Tumgik
#Modetrends
naiswelt · 5 days
Text
Entdecke schwedische Eleganz: Mockberg Schmuck mit exklusivem Rabattcode NADIA15
|Werbung – Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt| Continue reading Entdecke schwedische Eleganz: Mockberg Schmuck mit exklusivem Rabattcode NADIA15
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
virblatt · 1 year
Photo
Tumblr media
🌵🔥🌊 Wir sind von den einzigartigen Baja-Stoffen begeistert. Die farbenfrohen Muster haben ihren Ursprung in Mexiko und sind heute ein fester Bestandteil des Hippie-Styles. Wir nutzen diese wunderschönen gewebten Muster für unsere Baja-Hoodies und -Jacken und kreieren so einzigartige und trendige Kleidungsstücke, die perfekt zu deinem individuellen Stil passen. 🧡🌈👕 - 🌵🔥🌊 We're in love with the unique Baja fabrics. The colorful patterns originated in Mexico and have become an integral part of the hippie style. We use these beautiful woven patterns for our Baja hoodies and jackets, creating unique and trendy clothing pieces that perfectly match your individual style. 🧡🌈👕 . . . . . #bajahoodies #bajajackets #hippiestyle #mexicanfabric #uniquefashion #trendyoutfits #fashioninspiration #fashiontrends #modetrends #hippiemode #bohemianstyle #hippiestyle #ecofashion #sustainablefashion #slowfashion #handmadefashion #ethnicfashion #boho #bohochic #boholife #beachlife #surflife #mexicanstyle #southweststyle #festivalfashion #streetwear #urbanstyle #retrostyle #vintagestyle #casualstyle https://www.instagram.com/p/Cp47O14slhz/?igshid=NGJjMDIxMWI=
1 note · View note
paulag-art · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media
0 notes
miras-world-com · 1 year
Text
Elegant und lässig zugleich - So trägst du deinen Tüllrock im Alltag
Tumblr media
View On WordPress
4 notes · View notes
aktuellemodetrends · 10 months
Text
Tumblr media
Wer RICHndRICHER trägt setzt ein Statement, steht für einen Lifestyle und kauft eine Emotion!
The RICHndRICHER Life!
Luxury fashion has evolved. Statement tees are in high-demand. RICHndRICHER is unlike any other European fashion brand. Winners wear RndR fashion. Their clean designs and high quality pieces are irresistibly versatile. The designs are expressive yet bold. Their customers look flawless, and represents the RICHndRICHER brand to the fullest. It shows who they are; upscale and trendy. RICHndRICHER isn't just about clothing, but a way of life. Visit: https://www.richndricher.com/
0 notes
tiesolutiongmbh · 1 year
Text
Entdeckung des neuen Modetrends: Alles über Seidenschals
Ob Trendsetter, Corporate Look oder #Fashionistas, alle sind von der Entdeckung des neuen Modetrends begeistert: dem #Seidenschal. Dieses klassische #Accessoire gibt es schon seit Jahrhunderten, aber in den letzten Jahren hat es einen Aufschwung erlebt, der die #Modewelt im Sturm erobert hat. #Seidenschals haben die einzigartige Fähigkeit, jedes Ensemble sofort aufzuwerten und jedem #Outfit einen Hauch von Raffinesse und Eleganz zu verleihen. Bei der Vielfalt an Farben, Drucken und Stilen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ganz gleich, ob Sie ein Statement setzen oder einfach nur Ihre #Garderobe aufpeppen möchten, #Seidenschals sind die perfekte Wahl. Von kräftigen und leuchtenden Farben bis hin zu subtilen und zeitlosen Drucken finden Sie das perfekte Accessoire, um jedem Look einen Hauch von Stil und Raffinesse zu verleihen. Tauchen Sie also ein in die Welt der Seidenschals und entdecken Sie die vielen Möglichkeiten die wir Ihrem #Unternehmen bieten.
0 notes
theoniprince · 1 year
Text
Alles richtig gemacht, Herr Schürk.✨️
Tumblr media
Double-Denim - der Modetrend im Frühjahr 2023.
(Wiesbadener Kurier, 06.03.2023)
---
Er hat es damals schon gewusst.😌
Tumblr media
Unschlagbar in Kombination mit deinem Kollegen&Jugendfreund (aka first crush aka love of your life - auch wenn du grad wieder mauerst 😔). Eine Sporttasche würde das Outfit noch abrunden, birgt aber auch mögliche (Stil-)brüche. 😑
91 notes · View notes
mohair-heaven · 5 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Der neueste Modetrend aus Frankreich „le nouveau moelleux . - Syvie Meis
8 notes · View notes
nbgblatt · 9 months
Text
Wolfgang Joop kritisiert derzeitige Modetrends
Wolfgang Joop kritisiert derzeitige Modetrends | #WolfgangJoop #Trend #Mode #Kritik
Modedesigner Wolfgang Joop kritisiert die derzeitigen Modetrends. “Viele Frauen scheinen sich verabredet zu haben, den gleichen Stil zu tragen”, sagte er der “Neuen Osnabrücker Zeitung”. “Sie betonen derzeit vor allem ihren Po, keine Ahnung, wer ihnen das eingetrichtert hat, Jennifer Lopez oder Kim Kardashian?” Modetrends würden sich wie eine Epidemie verbreiten, so der Modeschöpfer. Und…
Tumblr media
View On WordPress
3 notes · View notes
tarapurple · 8 months
Text
Frauenvibe.com
Bei Frauenvibe unterstützen wir Frauen dabei, einen gesunden Lebensstil zu pflegen, die neuesten Modetrends zu verfolgen und optimale Hautpflegeergebnisse zu erzielen. Unsere umfassenden Inhalte, erstellt von Expertenteams, bieten verlässliche Anleitung in den Bereichen frauengesundheit, Schönheit, Stil und Lebensweise. In unserer Gesundheitsrubrik finden Sie Tipps und Informationen, um sowohl Ihre physische als auch mentale Gesundheit zu fördern. Unsere Mode- und Trendkategorie ermöglicht es Ihnen, durch Inspiration aus den aktuellen Kollektionen Ihre eigene Stilnote zu setzen. Im Bereich Hautpflege und Schönheit unterstützen wir Sie dabei, die richtigen Produkte auszuwählen und effektive Pflegemethoden kennenzulernen, um die Strahlkraft Ihrer Haut zu bewahren.
4 notes · View notes
shanellsumbler · 8 months
Text
Frauenvibe.com
Bei Frauenvibe unterstützen wir Frauen dabei, einen gesunden Lebensstil zu pflegen, die neuesten Modetrends zu verfolgen und optimale Hautpflegeergebnisse zu erzielen. Unsere umfassenden Inhalte, erstellt von Expertenteams, bieten verlässliche Anleitung in den Bereichen frauengesundheit, Schönheit, Stil und Lebensweise. In unserer Gesundheitsrubrik finden Sie Tipps und Informationen, um sowohl Ihre physische als auch mentale Gesundheit zu fördern. Unsere Mode- und Trendkategorie ermöglicht es Ihnen, durch Inspiration aus den aktuellen Kollektionen Ihre eigene Stilnote zu setzen. Im Bereich Hautpflege und Schönheit unterstützen wir Sie dabei, die richtigen Produkte auszuwählen und effektive Pflegemethoden kennenzulernen, um die Strahlkraft Ihrer Haut zu bewahren.
5 notes · View notes
astridexner · 1 year
Text
"Sounds sind die neuen Hashtags". Wie TikTok die Pop-Landschaft verändert
Die Video-App TikTok gibt ein schwindelerregendes Tempo vor. Wer sich als Musiker*in darauf einlässt, muss mit geänderten Rahmenbedingungen zurecht kommen.  
Es ist ein heißer Augustabend in Wien – 2019. Im Flex steht Mitski auf der Bühne und im Publikum stehen Menschen in ihren Zwanzigern und Dreißigern, die dem Indie-Darling huldigen. Nichts deutet darauf hin, dass ein halbes Jahr später die Welt Kopf steht. Oder dass das Publikum beim nächsten Wien-Besuch der Musikerin keine Tickets mehr bekommen wird, weil das Konzert im Nu ausverkauft ist. Was ist da passiert? Die Erklärung für den Hype um Mitski steht 2022 schon mittags im WUK Schlange. Es sind Jugendliche, die in Gruppen oder in Begleitung ihrer Eltern angereist sind, mit viel Eyeliner und in 90er-Revival-Mode gekleidet. Sie haben Blumen für die Künstlerin mitgebracht und eine Playlist für die Wartezeit, die unbeeindruckt von traditionellen Genrezuschreibungen alles abdeckt, was zwischen Lana del Rey und Harry Styles Stimmung macht. Für viele von ihnen ist es ihr allererstes Konzert. Sie haben Mitski während der Pandemie nicht im Radio, auf YouTube oder Spotify entdeckt, sondern auf TikTok. Die App des chinesischen Konzerns Bytedance ist mit über einer Milliarde aktiven User*innen aktuell die tonangebende Plattform.
Stefanie Hübel ist ehemalige TikTok-Mitarbeiterin. Sie hat in Berlin Unternehmen zum Start ihrer TikTok-Channels beraten und mittlerweile in Wien die Agentur Viral Social Club gegründet. Und sie findet, dass man den Einfluss der Plattform auf die Gesellschaft derzeit gar nicht überschätzen kann: »Wenn du die Jugendlichen auf der Straße anschaust – jeder Modetrend, jeder Musiktrend – alles kommt von TikTok. Das ist eine Jugendkultur, die ich so noch nicht gesehen habe.« Was unterscheidet das neue Leitmedium von den vorangegangenen Social Media des Web 2.0? Zum einen, dass die Eigenwahrnehmung gar nicht die eines Sozialen Mediums ist. »TikTok ist eine Entertainment-Plattform. Da finden Dinge statt, die nicht auf Instagram passieren. TikTok ist eine Riesencommunity«, meint Hübel und streicht damit hervor, dass nicht Updates der eigenen Freund*innen im Vordergrund stehen, sondern das, was global angesagt ist und der Algorithmus auf Basis der individuellen Interessen der User*innen in den Start-Screen, die sogenannte For-You-Page, spült. 
Wer in der App erfolgreich sein will, muss kurze, knackige Videos posten, die ab der ersten Sekunde fesseln, denn die nächste »Creation«, der nächste »Tok« sind nur einen Swipe entfernt. Wer witzig ist, ist klar im Vorteil. Das können User*innen wie Toxische Pommes, Wurstaufschnitt, Bruman Rockner und Satans Bratan bestätigen, die mit ihrem satirischen Blick auf Österreich und seine diversen Communities regelmäßig viral gehen. Aber auch für Musiker*innen gibt es Möglichkeiten, aufzufallen: »Jedes Video hat einen Sound hinterlegt. Die App ist einfach sound-lastig. Man kann sagen, dass Sounds die neuen Hashtags sind«, so Hübel. Vor dem Rebranding hieß die Plattform gar musical.ly und war vor allem für Lipsync- und Choreographie-Videos bekannt. 
How to viral?
Diesen Umstand machen sich etablierte Acts wie Lizzo zunutze, die ihre Neuveröffentlichungen neuerdings mit eigens auf die Community maßgeschneiderten Choreos zu passend ausgewählten Song-Snippets promoten. Richtig spannend wird der Algorithmus aber erst, wenn die viralen Momente nicht von den eh schon Berühmten kommen, sondern von unbeteiligten Dritten wie dem User Nathan Apodaca, der im Alleingang den Fleetwood-Mac-Song »Dreams« 43 Jahre nach seiner Veröffentlichung zurück in die Charts katapultierte. Er hatte damit ein Video untermalt, in dem er im Morgengrauen Skateboard fährt und Cranberrysaft trinkt, und so wohl einen Nerv getroffen. Stefanie Hübel meint dazu: »Dieses Video war zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Du musst gar keine Absicht haben und plötzlich ist der Song wieder in den Charts und das Getränk in allen Supermärkten ausverkauft.«
Aber was tun, wenn man noch nicht berühmt ist und auch nicht auf den zufällig durch die Decke gehenden User Generated Content warten möchte? »Das ist die Lieblingsfrage meiner Kund*innen«, erzählt die TikTok-Beraterin Hübel. »Wie gehe ich denn jetzt viral und wie werden meine Videos gesehen? Natürlich kann man das fördern, indem man sehr viel und regelmäßig Content postet und auf Trends achtet. Aber so ein richtiges Erfolgsrezept gibt es nicht. Es ist ein Glücksmoment.« Dieser Meinung ist auch Petra Albrecht, die beim weltweit zweitgrößten Majorlabel Sony Music für die Vermarktung der lokalen Signings Granada, W1ZE und Freude zuständig ist und internationale Acts von Arcade Fire bis Robbie Williams betreut: »Ich kann einen viralen Moment oder ein Momentum nicht erzwingen. Was ja auch gut ist, weil eine gewisse Chancengleichheit herrscht, wenn du ein kreativer Kopf bist.« Das hindert freilich Künstler*innen und ihre Labels nicht daran, es trotzdem zu versuchen.
Content-Maschinerie
Manchen Musiker*innen geht genau das gehörig gegen den Strich. Es sind nämlich nicht die Datenschutzverstöße, Spionagevorwürfe und Zensur auf der chinesischen Plattform, an denen sie sich stoßen. Acts wie Halsey und FKA Twigs beschweren sich darüber, dass ihre Labels ständig viralen TikTok-Content verlangen. Derlei Vorwürfe würde die Sony-Produktmanagerin Albrecht nicht gelten lassen. Zur Zusammenarbeit mit Artists sagt sie: »Wir sprechen Empfehlungen aus und entwickeln dann gemeinsam Content und Formate. Hier ist es immer ganz wichtig, dass sich die Artists mit den Inhalten wohlfühlen und wir Hand in Hand und auf Augenhöhe zusammenarbeiten.«
Wenn ein Act dem TikTok-Marketing zustimmt, kann dabei so eine Erfolgsgeschichte wie die von Gayle rausschauen. Mit der Nummer »abcdefu« schaffte die Newcomerin es an die Spitze der weltweiten Singlecharts. Begonnen hat ihr Siegeszug mit der scheinbar spontanen Frage einer Userin, ob sie einen Trennungssong schreiben könne, in dem das Alphabet vorkommt. Die oddly specific Vorgabe beantwortet die Sängerin mit einem »I got you« und stimmt den bereits perfekt auskomponierten Hitsong an. Später stellte sich freilich heraus, dass die Userin mit der witzigen Idee nicht irgendeine Followerin, sondern Mitarbeiterin ihrer Plattenfirma war. Und dass der Zauber eines authentisch wirkenden Geistesblitzes durchaus geplant werden kann. 
Fehlende Ehrlichkeit
Auch im deutschsprachigen Raum gibt es mittlerweile Labels, die virale TikTok-Strategien entwickeln, um ihren noch unbekannten Artists zum Durchbruch zu verhelfen. Sie halten sich dabei schön im Hintergrund, damit alles ganz organisch wirkt. On the record sprechen möchte man darüber aber nicht. Das würde wohl den Zauber entlarven.
Was für Lizzo funktioniert hat, hat auch die Berliner Künstlerin Domiziana zuerst an die Spitze der TikTok Trends und von da in die höchsten Ränge der Singlecharts gebracht. Ihre Debütsingle »Ohne Benzin« wird von ihrem Label als von Hyperpop beeinflusster Clubkid-Sound vermarktet. Für TikTok hat man eine »1,1x Speed Version« produziert und einen mit Bedacht gewählten Songausschnitt zur Nutzung auf der Plattform freigegeben. Die offizielle Version der Geschichte geht so: Nicht näher genannte User*innen verbreiten eine Choreo dazu und über Nacht wird die Nummer zum viralen Hit, der den Soundtrack für mehr als 100.000 Kurzvideos liefert. Wie zum Beweis, dass das alles gar nicht geplant war, macht schließlich auch Domiziana selbst den Tanz nach. Untertitel: “Du hast den Song rausgebracht aber kannst nicht dazu tanzen”.
Nur wird in dem Narrativ ein Detail weggelassen, nämlich dass die virale Choreo nicht von irgendwem, sondern von Marek Fritz gepostet wurde, seines Zeichens Influencer für Comedy-, Tanz- und Gen-Z-Content. Er wird von der Berliner Agentur Labs Management vertreten und hat 1,4 Millionen TikTok-Follower*innen. Und wo Influencer*innen mit Managementverträgen sind, ist Influencer-Marketing nicht weit. Für eine derartige Reichweite fließt üblicherweise eine großzügige Summe Geld. 
Lizzo, Gayle und Domiziana sind Erfolgsbeispiele, deren Vermarktung auf TikTok besonders gut funktioniert hat. Die Videoplattform verändert aber längst nicht mehr nur in Einzelfällen die Arbeit von Labels und Musiker*innen. Ihr immenser Einfluss auf die Jugendkultur macht die App zum idealen Werbeumfeld. Für Petra Albrecht ist es daher ein weiterer Kanal, um ihre Sony-Acts zu platzieren: »Genauso wie bei anderen Plattformen kannst du Werbeeinschaltungen machen und Posts boosten. Ich habe auf TikTok aber auch neue Möglichkeiten der Promotion, man kann zum Beispiel die Duettfunktion nutzen, um mit anderen Leuten zu kollaborieren. Es ist eine sehr schnelllebige Plattform, die nach ständigem Monitoring verlangt. Das hat sich stark verändert.«
Die Schnelllebigkeit des unersättlichen Algorithmus stellt nicht nur Halsey und FKA Twigs vor die Frage: Was hat die Fähigkeit, engaging Videocontent am Fließband zu produzieren, überhaupt noch mit dem Musikmachen zu tun? Den Fokus weg vom Talent hin zur Selbstvermarktung, das Credo der Authentizität, die kurze Aufmerksamkeitsspanne – all das hat TikTok nicht erfunden, aber brutal weitergesponnen. Das ist zumindest eine Sichtweise. Als jemand, deren Job Musikpromotion ist, hat Albrecht naturgemäß einen anderen Blick auf die Entwicklung: »Content zu erstellen war früher viel komplizierter. Ein Artist kann heute dank solcher Plattformen Inhalte zunächst selbst erstellen und sich so gut eine Community aufbauen.« Freilich: »Es gibt auch Artists, die ohne Social Media durch die Decke gehen. Aber TikTok ist einfach ein Ding mehr, das man nutzen kann.«
Zuerst erschienen in The Gap 194 und auf thegap.at.
5 notes · View notes
miras-world-com · 1 year
Text
Wie du mit dem richtigen Kleid den Sommerbeginn stilvoll einläutest
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
aktuellemodetrends · 10 months
Text
Tumblr media
Wearing RICHndRICHER clothing can make one feel flawless
The RICHndRICHER Life!
Luxury fashion has evolved. Statement tees are in high-demand. RICHndRICHER is unlike any other European fashion brand. Winners wear RndR fashion. Their clean designs and high quality pieces are irresistibly versatile. The designs are expressive yet bold. Their customers look flawless, and represents the RICHndRICHER brand to the fullest. It shows who they are; upscale and trendy. RICHndRICHER isn't just about clothing, but a way of life. Visit: https://www.richndricher.com/
0 notes
krumnow · 2 years
Photo
Tumblr media
VERKAUFSOFFENER SONNTAG Adventsshopping bei KRUMNOW! Am ersten Advent (27.11.) ist wieder verkaufsoffener Sonntag bei KRUMNOW! Wir öffnen für euch von 13 Uhr bis 18 Uhr. Freut euch auf verschiedene Aktionen in den Geschäften in der Innenstadt und entdeckt bei KRUMNOW! tolle Weihnachtsgeschenke und die Winter-Modetrends völlig entspannt bei einer Tasse Kaffee und leckerer selbstgebackener Stolle und in gewohnt angenehmer Atmosphäre. Viel Spaß beim shoppen! - Wir freuen uns auf eure Einkäufe. #christmas #shopping #sonntag #offen #weihnachten #weihnachtszeit #weihnachtsgeschenke #weihnachtsmann #weihnachtsmarkt #weihnachtsshopping #gluehwein #fashion #mensfashion #krumnow #Beeskow (hier: Krumnow) https://www.instagram.com/p/ClbXGjhMTfH/?igshid=NGJjMDIxMWI=
2 notes · View notes
ravenclaws-eulchen · 2 years
Text
Mode der späten 1920er
Tina hat leider recht: Es gibt sehr viele Möglichkeiten, sich für einen Anlass falsch zu kleiden. Ob Newt darüber bescheid weiß, weiß ich selbst nicht so genau.
Tumblr media
Quelle - übrigens insgesamt eine sehr interessante Website, auch für andere Jahrzehnte!
Das hier sind sogenannte "daytime dresses" - Tina ist also für eine Gartenparty eigentlich eindeutig underdressed. Ihr Kleid ist an das grüne auf dem Bild angelehnt, ein amerikanisches Modell von 1927. (Ich mag Grün und dachte, die Farbe würde ihr stehen.) Aber die Alternative - ihr Kleid aus dem Blind Pig - währe dann wohl im Vergleich doch etwas übertrieben, denn auch für Tea Parties gab es einen festen Dresscode (denn "A woman’s most common social activity was having tea with friends." (ebd.))
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ich habe erst bei der tieferen Recherche bemerkt, dass aus irgendeinem Grund die Gastgeberin bei Gartenpartys keinen Hut tragen darf ("If a woman is to host the tea, then etiquette calls for her to NOT wear a hat and to keep her dress long and elegant. I don’t quite understand the no hat rule, other than it just sets her apart from the sea of hatted guests. Instead, I imagine she would have had her hair styled specially for the occasion." (ebd.)) Deshalb musste ich einen meiner Lieblingssätze aus dem Kapitel streichen. Ich reiche ihn hier nach, weil ich damit Artemis' eher extrovertierte Persönlichkeit beschreiben wollte:
... obwohl es Mr. Scamanders Geburtstagsfeier war, gewann Tina mehr und mehr den Eindruck, dass Artemis der wahre Mittelpunkt der Party war. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters war sie zweifelsohne sehr hübsch, und Tina gewann den Verdacht, dass sie die geheime Urheberin des Hut-Wettbewerbs war, denn es wuchs nicht nur die Miniaturversion eines früchtetragenden Himbeerstrauchs auf ihrem Hut, auch die bewundernden Blicke ihrer Freundinnen waren ein eindeutiges Indiz.
Newts Anzug ist derselbe, den er bei seiner Buchpräsentation getragen hat - ich gehe davon aus, dass er nur einen feineren Anzug besitzt (wofür auch?).
Tumblr media
Bei der Beschreibung - "Er trug einen anthrazitfarbenen Anzug, schwarze Oxford-Schuhe und eine blau-gelb gepunktete Fliege und sah bereits jetzt aus, als wäre ihm sehr warm. [...] Tina war sich sicher, dass er den Anzug schon eine ganze Weile besaß, denn sein enger Schnitt war schon seit einigen Jahren nicht mehr das, was man auf der Straße sah, und trug nur dazu bei, dass Newt noch schlaksiger als sonst und ein wenig linkisch wirkte" - habe ich ein wenig getrickst, um zu unterstreichen, dass Newt sich in der Kleidung nicht besonders wohl fühlt und auch nicht in die neueste Mode investiert. Anfang der 20er wurden Anzüge schmal getragen, am Ende eher weit (Quelle). Bei Fliegen und Krawatten war grundsätzlich sehr viel möglich - auch gewagte Farbkombinationen (Quelle).
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Quelle
... und natürlich ein prominentes magisches Äquivalent aus Secrets of Dumbledore:
Tumblr media Tumblr media
[Und ja, ich bin jetzt seeehr versucht, hässliche historische Krawatten zu kaufen und sie zu tragen, aber ich bin weiblich und habe es gerade erst geschafft, Freunde zu finden, und schon so exzentrisch genug, es muss jetzt nicht auch noch jede*r in meinem Studiengang als mich an die Person mit den hässlichen Krawatten denken muss. Ich habe außerdem gehört, dass sie sehr unbequem sein sollen. :D]
Theseus habe ich übrigens einen Umhang angedichtet, weil ich es nicht überzeugend finde, dass alle Zauberer in FB ständig Anzüge tragen (aber keine Hüte - Muggel haben eigentlich grundsätzlich Hüte getragen, weshalb ich gerade Theseus auch ab und zu einen tragen lasse, obwohl sie in der magischen Welt nie erwähnt werden). In "Harry Potter" ist der Kleidungsstil der magischen Gesellschaft so ausgefallen, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass sie 70 Jahre vorher ganz normale Muggelkleidung getragen haben. (Dumbledore ist wohl das beste Beispiel.)
Tumblr media Tumblr media
(Das ist aber eine langweilige Krawatte, Theseus! :()
Ich muss zugeben, dass ich nicht sicher bin, wie stark sich Modetrends in Großbritannien und den USA parallel entwickelt haben. Meine Informationen kommen von Vintagedancer.com (obwohl es mich sehr gereizt hat, eine tiefergehende Recherche anzustellen, aber manchmal muss man etwas ökonomisch sein). Dort werden jedoch auch Beispiele aus "Downton Abbey" angeführt und ich weiß, dass dort die Gestaltung der Kleidung sehr authentisch ist, deshalb vertraue ich der Website einfach mal mit Vorbehalt. :D
Tumblr media
Bonus: Autor F. Scott Fitzgerald mit einer wundervoll hässlichen gestreiften Strick-Krawatte, (ebd.)
Kapitelbezug: Kapitel 65: Familie Scamander
6 notes · View notes