Tumgik
#Wie viel content wir schon bekommen haben
mistofstars · 1 year
Text
Was wir dieses Jahr alleine schon an Joko und Klaas shipworthy und einfach nur lustigen und zuckersüßen Momenten bekommen haben 🤯
Es ist gerade mal Anfang Mai! *Augen vor Staunen reib* (ich hau die zeitliche Reihenfolge vielleicht hier und da durcheinander)
Mit Palina angetütert Klamotten shoppen (und sich eine Umkleide teilen *hust*)
Joko und Klaas in einem YT Bonus Video machen eine Tik tok challenges "entweder oder" und Joko wählt Klaas und Klaas Joko 😫❤️
Bei dudw Wettfressen "Joko ist schwanger" und Klaas schimpft ihn, dass sie es keinem erzählen wollten 😂
Bei dudw Klaas' Weltmeister-Einlauf eigentlich nur ein Geschenk an Joko ("ich wusste ja, dass er da bisschen Spaß dran hat"): Das Bekenntnis zur Kleinhaftigkeit
Zusammen bei Jkvsp7 unnötig touchy und eng beieinander auf einen Rasenmäher steigen
Der virtuelle "Kuss" plus danach Händchen halten
Joko nennt Klaas "Süße", in der Jkvsp7 Folge ist die MAZ in Herrn Prosiebens Wohnung, wo sie kurz über das zusammen wohnen (ohne Sex?) sinnieren, wo Joko unterstreicht, dass das Verlangen schon groß wäre, wenn Klaas schon mal da ist 😁
Klaas springt Joko vor lauter Freude in die Arme beim Spiel Nahverkehr, als sie endlich ihre "Angstgegner" besiegt haben, und klammert sich an Joko grinsend fest
Klaas überrascht Joko bei den 15 Minuten (für mich war das die Antwort auf #DankeKlaas), indem er Joko als besten Menschen des Planeten in den Himmel lobt als Botschafter für die Aliens
Keine Woche später sitzt Joko als Überraschungsgast bei Late Night Berlin und will Klaas noch einmal zeigen, wie dankbar er für ihn ist und haut einen emotionalen, süßen Satz nach dem anderen raus (+ tanzt für ihn bzw war fake Tänzer lol) und Klaas setzt sich kurz vor der Werbung einfach auf Jokos Schoß
Han isch was verjesse?
Danj ergänzt gerne 🙏😁😘
103 notes · View notes
linilunilumi · 3 months
Text
Schloss Einstein Staffel 26 Rewatch pt. X
Folge 1045 & 1046
Gleich von zwei Charakteren bekommen wir ominöse Andeutungen auf tiefgreifende Probleme: 1. "Weißt du, was passiert, wenn du's immer versuchst allen recht zu machen? Und ständig zurücksteckst? Gar nichts." - "Und woher willst du das wissen?" - "Weil ich's viel zu lange selbst versucht habe." Von Joel haben wir ja tatsächlich ab seiner zweiten Folge schon Bemerkungen auf eine Vergangenheit bekommen, in der er es mit seinen Peers nicht so leicht gehabt zu haben scheint. Trotzdem würde ich gerne mehr wissen. Genauso auch über den Rest seiner Familie. "Es tut mir leid, dass ich Omas Ring verkauft habe, aber ich brauchte das Geld für mein Fenchelsaft Start-up"?? Und dann noch die Bitcoins seiner Oma? Ich brauche mehr Infos! 2. "Worum geht's denn?" - "Leistungsdruck und wozu er führen kann!" - "Ich glaub', das krieg' ich hin. Mit mir selbst Druck machen kenn' ich mich aus." Im Gegensatz zu Joel ist das die Aussage, die überraschender kommt. Chiara? Geht es dir gut??? Und wieso musstest du dir bis gerade noch die Probleme der anderen klauen, wenn du scheinbar selbst leidest?
Ich kann die Szene wegen dem BTS-Content echt nicht mehr ernst nehmen, aber tbh, ich beschwere mich nicht. Es ist zu witzig. Also hier noch mal ein paar happy vibes, bevor bald alles den Bach runter geht:
ist das... ist das eigentlich das erste (und einzige) Mal, dass wir Noahs/Philips Lachen hören? Wir kennen Noah, wie er lächelt, aber so richtig full-on lachen? Glaube nicht, dass wir das bisher erleben durften :')
Daran anknüpfend: "Weiß Noah schon davon [dass Patrick in seinem Film mitspielen wird]?" - "Im Gegensatz zu ihm reagierst du entspannt." Ich hätte so gerne Noahs Reaktion gesehen. Einfach mal pure (positive) Emotionen von Noah. Wie er so richtig aus sich rauskommt und loslässt. Und nicht versucht, zwanghaft alles unter Kontrolle zu halten und möglichst wenig Reaktionen nach außen zu zeigen. Vielleicht dürfen wir es ja irgendwann noch erleben... Man kann ja hoffen..
20 notes · View notes
theoniprince · 1 year
Text
Lover's Quarrel #1
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Thoughts and short story part. 1 ->
Tumblr media
(Celio geht mir derzeit einfach nicht aus dem Kopf. Und weil ich befürchte, wir werden keinen neuen content zu ihm bekommen (DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT), nutze ich... was wir haben...)
In diesem Universum halten sie es eben doch miteinander aus. Celios Familie, seine Vergangenheit, stellt ebenfalls keine Bedrohung, Celio versucht ein ehrbarer Jungunternehmer zu werden da UND sie wohnen zusammen)
Als Moritz in die Wohnung kam, begrüßte ihn ein sichtlich verstimmter Celio. In der Ecke stand dessen Reisekoffer und die Laptoptasche, die immer mit auf Geschäftsreise nahm. Oh verdammt! Wie hatte er die Rückkehr seines Freundes vergessen können? Nein, einen Augenblick. Er hatte es nicht vergessen. Gestern Nachmittag wollte er alles für Celios Rückkehr vorbereiten. Dann aber klingelte sein Handy und Ina hatte ihn auf das Revier beordert, obwohl er frei genommen hatte. Leider war ihr aktueller Fall sehr einnehmend und um zeitnah allen Infos nachzugehen, wurde er eben gebraucht. Moritz erinnerte sich noch an Inas entschuldigende Worte und das er die verlorene Zeit nach Fallabschluss unverzüglich nachholen durfte. Allerdings brachte ihm dies gerade nichts. Anstelle von einer Umarmung oder einem liebevollen Kuss, trafen ihn diese vorwurfsvollen Rehaugen. „Hey…“, Moritz versuchte sich mit einem erfreuten Lächeln. Keine Antwort. Celio kam die Stufen herunter und griff direkt nach der Decke auf der Couch. Celio schwieg noch immer, legte die Decke zusammen und zog diese quälende Stille in die Länge. Der Italiener nahm Platz und zündete sich eine Zigarette an. Den Blick wendete er nur für einen Moment von Moritz ab. Aber noch immer kein Wort. Dabei stellte er sich schon vor, wie Celios warme Stimme seine Namen sagte. Nur dieser strafende Blick. Okay, genug geschwiegen. Moritz straffte die Schultern. Ihm fiel es doch sonst nicht so schwer mit Celio zu sprechen. „Wieso hast du nichts gesagt“, damit war der Moment vorbei und Celio konnte all seinen Unmut in diese kleine Frage stecken. „Celio… das ging gestern alles wahnsinnig schnell. Du weißt doch, wie das bei mir laufen kann“, natürlich wäre Moritz lieber hier gewesen und verschränkte die Arme. „Mich interessiert eigentlich weniger, dass du zu einem Fall gerufen wurdest“, dies wunderte Celio am wenigsten, „Mich interessiert viel eher, wieso ich in unserer Wohnung komme und zwei fremde Männer… halbnackt auf unserer Couch liegen.“
--- to be continued ---
15 notes · View notes
err4o4r · 1 year
Text
Ach, ich hab mal wieder über Rainer nachgedacht und alle meine zwei Gehirnzellen aktiviert, um mir überschaubare Möglichkeiten einer Character Introduction im nächsten Spatort zusammenzuspinnen ... (*ᴗ͈ˬᴗ͈)
1) Wenn wir jetzt mal tatsächlich von einer Entführung ausgehen, bei der nicht nur Leo, sondern auch gleichzeitig Adam zusammengefaltet irgendwo festgehalten wird:
Ein Unbekannter taucht auf, der auf den zweiten Blick dann aber doch gar nicht so fremd wirkt, weil er zu den fünf Schauspielern gehört, die schon in jedem ARD-Film mindestens drei Mal mitgespielt haben wie der durchschnittlich frustrierte, übernächtigte und unrasierte Kleinstadtfamilienvater von nebenan aussieht, der die Straße samstags konsequent nur bis zur Grundstücksgrenze kehrt, seinen Nachbarn aber jederzeit die Kabelrolle aus der Garage und ein paar seiner Eier leihen würde, wenn man ihn danach fragt. »Was zum Rettich, Rainer?! Ich hab dir die ganze Zeit vertraut! WIR haben dir vertraut! Wir alle!« Leo hat so Recht. Wir alle haben Rainer vertraut. Blind. Weil Leo ihm vertraut hat. Und so unheimlich traurig und verletzt, wie Leo das sagt, sieht er in dem Moment leider auch aus. Es macht Adam richtig rasend. Mit einem uns vertrauten »Hey, Arschloch Rainer, pssss, hey« lockt er Rainer deshalb in seine Reichweite, sobald sich die Möglichkeit ergibt, und knockt ihn mit einer schmetternden Kopfnuss aus. Der Kreis schließt sich. Das Böse ist fast besiegt. Leider wissen weder Leo, noch Adam zu diesem Zeitpunkt, dass Rainer undercover unterwegs ist und eigentlich immer noch das allerliebste Herz hat, das ein Ehrensteuerfahnder haben kann. Aber wir wissen es besser; die Rede ist hier schließlich von Rainer.
2) Wir sehen Leo bei einer Vernehmung, und er sagt wieder, dass er diesen Steuerfahnder kennt, den er immer noch auf Speed Dial hat, und der Kleinganove, der da gerade vernommen wird, lässt sich natürlich gar nicht beeindrucken, sondern grinst ganz anzüglich, bevor dann sowas unter der Gürtellinie wie »... die schnelle Nummer für zwischendurch?« mit Augenzwinkern folgt. Dann gibt es einen Schwenk mit der Kamera auf Leos Gesicht, komplettes Close-up, todernst und todmüde die Augen, darunter zwei Ringe bis ins Jenseits, und für einen ganz kurzen Moment wird er wieder zu dem Weichen, der er ist, weil er an Rainer denkt und daran, dass er ihn zu jeder Uhrzeit anrufen kann (auch wenn Leo das natürlich nicht macht, weil er viel zu gut im Aushalten ist, als dass er andere Leute nachts um drei Uhr aus dem Schlaf klingelt, nur weil es ihm schlecht geht) und weiß, dass ihm zugehört wird. Dann sagt er mit dieser Mischung aus Traurigkeit, Angepisstheit, Sarkasmus und den auferlegten Zwängen guter Erziehung: »Genau. Die schnelle Nummer, die Sie in Ihrem Leben offensichtlich nicht haben«. Und dann Flashbackstart! :) Leo und Rainer ziemlich süß zusammen beim ersten Kaffee, Leo und Rainer ganz romantisch beim Akten schreddern, Leo und Rainer irgendwie verknallt beim Steuererklärung machen, Leo und Rainer, die einfach ein paar glückliche Momente haben dürfen, Leo und Rainer, die ehrlich miteinander sind und am Ende lieber Freunde bleiben wollen, Leo und Rainer und Adam, der jetzt plötzlich erwähnt wird, obwohl er schon die ganze Zeit dabei gewesen ist, wenn auch lange, lange Zeit nur in Leos Gedanken; und Deutschlands Boomer, all die homophoben Kleingeister und engstirnigen Spatzenhirne, die an diesem Sonntagabend wieder vor dem Fernseher sitzen, schnallen spätestens jetzt, dass sie schon wieder ganz unverschämt queeren Content serviert bekommen haben. Unerhört! An diesem schönen Sonntagabend wird von genau diesen Leuten auf Twitter wieder kollektiv Feuer gelegt, das Niveau komplett abgefackelt, und der Rest wird dann vom Qualitätsjournalismus geregelt.
ᕕ( ᐛ )ᕗ
Wie sieht Rainers Premiere bei euch aus? :)
19 notes · View notes
piecesofkaos · 4 months
Text
Sweet Home 2
Tumblr media
Facts
KDrama, 2023
8ep à 70min
auf Netflix
Stichworte: Horror, Apokalypse, Fantasy
2,8 / 5
Handlung (Spoiler!)
In der 1. Staffel Sweet Home bricht eine Apokalypse in Seoul herein: Menschen werden infiziert, verwandeln sich plötzlich in Monster und greifen andere Menschen an. Die Bewohner:innen des Hauses Green Home verschanzen sich in ihrem Gebäude und müssen eine Gemeinschaft bilden, um für ihr Überleben zu kämpfen. Es werden immer mehr von ihnen verwandelt, weshalb sich nach und nach die Frage stellt, ob die Monster wirklich so böse sind oder doch einen menschlichen Kern haben. Vor allem als der Teenager Hyun-su zu einem Monster wird, aber die Monsterisierung kontrollieren kann und so den Bewohner:innen auf eine humane Weise beim Kampf gegen die und beim Verstehen der Monster hilft. Die 2. Staffel setzt am Ende der 1. Staffel an: Die Bewohner:innen werden vom Militär abgeholt, um in ein zentrales Überlebendenlager gebracht zu werden und Hyun-su wird in ein Untersuchungslabor verfrachtet, um dort seine Fähigkeiten als Sonderinfizierter zu analysieren. Aber es kommt doch anders als gedacht: Die Bewohner- :innen landen nach einem Zwischenfall in einer neuen Unterkunft, wo sie vom Militär bewacht werden und sich in einer neuen Gemeinschaft zurechtfinden müssen. Hyun-su trifft auf ein Mädchen, das eine Sonderinfizierte ganz neuer Art ist. Die Militärs haben neben den Monstern auch mit ihren Egos zu kämpfen und ein Arzt untersucht die Veränderung der Monster. Wieder stellt sich die Frage, wer die wahren Monster sind und ob der innere Kampf gegen das persönliche Monster möglich ist.
Kritik (Spoiler!)
Puh, okay, das wird eine lange Kritik. Vielleicht erstmal vorab: Content Warning! Es ist seehr blutig und wird zum Ende hin grotesk ekelig (darüber schreibe ich aber nicht). Ansonsten allgemein: Ich mochte die erste Staffel sehr gerne. Es ist auf keinen Fall eine perfekte Serie, aber ich fand sie gut. Und natürlich muss ich die 2. Staffel mit der ersten vergleichen, auch wenn das nicht ganz fair ist. Los geht's! Die 2. Staffel ist viel schneller erzählt als die erste. Man merkt, dass es gehetzter war und sie die 2. und 3. Staffel direkt hintereinander gedreht haben. Es ist zwar wahnsinnig aufwendig produziert und das sieht man, aber hätten sie sich mehr Zeit genommen, hätten sie viele Details, viele Unstimmigkeiten runder machen können. Und deshalb ist es auch weniger schön - die 1. Staffel war einfach visuell interessanter. In der 2. Staffel ist alles viel größer aufgezogen, mit wahnsinnig vielen Statist:innen, riesigen Sets und so weiter, aber dadurch gehen auch unsere Charaktere und deren Beziehungen unter. Das ganze Soziale war in der 1. Staffel so ein großes Thema und jetzt? Was will die 2. Staffel mir sagen? Damit ging für mich auch einher, dass ich nicht so investiert war. Weil so viel und schnell erzählt wurde, hat man die Personen nicht so wirklich kennengelernt und ihnen deshalb nicht nachgetrauert. Das war vor allem schade, weil wir so viele der liebgewonnenen Charaktere aus der 1. Staffel am Spielfeldrand verlieren. Außerdem: Was ist mit den Frauen passiert? In der 1. Staffel gab es viele verschiedene weibliche Charaktere mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Ambitionen. Die verlieren wir alle, weil sie sterben oder eine neue Rolle zugeschrieben bekommen. Was bleibt uns? Nur Frauen, die eine Mutterrolle haben oder Männern hinterherjagen. Come on! Auch die Monster haben keine Persönlichkeit mehr. Sicher, es gibt schon individuelle, mit eigenem Character Design. Aber dadurch, dass es in diesem größeren Spielfeld außerhalb des Hauses viel mehr Monster gibt, wurden viele vereinheitlicht. Mal gibt es eine Gruppe, die aussieht wie Erdhaufen, mal eine Schar, die aus Schrottresten zusammengebaut scheint. Und in solchen Gruppen sehen sie alle gleich aus und greifen einfach an, ohne dass wir ihre Geschichten erfahren. In der 1. Staffel hatten alle verschiedene Eigenschaften und ihre Monster-Körper waren basiert auf ihren Sehnsüchten, auch wenn die nicht immer deep waren: Ein Gym-Bro wird zu einem aus Muskeln bestehenden Monster. Ein Mädchen, das als Mensch konstant eine Diät führen musste, hat als Monster einen unstillbaren Hunger. Und in der 2. Staffel? eine gruppe unidentifizierbarer Erdklumpen. Ich schreibe so lange darüber und nehme das so ernst, weil das der Kern der ersten Staffel war. DARUM ging es, genau DAS war der Punkt. Deshalb nochmal: Was will die 2. Staffel mir sagen? Die Geschichte wird einfach weitererzählt und verliert ihren Kern, ihr Herz. Wir verlieren unnötig Charaktere und bekommen neue, die sich anfühlen wie ein Abklatsch der Gruppe in der 1. Staffel, nur dass wir sie nicht so gut kennenlernen können, weil viel zu viel passiert. Dann lieber in einem kleineren Rahmen und dafür besser... Unser Hauptcharakter Hyun-su, der der Dreh- und Angelpunkt und die Seele der Story ist, verschwindet einfach mitten in der Staffel für ganze 3 Folgen (von insgesamt nur 8!). Und mit ihm verschwindet auch der tatsächliche Sinn der Serie und ihr Herz. Erst als er in der vorletzten Folge wieder auftaucht, findet die Serie sich selbst wieder, findet ihren Faden und ihre Herzlichkeit. "What is wrong with [being a monster]? This one saved you. It considered you family. Monsters can feel and can recognize faces too. They were once human", war der erste Satz, in dem ich die Serie wiedererkannt habe. Das ist, worum es geht. Das ist, was ich hören und sehen wollte. Warum erst in der vorletzten Folge?!
Es gibt viele weitere Dinge, die mich gestört haben und manche Sachen, die ich richtig gut fand (, wie zum Beispiel der neue Charakter von dem sonderinfizierten Mädchen und die Beziehung zu ihrer Mutter). Es war auch nicht schlecht produziert und schon auch unterhaltsam. Aber für mich hat sich die Serie leider selbst verloren, vor allem als die Charaktere, die sie warm und herzlich gemacht haben, einfach zur Seite gedrängt bzw. verloren wurden. Schade. Aber ich bin gespannt auf Staffel 3!
09/02/2024
0 notes
bravertzposts · 9 months
Note
Weißt du, ob die All of Nothing Doku sehenswerten Bravertz Content hat? 🙄😂
gucke grade folge 1!!
• basilien flashbacks 🤧🏆❤️
• kimmich macht sich erst mal direkt unbeliebt bei mir mit seinem einstiegskommentar zur katar-kontroverse. als hätte die boykott-diskussion nur bei uns stattgefunden. sein land nicht unterstützen, pls, stfu, lol. srsly, ich bin so genervt von diesem ganzen narrativ, dass das thema menschenrechte nicht in den sport gehört und dass diese debatte (mit-)grund für's scheitern war, weil die spieler sich "auf die politik" konzentriert haben, statt auf den fußball. like. be serious. ihr habt euch ein mal die hand vor den mund gehalten, für ein foto. jfc.
• irgendwas an bierhoff macht mich immer wahnsinnig reizbar, sobald ich den mann sehe.
• jule beim "kochen" 😭😭😭🏳 help
• liebe die bahnbrechenden einblicke, die wir hier bekommen. "hansi mag nicht, wenn du schlechte leistung bringst", verrät schlotti. i mean, the more you know!
• die spielen uno 🥺 10/10
• "es ist wichtig, dass du auch siege hast."
• hansi ist nicht wütend, er ist enttäuscht.
• dieses spiel gegen england vor der wm ist das einzige, an das ich mich erinnere. KAI TOR! HALLO!
• hat bela grad "keine menschenrechte, keine demokratie, kein bier" gesagt, um die problematik zu erklären
• hansi voll stolz auf sein bild vom sonnenuntergang, pls 😭 cute
• aw, kreuzworträtsel!
• "falter." "stark, christian!"
• omg beef!! BEEF!! finally. that's what we're HERE for
• wieso hat kimmich so viel SCREENTIME
• wie man als bundestrainer auch direkt zum kindergärntner werden muss...wahnsinn
• oh gott kais haare. da war ja was.
• muss hansi eigentlich immer "MÄNNER" so betonen 😭
• wieso ist der raum bei der besprechung so dunkel? wie sollen die sich so konzentrieren?
• das mit den lichtern auf dem wasser fand ich schon irgendwie toll, aber die spirituelle ansprache von bierhoff war too much
• media day! my favourite day. their most hated one. let's go. 🤠
• wieso SOLL das thema um die situation vor ort eigentlich immer ausgeblendet werden? wieso nicht mal der verantwortung stellen und die plattform nutzen. like. war das nicht ursprünglich die gesamte rechtfertigung für die teilnahme, die man sich ausgedacht hatte?
• oh, das regenbogen armband. here we go. dass die das nicht trotzdem getragan haben, werde ich denen auch nie verzeihen. no spine whatsoever
....meh? nicht wirklich was an bravertz content vorhanden, aber vielleicht in den anderen folgen.
1 note · View note
afaimsblog · 1 year
Text
Das Ende des Arrowverses - Bye, bye “The Flash”
Diese Woche war es soweit, nach neun Staffel ging “The Flash” zu Ende, und da sich “Superman & Lois” mit dem Ende der zweiten Staffel auf eine andere Erde geretconned hat, damit auch das Arrowverse.
Noch vor wenigen Jahren sah es so aus als wäre das Arrowverse dabei weiter zu wachsen und würde uns noch lange belgeiten, doch dank der Pandemie, dem Verkauf des Senders The CW, und dem Merger von Warner und Discovery, ist es nun aprupt zu Ende. Etwas mehr als ein Jahr hat es gebraucht um eine blühende Franchise, bestehend aus 4-5 Serien (davon abhängig ob man “Stargirl” als Arrowverse-Serie gezählt hat oder nicht) unter die Erde zu bringen. Der letzte Rest der Franchise, “Superman & Lois”, hat versucht sich zu retten, indem er sich kaum dass die Probleme hinter den Kulissen losgingen vom Rest der kreativen Welt in der er existiert distanziert hat, und steht nun ebenfalls schon vor dem Aus. Warum sonst sollte The CW gefühlt alle drei Tage betonen, dass die Show kreativ, wunderbar und toll ist, sie aber keinen Gewinn macht? Und die daher fabulierte Rettung der Serie durch Max wird ebenfalls nicht passieren, auch wenn die Fans sich das erhoffen. Womit wir also festlegen können, dass mit dem Finalen von “Superman & Lois” und “Gotham Knights” in einigen Wochen wohl auch die letzten DC-Serien, die es noch gibt, zu den Akten gelegt werden. James Gunn neues Universum hat kein Interesse daran Konkurrenten darin bestehen zu lassen, die nicht von ihm selbst abgesegnet wurden, und obwohl er persönlich noch gerne weitere Staffeln von “Doom Patrol” und “Superman & Lois” gesehen haben mag, Warner-Discovery wollte so oder so alles weg haben, was irgendwie an das “davor” erinnert, also im Grunde hatten wir nie eine Chance.
Das Unfaire dabei ist aber, dass man nicht nur “Titans” und “Doom Partol” eingestampft hat, sondern eben auch den gesammten CW-Content und das Großteils ohne Vorwarnung. Angeblich wird die dritte Staffel von “Superman & Lois” mit einem Cliffhangar enden, also ja, es sieht sehr danach aus als ob die letzte nicht-neue DC-Superhelden-Show ebenfalls kein ordentliches Ende erhalten wird.
“The Flash” aber hat ein geplantes Ende erhalten; vorgewarnt gingen die Macher in die 9. Staffel, wohl wissend, dass sie dieses Mal - anders als in Staffel 7 und 8 - wirklich die letzte Staffel drehen würden und auch wohl wissend, dass sie die letzte Staffel des Arrowverses drehen würden.
Was es um so verwunderlicher macht, dass das Arrowverse insgesamt keinen Abschied bekommen hat und “The Flash” für sich genommen die schlechtste Staffel seiner Geschichte herausgeworfen hat und auch noch mehr als nur ein wenig enttäuschend geendet ist. Witzigerweise sind umstrittene Ende ja meistens solche Enden wie “Game of Thrones” oder “Lost”, die Geschichten brutal und schonungslos beenden, Fragen anders beantworten als man will oder einfach inhaltlich Dinge tun, die die Leute aufregen. Wie die Finalen von “Dexter” und “The 100″ oder sogar “Supernatural” eben. Das sind Serienfinalen, deren Macher normalerweise Morddrohungen erhalten, das Eric Wallacer aber für das Finale von “The Flash” Morddrohungen erhalten hat, obwohl keiner gestorben ist und stattdessen sogar verloren geglaubte Figuren gerettet oder zurück ins Leben gebracht wurden und am Ende alle glücklich waren, ist dann auf den ersten Blick doch ein wenig verwunderlich.
Auf den zweiten aber nicht. Denn wie gesagt, was Eric Wallace, viele Fans von “The Flash”, die sich nie um die anderen Serien gekümmert haben, und viele Besserwisser vergessen, ist, dass es eben nicht nur das Finale von “The Flash” war. Ja, ich habe öfter gesagt, dass wir nicht ein “Enterprise”-Szenario wollten und sich das Ende vom “Flash” um “The Flash” drehen sollte und nicht um Gaststars aus anderen Ecken der Franchise, aber es gab 12 Folgen zuvor und man hätte durchaus ein Crossover-Finale machen können, in dem Barry im Mittelpunkt steht und so beides - die Serie und das Arrowverse - verabschieden können, aber Eric Wallaces Entscheidung niemanden von außerhalb der Show im Finale auch nur zu erwähnen ist nur ein Sargnagel mehr in dessen Karriere als Showrunner. Hinzu kommt, dass die letzten drei Staffeln für Fans der Serie selbst unglaublich frustrierend waren, und besonders die finale Staffel eben zum Großteil auch wirklich schlecht war. Und dann wurde alles Potential, was da war um das Serienfinale doch gut zu machen, auch noch verschenkt.
Klar, 40 Minuten sind nicht lang und meistens ist die eigentliche Handlung nach der Hälfte der Spielzeit vorbei und dann kommt der Epilog, aber es gibt genug Serienfinale, die diesem Muster gefolgt sind und trotzdem gelungen waren und Fans zufrieden gestellt haben. Tatsächlich ähnelt das Finale von “Supergirl” den von “The Flash” am Papier sehr - auch dort kamen alte Feinde zurück, so dass jedes Mitglied der Superfriends jemand hat, den er bekämpfen kann, und dann kam der emotionale Abschied von den Charakteren mit Endpunkten für ihre individuellen Stories. Der Unterschied ist aber, dass die zurückgekehrten Feinde in “Supergirl” keine namhaften Gaststars waren und abgesehen von Overgirl wirklich nur da waren damit jeder jemand hauen kann, sprich es war okay, dass die in wenigen Minuten abgehandelt wurden. Und der zweite UInterschied ist, dass der zweite Teil der Episode tatsächlich voll von emotionalen Highlights war. Aber was hatte “The Flash” noch zu bieten? Allegra und Chester zu verheiraten wäre der Hochzeit von Alex Danvers nicht einmal nicht nahe gekommen und war außerdem sowieso nie möglich. Joes Heiratsantrag an Cecile kam zwei Staffeln zu spät und war wegen seinem Verhalten in dieser finalen Staffel eigentlich nichts gutes für sie und hat außerdem nichts geändert: Sie haben seit Jahren ein gemeinsames Kind und leben zusammen, das war einfach ein längst überfälliger Moment, der nichts am Status Quo der Charaktere ändert. Und die Geburt von Nora war zwar ein emotionaler Westallen-Moment, da die erwachsene Nora aber seit Staffel 4 in der Serie herumrennt und in dieser Episode mit dabei war und nie in Gefahr war erneut aus der Existenz gelöscht zu werden, war es keine Überraschung, dass sie geboren wurde. Es war einfach die logische Folge für die Schwangerschafts-Storyline aus der Staffel, und da sich Iris’ Wehen über diverse Folgen gezogen haben, eher ein Moment von: “Endlich ist es vorbei! - Wie lange kann jemand in einer Fernsehserie brauchen um ein Kind auf die Welt zu bringen?” anstatt etwas besonders berührendes. Iris’ hatte in der Folge sowieso nicht mehr zu tun als Nora zu gebären, was ebenfalls enttäuschend ist, da sie neben Barry der einzige andere Charakter war, der seit dem Pilotfilm immer als Hauptcharakter mit dabei ist. Die anderen drei Charaktere von damals waren auch unterbedient. Joe war wie gesagt zuvor kaputt geschrieben worden, mit dem eigentlichen Hauptfeind des Vierteilers gab es keine gelungenen Szenen weder im Kampf noch im Gespräch weder mit Barry noch mit Iris, und die überraschende Rückkehr eines für tot erklärten Charakters hat sich verdächtig nach einer Last Minute-Änderung angefühlt, die wohl wegen dem Backlash zu Beginn der Staffel zu Stande kam.
 Insofern hatte die Folge also nichts zu bieten. Der Kampf war enttäuschend und unlogisch und noch dazu schlecht animiert. Der Fake-Tod war nie ernstzunehmen, da zwei Folgen zuvor ein anderer Charakter getötet und sofort wiederbelebt wurde von einem übermächtigen Charakter in Reichweite, und die Überraschung daran war eigentlich nur, dass es des nicht deswegen ein Fake-Tod war, und das Ganze betraf noch dazu einen Charakter, der in dieser Staffel nichts mehr zu tun hatte als seine Love Interest anzuhecheln, weswegen sein Tod den meisten Zusehern auch ziemlich egal gewesen wäre. Und der große Abschiedsmoment, indem neue Helden erschaffen werden ... Nicht einmal der war richtig umgesetzt, da er mehr wie ein Tease für ein nicht-kommende 10. Staffel gewirkt hat, als als ein Aufrechterhalten des Erbes (was durch die frisch geborene Nora sowieso der Fall ist, also war es redundant) und lässt einem außerdem fragen: Wieso führt ihr in den letzten Momenten einer Franchise neue Figuren ein? Dieses ganze “wir erschaffen im letzten Moment neue Helden”-Zeug erinnert erneut an die finale Staffel von “Supergirl”, aber der muss man wenigstens zu Gute halten, dass sie das eben nicht in der letzten Folge getan hat, sondern in der letzten Staffel kurz davor, so dass die neu geschaffenen Helden im Serienfinale zumindest in Action zu sehen sein konnten. Während die aus “The Flash” einfach nur ärgerlich sind.
Hat Eric Wallace für all das also Todesdrohungen verdient? Nein, natürlich nicht. Aber hätte es weh getan irgendjemanden, der jemals in “Legends of Tomorrow” mitgespielt hat, Mia Smoak und Oliver Queen in die Party-Szene in der letzten Folgen zu stellen und sie wenigstens ein paar Sätze sagen zu lassen, die die größere Franchise abschließen? Nein, und die Tatsache, dass das nicht passiert ist, beweist eben, dass sich Eric Wallace nicht um andere und das, was sie brauchen, schert. Also ist es nur gut und recht, wenn es uns nicht schert, dass er für ein schlechtes Serienfinale Todesdrohungen erhält. Immerhin hat er die einst beste Superhelden-Serie systematisch zu Grunde gerichtet und hätte nach eigener Aussage damit in der 10. Staffel auch noch weitergemacht und war nie Kritik und Fan-Wünschen zugänglich und insgesamt gesehen nicht einmal auf die Sachen bezogen, die er selbst unbedingt tun wollte, ein besonders guter Showrunner. Und das zu sagen ist nicht falsch und sollte nicht unterlassen werden, nur weil ein paar Trolle ihm auf Twitter den Tod wünschen.
 Ja, er hat die Serie und im Endeffekt auch das Arrowverse ruiniert, das ist ein Fakt. Klar, er hat das nicht allein getan, und die Hauptschuld am Ende des Arrowverse trifft Warner. Aber das ändert nichts daran, dass dieser Mann niemals Showrunner hätte werden dürfen und nicht dazu in der Lage war ein gutes Serien- oder Franchise-Ende abzuliefern, und das frustriert nun mal die Leute. Und so lange sie deswegen keine Todesdrohungen ausstoßen, solange haben sie jedes Recht dazu so zu empfinden.
1 note · View note
denk-weisen · 1 year
Text
Tumblr media
LETZTE CHANCE - NUR NOCH HEUTE:
Mach exzellentes #PersonalBranding zu DEINER Realität und mach es direkt profitabel - mit "Personal Brand StorySelling", einem speziellen 1-on-1-Consulting-Programm, in dem ich mit dir in 8 hochintensiven Zoom-Calls daran arbeite, wie genau Du Personal Branding in Verbindung mit Social Media Content nutzen kannst, um direkt mehr deiner Produkte und Services zu verkaufen während Du gleichzeitig deine Marke stärkst und bekannter machst.
Dies ist eine der wenigen Herangehensweisen die im Internet Marketing extrem gut funktioniert, aus folgenden Gründen:
* Social Media Content allein ist nicht mehr effektiv, weil die organische Reichweite von Social Media Beiträgen im Keller ist - manchmal sogar so niedrig, dass von den 1000 Fans einer Seite oder 1000 Kontakten eines Profils nur 20 deinen Beitrag zu sehen bekommen.
* Internet-Anzeigen, die direkt verkaufen, funktionieren kaum noch, weil mittlerweile "Anzeigen-Blindheit" herrscht und sie einfach ignoriert werden (Du scrollst über 99% aller gesponserten Anzeigen sicherlich auch einfach drüber, oder?)
* Den meisten Inhalten und Angeboten der intensive Branding-Aspekt fehlt, der für Wiedererkennbarkeit, Vertrauen und den KaufImpuls sorgt.
In der "Personal Brand StorySelling"-Arbeit mit mir lösen wir alle diese Probleme auf einmal und entwerfen eine passgenaue Strategie für dich, die Du direkt umsetzen kannst: Am Anfang steht ein umfangreicher Fragebogen, in dem ich mich mit deinem Business vertraut mache und aufgrund dessen wir dann das erste Gespräch führen, indem wir die beste strategische Vorgehensweise für dich finden. Ich werde mir schon vor Beginn der Gespräche deine Websites und Social Media Profile ansehen und dir präzises Feedback und zahlreiche effektive Verbesserungs-Möglichkeiten geben, die Du schnell und leicht umsetzen kannst.
Die Gespräche der Consulting-Arbeit konzentrieren sich dann auf folgende Bereiche:
1.) Marketing- & Verkaufs-Choreographie: Wir arbeiten eine genaue Strategie für dein Marketing und deinen Verkauf in Form von "Personal Brand StorySelling" heraus, so dass Du ganz genau weißt, was zu tun ist, um neue Kunden zu gewinnen und bestehenden Kunden mehr zu verkaufen
2.) Markt-Analyse & Kunden-Archetypisierung: Wir schauen uns mit extrem hoher Präzision unter Verwendung diverser Analyse-Tools und neuen Kunden-Konzepten an,wer dein Markt ist, wer deine Kunden sind und erarbeiten, wie Du sie auf die beste Art und Weise erreichst und ansprichst.
3.) Content-Strategie: Wir entwickeln Inhalte und Inhalts-Sequenzen, die dich für dein Publikum in optimaler Weise sichtbar machen, dein Publikum wirklich ansprechen und vor allem davon überzeugen, dass deine Produkte/Services für sie relevant und richtig sind.
4.) Deine Produkt-/Service-Palette: Wir finden heraus, welche deiner Produkte/Services Du in welcher Weise am besten anbietest, entwickeln Angebote mit Branding-Aspekt und hoher Verkaufseffizienz.
5.) Content-Produktivität durch Automatisierung und 'Recycling': Wir entdecken, wie Du deine Produktivität enorm erhöhen kannst, deine produzierten Inhalte auf so vielen Social Media Kanälen wie möglich maximal ausnutzt und dir die Arbeit erleichterst, indem Du deinem Business angemessene Möglichkeiten der Automatisierung nutzt.
6.) Social Media Kampagnen gestalten: Wir arbeiten heraus, wie Du basierend auf "Personal Brand StorySelling" Inhalten & Anzeigen ganze Kampagnen aufbauen kannst, um mehr deiner Produkte/Services zu verkaufen, während Du dabei gleichzeitig mehr Sichtbarkeit erzielst und eine starke Marke aufbaust. Die Herangehensweise dabei ist eine völlig andere als bei herkömmlichen Werbekampagnen oder Content-Kalendern, und um vieles effektiver, sowohl was die kurzfristigen Ergebnisse als auch die langfristigen positiven Wirkungen angeht.
Bei einem umfangreichen AbschlussGespräch werden wir noch offene Fragen beantworten, die Resultate deiner Umsetzungen optimieren und Du wirst eine klare Strategie dafür haben, wie Du dein Personal Branding weiterhin aufbaust und kontinuierlich verkaufseffektiv optimieren kannst. Zwischen den Gesprächen kannst Du außerdem jederzeit Fragen stellen und Feedback einholen - dazu richte ich dir einen persönlichen OnlineRaum in meinem privaten Netzwerk ein. Die Consulting-Gespräche (per Zoom ) selbst dauern jeweils ca. 60 Minuten, das Orientierungs- und Abschluss-Gespräch ca. 90 Minuten. Ich schreibe "ca.", weil ich nicht nach Zeit berechne sondern nach Wert der Inhalte für dich: Wenn es schneller geht, geht es schneller, wenn wir länger brauchen, arbeiten wir länger - ich hasse Consulting mit Stop-Uhr in der Hand. Wichtig sind deine Ergebnisse. Ich garantiere dir, dass Du deine Investition durch die Umsetzung der Consulting-Gespräche vielfach wieder einspielen können wirst - und da ich dir die Umsetzung durch individuelle Beratung leicht mache, wirst Du auch direkt umsetzen können. Ich vermittle nicht nur die Inhalte, sondern erarbeite die Anwendung auf dein spezifisches Business direkt im Gespräch mit dir. Du wirst bei allen Umsetzungsschritten maximal begleitet und unterstützt.
Und - Deal des Jahres - wenn Du dieses Consulting bis Ende dieser Woche buchst, dann gebe ich dir außerdem meine OnlineKurse zu Personal Branding (12 Videos) und Branding (52 Videos) im Wert von insgesamt 2798€ als Bonus gratis dazu!
Schick mir jetzt eine PN oder eMail an [email protected] und wir unterhalten uns kurz per Zoom dazu, ob und wie dieses Consulting dich beim Ereichen deiner Business-Ziele maximal unterstützen kann!
0 notes
asbkurier · 1 year
Text
2,2,23 - Bis Bald
Reiner veröffentlichte wieder ein paar belanglose Blogposts. Gestreamt hat er aber nicht, sodass uns zumindest das erspart bleibt. Der tägliche Blogeintrag hielt sich auch relativ kurz:
Täglicher Blog 3
Puh wo fang ich an. gerade jetzt wo ich hier sitze und das schreibe ist vor etwa einer stunde etwas passiert was ich eigendlich gerade thematisieren will. auf der anderen Seite will ich dem ganzen nicht mehr Aufmerksamkeit beimessen als es verdient hat. soll heißen gar keine. Am besten fang ich bei meinem Tages Anfang an. Mein tag hat eigendlich wie immer angefangen. Ich bin aufgewacht bin war den morgendlichen Toiletten gang also auch duschen zähne putzen etc. und hab mich dann an den Rechner gesetzt. Dann war ich zwischendurch frühstücken und später dann in der Stadt um zu streamen. insgesamt waren es zwei streams angekündigt war über den Blog in den Infos ja zwischen 12 und 14 Uhr. und das hab ich ganz gut hinbekommen. auch bin ich wirklich glücklich das es geklappt hat ohne größere Zwischenfälle. ein par haben ihre fan Bilder und Autogramme bekommen. Ich konnte neben allem anderen auch noch ein paar dinge am PCs regeln und wollte mich gegen Abend dann mit einer Dame treffen. Ich will der Aktion wie gesagt gar nicht mehr Bedeutung beimessen als es verdient daher nur soviel dazu. Es war eine falle der Hater. Und eine recht jämmerliche noch dazu. Aber gut ich möchte meine Meinung dazu mal im raum stehen lassen. zu den Äußerungen die aktuell gegen mich im raum stehen habe ich mich in einem andere Blog ja schon geäußert daher belasse ich es dabei. Mehr ist für heute eigendlich nicht zu erzählen. Allerdings haben mich auch heute wieder viele über den Blog und die spendenlinks unterstützt und ich wollte nochmal Danke sagen. Ich hoffe ich komme bald wieder auf die beine und kann wieder aktiver für euch Content produzieren. Euer Drache
ChatGPTs Zusammenfassung:
Reiner beschreibt seinen Tag, der normal begann. Er hat morgens geduscht, gefrühstückt und später gestreamt. Es gab ein paar Zwischenfälle, aber er hat es gut hinbekommen. Am Abend hatte er ein Treffen, aber es war eine Falle von Hatern. Er will nicht mehr Bedeutung darauf legen und hat sich bereits in einem anderen Blog dazu geäußert. Er bedankt sich bei den Unterstützern, die ihn über den Blog und Spendenlinks unterstützt haben. Er hofft, bald wieder aktiv Content produzieren zu können.
Als nächstes folgte dann der Blogpost "Bis Bald Berlin" in dem Reiner behauptet wieder nach Bayern zu gehen. Allerdings ist es auch gut möglich, dass er versucht 5D Schach zu spielen (Weil er ja in normalem Schach schon so gut ist).
Zurück nach Bayern So nach der Aktion gestern Abend von Hatern die mich mal wieder in eine falle gelockt haben hab ich geld ausgegeben das ich für einen tag länger Berlin brauchen hätte können. Da ich nun Finanziell daher schlechter aufgestellt bin muss ich heute zurück nach Bayern. Echt schade ich hatte gedacht in Berlin würde es mal etwas anders laufen. Aber durch Lügen von Mimon und anderen und durch die wiederholt Aggressiven Handlungen von denen die diesen entweder glauben oder zumindest so tun als würden sie es .... Ich möchte gar nicht genauer darauf eingehen. Um ehrlich zu sein würde mich interessieren wie Hater mir so viele Straftaten vorwerfen können und selbst dann genau das oder noch schlimmeres machen um mich in fallen zu locken oder mich mal wieder dumm dastehen u lassen. Der größte Witz ist das die Hater immer sagten. Wen du aufhörst mit YouTube und allem dann lassen wir dich in ruhe. Mir war natürlich klar das das Blödsinn ist. Und genau so war es auch. ich habe Monate lang keine Videos keine streams und auch sonst nichts gemacht. Doch die Hater haben immer weiter gemacht im Gegenteil sie haben sogar noch einige Dinger oben drauf gesetzt. Meiner Berechnung nach dürfte mich das letzte Jahr grob 40 000 gekostet haben an Hotel Sprit und so weiter nur weil sie mich immer wieder von einem Hotel zum nächsten gejagt haben. Ich hab zum Abschluss mal eben eine frage an alle. Ihr (soll heißen die Hater) Seit doch angeblich die besseren Menschen? Warum seid es dann ihr die allen schaden? Indem ihr Hotels leakt Pizzas in hundertfacher form bestellt die Rezensionen von Hotels, Restorendes, Taxis und allem anderen in den Boden votet nur um mir zu schaden und ohne zu merken das ihr damit anderen viel mehr als mir schadet. Rezensionen sind etwas worauf ich keinen wert lege. Ich lese mir keine Rezensionen durch weder von Hotel noch sonst was. allerdings gibt es mehr als genug die das machen. gerade in der heutigen zeit ist es sehr wichtig als unternehmen bestehen zu können indem man gute Rezensionen bekommt. Denkt mal eine Sekunde an die unternehmen die darunter leiden das ihr ihren ruf noch dazu unbegründet schlecht macht. Das hat ja nicht nur Auswirkung (bei Hotels als Beispiel) auf die Inhaber sondern auch auf die angestellten. Wen Kundschaft wegen schlechter Rezension ausbleibt muss früher oder später weil das Geld fehlt jemand vom Personal entlassen werden. dadurch ist jemand arbeitslos. je nachdem wie die Person finanziell aufgestellt ist kann das eine Katastrophe werden. Egal wo ich war ich hab mich immer ruhig verhalten war im Zimmer Außer zum frühstück und war sonst immer still auch beim Beck in Emskirchen ich sitze da schreibe etwas oder vertreib mir mit Arbeit oder Freizeit Sachen am PCs die zeit während Leute kommen mich fotografieren oder mich gegen meinen willen filmen mich permanent provozieren indem sie mich immer wieder meist über mehrere tische hinweg anlabern beleidigen und mehr. das ist KRANK Vielleicht sollten Hater mal das machen was sie mir seit 10 Jahren vorwerfen. Selbst Reflektion. Den die Handlungen die die Hater machen schaden deutlich mehr Menschen als meine. Nun ein hotel kann ich mir leider aktuell nicht mehr leisten. Schade den ich hätte gerne ne Woche oder zwei an meinen Berlin Aufenthalt gehängt. Dennoch danke an euch die mich unterstützt und gespendet haben den ihr habt es mir ermöglicht doch noch Eine halbe Woche länger zu bleiben.
Reiner war in Berlin, aber musste zurück nach Bayern, weil er durch eine Aktion von Hatern Geld ausgegeben hat, das er für einen weiteren Tag in Berlin hätte nutzen können. Reiner ist unzufrieden mit den Handlungen der Hater, die ihm straftaten vorwerfen und ihn in Fallen locken.
Reiner berechnet, dass ihn die Hater in den letzten Monaten grob 40 000 Euro gekostet haben. Reiner stellt die Frage, warum die Hater, die sich als bessere Menschen bezeichnen, anderen mehr schaden, als ihm.
Reiner bemerkt, dass negative Rezensionen für Unternehmen schädlich sind und dass Arbeitslosigkeit ausbleibende Kundschaft zur Folge haben kann. Reiner beschreibt, dass er sich immer ruhig verhält und dass die Handlungen der Hater ihn provozieren und krank machen. Reiner fordert die Hater auf, Selbstreflexion zu betreiben.
Wie immer das selbe Geschwafel. Er ist nicht derjeniche, die Haider sind diejenichen und er macht nur sei Zeuch.
Dann wurde noch angeblich Reiners Tagebuch geleakt, aber verifizieren kann man das natürlich eher schlecht. Wer möchte kann es sich trotzdem hier herunterladen.
Die meisten werden schon sehensüchtig darauf gewartet haben: Endlich ist der dritte Teil von "Nobody Saves the World" auf Odysee erschienen. Nein? Es hat auch niemand wirklich mitbekommen, es gibt noch nicht mal einen Reupload. Aber immerhin gibt es hier exklusiv eine Zusammenfassung:
Er fragt, ob man ihn hört
Er weiß, dass es sehr lange gedauert hat
Hat Probleme mit seinem Controller
Das kann ja nicht sein
Drei von 22 Minuten sind mittlerweile rum
Es geht immer noch nichts
Sowas passiert, immer nur dann wenn er aufnimmt
Erklärt wie das Schild funktioniert
Er hat Angst, dass er wo weiterspielt, wo er nicht beim letzten Mal aufgehört hat
Ist aber auch egal
Labert weiter über irgendwelche Funktionen des Spiels
Der Charakter gefällt ihm nicht
Erklärt, wie man Mana regeneriert
Er findet das Spiel ganz witzig
Er weiß selber nicht mehr, was er schon erledigt hat
Schwafelt von seinen Spielständen
Er hat das Spiel auch über den Microsoft Store
Es fährt ein Krankenwagen bei ihm vorbei
Nächste Folge geht es mit dem Ranger weiter
Tüdelü, Ade bleibt Sche
Es lässt sich schwer beschreiben, wie unfassbar langweilig das schon wieder war. Mal sehen, wann er das nächste mal im Beck gesehen wird, oder ob wir doch noch ein paar Streams aus Berlin bekommen, weil die Autoren noch ein bisschen B-Roll Material für die Doku brauchen.
Als kleine Anmerkung noch, die WordPress Version vom ASB Kurier ist jetzt unter wp.asbkurier.com zu finden. Die alte URL leitet aber auf die neue weiter.
Rainer Wigser mit Drachenlord: Start ins neue Jahr (Zusammenfassung) (Januar/2023):
Tumblr media
Mir wird jetzt erst wieder richtig klar, dass der wirklich nur einen kleinen Rucksack dabei hat. Da passt der Laptop, die Kopfhörer, das Netzteil und vielleicht noch eine Unterhose und Socken rein? Weil groß ist das Teil nicht und sieht auch nie prall gefüllt aus. Dass er immer den gleichen Pulli trägt, war uns ja bekannt aber die Unterwäsche und T-Shirt. Fuck me. Wie der stinken muss. Stellt euch vor, ihr seid auf einem kurzen Trip für die Arbeit, übernachtet in einem gescheiten Hotel und wollt morgens kurz Kaffe und Croissant frühstücken. Da sitzt ein ungepflegter Fettsack mit verranzten Klamotten am nächsten Tisch und stinkt den ganzen Essensaal zu. Ich glaube ich würde mich ernsthaft am Empfang beschweren.
Wie man als minderbemittelter Idiot eben rumrennt, also mit 33 noch aussehen wie mit 14 aufm Schulhof. Und sich dann wundern, warum bei seinem Anblick bei jeder Frau (keine abfuckten Cracknutten) die Eierstöcke sofort das blanke Kotzen bekommen und nichts anderes übrig bleibt, als knastschwul ähnlich kaputten Fettsäcken wild grunzend die Schwänze zu lutschen. Also in Berlin wird sich denke ich niemand beschweren, wenn 1 stinkendes Arschloch mit am Tisch sitzt, dafür kommt das da zu oft vor. Natürlich schleppt er nur Enerdschie, Fressi, Hätsätt und Leppdob mit sich rum. Was sollte ihn auch sonst interessieren. Die Show mit dem großen Rucksack muss er ja nur abziehen, wenn wieder irgendwelche "Reporter" meinen sich von ihm verarschen zu lassen. Wo der Hut abgeblieben ist wird er sicherlich selber nicht mehr wissen, in irgendeinem Hotel liegen gelassen, genauso wie die Isomadde. Die Handschuhe werden wir auch wenig bis nie wieder sehen, weil er mit seinen verkrüppelten Mongofingern das fettversiffte Hendy nicht mehr bedienen kann. Aber kaufen war wichtig, weil er quasi pleite, quasi geyolod ist.
Auf poppen.de jammert er auch über das geplatzte Date
Tumblr media
Seine Skrupellosigkeit beim Betteln hat neue Dimensionen erreicht. Was mich am Meisten daran stört, ist, dass er durch sein fehlendes Reflexionsvermögen überhaupt nicht auf die Idee kommt damit etwas Verwerfliches zu tun. Im Gegenteil, ich habe den Eindruck er fühlt sich wirklich wohl, wenn er seine Mitleids/Lügen/Bettel-Masche auspackt. Er ist eine Schande...und dick.
Das ist eine sehr treffliche Beobachtung. Reiner kennt diesbezüglich überhaupt keine Scham, obwohl das seine treibende Emotion ist. Hängt damit zsamma, dass für ihn indellegduell in seinem ethnisch-moralischen Gefüge ein heuristischer und unmittelbar kausaler Zusammenhang besteht zwischen "Er hält seit drei, vier, nein drölfzehn Jahren Mobbing aus" und "Das hab ich mir erarbeitet, etzadla, das steht mir zu". Er hat damit quasi den menschlichen Wert eines Hackbretts. Und Hack nennt man ja auch Mett. Er hat sozusagen das Mettbrett vorm Kopp.
0 notes
galli-halli · 2 years
Note
Ich liebe deinen Blog einfach! Er is meine 1. Anlaufstelle für JK Content auf Tumblr. :-) in der letzten JK7 Folge ist mir aufgefallen wie sehr ich doch die Momente mag in denen ihre protective side rauskommt. Als Klaas da das ganze Zeug von dieser Hebebühne geschmissen hatte und gefühlt jedes Mal die Krise bekommen hat, wenn Joko da noch unten rumgeturnt ist ;-) da merkt man einfach, dass das null Show ist und die da einfach wirklich umeinander besorgt sind. Keine Ahnung, irgendwie feier ich sowas immer voll..
Hi Anon, danke für deine lieben Worte 🖤
Das Beschützende fällt mir auch immer mehr auf, aber das leben sie inzwischen auch einfach deutlich mehr als früher. Allein die Folgen mit Klaas' Nackenproblemen und wie Joko die ganze Zeit auf ihn geachtet hat. Oder bei der Folge on Ice, als Klaas sagen wollte, Joko soll mit dem Kinderfahrrad auf dem Eis vorsichtig sein, bevor er sich unterbrochen hat, weil er merkte wie unnötig das eigentlich ist. Oder als Joko in der letzten Folge über die Leiter musste und Klaas nicht hinsehen konnte. Ich finde es wirklich schön, dass es mittlerweile so rauskommt und sie es nicht verstecken. Das Neckende in ihrer Dynamik geht dadurch ja nicht verloren, viel mehr habe ich das Gefühl, wir bekommen damit eine weitere Facette ihrer Partnerschaft zu sehen, die sie lange (größtenteils) zurückgehalten haben.
Allerdings muss ich zugeben, dass es früher auch schon solche rar gesäten Momente gab und sie mich fasziniert haben. Eines meiner Lieblingsbeispiele ist das DUDW-Spiel, in dem Klaas die Chili essen muss und sich übergibt. Wie Joko ihn da komplett abschirmt und gleichzeitig völlig professionell die Show weiterführt, das hat mich damals sehr beeindruckt.
Tumblr media
Er hat da ja absichtlich die gesamte Aufmerksamkeit der Kamera auf sich gezogen und Witze gemacht, um Klaas zu schützen, und ich denke das spricht für sich, wenn es um ihre Beziehung zueinander geht; auch damals schon.
Ein weiteres Beispiel ist natürlich das Rodeo-Spiel beim Duell, als Joko schon bevor es losgeht völlig fertig ist und Klaas mehrmals zu ihm rüberschaut. Klaas scheint sehr feine Antennen dafür zu haben, wann Joko schreit und sich ärgert und wann er wirklich nicht mehr will, und das war einer dieser Momente.
youtube
...
Ich könnte ewig so weitermachen.
36 notes · View notes
Text
und jetzt zum Großtante Inge Cinematic Universe Teil meines heutigen Fred-Contents:
Zwei Dinge:
Freds Opa und Großtante Inge??? BESTE BUDDIES. Sie lernen sich auf einer Gartenparty am Wohnwagen kennen, die die Hühner und Pygmäen zusammen schmeißen, vielleicht zum Schulabschluss oder was ähnlich großem, wichtigem. Natürlich gibt es einen ‘Erwachsenen-freien’ Teil dieser Party, der noch später am Abend folgen wird, aber weil eh schon die ganze Verwandtschaft zwecks Zeugnisübergabe da ist, beschließt Melanie, dass sie Großtante Inge einladen will. Immerhin kennt die alle Hühner und hat immer gefragt, wie es allen geht, und als selbst Sprotte und Willi es durch ihren Abschluss geschafft haben, hat Großtante Inge für sie bei der Zeugnisübergabe genauso laut gejubelt wie für Melanie. Und wenn Melanie ihre Großtante einladen kann, beschließt Fred, dann kann er auch seinen Opa einladen. Der ist immerhin einer seiner größten Supporter gewesen. (Sprotte beschließt entschieden, dass sie OS nicht einladen wird.) Freds Opa bringt einen selbst gebackenen Birnenkuchen mit, was Großtante Inge sofort positiv kommentiert: “Aha, ein Mann, der backen kann! Ganz nach meinem Geschmack.” Zum Horror aller Jugendlichen sieht es so aus, als würden die beiden anbandeln - aber eigentlich machen sie sich nur ein bisschen einen Spaß draus, ‘ihren Kindern’ peinlich zu sein.  Großtante Inge interessiert sich brennend für Gemüseanbau, während Freds Opa einfach alles mögliche über Meeresbiologie wissen will. Freds Opa gibt Großtante Inge Rezepttipps, Großtante Inge berät Freds Opa zum Einrichten eines Aquariums. Währenddessen tauschen Fred und Melanie panische Blicke aus und versuchen jeweils zu kommunizieren: ‘Wenn dein Familienmitglied und mein Familienmitglied hier und jetzt zusammenkommen sollten, dann werde ich ganz allein dich beschuldigen!’
Wir haben noch nicht über Fred und Ness geredet. Wir müssen über Fred und Ness reden. Fred, der weiß, dass er genderqueer ist, weil er Google benutzen kann, Fred, der weiß, dass Sprotte agender ist, aber der sonst niemanden so richtig kennt, mit dem er über alles reden kann, und dann. Lernt er Ness kennen. Er hat von Willi schon so viel über Ness gehört, hat von weitem eine gewisse Ehrfurcht entwickelt, und als Ness dann vor ihm steht, ist Fred wie vom Donner gerührt. Weil. Queer elders. Menschen wie er existieren, in jedem Alter, und sie thriven und haben ein ganzes Leben und füllen ihre ganz eigenen Universen. Wow. Fuck. Ness ist irgendwas zwischen verwirrt und amüsiert und vielleicht ein bisschen geschmeichelt von diesem stammelnden Rotschopf, der Ness als bester Freund von Willi vorgestellt wird. Ness hat das Gefühl, dass Freds Existenz und Art und Weise sehr viel über Willi erklärt, und über Willis Leben, bevor sie sich kannten.  Fred kommt über seine anfängliche Verlegenheit schnell hinweg und löchert Ness bald mit Fragen über Willi und das Seefahren und queer theory (Willi hat ihm ein Buch geschenkt, das er einfach nicht verstanden hat, und Ness scheint mehr als bereit, seine Fragen zu beantworten und zu diskutieren), und dann tauschen die beiden Anekdoten über Willi aus, während Willi schweigend danebensitzt, mit einem warmen Gefühl im Brustkorb, darüber, dass sich zwei der wichtigsten Menschen in seinem Leben so gut verstehen. Fred verbringt ein paar Tage mit Willi und Ness; am Ende davon zieht Ness Fred beiseite, meint so ganz beiläufig: “Ich hab’ meinen Kleiderschrank aussortiert, das hier brauche ich nicht mehr. Dachte vielleicht, es könnte dir passen?” Es ist ein schwarzes Button-Down mit abgeschnittenen Ärmeln - nicht wirklich Freds Stil, aber Fred ist viel zu gerührt, um sich darum zu scheren. Was er nicht weiß, ist, dass Willi Ness davon erzählt hat, dass Fred quasi Klamotten von Leuten sammelt, die ihm wichtig sind, und dass er sich sicher freuen würde, was von Ness zu bekommen, weil er Ness so bewundert. Fred trägt das Oberteil von Ness jedenfalls wie eine Ehrenmedaille. 
5 notes · View notes
furobox · 3 years
Text
Wird Battlefield 6 wieder scheiße?
Tumblr media
Schaut man sich die Zahlen zum Thema BF6 an, dann kommt man kaum um die Tatsache herum, dass es vermutlich der meisterwartete Shooter der letzten Jahre wird und das, obwohl über den Titel so gut wie nichts bekannt ist. Vermutlich liegt das daran, dass die Shooter-Szene seit Jahren in einer Content-Krise steckt. Der Letzte wirklich gute Casual-Shooter liegt viele Jahre zurück. Medal of Honor ist seit Jahren kein Thema mehr, Die CoD-Reihe wird von Teil zu Teil schlechter und Battlefield hat zuletzt mit BFV eine exemplarische Bruchlandung hingelegt. Offenbar betrachten die meisten eingefleischten Fans des Genres BF6 als letzte Hoffnung, letzte Station, bevor sie der Szene vollständig den Rücken kehren.
Keiner hat Lust auf irgendein Season-Modell, dass dann schlussendlich in einem Looter-Grind ausartet. Trotzdem bekommen wir seit jahren immer mehr davon.
Genausowenig haben wir Lust auf ein skillbasiertes Matchmaking, bei dem man unter der Fairness-Devise völlig sinnfrei kompetitive Elemente in nichtkompetitive Systeme einbaut. Letztlich dient das SBMM nicht dem Zweck, faire Kämpfe zu ermöglichen, sondern wird von Activision und Konsorten als Strategie verwendet, um die Totalanfänger zumindest so lange im Spiel zu halten, bis sie merken, dass sich die 60€ im Ingame-Shop nicht gelohnt haben.
Auch auf Zukunftsfiktion mit Scientology-Story hat inzwischen keiner mehr Bock, nachdem Call of Duty das Ding ganze 8 Mal durchgekaut hat, obwohl es schon beim zweiten keiner mehr sehen wollte.
Und Modern Warfare aus dem Jahr 2019 hat den Technischen Standard auf ein unterirdisches Niveau herabgesenkt, aber trotzdem Verkaufsrekorde geknackt. dass die meisten Casual-Shooter technische Schwächen aufweisen ist allzeit bekannt, aber sollen wir im Jahr 2020 auf Peer2Peer-Systeme oder Niedrigtickraten im Äonenbereich angewiesen seien, die schon zu ihrer Einführung im Jahr 2006 hochumstritten und veraltet waren?
Ein Battlefield 6 hätte genau jetzt die Chance den markt aufzuräumen, mit einem klassischen, Authentischen Casual-Shooter, der reinen Tisch macht. Aber es wird wahrscheinlich wieder eine Enttäuschung: Die Fortsetzung einer völligen Flauten-Entwicklung. Und selbst wenn es jetzt der beste Shooter seit Anbeginn der Galaxis wird, ist es nur eine Frage der Zeit bis EA das Spiel per Update in eine Folge von "Upps, Die Pannenshow" verwandelt.
2 notes · View notes
leeuwchen · 4 years
Note
#1 Kannst du dir vorstellen, dass die momentanen Entwicklungen und das sowohl für Easy als auch Ringo untypische Verhalten noch zu etwas führen sollen? Easy steht ja schon seit Leni total neben sich. In der Coco-Phase lag der Fokus zwar fast nur auf Ringo, aber Easy hat (nach seiner eigenen Familie) erst Leni verloren, dann Coco, dann das Ei, jetzt die befruchtete Eizelle… Auf dem Weg dorthin hat er sich total in die Papa-sein-Idee hineingesteigert und sich selbst dabei ziemlich verloren...
#2 (was für mich auch sein Verhalten Vivi gegenüber etwas erklärt). Ringos plötzlicher Kinderwunsch war da schwieriger nachvollziehbar – vor allem von dem Moment an, als es nicht mehr um Coco ging sondern um irgend ein Kind, und dann sogar irgend eine Eizelle. Kam der Kinderwunsch bei ihm vielleicht auch, weil er Easy glücklich sehen wollte? Und bilde ich mir das ein, oder wirkt er in Hinblick auf Easy in letzter Zeit manchmal ziemlich besorgt (und bemüht sich sehr um Geduld und Verständnis)?? …
#3 Gespannt bin ich darauf, wie es nach „Ringo stößt Easy vor den Kopf“ weitergeht. Entweder, es kommt zum Streit und Neustart (hoffentlich mit auf Eis gelegtem Kinderwunsch), oder Easy bricht zusammen. Auch, wenn ich ihm nichts Böses wünsche, aber das würde ich (fast) gern sehen. 1. weil es dann hoffentlich eine Aufarbeitung gäbe, 2. weil ich Ringo in der Situation gern sehen würde, und 3. weil ich glaube, dass Lars das richtig gut spielen könnte. [Sorry, das ist ganz schön lang geworden ;-) ]
Hallo Anon,
ich glaube, sie wollen sie durch alle (Un)möglichkeiten des Vater-werdens schicken, die für sie bestehen. Oder sagen wir: Durch fast alle. Kindesentführung steht der Schillerallee wohl nicht ins Haus und ich bin doch sehr zuversichtlich, dass sie darum wissen, dass die „und dann geht einer fremd und upsi… Vaterschaft“-Schiene billig und dem, was sie mit den beiden aufgebaut und an verschiedenen Stellen etabliert haben, unwürdig und stigmatisierend ist.
Am Ende wird - meiner Vermutung nach - stehen, dass sich ihr Wunsch – eventuell gerade als sie aufzugeben bereit sind – doch noch erfüllt, vermutlich aber in anderer Form, als sie sich das vorgestellt haben und vielleicht müssen sie dann zunächst daran knabbern, ob es auch in anderer Weise für sie funktioniert, z.B. wenn es sich um ein älteres Kind handelt, das möglicherweise aus einer schwierigen Situation kommt. Momentan ist sein Status als „Babyflüsterer“ ja schon ein Kern in Ringos Kinderwunsch und auch in Easys Kopf das Bild von Idyll, wie es zusammen mit Ringo und Coco war. Dass eine Möglichkeit auf „Leni II“ bestehen würde, wird derzeit gar nicht diskutiert, sondern: Baby? Baby! BABY! B.A.B.Y!
Von daher glaube ich nicht, dass ihr Verhalten einen kommenden Zusammenbruch bei Easy einleiten soll oder Ähnliches und auch wenn ich Lars in verletzten/verletzlichen Szenen sehr stark finde, hätte ich derzeit Angst vor dem Material, auf dessen Grundlage er arbeiten müsste, da waren in letzter Zeit doch einige Bolzen im Drehbuch, mit denen er und auch Timothy meines Empfindens nach ‘Probleme’ hatten und das verständlicherweise.
Für mich ist das Problem an der Storyline, dass sie in ein rein additives Durcharbeiten von Möglichkeiten hineingerutscht sind. Ich hätte mit keinem der einzelnen Punkte an sich Probleme, auch nicht mit der versuchten Leihmutterschaft. Selbst mit dem Verhalten nicht, das Ringo und Easy Vivi gegenüber an den Tag legen – das würde mich auf der Storyebene aufregen, weil mir Vivien leidtäte (und wie gut bitte war Sharon in diesen Folgen!), aber es kann auch stimmig/stark erzählte, kontroverse Momente in Figuren geben und selbst in Easy waren bei aller Empathie, über die er verfügt, schon immer auch Anlagen, sich so auf etwas zu fixieren, dass er weder links und rechts etwas wahrnimmt. In Ringo sowieso. Im Gegensatz zu ihm ist dieses Laufen im Korridor bei Easy allerdings leichter mit einem Richtungswechsel aufzuheben, sobald das links und rechts wieder in sein Blickfeld kommt. Dann nimmt er das auf und er ist wieder da, während Ringo die Scheuklappen aufzieht und erst mal richtig loslegt/bockt. Insofern fand ich gestern eine wirklich gute Episode, die genau das gezeigt hat und vielleicht/hoffentlich ein Wendepunkt zurück zu besserer Charakterzeichnung sein könnte. Ja, Ringo war ein totaler Arsch und im Unrecht und unverschämt und ich glaube, unterbewusst wollte er eine geknallt bekommen, weil diese Auseinandersetzung für ihn gerade so viel einfacher ist als die andere, der er sich nicht stellen möchte. Miesester Beckmann-Mechanismus, klar, aber sowohl das als auch Easys Suchen nach Vivien war endlich mal wieder eine gute character driven Schiene in der Handlung. Es war für mich eine nachvollziehbare Ringo-Reaktion, seine Go-to-Vermeidungsstrategie um Gefühle zu unterdrücken, für die ich mir jetzt noch ein Nachspiel wünschen würde bzw. den Moment sehen möchte, an dem er die Scheuklappen abnimmt und an die Verarbeitung geht… und da sind wir zurück bei meinem Problem mit der ganzen Kinder-Thematik seit Leni, denn es wird stattdessen vielleicht doch nur aufzählend mit den nächsten Möglichkeiten weitergehen: Adoption – abgelehnt, Auslandsadoption – vermutlich hereingelegt/dubios, usw.
Man lässt Ringo und Easy von Möglichkeit zu Möglichkeit springen und auch das kann man machen, um die Machtlosigkeit, die Größe eines Wunsches etc. zu zeigen, aber es muss dann meiner Meinung nach trotzdem getrieben sein von der emotionalen Entwicklung der Figuren, damit ich verstehe, wie und warum sie immer weiterhetzen, was das mit ihnen macht, als Individuum und als Paar, dann bin ich auch bereit, durch Sachen wie die mit Vivi mit ihnen durchzugehen und zu sagen „Ihr pisst mich gerade sowas von an, aber ich verstehe, wo das herkommt“. Leider ist es für mich aber so, dass sie immer, bevor sich so etwas entwickeln kann, einfach in die nächste Situation hineingesetzt werden und ihre Haltung darin, ihre Gefühle, das, was die vorherige Stufe mit ihnen gemacht hat, größtenteils behauptet wirkt, ohne dass ich es richtig gesehen oder empfunden habe… keine Ahnung, irgendwie wie eine Dschungelprüfung mit Kinderwunschmöglichkeiten, in denen die Teilnehmer nacheinander durch verschiedene Räume mit jeweils einer Option gejagt werden und darauf jeweils (heftig) reagieren, aber es wächst nichts so richtig zusammen.
Klar, die Zeit ist begrenzt, das Ensemble ist groß, aber UU war da oft schon besser, das Writing war (und ist), was manche(!) Figuren betrifft, zum Großteil pointierter und intelligenter als bei anderen Soaps und sie arbeiten - allein durch T-Time, aber es gibt viele andere Beispiele - stärker mit Metaebenen, Parallelszenen etc. - es gab Zeiten, da hätte ich, wäre ich noch im Filmteil des Studiums gewesen, eine Hausarbeit über die Bedeutung von Richard Beckmanns Kleiderwahl angemeldet… und deshalb erwarte ich von UU tatsächlich mehr als von z.B. GZSZ und bin entsprechend gerade… tja…  UU, ich bin noch nicht mal enttäuscht, nur… etwas ratlos? Give me at least cute Stinker content!
Habe ich jetzt eher irgendwas zwischen Rant und Lobpreisung geschrieben, statt deine Fragen zu beantworten? Sorry, ich habe eine Tendenz zum Abschweifen… aber da das jetzt raus ist, werde ich mich den tatsächlichen Fragen gleich noch einmal knackiger widmen. 😉 
Bis dahin von hier liebe Grüße
17 notes · View notes
vitohegv474 · 3 years
Text
Was am besten an Tageslichtwecker App ist -- 2020
Die Lichtwecker wichtigsten Kaufkriterien. Auch für Sonn- und Feiertage ist eine zweite Weckzeit sehr praktisch. Du startest daher mit einem Tageslichtwecker erholt in den Tag und wirst nicht plötzlich von einem schrillen Ton aus dem Schlaf gerissen. Schlafen Sie wie ein Stein und sind morgens nur schwer aus dem Schlaf zu reißen, dann kommt es auf eine ausreichend helle Beleuchtung an. Achten Sie darauf, das Ihr Lichtwecker eine Lichtstärke von etwa 300 Lux besitzt. So werden im Vorfeld Angaben zu den technischen Daten gemacht. Manche Lichtwecker stören den Radioempfang. Das Vergleichsergebnis im Lichtwecker Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. Mit einem Lichtwecker k n auch Sie ausgeruht und.. Doch wie weckt denn jetzt der.. der unter dem Begriff Medisana 45100 SAC Licht-Wecker geführt..
Sie machen das Aufwachen deutlich angenehmer, wirken sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit aus, und helfen auch, schwierigere Aufwachsituationen, beispielsweise verursacht durch Schichtarbeit oder Jetlag, zu meistern. Wenn du nicht so viel Geld zur Verfügung hast, kannst du auch schon für kleines Geld einen Lichtwecker bekommen. Das langsam stärker werdende Licht wird dabei vom Gehirn unbewusst wahrgenommen.
Wie Sie bei den Kriterien bereits beguta1chten konnten, kann das Produkt auf Amazon gekauft werden. Denn für diesen Service fallen keinerlei Portogebühren an. Klingt doch nicht schlecht, oder? Hier ist wichtigsten Kapitel auf Dekorationen, wecker langsam licht, wecker licht philips, wecker mit licht aufwachen, wecker mit licht erfahrungen, wecker mit licht und vibration, wecker mit licht weckfunktion. Da die Wahrnehmung des Lichts bis zu einem gewissen Punkt unbewusst ist, beginnen diese Prozesse im Gehirn lange bevor man wirklich wach sind.
TIPP
Blitzwecker
youtube
Das früher abrupte geweckt werden von Piepstönen oder Radio war mir schon immer ein Graus. Im Folgenden wird alles aufgezeigt, was zu beachten ist. Der Körper und der Geist schalten langsam ab und man schläft schneller ein. Skip to navigation; Skip to main content;.. Sie kaufen wollen Philips HF3330/01 goLITE BLU Lichttherapiegerät,ja.! Nachdem ich schon zwei philips lichtwecker (3510, 3520) ausprobiert hatte und mit diesen nicht zufrieden war, dachte ich, bestelle ich mir mal diesen hier. Wichtig ist, dass Sie einen Lichtwecker genau Ihren individuellen Aufwachbedürfnissen anpassen.
Somit geben sie eine hilfreiche Orientierung für die eigene Kaufentscheidung. Tonton AMIR WakeUp Light Lichtwecker Wecker Wecker sonnenaufgang led Lichtwecker mit oleh chiaramarchitellii3738 di Dailymotion di sini. Das LED-Display lässt sich abschalten und als einziges Modell, enthalt dieser Wecker eine Stützbatterie, um Stromausfälle auszuhalten.
Beurer Lichtwecker Wl 70 Test
Philips Wake Up Light Hf3451
Natürlich sehen Sie im Lichtwecker Vergleich, dass die Geräte doch recht preisintensiv gegenüber einem normalen Wecker oder der kostenlosen Smart-Phone-Funktion sind. Das Problem: Man MUSS das iPhone zum Betrieb und zum Einstellen des Weckers im Wecker stecken haben. Dann kommt hier nun der große Wecker-Test für alle, die noch auf der Suche sind. So wird aufwachen zum sanften Vergnügen. Der echte Lichtwecker Test Kauf Ratgeber Erfahrungen Vergleich Top Preise Top Modelle Günstig & Sicher.. Idealer Tageslichtwecker:.. Das ungewöhnliche Design des Lichtweckers, das an eine Sonne erinnert, wurde mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Was kosten Lichtwecker? ★Sonnenaufgangssimulation & 5 Natürlichen Klang: Der Lichtwecker wird mit natürlichem Klang vorprogrammiert und die Lautstärke des Weckers wird sich allmählich erhöhrt.
TIPP
Philips Wake Up Radio
Wecker Der Mit Licht Weckt
Wecker Aldi Süd
Auf dem Markt gibt es viele von solchen Lichtweckern, die auch als Tageslichtwecker, Sonnenaufgangwecker, Wecker mit Licht,.. Sanftes Aufwachen,.. Egal, wie gern so mancher noch im Bett bleiben möchte, ein ungnädiger Wecker reißt ihn morgens aus dem Schlaf. Analoge Wecker verfügen nicht über eine solche Funktion zum Herauszögern, analog bedeutet: Direkt aufstehen! Stattdessen wird mit diesen Radioweckern die Produktion von Kortisol angestoßen.
Ein Lichtwecker ist als Ergänzung zu einer Lichtdusche auf jeden Fall eine gute Sache. Genau wie beim Sonnenaufgang wird auch der Sonnenuntergang simuliert. Lichtwecker sind schon seit einigen Jahren auf dem Markt und haben für viele Benutzer das Aufstehen zu einer positiven Erfahrung gemacht. Behindertengerechter Umrüstung l Krampfaderbinde l Krankenbett l Pflegebett l Antidekubitusbett l Krankenfahrstuhl l Krankengeld l Krankenhausaufenthalt l Krankenhauswahl l Krankenstock l Krankenunterlagen l Krankenversicherung l Kreislaufgerät „Schiele" l Kreuzstützbandage l Krone l Krücke l Kündigung der Versicherung l Kur l Kurort l Lagerungskissen/-stütze, außer Abduktionslagerungskeil l Landesregelungen zur Beihilfe l Language-Master l Latextrichter bei Querschnittlähmung l Leibbinde, jedoch nicht: Nieren-, Flanellund Wärmeleibbinden l Leistungsausschlüsse l Leistungsübersicht des GebüH l Lesegeräte für Blinde/Optacon, computergesteuerte Lesegeräte mit Sprachausgabe l Lesehilfen l Leseständer l Blattwendestab l Blattwendegerät l Blattlesegerät l Auflagegestell l Lichtsignalanlage für Gehörlose und hochgradig Schwerhörige l Lichttherapie l Lichtwecker(Funk-) l Lifter l Krankenlifter l Multilift l Bad-Helfer l Krankenheber l Badewannenlifter l Linguaduc-Schreibmaschine l Lispelsonde l Logopädie l Luftpolsterschuhe l Luftreinigungsgeräte l Luxations-Gefahr l Polyarthritis l Magnetfolie l Mangoldsche Schnürbandage l Massagen l Maßschuhe l Mecklenburg-Vorpommern l Medizinische Rehabilitation l Milchpumpe l Mitversicherung l Monophonator l Munddusche l Mundsperrer l Mundstab/-greifstab l Mutter-Vater-Kind-Kuren l Nackenheizkissen l Nagelspange Link l Narbenschützer l Neurologische Untersuchungen l Niedersachsen l Nordrhein-Westfalen l Öldispersionsapparat l Organspender l Orthese l Orthonyxie-Nagelkorrekturspange l Orthopädische Bade- und Turnschuhe l Orthopädische Zurichtungen an Konfektionsschuhen l Orthoprothese l Outsourcing der Beihilfebearbeitung l Pauschalbeihilfe l Pavlikbandage l Penisklemme l Peronaeusschiene l Heidelberger Winkel l Pflegebedürftigkeit l Pflegebett in behindertengerechter Ausrüstung l Pflegeversicherung l Plastische Chirurgie l Polarimeter l Potenz l Praxisgebühr l Privat versichern l Prothesenschuh l Pseudoarthrose l Psychotherapeutengesetz l Psychotherapie l Pulsfrequenzmesser l Quengelschiene l Rechtsanspruch auf Beihilfe l Reflektometer l Rehabilitation l Rektophor l Restkostenversicherung l Rheinland-Pfalz l Roedersches Verfahren l Rollbrett l Rollstuhlzuggerät l Rotlichtlampe l Rückentrainer l Rücktrittsrecht l Rutschbrett l Saarland l Sachsen l Sachsen-Anhalt l Salbenpinsel l Sanatoriumsaufenthalt l Sanatoriumsbehandlung l Sauerstoffgeräte l Säuglings- und Kleinkinderaussatttung l Schaumstoff-Therapie-Schuhe l Schede-Rad l Schlaftherapiegerät l Schleswig-Holstein l Schönheitschirurgie l Schrägliegebrett l Schutzbrille für Blinde l Schutzhelm für Behinderte l Schwangerschaft l Schwellstromapparat l Segofix-Bandagensystem l Sehhilfen l Seitenzahngebiet l Sicherheitsschuh l Sitzkissen für Oberschenkelamputierte l Sitzschale, wenn Sitzkorsett nicht ausreicht l Skolioseumkrümmungsbandage l Sozialversicherung l Spastikerhilfen (Gymnastik-/Übungsgeräte) l Spezialsitze l Sphinkter-Stimulator l Spirometer l Sprachverstärker nach Kehlkopfresektion l Spranzbruchband l Spreizfußbandage l Spreizhose/-schale/-wagenaufsatz l Spritzen l Sprossenwand l Sprunggelenkmanschette nach Dr. Grisar (Talocrur) l Standardtarif, beihilfekonform l. Häufigkeit: Bei jeder Neuigkeit (unverzüglich)-Alarm - definition of alarm by The Free Dictionary-a.larm (ə-lärm′) n. 1. Sudden fear or concern caused by the realization of danger or an impending setback.
Fazit: Vereinfachung des Kaufs von test lichtwecker durch Test test lichtwecker. : Payment should be sent within 4 (FOUR) days of auction closing. In der Nacht schaltet sich die Anzeige der Uhr bei Bedarf übrigens komplett aus; eine Funktion, die bei anderen Lichtweckern von Philips häufig fehlt.
Tageslichtwecker Test
Radiowecker Mit Licht
3510 Philips
Philips 3520 Test
" 3. Vor allem im Herbst und Winter, wenn die Tage kurz sind und fast jeder mit den Folgen des fehlenden Lichtes zu kämpfen hat, kann ein Lichtwecker dafür sorgen, dass Sie morgens fitter und entspannter sind. Soll es ein Modell nur mit einer Lichtfunktion sein oder wünscht man sich vielmehr das Gesamtpaket aus Licht, Website Radio und Naturgeräuschen. Der Stiftung Waren Lichtwecker Test 2017 kann beispielsweise auch zeigen, ob der Artikel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt und qualitativ hochwertig ist. Testergebnisse von Verbrauchermagazinen wie der Stiftung Warentest können ebenso zu einer Kaufentscheidung beitragen. Alle diese Lichtwecker verfügten nicht nur über austauschbare Lampen, sondern auch über verschiedene Wecktöne und ein UKW Radio Mittlerweile sind diese Austauschmodelle und im Handel nur noch vereinzelt erhältlich. Heller werdendes Licht aktiviert unsere Hormonhaushalt und bringt uns die Energie zurück.
Sie haben eine Frage zu Funk-Babymelder Bellman digitaler Lichtwecker New Design? Mit dem neuen Medisana Lichtwecker WL 444 beginnt der Start in den Tag ganz sanft. Hmmm, also mein Arzt meinte, so ein Lichtwecker könne die Lichttherapie per Lichtdusche wirksam unterstützen und ergänzen. Dieser Lichtwecker wird nur mit Strom betrieben, was heißt, dass man keine Batterien benötigt. Nachts reagiert der Mensch schon auf geringe Beleuchtungsstärkenunterschiede. Schauen wir sich zuvor jens Formgebungsbeispiel aktiv an. Letztlich sollte dasjenige spezifisch ein Gesichtspunkt, welcher für jedes Handelsgut erheblich werden wird. Die Verarbeitung des Weckers ist tadellos, er ähnelt sehr dem Philips Wakup-Lichtwecker, welcher etwas teurer ist. Mal ehrlich: Noch angenehmer wird das Aufwachen höchstens, wenn man von seinem liebsten Schatz mit Morgenküsschen, dampfendem Kaffee und frischen Brötchen geweckt wird!
Dann WLAN aus, und Du hast einen praktisch elektrosmogfreien Lichtwecker. Im Test überzeugt der Philips-Lichtwecker auf ganzer Linie: Die Bedienung ist - auch dank gelungener iOS-App - kinderleicht. So lässt sich eine Winterdepression in vielen Fällen vermeiden. Wecker Wake Up Light Lichtwecker Wecker mit Licht ,7 Wecktöne (inkl. Wenn Sie irgendwelche Fragen zu unseren Produkten haben, fühlen Sie bitte sich frei, uns zu kontaktieren. Dieser online Test soll allen Neugierigen die Kaufentscheidung erleichtern und Fehlkäufe vermeiden. Insbesondere dann, wenn es früh noch dunkel ist, ist es ein ständiger Kampf, und das Aufwachen fällt unendlich schwer.
1 note · View note
benchbobcat7 · 4 years
Text
Backlinks Checken: 6 Kostenlose Tools Im Überblick • Backlink Checker
Der Zweck dieses Tools besteht darin, schlechte Backlinks zu überprüfen und zu identifizieren, damit Sie geeignete Maßnahmen ergreifen können, um negative Auswirkungen auf Ihr Suchranking zu eliminieren. Aus Erfahrung verhält es sich nämlich leider so, dass selbst die besten Tools den ein oder anderen toxischen Link als "geht noch" einstufen und den ein oder anderen guten Link als toxisch markieren. 24. Linkbaits: Ein guter Linkbait ist als solcher nicht zu erkennen. Und die Bedeutung, die Deine Website durch ebendieses Linkprofil erhält, bezeichnet man als Linkjuice. Dein Linkprofil und warum du es kennen solltest! Jedes Linkprofil zeigt bestimmte Muster. Suche daher selbst (eventuell in Blogverzeichnissen) nach themenrelevanten Blogs und frage die Autoren, ob diese Gastartikel akzeptieren. Außerdem kannst Du mit einem Gastartikel unter Beweis stellen, dass Du Fachwissen in einem Themenbereich hast. Gefällt Dir was Du gelesen hast? Ich würde Dir am Anfang allerdings empfehlen, das Budget nicht zu hoch anzusetzen. Data has been generated by GSA Content Generator Demoversion!
Tumblr media Tumblr media
Die Chance, dass die Webmaster deine E-Mails ignorieren, ist sehr hoch - mithilfe des Google-Tools sagst du der Suchmaschine, es soll diese Links ignorieren bzw. entwerten - eine Anleitung findest du ebenfalls in unserem Beitrag oder über Google direkt. Wenn Sie das Thema Backlink lieber selbst übernehmen möchten oder generell kein weiteres Interesse an unserem Backlink-Service haben, können Sie unser Angebot einfach ignorieren. Hinterlasse auch Kommentare ohne Links und bringe Dich in das Thema ein. Du solltest Dich aber an die Regeln des Forums halten. Du solltest aber auch damit rechnen, dass Dich diese Maßnahmen nicht nur Zeit, sondern auch Fleiß kosten. SEO Backlinks kaufen , denn wenn deine Seite überall auftaucht, wird auch selbstverständlich Google schneller auf dich aufmerksam. Wenn Dein Kommentar von guter Qualität ist, kann ein Link gern gepostet werden. Sie können dann das Unternehmen kontaktieren und darum bitten, ebenfalls auf diesen Seiten gelistet zu werden. An diesem Punkt angelagt, würde ich mir meine Strategie neu überdenken um mir solche “High Authority Sites” selber zu Nutze zu machen, um meine eigenen Seiten verlinkt zu bekommen, dies aber mal in einem anderen Artikel. Zudem kann bei „externe Links“ eine Übersicht der gesamten verlinkten Seiten bzw. deiner Backlinks eingesehen werden. Allerdings werden genau solche Artikel gerne genutzt, um Kauflinks unterzubringen.
Tumblr media
Ich habe in der Vergangenheit bereits einen Artikel über Blogverzeichnisse geschrieben und dort auch einige vorgestellt. Dazu habe ich auch einen ausführlichen Artikel hier im Blog geschrieben: Frage und Antwort Portale für Dein SEO nutzen. Es gibt sogenannte Fragen und Antwort Portale, auf denen können die Mitglieder fragen stellen und andere Mitglieder beantworten diese. Früher gab es dafür Portale, die gut besucht waren. Dort kannst Du Dir gut einen Namen machen und eventuell mehr Backlinks erhalten. Aber Du kannst Dir das zu Nutzen machen! Sie sollten aber die Übersichtsansicht nchmal aktualisieren, damit Sie Ihren Eintrag auch sehen. Einen Backlink setzen sollte aber auch nicht Dein primäres Ziel sein. Darunter könnten auch andere Blogger sein, die Deine Inhalte interessant finden und einen Backlink auf deren Webseite setzen. Du willst keine neuen Inhalte verpassen? Hat eine Website keine oder nur sehr wenige Backlinks, wird diese auch keine relevanten Suchmaschinen-Rankings erreichen. Decke erfolgreiche und oft verlinkte Inhalte Deiner Wettbewerber auf, um damit Deine eigene Website und Dein Online Marketing entsprechend zu optimieren. Für Suchmaschinen bedeutet dies, dass Ihre Website eine hohe Sichtbarkeit in den Suchergebnissen der Benutzer verdient. Wenn die Besucher deiner Seite andauernd abspringen, gehen Suchmaschinen davon aus, dass sie schlechten Inhalt bieten.
Nun ganz einfach. Wenn eine andere Seite sogenannte “broken Links” aufweist, kann das beim Besucher als weniger qualitativ ankommen. So SEO Linkaufbau auf Deine Webseite aufmerksam. Spammer werden heutzutage strenger denn je bestraft. Das ist ein Mittel, um nicht nur Links zu erhalten, sondern eventuell auch themenrelevante Besucher, die als Stammleser gewonnen werden können. Es ist immer sinnvoll, die Links von Konkurrenten zu studieren, vor allem denjenigen, die in hohen Positionen in den Suchergebnissen sind. Aber viele verzweifelte Linkbuilder tauschen und kaufen mit bzw. auf diesen Seiten, weil sie wie am Fließband Links um jeden Preis beschaffen müssen. Aber Du solltest das nicht planlos angehen. Aber es kann durchaus dazu führen, dass Deine Abonennten den einen oder anderen Backlink setzen. Jetzt kannst Du den erneuerten Artikel zuschicken und bekommst Deinen Backlink. Wir wollen uns jetzt also eine Seite anschauen, die viele Outbound-Links hat. Jetzt verstehst Du sicher, was fehlerhafte Links mit Backlinks zu tun haben.
Es gibt eine Vielzahl von Gründen für gebrochene Links. Ist der Anteil von Links auf die Startseite extrem hoch, wird Google das entsprechend als unnatürliches Backlinkprofil werten. Blogverzeichnisse sind nicht mehr - wie früher - extrem relevant. Natürlich bedeutet es auch mehr Arbeit für Dich, denn die E-Mails versenden sich nicht von allein und die Texte sollten auch eine gewisse Qualität haben. Die harte Arbeit lohnt sich allerdings nach meinen Erfahrungen. Beispiele für Meta-Suchmaschinen sind Ixquick, welche sich selbst die diskreteste Suchmaschine der Welt nennt (siehe auch Abschnitt „Alternativen“) oder Carrot², die die Suchergebnisse nach Themengebieten aufbereitet und nicht in einer lagen unsortierten Liste präsentiert. GOOGLE SEO Backlinks ich selbst sehr aktiv und das Portal ist das einzige, was Links nicht verbietet. Menge und der Qualität der eingehenden Links beurteilen. Oft reicht schon eine kurze, freundliche Mail an den Webseitenbetreiber aus, um die Menge deiner Backlinks aufbauen zu können. Wie bereits in 1.1) beschrieben, kannst du die Rankings deiner Wettbewerber mit Sistrix oder SEOlytics „auspionieren“.
youtube
1 note · View note
mamjahid · 4 years
Text
Wer hat Angst vorm weißen Mann?
Auf diese Frage kann es, wenn ich nun für mich selbst sprechen darf, auf den ersten Blick nur zwei simple Antworten geben: Ja, ich habe Angst vorm weißen Mann oder Nein, ich habe keine Angst vorm weißen Mann. Lassen Sie mich beide Antwortmöglichkeiten jeweils kurz besprechen:
1) Ja, ich habe Angst vorm weißen Mann:
Denn er hat in der Vergangenheit bewiesen, zu was er alles fähig ist: Kolonialismus, Weltkriege, Patriarchat, Klimakrise... Relevant für das Jetzt ist allerdings – und immer im historischen Kontext betrachtet – welche Macht der weiße Mann ***heute*** noch inne hat.
Ich habe recherchiert. Es folgen ein paar Statistiken, ich bitte daher ab spätestens jetzt um Konzentration:
Mehr als 90 Prozent der rund 69 Trillionen Dollar, die an der Wall Street gehandelt werden, liegen in den Händen von weißen Männern.1
Die Vorstände der 30 Dax-Unternehmen sind fast alle weiß, 86,6 Prozent sind Cis-Männer >>> Das Kapital liegt also in den Händen von weißen Männern
Beispiel #2: Seit 1949 gab es in deutschen Bundesregierungen mehr Staatssekretäre, die den Vornamen Hans tragen als Staatssekretärinnen. 24 Hanse (ist das der richtige Plural von Hans?) stehen 19 Frauen gegenüber. Und die Frauen haben nur knapp die Karls überholt, von denen gab es seit dem Ende des zweiten Weltkriegs immerhin 18.2 >>> Die politische Gestaltungsmacht liegt im sogenannten Globalen Norden – und dort in den Händen von weißen Männern. Auf Angela Merkel und die im vergangenen Jahr gefeierte weiblich dominierte finnische Regierung komme ich später zu sprechen.
Drittes Beispiel: Fast 80 Prozent der Autorenschaft in der US-Unterhaltungsindustrie (mit Fokus auf Fernseh-Angebote) liegt in den Händen von weißen Männern.3 Sie sehen, dass ich mich oft auf Zahlen aus den USA stützen muss, weil es allgemein für deutsche und europäische Kontexte wenige bis gar keine Erhebungen gibt. Was die Sichtbarkeit von Nicht-Weißen Menschen im Unterhaltungsmainstream angeht, kann ich für Europa an dieser Stelle auch mit qualitativen Rechercheergebnissen dienen. Wie werden People of Color auf unseren Bildschirmen repräsentiert? Ich sage es Ihnen: Türkisch für Anfänger, Einmal Hans (!) mit scharfer Soße, 4Blocks, ziemlich beste Freunde (schlimm!), Monsieur Claude und seine Töchter (ganz schlimm!), Willkommen bei den Hartmanns (ein Kassenschlager in Schland!) usw...
Weißer Humor schlägt somit auch bei der Repräsentation von PoCs durch weil die meisten Autoren, Regisseure, Produzenten und die ZIELGRUPPE weiße Menschen, insbesondere weiße Männer sind.
Ich könnte noch so weiter mit Statistiken um mich werfen, aber ich glaube, dass klar geworden ist, was ich damit aussagen möchte. Eine bekannte deutsche Wochenzeitung hat trotz dieser Evidenzen schon vor Jahren „Das Ende des weißen Mannes“ prophezeit. Zitat: „Mächtig werden jetzt Frauen, Schwarze, Latinos“ (Zitat Ende), hieß es in der Schlagzeile aus dem Jahr 2012. Das ist natürlich (und leider) mit Blick auf die Empirie ein fataler Trugschluss: In Wirtschaft, Politik und Kultur haben weiterhin weiße Männer das Sagen und die Gestaltungsmacht. Und es sieht nicht so aus als würde sich das substanziell in nächster Zeit ändern.
Vor diesem Hintergrund und mit unserem historischen Wissen muss man sich also nicht schämen, wenn man als Person of Color zumindest ein wenig Angst oder Skepsis oder Unwohlsein gegenüber weißen Männern verspürt. Es gibt ja aber auch noch eine andere Antwortmöglichkeit auf meine Ursprungsfrage:
2) Nein, ich habe keine Angst vor dem weißen Mann.
Das wiederum hat viel mit einem neuen Selbstbewusstsein zu tun, mit einer noch relativ neuen Sprechfähigkeit von People of Color vor allem in Deutschland: Mit der Rezeption alternativer Geschichtsschreibung, eines alternativen Kanons und alternativer Kulturpraktiken, die nicht der etablierten weißen Norm entsprechen. Plötzlich hat Christopher Columbus Amerika eben nicht entdeckt, die Rolle von Frauen of Color im Kampf gegen koloniale Kontinuitäten werden sichtbar, Blackface ist nicht harmlos, Voltaire, Martin Luther oder Theodor Fontane (erst im vergangenen Jahr mit viel Steuergeldern gefeiert) waren Antisemiten.
Auch die alltägliche Popkultur bekommt neuen Schwung: Alle Kidz sagen auf einmal valla. Sogar in Berlin-Wannsee, Hamburg-Eimsbüttel oder in Freiburg. Wobei die weiß-privilegierten Jugendlichen zurück in ihre Goethe-Gymnasien gehen während viele junge PoCs nicht dieselben Chancen der Teilhabe genießen können. Dennoch: It’s okay to be of color and proud of it in Almanya. Das ist wirklich etwas Außergewöhnliches in einer Gesellschaft, die darauf programmiert ist, Minderheiten unsichtbar, hörig und kontrollierbar zu machen. Angehörige von Minderheiten stellen sich mittlerweile furchtlos vor die deutsche Öffentlichkeit und sagen: Euer Integrationsprojekt stinkt. Ich möchte mich nicht in eine Gesellschaft „integrieren“, die Rechtsextreme in ihren Parlamenten nicht nur duldet sondern teilweise als Demokratie feiert, die Polizeigewalt gegen Minderheiten verharmlost oder Menschen im Mittelmeer ertrinken, an den Außengrenzen abknallen und in der Nachbarschaft zerbomben, verhungern oder erfrieren lässt.
Ich habe keine Angst vor dem weißen Mann, auch weil WIR Wissen in uns tragen, zu dem wir exklusiven Zugang haben. Weiße Islamwissenschaftler*innen, Anthropolog*innen, Politikwissenschaftler*innen studieren sechs bis zehn Semester und können auf dem von ihnen imaginierten Souk aus 1001 Nacht noch nicht mal 1 Kilogramm Tomaten kaufen.
Auf die Frage: Wer hat Angst vorm weißen Mann? Gibt es in Wahrheit keine eindeutige Antwort. Ich würde sie sogar je nach Tagesform jeweils anders beantworten, jede Person of Color hier im Raum hat andere Erfahrungen mit weißen Männern gesammelt und verortet sich stets irgendwie doch in intersektionalen Strukturen von Diskriminierung und Privilegien. Apropos Intersektionalität: Ich muss an dieser Stelle kurz über weiße Frauen sprechen: WTF? WHITE WOMEN? Historisch betrachtet haben sich weiße Frauen sehr oft für die falsche Seite der Geschichte entschieden: Angefangen bei den 53% weißen Frauen, die 2016 für Donald Trump gestimmt haben4, über Marine Le Pen, Beatrix von Storch, Alessandra Mussolini (alle mit interessanten Familiengeschichten) bis hin zu Beate Zschäpe. Ich stehe weißen Frauen also ebenfalls oft mit Angst oder Skepsis oder Unwohlsein gegenüber. Mehr Frauen an der Macht in Dax-Vorständen, als Staatssekretärinnen oder Drehbuchautorinnen sind wichtig, mehr Frauen of Color an der Macht sind mir ganz persönlich aber wichtiger.
Wenn ich das später alles twittere oder auf anderen Wegen bekannt werden sollte, dass ich hier über Weiße Männer und Frauen gesprochen habe, werde ich wieder reichlich Zuschriften bekommen, wie rassistisch ich sei, so über (immerhin) die Bevölkerungsmehrheit zu sprechen. Aber jetzt mal ehrlich: Wer sind diese Weißen überhaupt? Die Bevölkerungsmehrheit in diesem Land und in anderen weißen Mehrheitsgesellschaften ist untererforscht. Weiße studieren und verstehen fördert meiner Meinung nach das friedliche Zusammenleben und davon profitieren letztendlich alle – auch der weiße Mann.
Und genau diese wichtige Grundlagenforschung passiert in diesen Tagen hier in Freiburg, habe ich dem Programm entnommen: ein Vortrag über „white Gaze“ (nicht zu verwechseln mit White Gays, die aus queerer Perspektive auch ein wichtiges Thema darstellen. Trade Mark für diesen Joke liegt bei Hengameh Yaghoobifarah)5, partnerschaftliche Entwicklungspolitik, the western feminist agenda, Rassismus im Bildungssystem, Schwarze Perspektiven auf die Kolonialität der Klimakrise... um nur einige Themenbereiche zu nennen, die einen Beitrag zur Völkerverständigung und InTiGrAtiOn von Weißen leisten.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch allen fruchtbare Diskussionen und spannende Forschungsergebnisse. Vielen Dank.
---------- 
1 https://www.axios.com/wall-street-white-male-control-numbers-ad700876-daa7-4b5b-a271-1e00eeccca5c.html
2 https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-09/gleichberechtigung-frauen-diskriminierung-fuehrungspositionen-ministerien/komplettansicht
3 https://socialsciences.ucla.edu/wp-content/uploads/2019/02/UCLA-Hollywood-Diversity-Report-2019-2-21-2019.pdf
4 https://www.theguardian.com/commentisfree/2018/nov/09/white-women-vote-republican-why
5 https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/eure-heimat-ist-unser-albtraum-9783961010363.html
(Diese KeyNote war Teil des Auftakts des Freiburger Syposiums „Dear White People... Check your Privilege“ am 10. Januar 2020)
12 notes · View notes