Tumgik
#tobias veltin
footballnewspapers · 6 years
Text
Bundesliga Matchday 28 roundup | Sports| German football and major international sports news | DW
Bundesliga Matchday 28 roundup | Sports| German football and major international sports news | DW
[ad_1] Schalke 2-0 Freiburg(Caligiuri 63′ pen, Burgstaller 73′)Veltins Arena, Gelsenkirchen Schalke won their sixth straight Bundesliga game on Saturday, but the victory did not come without controversy. Their first goal came from the spot, after Breel Embolo drew a foul from Freiburg defender Manuel Gulde. After Gulde and Nils Petersen pleaded their case to referee Tobias Stieler, Daniel…
View On WordPress
0 notes
symbianosgames · 7 years
Link
Mittwoch, 14. Juni 2017 um 12:50
Nintendo hat auch zur E3 2017 wieder keine richtige Bühnenshow, sondern eine Livestream-Videopräsentation abgehalten. Mit Fokus auf die Nintendo Switch hat der Hersteller dabei nicht nur viele neue Spiele wie Metroid Prime 4 sowie neue Pokémon-, Yoshi und Kirby-Spiele angekündigt, sondern auch mehr Details zu bereits bekannten Spielen verraten.
Im Studio diskutieren Michael Obermeier, Christian Fritz Schneider und Tobias Veltin über neue DLC-Inhalte für Zelda: Breath of the Wild, Rocket League für die Nintendo Switch und Xenoblade Chronicles 2.
Obwohl Nintendo im E3 Showcase eigentlich hauptsächlich Spiele, die noch 2017 erscheinen sollen, ankündigen wollte, sind viele TItel entweder erst 2018 fertig, oder bekommen gleich gar keinen Release-Zeitraum. Ob das im Interesse der Spieler ist, besprechen wir im Tops-&-Flops-Video.
0 notes
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
6 notes · View notes
symbianosgames · 7 years
Link
EAs Überraschungs-Titel A Way Out unterstützt sowohl lokalen als auch Online-Koop, lässt euch aber nicht online nach anderen Spielern suchen. Außerdem gibt es ein Zweispieler-Dialograd.
von Tobias Veltin, 13.06.2017 01:54 Uhr
A Way Out unterstützt kein Online-Matchmaking.
A Way Out war DIE große Überraschung auf der E3-Pressekonferenz von Electronic Arts. In neuen Spiel des Kernteams von Brothers: A Tale of Two Sons steuern zwei Koop-Kumpel jeweils einen Ausbrecher und müssen zusammen aus einem Gefängnis entkommen. Zusammenarbeit ist dabei absolut notwendig, weswegen bei dem Spiel auch Koop-Pflicht herrscht.
\
\ '); }
Dabei bleibt es den Spielern überlassen, ob sie entweder zusammen auf der Couch im lokalen Koop oder online mit einem Freund spielen. Allerdings gibt es jetzt schlechte Neuigkeiten für alle, die nicht immer einen Freund für eine Koop-Runde parat haben.
Denn wie Director Josef Fares von Entwickler Hazelight Studios gegenüber Eurogamer bestätigte, wird das Spiel kein Online-Matchmaking unterstützen, eine Suche nach fremden Koop-Partnern fällt somit flach. Es sei nur möglich, bereits bestehende Freunde aus der Friendslist bei Steam, PSN und Xbox Live einzuladen.
Mehr zum Spiel: A Way Out in der Angespielt-Preview
Außerdem wird es im Ausbrecher-Spiel ein Zweispieler-Dialograd geben, dass die Koop-Kumpel an bestimmten Stellen nur dann weiter lässt, wenn beide dieselbe Wahl getroffen haben. Das soll die Kommunikation während des Spiels noch weiter fördern, so Sparks.
A Way Out erscheint Anfang 2018 für PS4, Xbox One und den PC.
A Way Out - Gameplay-Trailer zeigt Spielszenen des Splitscreen-Titels
0 notes
symbianosgames · 7 years
Link
Auf der E3-Pressekonferenz hat Microsoft einen neuen actiongeladenen Trailer zum Open World-Agenten-Abenteuer Crackdown 3 veröffentlicht. Das Spiel erscheint Anfang November.
von Tobias Veltin, 12.06.2017 00:18 Uhr
Crackdown 3 hat einen neuen Trailer und ein Release-Datum.
Lange war es ruhig um das Open World-Actionspiel Crackdown 3, auf der E3 2017 hat Microsoft nun einen neuen Trailer veröffentlicht und ein finales Release-Datum bekannt gegeben. Der Titel erscheint am 7. November für die Xbox One.
\
\ '); }
In dem Trailer sind actiongeladene Gameplay-Szenen zu sehen, in denen mehrere Agenten für Chaos in der frei begehbaren Stadt des Spiels sorgen. Unter anderem setzen sie Raketenwerfer ein, um Autos in die Luft zu jagen. Das Spiel wird sowohl alleine als auch im Koop spielbar sein und soll großflächige Umgebungszerstörungen bieten, von denen im Trailer allerdings nicht allzu viel zu sehen ist.
Unten könnt ihr euch den Trailer anschauen.
Crackdown 3 - Reveal-Trailer zeigt Gameplay in neuer Celshading-Optik
0 notes
symbianosgames · 7 years
Link
Sonys E3-Pressekonferenz findet am Dienstag, den 13. Juni 2017 um 3 Uhr statt. Hier finden Sie alle Infos, Termine und Links zu den Streams in der Übersicht.
von Manuel Fritsch, 11.06.2017 12:30 Uhr
Sony kann mit großer Gelassenheit in diese E3 starten. Die Playstation 4 und die Pro-Version sind ein großer Erfolg und viele Spiele erscheinen exklusiv für Sonys Konsole.
Während Microsoft sich vermutlich dieses Jahr voll auf ihre neue Hardware mit der Scorpio konzentrieren wird, erwarten wir auf der Pressekonferenz des japanischen Konzerns Sony, dass der Fokus fast komplett auf den Spielen und exklusiven Titeln liegen wird.
\
\ '); }
Die Ankündigung einer »PlayStation 5« oder einer neuen Hardware-Iteration wie es bei der PS4 Pro der Fall war, halten wir für fast ausgeschlossen.
Die PlayStation-Pressekonferenz findet am Dienstag, den 13. Juni um 3 Uhr morgens unserer Zeit (12. Juni 18 Uhr Ortszeit) statt. Bei uns können Frühaufsteher und/oder Nachteulen die Show gemeinsam ab 2 Uhr in der Pre-Show mit Michael Obermeier und Christian Schneider verfolgen. Um 3 Uhr schalten wir dann live auf den Stream, den sie im Originalton und unkommentiert verfolgen können. Danach begrüßen Sie unsere beiden Moderatoren mit einem Gast dann wieder zur After-Show.
Wann? Dienstag, 13. Juni 02:00 Uhr - Pre-Show mit Michael Obermeier und Christian Schneider 03:00 Uhr - Sony E3 Pressekonferenz (unkommentiert) 04:00 Uhr - After-Show und Analyse mit Michael Obermeier, Christian Schneider und Tobias Veltin
Wo? #E3Daheim: GameStar Twitch-Kanal YouTube (Alternativ-Link)
[embedded content]#E3daheim Livestream auf www.twitch.tv anzeigen
Exklusive Titel & Marken
Der Nachfolger The Last of Us: Part 2 von Naughty Dog zum von Fans und Kritikern hoch gelobten PS3-Spiel The Last of Us wird eine wichtige Rolle spielen, ebenso wird es Neuigkeiten zum nächsten Uncharted-SpinOff Uncharted: The Lost Legacy und dem nächsten God of War geben.
Schlecht für PC-Fans: Die meisten dort gezeigten Spiele, zum Beispiel das neue David-Cage-Projekt Detroit: Become Human, Days Gone oder Spider-Man von Insomniac Games sind exklusive Sony-Titel und werden den Sprung auf den PC in den meisten Fällen wohl nicht schaffen.
Auch interessant: PS4 vs. Xbox One - Sony bezeichnet Europa als »PlayStation-Festung«
Ein Spiel, welches zumindest theoretisch noch für PC kommen könnte hat jedoch bereits abgesagt: Kojimas mystisches Death Stranding wird dieses Jahr nicht auf der E3 sein, auch wenn der Entwickler selber vor Ort sein wird.
Weg mit den leuchtenden Eistüten?
Ein bisschen neue Hardware gibt es aber vielleicht doch zu sehen: Wir rechnen fest mit einer überarbeiteten Version des Virtual-Reality-Headsets »Playstation VR« oder zumindest die Vorstellung von besseren Touch-Controllern, die auf lange Sicht mit Oculus Rift und HTC Vive konkurrieren können.
The Last of Us: Part 2 - Screenshots ansehen
Die wichtigsten Spiele:
0 notes
symbianosgames · 7 years
Link
Montag, 22. Mai 2017 um 16:52
Für Bungie und Activision gibt es bei Destiny 2 ein großes Problem: Es heißt Destiny. Denn während Spieler, die den ersten Teil gut kennen größtenteils sehr positiv auf die ersten Gameplayszenen aus Destiny 2 reagieren, lässt die Ankündigung andere überraschend kalt. Dabei will Acitivision gerade neue Spieler für den Ego-Shooter begeistern und betonte im Rahmen des Gameplay-Reveals immer wieder, dass Teil 2 ein perfekter Einstiegspunkt sei.
Selbst ausprobiert: So spielt sich Destiny 2
Bislang scheinen die Beschwichtigungen kaum zu greifen. Im Video erklärt uns Tobias Veltin, warum Destiny 2 so wenig Interesse außerhalb der bereits etablierten Destiny-Fanbasis erzeugt. Und dass, obwohl Bungie die Wunschliste der Spieler vom ersten Teil mit der Fortsetzung - zumindest auf dem Papier - schon fast komplett abhaken kann.
Wie wird die PC-Version? Alle Infos zu den Besonderheiten von Destiny 2 auf PC
0 notes
symbianosgames · 7 years
Link
Donnerstag, 04. Mai 2017 um 17:45
Wer auf Scharfschützen-Spiele steht, hat derzeit die Wahl zwischen Sniper Elite 4 und Sniper: Ghost Warrior 3. Beide Titel setzen auf eine ähnliche Grundmechanik, allerdings gibt es auch signifikante Unterschiede, zum Beispiel bei der Perspektive (Sniper Elite 4: Third-Person, Sniper Ghost Warrior 3: Ego-Perspektive). Nachdem wir beide Kontrahenten ausführlich gespielt und getestet haben, gilt es jetzt die entscheidende Frage zu beantworten: Welches ist das bessere Sniper-Spiel?
Johannes Rohe und Tobias Veltin vergleichen in diesem Video Sniper Elite 4 und Sniper: Ghost Warrior 3 in unterschiedlichen Kategorien, darunter zum Beispiel bei Story und Setting, Spielwelt und Sniper-Mechanik und werfen zudem einen Blick auf Gegner-KI, Technik und die Multiplayer-Modi der beiden Sniper-Spiele.
0 notes
symbianosgames · 7 years
Link
Dienstag, 25. April 2017 um 15:21
Zum Release von Sniper: Ghost Warrior 3 kriegt der Scharfschützen-Shooter ordentlich auf den Deckel. Besonders die langen Ladezeiten der Konsolen-Version auf PS4 und Xbox One sorgen für Schlagzeilen und Kommentare in den Foren. Wir haben das Open-Level-Spiel sowohl auf dem PC als auch auf den Konsolen gespielt und fassen den technischen Stand in diesem Video zusammen.
Johannes Rohe spricht mit seinen Kollegen Tobias Veltin und Christian Fritz Schneider über die Stärken und Schwächen von Sniper: Ghost Warrior 3 auf den unterschiedlichen Systemen. Dabei geht es weniger um die spielerischen Inhalte, dafür gibt es später noch ein klassisches Test-Video, sondern in erster Linie um die Technik.
Die macht auf den Konsolen nämlich extreme Probleme, während PC-Spieler durchaus etwas aufatmen und aber vor allem auf ein paar kleine Detailverbesserungen hoffen können, die - anders als starke Performance-Zuwächse - durchaus in kommenden Patches noch möglich sind.
0 notes
symbianosgames · 7 years
Link
Donnerstag, 30. März 2017 um 16:18
Während wir noch nicht über die Test-Version von Yooka-Laylee sprechen dürfen, können wir aber schon ein Gameplay-Fazit zur Vorschau-Version liefern. Darin konnten wir die ersten Welten des 3D-Plattformers spielen, der am 11. April für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht wird und später auch für Nintendo Switch kommt. Die Wii-U-Version wurde allerdings eingestellt.
Warum unser Fazit allerdings etwas zwiespältig ausfällt und was und was nicht von der Vollversion von Yooka-Laylee zu erwarten ist, besprechen Tobias Veltin und Christian Fritz Schneider in diesem Video. Dazu gibt es jede Menge Gameplay-Szenen zu sehen, die meisten stammen aus der PS4-Version des Unity-Engine-Spiels.
Wer Yooka-Laylee vorbestellt, kann übrigens gleich den Toybox-Modus spielen, eine Art Testumgebung für das Kerngameplay. Die PC-Version gibt es über Steam und GOG.com. Die Konsolen-Version kommt auch in den Retail-Handel.
2015 war Yooka-Laylee erfolgreich über Kickstarter finanziert worden und die Entwickler versprechen eine Neuinterpretation des Klassikers Banjo Kazooie vom N64.
0 notes
symbianosgames · 7 years
Link
Die Erwartungen von Nintendo wurden nicht erfüllt, trotzdem wird das Bezahlmodell von Super Mario Run für kommende Mobile-Titel favorisiert.
von Tobias Veltin, 25.03.2017 09:30 Uhr
Die Erlöse von Super Mario Run haben bislang nicht den Erwartungen von Nintendo entsprochen.
Seit dieser Woche ist die Android-Version von Nintendos Mobile-Titel Super Mario Run erhältlich. Aber obwohl die Qualität des Titels abseits des nervigen Online-Zwanges stimmt - mehr könnt ihr hier im Test lesen - ist Nintendo bislang nicht zufrieden mit Super Mario Run, zumindest was die Erlöse angeht.
\
\ '); }
Anlässlich des Android-Launchs wird Nintendos Präsident Tatsumi Kimishima diesbezüglich in der Nikkei Asia Review zitiert. Die Erlöse der iOS-Version von Super Mario Run hätten "den Erwartungen nicht entsprochen".
Gut möglich, dass das mit dem Verkaufsmodell der App zusammenhängt. Während viele andere Mobile-Titel die Möglichkeit bieten, theoretisch unendlich viel Geld für zusätzliche Items oder Features auszuegeben, setzt Nintendo auf ein einmaliges Bezahlmodell. Wer knapp 10 Euro für die App hinlegt, bekommt das komplette Spiel. Möglichkeiten, darüber hinaus Geld auszugeben, gibt es nicht.
Mehr: Das 2.0.0-Update von Super Mario Run bringt neue Charaktere & Gratis-Level
Nach Super Mario Run veröffentlichte Nintendo auch Fire Emblem Heroes, das auf ein klassischeres Mobile-Bezahlmodell setzt. Die RPG-Adaption ist Free2Play, die Spieler können zusätzliches Geld für diverse In-Game-Items und Charaktere ausgeben. Und das scheint sich auszuzahlen: Im US-App-Store rangiert Fire Emblem Heroes in den Charts der umsatzstärksten Apps auf Platz 48, Super Mario Run auf Platz 117.
Trotz dieser Zahlen tendiert Nintendo zukünftig in Sachen Bezahlmodell in Richtung der Mario-App. Ein Offizieller von Nintendo sagte Nikkei, dass Fire Emblem Heroes ein Sonderfall sei und man das Modell von Super Mario Run bevorzugen würde.
Die nächste Mobile-Veröffentlichung von Nintendo wird ein Titel aus dem Animal-Crossing-Universum sein. Wie das Bezahlmodell dort aussehen wird, ist bislang noch nicht bekannt.
Alle 24 Bilder ansehen
0 notes
symbianosgames · 7 years
Link
Freitag, 17. März 2017 um 18:27
Kann Flatout 4: Total Insanity an die gute Tradition der ersten beiden Serienteile anknüpfen oder ist das Rennspiel ein Reinfall wie Teil 3? Tobias Veltin hat Flatour 4 ausprobiert und fasst in diesem Angespielt-Video seine Erfahrungen mit der PS4-Version zusammen.
Mehr dazu: Test-Wertung für Flatout 4 auf PS4
Im Video zeigt Tobi zusammen mit Kollege Christian Fritz Schneider jede Menge Gameplay-Szenen aus Flatout 4 und dessen unterschiedlichen Spielmodi. Wie üblich in der Serie gibt es nämlich nicht nur Rennen sondern auch Derby-Arenen und Stunt-Herausforderungen. Neu ist eine Karriere-Option, die dem Rennspiel ein bisschen Struktur gibt und über die wir uns das Geld für neue Fahrzeuge verdienen.
Flatout 4 gibt es zum Vollpreis seit dem 17. März 2017 für PS4 und Xbox One, die PC-Version soll im April folgen.
0 notes
symbianosgames · 7 years
Link
Am 1. März beginnt die große, steinzeitliche Roboterjagd: in Horizon: Zero Dawn sind Maschinenwesen unsere ärgsten Feinde. Wir wollen jedoch zumindest einige unserer Leser nicht warten lassen und schicken sie schon heute raus in die robotifizierte Welt.
Meisterhafte Maschinenjagd: Horizon: Zero Dawn im Test
Letzte Woche konnten sich unsere Leser über ein kleines Horizon-Quiz für die Teilnahme qualifizieren, am Freitag haben wir die Gewinner gezogen. Und heute zocken wir ab 14:00 Uhr mit den drei Glücklichen ausführlich das Spiel, bevor sie gemeinsam mit unserem Tester Tobias Veltin ab 16:00 Uhr im Twitch-Stream ihre Highlights aus dem bis dahin erspielten Fortschritt schildern.
Erklärung Wir produzieren diesen Stream in Zusammenarbeit mit Sony. Der Publisher übernimmt die Produktionskosten, hat uns aber keine inhaltlichen Vorgaben gemacht. Alle Teilnehmer sprechen frei über das Spiel und werden auch vor Kritik nicht zurückscheuen, wenn sie diese für angebracht halten.
Zum Livestream auf Twitch
Bild 1 von 86
« zurück | weiter »
0 notes
Text
Und nun die Verkehrsdurchsage:
Achtung! Auf der A9 ab München, sowie auf der gesamten A93, Regensburg stadteinwärts, staut sich der Verkehr auf ca. 130 km ... ... ... Bitte haben Sie GEDULD!
Tobi: Ja, wenn du so Auto fahren würdest, dann kein Wunder, dass die Straßen abgesperrt sind.
Flo: Wenn der Flo kommt… Okay, also wie gesagt, zu meiner Verteidigung muss ich sagen: “Ich bin halt wirklich der weltschlechteste Autofahrer“. Ich park ja sogar ungern ein.
Tobi: Rückwärts wahrscheinlich würdest du dich nicht trauen?
Flo: Ist ja vorwärts schon schwierig…
6 notes · View notes
Text
Fuck! Her! Gently! - In der U-Bahn...
Rainbow Six: Siege - High5Live
Flo: Marco geht grad schon… In der Zwischenzeit sing ich ein Liedchen, zusammen mit Julius. Julius, was können wir singen? ……..: Julius: Was kannste noch? Irgendwas rappen?  
Flo: Da schäm ich mich, ich bin ja gar nicht so die Rampensau.
Julius: Nich? Ah, Flo, ich weiß was wir singen können!
Flo: Was?
Julius: You don’t always have to fuck her hard  *sing
Flo: Oh! Das wär geil! Aber dann hätten wir ja die Melodie dazu haben… Boah erinner mich mal dran, dass wir das demnächst singen.
Julius: Soll ich auch meine Gitarre mitbringen? Und dann singen wir das?
Flo: Aber nicht live. Ich bin da nicht so gut…
Julius: Du hast es doch voll gekonnt, als wir es mal in der U-Bahn gemacht haben.
Flo: Da war ich nicht dabei, oder?
Julius: Doch! Wir haben das mal an der U-Bahn Haltestelle gesungen, zu zweit.
Tobi: Mit so’nem Hut vor euch. Ich hab das Bild im Kopf grade.
Flo: Du warst der mit dem Hunderter, der gesagt hat: “Macht euch nackt, ihr Schweine!“ 
Tobi: Ich bin vorbeigelaufen!
Flo: Okay pass auf, wir probieren das mal mit Gitarre hier, irgendwann abends, wenn keiner da ist. Wenn’s halbwegs gut läuft, mach‘mers mal live. Habt ihr Bock auf Tenacious D - Fuck Her Gently, mit Julius, Gitarre und mir?
Oh ja, und wie wir Bock drauf haben! #hypemachine Wuhuuu \o/ Wir brauchen das noch nicht mal unbedingt live, obwohl wir alle wissen, dass ihr BEIDE das könnt, wir nehmen zur Not aber auch gerne eine Aufzeichnung. Ach äh und wenn möglich, mit den sexy Bewegungen wie Mr. Black sie macht… ^^°°
1 note · View note