Tumgik
#KIRBY KIRBY KIRBY ER IST HEUTE DER STAR
felikatze · 2 years
Text
love love love the german right back at ya intro cuz it just translates literally to "he gives it back to you" except the connotation for the phrase right back at ya just does not exist at all
if you let kirby borrow something, he will give it back to you. this is a promise and a threat.
8 notes · View notes
Text
Most Wanted Games 2018 - Part 2
Mit dem vorangegangenen Artikel habe ich meine ersten Toptitel für das kommende Jahr kurz vorgestellt. Heute erwartet euch nun weitere zehn Spiele, bunt gemischt, denen ich mit Vorfreude in 2018 entgegenblicke! Los geht’s!
Tumblr media
#11: A Way Out Plattform(en): PC, Playstation 4, XBox One
Die Videospielindustrie konzentriert sich schon lange auf Coop-Modi, doch diese sind immer optional. A Way Out ist das erste mir bekannte Spiel, welches einem diese Möglichkeit abnimmt und von vorneherein klarstellt, dass zu zweit gespielt werden muss. Im Split-Screen-Modus muss aber nicht abgewartet werden, während eine Cutscene läuft; im Gegenteil. Der nicht darin involvierte Spieler kann zeitgleich Einfluss auf die Handlung nehmen. Kein Freund in der Nähe? Online kann natürlich auch jemand gefunden werden, der, wie man selbst, nicht direkt mit jemandem an seiner Seite spielen möchte oder kann. Der Gefängnisausbruch der beiden Protagonisten Vincent und Ian ist ein interessantes und spannendes Konzept, welches mich als Fan der Serie Prison Break sofort daran erinnert hat. Auch wenn nicht allen der "gezwungene" Coop-Modus gefallen wird, mein Interesse ist geweckt. Wie sieht es bei euch aus?!  
Tumblr media
#12: Crackdown 3 Plattform(en): PC, XBox One
Crackdown ist eines der "Hidden Gems" der Open-World-Games. Wie in den GTA-Teilen kann der Spieler beliebig frei entscheiden, was er tut und auch jedes Fahrzeug steht ihm in diesem zur Verfügung. Wieder in einer futuristisch gehalten Welt manövriert man in Crackdown 3 wieder einen Helden, der für Gerechtigkeit sorgt. Im Kampf gegen die Gesetzlosen wird im Trailer neben dem altbekannten Gameplay aus den ersten beiden Teilen auch auf die vielen Möglichkeiten verwiesen die die zu 100 % zerstörbare Umgebung bietet. Allerdings nur im Onlinemodus, aber immerhin! Die Optionen scheinen also endlos und dem Spieler selbst ist überlassen, wie er sich in dieses Abenteuer stürzt. Und mal ehrlich - die endlosen langen Sprünge durch die Welt und den dabei erzeugten Wumms beim Aufprall machen immer wieder Spaß.
Tumblr media
#13: Days Gone Plattform(en): Playstation 4
Wer „The Walking Dead“ verfolgt, der spricht immer auch über Zombies, obwohl diese nie so in der Serie genannt werden. In der deutschen Fassung wird sich meistens auf die „Beisser“ bezogen, im englischsprachigen Original handelt die Serie um den Kampf gegen „Walker“. So ähnlich empfindlich sind die Entwickler von Days Gone bei dem Namen der Untoten, denn hier hat man diese „Freakers“ getauft. Die Story ist aber, zugegebenermaßen, nicht sonderlich originell. Man steuert Deacon St. John, ein ehemaliges Mitglied einer Biker-Gang mit kriminellen Absichten, durch den Nordwesten der USA. Im Spiel sind bereits zwei Jahre vergangen, nachdem ein Virus den Großteil der Menschen ausgelöscht hatte. Viele sind gestorben, andere mutierten aber zu eben diesen oben erwähnten „Freakers“. Bei diesen unterscheidet man auch. „Kleinere, harmlosere“ Untote, diese sind relativ ängstlich und vom Virus befallene Kinder. Diese kommen nur hervor wenn sie sich sicher fühlen um nach Nahrung zu suchen. Die andere blutlüsterne Variante kriecht bevorzugt bei Nacht hervor. Im Spiel begegnen einem allerdings nicht nur Zombies – ahem – Freakers, sondern auch andere Menschen, die sich zum Schutz vor der untoten Bedrohung zusammengeschlossen haben. Insgesamt ist Days Gone ein Open-World-Game, was hohes Potential besitzt mehr als nur ein Abklatsch von State Of Decay oder The Last Of Us zu werden.
Tumblr media
#14: Yoshi (Arbeitstitel) Plattform(en): Nintendo Switch
In dem neuesten Ableger der Serie rund um den grünen, freundlichen Dinosaurier bleibt Nintendo dem DIY-Trend treu und hat sich für dieses Game eine bunte „Pappwelt“ ausgedacht. Yoshi bewegt sich durch diese und kann sowohl Objekte direkt auf seiner Höhe, dahinter und vor ihm anvisieren. Zu jedem Level gibt es eine „Vorder-“ und „Rückseite“, die es gleichermaßen zu entdecken gilt. So ist dem Spieler quasi frei überlassen, wie er den umherwandernden Shy Guys und anderen Widersacher gegenübertritt: entweder frontal oder man schaltet sie quasi von der anderen Ebene im Voraus aus. Die Aufmachung erinnert sehr an LittleBigPlanet, Yoshi’s Wooly World und  Kirby und das magische Garn -  was mir persönlich sehr gut gefällt. Es ist für mich einfach unmöglich, dass diese Art von Spielen es nicht schafft, jegliche schlechte Laune auszumergeln!
Tumblr media
#15: Kirby Star Allies Plattform(en): Nintendo Switch
Ich habe Kirbys Dream Land geliebt. Auf Reisen, zu Hause auf dem Sofa und unterwegs auf dem Weg zur Oma, Kirby war mein ständiger Begleiter. Umso begeisterter war ich, als auch die neueste Nintendo Konsole wieder einen Kirby-Titel bereit hält. Ähnlich wie die Vorgänger bewegt sich unser kleiner, knuddeliger Held in „bubblegumpink“ durch eine 2D-Welt mit 3D-Elementen. Zusätzlich kann der Spieler sich drei Helfer organisieren, die sich mit ihm gemeinsam durch die Welt kämpfen. Bis zu vier Spieler können diese Rollen übernehmen, natürlich aber auch weniger oder man kann allein spielen. Altbekannte Kopierfähigkeiten von gegnerischen Attacken lassen alle Fans des kleinen Kirby freudig aufsehen und dieses Mal können diese sogar mit Elementen belegt werden. So kann zu der Fähigkeit, ein Schwert gegen seine Gegner einzusetzen, auch dieses mit Feuer belegt werden um noch effektiver kämpfen zu können. Kirby Star Allies besticht mit typischer, niedlicher Grafik und bedient sich – so zumindest mein Eindruck – an den Vorgängern der Reihen anhand der Hintergrundumgebung.
Tumblr media
#16: project OCTOPATH TRAVELER (Arbeitstitel) Plattform(en): Nintendo Switch
In dem neuesten RPG aus dem Hause Square Enix werden acht verschiedene Protagonisten ihre Reise durch eine niedliche, pixelartige Welt antreten. Die „HD-2D“-Grafik besticht und vermittelt ein Gefühl der Nostalgie, wie es auch die Bravely Default-Titel für den Nintendo 3DS getan haben. Dieses Entwicklerteam steht übrigens auch hinter diesem Spiel, weshalb das Kampfsystem ähnlich gestaltet wurde, aber doch kleine Unterschiede aufweist. In project OCTOPATH TRAVELER gibt es rundenbasierte Kämpfe, die einem aber mit der Boost-Funktion zu mehreren Angriffen hintereinander verhelfen können. Da man die Wahl zwischen acht verschiedenen Helden hat verläuft die Geschichte jedes Mal anders, denn jeder von ihnen verfolgt andere Ideale, andere Ziele und hat einen individuellen Charakter.
Im Nintendo eShop steht euch bereits eine Demo zur Verfügung, die euch den Weg als die Tänzerin Primrose und Olberic, einem Krieger, beschreiten lässt. Die Demo hat eine angenehme Länge und, als ich beide Optionen zu Ende gespielt habe, mich auf jeden Fall traurig gestimmt hatte auf das vollwertige Spiel warten zu müssen. Fans der RPG-Szene sollten unbedingt zuschlagen!
Tumblr media
#17: The Wolf Among Us – Season II Plattform(en): PC, Playstation 4, Xbox One, Android/iOs, Nintendo Switch (Spekulation)
Erneut basierend auf den Comics von Bill Willingham wird sich die zweite Season von The Wolf Among Us von Telltale Games um Bigby Wolf und Snow White handeln. Weder ein offizieller Titel, noch genauere Details über den Verlauf der Story sind bekannt, aber die Entwickler haben zugesagt, dass es sich um einen komplett neuen Handlungsstrang mit den aus Season 1 bekannten Charakteren handelt. Die große Beliebtheit bei den Fans war Anlass für eine Fortsetzung, laut Telltale auf der Comic-Con in San Diego. Mir persönlich gefallen die Spiele und The Wolf Among Us hatte mich am Meisten gepackt. So bin ich froh über die zweite Season – nicht nur allein des möglichen Cliffhangers und möglichen Andeutungen einer Fortsetzung am Ende wegen.
Tumblr media
#18: Pokémon RPG Plattform(en): Nintendo Switch
Der Exklusivtitel für die Nintento Switch macht sich noch mit Infos rar. Bisher ist nur bekannt, dass das Spiel in 2018 erscheinen soll. Eventuell sogar erst später. Aber das Internet ist mittlerweile ein wenig voller mit Spekulationen um den Titel. So soll die Umgebung des neuesten Pokémon-Titels von der Landschaft Italiens und Spaniens inspiriert worden sein. Außerdem soll das Kampfsystem erneuert sein, die Mega-Evolutionen allerdings sollen wohl eingestellt worden sein. Da das chinesische Team die Übersetzungen bereits abgeschlossen haben soll, sickerten Informationen durch, dass in der Hauptstory der Konflikt von Tradition und Moderne behandelt wird. Offiziell bestätigt wurde hiervon allerdings noch nichts, dennoch bleibt es den Titel mit Spannung entgegen zu blicken.
Tumblr media
#19: Soul Calibur VI Plattform(en): PC, PlayStation 4, Xbox One
Das Beat’em up von Bandai Namco Entertainment verspricht noch dynamischer und aufregender für den Spieler zu werden. Die Unreal 4 Engine machts möglich. So soll der Kampf von Sophitia, Mitsurugi und Co. mit einer beeindruckenden Kameraführung eingefangen sein, die die den Vorgänger übertreffen soll. Bisher ist bekannt, dass insgesamt 20 Charaktere auf ganzen zwölf Stages, die glaubhaft dem 16. Jahrhundert nachempfunden wurden, sich zum Prügeln herausfordern lassen. Unter diesen sind bekannte Gesichter zu finden, aber auch einige Neuankömmlinge sollen sich wagemutig für euch in den Kampf stürzen. Nicht nur neue Gesichter werden auch das Spielerlebnis von Soul Calibur VI bereichern, auch neue Features sollen einsetzbar sein. Wenn das nicht vielversprechend klingt!
Tumblr media
#20: Resident Evil 2 Remake Plattform(en): PC, Playstation 4, Xbox One
Leon S. Kennedy, gerade ausgebildeter Polizist, stürzt sich wieder gemeinsam mit der Schwester von Chris Redfield, Claire, nach Raccoon City um herauszufinden, was genau dort passiert ist. Mysteriöse Umstände haben dazu geführt, dass die Bewohner dieser Stadt zu umherwandernden Zombies mutieren. In aufpolierter Grafik will Capcom uns alle nochmal das Gruseln lehren. Der Entwickler verspricht, dass das Remake den Fans gefallen wird und Enthusiasmus sprüht den Leser förmlich aus all den Interviews, Tweets und Co. entgegen. Es gibt aber auch einen kleinen Dämpfer für Fans: Sowohl Claire als auch Leon werden nicht von ihren Originalstimmen gesprochen. Grund hierfür ist eine interne Entscheidung aus dem Hause Capcom, da sie keine Synchronsprecher einsetzen möchten, die in der Gewerkschaft angestellt sind (Hintergrund hierzu: Diverse Spiele wurden noch weiter verzögert, da Synchronsprecher von der Gewerkschaft aus zum Streit aufgerufen wurden um gegen die schlechten Arbeitsbedingungen zu protestieren).
Dies waren sie nun, die insgesamt 20 Titel, auf die ich mich am Meisten in 2018 freue. Waren eure Favoriten dabei? Auf in ein neues Jahr mit vielen neuen interessanten Spielmomenten!
Autor: Jennifer/MissClaves
0 notes
kirbydevpostarchive · 7 years
Text
Tumblr media
HAL Laboratory イシダHAL_Laboratory 12/20/2016 4:34 AM
Tumblr media
Hallo zusammen! Heute verkünden wir die Gewinner aus der Kategorie „Screenshots“ unserer „Kirby: Planet Robobot“ Zeichen- und Screenshot-Challenge! Zuerst aber möchte der Director des Spiels, Herr Kumazaki, ein paar Worte an euch richten.
クマザキ 12/20/2016 4:37 AM Hallo ihr, ich bin's wieder, Shinya Kumazaki. In der Kategorie „Zeichnen“ dieses Events haben wir einige Werke von sehr talentierten Leuten gesehen. In der Kategorie „Screenshots“ wollten wir noch mehr Leuten mit tollen Ideen die Möglichkeit geben, an diesem Event teilzunehmen. Vielen Dank an euch alle für eure Einsendungen!
イシダ 12/20/2016 4:39 AM Fangen wir mit dem Platin-Preis an! Sie haben das Wort, Herr Kumazaki!
クマザキ 12/20/2016 4:42 AM Der Platin-Preis geht an... takuya! Ich musste ja sofort lachen, als ich mir den Screenshot angesehen habe. Sehr originell die Idee, Blöcke aus einem der geheimen HAL-Räume zu nutzen, um ein Wort zu buchstabieren. Wirklich klasse! Es gab zwar mehrere Einsendungen, die sich dieser Idee bedient haben, aber takuyas Einsendung war die erste. Auch das Timing von Kirbys Pose ist sehr gut gewählt. Ich kann ihn geradezu hören, wie er „HA!“ ins Publikum schmettert!
Übrigens, immer wenn ihr in neueren Titeln Kirbys Stimme hört, weil er lauthals seine Popstar-Power benutzt, gehört diese niemand anderem als meiner Wenigkeit. Also mit „neuere“ meine ich alle Spiele ab „Kirby Super Star Ultra“ von vor acht Jahren. Die Zeit vergeht wirklich wie im Flug!
Herzlichen Glückwunsch, takuya!
Tumblr media
イシダ 12/20/2016 4:44 AM Kirbys Stimme ist auf jeden Fall nicht zu überhören! Wenn ich mir den Screenshot ansehe, habe ich wirklich das Gefühl, bei Kirbys Show im Publikum zu stehen.
Weiter geht's mit dem Gold-Preis!
クマザキ 12/20/2016 4:46 AM Und dieser geht an キュービィ! Die Idee, eine Schar von Rammsen um Kirby herum zu platzieren, um den Eindruck eines im Mondlicht schwebenden UFOs zu erwecken, ist wirklich äußerst originell! Sogar der Schatten hat die Form eines UFOs. Habt ihr auch das waschechte unidentifizierte Flugobjekt im Hintergrund des Screenshots bemerkt? Das nenne ich mal ein Auge fürs Detail! Dieser Komet erscheint nur zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt, man kann ihn also getrost als verstecktes Feature bezeichnen.
Herzlichen Glückwunsch, キュービィ!
Tumblr media
イシダ 12/20/2016 4:48 AM Ich muss schon sagen, das ist wirklich eine super Idee! Bestimmt war es auch nicht leicht, im richtigen Moment den Aufnahmeknopf zu drücken.
Und nun machen wir mit den Silber-Preisen weiter! Davon haben wir zwei zu vergeben.
クマザキ 12/20/2016 4:50 AM Der erste Silber-Preis geht an GreyFox! Wir haben diverse Einsendungen mit Schneemannmotiv erhalten, aber diese hier mit dem betrübt dreinschauenden, abgelegten Schneemannkopf auf der linken Seite ist einfach zum Schießen!
Übrigens kommen in den neueren Kirby-Spielen immer wieder von Schneemännern inspirierte Mechaniken vor. Das hier ist bereits das dritte Spiel. Habt ihr's bemerkt?
Herzlichen Glückwunsch, GreyFox!
Tumblr media
Der zweite Silber-Preis geht an Enik! In dieser Szene könnte man denken, das Helfer-System aus dem Klassiker „Kirby's Fun Pak“ wäre wieder eingeführt worden: Kirby nimmt es mit Waddle Doos Unterstützung mit Kracko auf. Natürlich ist das hier nicht wirklich der Fall, aber es sieht nach starker Zwei-Spieler-Action inklusive einer ordentlichen Portion Spaß aus!
Tumblr media
Tolle Arbeit, GreyFox und Enik!
イシダ 12/20/2016 4:55 AM Diese beiden Ideen machen richtig Lust, selbst zu spielen und ein paar verrückte Screenshots aufzunehmen, findet ihr nicht?
Weiter geht's! Kommen wir zum Bronze-Preis... Von denen haben wir fünf Stück zu vergeben.
クマザキ 12/20/2016 4:56 AM Der erste Bronze-Preis geht an Treat! Auf zwei Bällen übereinander das Gleichgewicht zu halten ist ganz schön knifflig! Davon dann auch noch einen Screenshot aufzunehmen, ist fast noch meisterhafter. Außerdem finde ich, dass der 3D-Effekt der Bühne in diesem Screenshot besonders gut zur Geltung kommt.
Tumblr media
Der zweite Bronze-Preis geht an nao.com. Auf diesem Screenshot scheint es, als würde Kirby mit der Peitsche die Ecke dieses Gemäldes abziehen, um ihm ein Geheimnis zu entlocken. Da hat jemand eine wirklich blühende Fantasie!
Tumblr media
Der dritte Bronze-Preis geht an パステル! Wa--? Hier könnte man meinen, dass der Robobot-Panzer direkt auf Grizzo zurollt! Vielleicht legt dieser gerade eine kleine Runde Fußball mit Waddle Dee ein, wer weiß? Jedenfalls ein tolle Idee, die Rüstung verkehrt herum abzulichten.
Tumblr media
Der vierte Bronze-Preis geht an Alan! Bei diesem Screenshot musste ich wirklich grinsen. Man sieht einen vor sich hin dösenden Meta-Knight, der wahrscheinlich jeden Moment merken wird, dass der Zug ohne ihn abgefahren ist! Meta Knight findet dieses Zeugnis seines Nickerchens wahrscheinlich weniger lustig.
Tumblr media
Der fünfte Bronze-Preis geht an カズキ! Wir haben einige Einsendungen von Zugsitzen erhalten. Diese jedoch ist wirklich etwas Besonderes. Ich stelle mir vor, dass es die Pendler bei Kirbys ohrenbetäubendem Lied vor Schreck aus ihren Sitzen haut. Eine herrliche Szene!
Vielen Dank an Treat, nao.com, パステル, Alan und カズキ!
Tumblr media
イシダ 12/20/2016 5:06 AM Ihr seid wirklich echte Screenshot-Profis! Nun kommen wir zu Kumazakis geheimen Favoriten. Wir haben drei an der Zahl!
クマザキ 12/20/2016 5:09 AM Der erste Preis für Kumazakis geheime Favoriten geht an ブラウン!
In diesem Screenshot findet man ein kleines japanisches Wortspiel. ブラウン hat ganz clever mitten in einem Text von Haltmann einen Screenshot gemacht. Dadurch sieht es so aus, als würde er „ヤバ“ („Huch!“) statt „ヤバン“ („Barbaren!“) sagen. Vielleicht steckt Haltmann in dieser Version der Realität ja in seinem Sessel fest? Wenn ich es recht bedenke, flitzt Haltmann eigentlich immer nur in seinem Sessel hin und her. Mich würde es nicht wundern, wenn er wirklich darin feststecken würde!
Tumblr media
Der zweite Preis für Kumazakis geheime Favoriten geht an たる! Mario schlägt mit seiner mächtigen Faust ein Loch durch die Decke. Hier sieht man ganz unmissverständlich, dass man sich besser nicht mit Mario anlegt. Selbst der große Kirby könnte gegen so einen Angriff nicht viel ausrichten!
Tumblr media
Der dritte und letzte Preis für Kumazakis geheime Favoriten geht an ロヘイ!
In diesem Screenshot trifft der Sternenkreuzer Lor auf... sich selbst! Dieses Schiff kann sich durch Raum und Zeit bewegen, warum sollten sich also nicht zwei Sternenkreuzer aus verschiedenen Zeiten treffen können? Die Vorstellung ist wirklich inspirierend!
Wer weiß, aus welcher Zeit der Sternenkreuzer stammt, der zu sehen ist, wenn Galacta Knight diesen Angriff ausführt... Und mal angenommen, auf ihm befinden sich Passagiere: Wer sind sie und wo wollen sie hin? Ich nehme an, dass, wenn sich der Riss auftut und wir sie sehen können, sie auch einen Blick in unsere Welt werfen können, oder? Wow, dieser Screenshot lässt gerade meine Phantasie mit mir durchgehen!
Herzlichen Glückwunsch anブラウン, たる und ロヘイ!
Tumblr media
イシダ 12/20/2016 5:15 AM Alles klar! Somit hätten wir die Preisverleihung für beide Kategorien unserer „Kirby: Planet Robobot“ Zeichen- und Screenshot-Challenge beendet!
Also, Herr Kumazaki, hatten Sie Spaß?
クマザキ 12/20/2016 5:16 AM Ich muss sagen, das Auswählen der besten Screenshots hat mir fast noch mehr Spaß gemacht als das Auswählen der besten Zeichnungen. Aber eigentlich hat mir alles große Freude bereitet! Dieses Event hat mir gezeigt, wie sehr unsere Nutzer dieses Spiel lieben, und das macht mich wirklich glücklich. Vielen Dank für die rege Teilnahme! Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder!
イシダ 12/20/2016 5:18 AM Vielen Dank an alle!
0 notes
felikatze · 2 years
Text
kirby kirby kirby er ist wieder da. kirby kirby kirby er ist heute der star. er hat viel mehr drauf als ihr's vielleicht glaubt, er gibt's dir ganz bestimmt zurück, ja ⭐
3 notes · View notes