
Das Gelände am Chesil Beach ist gerade für Familien sehr geeignet, denn neben den vielen Schwänen gibt es noch einen schwanenförmigen Irrgarten, einen Spielplatz, Go-Karts, das Swannery Café und einen Souvenirladen, in dem man Schwäne in allen nur denkbaren Größe kaufen kann.
Tumblr media
Aber auch passionierte Birder sind hier gut aufgehoben, zumindest dann, wenn die Familien mit Kindern abgezogen sind und wieder Ruhe eingekehrt ist. Es gibt in der Lagune nämlich auch Bird Hides, wo man hervorragend die Gegend und den Schilfgürtel beobachten kann.
Tumblr media
Wir machen uns am späten Nachmittag wieder auf den Rückweg zu unserem Cottage. Abbotsbury hat uns sehr gut gefallen und wir könnten uns vorstellen, dort auch einmal direkt zu wohnen.
Good Night!
Angie, Micha und Mister Bunnybear (Hasenbär)
7 notes · View notes
travelwithus-eu · 8 months
Text
Kroatien 2021
Segelreise (7. August- 21. August)
Am Abend des 6. Augusts machten wir uns auf den Weg Richtung Trogir, Kroatien. Nach einer 16-stündigen Autofahrt über die Autobahnen Deutschlands, Österreichs, Sloweniens und Kroatiens erreichten wir gegen Mittag die Hafenstadt Trogir.
Tumblr media
Dort mussten wir einige Zeit im Hafen auf unseren Katamaran warten. Nach einiger Zeit gegen späten Nachmittag bekamen wir es dann endlich. Zu erwähnen ist, dass wir beide nicht alleine angereist sind. Mit dabei waren meine Eltern (Alex) und zwei weitere Familien, mit denen wir befreundet sind. Einige erledigten Einkäufe, die wir dann auf das Boot geladen haben. Die Kojen wurden verteilt auf insgesamt 12 Mann. Am Abend bei Sonnenuntergang segelten wir schließlich los. Ziel war die sogenannte blaue Lagune der östlichen Küste der kleinen Insel Drvenik Veliki.
Tumblr media
Dort ankerten wir und konnten beobachten, dass bei Berührung des Meerwassers, das Wasser blau aufleuchtete. Dies ist auf die Planktons zurückzuführen. Die Nacht wurde dort verbracht. Am nächsten Morgen nach dem gemeinsamen Frühstück segelten wir weiter zur nördlichen Küste dieser kleinen Insel. An dem Ort geankert, verbrachten wir den Tag mit Schwimmen und StandUp Paddling. Auch die Nacht wurde dort verbracht. Sevid Beach war das Ziel am nächsten Tag und dorthin machen wir uns auch auf den Weg. Wir ankerten vor dem Strand und wir haben den Auftrag bekommen, bei den Einheimischen Gemüse zu kaufen. Mit dem SUP (StandUp Paddle) paddelten wir zum Strand und kauften dort bei einem einheimischen älteren Herrn Tomaten, Gurken etc. Abends machten wir eine kleine Sonnenuntergangs-Spritztour.
Tumblr media
Nach der schönen Tour ankerten wir wieder vor dem Strand von Sevid na Moru, da es dort sehr windstill war und ein gute Schlafmöglichkeit bot. Der nächste Morgen startete mit einer Route zur Insel Kaprije. Auf dem Weg dorthin, sahen wir zahlreiche andere Inseln vor der Küste der Stadt Šibenik. Am Ziel angekommen gegen späten Nachmittag, konnten wir am Abend einen außergewöhnlichen Sonnenuntergang beobachten.
Tumblr media
Es sah irgendwie so außerirdisch aus. Sowas haben wir noch nie gesehen. Die Nacht haben wir ebenfalls dort verbracht. Auf den nächsten Tag haben wir uns sehr gefreut, da wir uns auf den Šibenik machten. Šibenik ist eine 35.000-Einwohner-Stadt. Sie ist übrigens Drehort für einige Szenen der berühmten Serie Game of Thrones gewesen. Durch den natürlichen Kanal des Flusses Krka gesegelt, waren wir dann vor Šibenik. Der Blick war majestätisch.
Tumblr media
In diesem Teil des Flusses war das Wasser noch salzhaltig. Hier ein kleiner Überblick über die Lage der Stadt.
Tumblr media
Nach dem Genuss dieses Ausblicks, machten wir weitere Seemeilen Richtung dem See Prokljansko Jezero. Dort war das Wasser nicht mehr salzhaltig, sondern Süßwasser. Es hat auch eine eher grünliche Farbe. In dem See waren wir natürlich schwimmen, wie bisher bei jedem Stopp.
Tumblr media
Am späten Nachmittag segelten wir über den Fluss Krka zurück über Šibenik und dessen Kanal zurück zur adriatischen Küste. Da es schon spät wurde, mussten wir uns schnell um einen Ankerplatz kümmern. Wir fanden vor der Insel Logorun eine Ankerboje, die uns über Nacht am Platz hielt. Der sechste Tag war ein etwas entspannterer Tag. Vor der Küste der Stadt Tribunij fanden wir Halt und einige gingen an Land um im Supermarkt fehlende Lebensmittel einzukaufen. Hier enstand eine gute Aufnahme von unserem Boot.
Tumblr media
Zum Abend hin sind wir zur Insel Arta Mala gesegelt. Dort war es einfach traumhaft mit dem Sonnenuntergang. Rund herum überall kleine Inseln, sodass man das Gefühl hatte, dass man in den Philippinen oder in Thailand ist.
Tumblr media
Nachts konnten wir hervorragend viele Sternschnuppen beobachten. Der nächste Morgen begann damit, dass wir weiter segelten Richtung Biograd na Moru. An der Stadt jedoch vorbei machten wir halt bei der herzförmigen Insel Galesnjak. Nach einigen Stunden ging es weiter zur Insel Zut. Auf dem Weg fuhren wir zurück über Biograd na Moru an dem südlichen Ende der großen Insel Pašman vorbei. Von der Insel Zut aus, konnte man den Nationalpark Karpaten erkennen. Das ist eine Inselgruppe, die größtenteils aus kahlen, kargen Gebirge besteht.
Tumblr media
Der darauffolgende Tag war bereits schon der Achte. Wir erkundeten die östliche Küste der Insel Zut Richtung Norden und sind am Nachmittag auf die Insel Lavdara gestoßen. Dort ankerten wir. Wir beide nahmen uns ein SUP und erkundeten die Insel zu Fuß. Die Aussicht in jede Richtung war einfach mega.
Tumblr media
Das ist der Blick von der einen Seite. Und das ist der Blick von der anderen Seite:
Tumblr media
Nach einer Stunde nahmen wir das SUP und paddelten zurück zum Katamaran. Eine kleine Bucht der Insel wurde unsere nächtliche Bleibe. Morgens sind wir zur Insel Vera Skala gesegelt, um dort in Ruhe zu frühstücken, da wir in der Bucht der Insel Lavdara nicht mehr vernünftig ankern konnten. Von dort aus konnten wir einen Waldbrand erkennen, der auf einer nahegelegenen Insel ausgebrochen ist. Dieser wurde, aber innerhalb einer Stunde von den kroatischen Löschflugzeuge bekämpft.
Tumblr media
Nach dem Frühstück ging es rüber zum Hafen von Biograd na Moru. Unser Tank war fast leer, deshalb mussten wir auftanken und die Wasserbehälter auffüllen.
Tumblr media
Den Tag haben wir auch in der Stadt verbracht. Wir haben in einem einheimischen Restaurant gespeist und sind an der Promenade spazieren gegangen. Abends sind wir wieder zu der bereits bekannten Insel Arta Mala gesegelt und haben dort die Nacht verbracht. Auf dem Weg dorthin, konnten wir einen schönen Sonnenuntergang mitnehmen.
Tumblr media
Der zehnte Tag war ein reiner Segeltag. Sehr wellig und etwas bewölkt. Wir machten uns weiter auf den Weg nach Süden, um so langsam in die Nähe des Starthafens zu kommen. Es blieben uns nur noch vier Tage. Nach einem Zick-Zack-Segeln kamen wir am südlichen Teil der etwas größeren Insel Murter bei der Stadt Tisno an. Wir verbrachten dort den Abend. Jedoch trieb die Strömung uns dort immer wieder weg, weshalb wir uns auf die Suche nach einem neuen Ankerplatz machten, bevor die Sonne unterging. Schließlich sind wir bei der bekannten Bucht von Sevid gelandet. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen segelten wir zur Insel Drvenik Veliki weiter, dessen östliche und nördliche Küste schon kannten. Diesmal machten wir Halt an der Südkiste. Die große Yacht, die wir dort entdeckten, war nicht zu übersehen. Eine zu vermietende private Luxusyacht, die wohl mehrere hunderttausend Euro pro Woche kostet. Hammer!
Tumblr media
Dort verbrachten wir auch den kompletten Tag. Während alle Nächte bis dato ruhig verliefen, war dies die unruhigste Nacht, da der Wellengang so hoch war und der Wind ständig pfiff. Der zwölfte und vorletzte Tag begann mit einem standesgemäßen Frühstück ehe wir dann zur Bucht der Kleinstadt Okrug Gornij auf der Insel Ciovo segelten. Ein leckeres kroatisches Radler durfte nicht fehlen.
Tumblr media
Zufälligerweise machten dort Freunde unserer Eltern Urlaub und sie kamen für ein Tag mit auf das Boot. Wir machten für sie eine kleine Spritztour über die Adria.
Tumblr media
An der selben Bucht haben wir die Freunde wieder an Land gesetzt und verbrachten die Nacht in dieser Bucht. Der nächste Tag war der letzte Segeltag, den wir vor der Küste Trogirs noch genossen. Wir ruhten uns aus, lachten gemeinsam über die vielen tollen und lustigen Momente, die wir auf der Tour erlebt haben. Am späten Nachmittag mussten wir am Starthafen leider wieder anlegen.
Tumblr media
In Trogir konnten wir endlich wieder richtig mit warmen Wasser duschen, denn auf dem Katamaran war das Wasser nur begrenzt nutzbar und eine richtige Dusche kam nie infrage. Wir nannten es schnelles Abduschen. Nach dem Duschen gingen alle Crewmitglieder des Katamarans zusammen in die Stadt um gemeinsam ein letztes Mal vor der Abreise zu essen. Es wurde ein lokales Pizzarestaurant ausgewählt. Wir beide sind nach dem Essen durch die Altstadt gelaufen und haben uns diese aufmerksam angeschaut.
Tumblr media
Nach dem Spaziergang traten wir die Abreise an und machten uns gegen 22:30 Uhr auf den Weg. Gegen 10:00 Uhr morgens erreichten wir Salzburg. Hier sind wir mit dem Zug weitergefahren, da die Eltern noch in Österreich geblieben sind. Am späten Nachmittag des vierzehnten Tages kamen wir in unserem Heimbahnhof endlich an.
Es war eine schöne Zeit! Danke Kroatien! Hier nochmal die Segelroute, die etwas schwierig einzuzeichnen war.
Tumblr media
3 notes · View notes
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Japanischer Garten Hama-rikyu mitten in Tokyo. Einerseits eine Ruheoase, andererseits immer mit dem Brummen der Großstadt im Ohr.
Ursprünglich im 17. Jahrhundert Garten und Jagdgebiet der Familie Tokugawa Shogun, später in der Hand der kaiserlichen Familie, die ihn nach 1945 der Stadt Tokyo geschenkt hat.
Der Garten hat zwei spezielle Entenjagdstationen und der Teich ist mit dem Meerwasser verbunden.
5 notes · View notes
gutachter · 1 year
Text
Gebäudedämmung für Allergiker
„…Neptunbälle: Diese abgestorbenen Pflanzenteilchen sind baustofflich nutzbar, wenn sie in Form von mehr oder weniger großen Bällchen am Strand liegen, die man auch als Neptunbälle oder noch vor einigen Jahrzehnten als Gamsballen betitelte. Für diese Ballform, kommt indirekt wieder Neptun, der eingangs erwähnte Wassergott, ins Spiel. Denn die Ballform wird durch die Bewegungen des Meerwassers…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
lexiklecksi · 1 year
Note
Alright! Do you have any memorable quotes in your WIP? You can keep them in German, I can manage!
That is an excellent question, thank you! I've only written about 25% of the first draft and it's a mess, but there are some lines that will probably make it through the editing process. Maybe I'll translate them into English for the readers who are interested. Buckle up, this will be a long post cause even though I have "find the word" and "last line" tag games piled up until the roof, I've never shared the following excerpts. I will put the 5 excerpts under the cut, I hope you enjoy them and feel free to give me feedback on them!
This is the ending of the scene in which Enya falls from the sky into Meara's pond. I don't want to admit it but their gay lovestory is an enemies to lovers trope with the exception that Meara falls in love with Enya from the first sight (told from Meara's pov)
Flucht war mein erster Instinkt. Das war kein Mädchen. Vor mir lag ein gefährliches Raubtier. Zwar geschwächt, aber dennoch in der Lage, mich tief zu verletzen. Alles in mir spannte sich zum Abtauchen an, doch dann veränderte sich ihr Blick. Die Flamme wandelte sich zu einem warmen Leuchten und ihre spröden Lippen teilten sich wie einst das Meer meiner Urahnen. Sie flüsterte nur ein einziges Wort. Hauchte ein Rauchwölkchen aus, das verpuffte, bevor die Bedeutung des Gesagten mich erreichte. Nur ein Wort, das hohe Wellen in meinem Innersten schlug: "Danke."
This is a flashback Enya has of her chilhood trauma (told from her pov):
Mein Zuhause brannten sie nieder. Es pocht in meinen Schläfen im Takt der Trommeln. Sie nannten es Feuertaufe. In mancher Nacht höre ich immer noch ihre Schreie. Sie rufen nach Hilfe. Flehen mich an. Doch ich konnte nicht helfen. Ich war noch zu klein. Und allein. So allein. Meine Tränen verdampften im Feuer. Flammen, entfesselt, loderten haushoch. Doch ich lag gefesselt am Boden. Getauft durch das Feuer. Es brennt noch in mir. Eine kleine Flamme. Ich warte auf den Funken, der sie zum Lodern bringt.
So the following dialogue is when my mc Enya, the dragon girl, makes a big decision in a fight with her girlfriend Meara, the siren, and abandons her again.
Enya: „Nein, Meara, du verstehst mich nicht. Mein ganzes Leben lang habe ich Angst gehabt! Nun ist endgültig Schluss damit. Ich bin schon zu lange auf der Flucht. Auf der Flucht vor allen anderen, auf der Flucht vor der Welt, auf der Flucht vor mir selbst!“
This was a difficult scene to write, because it involves the three siren sisters Nerida, Kairi and Mira talking about why Meara left their family. I wanted to incorporate Meara being a lesbian in the siren lore and why that would cause problems (told from Kairi's pov, the oldest sister):
"An dem Tag, als Meara verbannt wurde, kam sie noch einmal zu uns. Sie hat sich uns anvertraut und angefleht, es niemandem zu sagen." Nun ist mein Interesse doch geweckt. Was wissen sie, was ich nicht weiß? Ein Zittern durchfährt Nerida, obwohl uns lauwarmes Meerwasser umgibt. "Sie hat geweint und gesagt", sie schluckt schwer. "Meara hat uns gesagt, dass sie nicht singen möchte. Nein, dass sie nicht singen kann." Soweit stimmt es, Meara hat uns nie geholfen, Seemänner anzusingen. Sie hat wenig zum Familienreichtum beigetragen, hat unser Erbe verraten. Aber ich habe Stillschweigen geschworen. "Unsere liebe Schwester … Meara kann nicht für Seemänner singen, weil ihr Gesang sie nicht anziehen wird." Verwirrung breitet sich in mir aus. Sie beherrscht sehr wohl den Sirenengesang, ich habe viele Lieder mit ihr geübt. Flossenringend wendet sich Nerida an Mira, die neben dem Algenbeet zusammengekauert auf einem Felsen sitzt. "Meara ist … Meara hat", setzt Mira an. Sie zieht tief Wasser durch ihre Kiemen. "Mearas Gesang wirkt nur auf Frauen anziehend." Wie bitte? "Was wollt ihr mir damit sagen? Dass Meara …?" Ich beende meine Frage nicht, denn in dem Moment realisiere ich die Tragweite dieses gelüfteten Familiengeheimnisses. Ungläubig schüttle ich den Kopf. "Aber … es gibt keine Seefrauen. Nicht eine einzige Schiffsbesatzung, die sich auf unsere Insel verirrt, hat eine Frau an Bord", denke ich laut nach. Die beiden nicken. "Genau das ist ja das Problem", stimmt Neri mir zu. "Genau das ist der Grund, warum Aisu unsere geliebte Schwester verbannen wollte."
Yggdrasil, the sentient tree that is worshipped by some beings, reflects on the environmental destruction of the magical forest Avni. (My wip is loosely set in the industrialization.)
Seht ihr denn nicht, was ihr angerichtet habt? Meine Heimat stirbt. Vögelchen haben mir gezwitschert, dass Wälder überall sterben. Doch die Erdlinge sind zu gierig. Erst wenn der letzte Baum gefällt, das letzte Grün zu Braun geworden und der letzte Vogel an seinem Gesang erstickt ist. Dann, erst dann werdet ihr begreifen, wie sehr ihr uns zum Leben braucht. Nur wir können Leben erhalten. Wer uns Bäume fällt, nimmt sich die Luft zum Atmen.
You've made it till the end! Thank you for reading!
WIP only tag list (comment + if you want to be added or - to be removed): @matcha-chai @callmepippin @zettelkaestchen @silversynthesis @ladywithoringes @stargazingandpoetry @scaevolawrites @lyra-brie @constellationapex @eos109 @azriel-alexander-holmes
4 notes · View notes
ozeanwelt · 8 months
Text
Tumblr media
Landen oft auf dem Teller. Sind auch als Aquarientiere wunderschöne und interessante Pfleglinge. Leichte Eingewöhnung, Fütterung mit Lebend- und Frostfutter sowie Futtertabs. Fressen im Becken auch Würmer.
0 notes
isfies · 1 year
Text
Kundenservice-Mail
Sehr geehrte*r isfies,
es tut uns leid, dass unsere Insel nicht alle Ihre Erwartungen erfüllen konnte. Jedoch liegt entgegen Ihrer Darstellung kein Reklamationsgrund vor.
Die Insel wurde vertragsgerecht an Sie übergeben, die Ausstattung entspricht unserer Produktbeschreibung. Es ist zutreffend, dass die von Ihnen erworbene Insel nicht im Wasser liegt. Beachten Sie jedoch, dass Meerwasser nicht im Lieferumfang Ihres Modells enthalten ist. Ein Ozean muss, sofern vom Kunden gewünscht, separat geordert werden.
Die von Ihnen vorgebrachte Definition, eine Insel würde erst durch das sie umgebende Wasser zur Insel, ist für uns nicht nachvollziehbar. Ein Schiff bleibt immer ein Schiff, ob man es nun im Meer oder auf einem übelriechenden Müllberg positioniert. Mit unseren Inseln verhält es sich nicht anders.
Bitte sehen Sie fortan davon ab, uns „Etikettenschwindel“ zu unterstellen, andernfalls wären wir gezwungen, rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten, um den guten Ruf unseres Unternehmens zu gewährleisten und uns vor falschen wie geschäftsschädigenden Anschuldigungen zu schützen.
Die Rückgabe der bestellten Ware ist in diesem Fall leider nicht mehr möglich, da wir Ihre drei vorangegangenen Schreiben aus unerfindlichen Gründen nie erhalten haben und Ihre gesetzlich garantierte, 14tägige Widerrufsfrist gestern abgelaufen ist.
Mit freundlichen Grüßen islandshit Corp. Kundenservice
6 notes · View notes