Tumgik
#rennwochenende
freizeitfoto · 2 years
Text
Motosurf Worldcup Berlin 2022
Am Rennwochenende der Europameisterschaften im Motosurf rasen die Sportler mit ihren Surfbords durch das Wasser.
In der Zeit vom 05.08.2022 – 07.08.2022 fand erstmals die Motosurf-EM in Berlin Grünau statt. Am Rennwochenende der Europameisterschaften im Motosurf rasen die Sportler mit ihren Surfbords durch das Wasser. Angetrieben durch 2-Takt-Motoren ging es auf dem Wasser heiß her. Es ist beeindruckend, wie wendig die Surfbords sind und wie athletisch die Sportlich sich darauf bewegen müssen.  
Tumblr media
View On WordPress
2 notes · View notes
flashlivede · 6 days
Text
SailGP in Halifax: Australien kentert, Deutschland verpasst Rennen wegen Starkwind
SailGP in Halifax: Australien kentert, Deutschland verpasst Rennen wegen Starkwind | #SailGP #Halifax #Australien #Deutschland #Rennen
Starkwind, Sturm und Gewittergefahren prägten das Rennwochenende beim Rockwool Canada Sail Grand Prix in Halifax, was zu einer Kenterung des australischen Teams führte. Auch das deutsche Team erlitt Rückschläge und verpasste eines der fünf Flottenrennen, da die F50-Katamarane wegen Starkwinds nicht rechtzeitig aufgebaut werden konnten.
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
nbgblatt · 6 days
Text
SailGP in Halifax: Australien kentert, Deutschland verpasst Rennen wegen Starkwind
SailGP in Halifax: Australien kentert, Deutschland verpasst Rennen wegen Starkwind | #SailGP #Halifax #Australien #Deutschland #Rennen
Starkwind, Sturm und Gewittergefahren prägten das Rennwochenende beim Rockwool Canada Sail Grand Prix in Halifax, was zu einer Kenterung des australischen Teams führte. Auch das deutsche Team erlitt Rückschläge und verpasste eines der fünf Flottenrennen, da die F50-Katamarane wegen Starkwinds nicht rechtzeitig aufgebaut werden konnten.
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
motorsport-magazin · 22 days
Text
GT World Challenge Europe: BMW M Team WRT triumphiert in Misano – Valentino Rossi feiert Heimsieg in Italien
GT World Challenge Europe: BMW M Team WRT triumphiert in Misano – Valentino Rossi feiert Heimsieg in Italien
Was für ein Rennwochenende für das BMW M Team WRT! Die belgische Mannschaft hat das zweite Saisonevent im Sprint Cup der Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS in Misano (ITA) dominiert und in beiden Rennen den Sieg gefeiert. Im ersten Lauf am Samstagnachmittag wiederholte Valentino Rossi (ITA) gemeinsam mit Maxime Martin (BEL) seinen Heimsieg aus der vergangenen Saison. Dries Vanthoor…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
kashijee · 3 months
Text
Nach Leclerc-Bestzeit: Diesmal ist Verstappen schlagbar
Tumblr media
Beim Grand Prix in Melbourne zeichnet sich nach dem Freien Training eine Überraschung ab: Charles Leclerc ist nach seiner Bestzeit womöglich Favorit auf den Sieg - und Max Verstappen und Red Bull sind erstmals in der Formel-1-Saison 2024 schlagbar. Das analysiert zumindest unser Datenspezialist Kevin Hermann, der mit dem Tool OneTiming unseres Technologiepartners PACETEQ die Longruns genau unter die Lupe nimmt und daraus seine Schlüsse für den weiteren Verlauf des Rennwochenendes zieht.FULL VIDEO
FULL VIDEO
1 note · View note
lokaleblickecom · 5 months
Text
Jahresrückblick 2023 – ein Jahr im CUPRA Modus
Tumblr media
Leerlauf? Den gibt’s nicht bei CUPRA. Das belegt ein Blick in den zeitlichen Rückspiegel auf beeindruckende Art und Weise. Tatsächlich sprintete die Challenger-Brand im Jahr 2023 nämlich von einem Highlight zum nächsten – selten blieb Zeit für einen längeren Boxenstopp. Die Höhepunkte der vergangenen zwölf Monate – eine Auswahl der wichtigsten Awards, Events, Festivals, Kooperationen und vieles mehr – haben wir noch einmal chronologisch zusammengefasst.
Tumblr media
Januar: Renndebüt in der Formel E Das Jahr begann mit einer Premiere: Am 14. Januar startete das neu gegründete Team ABT CUPRA FE erstmals in der Formel-E-Meisterschaft. Der Einstieg in die Königsklasse des Elektromotorsports stellte einen historischen Moment dar und untermauert die Ambitionen der Challenger-Brand, Nachhaltigkeit und Performance auf nie dagewesene Art und Weise zu vereinen und weiterzuentwickeln. In der ersten Saison hat das Team viele Herausforderungen gemeistert und einige Achtungserfolge erzielt. Im Jahr 2024 will ABT CUPRA richtig durchstarten.
Tumblr media
Februar: Padel – eine Sportart, die zu CUPRA passt Im Februar erfolgte der offizielle Startschuss für eine weitreichende Padelkooperation in Deutschland. Die dynamische Sportart, die aus Spanien stammt und auch hierzulande immer beliebter wird, passt perfekt zu CUPRA. Die besten Spieler*innen, der Deutsche Padel Verband (dpv), die wichtigsten Turniere und die Nationalmannschaft werden unterstützt und auch die Partnerbetriebe sind mit in die Kooperation einbezogen.
Tumblr media
März: elektrisch über Stock und Stein Beim Startschuss zur dritten Saison der Extreme E Mitte März war noch nicht absehbar, wie turbulent das Jahr für das Team ABT CUPRA XE verlaufen sollte: Fahrerin Klara Andersson teilte sich das Cockpit im Laufe der Saison mit „Dakar“-Legende Nasser Al-Attiyah, Rallye-Rekordweltmeister Sébastien Loeb und dem ETCR-Champion von 2022 Adrien Tambay. Beim Double-Header-Event Island X Prix auf Sardinien schaffte es das Team mit Andersson/Loeb zweimal aufs Podium; am Ende der Saison stand der sechste Platz in der Gesamtwertung.
Tumblr media
April: impulsive Hauptstadt Es war das Highlight des Jahres – zumindest bis dahin: Beim Exponential Impulse Event im Rahmen des Formel-E-Rennwochenendes in Berlin feierte der CUPRA Tavascan seine offizielle Weltpremiere und die Marke zeigte das virtuelle Showcar CUPRA DarkRebel. Zudem fielen der Startschuss für das Metahype sowie für das virtuelle Rennerlebnis namens Exponential Experience. Die Top Dealer des Jahres wurden ausgezeichnet, CUPRA CEO Wayne Griffiths verkündete Rekordzahlen und nicht zuletzt wurde der fünfte Geburtstag der Marke nachgefeiert – was für ein Event!
Tumblr media
Mai: Ohne CUPRA geht nichts in der DTM Auch in der Saison 2023 stellte CUPRA wieder die Official Cars in der DTM. Beim Saisonstart Ende Mai in der Motorsport Arena Oschersleben präsentierte sich der CUPRA Formentor VZ5 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,3–10,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 232–230 g/km; WLTP-Werte)1 in neuem Gewand und war wie schon im Vorjahr ein echter Hingucker. Als Sonderanfertigung mit einem Upgrade der ABT Sportsline GmbH2 verfügen die Crossover-SUV über eine Leistung von 331 kW (450 PS), die eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden ermöglicht.
Tumblr media
Juni: ein ausgezeichneter Monat für CUPRA Vier Awards sammelte CUPRA im Juni – der erfolgreichste Monat des Jahres: Bei der Leserwahl der „Auto Bild allrad“ wurden der CUPRA Formentor und der CUPRA Leon Sportstourer VZ zum „Allradauto des Jahres 2023“ gewählt. Bei der „Auto Trophy Elektro“ der „Auto Zeitung“ holten die Challenger-Brand als „Nachhaltigste Automarke“ sowie der CUPRA Born weitere Trophäen. Das war aber längst nicht alles: Auszeichnungen bei „Best Cars 2023“ („auto motor und sport“), „Die besten Marken in allen Klassen“ („Auto Bild“), „Firmenauto des Jahres“ („firmenauto“) und „Auto Trophy“ („Auto Zeitung“) kamen in diesem preisträchtigen Jahr noch hinzu.
Tumblr media
Juli: heiße Reifen Im Juli lud die Challenger-Brand zum CUPRA Summit nach Rom. Bei Temperaturen von über 40 Grad Celsius standen dabei Testfahrten in allen CUPRA Modellen rund um die Ewige Stadt im Mittelpunkt – mit Stationen an spektakulären Locations. Zudem fand eine Talkrunde mit CUPRA COO Sven Schuwirth, Marketingleiter Giuseppe Fiordispina, Harry Unflath von ABT sowie den Padelspielerinnen Denise Höfer und Victoria Kurz statt – moderiert von Daniel Abt. Abgerundet wurde das Event mit einem Besuch des Formel-E-Rennens und einem Blick hinter die Kulissen der Elektrorennserie.
Tumblr media
August: musikalische Highlights dank CUPRA Im August legte auch CUPRA eine kleine Verschnaufpause ein. Dafür war die Challenger-Brand den gesamten Sommer über auf zahlreichen Festivals präsent – und nicht nur das: Mit eigenen Stages, einem Virtual Artist mit dem Titel Music Hero und zahlreichen kreativen Aktivierungen war CUPRA nicht nur dabei, sondern bereicherte die Events aktiv. Davon profitierten im Jahr 2023 vor allem das Rolling Loud Festival, das Parookaville Festival oder auch das SWR3 New Pop Festival.
Tumblr media
September: von der virtuellen in die reale Welt Mit einem Paukenschlag kehrte CUPRA aus der Sommerpause zurück: Auf der IAA MOBILITY präsentierte CEO Wayne Griffiths das CUPRA DarkRebel Showcar – eines der absoluten Highlights der gesamten Veranstaltung. Ohnehin war das Open Space im Herzen von München vermutlich die meistbesuchte Location der IAA MOBILITY. Fast genauso viel war Ende September in Berlin los, als die Marke die Eröffnung der zweiten CUPRA City Garage in Deutschland feierte. Sie befindet sich im Stadtquartier „Am Tacheles“ im Oro-Gebäude, das an das „Flatiron Building“ in Manhattan erinnert.
Tumblr media
Oktober: die Padelelite zu Gast in Düsseldorf Am 1. Oktober erreichten die German Padel Open in Düsseldorf mit dem Finaltag ihren absoluten Höhepunkt. Zum ersten Mal überhaupt war die World Padel Tour (WPT) mit den besten Padelspieler*innen der Welt zu Gast in Deutschland – und das Event war nicht nur ein großer Erfolg für den Sport, sondern auch für die Marke CUPRA, die mit zahlreichen Aktionen präsent war. Bei den Herren siegte Alejandro Galán Romo aus dem CUPRA Tribe mit Juan Lebrón Chincoa, bei den Damen setzte sich das von CUPRA unterstützte Duo Ariana Sánchez Fallada und Paula Josemaría Martín durch.
Tumblr media
November: ein starkes Zeichen setzen Im Rahmen der 27. Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung war CUPRA am 4. November erstmals als offizieller Automotive-Partner dabei. Die Gala ist das wichtigste Jahresevent, um für das Thema Aids und HIV zu sensibilisieren, Spenden zu sammeln und die Solidarität im Kampf gegen das Virus zu fördern. CUPRA lud im Vorfeld zu einem Get-together und nach dem Event in die CUPRA Lounge zur Aftershowparty. Nicht zuletzt wurde bei einer Tombola ein CUPRA Born verlost – der Erlös aus dem Losverkauf ging komplett an die Deutsche AIDS-Stiftung.
Tumblr media
Dezember: musikalisches Highlight zum Jahresabschluss Mit einem spektakulären Finale endete im Dezember die 13. Staffel von „The Voice of Germany“. CUPRA stand dabei bereits zum dritten Mal als offizieller Partner mit im Rampenlicht. Die Siegerin der beliebten Musikshow war 2023 Malou Lovis Kreyelkamp: Sie freute sich nach der Finalshow unter anderem über einen brandneuen vollelektrischen CUPRA Born. Zudem lief erstmals parallel „The Voice Rap by CUPRA“, ein Format, das sich ausschließlich auf Rap-Musik fokussiert. Hier gewann Leon „Ezo“ Weick, und sein Song „Druck raus“ wurde in den CUPRA Music Labs produziert. Read the full article
0 notes
electronautviews · 1 year
Text
Mach’s noch einmal, Pascal!
Erfolgreiches Rennwochenende für Porsche in der Formel-E: Im neuen Porsche 99X Electric Gen3 gewann Pascal Wehrlein nach seinem Sieg am Freitag auch das zweite Nachtrennen beim Diriyah E-Prix am Samstag. Mit diesem doppelten Erfolg in Saudi-Arabien übernimmt er nach seinem zweiten Platz beim Saisonauftakt die Führung in der Formel E-Weltmeisterschaft vor Porsche-Kundenteampilot Jake Dennis im…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
jirihazekk · 2 years
Photo
Tumblr media
Nach dem für den Kutterklub überaus erfolgreichen Rennwochenende noch das Saisonabschlußtraining im Schlauchboot. Wismar im Dunkeln sieht vom Wasser aus auch ganz hübsch aus ;) #kutterrudern #shotonfairphone #rudern #rowing #kutterpullen #pullen #draussensport #wassersport #wismar #nordwestmecklenburg #ostsee #balticsea #MecklenburgVorpommern #MeckVorp #mv #mvtutgut (hier: Westhafen Wismar) https://www.instagram.com/p/Cj4bjoRN_W5/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
taurus-web · 2 years
Photo
Tumblr media
Was ein "Hundeleben" 🤣🥰 nach einem nun fast vollendeten Rennwochenende bei der DTM auf dem Hockenheimring kann ich sagen die beiden chillen hier genau so hart wie überall anders auch 🤣 . . . . #bestdogs #seelenhunde #polterköppe #helios #nemesis #besties #hockenheimring #dtm2022 #dtmhockenheim (hier: Hockenheimring) https://www.instagram.com/p/Cjfr2fQNEao/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
adrm · 2 years
Photo
Tumblr media
RennWochenende in #oberhallau #schaffhausen #Bergrennen (at Bergrennen Oberhallau) https://www.instagram.com/p/ChzGuDhsKHL/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
Tumblr media
EINFACH HEBEN 🔝🔝 Diese mobile Hebebühne ☝ hebt Autos wie eine Hebebühne und ist dabei so mobil wie ein Wagenheber.  Der #QuickJack ist das ultimative Tool für das Rennwochenende ! . . ☎ ➕ 📧 ☝ . . . tofinishfirstyouhavetofinishfirst #Rennwochenende #Rennplatz #Rennsport #Fahrerlager Startaufstellung #Motorsport #Motorsportler #Rundstrecke #NLS #VLN #RCN #GT3 #GT4 #TCR  #24hNBR  #24hrennen #24hNürburgring #nordschleife #greenhell #grünehölle #racing #race #racecar #Rennwagen #24hrennennürburgring #24Stundenrennen . . . Reposted from @eventseelisberg ☺☝👍👍 -  Testday for our 2019 #timeattack_germany driver patrick müller in #hockenheim! He will start for the first time in the extremeclass this year!🚀👍👌😎 eventseelisberg kwsuspensions nexentires timeattack jdm mitsubishi evolution evo #hockenheimring - regrann . . . #TACAFAL (hier: Hockenheimring Baden-Württemberg) https://www.instagram.com/p/CQknhwOH6pL/?utm_medium=tumblr
0 notes
Note
hiii😊 bin ein bisschen spät dran, aber hab gesehen das du ein paar bekannte gesichter am wochenende vorbeifahren gesehen hast, aber wie war dein allgemeines fazit zum wochenende? 😊 abgesehen von der katastrophalen version unserer nationalhymne 😂
Hey 🤗 Oh ja, das hab ich und oh Gott ich kanns noch immer nicht ganz glauben, dass das alles wirklich passiert ist.. 😍
Aber wenn ich ehrlich bin, war das ganze Wochenende noch besser als ich es mir eigentlich vorgestellt habe, auch wenn ich sagen muss, dass es wirklich nur halb so schön gewesen wären, wenn wir nicht stundenlang auf die Fahrer gewartet hätten nur um ihnen zuwinken zu können. Das war es echt wert und der Moment wenn ein Fahrer so nahe bei dir vorbei fährt, du ihn sehen kannst und er dir zuwinkt ist echt so ein tolles Gefühl 😭🥺
Ja und der Rest war auch einfach nur der Hammer! Am Donnerstag war definitiv das Highlight also wir mit diesen Bummelzug durch die Boxengasse fahren durften, Freitags als wir mehr oder weniger die einzigen waren die da standen und den Fahrern zugewunken haben, Samstags als Carlos vor meiner Nase stehen blieb und natürlich Lando’s P2 im Qualifying und dann am Sonntag auch noch dieses hammer Rennen. Lando’s Podium - Gott ich hab geheult wie die stolze Mama die ich eigentlich bin 😅 und meine Erwartungen wurden auch nochmal mehr als nur übertroffen was Carlos’ Rennen betraf. Dass er im Qualifying nicht so gut war habe ich eigentlich also positiv empfunden - erstens weil ich da so ne Theorie habe, dass nach einem schlechten Qualifying er immer ein gutes Rennen hat (diese Theorie scheint bis jetzt auch aufzugehen 😉) und zweitens weil seine Platzierung am starting grid genau gegenüber von meinem Sitzplatz war und ich ihn so die ganze Zeit über ganz genau beobachten konnte. Natürlich war ich Anfangs etwas “besorgt” nach seinem Start, aber glaub mir, ich habe so gelitten in den letzten Runden, vor allem in der Letzten als er es dann wirklich noch geschafft hat Daniel zu überholen und so auch noch ganz nebenbei doch auch noch 5. wurde wegen Checo’s Strafe - ich bin wirklich ausgezuckt 😂
Also dieses ganze Wochenende hat mich nervlich komplett fertig gemacht und ich glaub jetzt brauch ich erst mal wirklich ein paar Tage Erholung nach all der Aufregung, aber es war es alles wirklich wert 😊 Wenn ich ehrlich bin, hätte es eigentlich gar nicht besser sein können 😁
Außer dem Debakel mit unserer Hymne - ich kanns noch immer nicht fassen, dass die das echt gebracht haben. Was um alles in der Welt haben die sich nur dabei gedacht?! Wir hatten anfangs echt alle geglaubt, naja das die halt mal vorher irgendein Lied spielen, bevor dann die richtige Hymne kommt, aber als wir dann mitbekommen haben, dass das die eigentliche Hymne schon sein sollte, Gott.. Ich hätte sie nie erkannt, so schrecklich und peinlich 😖
Anyway, wie war dein Rennwochenende so? Was sind deine Eindrücke? Was hast du so erlebt? 😉
2 notes · View notes
hittveu · 5 years
Text
Vier Siege für den Audi R8 LMS GT4
Nächster Erfolg für den Audi RS 3 LMS in Italien
#gallery-0-5 { margin: auto; } #gallery-0-5 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-0-5 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-5 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Bereits zum fünften Mal in dieser Saison setzte sich der Audi R8 LMS in der Clubsport-Rennserie DMV GTC, die Sprint- und Langstreckenwettbewerbe kombiniert, durch. Auch in weiteren Breitensport-Wettbewerben war der GT3-Sportwagen von Audi Sport am vergangenen Wochenende unschlagbar.
Audi R8 LMS GT3
Dritter Sieg für Uwe Alzen: Österreich war für Uwe Alzen eine Reise wert. Auf dem Red Bull Ring gelang dem früheren Profi-Piloten in der Clubsport-Rennserie DMV GTC bereits der dritte Saisonsieg. Am dritten Rennwochenende war der Betzdorfer im Audi R8 LMS von Position zwei in das erste Rennen gegangen, erwischte den besseren Start und gewann nach 20 Runden mit zwei Sekunden Vorsprung. Doch nicht nur das Spirit Race Team Uwe Alzen Automotive kehrte mit einem Pokal zurück. Nachwuchspilot Simon Reicher erreichte bei seinem Heimspiel mit Yaco Racing im zweiten Rennen in einem weiteren Audi R8 LMS den dritten Platz. Im Dunlop-60-Langstreckenrennen verbuchte Reicher den zweiten Platz vor dem Fahrerteam Dietmar Haggenmüller/Uwe Alzen.
Perfektes Wochenende in Australien: Matthew Stoupas gelang mit Audi Sport customer racing im australischen Clubsport ein tadelloser Auftritt. Der Australier gewann bei der dritten Veranstaltung der CAMS NSW Production Sports Car Championship beide Läufe im Audi R8 LMS, nachdem er zwei Mal von der Pole-Position gestartet war. Im zweiten Lauf komplettierte Teamkollege Gary Higgon das Ergebnis in einem weiteren Audi zu einem Doppelsieg.
Sieg auf dem Nürburgring: Beim zweiten Rennwochenende der GT- und Tourenwagen Racing Series gewannen Heinz Schmersal/Thomas Schmidt das erste Rennen im Audi R8 LMS ultra.
Audi R8 LMS GT4
Blickrichtung Macau Grand Prix: Der Audi R8 LMS GT4 setzte sich im ersten Rennen des Greater Bay Area GT Cup auf dem Kurs von Guangdong durch. Das Team Grid Motorsport hatte bei schwierigen Bedingungen auf nasser Strecke die beste Abstimmung herausgearbeitet, sodass Rennfahrer Alex Au aus Hongkong mit 4,2 Sekunden Vorsprung deutlich gewann. Das Rennwochenende in der südostchinesischen Küstenprovinz Guangdong war die erste von zwei Veranstaltungen, um sich für das Finale zu qualifizieren, das beim prestigeträchtigen Grand Prix von Macau im November ausgetragen wird.
Drei Siege in Österreich: Jean-Luc Weidt gelang im Audi R8 LMS GT4 am dritten Rennwochenende der DMV GTC auf dem Red Bull Ring das Maximalergebnis. Der Nachwuchsfahrer aus Memmingen gewann die Klasse 5 in beiden Sprintrennen ebenso wie im Dunlop-60-Langstreckenrennen.
Platz zwei in Spanien: Beim zweiten Lauf der spanischen Rennserie Campeonato de España Resistencia erreichte das Kundenteam Willi Motorsport den zweiten Platz. Auf dem Kurs Motorland Aragon im Nordosten von Spanien fuhr David Serban im Audi R8 LMS GT4 im zweiten Rennen in der Klasse C3 den zweiten Platz ein. Damit setzt der Rumäne seine Podiumsserie fort, nachdem er beim Saisonauftakt einen zweiten Platz und einen Sieg eingefahren hat.
Audi RS 3 LMS (TCR)
Zwei Pokale für BF Motorsport: Italien bleibt für den Audi RS 3 LMS ein gutes Pflaster. Nicht nur in den reinen TCR-Rennserien für Sprint und Langstrecke ist der Tourenwagen von Audi auch in diesem Jahr ein Gewinner, sondern auch im Clubsport. Am dritten Wochenende der Coppa Italia Turismo gewann Jacopo Guidetti in Imola das erste Rennen im Audi RS 3 LMS. Teamkollege Edoardo Barbolini erreichte im zweiten Sprint die zweite Position mit nur 0,581 Sekunden Rückstand.
Termine der nächsten Woche
31.05.–01.06. Detroit (USA), 5. Lauf IMSA Weathertech SportsCar Championship
31.05.–01.06. Le Castellet (F), 3. Lauf Blancpain GT Series Endurance Cup
31.05.–02.06. Fuji (J), 3. Lauf Super Taikyu Series
01.–02.06. Le Castellet (F), 5. und 6. Lauf GT4 European Series
01.–02.06. Anderstorp (S), 3. und 4. Lauf TCR Scandinavia
01.–02.06. Anderstorp (S), 3. und 4. Lauf GT4 Scandinavia
01.–02.06. Shanghai (CN), 5. und 6. Audi Sport R8 LMS Cup
01.–02.06. Shanghai (CN), 5. und 6. Lauf TCR Asia
01.–02.06. Shanghai (CN), 3. und 4. Lauf TCR China
01.–02.06. Calabogie (CDN), 3. und 4. Lauf Canadian Touring Car Championship
Quelle: Audi Motorsport
  Fünfter Sieg für Audi R8 LMS in DMV GTC Vier Siege für den Audi R8 LMS GT4 Nächster Erfolg für den Audi RS 3 LMS in Italien…
1 note · View note
Text
Perfekter Saisonstart für Porsche-Junior Andlauer
Tumblr media
Besser hätte das erste Rennwochenende im Porsche Mobil 1 Supercup für Julien Andlauer (F/BWT Lechner Racing) nicht laufen können: Schnellster im freien Training, Pole-Position und Sieger des ersten Saisonlaufs auf dem spanischen Circuit de Barcelona-Catalunya. „Das war ein perfektes Wochenende für mich. In den entscheidenden Phasen des Rennens konnte ich mich durchsetzen – das waren die ersten Runden und der Re-Start nach der Safety-Car-Phase“, sagte der Porsche-Junior. Beim Lauf am Sonntag sicherten sich Ayhancan Güven (TR/martinet by ALMÉRAS) und Michael Ammermüller (D/BWT Lechner Racing) in ihren 485 PS starken Porsche 911 GT3 Cup die weiteren beiden Plätze auf dem Podium. Das Starterfeld mit 28 Fahrern aus 17 Nationen sorgte für eine Menge Action auf der Strecke nördlich von Barcelona. Bei sonnigem Wetter und einer Außentemperatur von 21 Grad Celsius zog Andlauer nach dem Start direkt auf die Innenbahn, um sich gegen Güven zu verteidigen. Der Türke suchte danach mehrfach nach einer Überholmöglichkeit, bis in der fünften Runde das Safety-Car zur Bergung eines Fahrzeugs auf die Strecke musste. Andlauer profitierte vom Re-Start und konnte sich im weiteren Rennverlauf von Güven distanzieren. Nach 14 Umläufen sah Andlauer 3,2 Sekunden vor dem Verfolger aus Istanbul die Zielflagge. „In den ersten Runden hatte ich ein tolles Duell mit Julien Andlauer. Danach konnte ich sein Tempo leider nicht mehr mitgehen. Trotzdem hat es sich super angefühlt, vor so einer Kulisse auf dem Podium zu stehen“, sagte Güven. Der Alméras-Pilot beendete das Rennen somit als bester Rookie. Andlauers Teamkollege Ammermüller belegte über die gesamte Distanz den dritten Platz. Auf der 4,655 Kilometer langen Strecke verteidigte der aktuelle Supercup-Champion in den ersten Runden gegen Mikkel Pedersen (DK/Dinamic Motorsport) seine Position. In der Schlussphase kämpfte Ammermüller mit Güven sogar um den Silberrang. Im Duell mit dem 21-Jährigen gelang ihm aber nie das entscheidende Manöver. „In den letzten Runden war ich dicht an Ayhancan Güven dran. Zum Überholen eignen sich aber nur wenige Abschnitte der Strecke, dort war er leider einen Tick schneller als ich“, erklärte Ammermüller. Den vierten Platz belegte Tio Ellinas (Momo Megatron Lechner Racing), der für seine Geduld belohnt wurde, als er zwei Runden vor Schluss an Pedersen vorbeizog. Auch Jaap van Lagen (NL/martinet by ALMÉRAS) überholte den Dänen und sicherte sich vor Pedersen Rang fünf. Auf dem Traditionskurs in Montmeló überquerte Al Faisal Al Zubair (OM/Lechner Racing Middle East) als Siebter die Ziellinie. Porsche-Junior Jaxon Evans (NZ/Fach Auto Tech) startete von der zehnten Position in sein erstes Supercup-Rennen und konnte sich um zwei Plätze verbessern. „Ein achter Platz beim Debüt ist ein ordentliches Ergebnis. Ich weiß aber, dass mehr möglich gewesen wäre. Dafür werde ich mit meinem Team hart arbeiten. Vor den Formel-1-Tribünen zu fahren, hat mir viel Spaß gemacht“, sagte der 22-Jährige. Einen Start-Ziel-Sieg in der ProAm-Klasse feierte Roar Lindland (pierre martinet by ALMÉRAS). Der Norweger verwies Nicolas Misslin (F/MRS GT-Racing) sowie Philipp Sager (A/Dinamic Motorsport) auf die Plätze zwei und drei. Den zweiten Saisonlauf trägt der Porsche Mobil 1 Supercup vom 23. bis zum 26. Mai in Monaco aus. Mit seinen engen Kurven erfordert der Stadtkurs in Monte Carlo von den Fahrern ein Höchstmaß an Konzentration. Beim Event im Fürstentum nutzt der internationale Markenpokal das Zirkuszelt des Chapiteau de Fontvieille als Paddock. Read the full article
1 note · View note
motorsport-magazin · 1 month
Text
FIA WEC in Spa-Francorchamps, IMSA in Laguna Seca: Zweites Doubleheader-Wochenende in Folge
Zum zweiten Mal in Folge steht BMW M Motorsport ein Doubleheader-Rennwochenende in der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) und der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IMSA-Serie) bevor. In Spa-Francorchamps (BEL) tritt das belgische BMW M Team WRT mit zwei BMW M Hybrid V8 und zwei BMW M4 GT3 zum Heimspiel in der FIA WEC an. In Laguna Seca (USA) steht das vierte IMSA-Rennen des Jahres…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
bott-schweiz-ag · 2 years
Text
Das 2 DTM-Rennwochenende fand auf dem Lausitzring statt. Ricardo Feller fuhr von der 8. Startposition als Best qualifizierten Audi-Pilot ins 1. Rennen. Er hielt die Pace auf der 5. Position bis in Runde 15 das Rennen durch einen platten Reifen aufgegeben werden musste. Im 2. Rennlauf startete Ricardo auf Position 5 und beendete das Rennen auf dem guten 7. Rang und sicherte sich erneut 6 Punkte für das Klassement. Das 3. Rennwochenende findet in 4 Wochen in Imola statt. Die Bott Schweiz drückt wiederum die Daumen für Ricardo.👍
#DTM #DTM2022 #bottschweizag #ricardofeller1
Tumblr media
0 notes