Tumgik
#wasserknappheit deutschland
meetlobby · 2 months
Text
Tumblr media
0 notes
my-life-fm · 2 years
Text
»Das Erwachen im Sommer 2022 ist böse.«
»Das Erwachen im Sommer 2022 ist böse.«
» […] Selbst in Deutschland wird das Wasser knapp. […] « https://www.deutschlandfunk.de/trockenheit-und-duerre-der-allzu-sorglose-umgang-mit-der-ressource-wasser-dlf-8b145731-100.html https://www.deutschlandfunk.de/trockenheit-und-duerre-der-allzu-sorglose-umgang-mit-der-ressource-wasser-dlf-8b145731-100.html Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
korrektheiten · 2 months
Text
Bis zum letzten Tropfen
Manova: »Wasser ist die Grundlage allen Lebens und insofern auch ein Problem. Es wird nämlich knapp. Dabei spielt die Privatisierung von Wasser eine große Rolle. Es gibt zwar sehr viel Wasser auf Erden, doch nur ein verschwindender Teil ist für den Menschen bekömmlich, nämlich 2,5 Prozent des gesamten Wasservorkommens. Das Meiste davon ist in Gletschern oder Eisbergen an den Polen festgefroren oder liegt in der Tiefe. Als Süßwasser sind uns nur 0,3 Prozent der irdischen Wassermassen zugänglich in Flüssen, Seen oder Talsperren. Und allmählich wird es knapp. Der Verbrauch wird immer größer. In Deutschland ist laut Umweltbundesamt der Grundwasserstand deutlich gesunken. Somit ist die permanente Verfügbarkeit von Wasser nicht mehr selbstverständlich. Im Rest der Welt sieht es noch viel trockener aus: Über drei Milliarden Menschen leben in Ländern mit Wassermangel, etwa vier Milliarden Menschen erleben schwere Wasserknappheit mindestens einen Monat pro Jahr. Da können Verteilungskämpfe nicht ausbleiben. Ein Beitrag zum #Wasserspezial. http://dlvr.it/T4qb2s «
0 notes
wohnmobilista · 5 months
Link
0 notes
nerdwelt · 10 months
Text
Deutschland: Heimische Wasserknappheit bis 10:35 Uhr am 13.08.2023
Die steigenden Temperaturen und der zunehmende Wassermangel in Deutschland sind Thema der neuen ZDF-Reportage. Die Dokumentation beleuchtet die Herausforderungen, vor denen das Land steht, und zeigt auf, wie sich die Veränderungen auf unseren Alltag auswirken können. In dem Film werden verschiedene Orte in Deutschland vorgestellt, die besonders unter den Hitzerekorden und der Wasserknappheit…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
stagepool-de · 10 months
Text
Menschen, die mit Dürre/Wasserknappheit zu kämpfen haben (w/m/d) für TV-Beitrag (Aufwandsentschädigung)
Film, TV & Medienproduktion sucht Protagonist oder Protagonistin im Spielalter 18-50 Jahre für TV-Beitrag in Berlin (Deutschland). http://dlvr.it/SslcyJ
0 notes
flashlivede · 10 months
Link
0 notes
nbgblatt · 10 months
Link
0 notes
0 notes
politikwatch · 1 year
Text
Wenn der #Gesellschaft in #Deutschland und der #EU, #Menschenleben noch was bedeuten, dann hört auf #Avocado 🥑 zu kaufen ❗😡
#Chile vertrocknet und verdurstet 47,2 Prozent der #Landbevölkerung keine #regelmäßige #Trinkwasserversorgung. Sie besorgen sich Wasser aus Brunnen, Flüssen oder Tankwagen.❗
Der #Wasserkampf des #Klimawandels ist längst im Gange ❗😡
0 notes
kirchnerart · 1 year
Text
Tumblr media
Klimakrise – Wasserknappheit
Noch gibt’s genug Wasser in Deutschland, aber vielleicht ist ,downsizing‘, kleiner werden, die Lösung weltweiter Probleme ?
Die Trauben und Gläser können ja bleiben, wie sie sind…
0 notes
my-life-fm · 1 year
Text
» [...] warnt vor einem Wassernotstand. Die vergangenen Hitzejahre hätten die Auswirkungen klar aufgezeigt [...]
Es sei schon lange zu beobachten, dass der Rhein deutlich weniger Wasser führe. Ritzer verwies darauf, dass viele Regionen ihre Versorgung auf Fernwasser umgestellt hätten. Das Trinkwasser komme teilweise von weit her. „Der einzelne Bürger bemerkt gar nicht, dass es unter ihm immer trockener wird.“ [...]
Ernten fielen geringer aus, wenn Felder immer trockener würden. Die Felderbewässerung hält der SZ-Journalist für ein Auslaufmodell, da vieles davon verdunste. [...]
Es könne nicht sein, dass Unternehmen etwa im Bereich Energieversorgung oder Chemie Wasser in großen Mengen aus eigenen Quellen schöpften. „Wasser ist ein Allgemeingut, Wasser gehört uns allen“ [...]
Die Bundesregierung trifft bereits Vorkehrungen für den Fall, dass Trinkwasser in Deutschland aufgrund des Klimawandels regional knapp werden könnte. [...]
Doch die Auswirkungen der Klimakrise verändern langfristig auch die Verfügbarkeit von Trinkwasser“ [...] Extremsituationen wie Dürresommer oder Hochwasserereignisse drohten „als Folge der Klimakrise zu einer neuen Normalität zu werden“. [...] «
0 notes
korrektheiten · 8 months
Text
Die Wasserknappheit, die es in Deutschland nie gab
PI schreibt: »Von JONNY CHILL | Während in anderen Ländern um die Wahrheit politischer Aussagen gefochten wird, haben wir es in Deutschland einfacher. Es gibt eine Regel, die mit der Sicherheit eines physikalischen Gesetzes immer zutrifft: Alles, was die Grünen behaupten, ist falsch! Seit Jahrzehnten sind Wasserknappheit, fallende Grundwasserspiegel und Wassersparen Dauerbrenner in unseren Medien. Das Bundesumweltamt […] http://dlvr.it/SwxTZ0 «
0 notes
weigoteamtouren · 2 years
Text
instagram
#schlosswilhelmsthal #schlosswilhelmsthalkassel #schlosswilhelmsthalkasselcalden #flughafenrestaurant #flughafenkasselcalden #florianatopfblume #oculiauris #weigotour #weigoteam #weigoteamtouren #nordhessen #rokokko #rokokkoschloss #neuneuroticket
Schloß Wilhelmsthal:
Deutschlands Rokoko „Lustschloss“ eigentlich so mitten im Jagdrevier auch „Jagdschloss“ Nummer 1 in Kassel Calden ist innen eine noch immer prunkvolle, historische Augenweide, aber auch der Park ist ein wunderschönes Ensemble, das allerdings gerade bei den Wasserspielen restauriert wird im Ursprünglichen Sinn, also von einem Restauratoren Team, das es versteht, alles ohne elektrische Pumpen, sondern wie bei den Herkules Treppen-Kaskaden, alles nur durch Wasserdruck funktioniert.
Möge es gelingen und bis dahin die Wasserknappheit überwunden sein.
Der Bauherr, Landgraf Wilhelm der VIII. hat das Lustschloss leider nie bewohnt, verstarb zu früh, der Erbe, Friedrich II. (DER Friedrich) beließ es beim alten Bauplan.
Katharina von Württemberg, spätere Bonaparte auch Katharina von Westfalen, also Katharina, Frau von Jérôme Bonaparte (Monsieur „Lustik“, jüngerer Bruder von Napoleon Bonaparte) hingegen soll lieber ca. 7 Jahre im kleinen aber feinen Wilhelmsthal gewohnt haben als bei ihrem Mann im ihr zu großen und geschäftigen Schloss von Kassel, das ursprünglich dort stand, wo jetzt das Kasseler Regierungspräsidium steht (oberhalb der Orangerie und Fluss Fulda), bis es abbrannte und neu im Bergpark Kassel Bad Wilhelmshöhe entstand.
Beide Schlösser (Wilhelmshöhe und Wilhelmsthal) dienten schon als Filmkulisse für wunderbare Filme und sind nun Museen und Weltkulturerbe.
©️®️CWG, 30./31.07.2022♈️🐩🌳
Ein wundervoller Ausflug mit dem #nvv #övp und dem #neuneuroticket und den Ukraine Freundinnen mit ihren Kindern. Die Führung von einer Frau G.-C. war wundervoll!
#schlosswilhelmsthal #schlosswilhelmsthalkassel #schlosswilhelmsthalkasselcalden #flughafenrestaurant #flughafenkasselcalden #florianatopfblume #oculiauris #weigotour #weigoteam #weigoteamtouren #nordhessen #nordhessenhistorisch #bergparkwilhelmshöhe #weltkulturerbekassel #weltkulturerbe #rokoko #rokokoschloss #neuneuroticket
1 note · View note
aktionfsa-blog-blog · 2 years
Text
Tumblr media
Die Politik muss sorfort handeln
Die Klimakrise ist da ...
... und es passiert nichts!  Die Deutsche Umwelthilfe und Greenpeace haben uns geschrieben zu ihrem Appell an die Bundesregierung - der wieder einmal überhört wurde.
Am 13. Juli hätte die Bundesregierung die Chance gehabt, mit dem Klimaschutz-Sofortprogramm, Maßnahmen für die Energiewende und zur Effizienzsteigerung im Gebäudesektor einzuführen. Damit wir schon in den kommenden Jahren signifikante Energieeinsparungen verzeichnen können, müssen die Regierungsparteien SPD, Die Grünen und die FDP eine 180 Tage Sanierungsoffensive für ungedämmte und marode Gebäude starten, wie Kindergärten und Schulen, die besonders viel Energie verheizen.
Wo bleibt das "sofort" im Sofortprogramm?
Unser Klimaschutzgesetz schreibt vor, dass das Sofortprogramm SOFORT wirken muss. Das Bau- und das Klimaministerium geben selbst zu, dass dies mit dem vorgelegten Programm nicht erreicht werden kann. Damit begehen sie Rechtsbruch, denn es ist ein klarer Verstoß gegen das Klimaschutzgesetz.
Greenpeace fügt hinzu:
Die Klimakrise wütet in ganz Europa und trifft auch Deutschland erneut. Am vergangenen Wochenende jährte sich die Flutkatastrophe im Ahrtal. Gleichzeitig leidet ganz Europa unter ungewöhnlichen Höchsttemperaturen, verheerenden Waldbränden und Wasserknappheit. Wissenschaftler:innen vermuten, dass es eine Dürre, wie sie Portugal und Spanien derzeit erleben, in den letzten 1.200 Jahren nicht gab. Erstmals in ihrer Geschichte warnt die britische Wetterbehörde wegen der Hitze vor Risiken für Leib und Leben.
Die 20.000 Hitzetoten aus dem Sommer 2018 werden wir in diesem Jahr toppen. Wollen wir weiterhin Übersterblichkeit nur im Winter zählen? In manchen Regionen Deutschlands werden Temperaturen um die 40-Grad-Marke gemessen. In vielen deutschen Bundesländern herrscht aufgrund der anhaltenden Trockenheit akute Waldbrandgefahr und auch in den Städten wird das Wasser knapp.
Die Petition von Greenpeace unterschreiben und eine Politik fordern, die mit allen Mitteln gegen die Klimakrise kämpft!
Mehr dazu bei https://act.greenpeace.de/klimaschutz-katastrophenschutz
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3oF Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8086-20220720-die-politik-muss-sorfort-handeln.htm
1 note · View note
stagepool-de · 11 months
Text
Menschen, die mit Dürre/Wasserknappheit zu kämpfen haben (w/m/d) für TV-Beitrag (Aufwandsentschädigung)
Film, TV & Medienproduktion sucht Protagonist oder Protagonistin im Spielalter 18-50 Jahre für TV-Beitrag in Berlin (Deutschland). http://dlvr.it/SsB8ck
0 notes