Tumgik
#erdbeerpflücker
itzzannax · 2 years
Text
Monika Feth–Der Erdbeerpflücker Reihe Band 1
Thriller, Hochspannung, interessant
Tumblr media
Werbung | Autor: Monika Feth | 
Titel: Der Erdbeerpflücker Reihe 1 |
Alter: Ab 14 Jahren |
Übersetzung: ? |
Erscheinungsdatum: Dezember 2003 |
Verlag:
351 Seiten | Genre: Thriller |
Inhalt
Als ihre Freundin Caro ermordet aufgefunden wird, schwört Jette öffentlich Rache und macht den Mörder damit auf sich aufmerksam. Er nähert Jette als Freund, und sie verliebt sich in ihn, ohne zu ahnen, mit wem sie es in Wahrheit zu tun hat.
Das Buch hat mehrere Bände
Band 1: Der Erdbeerpflücker.
Band 2: Der Mädchenmaler.
Band 3: Scherbensammler.
Band 4: Der Schattengänger.
Band 5: Der Sommerfänger.
Band 6: Der Bildwächter.
Band 7: Der Libellenflüsterer.
Band 8: Die Julibraut.
Und vieles mehr..
Tumblr media
Rezension
Das Buch ist gut für Thriller-Fans geeignet.
Bewertung insgesamt
Globale Bewertung
★★★★★☆ ( 4,4 / 5 )
Herzlichen Dank an den Verlag Penguin Random House für dieses Buchexemplar!
App: WordPress
3 notes · View notes
dianoschx · 6 years
Text
Ich pendelte irgendwo dazwischen, trieb mich herum, vernachlässigte die Schule und wurde mit einem Schlag erwachsen.
Monika Feth | Der Erdbeerpflücker
12 notes · View notes
regenwand · 7 years
Quote
Und manchmal brauche ich mehr als das bisschen Leben. Manchmal brauche ich das Feuer unter der Haut, um zu wissen, ich bin noch da.
Der Erdbeerpflücker
2 notes · View notes
apfelmari-blog · 4 years
Text
Thinking..
Heute ist der 1. Mai 2020. In diesem Jahr ist nichts wie es war. Seit dem 3.1.2020 sitze ich am Schreibtisch. Erst um zu lernen. Mitte März sind alle meine Klausuren ausgefallen. Ich wollte feiern, ich wollte reisen. Relativ schnell wurde mir aber klar, wie egoistisch das jetzt wäre. Dann Panik! Mein Papa! 2018 habe ich ihn fast verloren. Jetzt ist er so Risikogruppe wie man nur sein kann. Erleichterung, er bleibt zuhause. Und jetzt? Das war alles im März. Seit dem sitze ich immer noch am Schreibtisch. Bewerbungen schreiben, für eine Zeit danach. Warten. Auf neue Klausurtermine. Auf Ersatzveranstaltungen. Auf irgendwas. Keiner meiner Freunde ist in dieser Stadt. Ich kann nicht zu meiner Familie ans Meer. Wir können nicht zu den Großeltern von meinem Freund in die Berge. Wir können nicht mal in den Harz. Und doch sind wir so privilegiert. Ich habe meine Studentenjob nicht verloren. Meine Eltern unterstützen mich weiter. Es gibt Essenspakete für Studenten, die nicht so viel Glück haben. Ich habe heute meine erste vegane Torte gebacken. Ich langweile mich in meinem Luxus und fühle mich noch schlechter, wenn ich realisiere, auf welch hohem Niveau ich meckere. Wo kann ich jetzt helfen? Meine Zeit nutzen? (also ich meine klar, ich habe jetzt wieder “Vorlesungen“, “Übungen“ und “Seminare“, die ich aufarbeiten müsste. Alles an meinem Schreibtisch, alles ohne eine Pause seit das letzte Semester angefangen hat. mmimimi) Ich könnte Erntehelfer werden :D Ok so viel Zeit habe ich dann doch nicht übrig. Erdbeerpflücker! Mit Unterkunft :D Erinnert mich schwer an meine Jahr work und travel in Australien. Die Arbeiten, die deutsche Abiturienten da machen, machen Polen und co hier. Nur, dass ich das damals aus reinem Spaß gemacht habe. Hat es mir nicht gefallen, bin ich gegangen. Das Geld habe ich nur bedingt gebraucht. Es wäre für mich eh zu wenig zum leben gewesen. Wie geht es wohl den Erntehelfern hier in Deutschland. Hier kommt sicher keiner, um sich unsere schöne Landschaft anzuschauen und nebenbei ein bisschen zu jobben. Auf der Website für Erntehelfer steht, dass man sicher nicht unter Mindestlohn bezahlt wird. Ob dann wohl auch das Obst- und Gemüse dieses Jahr teurer wird? Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Erntehelfer mit weniger guten Deutschkenntnissen auch alle auf jeden Fall unterm Strich mit mehr als Mindestlohn rausgehen. Wow.
1 note · View note
imnotalady · 5 years
Text
tagged by @welt-verbessererin, thank you so much!!
ONE /  name / alias: Leonie / imnotalady
TWO  / birthday: December 31st
THREE  / zodiac sign: Capricorn ♑️
FOUR  / height: 1,60m or 5’3’’
FIVE  / hobbies: playing piano, watching Netflix, reading and writing Gendrya fics, going out with friends
SIX  / favorite colors: light grey and blue
SEVEN /  favorite books: ughhh I have so many but if I had to choose some of my all time favourites it would be asoiaf (duh), the Shadow of the Wind by Carlos Ruiz Zafon and a german thriller series I always read on vacation (Erdbeerpflücker)
EIGHT  / last song listened to: probably some spanish song they played on the bus ‘cause I’m in South America right now
NINE/ last film watched: my host sister made me watch IT: chapter two last night. It wasn’t actually as bad as I had expected, considering I don’t like horror movies.
TEN / inspiration for muse: reading waaaay to many fics on ao3, being on tumblr for five hours straight and also some random things I see in the street that remind me of Gendrya
ELEVEN / dream job: I know this is basic but I’d actually love to be a writer.
It would be awesome to just dedicate my time to getting better at it and developing cool stories... But I don’t think I’m creative and good enough to make a living off of it, so it’s most likely going to be something I do to relax. Right now I’m doing a gap year in between high school and university because I have absolutely no idea what to study. I’ll probably end up doing something with languages, literature or history, but I don’t know for sure yet.
TWELVE / meaning behind URL: I mean...this one’s pretty obvious, isn’t it?
Idk who hasn’t done this yet and also I’m kinda new in this fandom...but maybe @valsore @gendrie @fineosaur @syfygirl1998 @gendrydeservedbetter @lordgendrys @watersandwolves ??
7 notes · View notes
ikchen · 6 years
Note
29, 31, 40 :D
29: Favorite female protagonist.
I’m torn between any of the wonderful female protagonists from @tamorapierce‘s books, and Tiffany Aching from Terry Pratchett’s Discworld series
31: Do you day dream about your favorite books? If so, share one fantasy you have about them.
The usual getting a belated Hogwarts letter dream most people my age have, probably :p
40: Has there ever been a book you wish you could un-read?
„Der Erdbeerpflücker“ - turns out thrillers give me nightmares...
2 notes · View notes
Note
ocean salt, cup o' coffee, blackberry, turkish delight, razzle dazzle, d'fluff, dreamwash, and marilyn.
ocean salt: do you like going to the beach? why or why not?
Yes! I think for me it’s mostly about the connection to nature you feel when the beach is relatively empty or knowing you got friends (if you actually have them which is kinda complicated in my case but anyways) but I really have to pay attention to the sun because if I don’t protect my skin enough, I look like a lobster afterwards…
cup o’ coffee: coffee or tea?
Coffee!!
blackberry: what’s your favorite fruit?
Strawberries!
turkish delight: what is your favorite book/book series?
Favorite book is “Er ist wieder da” (I think it was also released as “He’s back” in the US) and it’s about Hitler waking up in modern day Germany and favorite book series is the Harry Potter series or the “Der Erdbeerpflücker” series (a German crime novel series)
razzle dazzle: describe your music taste
It’s mainly classic rock mixed with German songs that are mostly with a political message and recently some electro pop songs playing on the radio
d'fluff: how many pillows do you sleep with?
7
dreamwash: describe your pajamas
They’re either my very big John Lennon shirt or my very cute (omg it’s so fricking cute sorry) white top with a feather in mint on it and my mint shorts
marilyn: who do you look up to?
My dad, one of my uncles and one of my aunts and several people I met within the Social Democratic Party of Germany
Thanks Anna!Send me Lush asks
1 note · View note
catleen9 · 5 years
Text
Monika Feth: Az eperszedő
Monika Feth: Az eperszedő
Nagyon régóta szerettem volna elolvasni Monika Feth: Az eperszedő című könyvét. Nem tudtam, hogy krimi – bár a borító alapján azért érezhettem volna –, egyszerűen a címe keltett fel bennem egy kedves emléket. Ennyi volt az indíttatásom oka. És ez az indíttatás olyan erősnek bizonyult, hogy még az sem tántorított el, hogy a molyok csupán 62%-ra értékelték a kötetet.
(more…)
View On WordPress
0 notes
watchaholics · 5 years
Text
Monika Feth: Az eperszedő
Monika Feth: Az eperszedő
Nagyon régóta szerettem volna elolvasni Monika Feth: Az eperszedő című könyvét. Nem tudtam, hogy krimi – bár a borító alapján azért érezhettem volna –, egyszerűen a címe keltett fel bennem egy kedves emléket. Ennyi volt az indíttatásom oka. És ez az indíttatás olyan erősnek bizonyult, hogy még az sem tántorított el, hogy a molyok csupán 62%-ra értékelték a kötetet.
(more…)
View On WordPress
0 notes
dietechwelt-blog · 7 years
Photo
Tumblr media
#Auf #Den #ErdbeerpflückerBot #Kommen #Markt #Soll #ReviewsAndNews
Erdbeerpflücker-Bot soll 2019 aufwärts den Markt kommen
Viele landwirtschaftliche US-Betriebe bangen ja um ihre Existenz, weil ihnen für einem härteren Vorgehen gegen illegale Migranten die genehmigen Erntehelfer hopsgehen könnten. Zum Besten von Firmen wie Octinion ist dasjenige Szenario dagegen eine Verheißung, weil es den...
Read More on http://dietech-welt.com/erdbeerpfluecker-bot-soll-2019-aufwaerts-den-markt-kommen/
0 notes
ebayastore · 7 years
Text
Tweeted
#10: Der Erdbeerpflücker (Die Jette-Thriller, Band 1): Der Erdbeerpflücker (Die Jette… http://bitly.com/2qp4nL8
— zaligo (@zaligoshop) May 28, 2017
0 notes
rebweicht · 7 years
Text
Bücher aus sechs Jahren Zeitungskritiken
2002:
Die drei Fragezeichen und der Schatz der Mönche
Die drei Fragezeichen und die sieben Tore
Die drei Fragezeichen und der Mann ohne Kopf
Alle lesbar - heute vielleicht weniger als damals als Jugendliche
2004:
Christopher Moore: Die Bibel nach Biff
Tahar Ben Jellouns: Papa, was ist der Islam?
Moore war sehr lustig - würde ich wieder lesen; Ben Jellouns hatte ich vergessen (wahrscheinlich weil ich das Buch gar nicht selbst habe - aber sehr passend heute, ohne Frage)
2005:
Catherine Clement: Theos Reise
Christiane Zschirnt: Bücher - Alles was man lesen muss
Auf Clement sollte man auch zurückkommen - heute wahrscheinlich mehr denn je; Zschirnt war eine Phase... 
2006:
Enrico Brandt, Christian Buck: Auswärtiges Amt - Diplomatie als Beruf
Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben
Frank Schirrmacher: Minimum
Tilman Spreckelsen: Herz - Vom Umgang mit unserem liebsten Symbol
Reich-Ranicki war großartig, daran erinnere ich mich
2007:
Bodo Mrozek: Lexikon der bedrohten Wörter - sehr lustig
Nick Hornby: Mein Leben als Leser - für Hornby-Leser ein Einblick
Günter Grass: Im Krebsgang
Monika Feth: Der Erdbeerpflücker - keine gute Literatur, schon damals
Judith Hermann: Sommerhaus, später - sollte ich wieder lesen
Stefan Zweig: Meistererzählungen - will ich nochmal lesen
Italo Calvino: Wenn ein Reisender in einer Winternacht
Paul Auster: Mond über Manhattan
Sir Peter Ustinov: Achtung! Vorurteile
Vikas Swarup: Rupien! Rupien!
Jung Chang: Wilde Schwäne - Drei Frauen von der Kaiserzeit bis heute
Charlotte Kern: Blueprint - ich bin mir nicht sicher, ob mir das Buch heute noch zusagen würde - aber es geht um die Fragen, die es aufwirft...
Magriet de Moor: Der Virtuose
Marc Haddon: The curious incident of the dog in the night-time - let’s face it, only read this for school and won’t go back
2008:
Paul Watzlawick: Anleitung zum Unglücklichsein - damals ein Geschenk und heute noch immer wertvoll
Bruce Chatwin: Traumpfade
John Grisham: Der Gefangene
Harry Mulisch: Die Entdeckung des Himmels - schon zweimal gelesen und ich bin immer noch nicht fertig
Richard David Precht: Wer bin ich und wenn ja, wieviele? - muss ich auch nocheinmal lesen
Juli Zeh: Spieltrieb - auch mehr als einmal gelesen und zur Zeh-Leserin geworden (Engel & Adler habe ich gar nicht verstanden, aber Unter Leuten war groß)
0 notes
Quote
So war das Leben. Der eine starb, der andere freute sich auf ein gutes Essen.
der Erdbeerpflücker
10 notes · View notes
myamordeliria · 10 years
Quote
Unzählige Kämpfe gegen sich selbst hatte er geführt. Und sie alle verloren.
- Der Erdbeerpflücker
4 notes · View notes
blessedbyignorance · 10 years
Quote
SCHMERZEN Manchmal Brauch ich Mehr Als das bisschen Leben Manchmal Brauch ich Das Feuer Unter Der Haut Um zu wissen Ich bin Noch Da
"Der Erdbeerpflücker", Monika Feth
0 notes
ebayastore · 7 years
Text
Tweeted
#10: Der Erdbeerpflücker (Die Jette-Thriller, Band 1): Der Erdbeerpflücker (Die Jette… http://bitly.com/2qp4nL8
— zaligo (@zaligoshop) May 28, 2017
0 notes