Tumgik
klingtgut · 11 years
Video
Platz 1 der besten Alben 2012:
Kendrick Lamar - good kid, m.A.A.d city
Hier ist sie, die Numero uno, die eins. Nachdem er 2011 mit seinem Independent Album "Section.80" schon Platz 4 meiner Hitliste erreichte, hat Dr. Dre's neueste Entdeckung Kendrick Lamar 2012 mit "good kid, m.A.A.d city" alles Andere getoppt.
Ich bin ja ein großer Fan von Konzeptalben. "good kid, m.A.A.d city" nimmt uns mit ins Jahr 2005. Wir dürfen den 17-jährigen Kendrick an einem ganz "normalen" Tag in seiner Hood Compton begleiten. Seine Sommeraffäre ist auf dem absteigeden Ast. Kendrick schnappt sich den Van seiner Oma und zieht los. Hier steigt die Geschichte ein. Er trifft seine Homies. Es wird getrunken, gekifft, geklaut, geschossen. Er fühlt sich wie ein junger Gott. Dann der Wechsel. Es passiert allerlei Scheiße. Menschen sterben. Es wird viel nachgedacht. Alles in allem keine neuen Themen, aber verdammt gut verpackt.
Die Produktionen der LP sind eher ruhig und atmosphärisch gehalten. Lediglich ein oder zwei Tracks können nicht ganz mit dem hohen Niveau des Restes mithalten. Kendrick hat zwar keine schöne Stimme, die weiß er aber perfekt einzusetzen. Er ist einer der wenigen MC's im Game, die wirklich musiklaisches Verständnis mitbringen. Gleichzeitig ist er ein begnadeter Songschreiber. Das zeigt sich in genialen Story Tellern. Lamar zieht einen richtig in seinen Bann, lässt einen Teil seines Lebens sein.
"good kid, m.A.A.d city" hat einfach das perfekte Komplettpaket: den Hit mit "Swimming Pools", die Weed-Hymne mit "The Recipe", was für die Raptechniker ("Backseat Freestyle"), was für die Ladys ("Poetic Justice"), die guten alten Westcoast Synthies (m.A.A.d City) und schließlich die wirklichen Meisterwerke ("Money Trees" & "Sing About Me, I'm Dying of Thirst"). Mit "good kid, m.A.A.d city" hat er den modernen Klassiker für die junge schwarze Jugend Amerikas geschaffen. Ich bin mir sicher, dass dieses Zeitdokument noch lange Anklang finden wird.
Was mich besonders freut, ist, dass das beste Rapalbum 2012 sich auch noch am Besten verkauft hat, nämlich inzwischen über 900.000 mal allein in den USA. Ganz nebenbei wurde Kendrick Lamar auch noch von MTV zum derzeit Hottest MC in the Game gewählt. Qualität kann also doch bei der Masse punkten! Und Dr. Dre ist mal wieder ein Coup gelungen. Während die halbe Welt vergeblich auf "Detox" wartet, beschert er der Welt einfach mal wieder einen neuen Rap-Superstar. Somit darf Kendrick Lamar nun in die Fußstapfen von Snoop Dogg, Eminem, 50 Cent und The Game treten. Dr. Dre ist fein raus und hat es trotzdem wieder mal allen gezeigt.
Kendrick Lamar - Bitch, Don't Kill My Vibe
Meezy
2 notes · View notes
klingtgut · 11 years
Video
vimeo
Platz 2 der besten Alben 2012:
Nas - Life Is Good
Über Nas kann man herrlich diskutieren. Er ist definitiv einer der besten MC's aller Zeiten mit einer unglaublich starken Diskographie, vielleicht sogar der stärksten in der HipHop-Geschichte. Mal abgesehen von seinem Debutalbum "Illmatic" fehlen ihm allerdings die wirklich großen bahnbrechenden Klassiker. Meist bemängelter Kritikpunkt ist die eher mittelmäßige Beatqualität, die seinen starken Lyrics einfach nicht gerecht wird. Mit "Life Is Good" hat Nas letztes Jahr vorerst alle Kritiker verstummen lassen. Denn auf diese Platte konnten sich irgendwie alle einigen.
"Life Is Good" ist sein elftes Studioalbum und v. a. von dem Chicagoer No I.D. sowie von seinem alten Weggefährten Salaam Remi produziert. Die Beiden legen ein ideales musikalisches Grundgerüst, sehr nostalgisch angehaucht, aber keineswegs veraltet. Und Nas erinnert uns mal wieder, was er eigentlich wirklich für ein Ausnahmerapper ist. Es gibt einzelne Tracks auf "Life Is Good", die niemand im Game so hinbekommen hätte, diese selbstbewusste und durchaus auch selbstironische Prahlerei auf höchstem Reimniveau.
Mal holt er Amy Winehouse zurück für eins der schönsten Liebeslieder der letzten Jahre. Und wieder andere Songs bringen uns zurück zum Teenager Nas, der seine Heimat Queens beschreibt.
Was aber absolut überrascht, ja fast schon schockiert, ist der Grundtenor des Albums. "Life Is Good" ist thematisch mit Bob Dylan's "Blood On The Tracks" oder Marvin Gaye's "Here, My Dear" zu vergleichen, also ein Tribut an die soeben Verflossene. Lustigerweise scheint Nas die Trennung von R&B Star Kelis jedoch optimal verarbeiten zu können. Mit brutaler Ehrlichkeit schafft er einige seiner bisher besten Songs. So persönlich hat man ihn noch nie gehört.
In der Mitte des Albums hat man drei Tracks, die leider nicht mit den restlichen Liedern mithalten können. Trotzdem ist "Life Is Good" ein echter Klassiker geworden, nach "Illmatic" eines seiner geilsten Alben, auf jeden Fall das beste seit zehn Jahren. Dies war seine letzte Platte für Def Jam und hat sich mit über 350.000 Einheiten auch super verkauft. Eine optimale Eigenwerbung für künftige Labels...
In "Bye Baby" rollt Nas nochmal die Beziehung und v. a. die Trennung zu Kelis auf. Ein genialer Track und mir absolut schleierhaft, wie man soviel persönlich Erlebtes in so viel Flow packen kann.
Nas - Bye Baby
Meezy
1 note · View note
klingtgut · 11 years
Video
youtube
Platz 3 der besten Alben 2012:
Killer Mike - R.A.P. Music
Viele ältere HipHop Liebhaber beschweren sich ja gerne, dass es heutzutage keine Alben mehr im Stile der frühen Ice Cube oder Public Enemy LPs gibt, also guten politischen Rap über harte Beats. Diese Leute können jetzt getrost die Fresse halten. Sie bekommen das Maul von Killer Mike und El-P gestopft.
Killer Mike war sowieso schon lange einer meiner Lieblingsrapper aus dem dreckigen Süden der USA, doch in Kombination mit dem New Yorker El-P (ja, genau der, der bei mir mit seinem Solo-Album "Cancer 4 Cure" bereits auf Platz 5 gelandet ist!), der die komplette LP im Alleingang produziert hat, schießt der Atlantaner endgültig den Vogel ab. "R.A.P. Music" vereint Südtaaten Rap mit politischen Botschaften auf brechharten, meist Old School angehauchten Beats. Ein viel eckigeres Soundgewand als die bisherigen Releases von Killer Mike, aber immer noch eindeutig ein Killer MIke Album.
Dieses Album ist ein Musskauf für alle, die auf gehaltvolle HipHopMusik stehen, denn so ein Teil kommt nicht alle Tage heraus. Absolut nicht in Schublade zu packen, denn "R.A.P. Music" hat Dirty South dabei (neben El-P featuren als einzige Rap-Gäste Bun B und T.I.), aber auch ganz viel Bomb Squad Einfluss, die ja sowohl für Public Enemy als auch für Ice Cube produziert haben. Herausgekommen ist eine einzigartige und sehr beeindruckende Platte. Und El-P setzt sich selbst ein Denkmal, indem er nach über 15 Jahren im Game einfach mal zwei Klassiker in einem Jahr produziert.
Der gepostete Song war auch einer meiner absoluten Lieblingstracks des letzten Jahres, ein perfektes Beispiel wie man Botschaft in modernen Rap packen kann.
Killer Mike - Reagan
Killer Meezy
0 notes
klingtgut · 11 years
Video
youtube
Platz 4 der besten Alben 2012:
Apollo Brown & OC - Trophies
In den letzten Jahren gab es immer mal wieder den ein oder anderen Act, der versucht hat ein Album im guten alten Soundgewand der 90er zu machen. Leider hörten sich diese Album auch genau so an: traurige Versuche, das alte Feeling des warmen Boom Bap Sounds von HipHops goldenen Jahren zurück zu bringen. Ganz anders da mein Platz 4! Apollo Brown & OC haben mit "Trophies" keinen billigen Abklatsch der 90er zusammen gezimmert, sondern illustrieren heir eindrucksvoll wie man heutzutage ein klassisches Rapalbum produziert.
Apollo Brown hat sich in den letzten Jahren einen respektablen Namen als Beatproducer gemacht und sich stetig mit jedem Release weiter entwickelt. Folglich haut fast jeder Beat auf "Trophies" richtig rein. Selbst die langsameren Stücke lassen den Kopf ordentlich nicken. OC gehörte bis vor Kurzem für mich zu den alteingesessenen MC-Legenden, von denen aber heutzutage nicht mehr viel zu erwarten ist. Weit gefehlt! Mit seiner rauen Stimme und einer klaren Wortwahl unterstreicht das DITC Urgestein, dass er es noch mit Jedem im Game auf nehmen kann.
"Trophies" ist ein Album, auf das viele OldSchoolHeads gewartet haben, das, was viele als den "echten" HipHop bezeichnen würden. Erwachsenen, samplebasierten Rap ohne Gimmicks, einfach gute harte Beats mit exzellenten Raps. So muss man es machen!
Apollo Brown & OC - Just Walk
Meezy
0 notes
klingtgut · 11 years
Video
Eines meiner Teenie-Idole hat es am 1. Mai dahin gerafft. Chris Kelly, besser bekannt als Mac Daddy von Kris Kross ist mit nur 34 Jahren vermutlicher einer Überdosis zum Opfer gefallen.
"Jump" war 1992 4 Wochen lang an der Spitze der amerikanischen Billboard Charts, das dazu gehörige Album "Totally Krossed Out" wurde über 4 Millionen Man gekauft. EInen gewissen Trend setzten die beiden Teenies damit, ihre Hosen und Shirts verkehrt herum zu tragen.
Kris Kross - Jump
Meezy
1 note · View note
klingtgut · 11 years
Video
Auch die modernen Klassiker dürfen hier ja nicht zu kurz kommen!
MGMT - Time To Pretend
MEZY
1 note · View note
klingtgut · 11 years
Video
youtube
Platz 5 der besten Alben 2012:
El-P - Cancer 4 Cure
Meine Top 5 für 2012 startet mit einem alten Veteranen der New Yorker Independent Szene, Company Flow's Frontmann El-P. "Cancer 2 Cure" ist sein erstes Album nach dem Tod von Camo Tao und der Schließung seines Labels Definitive Jux, insgesamt sein drittes Soloalbum. Und El-P ist wütend, sehr wütend!
"Cancer 2 Cure" verbindet perfekt Vergangenheit und Zukunft. In dem sehr düsteren Soundgewand treffen hart scheppernde Breakbeats auf kreischende Synthies oder E-Gitarren. Der Sound geht durchgehend nach vorne. Auf den insg. 50 Minuten bleibt keine Zeit zum Verschnaufen, perfekte Musik für die Hantelbank oder für's Bäumefällen.
Aber die LP beweist nicht nur einmal mehr, dass El-P zu den besten Produzenten im HipHopGame gehört. Nein, er ist auch noch einer der begnadesten Lyricists überhaupt. Von Drogenmissbrauch, Zwangsverhören, Töten im Krieg oder Brooklyn im Belagerungszustand, kein dunkles Thema, das seiner Fantasie nicht gewachsen wäre. Was Schriftsteller in Romane packen, berappt er in seinen Songs. Auch nach dem 50sten Mal hören, fallen einem immer noch neue Apekte in den oft mehrdeutigen Aussagen auf.
Klar, sein Stakkato-Rap ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Stylemäßig bringen dann auch Gäste wie Killer Mike oder Danny Brown die willkommene Abwechslung.
"The Full Retard" baut auf einem Vocalsample des verstorbenen Camo Tao auf. Ein brachialer Beat und ein zum schreien komisches Video.
YOU SHOULD PUMP THIS SHIT LIKE THEY DO IN THE FUTURE!!!
El-P - The Full Retard
Meezy
0 notes
klingtgut · 11 years
Video
youtube
Platz 6 der besten Alben 2012:
Macklemore & Ryan Lewis - The Heist
Meine Damen und Herren, hiermit präsentiere ich euch den bislang erfolgreichsten Independent Act der HipHop Geschichte. Bis heute konnten Macklemore & Ryan Lewis allein in den USA über 500.000 Einheiten ihres Albums "The Heist" an den Mann bzw. die Frau bringen, womit sie nun Goldstatus haben. Und das ohne ein Majorlabel im Rücken! Das ist bisher keinem Independent-Rapact gelungen.
Das Schöne an dem Erfolg von Macklemore & Ryan Lewis ist, dass die beiden wirklich unglaublich gute Musik machen. Und somit der kommerzielle Erfolg ausnahmsweise mal berechtigt ist. Macklemore ist ein charismatischer Typ mit richtig guten Rapskills und vor allem einem Gefühl dafür, welche Lyrics am Besten zu den abwechslungsreichen und sehr melodischen Beats von Ryan Lewis passen. Macklemore's Themenspektrum scheint schier unendlich zu sein. Von Drogensucht über Homoliebe hin zu sozialkritsischen Themen, oder einfach pures Rappen, Macklemore schafft es diese Themen aus seinen eigenen Erlebnissen heraus ohne irgendwie peinlich zu wirken an die Masse zu bringen. Und der gefällt das auch noch!
Die erste Single "Thrift Shop" war in vielen Ländern der Welt auf Nr. 1 in den Charts und hat die Albumverkäufe erst so richtig angekurbelt. Da ich es aus unerfindlichen Grüden bisher nicht gepostet hatte, kommt das gute Stück halt jetzt. Ich persönlich hoffe für die nächsten Jahre auf mehr unverkrampfte Künstler wie Macklemore. Das würde nicht nur dem allgemeinen Popgeschehen im Radio guttun, sondern auch der aktuellen HipHop-Kultur.
Macklemore & Ryan Lewis - Thrift Shop
Meezle
0 notes
klingtgut · 11 years
Video
youtube
Platz 7 der besten Alben 2012:
Oddisee - People Hear What They See
Guten Produzenten, die auch nebenbei rappen, hängt meist - vollkommen zu Recht - das Vorurteil nach, dass sie mehr schlecht als recht reimen. Bei Oddisee ist das definitiv anders. "People Here What They See" ist nicht nur eins der am Besten produziertesten Alben des letzten Jahres. Oddisse hat auch wirklich was zu sagen. Als rappender Produzent stellt er so manchen berühmten Vollzeit MC in den Schatten.
Bei Mello Music Group ist er mit dem letztjährigem Durchstarter Has-Lo sowie Substantial, Guilty Simpson, O.C. und Apollo Brown in bester Gesellschaft für echten bodenständigen HipHop. Wer Oddisee in eine Schublade stecken will, muss die Concious Box öffnen. Allerdings hört man bei ihm starke Einflüsse aus den besten Rap und Soulzeiten heraus. So bescheuert es klingen mag, aber Oddisee macht besten HipHop für Erwachsene. Warmer Sound mit viel Inhalt in bester Qualität.
Mit "You Know Who You Are" hat "People Here What They See" auch einen echten Standout-Song. Hier gibt's die Acoustic Version. Das Original, mit genialen Soulsamples geschustert, findet ihr auf dem Album.
Oddisee feat. Olivier Daysoul - You Know Who You Are (Acoustic Version)
Meezy
0 notes
klingtgut · 11 years
Video
youtube
Classic!!!
Run-D.M.C. - Run's House
Run-MZ
1 note · View note
klingtgut · 11 years
Video
youtube
Noch ein verspäteter Nachruf an einen der polarisierendsten MCs im Rapgame: Tim Dog
Neulich erst  hab ich seinen Disstrack "Fuck Compton" bei meinen 20 größten Disstracks erwähnt. Am 14. Februar 2013 ist Tim Dog mit 46 Jahren an unerwarteten Folgen von Diabetes gestorben.
Er stand immer für New Yorker Hardcore Rap und war einer der härtesten und markantesten MCs der frühen 90er. Ganz abgesehen davon, wie man den Eastcoast-Westcoast-Krieg der 90er heute beurteilt, ohne Tim Dog wäre es sicher langweiliger gewesen. R.I.P.
Tim Dog - Hardcore
Meezy
1 note · View note
klingtgut · 11 years
Video
youtube
Platz 8 der besten Alben 2012:
DJ Premier & Bumpy Knuckles - KoleXXXion
"Underground will live forever baby. We're just like roaches: never dying, always living." DJ Premier muss es wissen. 1998 machte er diese Prophezeiung auf dem heute legendären Gang Starr Album "Moment of Truth". Eineinhalb Jahrzehnte später ist Underground HipHop immer noch ziemlich lebendig, nachzuhören auf dem Kollaboalbum des wahrscheinlich einflussreichsten HipHop-Produzenten aller Zeiten DJ Premier mit der wütendsten Old School MC Legende Freddie Foxxx aka Bumpy Knuckles.
Die Beats auf "KoleXXXion" sind hauptsächlich eine Zusammenstellung aus dem Besten, was andere Künstler wie Jay-Z, Kanye West oder Busta Rhymes abgelehnt haben. Bumpy Knuckles hat sich dieser Perlen dankend angenommen. Die anderen Tracks sind bereits vorher veröffentlichte Kollaborationen der Beiden.
Der Sound macht da weiter, wo Gang Starr aufgehört haben: trockener schnörkelloser New Yorker Boom Bap. Bumpy ist vielleicht nicht mehr so wütend wie vor zehn Jahren, aber man wechselt vorsichtshalber doch lieber die Straßenseite, denn er ist mit vielen Themen seeehr unzufrieden. Mit der Plattenindustrie, dem aktuellen Zustand der HipHop Szene, dem Radio, dem Internet, usw. Nach 25 Jahren im Game ist das auch kein Wunder. Aber es wird auch die gute alte Zeit gefeiert. Guru wird öfters erwähnt und einige amüsante Anekdoten werden ausgepackt. Die einzigen beiden Feaures der LP kommen von Flavor Flav und Nas.
"KoleXXXion" ist das Beste, was Bumpy Knuckles je auf Albumlänge rausgebracht hat und die beste Fulllength LP, die Premo seit dem letzten Gang Starr Album "The Ownerz" 2003 produziert hat. Ein Muss für jeden Boom Bap Hörer!
Den Track hier hatte ich schon mal gepostet. Ich hoffe, er hält diesmal ein Bisschen länger. Ursprünglich für Jay-Z gedacht, die erste Street Single von "KoleXXXion":
DJ Premier & Bumpy Knuckles - B.A.P.
Meezy
0 notes
klingtgut · 11 years
Video
youtube
Man kreuze Master P mit Jimi Hendrix und heraus kommt Trinidad James. Zumindest vom Aussehen her. Endlich mal wieder jemand, der es riiichtig durchzieht ;)
Trinidad James - All Gold Everything
Meezy
0 notes
klingtgut · 11 years
Video
youtube
So Kinnersch, Berlin oder was?!?
Laing - Morgens Immer Müde
E-Meezy
1 note · View note
klingtgut · 11 years
Video
vimeo
Platz 9 der besten Alben 2012:
Plan B - ill Manors
2012 konnte die ganz Welt London bei den olympischen Spielen als eine nette moderne Metropole mit scheinbar wenig Problemen wahrnehmen. Ein ganz anderes Gesicht hat die Stadt im Film "ill Manors" von Ben Drew aka Plan B.
Der gute Ben ist vielen wahrscheinlich eher als Soul/Swing Sänger und vor allem durch seinen Hit "She Said" (http://www.youtube.com/watch?v=le4n_xUYw60) bekannt. Letzten Sommer dann erschien "ill Manors", ein astreines Rapalbum mit exzellenten Beats und genialen Lyrics.
Plan B tritt als Erzähler in Erscheinung. Er berichtet uns von mehreren Einzelschicksalen seiner Heimat East London. Es geht um Gewalt, Drogen und Prostitution, ganz im Stile der alten New York Klassiker wie z. B. von Nas oder Mobb Deep. Hier wird in keinster Weise irgendwas glorifiziert.
Zwischen den Tracks gibt es immer wieder Interludes mit Szenen aus dem Film. Man muss für dieses Album den Film nicht zwangsweise gesehen haben. Allerdings ist der richtig gut und lohnt sich auf jeden Fall. Ich bin sehr auf das nächste Projekt von dem Rapper/Producer/Singer/Songwriter/Director/Drehbuchautor gespannt, was auch immer es sein mag.
Das Video zum Titeltrack verkörpert sehr schön die Energie des Songs. Das Peter Fox Sample kommt anders als beim Stadtaffen, aber auch sehr geil.
Plan B - ill Manors
Meezy
0 notes
klingtgut · 11 years
Video
youtube
Seit 2010 ist MC Rene nun mit einer Bahn Card 100 durch Deutschland unterwegs. Letztes Jahr hat er ein Buch über seinen Lifestyle veröffentlich: "Alles auf eine Karte: Wir sehen uns im Zug"
Rene ist verdammt lustig, wenn er aus seinem Buch vorliest. Kann nur jedem einen Besuch seiner Lesung empfehlen.
Immer noch verdammt gut:
MC Rene feat. Sido - Die Enthüllung
D-Meezy
0 notes
klingtgut · 11 years
Video
youtube
Platz 10 der besten Alben 2012:
Big Boi - Vicious Lies & Dangerous Rumors
Vor zwei Jahren hab ich Big Boi's erstes Soloalbum "Sir Lucious Left Foot" auf Platz 1 meiner Bestenliste 2010 gesetzt. Letzten Dezember hat die eine Hälfte von OutKast nun den Nachfolger zu diesem Meisterstück nachgelegt. Wer ein zweites "Sir Lucious Left Foot" erwartet hat, wird erstmal enttäuscht. Der Sound von "Vicious Lies & Dangerous Rumors" ist anders. Während "Sir Lucious Left Foot" das perfekte Album für einen heißen Sommertag war, ist "Vicious Lies & Dangerous Rumors" eher das passende Pendant für die Nacht.
Big Boi hat ein unglaublich vielseitiges Album gemacht, mit vielen unerschiedlichen Facetten unnd vielen Gästen, darunter teilwiese sehr unerwartete. Besonders gelungen sind die drei Kollaborationen mit den Kuschelelektrikern von Phantogram. Aber auch die anderen Gäste wie Sleepie Brown, Kid Cudi, Little Dragon, Wavves, Killer Mike, Kelly Rowland, A$AP Rocky oder B.O.B. können allesamt überzeugen. Die Beats sind größtenteils ein echtes Abenteuer, weil von Electro über Indi Rock eigentlich alles dabei ist. Die Hooks sind durchgehend genial, selten so viele gute Hooks auf einem Album gehört. Und natürlich flowt Big Boi immer noch wie ein junger Gott.
Was mir negativ aufgefallen ist, ist die grausame Reihenfolge der Titel. Die Stimmung beim Durchhören schwankt mir zu sehr und ändert sich viel zu aprupt. Selten ist Sequencing so schief gelaufen.
"Vicious Lies & Dangerous Rumors" ist ein polarisierendes Album. Nicht jedem eingefleischten Rapfan wird der Sound gefallen. Auf der anderen Seite kann man die LP getrost jedem empfehlen, der von "normalem" Rap gelangweilt ist. Big Boi ist ein exzellenter Songwriter, einer der wenigen im Rapgame, die ein Lied vom ersten Ton des Beats bis zur letzten Silbe des Verses erschaffen können. Ähnlich wie Kanye West ist Big Boi ein Künstler, der mit seiner Musik wirklich Kunst machen will und dem das auch noch gelingt.
"In The A" ist einer der wenigen "echten" Dirty South Tracks. Ein oder zwei mehr von den Dingern hätten der Platte gut getan. Zwei Rapgrößen aus Atlanta featuren und geben alles. T.I. spittet einen der krassesten Verse, die ich in den letzten Jahren von ihm gehört hab. Ludacris scheint zwar Doubletime verlernt zu haben, geht aber auch so in Ordnung.
Big Boi feat. T.I. & Ludacris - In The A
Meezy 3000
0 notes