Tumgik
#instrumenten lernen können
starlifebeautyy · 6 months
Text
Nageldesign-Ausbildung: Erhöhen Sie Ihre Nail Artistry
Haben Sie eine Leidenschaft fr Nageldesign und tr¦umen Sie davon, Ihr knstlerisches Flair in eine lohnende Karriere zu verwandeln? Suchen Sie nicht weiter als StarLifeBeauty.com fr ein au￟ergew￶hnliches Nageldesign-Trainingsprogramm, das Sie mit den Informationen und angemessenen F¦higkeiten ausstattet, um in der Welt der Nagelkunst zu gl¦nzen.
Die Welt der Nagelkunde erforschen
Beim Nageldesign geht es nicht nur um das Auftragen von Nagellack; es ist eine komplizierte Kunstform, die ein tiefes Verst¦ndnis der Nagelkunde erfordert. Unsere nageldesign ausbildung linz beginnt mit einem umfassenden Einblick in die Haut- und Nagelkunde. Das Verst¦ndnis der Anatomie und Physiologie der N¦gel ist unerl¦sslich, da es die Grundlage fr die Gestaltung sch￶ner und gesunder Nageldesigns bildet.
Mastering Artificial Nail Technology
Unser Programm deckt verschiedene Arten der Kunstnageltechnik ab und vermittelt Ihnen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische ᅵbungen. Sie lernen die Verfahren zur Herstellung von Nagelverl¦ngerungen mit Gel, Acryl, Tips und Schablonen kennen. Von der anf¦nglichen Vorbereitung bis zur endgltigen Fertigstellung sorgt unsere Schulung dafr, dass Sie in der Kunst und Wissenschaft der knstlichen Nagelverl¦ngerung versiert sind.
Perfektionierung von Nagelverlängerungen und -formen
Die Erstellung von Nagelverl¦ngerungen ist ein wesentlicher Bestandteil des Nageldesigns, und wir lassen nichts unversucht, um Ihnen die besten Methoden beizubringen. Unser Lehrplan umfasst eine umfassende Ausbildung in Feiltechniken fr verschiedene Nagelformen, darunter eckige, runde, mandelf￶rmige und Stiletto-N¦gel. Sie lernen auch die Kunst des Auffllens, wobei der Schwerpunkt auf den wesentlichen Details liegt, die beachtet werden mssen.
Die Kunst der korrekten Lackierung und Maniküre
Das Fachwissen einer Nageldesignerin geht ber Nagelverl¦ngerungen hinaus. Unser Schulungsprogramm legt gro￟en Wert auf korrekte Lackiertechniken. Sie beherrschen die Kunst der pr¦zisen und makellosen Nagellackierung und sorgen dafr, dass Ihre Kunden jedes Mal mit einem umwerfenden Nageldesign nach Hause gehen. Au￟erdem werden Sie in der Manikre und Handpflege geschult, einem wichtigen Bestandteil der Nagelkunst.
Instrumenten- und Gerätekunde
Nageldesign-Ausbildung Linz Unser Lehrplan geht auf die Instrumenten- und Ger¦tekunde ein und stellt sicher, dass Sie mit den Ger¦ten und Werkzeugen, die im Nageldesign verwendet werden, bestens vertraut sind. Dieses Wissen ist wichtig, um erstklassige Dienstleistungen zu erbringen und einen sicheren und hygienischen Arbeitsplatz zu gew¦hrleisten.
Hygiene, Sicherheit und Naturnagelverst¦rkung
Wir legen gro￟en Wert auf Arbeitshygiene, Unfallverhtung und Erste Hilfe. Sicherheit ist in der Nageldesignbranche von gr￶￟ter Bedeutung, und unsere Schulung vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Praktiken, um eine sichere Umgebung fr Sie und Ihre Kunden zu gew¦hrleisten. Au￟erdem lernen Sie etwas ber die Verst¦rkung von Naturn¦geln und helfen Ihren Kunden, starke und gesunde Naturn¦gel zu erhalten.
Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial: Nageldesign
Beim Nageldesign kommen Ihre künstlerischen Talente erst richtig zur Geltung. Unser Programm deckt ein breites Spektrum an Nageldesigntechniken ab, darunter farbige Nägel, Babyboomer-Nägel, Strasssteine, Glitzerapplikationen und die Verwendung von Nailart-Stickern. Sie werden die Möglichkeit haben, Ihre kreative Seite zu erkunden und Ihren Kunden eine Vielzahl von Nageldesign-Optionen anzubieten.Überprüfung und Zertifizierung
Nach Abschluss unserer Nageldesign-Schulung erhalten Sie eine umfassende Überprüfung der erworbenen Fähigkeiten. So stellen Sie sicher, dass Sie optimal auf Ihre Reise als zertifizierter Nageldesigner vorbereitet sind. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Zertifikat ausstellen zu können, das Ihr Fachwissen und Ihr Engagement für das Handwerk bestätigt.
Zusammenfassend l¦sst sich sagen, dass die Nageldesign-Ausbildung bei StarLifeBeauty.com eine umfassende und praktische Ausbildung in der Kunst und Wissenschaft des Nageldesigns bietet. Unser Fokus auf praktische Erfahrung, gepaart mit einer starken theoretischen Grundlage, bringt Sie auf den Weg, ein erfolgreicher Nageldesigner zu werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Nagelkunstf¦higkeiten zu verbessern und Ihre Leidenschaft in einen erfllenden Beruf zu verwandeln.
0 notes
armobroker · 9 months
Text
Die Wahl des richtigen Forex-Brokers: Ihr Leitfaden für erfolgreichen Handel
In der Welt des Devisenhandels (Forex) ist die Auswahl des richtigen Forex-Brokers eine entscheidende Entscheidung, die Ihre Handelsreise erheblich beeinflussen kann. Ein Forex-Broker fungiert als Ihr Tor zum globalen Devisenmarkt, erleichtert den Handel und stellt wichtige Tools und Ressourcen bereit. In diesem Leitfaden untersuchen wir die Bedeutung eines zuverlässigen Forex-Brokers, die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines solchen Brokers zu berücksichtigen sind, und wie wir ein erfolgreiches Handelserlebnis sicherstellen können.
Die Rolle eines Forex-Brokers:
1. Marktzugang: forex broker  bieten Händlern Zugang zum globalen Forex-Markt, wo Währungen rund um die Uhr gekauft und verkauft werden.
2. Handelsplattform: Sie bieten Handelsplattformen an, mit denen Sie Geschäfte ausführen, Diagramme analysieren und Ihr Portfolio verwalten können.
3. Liquidität: Forex-Broker sorgen für Liquidität auf dem Markt und ermöglichen so den einfachen Ein- und Ausstieg in Positionen.
Wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Forex-Brokers zu berücksichtigen sind:
Tumblr media
1. Regulierung: Stellen Sie sicher, dass der Broker von einer seriösen Behörde reguliert wird, was Ihren Handelsaktivitäten eine zusätzliche Sicherheitsebene verleiht.
2. Handelskosten: Bewerten Sie Spreads, Provisionen und andere Gebühren, da diese sich auf Ihre Handelsrentabilität auswirken können.
3. Handelsinstrumente: Prüfen Sie, ob der Broker eine große Auswahl an Währungspaaren und anderen Finanzinstrumenten anbietet, die zu Ihrer Handelsstrategie passen.
4. Hebelwirkung: Machen Sie sich mit den Hebelangeboten des Brokers und den damit verbundenen Risiken vertraut.
5. Handelsplattform: Bewerten Sie die Benutzerfreundlichkeit und Funktionen der Handelsplattform, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.
6. Kundensupport: Ein zuverlässiger Kundensupport ist entscheidend für die schnelle Bearbeitung von Problemen und Anfragen.
Gewährleistung eines erfolgreichen Handelserlebnisses:
1. Bildung: Investieren Sie Zeit in das Erlernen des Devisenhandels durch Bildungsressourcen, Webinare und Kurse.
2. Risikomanagement: Implementieren Sie wirksame Risikomanagementstrategien, einschließlich der Festlegung von Stop-Loss-Orders und der klugen Verwaltung Ihres Handelskapitals.
3. Handelsplan: Entwickeln Sie einen gut durchdachten Handelsplan mit definierten Zielen, Strategien und Risikotoleranz.
4. Kontinuierliches Lernen: Bleiben Sie mit Marktnachrichten, Analysen und Handelsstrategien auf dem Laufenden, um sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen.
Erfolgsgeschichten:
Heben Sie Erfolgsgeschichten von Händlern hervor, die ihre finanziellen Ziele erreicht haben, indem sie den richtigen Forex-Broker ausgewählt, Risiken effektiv gemanagt und ihre Handelspläne eingehalten haben.
Abschluss:
Die Wahl des richtigen Forex-Brokers ist ein entscheidender Schritt auf Ihrem Weg zum Handel. Ein zuverlässiger Broker bietet nicht nur Zugang zum Devisenmarkt, sondern bietet auch die Tools und die Unterstützung, die für einen erfolgreichen Handel erforderlich sind. Durch die sorgfältige Berücksichtigung von Faktoren wie Regulierung, Handelskosten und verfügbaren Instrumenten können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Ihren Handelszielen entspricht. Denken Sie daran, dass Erfolg im Devisenhandel kontinuierliches Lernen, Disziplin und ein effektives Risikomanagement erfordert, was in Kombination mit dem richtigen Broker den Weg für ein lohnendes Handelserlebnis ebnen kann.
Für mehr Information. Besuchen Sie uns:
aktien optionen
optionen handeln broker
optionen kaufen
0 notes
helmar-weiss · 10 months
Video
youtube
Blue Monk von Thelonious Monk - Gitarre & Bass
"Musikalisches Lernen leicht gemacht durch interdisziplinäres Spielen auf neuen Instrumenten" Als Berufsmusiker weiß ich aus eigener Erfahrung, wie spannend und bereichernd es sein kann, verschiedene Instrumente zu beherrschen. Doch wusstet ihr, dass der musikalische Lernprozess auf einem neuen Instrument durch geschicktes Nutzen bereits erlernter Stücke verkürzt werden kann? Wenn wir ein Musikstück auf einem Instrument erlernen, geht es nicht nur um das bloße Spielen von Noten. Es geht um das Verstehen von Rhythmus, Harmonie und Melodie, um das Feinabstimmen unseres musikalischen Gehörs und das Entwickeln von Fingerfertigkeiten. All diese Fähigkeiten können auf andere Instrumente übertragen werden! Das Konzept ist einfach, aber effektiv: Nehmen wir an, ihr seid bereits Virtuosen auf der Gitarre. Jetzt wollt ihr euch dem Klavierspiel widmen. Anstatt bei Null anzufangen, könnt ihr eure bereits erlernten Gitarrenstücke auf das Klavier übertragen. Euer musikalisches Gehör bleibt scharf, eure Finger sind geschmeidig und euer Verständnis für die Musiktheorie ist solide. Das Klavier wird plötzlich weniger einschüchternd, und der Lernprozess wird erheblich beschleunigt. Natürlich hat jedes Instrument seine eigenen Feinheiten, aber der Grundstein ist gelegt. Das Spielen auf neuen Instrumenten erweitert nicht nur euer Repertoire, sondern eröffnet auch neue kreative Möglichkeiten. Ihr könnt eure musikalische Identität neu gestalten und eure Lieblingsstücke in einem neuen Klanggewand präsentieren. Also warum nicht das Abenteuer des interdisziplinären Lernens wagen und ein zweites Instrument in euer Repertoire aufnehmen? Die Welt der Musik hält unzählige Schätze bereit, die darauf warten, von euch entdeckt zu werden. Lasst eure musikalische Reise weitergehen und erweitert euren Horizont – ihr werdet erstaunt sein, wie sich eure kreativen Möglichkeiten entfalten werden! 🎶 LEARN MORE: http://mobiler-musikunterricht.de/ @bossinfoglobal @fender @officialibanezguitars @marshallamps @guitarpro_official #musik #instrumente #lernen #kreativität #musikmachen #gitarre #mobilermusikunterrichtregensburg #musikmachen #bluemonk
1 note · View note
maevewls · 10 months
Text
Die Sims 3 A-Z
Bisherige Veröffentlichungen: Grundspiel, Erweiterungen und Accessoire-Pakete
alle Erweiterungen (auch Erweiterungspacks und AddOns) und Accessoires (auch Minis) mit Icons in Reihenfolge der Erscheinung plus Kurzfakten und Schwerpunkte für Die Sims 3
Thema: Spielführer
Jedes Jahr sind 2 bis 3 vollwertige Erweiterungen und ähnlich viele Accessoir-Pakete – sog. Minis – zu Die Sims 3 erschienen.
Tumblr media Tumblr media
Basisspiel Die Sims 3
Nachbarschaft: Sunset Valley
Kreatur: Geister
11 Fähigkeiten
11 angestelle Karrieren + 4 selbständige Karrieren + 4 Teilzeitjobs
Inhalt:
Die Sims finden Freunde, gründen Familien, gehen zur Schule oder suchen sich eine Arbeit. Sie lernen Fähigkeiten, haben Hobbies wie Gartenarbeit, Angeln, Heimwerken, Insekten oder Edelsteine sammeln, ziehen ihre Kinder groß und machen Karriere. Du kannst Sims und Famillien erstellen, Häuser bauen und einrichten und mit deinen Haushalten spielen.
Sims haben unterschiedliche Charaktere: Mehrere Merkmale bestimmen ihr Verhalten und ihre Vorlieben. Sie streben nach der Erfüllung eines Lebenswunsches, können sich Zufriedenheit auf Lebenszeit erarbeiten und gegen Lebenszeitbelohnungen eintauschen.
In der Offenen Nachbarschaft bewegen sie sich frei zwischen allen Grundstücken, treffen Nachbarn und können Gemeinschaftsgrundstücke wie Parks, Läden und Arbeitsstätten besuchen.
Das Basisspiel beinhaltet die Lebensgrundlage für alle Sims und ist auch die Voraussetzung für alle Erweiterungen.
Erweiterung Die Sims 3 Reiseabenteuer
Unter-Nachbarschaften – Reiseländer: Al Simhara, Champs les Sims, Shang Simla
Kreatur: Mumien
3 Fähigkeiten
2 selbständige Karrieren
Inhalt:
Deine Sims können nun reisen. In allen Reiseländern warten lokale, kulinarische Köstlichkeiten und zahlreiche Abenteuer in geheimnisvollen Gebäuden und Grüften auf sie. Du hast die Wahl zwischen Al Simhara (Ägypten), Champs les Sims (Frankreich) und Shang Simla (China). Mit häufigen Reisen und dem Bestreiten von Abenteuern erarbeiten sich deine Sims Visa-Punkte, findet schöne Adenken oder wertvolle Relikte und können sich Ferienwohnungen kaufen.
Erweiterung Die Sims 3 Traumkarrieren
Nachbarschaft: Twinbrooks
Kreatur: Simboter
2 Fähigkeiten
1 angestellte Karriere, 2 selbständige Karrieren, 7 Traumkarrieren
Inhalt:
Deine Sims können zahlreiche neue Jobs annehmen. Für die meisten der neuen Karrieren verschwindet dein Sim nicht mehr in einer Arbeitsstätte. Vielmehr hängt sein beruflicher Erfolg vom aktiven Lösen seiner Arbeitsaufgaben ab: Zum Beispiel klärt ein Privatdetektiv knifflige Fälle, ein Geisterjäger befreit Nachbarn von Spukerscheinungen, ein Feuerwehrmann rettet Mitsims und ein Stylist gibt Kunden ein neues Aussehen.
Erweiterung Die Sims 3 Late Night
Nachbarschaft: Bridgeport
Kreatur: Vampire
4 Fähigkeiten
1 angestellte Karrieren, 1 freie Karriere, 1 Teilzeitjob
Inhalt:
Das Großstadt- und Nachtleben hält Einzug in Die Sims 3. Zahlreiche Kneipen, Diskos und gehobene Clubs, sowie ein neues U-Bahn-System locken Partytiger zu feuchtfröhlichen Nächten und Live-Musik ein. Musiker freuen sich über eine größere Auswahl an Instrumenten, können Bands gründen und das Nachtleben mit Auftritten bereichern.
Erweiterung Die Sims 3 Lebensfreude
keine Nachbarschaft
Kreatur: Imaginärer Freund
keine Fähigkeiten
1 angestellte Karriere, 1 Traumkarriere
Inhalt:
Lebensfreude ergänzt viele kleine Dinge im simlischen Zusammenleben. Die vielen Altersstufen rücken näher aneinander: Kleinkinder können mit ihren älteren Geschwistern spielen, Kinder und Teens hecken Streiche aus und können aufs Internat geschickt werden, Eltern bringen Teens das Autofahren bei und Großeltern schwärmen von ihren Enkeln.
Erweiterung Die Sims 3 Einfach Tierisch
Nachbarschaft: Apaloosa Plains
Kreatur: Einhorn
1 Fähigkeit, 3 tierische Fähigkeiten
1 angestellte Karriere
Inhalt:
Vierbeiner lassen die Herzen der simlischen Tierfreunde höher schlagen. Neben Katzen und Hunden sind diesmal auch Pferde spielbar. Genau wie Sims haben diese Haustiere unterschiedliche Charaktereigenschaften und verfolgen eigene Interessen. Neben den spielbaren Vierbeinern gibt es zahlreiche Kleintiere wie Vögel, Reptilien und Nager, die deine Sims in Käfigen und Terrarien halten können.
Erweiterung Die Sims 3 Showtime
Nachbarschaft: Starlight Shores
Kreatur: Dschinns
keine Fähigkeiten
3 Traumkarrieren
Inhalt:
Castingshows und Auftritte sind nun auch für deine Sims möglich. Als Zauberer, Akrobat oder Sänger müssen sie sich die Bühnen der Welt erobern. An immer anspruchsvolleren Auftrittorten kann dein Künstler wachsende Mengen in seinen Bann ziehen: Ruhm und Simoleon sind sein Lohn.
Erweiterung Die Sims 3 Supernatural
Nachbarschaft: Moonlight Falls
Kreaturen: Feen, Vampire, Werwölfe, Hexen
1 Fähigkeit
1 angestellte Karrieren, 1 freie Karriere
Inhalt:
Fantasy und Horror stellen den Alltag deiner Sims auf den Kopf: Alles ist möglich, wenn Feen, Vampire, Werwöle und Hexen die Nachbarschaft unsicher machen. Verwandle deine Sims in diese Wesen und nutze deren übernatürliche Kräfte. Oder lasse deinen Sim tief in die Alchemie einsteigen und mit zahlreichen Elixieren gute und böse Taten begehen.
Erweiterung Die Sims 3 Jahreszeiten
keine Nachbarschaft
Kreatur: Aliens
keine Fähigkeiten
1 Teilzeitarriere für Aliens
Inhalt:
Wetterlagen wie Sonne, Nebel und Schnee verändern das Aussehen aller Simswelten. Ein Kalender strukturiert das Leben deiner Sims nun in Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Familien können zu jeder Jahreszeit typische Familien- und Volksfeste, sowie Jubiläen feiern und sich wettertypischen Aktivitäten wie Fussball spielen oder Schlittschuhlaufen widmen.
Erweiterung Die Sims 3 Wildes Studentenleben
Unternachbarschaft: Campus der Simsuniversität
Kreatur: Pflanzensims
4 Fähigkeiten
3 angestellte Karrieren
Inhalt:
Ob Feten oder strammes Lernprogramm: Ein paar Wochen auf dem Campus können die Zukunft deiner Sim maßgeblich beeinflussen. Als Mitglied einer Sozialen Gruppe stehen neue Karrieremöglichkeiten zur Auswahl, gute Noten sorgen später für höhere Gehälter und viellecht findet dein Student während einer Lagerfeuerparty auch die Liebe seines Lebens!
Erweiterung Die Sims 3 Inselparadies
Nachbarschaft: Isla Paradiso
Kreatur: Meerjungfrau
1 Fähigkeit
1 Traumkarriere, 1 freie Karriere
Inhalt:
Im Inselparadies dreht sich das ganze Leben um das kühle Nass. Das bisher bekannte Sims-Leben wird dabei um mehrere Dimensionen erweitert: Sims tauchen nun ab und können Unterwasserwelten mit Muscheln, Höhlen und Schatzkisten erkunden. Häuser sind nicht mehr ortsgebunden: als Hausboote können sie ablegen und an beliebigen Punkten der Welt vor Anker gehen.
Erweiterung Die Sims 3 Into the Future
Unternachbarschaft: Oasis Landing
Kreatur: Plumbots
3 Fähigkeiten
2 angestellte Karrieren, 1 freie Karriere
Inhalt:
Die Gegenwart ist deinem Haushalt nicht genug? Dann kann er nun in die Zukunft reisen und sich von neuen Technologien und intelligenten Robotern beeindrucken lassen. Ein Besuch der eigenen Nachfahren zeigt, wie erfolgreich dein Sim die Gegenwart gemeistert hat.
Mini Die Sims 3 Luxus-Accessoires
Die Luxus-Accessoires liefern dir moderne Möbel und Elektronik, sowie trendige Mode. Außerdem sind drei beliebte Objekte aus Die Sims 2 enthalten: vibrierendes Bett in Herzform, elektrische Gitarre und Aquarium. Wer seine Fische nicht in Gläsern halten möchte, kommt um dieses kleine AddOn nicht herum.
Mini Die Sims 3 Gib Gas-Accessoires
Bei den Gib Gab-Accessoires dreht sich alles um neue Autos und passende Garagenausstattung mit dekorativen Werkbänken und Werkzeugschränken.
Mini Die Sims 3 Design-Garten-Accessoires
Sind deine Sims Naturliebhaber und verbringen die meiste Zeit im Freien? Dann halten die Design-Garten-Accessoires eine passende Outdoor-Komplettküche mit großen eingebautem Grill und Kühlschrank für dich bereit. Dazu gibt es passende Gartenmöbel, sowie Liegestühle und Whirlpools.
Mini Die Sims 3 Stadt-Accessoires
Mit den Stadt-Accessoires kannst du vor allem Gemeinschaftsgrundstücke aufwerten. Für die Bibliothek stehen neue Bücherregale bereit. Das Fitness-Center kann nun mit moderenen Geräten aufwarten. Viele neue Spielgeräte werten jeden Spielplatz auf. Wer das AddOn Traumkarrieren und Wildes Studentenleben nicht hat, erhält hier auch eine erste Waschmaschine und einen Trockner.
Mini Die Sims 3 Traumsuite-Accessoires
Mit den Traumsuite-Accessoires zieht Romantik in die Schlafzimmer deiner Sims. Himmelbetten, Blumen und Kerzen, sowie zahlreiche Unterwäsche für Sie und Ihn sorgen für romantische Stunden. Außerdem können Badezimmer zu einer wahren Wohlfühloase aufgewertet werden.
Mini Die Sims 3 Katy Perry Süße Welt
Mini Die Sims 3 Katy Perry Süße WeltAn Kitsch und Klamauk sind die Objekte und Klamotten dieses Accesoires unübertroffen: Mit den Möbeln und Dekorationen kannst du deine Simswelt in ein farbenfrohes Schlaraffenland verwandeln. Drei Veranstaltungsort ergänzen das Addon Showtime perfekt. Eine simlisches Abbild von Katy Perry fehlt dem Erweiterungspack allerdings!
Mini Die Sims 3 DIESEL Accessoires
Aktuelle Klamotten, darunter viele, sehr realistisch wirkende Jeans und hippe Möbel im Industriestil aus der Diesel-Kollektion peppen deine Sims und Häuser auf – ein Muss für jeden modernen Sim!
Mini Die Sims 3 70er, 80er & 90er-Accessoires
Saturday Night Fever, Fitnesswahn und Grunge mit zerrissenen Jeans bringen die 70er, 80er und 90er in dein Spiel. Neben Möbeln, Frisuren und Klamotten aus drei Jahrzehnten gibt es auch die drei neuen Musikrichtungen Disco, Rap und Rock mit zusammen 14 neuen Songs
Mini Die Sims 3 Movie-Accessoires
Die Movie-Accessoires ergänzen mit ihren Möbeln, Frisuren und Outfits in den drei Themen Western, Horror und Helden wunderbar die drei Erweiterungspacks Einfach Tierisch, Supernatural und Into the Future.
Deutschsprachige Lösungsbücher für Die Sims 3 und AddOns
Auch im Englischen gibt es nicht für alle Erweiterungspacks ein Lösungsbuch. Ins Deutsche wurden aber sowieso nur die ersten drei übersetzt. Insbesondere das zu Reiseabenteuer ist empfehlenswert, weil es alle Grüfte und geheime Anwesen zeigt:
- http://www.amazon.de/gp/product/B001KWTO9A/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B001KWTO9A&linkCode=as2&tag=simension-21
-http://www.amazon.de/gp/product/B002R9ET2W/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B002R9ET2W&linkCode=as2&tag=simension-21
- http://www.amazon.de/gp/product/B003LNT40U/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B003LNT40U&linkCode=as2&tag=simension-21
————————————————————————————
Das wars dann heute aber über die Sims 3 Erweiterungen , Minis und lösungsbücher.
Quelle: Simension.de
Xoxo Maevewls 💟
0 notes
skfahrschule · 2 years
Text
Sie können Ihre Fahrlektionen effizient und in kürzerer Zeit lernen, indem Sie an unseren umfassenden Kursen teilnehmen. Unsere erfahrenen Trainer können Ihnen helfen, den Umgang mit Kontrollen, Spiegeln, Signalen und Instrumenten zu erlernen. Wir bieten unsere Kurse zu günstigen Preisen an. Besuchen Sie https://sk-fahrschule.ch/fahrlektionen/ mehr wissen.
Tumblr media
0 notes
coachsupervisor · 2 years
Text
Führungslehre
Tumblr media
Manager, die von Coaching profitieren, fördern mit ihren direkten Bewertungen bessere Arbeitsbeziehungen und priorisieren Aufgaben effektiver. Coaching kann Managern helfen, Vertrauen aufzubauen, mit Instrumenten, um ehrlich und offen zu sprechen und in anderen einen der Besten hervorzubringen. Die Kommunikationscoaching- und Managementverbesserungsprogramme von Leadership Choice wurden von Führungsexperten und Organisationspsychologen entwickelt. Jedes wurde entwickelt, um das Lernen zu beschleunigen, die Flexibilität zu erhöhen und die langfristige Speicherung und den Nutzen in der realen Welt erheblich zu verbessern - coaching für führungskräfte.
Ein Management-Coach bringt Erfahrung, Neugier und eine wachstumsorientierte Denkweise in jede Unterrichtseinheit ein. Sie verbringen Zeit damit, die organisatorische Tradition und den Kontext eines Coachees, einzigartige persönliche Herausforderungen und Entwicklungsziele kennenzulernen, um sicherzustellen, dass die von ihnen geleistete Unterstützung relevant und effektiv ist - einzelcoaching.
Und wenn Führungskräfte unter Stress stehen, geraten sie in ernsthafte Fallstricke. Basierend auf unserer jahrzehntelangen Lehre für Führungskräfte haben wir eine Bibliothek mit häufigen Fallstricken erstellt, die auf Arten von Stress ausgerichtet sind. Vollständiges situatives Coaching, das direktes und nicht-direktives Unterrichten von Moment zu Moment ausbalanciert, ist nicht immer die Antwort. Unsere Lösungen lernen, wie man Mitarbeiter entwickelt und mit ihnen interagiert, um ein unverwechselbares Büro zu schaffen und die Ergebnisse Ihres Kleinunternehmens zu steigern.
Der Umfang, der Druck und die Größe des Managements ändern sich ebenfalls dramatisch. Eine Einladung für Führungskräfte, eine verankerte Fähigkeit zu entwickeln, um präsent, praktisch und poetisch zu bleiben, im Dienst an der Mission der Gruppe und den festgelegten Unternehmensergebnissen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Team derzeit unterfordert ist und Sie auch keine Tipps zur Motivation ausarbeiten können, kann ein Management-Coach helfen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website https://www.coach-supervisor.com/
0 notes
wildwechselmagazin · 4 years
Text
UNIKIMS Kassel: Studienbetrieb läuft auf eCampus weiter!
Tumblr media Tumblr media
Unikims Kassel macht eCampus in der Corona-Krise: Home Office auch beim Studieren Trotz der Corona-Pandemie läuft der Studienbetrieb an der UNIKIMS Kassel - der Spezialistin der Universität Kassel für die universitäre, berufsbegleitende Weiterbildung – weiter. Dazu nutzen nun alle Studierenden den bewährten eCampus: Die Studierenden lernen gemeinsam in virtuellen Seminarräumen, drücken einen Button für eine Wortmeldung oder eine „Chat-Taste“ für den stillen Schwatz während des Seminars und finden alle relevanten Daten jederzeit online. Das ist seit vielen Jahren im berufsbegleitenden Studiengang „Master of Public Administration“ Alltag. Während hier alle Veranstaltungen online stattfinden, nutzen die anderen berufsbegleitenden Masterstudiengänge der Universität Kassel die virtuellen Seminarräume weniger. Deren Studierende und Lehrende treffen sich hauptsächlich zu Präsenzveranstaltungen an den Wochenenden. „Nun aber haben wir, aufgrund der Corona-Pandemie, alle Präsenzveranstaltungen in die virtuellen Seminarräume verlegt“, sagt Dr. Jochen Dittmar, Geschäftsführer der UNIKIMS. André Schaub, der bei der UNIKIMS für die digitale Infrastruktur zuständig ist, benötigte nur wenige Minuten, um die zusätzlichen virtuellen Räume anzulegen und zuzuordnen. „Wir haben eine eigene technische Infrastruktur mit ausreichend Kapazitäten. Die Studierenden und auch die Dozenten sind bereits auf unserem eCampus, daher läuft bei uns der Studienbetrieb ohne Unterbrechung weiter, und wir erklären gerne, wie das geht“, sagt Schaub. Studenten studieren auf dem Campus. Und wer berufsbegleitend studiert, lernt und trifft sich mit Dozenten und Kommilitonen auf dem eCampus – digital statt analog. Aber was ist das eigentlich der eCampus? André Schaub beschreibt den eCampus als ein „maßgeschneidertes Informationssystem, das die Lehrinhalte, die Kontakte zu Kommilitonen und Dozenten, den Verlauf des Studiums für den einzelnen Studierenden und weitere Daten individuell abbildet“. Schaub spricht von einem „lebenden System“, dessen Grundstein vor 20 Jahren gelegt wurde, und das er seither weiterentwickelt hat: „Wir organisieren den eCampus so, dass die Studierenden im Idealfall nichts von uns spüren. Wir beseitigen möglichst alle technische Barrieren, damit sich unsere Kunden, die Studierenden und Lehrenden, ganz auf das Studium und die Vermittlung der Inhalte konzentrieren können.“ Die UNIKIMS hat einen eigenen E-Campus, der sich komplett von dem der grundständig Studierenden an der Universität Kassel unterscheidet. Der eCampus ist klar und übersichtlich aufgebaut Die Oberfläche des eCampus auf dem Bildschirm ist übersichtlich und klar. Die Form folgt der Funktion. Im Studiengang Master of Public Administration (MPA) zum Beispiel liegen auf dem Bildschirm zehn „Kacheln“, also farblich abgegrenzte Rechtecke mit Aufschriften und Icons, die verraten, welche weiteren Informationen oder Zugänge hinter den Kacheln zu diesen Themen liegen: Studium, Wahlmodul, online Sitzungsräume, Wissenswertes, Ihre Studiengruppe, MPA-Dozenten, Forum, Einstellungen, Masterarbeit und Qualitätsmanagement. Je nach Studiengang, kann der eCampus etwas anders aussehen. Wenn es zum Beispiel keine Wahlmodule gibt, gibt es auch keine Kachel dafür. Online-Sitzungsräume wie an der Uni – aber eben digital statt analog Eine der Kacheln führt in die Online-Sitzungsräume. Hinter ihr liegen die virtuellen Seminarräume, in denen sich die Studierenden zu festen Zeiten am Abend oder am Wochenende einfinden, - ganz so wie an der Uni, wo sie in einem bestimmten Seminarraum studieren. Der Dozent blendet seine Powerpoint-Präsentation ein und beginnt. Als Tafelersatz dient das White-Bord, dass er selbst beschreibt oder den virtuellen Stift an einen Studierenden weitergibt. Überhaupt funktioniert ein virtuelles Seminar wie ein analoges. Wer den Raum betritt, steht auf einer Teilnehmerliste, ist aber nicht per Webcam live zu sehen, sondern nur per Icon, indes seine Stimme zu hören ist. Zum „Melden“ drückt der Studierende einen Button, dann wird ihm das Wort erteilt. Es gibt aber auch eine Chat-Funktion für das heimliche „Schwätzen“ im Unterricht: Ein Studierender kann zum Beispiel den anderen fragen: „Hast Du die Aufgabe gelöst? Kannst Du mir das zeigen und mir helfen?“ Dann können sich beide später nochmals online treffen im Gruppenraum, der für den Dozenten verschlossen ist, um den Fall untereinander zu klären. Alle Online-Sitzungen werden aufgezeichnet, und jeder Studierende kann das Seminar oder die Vorlesung nochmals verfolgen. Selbstverständlich können sich die Gruppen auch weitere Räume anlegen und dort Arbeitsmaterial hinterlegen, wenn sie zum Beispiel an bestimmten Projekten arbeiten. Das eigene Studium im Griff: Alle relevanten Daten individualisiert im Überblick Hinter der Kachel „Studium“ findet der Nutzer, individualisiert für seine Person, die Übersicht über sein Studium. Er sieht den zeitlichen Ablauf nach Studienmodulen, seine Veranstaltungen und Prüfungen, die Workshops und die Online-Sitzungen, das Lehrmaterial und Zusatzmaterial. Die Ordnung der Informationen kann der Nutzer selbst bestimmen. Statt nach Modulen kann er die Informationen nach Terminen ordnen. Aktuelle News meldet der E-Campus sofort per Mail Selbstverständlich kann der Studierende die Termine in seinen persönlichen elektronischen Kalender übertragen, und er kann in die Details der Lehrveranstaltungen gehen. Der Studierende sieht das nötige Lehrmaterial, erhält einen Überblick über seine Leistungsnachweise, findet die Information darüber, ob seine jüngste Klausur schon vom Dozenten mit welcher Bewertung korrigiert worden ist, sowie Daten zur Evaluation, denn die Studierenden sind immer wieder aufgerufen, die Leistungen der Dozenten zu bewerten, indes wichtige News per Mail auf sich aufmerksam machen: „Neues Lehrmaterial eingetroffen“, heißt es dann zum Beispiel. „Alles ist online, überall und jederzeit verfügbar“, sagt Schaub, „und alle Informationen werden sofort aktualisiert, wenn sich der Status ändert.“ Drei Schritte zum eCampus: Einloggen, persönliche Einführung und eine Test-Sitzung Schaub schätzt, dass es im besten Fall etwa 20 Minuten dauere, bis sich ein Studierender zu Beginn des Studiums nach der Einschreibung eingerichtet habe im eCampus. Zu Semesterbeginn folgt eine technische Einführung und eine Test-Sitzung im Online-Raum. „Wenn es die Studierenden begriffen haben, dann kommen so gut wie keine Fragen mehr, außer bei konkreten Problemen, wenn etwa in einem Hotel der Zugang ins Internet schlecht ist“, sagt Schaub. Die Sicherheit im Umgang mit dem E-Campus nehme im Lauf des Studiums noch zu. „Der E-Campus funktioniert so perfekt wie vor 40 Jahren Buch und Tafel“ Die Technik werde immer vollkommener, sagt Schaub: „Heute funktionieren die Instrumente in der digitalen Welt eines eCampus so selbstverständlich und perfekt, wie die Instrumente der analogen Welt, die Bücher aus bedrucktem Papier und die mit Kreide beschriebenen Tafeln, vor 30 oder 40 Jahren funktioniert haben.“ Begriffe wie e-Learning oder Blended Learning haben sich für Schaub erübrigt. Denn einst waren die digitalen Instrumente neu und wurden als solche benannt. Längst seien sie zu selbstverständlichen Instrumenten im Kanon der Lernmittel geworden. Sie haben sich in die hergebrachte analoge Welt des Lehrens und Lernens nach und nach so weit integriert, dass wir die Lernoberfläche von heute vor allem als eine digitale wahrnehmen. IT-Manager André Schaub: „Wir sind nutzerorientiert“ „Unsere Kunden setzen mit ihren Erwartungen den Maßstab für unsere Fortentwicklung des eCampus der UNIKIMS. Wir sind nutzerorientiert. Wir programmieren Lösungen, die auf die Studierenden und Lehrenden zugeschnitten sind. Und wir haben uns in die verschiedenen Rollen unserer Nutzer reingedacht. Ich musste lernen, wie knapp die Zeit einer Mutter ist, die neben dem Beruf studiert und deshalb die kostbaren Minuten am Computer effizient nutzen muss, während sich die Großmutter um das Enkelkind kümmert. Dadurch haben wir unseren Vorsprung als Spezialist für berufsbegleitende Weiterbildung an einer Universität sogar noch ausgebaut. Früher war ich ,der Herr Schaub’, den man anrufen muss, wenn etwas am eCampus komisch ist. Und ich kannte die Namen fast aller Studenten, denn jeder hatte mich mal angerufen. Heute wünschte ich mir, es würde mal wieder jemand anrufen“, sagt der IT-Manager Schaub. Studierende loben den eCampus „Die Plattform ist topp“, sagt Johannes Groß, Student an der UNIKIMS über den eCampus. Groß beschäftigt sich gern und häufig mit digitalen Modulen zur Wissensvermittlung, „die Informationen ins Netz tragen“. Auch deshalb hat ihn, als er sich für den Masterstudiengang ÖPNV entschied, das Konzept der UNIKIMS überzeugt. „Ich habe daraufgesetzt, dass über den eCampus immer neue Themen eingespielt werden, und das funktioniert auch. Man ist immer auf dem neuesten Stand. Die Datenversorgung und die Organisation auf dem eCampus sind perfekt“, sagt Groß. Das Vorlesungsprogramm und die Übersicht über die Dozenten sei übersichtlich, „und so, wie es ist, finde ich es gut organisiert“. » Website der UNIKIMS Kassel Read the full article
0 notes
deltaponline · 5 years
Text
International Rotating Equipment Conference 2019: Bei der Digitalisierung sind die Chancen größer als die Risiken
Tumblr media
  Am 24. und 25. September 2019 findet in Wiesbaden zum vierten Mal die International Rotating Equipment Conference statt. Auf diesem Branchentreffen haben Hersteller und Anwender die Möglichkeit, sich über neueste technologische Entwicklungen, Einsatzgebiete und Erfahrungen auszutauschen. Die Konferenz ist erfahrungsgemäß auch eine Plattform für einen Dialog mit der Wissenschaft. In Vorbereitung auf das Ereignis bietet der VDMA ein Expertengespräch über wichtige Themen an, die aktuell in der Branche diskutiert werden – mit Dr. Andreas Brümmer von der TU Dortmund und Dr. Paul-Uwe Thamsen von der TU Berlin. Die beiden Wissenschaftler sind die Programmausschussvorsitzenden für die Kompressoren- und Pumpentechnik auf der Konferenz. Die Digitalisierung wird zentrales Thema der Konferenz sein. Wo steht die Pumpen- und Kompressorentechnik hier aktuell? Prof. Dr. Andreas Brümmer von der TU Dortmund Prof. Andreas Brümmer: Die Digitalisierung ist ein Prozess, der immer mehr Fahrt aufnimmt. Niemand in der Industrie kann es sich leisten, nicht mitzumachen. Die Digitalisierung betrifft zunehmend stärker die Maschinen, angefangen von der Auslegung einer Maschine über ihre Produktion, ihren Betrieb bis zur Wiederverwertung. Früher wurde ein Kompressor zum Beispiel von einem Techniker eingeschaltet. Er musste an den lokalen Instrumenten ablesen, ob alles in Ordnung ist. Heute werden die Informationen zum Teil zwar noch an Ort und Stelle abgelesen, aber gleichzeitig gehen sie an eine Leitwarte, wo ein Operator prüft, ob der Kompressor richtig läuft oder ob Anpassungen vorgenommen werden müssen. Die nächste Stufe wird sein, dass sich der Kompressor selber überwacht und dass er mit anderen Komponenten in der Anlage kommuniziert. Wir kommen also von der manuellen über die zentrale hin zu einer autonomen Steuerung.
Tumblr media
Prof. Dr. Paul-Uwe Thamsen von der TU Berlin Prof. Paul-Uwe Thamsen: In der Pumpentechnik betrifft die Digitalisierung weit mehr als die Vernetzung der Produktion. Die Pumpe ist in ihrer Anwendung immer Bestandteil eines Pumpsystems. In einer komplexen Infrastruktur lassen sich viele Pumpen untereinander und mit weiteren Komponenten des Pumpsystems vernetzen und können so Vorteile für das gesamte Pumpsystem umsetzen. Für diese Aufgaben gibt es neuartige Ansätze, wie etwa maschinelles Lernen, Intime-Optimierung oder schnelle Datenverarbeitung. Die Vorteile sind schnell überschaubar. Ein digital vernetztes Pumpsystem kann zum Beispiel bei starkem Regen in einer Stadt Überschwemmungen vermeiden, weil sich immer dort die Pumpen einschalten, wo sie gerade dringend gebraucht werden. Ein Anwendungsnutzen ist Condition Monitoring, also die Überwachung von Maschinen. Wo steht die Pumpen- und Kompressorentechnik hier? Prof. Thamsen: Die Zustandsüberwachung und die daraus resultierende Unterstützung von Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit sind schon sehr lange im Fokus der Pumpenanwender. Hier werden auch weitere Fortschritte erzielt werden. Mit der Vernetzung der Komponenten im Pumpsystem ergeben sich darüber hinaus allerdings auch neue Ansätze. Die Kreiselpumpen werden in die komplexen Systeme eingebunden beziehungsweise mit ihnen vernetzt. Dabei ist zu betonen, dass die Rechnerleistungen es heute ermöglichen, den Prozess des Gesamtsystems quasi in Echtzeit zu simulieren und die Ergebnisse als Entscheidungshilfe für die Leittechnik zu nutzen. Hiermit lassen sich Störungen deutlich besser beseitigen oder auch andere wirtschaftliche Ziele einfacher umsetzen. Prof. Brümmer: Der Digitalisierungsprozess hat hier tatsächlich schon vor 30 Jahren angefangen. Kompressoren werden seither mit Sensoren ausgestattet, deren Signale in einem Rechner verarbeitet wurden. Jetzt geht es einen Schritt weiter. Man will die Gewerke zusammenwachsen lassen, so dass sie untereinander kommunizieren können. Das ist der Weg, den wir gerade beschreiten. Diese neue Art des Condition Monitoring hat beispielsweise schon zu neuen Geschäftsmodellen geführt. Es gibt Hersteller von Kompressoren, die ihre Maschinen nicht mehr verkaufen, sondern nur noch vermieten. Der Betreiber einer Anlage kauft dann nur noch eine bestimmte Menge zum Beispiel Druckluft ein. Zur Kostenoptimierung muss der Hersteller seine Kompressoren dann fernüberwachen. Sofern er auf diesem Wege sehr viele Kompressoren weltweit in verschiedenen Betrieben überwacht, steht ihm eine große Datenmenge zur Verfügung. Die kann er zum Beispiel über digitale Prozesse wie KI auswerten und dadurch die Nutzung der Druckluft in jedem einzelnen Betrieb optimieren und natürlich seine Maschinen kundenspezifisch optimieren. Sind die Betriebe denn bereit zu einem solchen Datenaustausch mit einem externen Hersteller? Prof. Brümmer: Ja, das funktioniert in diesem Fall. Der Druckluftverbrauch ist für viele Betriebe kein relevantes Betriebsgeheimnis. Insofern kann der Betreiber diese Daten nach außen gehen lassen, zumal er durch das beschriebene Modell des Kaufens von Druckluft zum Teil seine Kosten reduzieren kann. Wenn hingegen die Kompressoren Teil in einem Prozess sind, der eine Schlüsselkompetenz in einem Betrieb darstellt, bin ich eher skeptisch, ob der Betreiber seine Einwilligung zum Datentransfer geben wird. Prof. Thamsen: Die Anwender der Kreiselpumpen sind da meist sehr zurückhaltend. Natürlich will keine Chemiefabrik oder Raffinerie ihre Prozessdaten an Dritte geben und ähnlich verhält es sich auch in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Dennoch besteht der Bedarf an Condition Monitoring für verfahrenstechnische Anlagen, Pumpwerke, Wasseraufbereitungsanlagen sowie Klärwerke, deren Daten dann meist innerhalb der Betreiber verbleiben. Schnittstellen spielen bei der Vernetzung eine große Rolle. Wie wichtig sind offene Schnittstellen wie OPC UA? Prof. Thamsen: Die Vernetzung der verschiedenen Komponenten ist tatsächlich die größte Herausforderung für die Umsetzung der Digitalisierung. Die Betreiber werden nach herstellerunabhängigen Lösungen suchen. Daher ist OPC UA sicher ein Schritt in die richtige Richtung. Auffällig ist allerdings aktuell auch der Trend, das Internet beziehungsweise direkt die Cloud zu nutzen, um die Datenkommunikation zu erleichtern. Hier sind viele kleine Firmen unterwegs, die Low-cost-Sensoren anbieten und die Online-Vernetzung mit wenig Aufwand realisieren. Diese Lösungen sind besonders für kleinere Kommunen interessant, die für die Pumpstation oder das Klärwerk eine günstige Lösung zur Überwachung und Steuerung suchen. Prof. Brümmer: OPC UA ist eine gute Sache, die sich durchsetzen sollte. Definierte offene Schnittstellen sind sehr wertvoll. Ziel ist ja, dass man sich firmenübergreifend auf diesen Standard einigt. Leider ist das vor allem bei Hersteller-Firmen schwierig, die eine marktdominierende Stellung innehaben und auf dieser Basis eigene Standards setzen wollen. Solange es diese Dominanz jedoch nicht gibt, glaube ich, dass eine gute Chance besteht, solch einen Standard einzuführen. In diesem Zusammenhang können Kunden auch Druck erhöhen. Wichtig wäre, dass sich Global Player in die Diskussion einbringen und die Idee von OPC UA mittragen. Die Etablierung derartiger Standards würde damit signifikant begünstigt. Werden offene Schnittstellen und generell der stärkere Datenaustausch – auch über Betriebsgrenzen hinweg - die Datensicherheit erschweren? Prof. Thamsen: Die Frage nach der Datensicherheit kommt immer. Natürlich müssen Datenmissbrauch und Manipulation unterbunden werden. Andererseits sollten wir uns den Mehrwert der Digitalisierung – die ohne Datenaustausch nicht funktioniert – nicht aus Angst vor Datenklau verbauen. Mit Blick auf andere Branchen, beispielsweise Energietechnik, Verkehrslenkung und Banken erscheint eine sehr hohe Sicherheit in den Prozessen durchaus schon heute umsetzbar. Prof. Brümmer: Auf jeden Fall! Die Digitalisierung bietet Chancen und Risiken. Das betrifft ganz besonders auch die Sicherheit. Einerseits kann man durch die Digitalisierung die Sicherheit von Prozessen vergrößern, indem digital schneller erkannt wird, dass eine Anlage aus einem zulässigen Bereich herausläuft und damit instabil wird. Auf der anderen Seite besteht das Risiko, dass die Digitalisierung von Prozessen immer nur so intelligent ist, wie derjenige, der sie programmiert hat. Hierbei gibt es zwei Richtungen. Entweder die Programmierung basiert auf KI und damit großen Lerndaten. In diesem Fall ist es eine statistische Frage, welche Prozessdaten genutzt wurden, um diese KI anzulernen. Es besteht das Risiko, dass die statistische Grundlage für KI zu dünn ist. Dann kann es passieren, dass in einem kritischen Fall, zum Beispiel des Ausfalls einer zentralen Komponente, die Digitalisierung auf Basis von KI vielleicht nicht die richtige Entscheidung trifft. Es könnte zu einem Sicherheitsrisiko kommen. Auf der anderen Seite stellt die Digitalisierung grundsätzlich eine Herausforderung für die IT-Sicherheit dar. Wie schottet man sich gegenüber Angriffen von außen ab? Welche Themen beschäftigen die Pumpen- und Kompressorentechnik aktuell noch außer der Digitalisierung? Prof. Brümmer: Es gibt nicht das eine Thema, dafür ist die Branche einfach zu breit aufgestellt. Wir haben die Vakuumwelt, wir haben die Druckluftwelt, wir haben die Prozessmaschinen und jede Welt hat ihre eigenen Detailprobleme. Diese Detailprobleme rücken immer mehr in den Vordergrund, weil die Maschinen vom Grundsatz her schon sehr gut sind. Wenn ein Hersteller dann noch eine Energieeffizienz- oder eine Verfügbarkeitssteigerung erreichen möchte, muss er sich immer mehr Gedanken über Detailprobleme machen. Neben dem Thema der Digitalisierung haben wir daher auf der Konferenz auch zu diversen Detailproblemen verschiedene Vorträge, wie zum Beispiel zu Axialkräften in Kompressoren oder zur Optimierung von Laufradseitenraumdrücken. Es wird auch um neue Werkstoffe gehen, etwa solche, die sich während des Betriebs dynamisch verändern. Prof. Thamsen: Die Energieeffizienz ist immer ein großes Thema. Kreiselpumpen sind ja schließlich die Nummer eins im Energieverbrauch. Dabei wird die Energie nicht von der Pumpe selbst, sondern vom Fluidsystem verbraucht. Gerade hier bestehen nach wie vor die größten Potenziale zur Energieeinsparung, die man über die Analyse der Betriebsweise und die Verringerung von Systemverlusten heben kann. Auf der Konferenz werden allerdings noch viele weitere technische Fortschritte präsentiert. Es wird zum Beispiel über neue Erkenntnisse aus der Forschung über Kennlinien, Teillastverhalten, Kavitation berichtet werden und über neue Lösungen für CFD und andere Simulationsmethoden. Auch die Zustandsüberwachung und Verfügbarkeit von Pumpen wird ein Thema sein. Was werden die Teilnehmer der Konferenz mitnehmen? Prof. Brümmer: Was auf den Tagungen neben der Qualität der Vorträge immer wichtiger ist, als man denkt, ist das, was sich außerhalb der Vorträge abspielt, das Miteinander. Gerade weil man auf dieser Konferenz ganz verschiedene Branchen zusammenführt: Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Druckluftwelt. Das ist einzigartig und einer der ganz wichtigen Anreize, auf die Konferenz zu gehen. Wo sonst kann man sich mit Insidern aus derart verschiedenen Unternehmen unterhalten und feststellen, dass alle dieselben oder zumindest vergleichbare Probleme haben. Der branchenübergreifende Wissenstransfer funktioniert auf der Konferenz in den persönlichen Gesprächen sehr gut. Darüber hinaus ist es immer einfacher, jemanden um Rat zu fragen, den man schon mal persönlich kennengelernt hat, zum Beispiel auf dieser Konferenz. Prof. Thamsen: Das sehe ich auch so. Mindestens ebenso wichtig wie die hochwertigen Präsentationen wird die Möglichkeit des Austausches mit Fachleuten aus der Branche sein. Der Austausch wird noch durch den schönen Rahmen erleichtert. Ein Highlight wird sicher die Dinner-Cruise auf dem Rhein sein. Wichtig sind auch die vielen Erfahrungsberichte verschiedener Anwender. Da die Konferenz traditionell gerne von den Universitäten genutzt wird, um aktuelle Forschungsergebnisse zu präsentieren, bietet sie auch für den wissenschaftlichen Nachwuchs eine gute Plattform. Rund 750 Teilnehmer aus über 30 Ländern besuchten in 2016 die „International Rotating Equipment Conference“ weltweit führend im Bereich Pumpen, Kompressoren und Vakuumtechnik. Veranstaltungsort ist das RheinMain CongressCenter in Wiesbaden. Das umfangreiche Konferenzprogramm mit nahezu 70 Vorträgen und 28 Sessions betont den Anwendungsbezug. Es bietet daneben eine Fachausstellung auf rund 700 Quadratmetern sowie Beteiligungsmöglichkeiten für Sponsoren - online verfügbar unter https://www.introequipcon.com. Read the full article
0 notes
whileiamdying · 6 years
Photo
Tumblr media
Die Wurzeln persischer Musik lassen sich bis in die Antike verfolgen. Schon Alexander der Große war bei seiner Eroberung des Orients von den Instrumenten wie von Melo dien, die er dort vorfand, fasziniert. Man kann sagen, daß das iranische Hochland und Mesopotamien Wiegen der Musik waren Hier entwickelten sich Instrumente, die man viel später und nach vielen Verwandlungen im Okzident wiederfindet. So sind Lauten, das Zymbalum, die Oboe, die Fiedel oder die Harfe orientalischer Herkunft.
Die (vier Solisten des Ensembles Aref spielen Santur, Tar, Kemantché und Ney. Santur ist vom griechischen Wort Psalterion abgeleitet. Seine Verwandten kennen wir unter dem Namen Zymbal (um) oder Hackbrett. Tar ist eine sechssaitige Langhalslaute, deren Korpusdecke mit einer feinen Haut über- zogen ist und die so besonders feine, silbrige Töne erzeugt. Die viersaitige Spießgeige Kemantche erzeugt ihren Timbre wie die Tar über eine feine Haut. Die Flöte Ney hat sechs Löcher, kein Mundstück und wird zum Spiel zwischen die Zähne geschoben und nicht gegen die Lippen wie in arabischen Ländern.  
Im Ensemble hören wir noch weitere Lauten: Barbat und Robab, sowie Rahmen- und Handtrommeln: Daff, Tonbak und Table Zurkaneh, und ein weiteres Streich- instrument: Gheytchek. Nicht alle diese Instrumente führen üblicherweise die persische klassische Musik auf, doch dem Arrangeur und Komponisten Parviz Meshkatian gelingt es, in Instrumentation und Bearbeitung die klassischen Themen in einem neuen Licht erscheinen zu lassen.
Der Gesang hat in der klassischen Musik allerhöchsten Stellenwert inne, er ist das Herz, die Seele der persischen Kunstmusik. Diese privilegierte Situation hängt eng mit seiner Verbindung zur Poesie zusammen, die seine Tragweite verstärkt. Seine ergreifende Schönheit läßt sich erst mit dem Verständnis der gesungenen Verse ganz er- schließen. Die verschiedenen Instrumentalstile entwickelten sich in der Imitation des Gesangs- Mohammad Reza Shadjarian stammt aus einer angesehenen Musikerfamilie. Sein sängerisches Talent wurde früh erkannt und gefördert. Dazu kamen Studien bei verschiedenen Meistern der Instrumente Setar (Langhalslaute) und Santur sowie der  Kalligraphie (s. seine Titelillustration). Sein Interesse gilt der persischen Klassik wie der Volksmusik. ,,Im klassischen iranischen Gesang improvisiert der Sänger Ornamente und Vokalisen innerhalb der überlieferten Rahmenintervalle. Diese Gesangsform, ungebunden und ohne (festen) Rhythmus, ist eine reine Improvisation, die von der Sensibilität und der Stimmung des Sängers abhängig ist. Die Gesangs wird durch die Begeisterung bestimmt, mit der er vorgetragen wird. Aus diesem Grund muß der Interpret des Awaz über viele Jahre hinweg bei einem Meister (der klassischen Melodien, die man Radif nennt) lernen. Er muß außerdem lernen, mit Talent und unbegrenzt zu improvisieren, um gleich einem altgedienten Redner seine Empfindungen auszudrücken, ohne zu atmen, ohne sich auf Noten zu berufen oder auf eine von ihm komponierte Melodie. Er ist gleichzeitig Komponist und Interpret, und er erfüllt beide Aufgaben zur gleichen Zeit" (M. R. Shadjarian).
Die persische Kunstmusik ist nicht mit der arabischen gleichzusetzen, obwohl es zwischen beiden orientalischen Musikkulturen vielfaltige Beziehungen und Wechselwirkungen gegeben hat. Im Mittelpunkt der neueren persischen klassischen Musik steht der Dastgah, ein Begriff, den wir mit dem arabischen Makam, indischen Raga oder mittelalterlichen Modus vergleichen können.
Im hier veröffentlichten Dastgah Chahargah wurden lange improvisierte Abschnitte und komponierte Stücke zusammengestellt. Die Kompositionen bzw. Bearbeitungen stammen von Parviz Meshkatian, der auch als Solist zu hören ist. In den solistischen Phasen der Dastgah-Interpretation wird ausschließlich improvisiert. Wenn aber alle elf Musiker des Ensembles gemeinsam spielen, handelt es sich um komponierte Stücke. So sind der erste, dritte und fünfte Satz komponiert.
Der erste Satz ist eine Ouvertüre (pers. Mogaddameh) mit dem Titel Tchekad (Berggipfel) Darauf folgt als zweiter Satz ein großer improvisierter Awaz (d. h. Gesang). Shad jarian wählte für ihn ein Ghazal (Gedicht- form) von Sa'di, der im 13. Jahrhundert lebte und neben Hafez zu den größten Dichtern Persiens zählt.  
Als du mein Haus beträtest, verging ich vor Verlangen Die Seele verließ mich und flog gen Himmel! Mein Ohr erwartete deine Botschaft. Als der Bote kam, verlor ich die Sinne. Ich hoffte, ein Wiedersehen mit dir stillte meine Sehnsucht, Als ich aber dich erblickte, fing ich noch mehr Feuer! Wie der Tau lag ich vor der Sonne, Meine Liebe verwandelte sich in die Seele, die Seele stieg zu den Sonnen! Meine Hände hatten keine Kraft, die Geliebte zu erreichen, Mal eilte ich zu Fuß zu ihr, mal auf dem Kopf. Um sie zu sehen und ihren Worten zu lauschen Wurde ich ganz Aug' und Ohr Wie kann ich die Blicke von ihr wenden, Ihr verdanke ich, daß ich sehend geworden! Sie war es, die mein Opfer nicht annehmen wollte Ich war es, der ihre Jagdbeute zu sein wünschte Mich, Sa'di, fragt man, warum mein Gesicht errötet Liebeselixier ist es, das mein Antlitz in Gold verwandelt  
Doktharake Julideh(Bauernmädchen mit zerzaustem Haar), das folgende, vom ganzen Ensemble gespielte Instrumental- stück, geht auf den Meister Ustad Ali Naqi Vaziri (1886-1981) zurück und wurde eben- falls von Parviz Meshkatian bearbeitet.
Der vierte Satz, ein Mesnewi (Gedichtform), ist wieder ein großer improvisierter Gesang mit solistischen instrumentalen Vorspielen oder Nachklängen nach Versen von Sa'di:
Im Osten ist die himmlische Kerze aufgestiegen, O Weinschenk, reich mir den Rubintrunk der Morgenstunde! Raub mir den Verstand, wozu brauche ich ihn noch? Erwachen will ich nicht, laß mich träumen und den Weltenschmerz vergessen. Meinen Schädel nimm als Schild, wenn es vom Himmel Steine regnet Mein Herz nimm als Zielscheibe, wenn die Pfeile der bösen Zungen auf mich zielen. t Dem Einsiedler gebührt seine Höhle, Sa di aber will wandern ins Grüne Was kümmern den weisen Künstler die Unwissenden?!  
Die instrumentalen Improvisationen zum Ende des vierten Satzes bündeln sich zu einem rhythmisch zupackenden virtuosen Stück, das in den fünften Satz überleitet. Das Finale ist in dieser Dastgah-Interpretation kein tänzerischer Kehraus, sondern ein Tasnif, ein Strophenlied, auf Verse von Hafez, dem großen Dichter des 14. Jahr-hunderts.
Mundschenk, früh am morgen ist es, füll den Pokal mit Rubintrank! Das Weltenrad kennt kein Verweilen. Beeile dich, bevor das vergängliche Leben zu Ende geht. Mach uns mit rosarotem Wein trunken. Männer der leeren Worte sind wir nicht; Auch keine Einsiedler, wir bereuen nichts. Mit uns sprich im Namen des reinen Weines Rechts vom Pokal ist aufgestiegen der Sonnenwein Suchst du den Freudensaft, dann sieh ab vom Schlaf. An dem Tag, an dem das Weltenrad aus unserem Staub Töpfe formt. Füll du die Schale unserer Schädel mit Wein Die gute Tat ist es, den Wein anzubeten. Wach auf, und entschließe dich zur guten Tat.  
Ein Tasnif voll von Symbolen, das Pathos und Begeisterung verströmt. So ist der Mundschenk der (spirituelle Meister und Wegweiser der Wein das rubinrote Lebenselixier schlechthin: der Trunk die Verbindung der Liebe, die Weisheit und Reife schenkt: die gute Tat ist es, die uns in mystischer Verzückung den spirituellen Bereich öffnet.
Jean Trouillet
(nach Texten von Jean During & Jan Reichow) Hafez-und Sa'di-Übertragungen aus dem Persischen durch Iradj Zohari.
Mohammad Reza Shadjarian & Ensemble Aref Iran: Dastgah Chahargah - Classical Persian Music Label: Network Medien ‎– 52.986 Series: World Network Format: CD, Album, Reissue Country: Germany Genre: Folk, World, & Country Style: Persian Classical
Tracklist:
Moqaddameh (Overture): Tchekad11:11
Awaz Lyrics By [Based On A Poem Of] – Sa'di* 25:26
"Doktharake Julideh" (Instrumental) 32:08 Mesnewi Lyrics By [Based On A Poem Of] – Sa'di* Tasnif.  Lyrics By [Based On The Poem "Sobhe Saghi"] – Unknown Artist
Companies, etc.
Licensed From – Westdeutscher Rundfunk
Phonographic Copyright (p) – Network Medien GmbH
Copyright (c) – Network Medien GmbH
Recorded At – Beethovenhalle Bonn
Mastered At – Sound Studio N
Glass Mastered At – P+O Pallas – 20288
Credits:
Artwork [Calligraphy] – M. R. Shadjarian*
Artwork [Coverart] – Franz Aumüller
Composed By, Directed By [Musical Director], Santoor [Santur] – Parviz Meshkatian
Ensemble – Ensemble Aref*
Fiddle [Gheytchek, Ensemble] – Ardesir Fahimi
Kemenche [Kemantché, Ensemble] – Said Farajpouri*
Kemenche [Kemantché] – Ardeshir Kamkar
Liner Notes – Jean Trouillet
Liner Notes [English Translation] – Eugen Seidel
Liner Notes [French Translation] – Nicole Zimmermann
Lute [Barbat, Ensemble] – Mohammad Firuzi
Ney – Jamshid Andalibi
Percussion [Tonbak, Table Zurkhaneh, Ensemble] – Arjank Kamkar*
Producer [Edited By] – Christian Scholze, Jean Trouillet
Producer [Edited In Cooperation With] – Jan Reichow, WDR*
Rabab [Robab, Ensemble], Tambourine [Daff, Ensemble] – Bidjan Kamkar*
Tar (lute) – Dariush Pirniakan
Tar (lute) [Ensemble] – Mansur Sinaki, Farrokh Mazhari*
Vocals – Mohammad Reza Shadjarian*
Notes: Recorded live at the Beethovenhalle, Bonn, October 17, 1987
Digitally mastered at Sound Studio "N", Cologne
Licensed by WDR/Westdeutscher Rundfunk
© + ℗ 1991 Network Medien GmbH
Printed in GermanyBarcode and Other Identifiers
Barcode (Text): 7 85965 29862 3
Barcode (String): 785965298623
Matrix / Runout: 52.986 P+O-20288-B2 12-97
Rights Society: GEMA
Label Code: LC 6759
0 notes
monkeypressde · 4 years
Text
LONG DISTANCE CALLING im Interview: „Wir machen uns existenzielle Sorgen“
How Do We Want To Live? fragen Long Distance Calling auf ihrem neuen, soeben erschienenen Album. Eigentlich wollten die Münsteraner Post-Rock-Größen im März zur Verleihung des Deutschen Musikautorenpreis nach Berlin fahren. Für den waren sie nämlich erstmals nominiert. Dann wären da auch noch ein paar Festivals und natürlich die große „Seats & Sounds“-Tournee im September geplant gewesen. Corona trifft uns alle -- Künstler aber besonders hart, wie uns Bassist Jan Hoffmann verriet. Natürlich ging es aber auch um die neue Platte und das Konzept dahinter -- das bedenkliche Parallelen zum Ist-Zustand der Welt aufweist.
Lass Dir den Beitrag vorlesen:
/wp-content/TTS/143479.mp3
Zunächst etwas, was so gar nichts mit dem neuen Album zu tun hat: Ihr seid für den Deutschen Musikautorenpreis nominiert worden. Was bedeutet das für euch – und wieso seid ihr eigentlich in der Kategorie „Metal“ gelandet?
Wieso wir in der Kategorie „Metal“ gelandet sind, ist uns auch etwas schleierhaft, aber letztendlich spielt das keine große Rolle. Wir freuen uns wahnsinnig über die Nominierung, das ist schon eine Art Ritterschlag für unser musikalisches Schaffen und insbesondere für unser lautmalerisches Songwriting. Viele Künstler sagen, Preise wären ihnen egal, aber so ganz stimmt das glaube ich nicht. Jeder freut sich insgeheim über Anerkennung und das ist auch völlig in Ordnung. Ob wir den Preis gewinnen ist dabei gar nicht so wichtig, wir freuen uns einfach dabei und ein Teil davon zu sein.
Hattet ihr geplant, der Preisverleihung beizuwohnen, bevor sie abgesagt wurde? Wisst ihr, ob da noch etwas kommt?
Genau, die Tickets nach Berlin waren schon gebucht und wir hoffen, dass es zeitnah nachgeholt werden kann. Wann das ist, wissen wir allerdings noch leider nicht. Wir drücken die Daumen, dass es dieses Jahr noch klappt.
„Gerade in dieser Zeit wollen und brauchen Menschen Kunst“
Kommen wir zum neuen Album. Was auf „How Do We Want To Live?“ auffällt, ist die recht hohe Anzahl an eingesetzten Synthies. Wie kam es dazu? Und was können Synthies/Keyboards ausdrücken/bewirken, was Gitarren vielleicht nicht können?
Es ist einfach eine andere Klangwelt und elektronische Elemente haben sich bei dem Albumthema natürlich sehr angeboten. Es war total spannend, damit zu experimentieren, das erweitert auch den musikalischen Horizont der Band und erzeugt eine Atmosphäre, die man mit klassischen Instrumenten in der Form nicht hinbekommt. Uns war aber sehr wichtig, dass die Sounds sich organisch in unseren Bandsound einfügen und keinen Fremdkörper darstellen. Ich denke, das ist uns sehr gut gelungen. Die Mischung aus Mensch und Maschine ist sehr homogen auf „How Do We Want To Live?“, was natürlich auch am fantastischen Mix von Arne Neurand liegt.
Ihr habt die Platte geschrieben, bevor die Pandemie bei uns in Europa aufschlug. Trotzdem wirken Konzept und die Film-Samples fast schon erschreckend perfekt auf die jetzige Situation abgestimmt. Zufall oder Vorahnung?
Das ist wirklich gruselig!! Das Konzept und selbst der Albumtitel standen bereits vor der Pandemie fest, aber es passt in der Tat (leider) perfekt in die aktuelle Gegenwart, das ist uns dann auch recht schnell bewusst geworden. Wir haben ja auch überlegt, wie viele andere Bands und Künstler das Album zu verschieben, aber das haben wir dann recht schnell aus diesem Grund wieder verworfen. Gerade in dieser Zeit wollen und brauchen Menschen Kunst und in unserem Fall Musik, deshalb haben wir uns dazu entschieden, die Veröffentlichung durchzuziehen.
Auf den Albumtitel und das Konzept blickend: Nennt doch mal drei Dinge oder Verhaltensweisen, mit denen ihr gerne leben würdet, die es nicht mehr oder (noch) nicht gibt.
Zunächst einmal wünsche ich mir, dass wir lernen, mehr aufeinander Rücksicht zu nehmen uns gegenseitig zu unterstützen. Das ist in einer Gesellschaft das höchste Gut. Dann sollten wir lernen, besser aus Fehlern zu lernen und uns in der Tat die Frage zu stellen: Wie wollen wir leben? Als Individuen und auch als Gesellschaft. Ich denke, wir können viel voneinander lernen, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht. Und als letztes wünsche ich mir, dass jeder sein Bestes gibt, unsere gemeinsame Zukunft so gut es geht zu gestalten, damit wir und unsere Kinder noch lange etwas von dieser Welt haben, die nichts anderes ist als ein Wunder. Und das sollte man nicht mit Füßen treten.
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Eine alte philosophische Grundfrage stellt sich heutzutage immer wieder aufs Neue, vor allem aufgrund der technischen Entwicklungen und Social Media: Haben wir überhaupt (noch) einen freien Willen?
Ja, ich glaube prinzipiell an freien Willen, allerdings wird dieser in unserer modernen Gesellschaft durchaus sehr auf die Probe gestellt. Man wird ständig beeinflusst und mit Informationen im Überfluss versorgt, das geht glaube ich nicht spurlos an einem vorbei. Es liegt an jedem selbst, was und wie viel davon man in sein Leben lässt. Darauf spielt ja auch der Albumtitel an.
Die für September geplante „Seats & Sounds“-Tournee wurde kürzlich verschoben. Wäre es, da die Konzerte ja ohnehin bestuhlt gewesen wären, nicht doch möglich gewesen, zumindest einzelne Shows bereits 2020 zu spielen?
Die aktuelle Lage ist einfach zu unsicher und das ist ja auch stark mit logistischen Dingen verknüpft. Wir haben lange mit unserer Agentur und den lokalen Veranstaltern gesprochen und uns dann für diesen schweren Schritt entschieden. Wir hoffen sehr, dass es nächstes Jahr dann klappt, drückt uns bitte fest die Daumen. Wir hatten uns wahnsinnig darauf gefreut, diese neuen Songs zu spielen und ihnen den Rahmen zu geben, den sie verdienen.
Erst mit einem Klick auf das Vorschaubild wird das Video von YouTube eingebunden. Klicke nur, wenn du der Datenschutzerklärung zustimmst.
Macht ihr euch als Band existenzielle Sorgen wegen Corona? Wie schmerzhaft ist die Tour-Verlegung?
Alles andere als ein „ja“ wäre gelogen. Die Situation stellt uns und viele andere Künstler vor eine sehr große Herausforderung. Gerade die Tour-Verlegung ist finanziell sehr schmerzhaft für uns, aber es ist eben wie es ist. Und bei alledem darf man trotzdem nicht vergessen, dass es einem Großteil der Menschen auf der Welt sehr viel schlechter geht als uns.
Was glaubt ihr: Was werden die Menschen aus der Pandemie mitnehmen, wenn sie endlich vorüber ist?
Das ist eine wirklich spannende Frage, die ich auch nicht universell beantworten kann. Ich hoffe einfach, dass sich ein paar Dinge ändern. Dass Firmenbosse sehen, dass Homeoffice doch funktionieren kann und Lebensqualität ein hohes Gut ist. Dass man sich gegenseitig unterstützt, statt zu schaden und vor allem: Dass wir alle in einem Boot sitzen und aufeinander aufpassen und uns respektieren sollten.
Termine LONG DISTANCE CALLING „Seats & Sounds“-Tour 2021
25.02.2021 Berlin, Passionskirche Kreuzberg 26.02.2021 Dresden, Ev.-Luth. Lukaskirche 27.02.2021 Leipzig, der ANKER 01.03.2021 Mannheim, Capitol 02.03.2021 Frankfurt am Main, Jahrhunderthalle Club 03.03.2021 Stuttgart, Liederhalle Mozartsaal 04.03.2021 Bochum, Christuskirche 05.03.2021 Köln, E-Werk 27.03.2021 München, St. Matthäuskirche 29.03.2021 Hannover, Pavillon am Raschplatz 30.03.2021 Hamburg, Elbphilharmonie -- Kleiner Saal (ausverkauft)
Weblinks LONG DISTANCE CALLING
Homepage: www.longdistancecalling.de Facebook: /> Instagram: www.instagram.com/longdistancecalling
© monkeypress.de - sharing is caring! Autor/Fotograf: Patrick Friedland
Den kompletten Beitrag findet Ihr hier: LONG DISTANCE CALLING im Interview: „Wir machen uns existenzielle Sorgen“
0 notes
beacruz · 4 years
Text
Tutorials
Tutorials werden für die unterschiedlichsten Bereiche auf YouTube eingesetzt. Am meisten stechen jedoch Tutorials zum Thema Beauty und Lifestyle hervor. YouTuber stellen darin die neuesten Trendfrisuren oder Make-Up Looks vor und gehen diese oft step-by-step durch, damit die Zuschauer diese zuhause nachstellen können. Aber auch zum Lernen von Instrumenten sind Tutorials sehr beliebt, so gibt es auch zahlreiche Videos zum Lernen der verschiedenen Akkorde auf der Gitarre oder auch für komplette Lieder auf dem Klavier oder der Geige. Vor allem in schulischer Hinsicht sind Tutorials oft sehr hilfreich. Schüler können von zuhause schnell und einfach darauf zugreifen und sich verschiedene Aspekte, die sie vielleicht im Unterricht nicht verstanden haben, noch einmal erklären lassen. Die Auswahl ist auch hier wieder sehr breit gefächert. Und schließlich kommen auch technische Anwendungsbereiche auf ihre Kosten. Zuschauer können sich beispielsweise erklären lassen wie PowerPoint oder Photoshop funktioniert und auch Anleitungen zum Kochen oder Backen ansehen.
Ein Beispiel ist dieses Video von Schicki Micki für ein Make-Up für Anfänger:
youtube
Video: https://www.youtube.com/watch?v=JrYWotBYG0Q
Quellen: 
https://de.wikipedia.org/wiki/Tutorial
https://de.wikipedia.org/wiki/Video-Anleitung
0 notes
michellelewis7162 · 4 years
Text
Finanzielle Investitionen
Finanzielle Investitionen
 Wenn Sie sich Fragen, wer James Montier ist, ist er einer der besseren aktiensammler in den letzten Jahren. James' Zitat, wie Sie sehen können, ist ziemlich auf den Punkt. Anleger können sich nicht mehr darauf verlassen, dass ökonomen die finanzielle Zukunft prognostizieren.
 Was James nicht gesagt hat, ist, dass es einen Grund für diesen Mangel an Klarheit auf den Finanzmärkten gibt und der Grund leicht in der Vielfalt der Globalen Geschäftswelt zu sehen ist. Es gibt einfach zu viele Akteure auf den Globalen Finanzmärkten für ökonomen zu verfolgen. Hinzu kommen perish politischen und kulturellen Unterschiede der Nationen und man kann leicht verstehen, warum pass away wirtschaftsprognose weniger geworden ist als eine anspruchsvolle Wissenschaft Geldanlage.
 Wenn das, was ich hier sage, wahr ist, dann sind pass away Folgen für pass away Anleger signifikant. Denken Sie darüber nach-die "old university of investing" (Warren Buffet) erforderte eine Art sicherheitspreisbewertung. Mit anderen Worten, Sie haben einfach keine überteuerten Wertpapiere gekauft und erwarten dann einen Gewinn-der Gewinn wurde in diesen Fällen vom Händler gemacht, der die Wertpapiere verkaufte. www.hexsparen.de
 Wie soll additionally ein client Vorgehen, wenn "verlässliche Prognosen" aus der Tür geworfen wurden? "Sehr vorsichtig", würde ich sagen. Dennoch can ich mir sicher, dass es Investoren gibt, die noch sehr viel profitieren, gibt es immer, aber ohne eine Art verlässliche Prognosen, Finanzinvestitionen werden mehr von Glücksspiel und weniger von einer Kunstform.
 Aus rationaler Sicht ist der Durchschnittliche Anleger immer noch am actually besten bedient, indem emergency room konservative, hochverdienende Wertpapiere kauft und diese dann wie ein Falke beobachtet. Wenn alles digestive tract geht und ein client nicht gestoppt wird, ist es möglich, einen 10% oder besseren Jahresgewinn zu machen. Wenn das zu einfach klingt, haben Sie Recht-es gibt Fang.
 Derzeit befindet sich Amerika in einem beispiellosen Abschwung sowohl der Zinsen als auch der rising cost of living. Diese niedrigen Zinsen schaffen ein perfektes finanzumfeld für einen Bullenmarkt, der von der Fähigkeit lebt, selbst die gierigsten Investoren zu ernähren. Warum sollte jemand sein Geld für 1 oder 2 Prozent in eine financial institution stecken wollen, wenn Sie Glück haben, anstatt in eine relativ sichere finanzielle Sicherheit mit 10% APR?
 Das ist der Grund, warum es den Finanzmärkten so digestive tract geht-Sie bieten derzeit pass away höchste Rendite. Sicherlich viel höher als Banken oder sogar hochwertige anlageanleihen Geldanlage.
 Wird sich dieser rewarding investitionstrend fortsetzen? Absolut nicht. Zinsen und inflation sind Ihrer Natur nach schwankende finanzeinheiten. Wenn Sie sich ein langfristiges zinsdiagramm ansehen und dieses mit dem Dow-index vergleichen, sehen Sie eine direkte Korrelation zwischen dem Wert des DOW-index und den Zinssätzen. Da perish Zinsen steigen Finanzmärkte schließlich nach unten gehen (in der Regel eher früher als später) und die gleiche grafische Vergleich kann mit inflationszahlen gemacht werden.
 Wenn Sie bemerken, dass ich gerade eine Vorhersage gemacht. Ich habe vorgeschlagen, dass perish Zinsen und perish Inflationsraten steigen müssen. Perish Wahrheit ist, dass diese Prognose relativ einfach zu korrigieren ist, da Zinsen und inflation nirgendwo anders zu gehen als nach oben haben. Wenn wir diese Prognose auf pass away Rentabilität der Finanzmärkte ausdehnen, dann besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass pass away Zinsen und die Inflationsraten steigen, pass away Finanzmärkte sinken werden-und wie wir alle wissen, stürzen die Finanzmärkte gelegentlich abdominal muscle.
 Im wesentlichen habe ich sachkundigen Investoren nichts gesagt, was actually Sie nicht wussten, außer vielleicht die Vorhersehbarkeit der Finanzmärkte immer schwieriger vorherzusagen und damit für die meisten Anleger, weniger profitabel.
 Abschließend möchte ich jeden, der neu investiert, auffordern, professionelle Beratung zu suchen, bevor er Geld an den Finanzmärkten riskiert. Ich sage das, weil ich im Laufe der Jahre viele professionelle Investoren gesehen habe, perish pleite gingen, einfach weil Sie Gier statt gesunden Menschenverstand Ihre Anlagestrategie leiten ließen-und wenn das bedeutet, dass profitables investieren viel Selbstkontrolle erfordert, haben Sie Recht Geldanlage.
 Beste Finanzanlagen
 Es gibt keine klare definition des Begriffs beste Finanzanlagen. Was das beste ist oder was nicht das beste für den Anleger ist, hängt ganz von einer Vielzahl von Faktoren abdominal. Perish Fähigkeit des Anlegers ist auch ein wichtiges Kriterium, das perishes entscheidet. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass es einige extrem Liquide Finanzanlagen gibt, perish ein null-Risiko-element haben und Ihnen während der gesamten Laufzeit der Anlagen angemessene Renditen bieten. Für diejenigen, die Ihr hart verdientes Geld nicht in etwas riskieren wollen, das spekulativer Natur ist, aber ausgezeichnete renditepotenziale hat - die manchmal sogar 40% des ursprünglichen anlagewertes übersteigen können - sind sichere und konventionelle Anlagen immer ratsam. Es gibt eine weniger Sache, um wirklich sorgen, wenn Sie für Feste Einlagen bei Banken oder Körperschaften gehen. Sie haben wirklich nichts zu verlieren, wenn Sie weiter gehen und bundesinfrastrukturanleihen mit niedrigen Auszahlungsoptionen kaufen. Der Haken ist, dass, da diese Investitionen Ihnen garantierte Renditen auf Ihr Kapital geben werden, Sie auf pass away höheren Renditen verzichten müssen, die tatsächlich vom client Ihres Geldes verdient werden.
 Beste Finanzanlagen sind viele und hängen immer wieder von der geldmarktvolatilität abdominal. Je stärker der Geldmarkt entwickelt ist, desto stabiler ist die Komponente herkömmlicher Anlageportfolios. Im Falle eines geldmarkts, der immer noch nicht zu einer handelsroutine niedergelassen ist, ist dies ganz im Gegenteil.
 Der auffälligste Aspekt dabei ist, dass sich finanzalternative Investitionen nun langsam bemühen, in die Kategorie der besten Finanzanlagen zu passen. Zu diesem Zweck ist der Barwert der Versicherungsprämie sicherlich eine lobenswerte Anstrengung. Mit der rasanten Diversifizierung des Versicherungsgeschäfts geben pass away Banken und Finanzinstitute nun verschiedene Pläne und Optionen vor, die von der investierenden öffentlichkeit auf große Weise in Angriff genommen werden. Diese Pläne arbeiten mehr oder weniger nach den gleichen Prinzipien wie perish Regierungspläne und haben daher nichts zu verlieren, wenn es ein blaues trouble gibt.
 Der Wachstumstrend der meisten besten Finanzinvestitionen ist eher auf den gleichen Linien. Sie können das Wachstum eines bestimmten Anlageportfolios tatsächlich markieren, indem Sie die bisherige functionality und die Art und Weise untersuchen, wie es in aktuellen Szenarien weitergeht.
 Investmentfonds sowohl Open-ended als auch close-ended machen jetzt langsam einen großen Einstieg in die economic assets field. Obwohl das risikoelement nach wie vor wesentlich hoch ist, gibt es bei diesen Anlageinstrumenten eine gewisse Popularität. Pass away wachsende Popularität trotz der Risiken dieser Fonds macht dies zu einer beliebten Wahl unter der investierenden öffentlichkeit. Auch wenn konventionelle Anlagen dem Anleger pass away Garantien geben, die er braucht, würde der Anleger immer noch bessere und vernünftigere Renditen für seine Fonds benötigen. Das wollen perish Investmentfonds dem gemeinsamen entrepreneur bieten. In gewisser Weise decken pass away besten Finanzanlagen inzwischen auch Investmentfonds abdominal muscle, pass away zu den beliebtesten Instrumenten gehören Geldanlage.
 Perish Grundlegende persönliche Finanzielle Investition zu Berücksichtigen
 Investitionen sind ein guter Weg, um eine stärkere finanzielle Zukunft und eine größere Chance auf Reichtum zu entwickeln. Es zeigt sich aber auch, dass Investitionen auch von vielen nationalen und internationalen Wirtschaftsproblemen betroffen sein können. Lernen der Basis auf Investitionen können Sie mit Ihren finanziellen Zielen durch perish vielen verschiedenen persönlichen finanziellen Investitionen Optionen helfen.
 Die Informationen, perish Sie zunächst benötigen, identifizieren die verschiedenen persönlichen finanziellen Investitionen, die Sie berücksichtigen können. Es gibt drei verschiedene Arten von Investitionen Sie sind pass away kurzfristigen Investitionen, Anleihen und Aktien.
 o Kurzfristige Investitionen.
 Diese Art von alternative für Ihre persönliche finanzanlage umfasst Zertifikat von Einlagen, Geldmarktanlagen und vieles mehr. Zinsen für diese Investitionen können nur für kurze Zeit verdient werden. Das Interesse, das Sie erhalten können, kann in nur einem Jahr oder sogar weniger als einem Jahr realisiert werden. Das Risiko in dieser Art von Investition ist wirklich niedrig im Vergleich zu den anderen Arten von anlageoptionen zur Verfügung. Das Wachstum der Investitionen ist jedoch möglich. Große Renditen bei kurzfristigen Anlagen sind hier anders als bei Aktien oder Anleihen nicht zu erwarten Geldanlage.
 o Anleihen
 Pass away Idee, in Anleihen zu investieren, ist nahe daran, Geld an das Unternehmen zu verleihen, von dem Sie perish Anleihen bekommen. Ein Beispiel für diese Investition ist das US-Finanzministerium; Sie können nach der Einlösung Ihres anleihezertifikats zurückgezahlt werden. Das Risiko, das mit dieser persönlichen finanzanlage verbunden ist, ist nicht thus hoch wie das Risiko, das mit den Aktienanlagen verbunden ist. Der Gewinn, den Sie aus der Investition erhalten können, hat jedoch das Potenzial, einen großen vermögensgewinn mit mehr Schutz vor rising cost of living in der Wirtschaft zu erhalten.
 o Aktien
 Perishes ist in der Regel und wird allgemein als Aktienanlagen bezeichnet. Pass Away Investitionen Ihres Geldes werden in öffentlichen Unternehmen gehalten. Diese shape der persönlichen finanzanlage vergibt Ihnen perish opportunity, etwas Eigentum an den Unternehmen zu halten, in denen Sie Ihr Geld über Aktien angelegt haben. Perish Größe des Eigentums, pass away Sie erhalten können, hängt davon abdominal muscle, wie viele Aktien Sie für Ihre finanziellen anlagezwecke zur Verfügung. Langfristige Investitionen in Aktien haben große Chancen für Sie, Wachstum zu realisieren. Auf der anderen Seite, mit der großen possibility auf finanzwachstum kommt mit dem Risiko auch. Ihr Einkommen hängt auch vom Anstieg und autumn des Aktienkurses abdominal muscle. Daher ist es ratsam, Ihre Aktienanlage in eine Firma zu investieren, perish gute Erfolgsbilanz bei den Aktienkursen hat.
0 notes
roberttargan · 6 years
Text
Einfach nur Musik machen!
Das Erlernen eines Instruments soll bei Kindern vor allem eines hervorrufen: Spaß! In der Aachener mufab nehmen Kinder üblicherweise mit sechs Jahren den Instrumentalunterricht auf; manche wissen dann bereits, ob es zum Beispiel die Gitarre, das Schlagzeug oder vielleicht eine Blockflöte sein soll. Für alle Kids, die sich (noch) nicht festlegen möchten, wurde nun das mufab-Trash-Orchester gegründet.
Tumblr media
Foto: mufab
Die Idee dieses brandneuen Kurses passt haargenau ins Konzept der Aachener Musikschule, die sich nicht als Wissensvermittlungs-Betrieb versteht. Vielmehr stellen die Dozenten im Grünen Weg 28 die Talente eines jeden einzelnen Schülers heraus, ohne dabei den Blick für die jeweiligen Biografien und Begabungen zu verlieren. Mit dem Instrumentenkarussell etwa bietet die mufab eine Entscheidungshilfe für alle Mädchen und Jungs an, die noch auf der Suche nach dem passenden „Arbeitsgerät“ sind: Klavier, Keyboard, Blockflöte, Geige, Gitarre, Bass, Schlagzeug und viele afrikanische Trommeln werden im Kurs der Reihe nach ausprobiert. Diese Idee wurde nun mit dem Trash-Orchester weitergedacht; Schulleiter Horst Schippers erklärt den Hintergrund: „Wir wollten ein Angebot für Kinder entwickeln, die kein Instrument lernen, sondern Spaß mit Musik haben möchten. Ein völlig zwangloser Kurs ohne Hausaufgaben und Leistungsdruck.“ Beim herkömmlichen Instrumentenkarussell kam es schon mal vor, dass Kinder etwa vier Wochen lang einem Instrument lauschten, das sie gar nicht ansprach. Bei diesem Rotationsprinzip blieben somit individuelle Interessen auf der Strecke. Das wird beim Trash-Orchester nicht der Fall sein: Hier sind alle Instrumente gleichzeitig greifbar und können von Beginn an zum gemeinsamen Musizieren genutzt werden. Das funktioniert übrigens auch, wenn man Keyboard, Schlagzeug & Co. nicht einmal ansatzweise beherrscht, verspricht der verantwortliche Dozent Moses Christoph: „In erster Linie geht es darum, sich mit den vorhandenen Instrumenten aktiv zu beschäftigen und diese einfach mal in die Hand zu nehmen. Wie oft hat man schon die Möglichkeit, sich mit einer Geige, diesem heiligen Instrument, zu befassen?“
Spaß steht im Vordergrund Berührungsängste stehen beim Trash-Orchester also nicht auf dem Programm. Vielmehr erhalten alle Teilnehmer ganz individuelle Aufgaben, nachdem zuvor gemeinsam ein Song ausgesucht wurde. „Da bekommt einer die Bass Drum, ein anderer Schüler die Hi-Hat-Becken und der nächste bedient die Snare Drum – eben all jene Bestandteile, die zu einem Schlagzeug dazugehören“, verrät Moses Christoph den lockeren Ablauf des Kurses. Wer Spaß am Keyboard hat, steuert darüber hinaus eine bestimmte Tonabfolge bei, und schon entsteht ohne Vorkenntnisse Musik. Dass dies im Trash-Orchester nicht nur mit herkömmlichen Instrumenten möglich ist, weiß Horst Schippers schmunzelnd zu berichten: „Neulich rief mich Moses aus dem Baumarkt an und fragte, ob er auf mufab-Rechnung Gartenschläuche und Trichter kaufen könne – kurze Zeit später wurden Selfmade-Trompeten gebastelt.“ Spätestens hier wird der Kern dieses kreativen Chaos' sichtbar: Der Spaß steht absolut im Vordergrund, nicht das straffe Lernprogramm. Moses Christoph bezeichnet das Trash-Orchester treffend als „großen Spielplatz“, den es zu erkunden gilt.
Musizieren ohne Druck Generell sind sich alle Dozenten in der Aachener mufab einig, dass ihr Ziel erreicht ist, wenn die Kinder Woche für Woche gerne und mit Freude die jeweiligen Kurse besuchen. Dass es um die Aufnahmefähigkeit der Schülerinnen und Schüler in Zeiten von G8 und Ganztagsschulen nicht immer gut bestellt ist, daraus macht man hier keinen Hehl. Thomas Berndt, der zweite Schulleiter im Bunde, erklärt: „Das teils chaotische Zeitmanagement ist eine ernste Sache, doch Moses fängt genau dieses Problem mit seinem lockeren Unterricht auf.“ Und dieser weiß aus Erfahrung zu berichten, dass die Kids in den meisten Fällen auch nach einem langen Schultag große Lust aufs Musizieren haben: „Natürlich kommt es vor, dass sich ein Kind auch mal für die Zuschauerrolle entscheidet und sich einen eingeübten Song nur anhört. Völlig in Ordnung, zumal ich es erlebt habe, dass diese Kinder dann plötzlich eben dieses Lied singend die mufab verlassen.“ Jeder verarbeitet Musik eben auf seine ganz eigene Weise.
Das unbeschwerte Konzept des Trash-Orchesters hält übrigens nicht nur für die teilnehmenden Kinder viele Freiheiten bereit – auch Eltern zeigen sich von der zwanglosen Herangehensweise begeistert, verschafft es ihnen verständlicherweise auch keine sonderliche Freude, Tag für Tag mit mahnendem Zeigefinger zum Üben aufzurufen. Nicht minder entspannt gestalten sich die Anmeldebedingungen des neuen Kurses: Kinder ab 6 Jahren sind willkommen, auch ohne vorherige Besuche von Frühförderungskursen oder dem Instrumentenkarussell. Eine erste Schnupperstunde findet am 12. September um 17.15 Uhr in der mufab statt.
Das mufab-Trash-Orchester Mindestens sechs Teilnehmer, 45 Minuten/Woche 36 €/Monat je Teilnehmer/in [email protected]
mufab Aachen Grüner Weg 28 52070 Aachen 0241 5154899 musikschule-mufab.de
Der Artikel erschien im KingKalli-Magazin Aug/Sep 18
0 notes
prtogo-blog · 6 years
Photo
Tumblr media
Autor: Josef Patzelt, Partner und Senior Management Consultant bei SELECTEAM Deutschland GmbH, Düsseldorf (Abdruck honorarfrei) In Deutschland wurden 2017 weit mehr als 700.000 offene Stellen gemeldet. Auch wenn viele der Positionen von den Firmen selbst besetzt werden konnten, verblieb eine große Anzahl. Diese wurden entweder erst nach Monaten, Jahren oder in der gewünschten Form gar nicht besetzt. Wer nicht aktiv sucht, hat das Nachsehen In einer Vielzahl von Fällen steht die Passivität der Entscheidungsträger bei der Personalsuche einer erfolgreichen Stellenbesetzung im Wege. Die passive, eher reaktive Form der Personalbeschaffung über eine Zeitungsanzeige funktioniert nicht mehr. Die heiß begehrten Fachkräfte stehen zumindest hierzulande in aller Regel in einem festen Arbeitsverhältnis. Und die latent suchenden Fachkräfte erreicht man nicht über eine Stellenanzeige in der Zeitung oder ein Jobportal. Wer also mit seinem Stellenangebot nicht aktiv im Markt nach passenden Interessenten sucht, geht letztendlich leer aus oder muss nehmen, was zufällig an die Tür klopft. Dies ist eindeutig die schlechteste und die teuerste Lösung für das Unternehmen. Vielleicht klopft ja auch niemand! Und was dann? Vakanzen kosten richtig Geld Eine offene Vertriebsposition im Außendienst kann schnell zu einem Umsatzausfall in sechsstelliger Höhe pro Monat führen. Ein Unternehmen aus der Investitionsgüterbranche hatte sich zwei Jahre schwergetan, neue Vertriebsmitarbeiter für die sechs Vertriebsgebiete in Deutschland zu suchen. In dieser Zeit lag der Vertriebsumsatz bei 18,3 Mio. Euro. Nachdem letztendlich durch die Einschaltung eines Personalberaters die offenen Vertriebspositionen besetzt wurden, stieg der Umsatz in den folgenden sechs Jahren auf 27,1 Mio. Euro. Die jährlichen Mehreinnahmen von rund 9 Mio. Euro werden in aller Regel nicht mit den normalen Controlling-Instrumenten erfasst. Das führt dazu, dass sie bei der Entscheidungsfindung im Rahmen der Besetzung vakanter Positionen in einer Grauzone verbleiben und nicht mit einbezogen werden. Nachvollziehbar, aber nicht stichhaltig Diese passive Haltung ist bei deutschen Unternehmern nicht selten anzutreffen. Als Haupteinwände gegen eine aktive Personalsuche werden vorgebracht, -dass man keine Anzahlung leisten möchte für eine Leistung, die noch nicht erbracht wurde und deren Ergebnis offen ist, -dass man schlechte Erfahrung mit "schlechten Beratern" gemacht hat, -und dass ein Personalberater nicht in vier Wochen schaffen kann, wofür das Unternehmen mehrere Monate lang keine Lösung gefunden hat. Sicherlich sind die Einwände nachzuvollziehen, stichhaltig sind sie aber nicht. So zahlt jeder Unternehmer ohne mit der Wimper zu zucken für jede geschaltete Print- oder Online-Anzeige bei deren Aufgabe den geforderten Anzeigenpreis. Bei einer überregionalen Tageszeitung kommen da auch schon einige Tausend Euro zusammen. Und das alles ohne Besetzungsgarantie. Keine leeren Versprechungen Dass es auch unter den Beratern schwarze Schafe gibt, die ihr Geld und ihre Versprechen nicht wert sind, lässt sich leider nicht ganz ausschließen. Nichtsdestotrotz gibt es heutzutage genug Möglichkeiten, sich über einen Berater zu informieren, bevor man ihn engagiert. Zudem sollte es einen Personalverantwortlichen stutzig machen, wenn er einem Berater gegenübersitzt, der ihm das Blaue vom Himmel verspricht. Ein guter Berater macht keine großen Versprechungen, nur um einen Auftrag zu bekommen. Und aufgrund seiner Branchenkenntnis und seines Netzwerks wird ein seriöser Berater nicht nur einen realistischen Zeitraum nennen, in der die Besetzung erfolgen kann. Er wird die ausgeschriebene Stelle auch zu diesem Zeitpunkt besetzen. Mit minimalem Aufwand, minimaler Erfolg Die Frage ist also nicht, ob Unternehmen ihre Personalsuche aktiv gestalten, sondern eher wie sie sie gestalten. Dabei ist die Einschaltung eines Personalvermittlers, der auf Erfolgsbasis sucht, auch nicht gerade der Königsweg. Die Erfahrung zeigt, dass für Vakanzen, die in vier Wochen nicht besetzt werden können, der Zug oftmals abgefahren ist. Das liegt daran, dass der Personalvermittler bei seiner Suche aufgrund seines erfolgsorientierten Ansatzes seinen Aufwand so gering wie möglich hält. Der Personalvermittler wird dem Kunden in der Regel ohne sorgfältige Vorqualifizierung nur Kandidatenprofile von Bewerbern weiterleiten, die leicht über Bewerberdatenbanken und Online-Profile zu finden sind. Wenn er die Online-Möglichkeiten nach drei bis vier Wochen ausgeschöpft hat, hat er auch meistens sein Pulver verschossen. Weitere Kandidaten kann er dann selten anbieten. Die Arbeit macht der Auftraggeber Detaillierte, persönliche Vorgespräche führt der Personalvermittler nicht, denn sie kosten Zeit und damit auch Geld. Die Qualität der vorgestellten Kandidaten ist geprägt von Jobsuchern, die aufgrund mangelnder Exklusivität gleichzeitig mit vielen Beratern in Kontakt sind. Dies sind nicht immer die Besten und oft stark wechselmotiviert. Letztendlich bleibt die Arbeit beim Auftraggeber hängen, der die vielen Profile durchsehen und viele nutzlose Interviews führen muss. Finanzielle Vorleistung für maximalen Erfolg Beim sogenannten Retainer-Modell, bei dem ein festes Honorar für die Personalsuche vereinbart wird, geht der Kunde zwar in finanzielle Vorleistung. Dafür nimmt der Personalberater sich die Zeit, das Unternehmen kennen zu lernen. Er prüft die Machbarkeit der Stellenbesetzung und gibt diese ehrlich weiter. Zudem verpflichtet er sich, qualifizierte Kandidaten zu finden und zu präsentieren und so lange weiter zu suchen, bis die Vakanz besetzt ist. Im ständigen Dialog Der Berater geht dabei nicht nur eine vertragliche, sondern auch eine moralische Verpflichtung ein, den Auftrag professionell, qualitativ hochwertig und zeitnah abzuschließen. Der Mandant wiederum, der nun bereits Geld investiert hat, wird ein hohes Interesse daran haben, mit dem Berater zu kommunizieren und das Projekt gemeinsam voranzutreiben. Durch den ständigen Austausch besteht jederzeit die Möglichkeit, auf das Feedback aus dem Markt zu reagieren und das Profil gegebenenfalls in gemeinsamer Abstimmung abzuändern und anzupassen, damit eine Besetzung gewährleistet ist. Den Kandidat im Auge, der eigentlich nicht wechseln will Einen professionellen Personalberater zeichnen gute Markt- und Branchenkenntnisse aus. Bei seiner gezielten Direktansprache greift er auf ein weitreichendes Netzwerk zurück und sucht in erster Linie Kandidaten, die erfolgreich in ihrem Job arbeiten und eigentlich nicht an einen Wechsel denken. Je nach Branche setzt er einen passenden Methodenmix ein, um die wenigen Fachkräfte von der Sinnhaftigkeit eines Wechsels zu überzeugen. Zielgerichtet und zuverlässig Die Basis seiner Arbeit ist ein detailliertes Anforderungsprofil der zu besetzenden Position, das er gemeinsam mit dem Kunden entwickelt. Um Vertrauen beim Kandidaten aufzubauen, nimmt er persönlichen Kontakt mit dem Kandidaten auf und führt intensive persönliche Gespräche. Bei einem Festauftrag herrschen maximale Diskretion und Individualität. Der Personalberater arbeitet zielgerichtet und zuverlässig. Das Unternehmen wird authentisch repräsentiert und die Kandidaten sorgfältigst betreut. Personalvakanzen kosten Geld Wer die Personalsuche immer auf die lange Bank schiebt, aus welchen Gründen auch immer, muss aufpassen, dass er selbst nicht mit hinunterfällt. Personalvakanzen erledigen sich nicht von alleine und kosten nur Geld. Wie viel, und ob es sich dabei um gutes oder schlechtes Geld handelt, entscheidet jedes Unternehmen für sich selbst. Die Ausgaben für einen Personalvermittler dienen ausschließlich dem Zweck, eine Vakanz zu schließen. Die Investitionen in eine aktive Suche durch einen Personalberater sind dabei sicherlich die erfolgreichere Art, Geld auszugeben. Denn nur so können Unternehmen sicherstellen, am Ende des Tages auch den passenden Kandidaten für die vakante Stelle im Unternehmen zu finden. Zumal sich der richtige, dem Profil entsprechende, passende Mitarbeiter in aller Regel bereits im ersten Jahr amortisiert und einen deutlichen Mehrwert für die Folgejahre bedeutet. Um das Risiko einer Fehlinvestition zu vermeiden, empfiehlt sich die Beauftragung einer Personalberatung, die schon seit vielen Jahren erfolgreich am Markt tätig ist und nachweislich über zufriedene Kunden verfügt. Josef Patzelt, Partner / Senior Management Consultant Josef Patzelt war über 20 Jahre als Manager und Geschäftsführer in der Logistikbranche tätig, bevor er im Jahre 1995 in die Personalberatung gewechselt ist. Sein Fokus liegt auf der Gewinnung von Führungskräften und Spezialisten für Unternehmen mit technisch anspruchsvollen Produkten oder Dienstleistungen. Insbesondere bei Firmen mit mittelständischen Strukturen besetzt er seit Jahren erfolgreich Positionen wie Geschäftsführer, Kaufmännische Leiter, Vertriebsleiter etc. Darüber hinaus gehört die Vermittlung von Technischen Leitern, Produktionsleitern, Logistikleitern und Qualitätsleitern zu seinem Spezialgebiet. Seine Auftraggeber sind vor allem deutsche Familienunternehmen, darunter einige Hidden Champions, die ihm seit Jahren vertrauen - auch aufgrund seiner Erfahrung bei der nachhaltigen Sicherstellung von erfolgreicher Unternehmensnachfolge. http://pr-gateway.de/a/343638
0 notes
melbynews-blog · 6 years
Text
Die Kette des Unheils60 Tote, 2700 VerletzteDie Marschroute des Regime ChangeDer Sinn der...
Neuer Beitrag veröffentlicht bei https://melby.de/die-kette-des-unheils60-tote-2700-verletztedie-marschroute-des-regime-changeder-sinn-der/
Die Kette des Unheils60 Tote, 2700 VerletzteDie Marschroute des Regime ChangeDer Sinn der...
Mit der Kündigung des iranischen Atomabkommens fügen die USA der Kette ihrer Fehlentscheidungen im Nahen Osten ein neues Glied hinzu. Mehr… Die Eröffnung der amerikanischen Botschaft in Jerusalem wird von blutigen Unruhen begleitet. Mehr… Die Kündigung des Atomabkommens war nur der erste Schritt eines grossen Plans, engmaschige Sanktionen gegen den Iran sind nur eins von vielen Instrumenten. Mehr… Banken können Geld selbst herstellen. Darin liegt ihr Privileg. Die Vollgeld-Initiative möchte dieses Privileg abschaffen, denn sie sieht darin keinen Nutzen für die Gesellschaft. Mehr… Nach den israelisch-iranischen Zusammenstössen legen Israel, Syrien, Iran und Russland unterschiedliche Informationen zu den Ereignissen vor. Mehr… Der 92-jährige neue Regierungschef Mahatir war mit 44 Jahren ein rassistischer Befreiungstheoretiker. Mehr… Wird der iranische Einfluss grösser oder jener der USA? Darum geht es bei den jetzigen Wahlen. Mehr… Mauern an den Landesgrenzen zu errichten – ob gegen Menschen oder Waren – ist eine falsche Strategie. Strafzölle auf unliebsame Importe zu erheben, ist ein unfreundlicher Akt der heimtückischen Art. Mehr… Beide wollen Regierungschef werden. Wieso nimmt man nicht beide? Oder einen Dritten? Mehr… L’affaire iranienne jette une lumière crue sur la stratégie géopolitique américaine depuis l’accession à la présidence de Donald Trump. Mehr… Ein starker Staat, der isoliert und ausgegrenzt wird, ist zu vielem fähig. Ein Kommentar. Mehr… Die Wahlen in Libanon sind nicht so verlaufen, wie die hoffnungsvolleren Beobachter dies erwartet hatten. Mehr… Lernen ist nur möglich, wo Leben ist. Leben erzeugt Resonanzen. Mit Lärm haben sie nichts zu tun. Und doch steigt der Lärm in Klassenzimmern. Der Schweizer Lehrerverband LCH klagt und ortet das Problem an falscher Quelle. Mehr… Vom 7. August bis zum 9. September des Jahres 1868 weilte die englische Königin Victoria zu einem Erholungsaufenthalt in der Schweiz. Mehr… Während seine innenpolitischen Gegner in Frankreich eine erneute Mai-Revolution zu entfachen versuchen, tritt der französische Präsident im asiatisch-pazifischen Raum gegen China an. Mehr… Die Vermittlungen von Staatspräsident Sergio Mattarella (links) brachten auch heute nichts. Mehr… „Wir Ostdeutschen haben uns unsere Freiheit selbst erkämpft“, so einer der Slogans, mit dem gegenwärtig von rechtskonservativer Seite in Deutschland an die Gefühle der Menschen in Sachsen oder Mecklenburg appelliert wird. Mehr… Zum ersten Mal seit neun Jahren finden in Libanon Wahlen statt. Die Hoffnung ruht auf 800’000 Erstwählern. Mehr… Dieses Buch empfiehlt sich allen, die sich mit der Mythologisierung vo…
(RSS generated with FetchRss) Politik | Journal21
Quelle
قالب وردپرس
0 notes
Link
Schon vor einem Jahr hievten Florian Lettner und Wolfgang Damm die Musikschule Fretello ins Netz. Über 80.000 Gitarristen weltweit nutzen die App des Start-ups bereits zum Gitarrelernen. Um ihren Idee umzusetzen haben die Linzer das Unternehmen bereits 2014 gegründet, aber zunächst für ein US-Unternehmen die Software für eine 360°-Action-Kamera entwickelt. “Die erwirtschafteten Umsatzerlöse haben wir eingesetzt, um mit Fretello einen eigenen Brand zu entwickeln, der Musiker beim Erlernen von Instrumenten nachhaltig unterstützt”, blickt Mitgründer Lettner (Foto: rechts) zurück. Fretello ist bisher zu 100 % “umsatzfinanziert”. “Für die Erforschung und prototypische Entwicklung unserer Technologie im Bereich der Audioanalyse und künstlichen Intelligenz werden wir von der Österreichischen Forschungsfördergesellschaft finanziell unterstützt”, sagt der passionierte Entwickler. Fretello finanziert sich über Abos. “Musiker bezahlen für Zugang zu unserem digitalen Musiklehrer und erhalten aktuell personalisierte Trainingspläne auf einer wöchentlichen Basis”, erzählt der Fretello-Macher. Als Konkurrenten von Fretello lassen sich Lernspiele wie Yousician oder Rocksmith, Videoplattformen wie Youtube sowie Apps wie Joytunes oder Coach Guitar bezeichnen. “Videoplattformen wie Youtube sind überfüllt mit meist zusammenhangslosen Videolektionen. Ein einheitlicher Qualitätsstandard ist nicht garantiert. Größter Nachteil von Youtube und Co.: Ein Video kann dem Musiker kein Feedback geben”, sagt Fretello zu den vielen Angeboten im Netz. Im Mini-Interview mit deutsche-startups.de erklärt Fretello-Mitgründer das Konzept hinter der Musikschule ganz genau. Welches Problem wollt Ihr mit Fretello lösen? Nicht jeder hat die Möglichkeit an einer Musikschule ein Instrument zu erlernen. 70 % aller Gitarristen weltweit versuchen daher sich das Gitarrespielen selbst beizubringen. Dabei fehlt es ihnen an zwei Dingen: Einem maßgeschneiderten Trainingsplan sowie der Möglichkeit Feedback zu bekommen. Ich selbst spiele seit 15 Jahren Gitarre und kenne dieses Problem gut. Weil ich ohne die richtigen Übungen und Feedback kaum Fortschritt gemacht habe, habe ich – wie 90 % aller Gitarristen innerhalb des ersten Jahres – beinahe aufgegeben. Fretello berechnet nicht nur optimal angepasste Trainingspläne, die App hört dem Spieler beim Üben zu und versteht was er spielt. Fretello kann Trainingspläne an den Fortschritt der Musiker anpassen und wie ein Musiklehrer Feedback zur Übungsausführung geben. Jede Woche entstehen dutzende neue Start-ups, warum wird ausgerechnet Fretello ein Erfolg? Durch die Kombination von Konzepten aus der Sport- und Musikwissenschaft konzentriert sich Fretello anders als Lernspiele gezielt auf den Aufbau des Muskelgedächtnisses. Wertvolle Tipps und häufige Wiederholungen in kurzen Übungseinheiten helfen dem Musiker durch gezieltes Training der Feinmotorik – ähnlich wie einem Profisportler -, sicherer, genauer und schneller spielen zu können. Das Gelernte kann mit Hilfe von über 7000 Jamtracks in der Praxis ausprobiert werden. Neben diesem absolut neuartigen und über ein Jahrzehnt entwickeltem Lernkonzept ist Fretello aufgrund seiner Möglichkeit den Benutzern zuzuhören und das Gespielte zu analysieren einzigartig. Eine künstliche Intelligenz kann aufgrund akustischer Informationen erkennen, ob der Benutzer beim Spielen bestimmte Fehler macht und die Ursache dafür erkennen. Um nur ein Beispiel zu nennen kann die KI feststellen, ob der Spieler aufgrund von zu hohem Übungstempo verkrampft und passt in weiterer Folge das Tempo an den Skill des Benutzers an. Aufgrund von tausenden Hörproben von realen Nutzern lernt die KI kontinuierlich weiter. Aktuell ist diese Technologie nur für Gitarren verfügbar, sie kann aber relativ einfach in Zukunft auch für andere Instrumente eingesetzt werden, wodurch wir einen wesentlich größeren Markt erschließen können, als Mitbewerber. Wo steht Fretello in einem Jahr? Fretello sucht aktuell nach einem strategischen Partner im Bereich der Musikindustrie. Gemeinsam sollen Deals mit Labels wie Sony, Universal und Warner geschlossen werden, um das musikalische Angebot in der App um die Lieblingsriffs, -soli und -melodien unserer Benutzer zu erweitern. In einem Jahr soll Fretello alle Aspekte der Musik abdecken, von Melodien über Akkorde bis hin zu theoretischem Verständnis sollen Musiker in der Lage sein, sich selbst und komplett ohne fremde Hilfe auszubilden. Mithilfe von internationalen Künstlern, mit einigen verhandeln wir bereits, soll zudem die Größe der Plattform auf 500.000 aktive Musiker ausgeweitet werden. Die Künstler unterstützen uns bei der Ausweitung des musikalischen Angebots, indem sie ihre persönlichen Trainingspläne Fans über unsere App zur Verfügung stellen. Kennt Ihr schon unseren #StartupTicker? Der #StartupTicker berichtet tagtäglich blitzschnell über die deutsche Start-up-Szene. Schneller geht nicht! Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen. Foto (oben): Shutterstock
0 notes