Tumgik
#Autoindustrie
cebozcom · 2 months
Photo
Tumblr media
De Toekomst van Vehiculaire Communicatie: Het Einde van 2G | www.ceboz.com
Waarom het verdwijnen van het 2G-netwerk problemen kan veroorzaken voor uw auto
0 notes
nbgblatt · 8 months
Text
Geschäftsklima in der Autoindustrie hellt sich auf
Geschäftsklima in der Autoindustrie hellt sich auf | #Geschäftsklima #Ifo #Autoindustrie #Stimmung
Das Geschäftsklima der deutschen Autoindustrie hat sich zuletzt leicht verbessert. Das geht aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Im September stieg der entsprechende Indikator demnach auf -14,7 Punkte, nach -18,1 Punkten im August. “Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer sind mit ihrer aktuellen Lage zufrieden, die Erwartungen bleiben…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
flashlivede · 8 months
Text
Geschäftsklima in der Autoindustrie hellt sich auf
Geschäftsklima in der Autoindustrie hellt sich auf | #Geschäftsklima #Ifo #Autoindustrie #Stimmung
Das Geschäftsklima der deutschen Autoindustrie hat sich zuletzt leicht verbessert. Das geht aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Im September stieg der entsprechende Indikator demnach auf -14,7 Punkte, nach -18,1 Punkten im August. “Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer sind mit ihrer aktuellen Lage zufrieden, die Erwartungen bleiben…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
politikwatch · 8 months
Text
Zwei neue #Großspenden aus der Welt des #Kraftfahrzeugs sind da (👇). Damit weisen die letzten sieben Großspenden einen Bezug zur #Autoindustrie auf. #Quandt & #Klatten welch wunder.🤬
Tumblr media Tumblr media
0 notes
aktionfsa-blog-blog · 8 months
Text
Tumblr media
Die Zukunft der Mobilität denken und planen
"Möchte ich Auto fahren oder muss ich Auto fahren?"
Auf diese interessante Frage spitzte Luisa Neubauer in der Diskussionsrunde von Markus Lanz die Auseinandersetzung um die "arme Autoindustrie" zu. Im Gegensatz zu der Diskussionsrunde, die Telepolis aufgrund des Verhaltens des Machers "Desinformationsfernsehen" nennt, ist die Zusammenfassung der entscheidenden Kernsätze auf Telepolis im Gegensatz zu der Sendung sehr lesenswert.
Während Markus Lanz die Zukunft Hundertausender Arbeitsplätze in der deutschen Automobilindustrie an der Zukunft des Autos fest machte, wies Luise Neubauer darauf hin, dass es Aufgabe der Politik wäre, den Konzernen Leitlinien für die Zukunft aufzuzeigen. Dies auch, weil die Konzerne allesamt in der Vergangenheit bewiesen haben, dass sie vor allem an ihrem Vorteil interessiert sind.
Luisa Neubauer: "Ich glaube nach dem Dieselskandal tun wir uns alle einen sehr großen Gefallen, die Integrität der Automobilindustrie mal ganz grundsätzlich infrage zu stellen."
Und: "Wenn wir uns angucken, mit welcher Art von brachialem Lobbying die Automobilkonzerne in den letzten Jahren verhindert haben, dass Umweltauflagen und Klimaziele eingehalten werden – es gibt keinen Konzern, der wirklich ein Konzept dafür hat, wie man irgendwann einmal weniger Autos auf deutschen Straßen hat. Da stellt man einfach fest: Als Verkehrsminister müsste man salopp gesagt die Eier in der Hose haben, diesen Konzernen auch mal eine Ansage zu machen."
Als Autolobbyist outet sich Markus Lanz mit der Feststellung: "Es müsse doch ein politisches Interesse sein, dass es dieser Automobilindustrie einigermaßen gut geht."
Darauf die richtige Antwort: "Nein, es muss vielmehr ein politisches Interesse sein, dass die Arbeitsplätze erhalten bleiben." Und z.Zt. unbesetzte Arbeitsplätze gibt es genügend für den dringend notwendigen Bau von Bussen, Schienenfahrzeugen, vom maroden Schienennetz ganz zu schweigen. Und das geschieht, während noch immer der Autoverkehr mit Milliarden-Beträgen subventioniert wird. Immer mehr Menschen stellen sich die Frage: "Möchte ich Auto fahren oder muss ich Auto fahren?"
Demnächst nur noch E-Autos für und aus China
Irgendwann wird die deutsche Autoindustrie nur noch E-Autos nach China exportieren dürfen, während gleichzeitig der deutsche Markt mit günstigeren chinesichen E-Autos beliefert wird, weil man dort 10 Jahre früher umgestellt hat. Die konservativen "Beharrungskräfte" - man kann auch sagen das kurzfristige Profitdenken - haben über Jahre ein Umdenken in den Chefetagen verhindert.
Und die Unfähigkeit im Verkehrsministerium alternative Zukünfte zu denken und einen sinnvollen Übergang zu planen haben die autozentrische Politik in Straßen betoniert. Nur wegen eines fehlenden guten ÖPNV-Netzes haben die Menschen vor allem in abgelegenen Gegenden das Gefühl, ohne Autos könnten sie nicht mobil sein.
Unabhängig von dieser interessanten konkreten Auseinandersetzung - die dringend in der Gesellschaft geführt werden muss - war die Diskussion auch ein Lehrbeispiel, wie sich ein öffentlich-rechtlicher Moderator durch eine realistische junge Frau in die Enge getrieben, plötzlich als Ideologe aufführte.
Mehr dazu bei https://www.telepolis.de/features/Bei-Luisa-Neubauer-wird-Markus-Lanz-schwach-9307450.html?seite=all
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3wh Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8527-20230918-die-zukunft-der-mobilitaet-denken-und-planen.htm
1 note · View note
digitalnaiv · 1 year
Text
Weg von Reiserennmaschinen: Wann gibt es bezahlbare E-Autos mit genügend Reichweite?
Weg von Reiserennmaschinen: Wann gibt es bezahlbare E-Autos mit genügend Reichweite und nicht nur neue Riesenpanzer und -SUVs? #Eauto #VW #Reichweite #Mobilität #Mittelklasse
Jeden Samstag kaufe ich nach den Croissants auch die Frankfurter Allgemeine (sonst lese ich sie nur digital) und regelmäßig springen mir riesige, manchmal sogar doppelseitige Anzeigen von BMW oder Audi entgegen, in denen die deutschen “Premium-Hersteller” ihre riesigen E-Auto-Kisten bewerben. Mercedes ist ja da auch nicht besser. Im Luxussegment scheint man Geld verdienen zu wollen und zu können…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
pineas2 · 2 years
Text
Modern und doch konservativ
Modern und doch konservativ
Scholz, Lindner und Merz verstehe ich nicht. Vielleicht liegt das daran, dass ich simpel gestrickt bin, vielleicht aber auch daran, dass sie zur alten Garde der politischen Elite gehören, denen Lobbyisten nahe stehen und auch legen, doch bitte die gewohnte Ordnung aufrecht zu erhalten. An deren Erhalt aber ist manchen mehr gelegen als anderen.  Was hat denn die deutsche Autoindustrie davon, wenn…
View On WordPress
0 notes
Text
Es gibt eine Beantwortung der Frage "wie geht man mit Verbrennungsmotoren nach 2025 um", Wissing. Sie lautet: abschaffen.
Jesus fucking Christ. Also, ich hasse die CDU ja sehr, aber so dermaßen blind, wie die FDP Politik macht, nur aus Bock auf Blockade...lasst die zuerst aus den Parlamenten fliegen.
12 notes · View notes
funnywormz · 8 months
Text
Tumblr media
me trying to stop myself from yelling at people to listen to dazzle ships orchestral manoeuvres in the dark for the millionth time this week
5 notes · View notes
letyouknowinc · 2 years
Text
101 Top CTO's in United States!
LetYouKnow’s​ CTO, ​Aaron Shao​, was voted as one of the United State's 101 Top CTO's in the E-Commerce Space! Aaron and ​Boris Zhukov created an amazing revolutionary platform where new car dealerships in our dealer network list their cars anonymously. On the consumer side, new car buyers can price bid for their desired new car and our ​patented algorithm​ does the work! We make it easy for consumers to buy a new car! We are working hard to make LetYouKnow​ better and better!​​
4 notes · View notes
albertevtakes · 9 days
Text
Tumblr media
Tesla faces new challenges as competition rises and EV demand fluctuates. The journey of innovation continues in a dynamic market. ⚡🚗
0 notes
katshop · 12 days
Text
Tumblr media
Transform your business with elite review management – where every industry meets excellence.
Unleash Excellence
0 notes
flashlivede · 10 months
Text
Autoindustrie warnt vor Abstieg des Standorts Deutschland - "Wir sind auf einer gefährlichen Rutschbahn nach unten"
Autoindustrie warnt vor Abstieg des Standorts Deutschland - "Wir sind auf einer gefährlichen Rutschbahn nach unten" | #Auto #Autoindustrie #Abstieg #Wirtschaft #Rutschbahn
Die Cheflobbyistin der deutschen Automobilindustrie, Hildegard Müller, warnt vor einem Abstieg des Standorts Deutschland. “Wir sind auf einer gefährlichen Rutschbahn nach unten”, sagte sie der Wochenzeitung “Die Zeit”. “Bleibt der notwendige Kurswechsel aus, dann werden wir auf diese Jahre zurückblicken und sagen: Hier haben wir unsere Zukunft verspielt.” Vieles in Deutschland sei frustrierend:…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
politikwatch · 1 year
Text
Neue #EU-#Abgasnorm soll ab 2025 #Stickstoffemissionen verringern. Bundesländer mit #Autoindustrie wollen das verhindern – und bekommen jetzt #Unterstützung vom #Bundesverkehrsminister. Ach ja welch Überraschung ❗😡 #FDPorsche Bestimmt mit freundlicher Unterstützung vom #KlimaKanzler🤔
1 note · View note
jennifer243 · 24 days
Text
5 Strategies To Boost Automotive Supply Chain Resilience
Explore 5 strategies to fortify automotive supply chain resilience, ensuring seamless operations amidst industry disruptions.
0 notes
sbjnirmalproducts · 2 months
Text
Tumblr media
🚗 Introducing our latest innovation: the Stub Axle suitable for Mahindra Mini, Part No. 2743! 🔧 At SBJ Nirmal, we craft our products with the finest raw materials, ensuring top-notch quality every time. 💪 From impeccable service to unbeatable prices, we're dedicated to providing you with the best. Choose SBJ Nirmal for quality you can trust. #SBJNirmal#QualityCraftsmanship#MahindraMini#StubAxle#BestService#BestPrices#TopQuality"
Visit us:- https://sbjnirmal.com/
0 notes