Tumgik
#Bussana Vecchia
Text
Die goldene Sichel
Tumblr media
Weltkulturerbe Cinque Terre
Tumblr media
Imperia - Stadt an der Riviera
Ligurien – das gelobte Land Italiens
Die Küste der Küsten hat die Form einer Sichel. An ihr entlang tastet man sich vom Weltwunder der Cinque Terre bis zur Blumenriviera, von Ventimiglia bis La Spezia. Am besten, man folgt seinem Instinkt und lässt sich durch Liguriens Landschaft treiben - man möchte niemals mehr woanders verweilen. Wo sonst entdeckt man gleichermaßen malerische Fischerorte, wie, hoch droben im Hinterland versteckt, verschwiegene Bergdörfer, wo sonst flaniert man durch mondäne Städte, kostet sich durch Küche und Keller und genießt die Geschenke des Lebens so vollkommen, wie an Italiens schönster Küstenlandschaft, Ligurien. Genusssüchtige, aufgepasst - hier werdet ihr fündig. Und all die Unwissenden, die immun gegenüber irdischen Verführungen sind, werden hier eines Besseren belehrt. Lass dich berauschen, Reisender, vom verschwenderischen Reichtum der Natur, von der Romantik enger Gassen, vom Zauber steiler Küsten und dem abendlichen Gold endlos langer Sandstrände, vor allem aber vom verführerischen Flair eines der sinnlichsten Länder der Welt.
Tumblr media
Blick über die Welt
Lass dich nieder auf der Piazetta in La Spezia, in der verschwiegenen Enoteca von Bordighera, schließe die Augen und überlasse dich dem überirdischen Genuss der kleinen Taverne von Portofino, genieße den weiten Ausblick über die bewaldeten Bergrücken von Vasia bis hinunter zur Küste, lausche dem immerwährenden Gesang des Meeres auf den steilen Hängen oberhalb der bunten Häuser von Manarola, und staune über den Mut der Weinbauern, die wie die Dachdecker auf den steil abfallenden Terrassen oberhalb der Gischt vor der zerklüfteten Felsküste zwischen Riomaggiore bis Monterosso al Mare herumturnen. In Ligurien erfährt man von den Geheimnissen des Lebens. Man muss nur zu hören und zu sehen verstehen. Von „schmecken“ ganz zu schweigen.
Tumblr media
Ligurien, die Küste der Superlative
Ich gehe auf einem Eselspfad, weit oberhalb des Dorfes Corniglia, entlang von Natursteinmauern, die die Terrassen begrenzen. Obwohl der Küstenabschnitt der fünf Nachbargemeinden („Cinque Terre“) nur zehn Kilometer beträgt, schlängeln sich oben auf den Hängen die Stein um Stein aufgeschichteten Mauern endlos dahin. Ein bis zu siebentausend Kilometer langes, verwirrendes Labyrinth an Linien, Ecken und Kanten ist es, das kreuz und quer, einem engmaschigen Netz gleich, durch die Landschaft führt. Es sind die Begrenzungsmauern der, seit vielen Generationen aufgeteilten steilen Felder. Die Bauern sind an ihre harte Arbeit gewöhnt: das Hegen und Pflegen der Hangfelder, zum Teil in Briefmarkengröße, spielt sich entlang der Pfade ab, die hoch hinauf bis zum Bergkamm führen: Wanderwege, die der Küste entlang, durch winzige Ortschaften und vorbei an Wallfahrtskirchen führen.
Tumblr media
So wohnen Reisende
Immer wieder kreuzt man lange, verrostete Schienen, die von ganz unten die Steilwände heraufführen: Lastenaufzüge für Mensch und Material. Anders lässt sich der enorm steile Aufstieg in die höhere Region der „Terre“ nicht überwinden. Man staunt über den Mut der Menschen, die sich auf wackeligen Gerüsten hockend, die Wände hochheben lassen.
Tumblr media
Valoria
Das vielgeliebte Ligurien aber hat noch weit mehr zu bieten. Man folgt der Küste, lässt die aristokratische Schönheit Genua links liegen und nähert sich der Küstenstraße in Richtung französischer Grenze. Die „Blumenriviera“ wartet, mit all ihren Reizen. Und das sind nicht wenige. Ihren Namen verdankt der Küstenabschnitt, wen wundert‘s, der überreichen Pflanzenwelt, die das mediterrane Klima hier erblühen lässt. Überall, ob auf Feldern, an Hausfassaden, in Gewächshäusern, in Parks oder auf  Märkten, die floralen Farben sind berauschend, man kommt aus dem Staunen nicht heraus und man möchte auf ewig abtauchen in den Duft und die Aura des Landes.
Tumblr media
Zauberhaftes Ligurien
Gleich hinter der Küste aber wächst Anderes in den Himmel und nicht Minderes: Olivenhaine stehen dicht an dicht in den ertragreichen Tälern. Hier, in der Umgebung von Taggia wächst die wohl aromatischste Beere ihrer Art. Die Äste der uralten Bäume sind übersät mit der köstlich kleinen Frucht, deren gepresster Saft die Delikatesse des ligurischen „Ponente“ ist, wie man die westliche Riviera hier nennt.  Die Taggia-Olive ist im besten Sinne des Wortes wertvoll. Ihr Öl bildet die Grundlage gesunder Ernährung, es ist das Geschenk der Natur an den Menschen und, die kleine Braune macht die Bauern der Umgebung wohlhabend. Der geringe Säuregehalt ist das Geheimnis ihres unübertroffen delikaten, weichen Geschmacks.DOP-Oliven und DOC-Trauben der Riviera Ligure di Ponente sind nicht nur geschichtliche Zeugen der Vergangenheit, sie bilden die Grundlage des wohlhabenden Jetzt und sie gelten ein immerwährendes Versprechen für Fruchtbarkeit und Reichtum des Landes.
Tumblr media
Das Öl der Jahrtausende
Hinter der Küste aber wird das Land fast vertikal in die Höhe geschraubt. Wer diesen Teil der Region entdecken will, braucht einen langen Atem - oder viel PS. Schmale Serpentinen winden sich hinauf und entführen den Besucher in eine sagenhaft anmutende, zauberische Berglandschaft. Um die dunkelgrünen Gipfel der wilden Naturlandschaft treiben zu jeder Tages- und Nachtzeit undurchdringliche Nebelschwaden. Auf den felsigen Kämmen und Bergausläufern stehen Dörfer aus einer anderen, mittelalterlichen Zeit. Triora, die 800-Seelen-Gemeinde inmitten einzigartig schroffer Berglandschaft blickt auf eine grausame Vergangenheit zurück: Als im Jahr 1587 durchgehend schlechtes Wetter zu Ernteausfällen führte, stellte man sich die Frage, wer an dem Unglück schuld sei. Bald fand man die grausame Antwort: Hexen. Die Erkenntnis löste massive Frauenverfolgungen aus, die bald auch auf benachbarte Gebiete übergriff: Verdächtige landeten am Scheiterhaufen. Eine Statue im Ort, sowie das Hexen- und Heimatmuseum sind Zeugnis dieses dunkel-düsteren Kapitels vergangener Tage.
Tumblr media
Künstlerdorf Bussana Vecchia
Ein deutlich helleres Lebenszeichen hingegen stellt das winzige Bussana Vecchia dar: Das heutige Künstlerdorf mit seinen pittoresk-verfallenen Häuschen und der zauberhaften Vegetation dazwischen wurde einst von einem Erdbeben zerstört, die Überlebenden verließen den Ort, und die Siedlung gab sich selbst auf. Anfang der 1960er Jahre wurde auf Grund einer Privatinitiative aus Resten und Ruinen eine internationale Künstlerkolonie gegründet. Zehn Jahre danach kamen Hippies, Aussteiger, Maler und Literaten aus allen Herren Ländern und begannen mit dem Wiederaufbau des Dorfes. Kaum blühte neues Leben zwischen den Mauern, versuchten die Behörden den Ort zu räumen. Die Neo-Bewohner wehrten sich erfolgreich. Bis heute. Künstlerateliers, Galerien, Restaurants und Bars machen den Ort zu einer einzigen, unverwechselbaren Attraktion. Art meets Business meets Art. Why not. Auch das ist Ligurien.
Tumblr media
An der Riviera
5 notes · View notes
Text
Bussana Vecchia - konstnärsbyn ovanför San Remo
Bussana Vecchia är en liten by ovanför San Remo som förstördes och lämnades som en spökstad efter en jordbävning 1887. Under hippeåren flyttar ett konstnärskollektiv in. Trots ständiga hot om tvångsevakuering är byn i dag ett populärt utflyktsmål.
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
coiour-my-world · 9 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Bussana Vecchia, Italy || Photos: blogsognoitaliano
224 notes · View notes
salantami · 6 months
Text
Tumblr media
Bussana Vecchia, a stone's throw from Sanremo, is a delightful village of artists born on the ruins of a town that was abandoned long before, due to the violent earthquake of 1887. The town slowly emptied itself and was a ghost town for more than sixty years, until a group of artists began to repopulate it. Bussana Vecchia remains a magical place, an open-air art laboratory. In the narrow streets and alleys you can admire shops and ateliers that arise in the beautiful stone buildings.
I
6 notes · View notes
newsie-collective · 1 year
Text
Lorenzo "Itey" Mancini
Quickfire Favorites
Food: “Ma’s pasta. Anythin’ she would make wit’ it.”
Color: “Green! Blue! Uh… Buttons us’ly call it sea green.”
Season: “Uhh… I like the time ‘tween winter an’ spring.”
Weather: “I like when it’s rainin’ bu’ not stormin’.”
Hobby: “Sewin’ with Buttons an’ Ike an’ Snitch!”
Animal: “Penguins! I seen penguins when i’s sellin’ at the zoo once! ‘N me ‘n Mush sit in the library sometimes an’ read ‘bout ‘em.”
Memory: “Me favorite mem’ry? Movin’ Gio into the Lodge. Him was real excited to fin’lly get to stay with the rest o’ us. Medda ain’t trusted us ‘nough to watch ‘im through the night ‘fore him turned six.”
Comfort Item: “Me suspenders! Madre got ‘em for me when I firs’ got here!”
Big They/He vibes
A first-generation immigrant, Lorenzo is from a small town in Italy called Bussana Vecchia. 
There was an earthquake and tsunami in 1887, just after their birth, that caused the entire town to flee.
Itey's parents set sail for America, hoping to find safety and freedom there. 
They found nothing but prejudice and judgment. 
Even their son wasn't saved from the names thrown their way, being called Itey for most of their life outside of home.
Their parents were victims of hate. And, Lorenzo brought his toddler brother out of the house when they disappeared, knowing the rest of their family was too far away to be of any help.
The two of them snuck into Medda Larkin's Theatre, hoping to find a warm place to sleep.
Instead, they ran into Francis and Jack, who were heading out for the night, followed closely by Albert and Racetrack. The four older boys talked to the two scared kids, and decided to introduce them to Medda, and ask what to do.
Medda said she would help watch Giovanni during selling hours, but she had her own job to do, and that Itey would have to come and get him between morning and evening selling. 
And they did. 
Until Gio was old enough to hawk himself. Then, Gio moved in with the other newsies.
And, since the two of them had been in and out of the Lodge over the years, he was easily accepted into the group.
Now, the newsies had no idea that 'Itey' was meant as an insult when people threw it their way.
Couldn't imagine why anyone would need to insult this kid anyway, they were literally harmless. 
So, the nickname caught on, not even knowing that Itey wasn't their real name.
There weren't enough bunks for all of them, obviously, and so Gio shared with the younger newsies. 
Itey started bunking with Snitch.
And, at first it wasn't pretty. Arguing over space and blankets and clothes and who knows what else, but even if Snitch threatened to soak Itey if they so much as looked at him again, they never rose to the bait. 
Itey was being the best influence he could be to his baby brother.
And, soon enough, the arguing and fighting began to simmer. 
That simmer sparked a new heat between them.
They soon shared stolen kisses and whispered secrets during selling, or late into the night.
Itey calmed the angry fire that seemed to stay lit in Snitch. Until one day, there wasn't any anger left. It melted away like winter snow, and left Itey feeling proud of himself.
They have the biggest smile, and they love love, just like Mush.
Jeez, I love this lil enby. They're so fking adorable, and they just have the biggest smile, and they deserve the World.
They also deserve to smack Pulitzer at least once
This is 1/2 posts for today! We'll eventually get Romeo's all put together 😅
👻
8 notes · View notes
ereconda · 5 months
Text
Medieval alleys of Bussana Vecchia in Liguria, Italy
Tumblr media
0 notes
likeimseventeen · 8 months
Text
Medieval alleys of Bussana Vecchia in Liguria, Italy
Tumblr media
0 notes
whatshoulduofacallme · 11 months
Text
Medieval alleys of Bussana Vecchia in Liguria, Italy
Tumblr media
0 notes
knightofpixels · 11 months
Text
Medieval alleys of Bussana Vecchia in Liguria, Italy
Tumblr media
0 notes
fijacion--oral · 1 year
Text
Tumblr media
Bussana vecchia😍
0 notes
micheltaanman-blog · 2 years
Text
Italie - Bussana Vecchia - Casa La Barca
Italie – Bussana Vecchia – Casa La Barca
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
girasoliasonagli · 3 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Liguria, Agosto 2021
5 notes · View notes
salantami · 7 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Bussana Vecchia - Liguria – Italia
Bussana Vecchia is a former ghost town in Liguria, Italy. Abandoned due to an earthquake in 1887, it was renovated and repopulated by an international community of artists in the early 1960s.
0 notes
ghenghenga · 3 years
Text
Tumblr media
1 note · View note
visitheworld · 6 years
Photo
Tumblr media
Bussana Vecchia / Italy (by Pier Luigi De Stefanis).
2K notes · View notes
vidadewilliamhearne · 5 years
Photo
Tumblr media
ROLL IV
Bussana Vecchia
2 notes · View notes