Tumgik
#wildkatzen
nerdwelt · 1 year
Text
Neuseeländischer Wettbewerb zur "Jagd auf wilde Katzen" für Kinder (!) löst Gegenreaktion aus
Ein neuseeländischer Jagdwettbewerb hat wegen einer neuen Kategorie, in der Kinder gegeneinander antreten, um so viele wilde Katzen wie möglich zu töten und dafür einen Geldpreis zu erhalten, für Aufruhr gesorgt. Der North Canterbury Hunting Competition kündigte am Samstag die neue Kategorie an, in der Kinder bis 14 Jahre verwilderte Katzen jagen und einen Preis von 250 Dollar gewinnen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
Tumblr media
Miau.
1 note · View note
hugolienchen · 1 year
Text
0 notes
wildbeimwild · 2 years
Text
Wie sieht eine katzenfreundliche Tierarztpraxis aus?
Wie sieht eine katzenfreundliche Tierarztpraxis aus?
Für eine gute Katzengesundheit ist ein Besuch in der Tierklinik unabdingbar, doch viele Bestandteile eines Tierarztbesuchs oder -aufenthalts können für die Katzen zu negativen Erfahrungen führen. Diese Auswirkungen können weitreichend sein, wie z. B. Stress und eine verlängerte Genesungszeit für die Katzen und für das medizinische Team das Risiko irreführender Testergebnisse und klinischer…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
schalotte · 3 months
Text
omg wildkatzen in brandenburg..... ich werd nie wieder lästern.............. beautiful bundesland
6 notes · View notes
grafofheaven · 10 months
Text
Tumblr media
*englisch
The European wildcat (Felis silvestris) prefers forest areas with transitions to open land close to forests. Dense bushes or hedges, near-natural streams and deadwood collections are very important habitat elements for these wild cats. The presence of cover-rich migration corridors between the individual habitats is also crucial.
A temperate to Mediterranean warm climate is preferred. Areas with relatively long-lasting closed snow cover and with a snow depth of more than 20 cm are not optimal for the wildcat, which is why it has some natural range boundaries in Germany and Austria. The wildcat, like all cats, does not hibernate and is dependent on hunting all year round. Their main prey are smaller birds & rodents or fish, but these can hide fantastically under a closed snow cover or an ice cover, which is why snowy and cold winters are a problem for the wildcat species.
**deutsch
Die Europäische Wildkatze (Felis silvestris) bevorzugt Waldgebiete mit Übergängen zum waldnahen Offenland. Ein dichtes Gebüsch oder Hecken, naturnahe Bachläufe & Totholzsammlungen sind sehr wichtige Lebensraumelemente für diese Wildkatzen. Entscheidend ist auch das Vorhandensein von deckungsreichen Wanderkorridoren zwischen den einzelnen Habitaten.
Ein gemäßigtes bis mediterran warmes Klima wird bevorzugt. Gebiete mit relativ lang andauernden geschlossenen Schneedecken und mit über 20 cm Schneehöhe sind für die Wildkatze nicht optimal, weshalb sie in Deutschland & in Österreich einige natürliche Arealgrenzen hat. Die Wildkatze hält wie alle Katzen keinen Winterschlaf & ist darauf angewiesen, das ganze Jahr über zu jagen. Ihre Hauptbeutetiere, sind kleinere Vögel & Nager oder Fische, diese können sich jedoch fantastisch unter einer geschlossenen Schneedecke oder einer Eisdecke verstecken, weshalb sind schneereiche & kalte Winter ein Problem für die Wildkatzeart.
2 notes · View notes
florianatopfblume · 1 year
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
ERWISCHT!
Der Marder läuft nachts meist gegen 02:00 Uhr bis 03:00 Uhr in unserem Garten herum.
Auch eine Elster klaut am Tage Eier und trinkt diese dann aus, das darf sie aber, denn es ist besser, als Wildvögel Nester auszurauben oder meine Küken zu knacken.
Um den Stall habe ich gesammelten Hundekot und von der Zwergpudel Schur Hundehaare ausgelegt und zwischen verdrahtetem Fenster und Scheibe liegen vor den Hühnern gesichert, für den Marder (und mich als Menschen!) künstlich ätzend stinkende Duftsteine (Klosteine Meeresbrise), gegen Krähen und Elstern, aber auch Habicht und Sperling habe ich viel Busch- und Baum-Grünzeug gepflanzt und drei Plastik Krähen an erhöhter, sichtbarer Stelle angebunden, auch Pfefferminz lege ich aus dem Garten frisch gepflückt immer viel ausduftend aus. Das soll ja zumindest mit Rainfarn auch gut gegen Milben helfen!
Ich hoffe, dass der Marder sich so mit Duftstoff, Hunde Kot und Hunde-Haar bald wo anders hin zieht und auf der Nachtkamera nicht mehr erscheint und auch nicht mehr in Hühner und Stall Nähe wandelt nachts.
Wenn nicht, muss ich wohl leider in der Gemeinde hier wohl mal um Rat und Tat bitten.
Waschbären sind nicht auf der Kamera bisher zu sehen, aber auch die sind hier gerade extrem viel anzutreffen in Ställen, Scheunen und Verschlägen, laut Bewohner des Dorfes und sie sind sogar mit ihren Kindern gesehen worden!
#florianatopfblume #nordhessenfloraundfauna #nordhessengarten #nordhessenhortus #juni2023 #gartenliebe #zwerghühner #marder #elster #steinmarder #waschbär #iltis #wiesel #munki #baummarder #stall #stallschutz #oculiauris #wildtierschutz #marderschutz #raubtiere #greifvögel #raubvögel #ratten #wildkatzen #aasfresser #fleischfresser #nordhessischeraubtiere
2 notes · View notes
unfug-bilder · 1 year
Text
Nicht alle Katzen sind gleich!
3 notes · View notes
kunstplaza · 3 days
Text
0 notes
deinausflug · 2 months
Text
Nationalpark Thayatal
Tumblr media
Nationalpark Thayatal
Nationalpark Thayatal: Ein Paradies für NaturliebhaberIm Herzen des Waldviertels, an der Grenze zu Tschechien, liegt der Nationalpark Thayatal. Mit seinen steilen Hangwäldern, bizarren Felsformationen und dem kristallklaren Fluss Thaya zählt er zu den schönsten Durchbruchstälern Österreichs.Einzigartige NaturlandschaftAuf 13,3 Quadratkilometern erstreckt sich ein Paradies für Naturliebhaber. Wanderer und Radfahrer erkunden die vielfältigen Wanderwege, die durch dichte Wälder, entlang idyllischer Wiesen und vorbei an beeindruckenden Felsformationen führen.Tier- und PflanzenweltDer Nationalpark Thayatal beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Fast die Hälfte aller in Österreich vorkommenden Pflanzenarten finden hier ein Zuhause. In den Wäldern streifen scheue Wildkatzen umher, und am Flussufer können mit etwas Glück Eisvögel beobachtet werden. Highlights des NationalparksBurg Hardegg: Die imposante Burg thront hoch über dem Thayatal und bietet eine atemberaubende Aussicht. Ruine Kaja: Die Ruine einer mittelalterlichen Burg lädt zu einer mystischen Zeitreise ein. Thayatalweg: Der Fernwanderweg führt durch die schönsten Abschnitte des Nationalparks. Nationalparkzentrum: Im Nationalparkzentrum erfahren Besucher Wissenswertes über die einzigartige Naturlandschaft.Nachhaltiger TourismusDer Nationalpark Thayatal ist dem Schutz der Natur verpflichtet. Besucher werden daher gebeten, auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben und die Natur zu respektieren.Ein unvergessliches ErlebnisDer Nationalpark Thayatal ist ein ideales Ziel für alle, die die Schönheit der Natur erleben und die Seele baumeln lassen möchten. Wanderer, Radfahrer, Naturliebhaber und Familien finden hier ein abwechslungsreiches Angebot an Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten.
Lageplan
Benutze bitte den direkten Link oben "Routenplaner" um Infos für die Erreichbarkeit usw. zu erhalten.
Weitere Infos
- Weitere Nationalparks in Österreich - Offizielle Homepage - Adresse:Nationalpark ThayatalMerkersdorf 90, 2082 HardeggOder suche hier weitere Vorschläge für dich Wetter Hardegg Über einen Kommentar würden wir uns sehr freuen. Erzähl uns wie es dir dort gefallen hat, oder ob es vielleicht ein Reinfall war. Read the full article
0 notes
insidebw · 3 months
Text
Der Zoo Karlsruhe baut eine "Luchsschmiede", die den majestätischen Wildkatzen den Weg zurück in die freie Wildbahn ebnet.
0 notes
Text
Donnerstag, 18.01.2024
Wir starten heute früh in den Tag, da laut den Tipps anderer, vor allem in der Morgenkühle und Abenddämmerung Tiere zu sehen sind.
Auch heute bekommen wir wieder viele Tiere zu Gesicht. Unsere Sorge, aufgrund der Regenzeit einen schlechten Zeitpunkt für eine Tiersafari erwischt zu haben, bestätigt sich also nicht. Besonders nah passiert uns heute ein Giraffenpärchen. Das Männchen begutachtet uns eine Weile interessiert, bevor es die Straße wenige Meter vor uns passiert.
Tumblr media
Am unerschrockensten scheinen uns die Zebras, die sich von Autos nicht aus der Ruhe bringen lassen. Sogar ein paar Elefanten bekommen wir zu Gesicht. Wir hatten die Suche nach Ihnen schon fast aufgegeben, als ein Einheimischer an der Tankstelle uns einen Tipp gab, wo sich die Dickhäuter gerne aufhalten. Er behielt Recht und wir konnten die Riesen gleich an drei Stellen bewundern. Die afrikanischen Katzen Löwen, Leoparden und Geparden ließen sich jedoch nicht blicken. Die Vielfalt der Vögel des Etosha begreifen wir auf unserer Safari ebenfalls und können mithilfe eines erschwungenen Tierbestimmungs-Guide sogar die ein oder anderen mit Name identifizieren.
Der Name Etosha geht übrigens aus der Sprache der Ovambo hervor und bedeutet so viel wie "großer weißer Ort". Damit bezeichnete der Stamm die 130 Kilometer lange und 50 Kilometer breite Etosha-Salzpfanne in Mitte des heutigen Nationalparks. Forscher glauben, dass der Fluss Kunene vor 100 Millionen von Jahren einen riesigen, tiefen See speiste. Durch tektonische Plattenbewegungen sei der Flussverlauf anschließend verändert wurden und habe zu einer vollständigen Austrocknung des Sees geführt.
Heute ist die Etoshapfanne eine der beliebtesten Brutstätte für Flamingos innerhalb Namibias , welche sich uns an der Fisherpan ebenfalls zeigen. Daneben stillen Tiere in der Etoshapfanne ihren Salzbedarf.
Am Nachmittag verlassen wir den Etosha-Nationalpark schließlich wieder.
Eine der Kontrolleurinnen am Ausgangstor, ruft begeistert aus: "I like ladies driving such big cars", als sie uns zwei Frauen im Auto erblickt.
Die Nacht verbringen wir im privaten Onguma Reserve direkt hinter dem westlichen "Namutoni Gate" des Etosha auf dem Campingplatz.
Erst während dem luxuriösen Empfang merken wir, für was für einen gehobenen Campingplatz wir uns entschieden haben.
Nachdem wir den Teil des Reservats passiert haben, indem wir das Auto nicht verlassen dürfen, weil es Wildkatzen gibt, werden wir mit persönlichen Händeschütteln von einer Dame in Uniform begrüßt. Als sie uns die Karte fürs Abendessen zur Wahl vorlegt und wir dankend ablehnen, weil wir selbst kochen möchten, wird die noble Blase für uns noch deutlich sichtbarer.
Das zu jedem Campingplatz zugehörige super neue eigene Häuschen mit Bad und Dusche spricht für sich. Nicht wie in den anderen Campsites gebaut aus Naturmaterialien, die gerade zur Verfügung standen und einen Sichtschutz bieten. Nein, ein richtiges Häuschen. Und das alles umgerechnet für 22 Euro pro Person pro Nacht.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wir entscheiden uns dafür diesen Luxus diesen Abend zu genießen, auch wenn wir uns mit unseren staubigen Kleidern und dem vom Etosha dreckverspritzten Auto etwas fehl am Platz fühlen.
0 notes
schorschidk · 5 months
Text
"Wildkatzenwälder" sollen mehr Tiere nach Niedersachsen locken
Der BUND schätzt den Bestand der gefährdeten Wildkatzen in Niedersachsen auf 800 Exemplare. Es sollen wieder mehr werden.
0 notes
Video
youtube
Günter Gollasch (Klarinette) - „Wild cat blues“ (Wildkatzen-Blues). Aufnahme aus dem Jahr 1960 (DDR, Amiga).
0 notes
forestwitchnika · 8 months
Text
Tumblr media
Tiere, Teufel und Satyrn
Heilige Fauna
Bären und Wölfe, Wildschweine und Hirsche, Füchse und Wildkatzen, Eichhörnchen und Hermeline, Dachse und Biber und noch viele weitere Tierarten, der Sage nach übrigens auch Einhörner und Drachen, streunten im Altertum durch Europas Urwälder. Auch Wisente und Auerochsen - europäische Wildrindarten (,„Bisons‘“) - lebten in Europa; erst im Mittelalter, zur Zeit der Christianisierung, wurden die Großsäuger mit den teuflischen Hörnern ausgerottet.
Im Neuen Testament wird „das Tier‘ mit dem „Teufel“ gleichgesetzt („666°“). In der germanischen Mythologie hingegen treten Tiere als göttliche Begleiter, totemistische Krafttiere und spirituelle Schutzgeister in Erscheinung: Die Fauna war den Heiden heilig, durch sie offenbarten sich die Götter und Naturgeister. Viele Germanenstämme leiteten ihre Herkunft von Tieren ab, etwa die berühmten Cherusker („Hirsche“); aber auch Eigennamen zeugen von der besonderen Beziehung der Germanen zu Tieren, etwa Wolfgang und Eberhard, Bjöm, Ulf oder Falk. Ist es Zufall, dass dieselben Tiere, die in heidnischer Zeit als Göttertiere galten, seit der Christianisierung einen schlechten Ruf haben als Unglücks-, Hexen- oder Teufelstiere, zum Beispiel Raben (Odin), Böcke (Thor) oder Katzen (Freya)? Wotan wird von zwei Raben und zwei Wölfen begleitet, wenn er auf seinem achtbeinigen Pferd durch die Wälder braust, gefolgt vom ganzen Ungetier im Zug der Wilden Jagd. In der Edda verwandelt er sich sogar in eine Schlange, in ein Tier also, das in christlicher Interpretation wiederum den Teufel symbolisiert.
Laut Tacitus soll es unter den Germanen Menschen gegeben haben. die „Antlitz und Mienen von Menschen, jedoch Rumpf und Glieder von Tieren haben“ (Germania 46). Tatsächlich überliefert die nordische Mythologie mannigfach von solchen Mischwesen aus Mensch und Tier, vor allem von Bärenmenschen und Werwölfen, aber auch von Bocksgestaltigen oder Gehörnten; dies sind gewiss germanische Schamanen, die sich mit Tierfellen verkleidet haben und in Trance „zum Tier“ wurden.* Mit der Christianisierung wurden diese Kulte verboten. Zum Beispiel erließ Theodor von Tarsus, Erzbischof von Canterbury, Ende des 7. Jahrhunderts ein Gesetz, das jeden mit einer dreijährigen Kirchenbuße belegt, der sich in Tierhaut hüllt und als Stier bzw. Hirsch verkleidet.
„Ende des Mittelalters schritt die Obrigkeit mit immer schärfer werdenden Maßnahmen gegen solches Treiben ein. So wurden etwa im Jahre 1430 in den von Herzog Amadeus VIII. erlassenen Statuta Sabaudiae in Chambery harte Strafen ausgesprochen, die den larvaria drohten, also jenen, die sich in ‚Teufelskleider‘ steckten“.
Aus: Der verteufelte Waldgott
t.me/HueterderIrminsul
1 note · View note
nerdwelt · 10 months
Text
Gewinner vom Comedy Pet Photo Awards 2023 bekannt gegeben
Der Fotograf Michel Zoghzoghi hat den ersten Preis beim Comedy Pet Photo Award 2023 gewonnen. Sein Foto von seinen beiden geretteten Kätzchen Max und Alex überzeugte die Jury. Zoghzoghi, ein professioneller Wildtierfotograf aus Beirut, Libanon, ist für seine Bilder großer Wildkatzen bekannt. Doch auch Max und Alex präsentieren sich in seinem preisgekrönten Bild wild und sorgen für eine…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note