Tumgik
#auch weil es Leo war
letsbealone-together · 4 months
Text
Hab endlich die diesjährige Spatort Rezension meiner Mama bekommen.
Sie hat nach einer halben Stunde abgeschaltet, weil sie die Vorgeschichte vergessen hat und sie dadurch nicht reingekommen ist. Es war kein richtiger Tatort, weil es keine Leiche (bis dahin) gab. Außerdem würden sich Polizisten nicht so idiotisch verhalten.
16 notes · View notes
apaethy · 1 year
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Kinder denken sich gerne Geschichten aus.
376 notes · View notes
lyxchen · 4 months
Text
Okay ich bin jetzt auch mal durch mit dem neuen Tatort und hab mir beim gucken ein paar Gedanken aufgeschrieben. Here they are:
Pia Esther Stadion Date!!!!!!!
Hölzerchen oh mein Gott wie süß <333
Jens Jens Baumann (schön Esthers Namen geklaut)
Adam protective boyfriend passt immer schön auf seinen Leo auf <3
Adam richtig der Süßi diese Folge
Pia ist echt so eine hübsche <333
,,Pisshaargenau" I love her!!!!
Esther so pretty beim befragen mit ihren großen braunen Augen <3
Pia mit den Nudeln omg I'm so gay!!!!
Das Adam auch immer noch das Geld überall mit sich hin schleppt...
Oh mein Gott Taubenwette!!!! (hab das erst beim letzten Shot gecheckt)
2 notes · View notes
mona-liar · 2 years
Text
Okay, ich versuche jetzt einfach mal meine Gedanken zu der Frage, ob bzw. warum Leo "leerer" charakterisiert ist als Adam, halbwegs geordnet und verständlich von der Seele runterzuschreiben.
Und der Punkt, an dem ich letztendlich jedes Mal ankomme, ist, dass Adam durch seine Beziehung mit und Verhalten gegenüber einem ganzen Figuren-Netz charakterisiert ist, Leo hingegen fast ausschließlich durch seine Beziehung zu Adam. Und das vermittelt nun einmal einen sehr unausgeglichenen Eindruck bzgl. der Tiefe der Figur und wie viel wir über die beiden als Menschen wissen.
Wenn ich jetzt die drei ersten Folgen überschlage, mit wie vielen Personen Adam vs. Leo aussagekräftige Interaktionen hatten, die mir im Gedächtnis geblieben sind, dann hat man (und für Leo bin ich hier recht großzügig weil die Beziehungen qualitativ eigentlich nicht vergleichbar sind)
Adam -> Leo, Esther, Roland (seinen Vater als Kind und Erwachsener), Heide (seine Mutter, Kind & Erwachsen), Lida Tellmann, Bernhard Hofer, Boris (Patenonkel und Kindheits-Vertrauensperson) [7] Leo -> Adam, Esther&Pia, Roland & Heide - beide größtenteils in ihrem Verhältnis zu Adam und nur als Erwachsene (bzw. für Roland ist die Beziehung einseitig), Caro [3-6]
Mit Ausnahme von Caro (von der man in den drei Folgen nicht direkt erfährt, in was für einer Beziehung sie zu Leo steht), sind das alles Figuren-Konstellationen, in denen er sozusagen mit Adam konkurriert - und Adam bleibt stärker im Gedächtnis, weil er entweder die direktere Beziehung oder die emotionalere Reaktion hat.
Außerdem sind die charakerisierungs-Szenen von Adam in einen größeren Kontext eingebettet, Leos dagegen hängen (mit Ausnahme von Adam) etwas leer im Raum rum. Rückblickend kann man das schon an ihren jeweiligen ersten Szenen erkennen. Adams gewaltätige Reaktion gegenüber dem fremden Vater im Bus führt uns in die nächsten drei Folgen und seine komplette Backstory ein, Leos Auseinandersetzung mit Weniger und das Disziplinarverfahren sind a) so auswendiggelernt runtergerattert, dass sie nicht hervorstechen + haben an sich keine weitere Relevanz und b) sind neben seinem Wiedersehen mit Adam sofort vergessen. Außerdem stellt das auch schon eine gewisse Dynamik auf, dass Adam selbstständig agiert, Leo hingegen tendenziell nur auf andere Ereignisse reagiert.
Schließlich fehlt uns Leos komplette Backstory ohne Adam. Keine Info über seine Familie (ich erinnere daran, dass wir offiziel nicht wissen, dass die Frau aus der ersten Folge seine Schwester Caro ist), wie er sonst zwischenmenschlich in der Schule war (Adam hatte ja Lausch als Lehrer und wir wissen dadurch, wie ein bisschen breiter über den "Verlust" von Roland gedacht wurde) oder wie er eigenständig reagiert, wenn es parallelen zu seiner eigener Kindheit gibt, z. B. wenn er mit während eines Falls einem misshandelte/gemobbten Kind konfrontiert wird. Über Adam in den letzten 15 Jahren hingegen wissen wir recht viel und für mich persönlich wissen wir sogar genug. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Adams Verweigerung, Leo im Detail zu erklären, was er alles gemacht hat, sehr viele Fragen aufwerden und in dadurch ein wenig im Nichts herumstehen lassen, weil der Gedankenstrang nie zu Ende geführt wird und wir auch nie erfahren, warum Adam plötzlich aus Berlin abgehauen ist. Aber für meine Verhältnisse reicht die Szene in DfL vollkommen aus, denn 1. ist Adams Verweigerung Leo detailliert zu antworten ist ein sehr starkes Stück Charakterisierung an sich und 2. wissen wir sehr wohl, warum er nach Saarbrücken zurückgekommen ist: weil er Leo vermisst hat und ihn wiedersehen wollte (dass er dafür aus Berlin wegmusste ist eher eine Nebenwirkung).
Zum Schluss hat jemand gesagt, dass Leo als Figur ja bemüht unauffällig ist, was sich auch auf das Zuschauen ausprägt. Und dann können wir als sehr engagierte Zuschauende da natürlich sehr viel mehr aus einer sehr gedämpften Rolle rauslesen, als der Otto-normal-verbraucher. Und für die hinterlässt m. M. nach definitiv Adam den stärkeren Eindruck.
[Mini-Exkurs: Wir sind nicht das 0815-Tatort-Publikum und sind teilweise bis größtenteils unfähig uns noch in dieses hineinzuversetzen. Selbst wenn man nicht alles bis ins kleinste Detail analysiert, allein durch das wiederhohlte schauen einer Folge achtet man auf ganz andere Details, die normalen Sonntagabend-Zuschauenden gar nicht auffallen können. Und da weder Adam noch Leo mit individuellen, Wink-mit-dem-Zaunpfahl charakterisierungsszenen überheuft werden, bleibt quantitativ und plot-mäßig von Adam einfach mehr hängen. Es ist schließlich immer noch ein Tatort und das Drehbuch hat andere Hühnchen zu rupfen.]
14 notes · View notes
mistofstars · 1 year
Link
Chapters: 5/7 Fandom: Tatort Saarbrücken - Fandom, Spatort - Fandom, Tatort Rating: Explicit Warnings: No Archive Warnings Apply Relationships: Leo Hölzer/Adam Schürk Characters: Leo Hölzer, Adam Schürk Additional Tags: Angst with a Happy Ending, POV Alternating, alternative universe, teils Au, spielt nach dhds, Leo Hölzer - Freeform, Adam Schürk - Freeform, Leo ist ehemaliger Mafia-Boss, Adam ist Polizist in Berlin, Tatort Saarbrücken, Spatort, Romance, Fluff, Drama, Angst, A little bit of violence, Hostage-Taking, Road Trip, death of side characters, Murder, original characters as a side note, Sexual Content, Smutty, Sappy, unbekanntes Land, Established Relationship, Fortsetzung von Unbekanntes Land, PTSD, Thriller, Language, Secrets, Trust Issues, Developing Relationship, Idiots in Love Series: Part 2 of Leo Hölzer/Adam Schürk Mafia AU Summary:
Adam und Leo haben sich trotz aller Widrigkeiten gefunden, und Leo hat sein Mafia-Dasein endgültig hinter sich gelassen. Zusammen genießen sie ihren neuen Alltag in Berlin, auch wenn sie ihr Miteinander manchmal neu austarieren müssen. Leo hat Schwierigkeiten, sich gegenüber Adam komplett fallen zu lassen und die Vergangenheit nicht mit in die Gegenwart zu nehmen. So ganz lässt diese ihn nämlich nicht los.
Zudem scheint ihm besagte Vergangenheit plötzlich aufzulauern und immer näher zu kommen, als anonyme Drohungen sich häufen. Ein guter Zeitpunkt, um Land zu gewinnen und unterzutauchen. Denn Leo hat noch ein Versprechen einzulösen, das er seinem verstorbenen Vater gegeben hat: Das Geld vom damaligen Raubüberfall dem Waisenhaus in Russland zukommen zu lassen, in welchem Leos Vater aufgezogen wurde. Ein Roadtrip mit Adam in die Weiten von Russland, um dieses Versprechen wahr werden zu lassen, klingt nach angenehmer Abwechslung – doch der Schatten der Vergangenheit kommt näher.
Kapitel 5 ist fertig und online (ノ◕ヮ◕)ノ*:・゚✧
Es geht los nach Russland, es geht um Nähe und Distanz, und wollen wir doch mal sehen, ob Adam und Leo der Bedrohung aus Deutschland zumindest für eine Weile entkommen können :)
@aceguanaco 😘
3 notes · View notes
alexalblondo · 4 months
Text
Spatort einfach so hart witzig heute weil es ist halt so ein Tag her seitdem Leo Schluss gemacht hat Adam die Freundschaft gekündigt at und der Junge hat Halluzinationen, Geldprobleme und erzählt Adam ihm wäre alles egal
Like, Adam, my dude, überlegst du auch gerade wie der Junge drauf war während du weg warst weil ich schon?
375 notes · View notes
opheliagreif · 4 months
Text
Leos Wut, Teil 1
Tumblr media
Und es ist wieder Zeit für eine kleine Analyse. Heute auf dem Tableau: Leos Wut zu Anfang von Fluch des Geldes.
Das Bild oben zeigt, wie er den SpuSi-Mann auf Spur bringt. Aufgebracht, wütend, beleidigend, nicht ganz der Leo, den wir die letzten Tatorte über kennengelernt haben.
Die Szene ist unangenehm, weil sie so weit ab vom eigentlichen, menschenfreundlichen Charakter Leo Hölzer ist, wie sie nur sein kann. Und ich glaube, das soll sie auch sein.
Leo ist hier am Ende. Sein bester Freund hat ihm das Erbe aus dem Raubmord seines Vaters/Onkels verschwiegen und ihn wiederholt diesbezüglich angelogen. Er hat damit Leos Vertrauen in ihre Vertrautheit massiv gestört.
Das tut weh und verletzt.
Leo geht und wird auf der Landstraße fast von einem Auto überfahren - auch keine schöne Erfahrung, zumindest nicht empfehlenswert.
Kurze Zeit später hört er dann einen Crash und läuft dahin. Er läuft solange, bis er schweißnass ist und an der Unfallstelle ankommt, wo er das Fahrzeug von Kiwi vollkommen zerstört an der Leitplanke sieht.
Er ruft die Kolleg:innen und beginnt mit der Reanimation. Minutenlang. Vielleicht sogar eine Viertelstunde, je nachdem, wie lange der RTW und Notarzt gebraucht haben. Das ist anstrengend, das ist erschöpfend, aber der Kampf um die Hoffnung ist umso bitterer, wenn er merkt, dass er sie trotz allem nicht zurückholen kann.
Was im Dunkeln klar wird. Leo sitzt vollkommen erschöpft auf dem RTW (eine Spiegelung vom Ende von KdE, in der Adam in einer ähnlichen Pose sitzt) und verfügt, dass die Leiche zu Henny kommt, eben weil er einen dringenden Verdacht hat, dass es sich hierbei um ein Verbrechen handelt. Dann klingelt ein Handy und es ist Kiwis Mann. Der sich Sorgen macht, weil sie noch nicht da ist. Der Leo erst für seine Frau hält. Der dann am Telefon zusammenbricht, weil er weiß, dass sie tot ist. Seine Kiwi.
Und Leo, emotional roh, offen, nicht in der Lage zu kompensieren, was gerade alles Schlimmes in ihm tobt, findet ein Ventil: den SpuSi-Mann, der zur falschen Zeit am richtigen Ort ist und in genau die Kerbe schlägt, die Leo nicht glauben kann: eben dass es nur ein Unfall war. Er will dazu jedwede Möglichkeit nehmen, durch mögliche Spuren vor Ort eben das zu beweisen.
In diesem Moment spricht Leos absolute Menschlichkeit und Nächstenliebe aus ihm. Nicht gegenüber seinem Kollegen, sondern gegenüber Kiwis Mann und Kiwi selbst. Er leidet, hat aufgrund der Geschehnisse aus KdE und vermutlich seiner versuchten Reanimation nicht mehr die nötige Distanz zum Mordopfer.
Tatsächlich finde ich den Moment sehr real und gänsehautig geschrieben und gespielt. Leo, der nur Gutes möchte, kann nicht mehr.
Die Szene ist auch mehr als das: sie ist realistisch. Leos Emotionen als Mensch sind es. Er darf auch einmal ausrasten, ohne gleich der Schläger schlechthin zu sein. Er darf auch leiden, ohne gleich sein Team zu terrorisieren.
83 notes · View notes
lalalaugenbrot · 4 months
Text
also... weil ich beim ersten mal immer nur so an die 30% aufnehmen kann vom neuen Spatort (ist tbh eher so wie Pflaster abreißen), hab ich jetzt direkt den notwendigen Rewatch gemacht und meiner eigenen Tradition folgend direkt eine kleine pro/kontra-Liste dabei gemacht... nur schonmal soviel: ich find ihn nach dem Rewatch etwas weniger "schlimm" als beim ersten Gucken, eigentlich sogar okay und gehe jetzt definitiv mit einem besseren Gefühl (endlich) schlafen...
alle weiteren Gedanken under the cut:
PRO:
leo der sich selbst eine sprachnotitz schickt <3 (so ähnlich halte ich auch immer meiner spatort-träume fest, die ich in den Wochen vor dem neuen Spatort habe)
DASS LEO ADAM KEINEN KAFFEE EINSCHENKT OMG
adams outfit am zweiten tag... dunkelgrau/lila?!? chefs kiss!!
Hölzerchen! <3
dass es überhaupt mal eine Staatsanwältin gibt!! — aber so richtig gefühlt hab ich sie leider nicht
Jens Jens — habs ja schon gesagt aber Jens ist so ein guter Name für Leo, wette sein Vater wollte ihn so nennen, aber die Mama hat sich durchgesetzt weil sie was moderneres wollte und Caro ja auch schon was mit -o hieß
Adams HomeofficeGarten-Outfit OMG, ich liebe es so sehr, überhaupt dass er da mit den Gartenschläuchen hantiert, sehr homey ich liebs
Adam wartet mal wieder in einem Zufahrtsweg an einer Landstraße, nur leider ohne Ramen diesmal
Esther und ihre kleine Chilloutsession mit Buch auf der Bank... nice!!
"die sind schon wieder am Scheiße bauen" <3
Adam kommt abends ins Büro und nimmt sich erstmal Deo, das direkt auf seinem Schreibtisch neben den Schreibutensilien steht... liebs irgendwie
Wie stolz Adam ist, dass Leo auf die schiefe Bahn gerät... ungut aber süß
protective adam 😌 ich meine man hätte das alles noch etwas mehr herausstellen können, indem man z.b. Leo wirklich in Gefahr bringt aber naja... der Gedanke und Ansätze waren da
Adam der sich mit Leos Jacke zudeckt 😭😭
Adams peptalk... seine hände auf leos unterarmen??? ES IST SO SOFT???? und außerdem!!! bekanntermaßen ist das Saarland ja Deutschlands katholischstes Bundesland (ja, vor Bayern) und ich/wir hatten ja schonmal spekuliert ob/wie katholisch die 4 sind und insbesondere Leo und WENN man dieses Szene mit der Vorstellung anguckt, dass Leo katholisch ist oder zumindest katholisch erzogen wurde und Adam das natürlich weiß, haut Adams seltsam-christliche Rhetorik (also weil warum??) SO DERMASSEN rein!!! (bin 99,9% sicher dass das in keinster weise die inention war aber holy shit ich werd das jetzt so sehen)
bisschen sehr süß, dass Adam Leo mit Essen bewirft (er liebt ihn so sehr)
generell war diese Umkehrung natürlich sehr nice... Adam der Leo verhaften muss, Leo der Scheiße baut, Adam der ihn beschützt, das war schon eine sehr sweete Idee... man hätte sie nur noch besser umsetzen können
KONTRA:
die ständige musik... also dass überhaupt permament musik laufen muss, aber dann auch noch diese Nintendo musik... not a fan
die reaktion von rosies mann am telefon ist schon wieder so random klischeemäßig und wer fragt denn sofort "ist sie tot?"
was sind das für leute woher kennen die sich warum chillen die im casino was machen die sonst so warum machen die so kinderwetten müssen die nicht arbeiten warum haben die so viel zeit gibt es sowas in echt???
die sinnlose frauenfeindliche, fatphobische sprache, die stereotypen tropes... WHY
keine Heide :( ich weiß sie war beim letzten Mal auch schon nur deko, aber ich vermisse sie... also nicht wirklich ein Kritikpunkt aber sie fehlt einfach
wo wir dabei sind.... WO WAR CARO IN DIESEM LEO-ZENTRISCHEN TATORT?? (warum war caroline erikson mit christian theede kurz vor dem dreh essen warum???)
die wetten sind einfach lame... man hatte nicht mal jemals das gefühl dass jemand ernsthaft in gefahr ist (bzw als Taleb "fast ertrinkt" ist es ja es ja seine eigene Entscheidung, also wenn ihn wenigsgens jemand festgekettet hätte oder so) oder als Betty über den Graben ist... das hätte man zumindest irgenwie anders inszenieren können... aber NAJA, was soll man da noch zu sagen
"ha... Heroin" WHAT???
während sich alle über die eingespeicherten kontaktnamen beschweren (sehe ich überhaupt nicht so) können wir über Adams Profilbild reden?!??? he would never... der hat irgendein Käsebrötchen als Profilfoto aber doch nicht so ein richtiges von sich vom Fotografen (zumal auch pias... ist das nicht von den promobildern?!?? LAZY)
die hendrikismen waren ein bisschen zu through the roof für mich... "diese untote", "diese wirbellosen"... wiebitte??? wer zur Hölle redet so? und seit wann redet Leo so? soll das Adam-Style sein?!
das Ende??? das hysterische Lachen hätte nun vielleicht nicht unbedingt ganz so hysterisch sein müssen, bissi sehr cringe 🥲
und gab es jetzt einen Cliffhanger? oder war es das jetzt mit dem Geld? und was ist dann mit Boris?? ist der jetzt weg oder was?? und manuela?! was ist aus königssohn!adam geworden? also nicht dass ich der storyline eine träne nachweine aber ich bin etwas verwirrt, ob das jetzt weg ist oder nicht??
???
nikotinkaugummi?! ich weiß weiß nicht ob ich das süß oder albern finden soll... ich meine leoskopf!adam sagt ja selbst dass es erbärmlich ist aber like... gibt es wirklich leute die im Casino chillen und dabei nikotinkaugummis kauen?!
finde es sehr interessant/fragwürdig, dass leo überhaupt pokern und so kann... ich meine ich wäre komplett aufgeschmissen aber leo scheint ja voll zu wissen was abgeht... WOHER?! hat er Freunde?! hatte er Freunde?! hatte er in der Ausbildung eine Clique mit der er Pokernächte gemacht hat?? zockt er online!?? HOW???
ENGEL-Gate... je länger ich drüber nachdenke für desto wahrscheinlicher halte ich es, dass er vielleicht doch "Engel" gesagt hat?! vielleicht aber auch "eigentlich"? oder gar nichts?! hilfe!!
woher hat Betty bitte Pias Durchwahl???
cool ich weiß ne neue Methode um am sicherheitscheck nicht mehr so lange anstehenden zu müssen... ich renne einfach durch und rufe "Kripo xyz"
Fazit:
insgesamt ist einfach vieles, was ich gesehen hab, was da sein sollte, nicht richtig angekommen... Leos und Adams Konflikt war nur so halbgar, Leos "Angefixtsein" hab ich nicht gefühlt, die Wetten waren nicht bedrohlich, Leo war nicht wirklich in Gefahr und ergo ist auch Adams Protectiveness nicht wirklich zur vollen Geltung gekommen... ein paar cute momente hatte er natürlich schon, aber irgendwie hab ich das Gefühl, die haben nicht so reingehauen, weil das Gegengewicht gefehlt hat... darüber hinaus hab ich auch die Episodenfiguren alle 0 gefühlt. mit besserer Regie hätte man aus dem Buch aber glaub ich schon noch ein bisschen mehr rausholen können... aber nach dem Rewatch find ich, war es jetzt auch keine komplette Vollkatastrophe... insgesamt trotzdem der schwächste würde ich sagen, insbesondere wenn man bedenkt, in was für einer Extremsituation HdW entstanden ist... (und HdW war halt wirklich spannend, fand ich damals zumindest... aber da war ich auch noch nicht investiert, also bisschen schwer zu vergleichen) aber ja, mal sehen, vielleicht revidier ich das auch nochmal und fdg rückt noch höher?!
71 notes · View notes
silverysnake · 5 months
Text
Vielleicht hat schon jemand einen Post hierzu gemacht, aber ich habe (vielleicht) eine neue layer der Krankenhausszene in KdE (aka "Der Mittelpunkt der Welt" "Deiner Welt vielleicht") aufgedeckt und das kann ich nicht für mich behalten. 
Erstmal, die Szene auf der Brücke. Adam und Leo sind auf dem Rückweg von der Party, Leo konfrontiert Adam nochmal wegen der Schramme an seinem Kopf. Adam sagt ihm was passiert ist, zumindest teilweise. Und dann geht Adam weg, verlässt das Gespräch. Um Vincent Ross zu zitieren: "Er geht raus aus der Kommunikation."
Und Leo? Der schaut Adam kurz nach, wahrscheinlich einfach nur sauer und enttäuscht. Und dann läuft er Adam nach. Man sieht es on screen nicht, aber Leo muss Adam nach einem Moment hinterher sein, schließlich sind sie in der nächsten Szene zusammen im Bunker. 
Die Szene im Krankenhaus passiert einfach komplett parallel dazu. Leo konfrontiert Adam, wie auf der Brücke. Adam erzählt Leo nicht alles, wirft noch was ein um Leo zu verletzen, ihr Gespräch ist genau so unhilfreich und führt zu nichts wie es das auf der Brücke auch getan hat. Und wieder geht Adam, zieht sich aus der Sache raus, zieht sich aus der Konfrontation raus die wieder von Leo angefangen wurde. Und Leo? Leo schaut ihm wieder nach, starrt ihm hinterher. Aber dieses Mal läuft er Adam nicht nach. 
Das die Szenen so parallel zueinander verlaufen ist mir vorher nie aufgefallen, und jetzt stellt sich mir natürlich die Frage ob Adam auch hier, wie vorher an der Brücke, erwartet halt das Leo ihm nachläuft. So wie er es vorher getan hat, so wie er es bestimmt schon viele Male in der Vergangenheit getan hat. Und das sie wieder in ihr vorheriges Muster zurückfallen, auch wenn da jetzt diese Worte zwischen ihnen hängen. 
Adam hat sich sogar gut sichtbar positioniert. Klar, ich weiß nicht genau wo der Parkplatz des Krankenhauses ist, aber der Fakt das Leo ja recht nah an Adam und dieser Brücke vorbeifährt legt die Vermutung nahe das er Adam dort gesehen hat. Nur das er ihm dieses eine Mal nicht nachgelaufen ist. 
Und Adam starrt ihm auch nur hinterher, wahrscheinlich geschockt das Leo ihr Muster aufgebrochen und einfach gegangen ist. 
Ich finde Pias Reaktion bestätigt das auch noch. Das nächste Mal das wir Leo sehen betritt er gerade das Büro. Das Erste was Pia zu ihm sagt, ist: "Wo hast du denn Adam gelassen?". Als wäre es völlig selbstverständlich das Leo Adam mitbringt wenn sie zusammen rausgefahren sind, das Adam eigentlich immer an Leos Seite ist. Nur dieses Mal halt nicht, denn dieses Mal ist Leo Adam nicht nachgelaufen als dieser sich entfernt hat. 
Das bestätigt auch irgendwie Leos Antwort. "Auf dem Weg verloren." Auf dem Weg verloren, weil er ihn nicht auf dem Weg aufgesammelt hat um ihn mitzubringen, so wie er es sonst IMMER getan hat seitdem Adam zurück in Saarbrücken ist. Vielleicht auch, weil er immer Angst hat das Adam wieder abhaut, so wie damals. Vielleicht läuft Leo ihm deshalb jedes Mal nach, nur dieses eine Mal halt nicht. Vielleicht hat Adam deshalb auch erwartet das Leo ihm nachläuft, falls das tatsächlich seine Intention war. Weil er es sonst immer getan hat.
68 notes · View notes
annefraid · 4 months
Text
Leo Mr. Perfect Hölzer vs. Helferdrang vs. Kommunikation
Ich fand Leos inneren Konflikt in der Fluch des Geldes eins der spannendsten Themen der Folge, aber hätte mir noch mehr Entwicklung gewünscht. Mehr Klarheit, warum er in so eine Obsession verfällt. Und nein, Leo ist nicht auf einmal wettsüchtig.
Einerseits weiß Leo seit er jung ist, dass es besser ist zu wissen, was bei Adam abgeht, damit er etwas tun kann. Er meinte ja selbst er hatte Schuldgefühle, dass er ihm nicht helfen konnte damals, nur hilflos aus der Distanz beobachten. Ist schon klar dass er jetzt ständig den Drang hat Adam zu 'retten', denn er weiß wie schlimm es für Adam war, dass es niemand in seiner Kindheit gemacht hat. Sicherstellen, dass es Adam gut geht muss Leo ja sowieso, ansonsten könnte Adam ja wieder weggehen und Leo zurücklassen!
Leo ist ein Helfer, er steht für Gerechtigkeit ein, er schafft Probleme aus der Welt.
Andererseits beinhaltet 'Adam helfen' aber auch Dinge, die vielleicht nicht so mit Leos eigenem moralischen Kompass übereinstimmen. Um ihm zu helfen, musste er seinen Vater niederschlagen. Leo ist plötzlich ein Killer, was ihn plagt. Um ihm in der Gegenwart zu helfen muss er sich mit gefährlichen Leuten anlegen und bei fragwürdigen Geld Geschichten mitmachen.
Und diese Dinge passen ja nicht zusammen in eine Person, die so einen starken Gerechtigkeitssinn hat. Dann ist er halt nicht mehr mr. perfect wie Adam richtig benannt hat und das ist ein extrem belastender Widerspruch in Leos Identität und seinem Selbstbild.
Außerdem war Leos Problem, dass Adam ihm den shady shit nicht anvertraut. Er sieht Adam als jemanden, dem einfach alles um ihn herum - auch Leo - egal ist. Das belastet ihn sehr, weil Adam ihm das Gegenteil einfach nicht sagen kann, obwohl Leo ihn praktisch anfleht. Aber genau das macht ja die faszinierende Spannung zwischen den zwei Charakteren aus. Sie ergibt sich aus ihren Persönlichkeiten und Erlebnissen, kann aber wegen der Charakterschwächen nicht überwunden werden.
Leo will alles wissen. Nicht die Leitung und Übersicht zu haben macht ihn einfach fertig. "Ich übernehme jetzt die Kontrolle und kläre das" hat ja schon einmal geklappt, also wird es zur zielführenden Reaktion in Krisensituationen. Leo will sich, vor allem wenn es um Adam geht und nach dem wie sie aufgewachsen sind, nie wieder hilflos fühlen.
Er ist die komplette Folge total frustriert, weil er sich nach dem Streit mit Adam genau so fühlt, und dann steigert er sich immer mehr rein, wird immer wieder mit dem Gefühl konfrontiert, als z.B. die Staatsanwältin ihn abweist oder er sieht wie der alte Mann seine Frau verloren hat. Das alles treibt ihn nur weiter an irgendwie eine Lösung zu finden, ähnlich wie er von Adam oft einfach alle Informationen verlangt. (Aber so ein traumatisierter Typ wie Adam reagiert halt nicht so gut wenn Druck auf ihn ausgeübt wird.)
Und weil Adam ihm oft Dinge verschweigt, wird Leo noch frustrierter und wir drehen uns im Kreis.
Wenn du etwas liebst, lass es frei... oder sowas in der Art. Deshalb ist Leos Abgang und "macht keinen Sinn dir zu vertrauen" zwar hart, aber es führt zu einer Art Rollentausch, der notwendig ist, damit sie aus diesem Teufelskreis endlich mal einen Ausgang finden.
Sie haben dann zwar nicht direkt über sich selbst geredet, aber Adams Appell an Leo sehe ich übersetzt in ihren persönlichen Konflikt als "Du hast getan was du konntest, jetzt musst du auch mal innehalten und darauf vertrauen, dass die Sache gut ausgeht."
Das "wir brauchen dich hier" ist ein Anfang von Adams Annäherung an Leos Kommunikationsweise. Aber dass das Geld weg ist, bedeutet nicht, dass nicht weitere Probleme solcher Art auf Adam zukommen werden. Mal sehen wie sie dann reagieren.
Der Anfang der Konfliktlösung zwischen ihnen wurde in der Folge gemacht, aber das passierte schon vor der Auflösung des Falls, was dazu führt dass es keinen emotionalen Höhepunkt am Ende gibt und dieses Lachen sehr seltsam und nichtssagend ist, weshalb sich die Folge für mich etwas unvollendet anfühlt. Auch Leos innerer Konflikt löst sich in Luft auf. Ich hätte mir eine klarere Andeutung gewünscht, was das Verschwinden des Geldes für ihren emotionalen Entwicklungsbogen bedeutet.
52 notes · View notes
falleraatje · 4 months
Text
How it started vs. How it's going
Tumblr media Tumblr media
(ein Snippet über Leos Gedanken am Unfallort)
Die Sonne ist untergegangen, aber dunkel geworden ist es trotzdem nicht. Die Lampen der Spurensicherung erhellen den Unfallort und das Blaulicht des Krankenwagens taucht die Landstraße in seltsames Licht, das alles ein bisschen unwirklich erscheinen lässt. Es ist das zweite Mal heute, dass Leo von Rettungskräften konfrontiert wird – nur dass es diesmal nicht vergleichsweise glimpflich ausgegangen ist.
Er kann seinen Blick nicht von dem Autowrack abwenden. Auch wenn er weiß, dass es nichts mehr bringt, muss Leo weiter hinschauen und sich fragen, ob er irgendetwas hätte tun können.
Das letzte Mal ist gerade erst wenige Stunden her, und da konnte Leo auch nichts tun. Pia und er sind viel zu spät am Ort des Geschehens eingetroffen. Und auch wenn Adam auf den Kommentar des Sanitäters, dass er sich auch eine saftige Gehirnerschütterung eingefangen haben könnte, nur abgewunken hat, hat Leo sich trotzdem gewünscht, dass er früher da gewesen wäre.
Aber Adam ist okay. Vermutet Leo jedenfalls. Er würde gerne sagen, dass es ihn sowieso nicht mehr interessiert, was mit Adam ist, aber gerade schafft er es nicht einmal, sich selbst zu belügen.
Die Fahrerin des roten Kleinwagens ist tot. Gestorben, nachdem sie wahrscheinlich dem gleichen Pick-up begegnet ist, der Leo kurz davor fast zum Verhängnis geworden ist. Er spürt immer noch die Stelle in seinem Rücken, wo sicherlich schon ein riesiger Bluterguss prangt, den er sich bei seinem Sturz über die Leitplanke zugezogen hat. Doch ein paar blaue Flecken sind nichts im Vergleich zu der Szene, die hier vor ihm liegt.
Er hat alles versucht, das weiß er. Und doch bleibt er in seinem Kopf jedes Mal bei diesem verdammten Was wäre wenn hängen.
Was wäre, wenn er schneller gewesen wäre? Wenn er das Auto irgendwie hätte aufhalten können? Was wäre, wenn er einfach bei Adam geblieben wäre, um das alles ein für allemal auszudiskutieren?
Gebracht hätte ihm das nichts. Die Fahrerin wäre trotzdem gegen die Leitplanke gerast und gestorben, bevor ihr jemand helfen kann. Und Adam wäre trotzdem noch ein Arschloch.
Dass Adam das zugegeben hat, spielt keine Rolle. Es ändert nichts daran, dass Adam Leo so lange mit seinen Sorgen alleine gelassen hat, obwohl Adam auf einen Streich all seine Probleme hätte lösen können. Und es ändert noch weniger an der Enge in Leos Brust, als der Sanitäter ihm mitteilt, dass leider nichts mehr zu machen war.
Im Grunde genommen hat Leo das schon vorher gewusst. Er hat gemerkt, dass sich nichts tut, egal wie sehr er versucht hat, sie wiederzubeleben. Aber das zu hören und danach über Todesursachen und Spurensicherung reden zu müssen, macht es nicht besser. Vor allem nicht, als im Unfallfahrzeug das Telefon klingelt.
Leo hat sich noch nie so sehr gewünscht, einfach auf Autopilot schalten zu können. Er ist gut in seinem Job und er mag die Routine sogar, weil sie ihn jedes Mal zuverlässig durch alle noch so unangenehmen Situationen bringt. Doch heute lässt sie ihn im Stich: beim Telefonat mit dem Mann des Opfers, bei der Unterhaltung mit der Spusi, und am allermeisten, als Adam auftaucht.
Leo hat keine Ahnung, wo Adam überhaupt herkommt. Er selbst hat ihn definitiv nicht angerufen. Irgendwie muss er von Pia oder Esther davon gehört haben und im Gegensatz zu den Kolleginnen ist er sofort hier aufgetaucht.
Normalerweise würde Leo in diese Tatsache viel zu viel hineininterpretieren, aber heute spart er sich seine Spekulationen, ob Adam einfach nur sehr motiviert an seinen Job herangeht oder ob er unbedingt herkommen wollte, um Leo in dieser Situation beizustehen. Es ist scheißegal, was Adam sich dabei gedacht hat, weil Leo im Gegenzug auch nicht an Adam denkt.
Wozu brauchst du ein ganzes Spusi-Team an einem Unfallort?
Auf einmal hält Leo es keine Sekunde länger hier aus. Adams Hand auf seiner Schulter scheint ihn runter zu ziehen und Leo schüttelt sie ab, so schnell er kann. Es war kein Unfall.
Es ist ihm egal, ob Adam ihm hinterherschaut, als Leo den Unfallwagen hinter sich lässt und hinter der Polizeiabsperrung verschwindet. Leo wird diesen Mord aufklären, das schwört er sich, der Toten und ihrem Ehemann, dessen Stimme immer noch in seinem Kopf widerzuhallen scheint.
Ist sie tot?
Ja, denkt Leo und die Landstraße scheint für einen Augenblick vor seinen Augen zu verschwimmen. Das blaue Licht fährt wieder und wieder über ihn hinweg und nun wo Leo den Unfallort hinter sich gelassen hat, scheint das Rauschen des Waldes ihn komplett zu umhüllen.
Ganz kurz glaubt er, dass Adam ihm folgt, aber Leo bleibt alleine neben der Leitplanke stehen. Seine Hand ballt sich zur Faust und er muss sich zwingen, einmal tief durchzuatmen und seine Finger wieder zu lockern. Er weiß sowieso nicht, was er erwartet hat. Eine Entschuldigung sicher nicht.
Es tut mir leid, hätte er vorhin am Telefon sagen sollen.  
Er konnte die Fahrerin nicht retten, aber er wird alles dafür tun, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
Dabei ist es auch egal, ob Adam glaubt, dass es ein Unfall war – Leo weiß, dass es nicht so war. Und in diesem Fall kann er wenigstens etwas tun und dafür sorgen, dass ein Mensch Gerechtigkeit erfährt.
43 notes · View notes
icarusdiesatdawn · 3 months
Text
Ich hab einfach eine komplette Polizeiruf Folge mit Vincent Ross geträumt.
Es ging um Medikamenten- und Waffenschmuggel, und eigentlich war die Handlung zum Großteil Verfolgungsjagden.
Vincent hat undercover ermittelt, allerdings glaube ich nicht dass das eine offizielle Polizeiermittlung war. Er ist da irgendwie reingeraten und hat Fluch des Geldes Style beschlossen das im Alleingang zu klären (....aber er hat das um einiges geschickter angestellt als Leo 🤣 no offence Leo).
Und dann war Adam Schürk da als Nebencharakter.
Die haben sich am Anfang random auf ner Hausparty kennengelernt und sind sich später noch mal ein zwei mal begegnet (einmal in nem Zug glaub ich?). Adam hat gemerkt wie abgefuckt Vincent ist von der Sache und wie tief er da mit drinsteckt, und musste seine Stimme der Vernunft sein. Was ich ja irgendwie witzig finde lmao
Vincent war die meiste Zeit auf Rollschuhen unterwegs - diese kleinen Dinger die man sich unter die Schuhe klemmen kann, keine richtigen Inliner. Das hat auf jeden Fall die Verfolgungsjagden interessanter gemacht, die hauptsächlich in einem Gebäudekomplex waren btw!
Ich vermute ja, dass diese Polizeiruf Folge eine Art Prequel war und in Berlin gespielt haben muss. Dann würde das in die timeline von Polizeiruf Świecko sowie Tatort Saarbrücken (SCU - Spatruf Cinematic Universe) passen.
Plus ich glaube dass Vincent zu dem Zeitpunkt noch nicht Polizist war, weil absolut nichts in meinem Traum mit Polizei zu tun hatte. Er ist da durch die Hausparty drin verwickelt worden, weil ihm irgendeine dubiose Person irgendwelche dubiosen Sachen vertickt hat. Wodurch er dann auf diese Drogenschmuggel Geschichte gestoßen ist, irgendwie.
Mein headcanon ist jetzt, dass Vincent zu dem Punkt eigentlich nur Psychologie studiert hat, und diese story der Grund war warum er danach Kommissar geworden ist. Er hatte dadurch ja auch Adam kennengelernt, vielleicht war der zu dem Zeitpunkt schon in der Ausbildung
Klar kann man jetzt sagen, diese undercover story hat sich mein Gehirn ausgedacht, weil es da die FdG Handlung reingemischt hat; man könnte aber auch einfach meine prophetischen Träume akzeptieren und sich stattdessen fragen:
Wie muss das wohl für Adam in FdG sein, zusehen zu müssen wie Leo etwas ganz Ähnliches passiert, wie vor einigen Jahren seinem guten Freund? Und vor seinem geistigen Auge läuft diese ganze Geschichte von damals ab, die beinahe mies ausgegangen wäre für Vincent; und Adam kann nur abwarten und in Leo in vertrauen und hoffen dass es auch dieses mal kein böses Ende nimmt
36 notes · View notes
nightowlsflights · 3 months
Text
Hab vor Kurzem erst das SR3 Interview von 2022 mit Vladimir und Daniel entdeckt...das ist ja mal sowas von heartwarming!!!
----------
Vladimir (über die Zusammenarbeit mit Daniel):
„Also, ich würde schon sagen, wir sind zusammen gewachsen. Und das Irre ist [...] ich vertraue Daniel total! Also das ist total wunderschön, weil man weiß, egal was man anbietet, das wird irgendwo hin laufen. Das wird nicht gegen ne Wand prallen. Und ich muss sogar sagen, als ich das erste Mal den dritten Teil jetzt gesehen hab...da gibt es eine relativ emotionale Szene zwischen Daniel und mir und ich hab wirklich gemerkt, mir ist das so nah gegangen – das ist so irre, ich dachte ich war eigentlich gar nicht son Schauspieler der so nen Satz sagen würde – aber: Man wird dann doch son bisschen eins mit der Rolle und [...] weil ich mit Daniel eben privat auch relativ viel Zeit verbringe […],
da hat mich das so berührt, weil ich kurz nicht unterscheiden konnte, wem passiert das jetzt? Daniel und mir, oder Leo und Adam? Und das ist eine unfassbare Qualität! Und da ich vorher noch nie eine Rolle über drei Jahre spielen durfte, merkt man einfach, was für ne andere Qualität an Spiel das ist und dass die Rolle immer tiefer und tiefer irgendwie auch reinsickert in einen und das macht das so spannend und so toll wenn man sich da einfach so kennt.“
Daniel:
„Hab ich nichts hinzuzufügen, außer: Ich bin tief berührt!“
----------
*ahhhrg ist das sweet, ich kann nicht mehr, aber es gab noch mehr von diesen momenten :o!*
z.B.:
----------
Daniel:
„[…] und dann lerne ich diesen wunderbaren Kollegen Vladimir Burlakov in dem Casting kennen und dann war das relativ schnell klar, dass das wir zwei sein sollen.“
----------
*seufz :):):)*
----------
Vladimir (über das Casting):
„[…] das war dann eben wirklich – und ich übertreibe nicht! Das ist mir noch nie passiert! – dass das wirklich von der ersten Minute an mit Daniel SO [macht ausladende Geste mit den Händen] toll war. Also das war eine Schwingung, das hat SO gut funktioniert [...]“
-----------
*achja...SOOOO gut?! I love it!!! :)*
und das hier:
-----------
Daniel (zu DHDS-Dreharbeiten):
„[…] und bei diesem Fall haben wir– und da hab ich auch sehr drunter gelitten ehrlich gesagt! Und ich glaube Vladimir auch – sehr sehr wenig gemeinsam vor der Kamera gestanden, sondern eher separiert. Aber dafür wurde es umso besonderer, WENN wir dann zusammen vor der Kamera standen und ich finde auch, ohne jetzt zu verraten, was da passiert, wenn man den Tatort sieht, sind diese Szenen - diese kostbaren Momente, wo es uns beide in einem Bild gibt - kleine Juwelen.“
----------
*Juwelen triffts ganz gut imo ;) <3<3<3<3<3<3*
also das Interview ist auch n kleines Juwel, leider gibts das irgendwie nicht mehr als video so einfach zu finden...nur noch als audio
41 notes · View notes
alexalblondo · 4 months
Text
du, broke: Wie Betty mit dem Geld entkommen ist, ist eine Plothole. Der Zoll hätte sie aufhalten müssen, weil man nicht so viel Geld im Gepäck mitführen kann. Leo und Adam hätten den Flieger stoppen können. Saarbrücken fliegt nur Länder mir Auslieferungsabkommen an.
ich, Pseudointellektuelle: Adam hat aktiv die Entscheidung getroffen Betty mit dem Geld entkommen zu lassen. Hat im Auto noch eine alte Schulfreund:In beim Zoll angerufen, damit die Betty nicht stoppen. Weil wenn die das Geld entgegennehmen ist das ein Beweismittel und dann muss Betty aussagen wo das herkommt. Und dann muss Leo aussagen woher er das hat. Und dann muss Adam angeben woher er das hat. Was jetzt nicht so gut für Leos Karriere ist. Oder Adams. (Aber va Leos.) Und überhaupt und außerdem supported Adam jetzt eigentlich nicht Mord oder so (also von einem moralischen Standpunkt aus) und Betty ist das vielleicht bissi falsch angegangen, aaaaaber jetzt mal so zwischen Missbrauchsopfer, wer ist Adam, dass er Betty vorschreibt, wie sie ihr Kind und sich selbst schützt? Also jetzt mal ehrlich? Und ka, wenn die zwei halt auch ein neues Leben anfangen wollen, dann ist es doch gut, wenn die Startkapital haben? Dann war das Geld von seinem Altem halt auch mal gut für was? Jetzt so unter ihnen. Und eigentlich sind Adam und Leo eh selbst schuld, weil sie Betty unterschätzt haben, aaaaalso 💁… Achso, und Leo unterstützt Adam da eh auch. Hashtag who needs therapy. Hashtag do it for the plot.
113 notes · View notes
lalalaugenbrot · 6 months
Text
@diersten @sinnsenke ok ok!
also erstmal: das ist alles schon eine Weile her, aber ich hab noch mal kurz versucht meinen Lösungsweg zu rekapitulieren! Und ich möchte dazu sagen, dass ich das damals auch in einer Zeit gemacht hab, in der ich mich ein bisschen mit der Architektur von Altbauwohnungen auseinandergesetzt habe, bzw. deren Umstrukturierung. Also halt wie so eine Wohnung überhaupt so geworden ist, wie sie heute ist - idR waren diese Albauwohnungen ja ursprünglich riesig und enthielten Flügel fürs Personal inkl. Dienstbotentreppenhaus etc. und wurden erst später in einzelne Wohnungen aufgeteilt. Ich hab mich da eher mit der Berliner Architektur beschäftigt (weil man da am meisten zu findet), also keine Ahnung wie das in SB war, aber das führt ja auch eh alles zu weit. Fakt ist auf jeden Fall, dass ich davon ausgegangen bin, dass Leos Wohnung ein Teilabschnitt einer umgebauten, ursprünglich größeren Albauwohnung ist.
ANYWAY.
Was haben wir? Nicht viel mehr als das hier:
Tumblr media
Wenn man aber genau hinguckt, kann man doch einiges erkennen. Insbesondere in der Spiegelung der Fenster und der enorm großen, verspiegelten Hängelampe (ist ne Entscheidung, Leo, aber ok)
Hier mal was ich alles meine erkennen zu können in diesem einen (1) Frame:
Tumblr media
also daraus schließe ich:
das Wohnzimmer hat eine offene Decke, also das heißt die Deckenbalken sind freigelegt
die Deckenbalken treffen irgendwann auf einen Querbalken, der entweder mittig durchs Wohnzimmer läuft oder aber den Übergang zu einem anderen Raum, genauer einer offenen Küche markiert – für die offene Küche habe ich mich insbesondere wegen des Rohrs entschieden, das hinten an der Wand/unter der Decke entlangzulaufen scheint – vielleicht ein Dunstabzug?) außerdem scheint es wahrscheinlich, dass der Balken und die beiden zu erahnenden Stützen links und rechts da sind, weil dort eine tragende Wand entfernt wurde
auf der rechten Seite der Spiegelung im Fenster sieht man, dass dort eine kleine Wand mit Oberlicht steht – vielleicht einfach nur eine Abtrennung von der Küche - man kann nicht genau sagen, ob das Oberlicht in die Küche schaut oder in einen anderen beleuchteten Raum – ich habe mich entschieden, dass es in den Flur schaut und darunter dementsprechend auch eine Tür zum Flur ist
in der Lampenspiegelung erkennt man außerdem auch noch zwei helle Stellen rechts unter dem Querbalken – das eine könnte der Durchgang zum erleuchteten Flur sein – das andere vielleicht eine weitere Tür bzw. ein Durchgang – ich habe mich entschieden, dass es da zum Schlafzimmer geht
das Schlafzimmer! ist mein Allerlieblingsraum in dieser Wohnung. ich dachte einfach, weil Leo so ein Beschützer ist, braucht er ein Schlafzimmer, dass so ein bisschen wie ein Nest, ein Versteck ist! insbesondere, wenn er vielleicht mal Besuch bekommt :-) deswegen liegt das Schlafzimmer so ein bisschen versteckt und man kommt nur vom Wohnzimmer aus da hin und von der Lage bzw. Ausrichtung her deckt es sich auch mit dem, was wir in HdW sehen:
Tumblr media
zwar sieht man hier nur ein Fenster, aber vor den anderen sind einfach die Vorhänge zugezogen ;)
Nun ja, lange Rede, kurzer Sinn, hier ist das Ding:
Tumblr media
(den Rest mit dem Büro und den Bädern und so ist natürlich pure Spekulation, folgt aber in etwa einer inneren Logik, wenn man sich die alte, ursprüngliche Wohnung mit viel größeren Zimmern denkt! Das Schaffierte ist der Teil der ursprünglichen Wohnung, der heute nicht zu Leos Wohnung gehört. Und das Gebäude spiegelt sich dann auf der linken Seite noch mal und gegenüber stehen auch noch Häuser, wodurch dann der Innenhof entsteht)
45 notes · View notes
silverysnake · 4 months
Text
Ich denke da jetzt schon den ganzen tag drüber nach und musste bei der Arbeit mal kurz ins Lager verschwinden damit ich nicht für andere sichtbar durchdrehe. Ist irgendwie ne Weiterführung von diesem Post, aber Kurzfassung ist das Leo Adam immer hinterherläuft, wie zum Beispiel nach dem Streit auf der Brücke in KdE. Und im Krankenhaus läuft Leo Adam dann plötzlich nicht mehr nach und bricht deren Muster auf.
In Fluch des Geldes ist das Muster irgendwie...umgedreht? Hört mir zu, das macht Sinn.
Wir starten am See, Leo konfrontiert Adam, erstmal alles so wie immer, der Anfang des Musters. Dieses Mal bricht wieder Leo es auf, so wie im Krankenhaus auch als er Adam nciht nachläuft. Aber dieses Mal bricht er es auf indem er selbst geht bevor Adam die Chance dazu hat es zu tun. Und wie schon im Krankenhaus folgen sie nicht weiter ihrem Muster, denn obwohl es jetzt umgedreht ist läuft Adam Leo nicht nach, er lässt ihn einfach gehen. Aber Leo lässt Adam das Auto da, vielleicht in der Hoffnung das Adam ihm hinterherfährt, vielleicht einfach weil es ja Adams Auto ist (glaube ich).
Dann vorm Bunker, als Leo das Geld hoch. Dieses Mal ist es komplett umgedreht, Adam konfrontiert Leo was er mit dem Geld vorhat, Leo weicht aus. Eine genaue Spiegelung von der Brücke, wo Leo Adam wegen dem Geld konfrontiert und dieser ausweicht. Und dieses Mal geht wieder Leo und Ada,m folgt dem altbekannt Muster, ist dieses Mal der der Leo hinterher rennt. Des Spieß ist vollständig umgedreht.
So geht es die ganze Folge weiter. Vorher war es immer Leo der Adam nachgelaufen ist, vielleicht sogar aus Angst das Adam wieder abhaut und einfach nie wiederkommt wenn er ihn gehenlässt. In Fluch des Geldes ist es genau andersherum, Leo geht und Adam läuft ihm nach, jedes einzelne Mal. Auch wenn Leo ihn davon abhalten will. Vielleicht weil diesmal Adam Angst hat das er Leo verliert. Klar, Leo läuft jetzt nicht so starke Gefahr einfach die Stadt zu verlassen, aber das ist ja nicht die einzige Weise jemanden zu verlieren.
48 notes · View notes