Tumgik
#Inkassounternehmen
culpa-inkasso-gmbh · 4 months
Text
0 notes
exethworta1975 · 2 months
Text
zwangsausschuettung
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
zwangsausschuettung
Die Zwangsvollstreckung ist ein wichtiges Rechtsverfahren, das im deutschen Rechtssystem zum Einsatz kommt. Es handelt sich dabei um einen erzwungenen Vollzug eines gerichtlichen Titels, der es einem Gläubiger ermöglicht, die ihm zustehende Forderung gegenüber einem Schuldner durchzusetzen.
Der Prozess der Zwangsvollstreckung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst muss ein vollstreckbarer Titel vorhanden sein, wie beispielsweise ein Urteil oder ein Vollstreckungsbescheid. Dieser ist die Grundlage für die Durchsetzung der Forderung. Der Gläubiger stellt dann einen Vollstreckungsantrag bei dem zuständigen Gericht.
Sobald der Vollstreckungsbescheid vorliegt, kann der Gläubiger verschiedene Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ergreifen. Dazu zählen beispielsweise die Pfändung von Vermögensgegenständen des Schuldners oder die Zwangsversteigerung von Grundstücken. Ziel ist es, dass der Gläubiger durch diese Maßnahmen die ihm zustehende Forderung begleichen kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Schuldner auch Möglichkeiten hat, sich gegen die Zwangsvollstreckung zu wehren. Er kann beispielsweise Widerspruch gegen den Vollstreckungsbescheid einlegen oder Vollstreckungsabwehrklage erheben. In solchen Fällen wird das Gericht prüfen, ob die Zwangsvollstreckung rechtmäßig ist.
Die Zwangsvollstreckung dient dem Schutz der Rechte von Gläubigern und gewährleistet, dass sie ihre Forderungen durchsetzen können. Gleichzeitig sind Schuldner vor ungerechtfertigten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen geschützt. Es ist ein komplexer Prozess, der von professionellen Vollstreckungsbehörden oder Inkassounternehmen durchgeführt wird.
Insgesamt ist die Zwangsvollstreckung ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtssystems und gewährleistet sowohl die Durchsetzung von Forderungen als auch den Schutz der Schuldnerrechte.
Zwangsgeld
Das Zwangsgeld ist eine rechtliche Maßnahme, um Personen zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen oder zur Unterlassung bestimmter Handlungen anzuhalten. Es handelt sich dabei um eine Geldbuße, die von einer Behörde oder einem Gericht festgesetzt und verhängt wird, falls der Betroffene seinen Pflichten nicht nachkommt.
Das Zwangsgeld wird oft im Zusammenhang mit gerichtlichen oder behördlichen Entscheidungen eingesetzt. Wenn eine Person beispielsweise dazu verpflichtet ist, eine bestimmte Handlung vorzunehmen, wie zum Beispiel eine Zahlung zu leisten, einen Mangel zu beheben oder eine bestimmte Verhaltensweise einzuhalten, und sie dieser Verpflichtung nicht nachkommt, kann das Gericht oder die Behörde ein Zwangsgeld verhängen.
Die Höhe des Zwangsgeldes wird in der Regel vom Gericht oder der Behörde festgelegt und kann je nach Schwere des Verstoßes oder der Verzögerung variieren. Es soll die betreffende Person dazu motivieren, ihre Pflichten zu erfüllen oder unerwünschte Handlungen zu unterlassen. Das Zwangsgeld wird oft periodisch fällig, so dass der Betroffene eine weitere Chance hat, seinen Verpflichtungen nachzukommen, bevor das Zwangsgeld erneut festgesetzt wird.
Es ist wichtig anzumerken, dass das Zwangsgeld kein Strafgeld ist, sondern dazu dient, Rechtsverletzungen zu beheben und die Einhaltung von Entscheidungen sicherzustellen. Im Gegensatz zur Strafe, die oft als Vergeltung für begangene Vergehen dient, hat das Zwangsgeld einen vorrangig präventiven Charakter.
In bestimmten Fällen kann das Zwangsgeld auch gegen Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen verhängt werden. Hierbei spielt die Höhe des Zwangsgeldes eine Rolle, die einen abschreckenden Effekt haben soll und sicherstellen soll, dass Unternehmen oder Institutionen ihren rechtlichen Verpflichtungen nachkommen.
Insgesamt dient das Zwangsgeld als wirksames Mittel, um die Einhaltung von gerichtlichen oder behördlichen Entscheidungen sicherzustellen und Personen oder Organisationen dazu zu bewegen, ihren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Es unterstützt den ordnungsgemäßen Ablauf des Rechtssystems und trägt zur Gewährleistung der Rechtsstaatlichkeit bei.
Die Zwangshypothek ist ein rechtliches Instrument, das verwendet wird, um eine Forderung durch den Einsatz einer Hypothek auf ein Grundstück zu sichern. Sie wird in der Regel von Gläubigern eingesetzt, wenn ein Schuldner seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen kann.
Es gibt verschiedene Situationen, in denen eine Zwangshypothek angewendet werden kann. Zum Beispiel, wenn ein Schuldner einen Kreditvertrag nicht einhält und der Gläubiger keine anderen Mittel zur Durchsetzung seiner Ansprüche hat. In solchen Fällen kann der Gläubiger einen Antrag auf Zwangshypothek stellen, um seine Forderungen abzusichern.
Die Beantragung einer Zwangshypothek erfolgt normalerweise vor Gericht. Der Gläubiger muss nachweisen, dass der Schuldner zahlungsunfähig ist und keine anderen Mittel zur Begleichung der Schuld zur Verfügung stehen. Wenn der Antrag bewilligt wird, wird die Hypothek auf das Grundstück des Schuldners eingetragen.
Die Zwangshypothek kann verschiedene Konsequenzen für den Schuldner haben. Zum einen kann sie seine Kreditwürdigkeit negativ beeinflussen und es für ihn schwieriger machen, in Zukunft Kredite zu erhalten. Darüber hinaus kann die Zwangshypothek dazu führen, dass das Grundstück zwangsversteigert wird, um die Forderungen des Gläubigers zu befriedigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Zwangshypothek ein drastisches rechtliches Instrument ist und in der Regel als letztes Mittel angewendet wird, wenn alle anderen Versuche, eine Schuldenbegleichung zu erreichen, gescheitert sind. Sie wird normalerweise nur in Fällen von erheblichen Schulden oder finanziellen Schwierigkeiten des Schuldners beantragt.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Zwangshypothek ein rechtliches Instrument ist, das verwendet wird, um Forderungen abzusichern, wenn der Schuldner zahlungsunfähig ist. Sie hat erhebliche Konsequenzen für den Schuldner und wird in der Regel als letztes Mittel eingesetzt. Es ist wichtig, rechtlichen Rat einzuholen, bevor eine Zwangshypothek beantragt wird.
Der Zwangsausgleich ist ein rechtliches Verfahren, das verwendet wird, um insolventen Unternehmen zu helfen. Es handelt sich um eine Form der Sanierung, bei der das Unternehmen seine Schulden neu strukturiert und versucht, seine finanzielle Situation zu verbessern.
Das Ziel des Zwangsausgleichs ist es, das Unternehmen vor einer Insolvenz zu bewahren und die Gläubigerinteressen zu berücksichtigen. Es handelt sich um einen außergerichtlichen Prozess, bei dem das Unternehmen mit seinen Gläubigern verhandelt, um eine Einigung über die Schuldenrückzahlung zu erzielen.
Wenn ein Unternehmen einen Zwangsausgleich beantragt, wird ein vorläufiger Zwangsausgleichsverwalter bestellt, der die finanzielle Situation des Unternehmens analysiert und eine Sanierungsmöglichkeit prüft. Anschließend erstellt der Zwangsausgleichsverwalter einen Sanierungsplan, der die Neustrukturierung der Schulden und die Rückzahlungsmodalitäten umfasst.
Der Sanierungsplan muss von den Gläubigern genehmigt werden, damit er wirksam wird. Die Gläubiger haben die Möglichkeit, den Sanierungsplan abzulehnen oder Änderungen daran vorzuschlagen. Die Zustimmung einer qualifizierten Mehrheit der Gläubiger ist erforderlich, damit der Sanierungsplan in Kraft treten kann.
Im Rahmen des Zwangsausgleichs können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um die Schulden zu reduzieren und das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. Dazu gehören beispielsweise der Schuldenschnitt, die Stundung von Zahlungen oder die Umwandlung von Schulden in Eigenkapital.
Der Zwangsausgleich ist eine Möglichkeit für insolvente Unternehmen, eine wirtschaftliche Krise zu überwinden und ihren Betrieb fortzusetzen. Es bietet den Gläubigern die Möglichkeit, zumindest einen Teil ihrer Forderungen zurückzuerhalten, anstatt bei einer Insolvenz alles zu verlieren. Der Zwangsausgleich trägt somit zur Stabilisierung der Wirtschaft bei und schützt Arbeitsplätze.
Das Zwangsvollstreckungsverfahren ist ein rechtlicher Prozess, der dazu dient, eine Schuld oder Forderung gegenüber einer Person oder einem Unternehmen zwangsweise einzutreiben. Es handelt sich um eine staatliche Maßnahme, die angewendet wird, wenn ein Schuldner seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt.
Es gibt verschiedene Arten von Zwangsvollstreckungsverfahren, die in Deutschland angewendet werden können. Eine davon ist die Zwangsvollstreckung aufgrund einer Geldforderung. Wenn ein Gläubiger eine offene Rechnung hat und der Schuldner trotz Mahnungen nicht zahlt, kann das Gericht eine Zwangsvollstreckung anordnen. Dabei werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um das Geld einzutreiben. Dazu gehört beispielsweise die Pfändung von Konten oder anderen Vermögenswerten des Schuldners.
Eine weitere Möglichkeit der Zwangsvollstreckung ist die Zwangsversteigerung einer Immobilie. Wenn ein Schuldner seine Hypothekenzahlungen nicht leisten kann und daher in Verzug gerät, kann das Gericht die Zwangsversteigerung des Hauses anordnen. Dabei wird das Eigentum öffentlich versteigert und der Erlös dient zur Begleichung der offenen Schulden.
Das Zwangsvollstreckungsverfahren ist ein komplexer Prozess, der von Gläubigern und Schuldnern gleichermaßen verstanden werden sollte. Für Gläubiger bietet es eine Möglichkeit, ihre Forderung durchzusetzen und ihr Geld zurückzuerhalten. Für Schuldner kann es jedoch schwerwiegende Folgen haben, da ihnen Vermögenswerte genommen werden können.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Zwangsvollstreckungsverfahren in Deutschland von den Gerichten durchgeführt wird und es bestimmte rechtliche Regelungen gibt, die einzuhalten sind. Juristische Beratung kann in solchen Fällen sehr hilfreich sein, um die eigenen Rechte und Pflichten zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.
Insgesamt ist das Zwangsvollstreckungsverfahren ein wichtiger Teil des deutschen Rechtssystems, der dazu dient, finanzielle Verpflichtungen durchzusetzen und den Gläubigern zu ihrem Recht zu verhelfen.
0 notes
wirtschaftsblog2011 · 5 months
Text
CULPA INKASSO GMBH: 20 JAHRE SPITZENLEISTUNGEN IM INKASSOWESEN
Bild von Freepik Die Culpa Inkasso GmbH ist ein renommiertes Inkassounternehmen, welches bereits seit zwei Jahrzehnten Unternehmen bei der erfolgreichen Realisierung offener Forderungen unterstützt.   Mit einem globalen Ansatz bietet der Forderungsexperte kosteneffiziente und transparente Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Unausgeglichene Forderungen sind eine kontinuierliche…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
zakinkasso · 1 year
Text
ZAK Russen Inkasso Erfahrungen: Russen Inkasso seit 1991
Über das Erfolgsmodell des Russen Inkasso
Tumblr media
Das Russen Inkasso gilt bereits seit Jahrzehnten als effektivste Methode, um Schulden einzutreiben. Das zeigen auch die ZAK Russen Inkasso Erfahrungen der Kunden.
Seit über 30 Jahren hilft das Russen Inkasso dabei, Anlagebetrüger und Schuldner aufzuspüren und zur Zahlung zu bewegen. Die Methoden, auf die man hier zurückgreift, haben sich als so erfolgreich entpuppt, dass die überwiegende Mehrheit der Kunden zumindest einen großen Anteil ihres Geldes wieder zurückerhält. Damit ist das Russen Inkasso wesentlich erfolgreicher als herkömmliche Inkassomethoden, die spätestens dann nichts mehr ausrichten können, wenn sich der Schuldner ins Ausland abgesetzt hat.
SELBST EINE INHAFTIERUNG IST KEIN HINDERNIS
Den ZAK Russen Inkasso Erfahrungen nach kommt es nicht selten vor, dass der Schuldner eine eidesstattliche Versicherung ablegt, sich ins Ausland absetzt oder sogar eine Inhaftierung in Kauf nimmt, um der Rückzahlung zu entgehen. Das bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass tatsächlich kein Geld mehr übrig ist. In vielen Fällen laufen die Geschäfte nämlich im Verborgenen weiter oder werden über Verwandte abgewickelt. Dem Russen Inkasso gelingt es jedoch, selbst dann aktiv zu werden, wenn eine Inhaftierung vorliegt.
IN DEN MEISTEN FÄLLEN IST NOCH GELD ZU HOLEN
Die ZAK Russen Inkasso Erfahrung der Mitarbeiter zeigt, dass der Fantasie der Schuldner oft keine Grenzen gesetzt sind, wenn es darum geht, Rückzahlungen zu vermeiden. Nicht selten kommt es vor, dass man sogar einer Vertrauensperson ein Zinsversprechen abgenommen hat und am Ende mit leeren Taschen dasteht, während es sich der Schuldner mit dem abgeluchsten Geld gutgehen lässt. Aus diesem Grund setzt man beim Russen Inkasso auch gerne auf die persönliche Konfrontation. Denn der persönliche Kontakt trägt den ZAK Russen Inkasso Erfahrungen nach allein schon dazu bei, dem Schuldner zu zeigen, wie ernst es einem ist.
WANN MAN DAS RUSSEN INKASSO BEAUFTRAGEN SOLLTE
Das Russen Inkasso zu beauftragen lohnt sich in der Regel dann, wenn man sicher ist, dass herkömmliche Inkassounternehmen nicht mehr weiterhelfen können. Vor allem in Fällen, in in denen es schnell gehen muss oder wenn Maßnahmen wie Anschreiben und Mahnungen ins Leere laufen, ist es sinnvoll, auf die effektiven, russischen Methoden zu setzen. Grundsätzlich nimmt das ZAK Russen Inkasso allerdings nur Fälle an, in denen es um mindestens 10.000 Euro geht, wobei es keine Rolle spielt, ob es sich bei dem Auftraggeber um eine Privatperson oder jemanden aus den Bereichen Handel, Handwerk oder Gewerbe handelt.
DEN SCHUTZ DER ORGANISATION GENIESSEN
Wer das Russen Inkasso beauftragt, profitiert nicht nur von der hohen Chance, sein Geld zurückzubekommen, sondern auch vom Schutz der Organisation gegenüber übergriffigen Schuldnern. Den Russen Inkasso Erfahrungen nach erhält jeder Kunde darüber hinaus einen rechtssicheren Vertrag und muss keinerlei Befürchtungen haben, dass Sanktionen seitens der Polizei oder Staatsanwaltschaft auftreten könnten. Sämtliche Maßnahmen des ZAK Russen Inkasso bewegen sich in einem vollkommen legalen Rahmen.
0 notes
rheinkreiszeitung · 3 years
Text
Betrügerische Schreiben im Umlauf - Polizei warnt vor falschen Forderungen von Inkassounternehmen
Betrügerische Schreiben im Umlauf – Polizei warnt vor falschen Forderungen von Inkassounternehmen
Korschenbroich, Kaarst (ots) In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei alleine in Korschenbroich und Kaarst drei Anzeigen, nachdem Bürger offenbar betrügerische Anschreiben eines vermeintlichen Inkassounternehmens erhalten hatten. (more…)
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
beurich · 3 years
Text
Schutz vor Betrügern: Zahlungsaufforderungen prüfen nach dem "P.E.S."-Prinzip
Schutz vor Betrügern: Zahlungsaufforderungen prüfen nach dem “P.E.S.”-Prinzip
Betrüger verwenden oft die Namen von Fantasiefirmen, beispielsweise um erfundene Forderungen aus Gewinnspielen oder von Erotikdiensten anzumahnen. Berlin (ots) – Die unsicheren Zeiten der Pandemie nutzen auch Betrüger und Abzocker aus. Die Zahl fingierter Zahlungsaufforderungen – per Mail, SMS oder ganz klassisch per Brief – hat in den letzten Monaten zugenommen. Mit einfachen Prüfroutinen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
cseidel-blog · 4 years
Text
Inkassounternehmen vergleichen
Bevor Sie sich für die Zusammenarbeit mit einem Inkassounternehmen entscheiden, sollten Sie Licht in das Dunkle bringen. In Deutschland gibt es über 500 Inkassounternehmen, wodurch nur schwer eingeschätzt werden kann, für welches man sich entscheiden soll.
Tumblr media
Inkassounternehmen vergleichen - Wie finde ich ein seriöses Inkassobüro? Um ein gutes Inkassobüro in Deutschland zu finden und zu beauftragen, sollte man sich vorab informieren. Seriöse Inkassodienste sind in Verbänden organisiert, zum Beispiel im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU). Die Vorgehensweise von vertrauenswürdigen Inkassodiensten ist stets sachlich und legal. Inkassodienste, die mit Methoden wie Drohbriefen und Androhung werben, sollten gemieden werden! Ein guter Inkassoservice wird den Einzug von Forderungen über sachliche Telefonate und Briefe betreiben. Aufgrund einiger schwarzer Schafe hat die Branche nicht den besten Ruf. Wer seinen Anbieter jedoch sorgfältig auswählt und sich vorab über ihn informiert, kann von einem guten Inkassobüro nur profitieren. Die Schulden selbst beizutreiben ist viel zu aufwendig und bleibt meist ohne Erfolg. Inkassounternehmen vergleichen - Wann beauftrage ich ein Inkassounternehmen? Längst überfälliges Geld von Geschäftspartnern oder Kunden bedeutet ausbleibende Einnahmen. Wer eigenständig versucht, den Schuldner zur Zahlung zu bewegen, ist am Ende nur selten erfolgreich und investiert wertvolle Zeit. Die ersten Mahnungen kann man noch selbst herausschicken. Die Inkassodienstleister sind professionell und unterstützen Sie erfolgreich mit der Einforderung Ihres Geldes. Inkassounternehmen vergleichen - Inkasso Angebot maßgeschneidert Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und langjähriger Inkassoerfahrung. Modernes Online Inkasso macht es möglich, dass Sie absolut flexibel sind. Über moderne Kommunikationskanäle können Sie Ihre Inkassofälle rund um die Uhr schnell und unkompliziert an unsere Inkassomitarbeiter übertragen. Informieren Sie sich jeder Zeit über den aktuellen Stand der Inkassobearbeitung und genießen Sie 100% Transparenz. Inkassounternehmen vergleichen - Perfekte Inkassolösung – Mahnwesen outsourcen Viele mittelständische Unternehmen und Selbständige gehen dazu über, ihr gesamtes Forderungsmanagement an ein externes Inkassobüro auszulagern. Einige Gläubiger profitieren bereits von unserer Inkassokompetenz durch die gute Zusammenarbeit mit unseren Experten. Für Gläubiger sind günstige Inkassokosten ein wichtiges Argument für die Inkassowahl. Viel wichtiger ist jedoch, dass Ihr künftiger Inkassopartner auch nach den Grundsätzen seriöser Inkassoarbeit agiert. Unsere erstellten Inkasso Angebote sind übersichtlich und transparent. Haben Sie uns als erfahrenes Inkassobüro gefunden, so ist das Outsourcing Ihres Inkassowesens eine lukrative Angelegenheit. Einerseits sparen Sie Personalkosten in Ihrem Unternehmen, andererseits beauftragen Sie geschulte Inkassoprofis mit der Eintreibung Ihrer offenen Forderungen. Inkassounternehmen vergleichen – Unser Mandantenportal Mit Hilfe unseres Forderungsmanagement-Portals haben Sie die Möglichkeit, 24 Stunden online verfügbar Ihre offenen Forderungen für das Inkassoverfahren einzustellen und uns zur Bearbeitung zu übergeben. Mit Ihrem persönlichen Zugang können Sie den aktuellen Stand Ihrer Forderungen jeder Zeit verfolgen und Änderungen oder wichtige Informationen in den entsprechenden Akten ergänzen. Inkassounternehmen vergleichen - Unser Inkassoservice im Überblick Sie besitzen offene Forderungen und ausstehende Rechnungen? Bei unserem geprüften Inkassobüro können Sie Ihr professionelles Inkasso beauftragen - von der Mahnung bis zur Betreibung. Jetzt schnell und einfach Ihr persönliches Inkassoangebot anfordern. Kontaktieren Sie uns! Gemeinsam sind wir schneller am Ziel – kontaktieren Sie uns noch heute. + Hier Ihr persönliches Angebot einholen!: Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
Inkassounternehmen
Tumblr media
Inkassounternehmen:
Ein Gewerbebetrieb, der sich professionell mit dem Einzug offener Forderungen für Gläubiger beschäftigt, wird Inkassounternehmen genannt. Der Einsatz eines Inkassounternehmens wird entweder durch eine fiduzarische Abtretung oder durch eine Inkassovollmacht geregelt. Alle weiteren Maßnahmen der Beauftragung und Details der Geschäftsbeziehung werden im Inkassovertrag vereinbart. Damit ein Inkassounternehmen aktiv werden kann, benötigt es eine bestimmte Inkassoerlaubnis und ist bestenfalls Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. Das Leistungsspektrum eines Inkassounternehmen kann sowohl das außergerichtliche als auch das gerichtliche Mahnverfahren umfassen. Das Klageverfahren dürfen Inkassounternehmen jedoch nicht selbst durchführen, hierfür wird weiterhin ein Anwalt benötigt.   Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
Text
Unser Schweizer Inkasso-Team besteht aus weit mehr als 29 qualifizierten Inkassoexperten.
"Es muss doch ein noch besseres Forderungsmanagement geben...". So lautete der Kerngedanke zur Gründung unseres heute überdurchschnittlich erfolgreichen Inkassounternehmens. Mit Gründung der inkassolution GmbH haben wir somit ein Angebot geschaffen, dass viele Lücken im Forderungsmanagement der meisten Unternehmen schließen sollte und im Rückblick geschlossen hat. Im Hause inkassolution haben sich eine Vielzahl erfahrener Spezialisten für Inkasso zu einem Unternehmen zusammengeschlossen, das durc
https://www.inkassolution.ch/
Tumblr media
1 note · View note
gutachter · 5 years
Text
Start-ups dürfen Mieterrechte einklagen
Start-ups dürfen Mieterrechte einklagen
Deutschland – Dienstleister wie Wenigermiete.de übernehmen für Mieter die Verhandlungen oder Klagen im Streit mit Vermietern.
Das sei vom Gesetz gedeckt, urteilt der Bundesgerichtshof – auch wenn sie nur als Inkassounternehmen registriert sind.
Mieter dürfen im Streit mit Vermietern künftig weiter auf Internet-Dienstleister wie Wenigermiete.de zurückgreifen. Das entschied der…
View On WordPress
0 notes
culpa-inkasso-gmbh · 4 months
Text
0 notes
tixio-de-blog · 6 years
Text
So dreist zocken Betrüger verängstigte Bürger ab
München (ots) – Die “Gelbe Schleife” ist ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit mit den Soldaten in Auslandseinsätzen und deren Angehörigen. “In einer Zeit mit zunehmenden internationalen Spannungen und […] Das könnte Sie auch interessieren: Erste Jahresvignetten lohnen nicht mehr München (ots) - An einer Vignette führt in vielen Ländern für Kraftfahrer kein Weg vorbei, sonst drohen hohe Bußgelder: So wurden 2017 allein in Österreich 188.965 Fahrer ohne gültige Vignette erwischt, rund 80.000 davon deutsche Reisende - sie mussten als sogenannte "Ersatzmaut" bis zu 240 Euro zahlen. Wer die Zahlung verweigerte, bekam zusätzlich bis zu 3000 Euro Verwaltungsstrafe aufgebrummt. F... “Der Bozen-Krimi”: zwei neue Filme mit Chiara Schoras und Tobias Oertel in den … München (ots) - Familiengeheimnisse, Pfarrermord und "Dottoressa Mafia": Seit dem 8. Mai 2018 laufen die Dreharbeiten zum achten und neunten Film der erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe "Der Bozen-Krimi" (zuletzt 6,4 Millionen Zuschauer) für den Sendeplatz "DonnerstagsKrimi im Ersten". Frau Commissario Sonja Schwarz (Chiara Schoras) muss an allen Fronten kämpfen: Privat entpuppt sich ihr neuer Verwalte... Der moderne Milchmann: Online-Supermarkt Picnic greift in Deutschland an Düsseldorf (ots) - - Nach geheimer Testphase liefert Picnic ab sofort in Deutschland aus - Erfolgsmodell in den Niederlanden mit historischer Finanzierungsrunde von 100 Millionen Euro, 100.000 Kunden und Expansion in 37 Städte - Picnic will mit günstigsten Preisen, Gratislieferung, 20-minütigem Lieferfenster und eigens entwickelter Elektro-Van-Flotte den Lebensmittel-Einzelhandel revolutionieren -... Neue globale Botschafterin bei L’Oréal Paris: Amber Heard Paris (ots) - Hollywood-Schauspielerin Amber Heard ist nicht nur eine mutige, witzige, intelligente, engagierte und selbstbewusste Frau, sondern auch ein Charakter, der sich in keine Schublade stecken lässt. "Ich habe immer schon geliebt, wieviel Spaß Beauty-Produkte machen und wie man sich durch sie verwandeln kann", sagt Amber Heard. "Es ist mir eine Ehre, nun der L'Oréal Paris Familie anzugehör... EU-Terminvorschau vom 21. bis 27. Mai 2018 Berlin (ots) - Montag, 21. Mai EU-weit: Grüne Woche der EU 2018 (bis 25.05.)Während der diesjährigen Grünen Woche der EU (https://www.eugreenweek.eu/de) sollen Wege aufgezeigt werden, wie die EU den Städten dabei helfen kann, bessere Orte zum Leben und Arbeiten zu schaffen. Unter Berücksichtigung der politischen Entwicklungen in den Bereichen Luftqualität, Lärm, Abfall und Wasserbewirtschaftung... Auftritt türkischer Politiker Gebot des Anstands Straubing (ots) - Genauso ist es aber ein Gebot des Anstands, dass der türkische Außenminister den traurigen Anlass respektiert und nicht dazu nutzt, die Werbetrommel im türkischen Wahlkampf zu rühren. Täte er dies dennoch, so hätte er seine Chance auf Bewährung verspielt - und die deutsche Politik die moralische Rechtfertigung, in Zukunft auf solche Ausnahmen vom Auftrittsverbot zu verzichten.Que... Bundeswehr will mit neuer Software Krisen früher erkennen Berlin (ots) - Das Bundesverteidigungsministerium will mit Technologie die Ausstattungsprobleme der Bundeswehr in den Griff bekommen und Krisen früher erkennen. Im Zuge der Digitaloffensive schafft die Bundeswehr daher nun Big-Data-Software an, berichtet der "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe). "Im Rahmen von Pilotprojekten werden zur Zeit IBM Watson und SAP Analytics getestet", erklärte das Verteidi... Während Krypto-Riesen mit dem stürmischen Wetter zu kämpfen haben, liegt Lendo aus … London (ots/PRNewswire) - Die Kontroverse um Blockchain und Kryptowährungen hat diesen neuen Markt in seine Grundfesten erschüttert. Krypto-Riesen, einschließlich Bitcoin, sahen sich mehr denn je dem stürmischen Wetter ausgesetzt und mussten schwere Rückschläge erleiden. Ein Neuling hingegen - das in London angesiedelte Fintech-Startup Lendo - ging daraus völlig unbeschadet hervor und erwies sic... Radioeins Podcast “Politricks” mit Pierre Baigorry (Peter Fox): Neue Folge “Grünes … Berlin (ots) - Der politische Talk von Pierre Baigorry geht in die zweite Runde. Im Radioeins Podcast "Politricks", seit heute (14. März 2018) online, setzt sich Pierre Baigorry mit dem Thema "Grünes Wachstum" auseinander. Sein Gesprächspartner ist der Wissenschaftler Armin Haas vom Potsdamer Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung. Wie viel Wachstum verträgt der blaue Planet noch? Un... Badische Zeitung: Spahn zu Krankenkassen-Reserven: Ein Schritt zu schnell Freiburg (ots) - Dieses Mal hat Gesundheitsminister Spahn über sein Metier gesprochen: Die Krankenkassen, so der CDU-Politiker, sollen ihre Finanzrücklagen abbauen und so Geld an ihre Mitglieder zurückgeben. Das erweist sich bei näherem Hinsehen als reichlich kühn. Richtig ist Spahns Hinweis, dass finanziell beides möglich ist. Viele Kassen könnten mit niedrigeren Beiträgen auskommen. Allerdings g... Grüne: Technik darf nicht zu faktischer Totalüberwachung des öffentlichen Raums führen Osnabrück (ots) - Grüne: Technik darf nicht zu faktischer Totalüberwachung des öffentlichen Raums führen Netzpolitischer Sprecher Konstantin von Notz warnt vor Folgen des Dashcam-Urteils Osnabrück. Der netzpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion warnt vor den Folgen des Bundesgerichtshof-Urteils zu Dashcams. Konstantin von Notz sagte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittw... Adlai Nortye gibt Berufung von Lars E. Birgerson, M.D., Ph.D., zum CDO und zum … Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Adlai Nortye Biopharma Co., Ltd. ("Adlai Nortye" oder "das Unternehmen"), ein führendes biopharmazeutisches Unternehmen in China, gab bekannt, dass Lars E. Birgerson, M.D., Ph.D., seit dem 1. Juli beim Unternehmen als Chief Development Officer (CDO) tätig ist und auch die Position als Präsident und CEO von Adlai Nortye USA Inc. übernommen hat. Dr. Birgerson wird ... Gutes Geld für gute Ideen – Förderbanken als Partner von Kunst, Kultur und Medien … Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Theater, Museen, Galerien, Kinos, Bibliotheken, Musikschulen: In keinem anderen Land ist das künstlerische Leben und das Kulturangebot so groß und vielseitig wie in Deutschland. Daran haben auch Förderbanken einen Anteil, denn sie unterstützen die Kultur- und Kreativwirtschaft. Wie genau, verrät Ihnen Helke Michael. Sprecherin: Musiker, Regisseure, Schausp... ZDF-“Terra X”-Doku stellt Sternstunden der Steinzeit vor Mainz (ots) - Wie wurde der Mensch, was er heute ist? Wie entwickelte er, was zu den Errungenschaften der Zivilisation zählt? Die "Terra X"-Dokumentation "Sternstunden der Steinzeit" stellt am Sonntag, 27. Mai 2018, 19.30 Uhr im ZDF, Erfindungen der Steinzeit vor, die es dem Menschen ermöglicht haben, in seiner Umwelt zu überleben und sie nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Der Film verfolgt d... Banken der Automobilhersteller erzielen Bestwerte im Geschäftsjahr 2017 Frankfurt a. M. (ots) - Neugeschäft Leasing und Finanzierung wächst auf 44,65 Mrd. Euro (+8 Prozent) / Vertragsbestand liegt bei der Rekordsumme von fast 125 Mrd. Euro (+10 Prozent) / Herstellerbanken setzen rund drei Mio. zusätzliche Mobilitätsdienstleistungen ab (+15 Prozent) Die Banken der Automobilhersteller haben das Geschäftsjahr 2017 mit Rekordergebnissen abgeschlossen. Mit ihren Finanzdien... .yuzo_related_post .relatedthumbbackground: !important; -webkit-transition: background 0.2s linear; -moz-transition: background 0.2s linear; -o-transition: background 0.2s linear; transition: background 0.2s linear;;color:!important; .yuzo_related_post .relatedthumb:hoverbackground:#f8f8f8 !important; -webkit-transition: background 0.2s linear; -moz-transition: background 0.2s linear; -o-transition: background 0.2s linear; transition: background 0.2s linear;;color:!important; .yuzo_related_post .yuzo_text color:!important; .yuzo_related_post .relatedthumb:hover .yuzo_text color:!important; .yuzo_related_post .relatedthumb acolor:!important; .yuzo_related_post .relatedthumb a:hovercolor:!important; .yuzo_related_post .relatedthumb:hover a color:!important; .yuzo_related_post .relatedthumb margin: 0px 0px 0px 0px; padding: 5px 5px 5px 5px;
So dreist zocken Betrüger verängstigte Bürger ab
1 note · View note
Text
Wie Sie einen seriösen Schlüsseldienst finden
Seien Sie kritisch, gerade bei der Suche im Internet. Anbieter kaufen sich sehr häufig die Platzierungen in den obersten Reihen bekannter Suchmaschinen wie Google oder Bing.
+ Schauen Sie sich die Internetpräsenz des Betriebes genau an. Der erste Eindruck täuscht oft nur eine Orts-Ansässigkeit vor. Meist sind es Callcenter welche unseriöse Handwerker im ganzen Bundesgebiet vertreten.
+ Sollte kein Impressum vorhanden sein oder gibt viele identische Seiten der gleichen Firma, nur mit anderen Ortsangaben, kann das ein Hinweis auf einen unseriösen Anbieter sein.
+ Einträge in den regionalen Telefonbüchern oder Branchenbüchern sind nicht immer ein Beweis dafür das sich diese Firma tatsächlich in Ihrer Nähe vertreten ist. Oft wird dieses nur mit der heimischen Ortsvorwahl vorgegaugelt.
+ Fragen Sie am Telefon einfach mal genau nach dem Standort des Firmensitzes und der Anfahrtszeit zu Ihnen. Vereinbaren Sie am Telefon schon einen festen Preis. Lassen Sie sich vor Ort nicht unter Druck setzen. Unterschreiben Sie nichts, wenn es Ihnen komisch vor kommt.
+ Lassen Sie sich auf gar keinen Fall vor Ort mit der Polizei oder einem Inkassounternehmen bedrohen. Sollte das mal vorkommen, drehen Sie den “Spieß” einfach um und rufen sofort die Polizei. Sie werden merken wie schnell die unseriösen Anbieter “einknicken” oder den Ort des Geschehens verlassen wollen.
Seriöse Schlüsseldienste machen Ihnen gerne einen Festpreis und sind auch für “ihre” Kunden da. So sind auch wir, vom Schlüsseldienst-Thobe, sehr daran interessiert das wir “unseren” Kunden stehts im Mittelpunkt haben und wir verstehen uns Dienstleister, welcher für den Kunden da ist und nicht dagegen.
0 notes
zakinkasso · 1 year
Text
ZAK Russen Inkasso Erfahrungen: Wo andere Inkassounternehmen aufgeben
Das Russen Inkasso setzt da an, wo herkömmliche Inkassounternehmen aufgeben
Tumblr media
Wer eine schnelle und effektive Lösung sucht, um sein Geld von einem Schuldner zurückzubekommen, der sollte auf die Methoden des Russen Inkasso setzen. Hier ist man selbst auf die größten Problemfälle vorbereitet.
Seit 1991 bietet das Unternehmen ZAK Russen Inkasso Dienstleistungen im Bereich des internationalen Inkassodienstes an. Dabei profitiert man von einer Zusammenarbeit mit verschiedenen Inkassounternehmen und Partnerfirmen auf der ganzen Welt, was es möglich macht, von überall verschiedene Informationen über zahlungsunwillige Schuldner zu erhalten und diese aufzuspüren.
WIE MAN BEIM RUSSEN INKASSO ARBEITET
Was das Russen Inkasso auszeichnet, ist zum einen die Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen und Partnern auf der ganzen Welt, die eine Überwachung und Informationsbeschaffung der Schuldner ohne Probleme möglich machen. Vor allem in Russland kann die ZAK durch eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Geheimdiensten und Behörden große Erfolge vorweisen. Wurde der Schuldner aufgespürt, sind den Russen Inkasso Erfahrungen nach Methoden wie Anschreiben, Überwachungen und persönliche Gespräche am erfolgreichsten und führen dazu, dass das Geld in 95 Prozent aller Fälle zurückgeholt werden kann.
DIE PERFIDEN MASCHEN MANCHER SCHULDNER
Die ZAK Russen Inkasso Erfahrung zeigt, dass die Schuldner gelegentlich ganz schön gewieft vorgehen. Über 95 Prozent aller Schuldner, die eine eidesstattliche Versicherung abgelegt haben, besitzen zum Beispiel durchaus noch Geld, nur eben auf ausländischen Konten in der Schweiz oder Liechtenstein. Nicht selten kommt es darüber hinaus vor, dass ein Schuldner sich ins Ausland absetzt oder eine Gefängnisstrafe in Kauf nimmt, die Geschäfte aber weiterhin über die Ehefrau oder andere Familienmitglieder laufen lässt. Durch das Russen Inkasso ist es allerdings möglich, das Geld selbst in diesen Fällen zurückzuholen.
RUSSEN INKASSO IST HARMLOSER ALS SEIN RUF
Den Russen Inkasso Erfahrungen nach haben einige Menschen Vorurteile gegenüber den Methoden, durch die hier das Geld eingetrieben wird. Dass man beim Russen Inkasso mit Gewalt vorgeht, ist allerdings ein Mythos, den die Mitarbeiter vehement abstreiten. Zwar setzt man durchaus in vielen Fällen auf persönliche Gespräche, doch finden diese stets auf einer höflichen und ruhigen Ebene statt. Die Mitarbeiter des ZAK Russen Inkasso profitieren dabei von psychologischem Wissen und einem souveränen Auftreten, doch sämtliche Maßnahmen des Geldeintreibens befinden sich in völlig legalem Rahmen.
KUNDEN EMPFEHLEN RUSSEN INKASSO WEITER
Nimmt man die Russen Inkasso Erfahrungen der Kunden in Augenschein, stößt man durchweg auf lobende Kommentare. Die ZAK zeichnet sich zum Beispiel dadurch aus, dass das Wohl der Klienten stets vor dem Profit steht. Das bedeutet auch, dass Fälle im Zweifelsfall lieber abgelehnt werden, wenn schon von vornerein feststeht, dass sich ein Auftrag für den Klienten nicht lohnen würde. Darüber hinaus punkten die Mitarbeiter mit einer Menge Fachkompetenz und einem guten Blick für verschiedene Möglichkeiten. Die Kunden des Russen Inkasso fühlen sich dadurch stets sicher und gut aufgehoben und müssen durch die rechtssicheren Verträge auch keinerlei Sanktionen seitens der Polizei oder Staatsanwaltschaft erwarten.
0 notes
beurich · 3 years
Text
Faires Inkasso mit Verantwortung: Der Code of Conduct des BDIU tritt in Kraft
Faires Inkasso mit Verantwortung: Der Code of Conduct des BDIU tritt in Kraft
Zum 1. Oktober trat der Code of Conduct für faires und verbraucherfreundliches Inkasso in Kraft. Auf diesen Verhaltenskodex haben sich die Inkassounternehmen des Branchenverbands BDIU einstimmig verständigt. Berlin (ots) – Zum 1. Oktober trat der Code of Conduct für faires und verbraucherfreundliches Inkasso in Kraft. Auf diesen Verhaltenskodex haben sich die Inkassounternehmen des…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
mariuseblog · 3 years
Text
Mahn mal...!
Gerichtliches Mahnverfahren, Vorgehen
Ein gerichtlicher Mahnbescheid ist auch ohne vorherige Mahnung möglich (Bildquelle: pixabay)
Wenn Rechnungen nicht bezahlt werden, kann dies für ein Unternehmen im schlimmsten Fall existenzbedrohend werden. Als ein legales Mittel, Forderungen Geltung zu verschaffen, steht das gerichtliche Mahnverfahren als Instrument zu Verfügung. Wie dabei vorzugehen ist, wird deshalb auch zuweilen in der Prüfung abgefragt. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert zeigt das korrekte Vorgehen beim gerichtlichen Mahnverfahren auf und räumt dabei gleichzeitig mit einigen diesbezüglichen Volksirrtümern auf. Ein typischer Fall: Ein Kunde bestellt eine Ware oder Dienstleistung auf Rechnung. Er erhält die Leistung und die dazugehörige Rechnung. Er bezahlt seine Rechnung jedoch nicht. Die landläufige Auffassung, dass bei einer unbezahlten Rechnung zunächst eine Mahnung, dann eine zweite und noch eine dritte mit jeweils schärferen Formulierungen erfolgen muss, bevor dann rechtliche Schritte eingeleitet werden, ist schlichtweg falsch. Einer der Gründe für diese falsche Annahme liegt in der Unschärfe der Begriffe, die hier verwendet werden. Ein weiterer Grund liegt in der volkstümlichen Vorstellung des Gewohnheitsrechts. Genauer gesagt sind hier zwei Mahnverfahren zu unterscheiden: das private und das gerichtliche. -Das private oder außergerichtliche Mahnverfahren besteht in der höflichen Erinnerung an eine versäumte Zahlung. Denn dass eine Zahlung in der Hektik des Alltags einmal untergeht, kann immer wieder und jedem einmal passieren. -Das gerichtliche Mahnverfahren dagegen bedeutet die juristische "Keule". Zahlungsaufforderungen durch Anwälte und Inkassounternehmen fallen dagegen wie die Mahnungen durch das Unternehmen selbst unter die außergerichtlichen Mahnverfahren. Keine Verpflichtung zum privaten Mahnverfahren Im Hinblick auf diese beiden Verfahren halten sich allerdings zwei Volksweisheiten hartnäckig, nämlich dass derjenige, der das Geld zu bekommen hat, zunächst dreimal mahnen muss, bevor er den Rechtsweg beschreitet. Falsch ist dies insofern, als der Debitor nicht dreimal mahnen muss. Er kann auch nur einmal oder nur zweimal an seine Forderungen erinnern, oder auch viermal. Aber auch das muss er nicht, und dies ist die zweite Fehlannahme. Der Debitor kann auch direkt und ohne vorherige Mahnung ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten. Dass zunächst dreimal gemahnt wird, ist lediglich ein Usus, der aber keinen Anspruch auf Rechtverbindlichkeit darstellt und somit auch keine Ausrede für Zahlungsverzögerungen. Das gerichtliche Mahnverfahren bedeutet, dass ein Mahnbescheid beantragt wird. Wichtig ist, dass dies beim jeweils für das Bundesland zuständige Mahngericht erfolgt. Eine Besonderheit gilt für Nordrhein-Westfalen: Dort gibt es zwei zuständige Mahngerichte. Der Verkäufer muss bei dem entsprechenden Mahngericht gegen den Käufer einen Mahnbescheid beantragen. Dies kann heutzutage sogar bequem online erfolgen über das sogenannte automatisierte gerichtliche Mahnverfahren oder den Online-Mahnantrag. Nach dem Mahnbescheid hat der Käufer, also der Schuldner drei Möglichkeiten: Er macht unternimmt nichts, er zahlt, oder gibt den Mahnbescheid in Widerspruch. Bleibt der Käufer innerhalb einer Zweiwochenfrist weiterhin untätig oder zahlt er nur einen Teilbetrag, kann der Verkäufer im nächsten Schritt einen Vollstreckungsbescheid beantragen. Das komplette, kostenlose Video " Gerichtliches Mahnverfahren, Vorgehen (https://www.youtube.com/watch?v=WSyh09-Qj2s)" finden interessierte Leser auf der Video-Plattform YouTube. Weitere Hinweise zu diesem und vielen weiteren betriebswirtschaftlichen Themen finden sich ebenfalls auf der Webseite des Unternehmens ( http://mariusebertsblog.com/ ). posted by HR-Gateway
0 notes