Tumgik
#jeanne no es mia
the-annoying-moth · 11 months
Text
🎊Orfeo🎊
Tumblr media
El Christian 2.0 xd
Tiene 19 años
Mide 1.86
Es demiromántico así que será medio difícil que se enamore
Es dios del tiempo y estrellas(sustituyó a Mary en esto),aunque siempre dicen que debería ser el dios de la fiesta por lo animado que tiende a ser
Nació el mismo día que Rei e igualmente casi que a la misma hora,siendo Orfeo unos minutos mayor
Él y Rei son muy apegados casi pareciendo gemelos,esos dos son uña y mugre
Aunque no lo parezca,quiere a Mary y él fue el que le hizo su tan preciado vestido,también no entiende por que la castigaron tan duramente,solo la dejan salir 1 vez cada 6 meses solo si tiene "buen comportamiento"(cosa que ya tiene pero siempre Mathis logra sacarse una excusa para mantenerla encerrada) y ÉL fue uno de los que ayudó a Alex y a su padre a sellar a Chara,también sabe que Mary no era consciente de lo que estaba haciendo y ni siquiera tenía control de su cuerpo
Como podrán notar arriba,Mathis no le cae bien y la encuentra media hipócrita,pero quiere bastante a Walsh y al tío Alex
Ama a sus padres,pero le gusta sacarle canas verdes a Christian
Es un tipo muy inteligente,pero bromista y un poco arrogante,algo así como un Christian 2.0 ya que tiene la diferencia de ser más extrovertido y ciertamente apasionado aunque eso sí,es buena onda y no tan ojete como Chris
Le gusta que su mamá le cepille el cabello
Le gusta andar mostrando piel,aunque eso se nota bastante
Jeanne es de @zaikobt <3
Mathis y Walsh son de @yueart <3
Christian,Mary,Alex y Rei son míos :D
29 notes · View notes
physic4l · 3 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
copio a @tintv con el meme porque me da la gana
holi, como soy una trash por los libros que leo y me encanta hacerme personajes basados en ellos (o traerlos como canon) voy a hacer un meme para quienes quieran rolear algo nuevo conmigo. aquí abajo dejaré los libros que participan en el meme y los emojis respectivos. los emojis NO siguen el orden de los libros, serán aleatorios para que sea más divertido. pero si quieres uno en concreto puedes escribirlo en el ask. gracias y perdón por ser una pesada. :)
🧚‍♀️🐹🌙✨💥☀️🌈💦🐝🍔🍕🍰🍒��🔮🎈
buscando a alaska by john green.
the host by stephenie meyer.
rebeca y julieta by olga palma ocaña & vanessa alós martin.
todo lo que somos juntos by alice kellen.
piso para dos by beth o’leary.
alguien está mintiendo by karen m. mcmanus.
prohibido by tabitha suzuma.
nosotros en la luna by alice kellen.
alguien es el siguiente by karen m. mcmanus.
gente normal by sally rooney.
nerve by jeanne ryan.
p.d: todavía te quiero by jenny han.
obsidian by jennifer l. armentrout.
culpa mia by mercedes ron.
the duff by kody keplinger.
si no despierto by lauren oliver.
9 notes · View notes
tsuyuryu · 7 years
Text
QVoy a romper mi voto de no hablar mas de Virgin Soul...
... nomás porque hay una amiga mia MUY molesta y los comentarios pro-Charioce que leí me sacaron de quicio.
Aclaro que no he visto el capítulo, me niego, pero una amiga mia me hizo el favor de contármelo.
Si, los demonios fueron malos y tal vez aún lo son. Cierto.
Si, Charioce tenía un motivo que puede calificarse como “noble”. También.
Lo que no me entra en la cabeza es que ahora, solo porque tiene un buen motivo, se le olvide a medio mundo lo déspota que fue el señor. Que quieran defenderlo con el argumento de que los demonios eran iguales o peores en Genesis es ridículo porque, saben algo? los demonios eran LOS VILLANOS en Genesis, no los protagonistas. Que dice eso de Charioce??
En segundo lugar, sigo sin entender como la muerte de El o la esclavitud de los demonios servía para sus fines. Mirar demonios pelear en una arena ayudaba a evitar el retorno de Bahamut?? Enemistarse con los bandos que anteriormente AYUDARON a sellar al dragón ayudaba también? Porque digo, al parecer ni siquiera explican porque no se digno discutir con ellos la posible resurrección. Me habría parecido mas lógico que hubiera intentado aliarse con ángeles y demonios, como antes... y si ellos lo hubieran rechazado entonces entendería su punto mucho mas que ahora. En Genesis, todos olvidaron sus diferencias para luchar contra Bahamut porque los amenazaba a todos, porque motivo Charioce concluyó que debía hacerlo todo solo?? No tiene lógica. Tampoco la tiene que le hubiera ocultado todo a Jeanne, la única humana testigo del asunto de Bahamut y posiblemente la unica capaz de ayudar a unir a las facciones y razas.  Sin mencionar que el retorno del dragón (aunque predecible dado el curso) me pareció muy sacado de la manga. Pistas? indicios? pequeños fragmentos que hagan intuir que volvia? Nop, solo Charioce sabedor de la verdad y una información que solo se reveló de la nada hasta ahora. No tiene sentido. Me sigue pareciendo un intento desesperado por redimir a Charioce y hacerlo aprobable como novio de Nina. 
NADA justifica esa esclavitud, y que Charioce se ensañe con los demonios lo pone al mismo nivel que ellos en todo caso. Que los demonios fueran unos malditos en el pasado no significa que Charioce no lo es por abusar de ellos. Justificar el abuso a un pueblo entero porque fueron malos en el pasado es como ir a darle un bombazo a Alemania porque los Nazis eran unos malditos. Y nadie cree que eso sea correcto, o si?
Charioce me caia mejor como villano
8 notes · View notes
cinnxmonsummxr · 5 years
Text
macchiato project | 30 datos curiosos
or004, cinnamonpie
Tumblr media
‹ en › Mi segundo nombre es Renee, en honor a Renée Jeanne Falconetti.
‹ två › Nací en Helsingborg, Suecia.
‹ tre › Mis colores preferidos son el beige, naranja y amarillo.
‹ fyra › Tengo dos goldendoodle llamados Milo y Luma, y un gato llamado Ragnar.
‹ fem › Me gradué en Periodismo Literario en la NYU.
‹ sex › A pesar de que me veo bastante alta, en realidad mido 1.63
‹ sju › Mi padre es escritor y mi madre era profesora de literatura.
‹ åtta › Tengo dos hermanos mayores, Diederik y Margueritte.
‹ nio › Mi nombre proviene del griego / κανέλα / que significa “canela”.
‹ tio › Tengo un sinfín de alergias, entre ellas a las nueces, fresas, abejas y penicilina.
‹ elva › Padezco de vértigo, claustrofobia y aracnofobia.
‹ tolv › Mi mayor miedo es el olvido.
‹ tretton › Tengo Trastorno de Ansiedad Generalizada.
‹ fjorton › Soy amante de los musicales, tanto en cine como teatro.
‹ femton › Mi película favorita es Mamma Mia y mi serie preferida es Crazy Ex-Girlfriend.
‹ sexton › Tengo en total cerca de nueve perforaciones y dos tatuajes.
‹ sjutton › Sé hablar sueco, inglés, francés, un poco de húngaro y español.
‹ arton › Mis tiempos libres los paso jugando Call of Duty con mi mejor amigo, Hans.
‹ nitton › Sé tocar el piano, la guitarra y el ukelele.
‹ tjugo › Estudié en The Spence School, escuela exclusiva para mujeres.
‹ tjugoett › Me gustan la pintura y la fotografía.
‹ tjugotvå › Mi cantante favorito es Frank Sinatra.
‹ tjugotre › Mis gustos culposos en la música son NSYNC y las Spice Girls.
‹ tjugofyra › Mis estaciones preferidas son el otoño e invierno.
‹ tjugofem › Mi festividad favorita es Navidad.
‹ tjugosex › Amo estar al aire libre.
‹ tjugosju › Suelo tomar baños de burbujas con copa de vino en mano para relajarme.
‹ tjugoåtta › Mi café preferido es el capuchino con esencia de menta.
‹ tjugonio › Intenté ser vegetariana, pero fracasé luego de una semana y media.
‹ trettio › Soy una Gryffindor a mucha honra, me ENCANTA el universo de Harry Potter.
0 notes
netmyname-blog · 6 years
Text
Eline Meilleur MI
New Post has been published on https://nerret.com/netmyname/eline-meilleur/eline-meilleur-mi/
Eline Meilleur MI
Eline Meilleur MI Top Web Results.
www.healthcarestudies.fr Meilleurs programmes de soin et de la santé2018/2019 Recherchez les formations sur la santé 2018/2019 parmi les meilleures universités et écoles de médecine dans le monde ! Contactez les écoles directement !
www.youtube.com Celine Dion Greatest hits full album new 2017 – YouTube Jan 13, 2017 … Celine Dion Greatest hits full album new 2017 https://youtu.be/YZf4mpC4FHI Celine Dion Fanclub … Best English Love Songs New Collecion – Romantic Love Songs 70's80's Playlist – Duration: 2:02:39. Valentine 996,428 …
www.valvira.fi Telemedicine services – Valvira Jan 21, 2016 … We use cookies to ensure the best user experience. By using the page, you accept the usage of cookies. Read more. OK. Skip to Content.
www.youtube.com Céline Dion – I'm Alive – YouTube Dec 2, 2016 … Celine Dion performs "I'm Alive" as part of the MDA Telethon. http://vevo.ly/ N0J8EN Best of Celine Dion: https://goo.gl/BWCDCm Subscribe …
onesecurity.zyxel.com Zyxel OneSecurity Zyxel OneSecurity.
booknode.com Mi vida es mia, Saison 1 – Livre de Céline Jeanne 1 févr. 2018 … Découvrez le livre Mi vida es mia, Saison 1 : lu par 69 membres de la … et heureuse, entourée de ses parents et se meilleure amie Jessica.
www.parismatch.com Céline Dion et René Angélil : un amour éternel 15 janv. 2018 … Deux ans après la mort de l'impresario, Céline Dion fait encore vivre sa … à l' amant, au confident, au meilleur ami… puis plus tard, au papa à …
www.edel-optics.com Buy sunglasses online at low prices (16,636 products) … width of the sunglasses and the rule of thumb is "The best sunglasses for you, … Sunglasses Blue ( Céline Sunglasses CL 41373/S, Calvin Klein Sunglasses …
fr.wikipedia.org Céline Monsarrat — Wikipédia Céline Monsarrat est une actrice et dramaturge française, née le 13 janvier 1954 à Casablanca … Complots : Alice Sutton; Le Mariage de mon meilleur ami : Julianne Potter; Ma meilleure ennemie : Isabel Kelly; Just Married (ou presque) …
www.alinearestaurant.com Alinea We've also come to understand that the best moments of creativity come when we are uncomfortable and uncertain. So we are starting with a blank slate on the  …
0 notes
momohamster · 7 years
Text
Fragestunde mit Mo
Part I: Alles rund ums Zeichnen
Ich persönlich bin ja ein sehr neugieriger Mensch und erfahre sehr gerne Tipps und Tricks, persönliche Informationen und die ein oder anderen „Random Facts“ von meinen Lieblingskünstlern :) Im Gegenzug beantworte ich auch gerne Fragen und helfe mit einem Ratschlag aus, wenn es um irgendwelche fachlichen und technischen Dinge aus dem Bereich Hobby und Kunst geht.
Seit dem Start meines Blogs habe ich euch daher die Gelegenheit gegeben, mir via Mail, Facebook, Twitter oder Tumblr eure Fragen zuzusenden! Einige sind schon eingegangen, ein paar andere habe ich aus privaten Unterhaltungen hinzugefügt, und somit kann ich euch heute den ersten Teil meines kleinen FAQs präsentieren. Zunächst möchte ich mich dabei völlig auf das Thema Zeichnen konzentrieren; es wird in Zukunft aber sicherlich auch noch ein paar andere Parts geben, die auch etwas über mich und meine Hobbies verraten oder andere Themen anschneiden :)
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und lade euch herzlich dazu ein, auch weiterhin fleißig Fragen einzuschicken <3 Diese werde ich hier dann sehr gerne ergänzen!
1. Wie bist du auf das Zeichnen im Manga-Stil gekommen?
Gezeichnet habe ich schon mein Leben lang, aber in die Richtung Manga und Anime habe ich mich erst durch eine gute Freundin entwickelt. Ich war um die 12 oder 13 Jahre alt und hatte damals schon kleinere Cartoons mit Szenen aus unserem Schulalltag gezeichnet, als sie mir den ersten Band von Arina Tanemuras „Kamikaze Kaito Jeanne“ auslieh. Der Zeichenstil faszinierte mich sofort, da er so detailliert und raffiniert erschien. Also habe ich nach und nach die komplette Reihe gelesen und mir kurz darauf meinen ersten eigenen Manga, „Tokyo Mew Mew“, gekauft. Von diesem Moment an habe ich versucht, erste Bilder daraus abzuzeichnen, und wenig später habe ich mir auch ein Buch namens „Manga zeichnen lernen“ von Katy Coope zugelegt, um etwas über die Grundlagen der Entwicklung eigener Werke in diesem Stil zu erfahren. Unter dem Einfluss diverser Mangaserien, anderer Künstler im Internet und dem RTL2-Nachmittagsprogramm habe ich Stück für Stück dazugelernt und meine eigene Richtung gefunden :)
2. Welche Mangaka haben dich besonders geprägt?
Zum einen muss ich da natürlich Arina Tanemura nennen, denn ihr Werk „Kamikaze Kaito Jeanne“ war der allererste Manga, den ich jemals gelesen habe - und auch später habe ich noch viele ihrer Serien mitverfolgt. Desweiteren hatte auch Mia Ikumi mit „Tokyo Mew Mew“ einen großen Einfluss auf mich, ebenso wie Koge-Donbo, unter anderem durch „Pita Ten“, und etwas später auch CLAMP mit „Card Captor Sakura“. Gelesen habe ich zwar noch weitaus mehr, aber diese vier haben wohl am meisten zu meinem jetzigen Zeichenstil beigetragen.
3. Zeichnest du ausschließlich traditionell oder auch digital?
Als ich zum ersten Mal mit meinem eigenen DeviantArt-Account zeichnerisch im Internet aktiv wurde, habe ich noch größtenteils digital gezeichnet. Meine Skizzen waren zwar allesamt traditionell gefertigt und eingescannt, Lines und Colo habe ich dann aber in Photoshop gemacht. Allerdings habe ich das digitale Zeichnen mittlerweile komplett aufgegeben, da ich an der traditionellen Arbeit einfach wesentlich mehr Freude hatte und auch nicht mehr wirklich Lust hatte, so lange Zeit am Stück am Bildschirm zu arbeiten.
4. Welche Materialien nutzt du für deine Zeichnungen?
Der Einfachheit und Übersichtlichkeit halber möchte ich meine meistgenutzten Materialien einfach in Form einer Liste aufführen. Dabei beschränke ich mich hier wirklich auf die reinen Zeichenmedien; alles, was darüber hinausgeht - Dekoelemente, Stempel, Motivpapier für Kakao-Rückseiten und so weiter - wird an anderer Stelle ausführlicher Erwähnung finden.
Papier: transotype Perfect Colouring Paper Markerpapier, COPIC Marker Pad A4, Hahnemühle Aquarell-Postkartenblock, Canson Montval Aquarellpapier, Hahnemühle Britannia Aquarellpapier
Skizzen: Druckbleistift 0,5 mm, Radiergumi „Staedtler Mars Plastic“
Outlines: COPIC Multiliner SP 0,05 & 0,1 in Schwarz und/oder Sepia, COPIC Multiliner 0,05 in Cool Gray, Warm Gray, Cobalt, Wine und Olive, Staedtler pigment liner 0,05 in Schwarz
Coloration: COPIC Ciao Marker, PITT Artist Pens Filzstifte, Faber-Castell Polychromos Buntstifte, pebeo Colorex Aquarelltusche, Schmincke Akademie- & Horadam-Aquarellfarben
Highlights: Dr. Ph. Martin’s Pen White weiße Tusche, uni-ball Signo broad weißer Pigmenttusche-Stift
5. Welchen Scanner nutzt du?
Mein bisheriger Standardscanner war der Canon CanoScan 4400F, und den besitze ich auch immer noch. Mittlerweile haben wir aber das Multifunktionsgerät EPSON WorkForce Pro WF-4630 mit WLAN- und Speichergerät-Schreibfunktion, sodass ich einfach aus Bequemlichkeit öfter mal damit scanne.
6. Bearbeitest du deine Werke am PC nach - und wenn ja, wie?
Ja, eine geringfügige Anpassung von Helligkeit und Kontrast, Farbsättigung und einzelnen Farbtönen nehme ich nach dem Scannen an den meisten meiner Bilder vor, damit die digitale Version dem Original möglichst nahe kommt. Dafür nutze ich das Programm „Photoshop CS2“ und konkret die Funktionen „Brightness/Contrast“, „Hue/Saturation“, „Match Color“ sowie „Selective Color“ unter dem Reiter ‚Image -> Adjustments‘. Außerdem passe ich über die Option ‚Image -> Image Size‘ noch die Größe der Datei an.
7. Welcher Part macht dir beim Zeichnen am meisten bzw. am wenigsten Spaß?
Diese Frage ist nicht ganz leicht zu beantworten, denn es kommt immer auf die Tagesform und das Motiv an. Generell gefällt mir das Linen einer Skizze allerdings am besten, denn meiner Meinung nach ist es der entspannteste Teil des Zeichenprozesses, denn hier kann meist nicht allzu viel schiefgehen. Allerdings macht mir auch das Colorieren und das finale Dekorieren oft sehr viel Spaß. Am anstrengendsten und frustrierendsten empfinde ich das Skizzieren, denn dafür brauche ich oft unheimlich lange und bin nur selten voll und ganz zufrieden mit dem Endergebnis.
8. Was inspiriert dich zu deinen Motiven?
Ehrlich gesagt - alles mögliche! Das kann mal ein Song sein, der mir besonders ins Ohr geht, eine Geschichte, die ich gehört oder gelesen habe, oder die Bilder eines anderen Künstlers, den ich bewundere. Am häufigsten sind es jedoch tatsächlich ganz gewöhnliche Szenen aus meinem Alltag, zum Beispiel Gesprächsthemen zwischen Freunden und mir, besonders schöne Momentaufnahmen und Landschaften, die mir auf meinen Streifzügen durch die Gegend begegnen, oder Gefühle und Gedanken, die mir im Kopf herumschwirren. Wenn ich mich einer Herausforderung stellen und etwas für mich eher untypisches zeichnen möchte, dann lasse ich mir gerne durch Anregungen von anderen Personen oder Randomizern im Internet dabei helfen.
9. Wie lange brauchst du für eine Kakao-Karte / Postkarte / A4-Illustration?
Eine pauschale Antwort auf diese Frage kann ich nicht wirklich geben, denn es hängt von zahlreichen Faktoren ab, wie schnell und sicher ich arbeite: Motivation, Ideenreichtum, Zeitdruck und Umweltfaktoren wie Termine oder die persönliche Stimmungslage haben alle einen Einfluss auf den künstlerischen Schaffensprozess. Manchmal geht mir ein Bild super schnell von der Hand und wird innerhalb weniger Stunden zur Hälfte fertig, und manchmal kosten mich allein die Motivplanung und die Skizze schon Wochen oder Monate.
Generell kann man als Richtwert vielleicht sagen, dass in einer Zeichnung vom Kakao-Format vom ersten Strich der Skizze bis zur Beschriftung der fertig ausgestalteten Rückseite etwa zwischen 10 und 20 Arbeitsstunden stecken, in einer Postkarte ungefähr genauso viele (da hier die Rückseitengestaltung und aufwändige Deko in der Regel entfällt), und in einem A4 je nach Detailgrad 40 bis 60 Stunden. Allerdings sind das geschätzte Werte, denn ich habe die Zeit nie wirklich gestoppt und zusammengezählt.
10. Kannst du Bücher zum Erlernen vom Manga-Zeichenstil empfehlen?
Ich besitze ein paar Bände der Reihe „How to draw Manga - Sketching Manga-Style“ von GraphicSha, die mittlerweile auch in Deutschland im Carlsen-Verlag erschienen sind. Von allen Manga-Zeichenhilfen, die ich bisher durchgeblättert und ausprobiert habe, fand ich diese am detailliertesten und besten erklärt. Außerdem bieten gerade die späteren Volumes, die sich über die Basics hinaus mit spezifischeren Themen befassen, auch eine gute Auswahl an Referenzen. Ansonsten kann ich auch Tutorials anderer Zeichner immer sehr empfehlen. Auf DeviantArt kann man anhand der Stichwortsuche beispielsweise eine Menge hilfreicher Anleitungen finden.
11. Machst du selber Tutorials beziehungsweise würdest du deine Tipps verraten?
Bislang habe ich noch nicht viele Tutorials erstellt, aber ich bin gerne bereit, ein paar Ratschläge und Techniken zu verraten! Wenn Interesse daran besteht, wie ich gewisse Teile meiner Bilder bearbeite, dann fragt einfach jederzeit gerne nach. Auch, wenn ich es vielleicht nicht schaffe, eine detaillierte und bebilderte Step-by-Step-Anleitung hochzuladen, kann ich immerhin versuchen, meine Arbeitsschritte möglichst ausführlich und verständlich zu beschreiben und die dabei verwendeten Materialien aufzulisten.
0 notes