Tumgik
#volxbibel lesen
Kann Gott sein Versprechen halten ?
Clip 4 von 7 zum Kapitel 55 aus Jesaja, einem Prophetenbuch in der Volxbibel in heutigem Deutsch lautet der Ver 9 so: 9 Genauso, wie das Weltall viel größer als die Erde ist, genauso sind auch die Dimensionen, in denen ich denke, viel größer als bei euch. Meine Gedanken sprengen eure Vorstellungen. 
0 notes
vimeo
Klagelieder Kapitel 03 Verse 23
0 notes
hiobsbotschaften · 2 years
Text
vimeo
Titel Clip 02 zu "Hiobsbotschaften"
Das Buch Hiob als kostenlose Audiotracks, Hörbücher oder Podcasts im Leseservice Volxbibel von Jochen Nuding mit den von Martin Dreyer und seinem Wiki-Team oft in die heutige Zeit geholten Texten der Bibel in modernem, verständlichen Deutsch. Was Hiob als radikal mit und für den einzigen lebendigen Gott und Schöpfer, der ihn gemacht und dessen Gedanke er war, als Mann, Vater, Opa und Unternehmer erleben und erleiden musste, ist echt Wahnsinn - hör mal rein!
0 notes
psalm119 · 6 years
Photo
Tumblr media
Muss die Bibel leicht verständlich sein? Wolfgang Bühne . Vorwort zum Textauszug: Immer wieder geht es um die Frage, wie „leicht verständlich“ eine Bibelübersetzung sein muss. Sehr wortgetreue Bibelübersetzungen wie die Elberfelder Übersetzung, Schlachter und andere werden dann mit „Übertragungen“ verglichen wie „Hoffnung für alle“, „Die gute Nachricht“ oder unter anderen der „Volxbibel“. Auch ideaSpektrum (www.idea.de) stellte sich dieser Frage und bat für das „Kontra“ Wolfgang Bühne um eine Stellungnahme, die wir auszugsweise weitergeben. ~ "Wenn eine Werbung für die Bibel suggeriert, sie sei leicht zu verstehen, ... ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass es sich dabei um eine gute, wortgetreue Übersetzung handelt. . Das Alte und Neue Testament unseres ewigen Gottes wurde im Laufe von Jahrhunderten „heiligen Männern“ eingegeben, sie haben es niedergeschrieben und damit sind es „heilige Schriften“ (2. Tim 3,15.16) von göttlicher Autorität für Zeit und Ewigkeit. Diese Schriften sind nicht immer leicht verständlich, an manchen Stellen sogar für einen Apostel Petrus schwer zu verstehen (2. Pet 3,16). . Der Leser benötigt die Hilfe des Heiligen Geistes, der das Wort Gottes lebendig und verständlich macht und gelegentlich auch die Anleitung durch einen Lehrer und Verkündiger, wie die Begegnung des Kämmerers aus Äthiopien mit Philippus deutlich macht (Apg 8,31). . Wer also das Wagnis eingeht, die Heilige Schrift aus dem Grundtext zu übersetzen, sollte das im Bewusstsein der großen Verantwortung und mit größter Sorgfalt tun, um nur kein einziges Wort sinnentstellt oder gar falsch zu übersetzen ... Alle Übertragungen der Bibel [im Unterschied zu wortgetreuen Übersetzungen] ... sollte man daher nicht „Bibel“ oder gar „Gottes Wort“ nennen, weil sie mehr oder weniger fehlerhafte Interpretationen des Wortes Gottes oder Erzählbücher biblischer Geschichten sind. . Bibellesen ist nicht immer leicht, sondern erfordert Interesse und Konzentration. . Aber Gott redet durch die Bibel zu jedem, der hören möchte, -sei er Sonderschüler, Teil einer Randgruppe oder Akademiker. . Daher sollte man junge Christen und interessierte Nichtchristen an eine wortgetreue Übersetzung gewöhnen ... und sie ermutigen, das Wort Gottes unter Gebet zu lesen und auch Bibelverse auswendig zu lernen ... Sie werden ... sich ... über das Wort Gottes freuen, wie einer, „der große Beute findet“ (Ps 119,162)." . ~ Wolfgang Bühne ~ . Quelle: bibelpraxis.de
0 notes
alex-ice-123 · 6 years
Link
Ich denke dieses Buch – "Die Volxbibel - Altes und Neues Testament" von Martin Dreyer könnte dir gefallen. Jetzt kostenlos lesen:
0 notes
on4ublog · 7 years
Text
Wegweiser im Bibeldschungel
Lesedauer: 7min
Die Bibel finden, die zu dir passt
Die Bibel ist das meistübersetzte Buch der Welt. Es gibt sie bereits in über 2.500 Sprachen, und allein auf Deutsch sind zig verschiedene Bibelübersetzungen zu haben. Da ist es gar nicht so einfach, die Bibel zu finden, die zu dir passt. on4u verschafft dir einen ersten Überblick. Hey du, Bibellesen - das gehört für die meisten Christen fest zu ihrem Glauben dazu. Die Bibel ist für sie Gottes Wort, das sie inspiriert und aus dem sie Grundsätze für ihr Leben ableiten. Doch es gibt ein Problem: Bibel ist nicht gleich Bibel! Da fragt man sich: Hätte es nicht auch eine einzige getan? Warum gibt es so viele? Wo sind die Unterschiede? Herausforderung beim Übersetzen Wenn du nicht gerade einen Kurs in den Umgangssprachen der Bibel absolviert hast, wirst du eine Bibelübersetzung brauchen. Wie gut, dass es Menschen gab und gibt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ausgestorbene Sprachen zu übersetzen. Dabei ist das kein leichter Job! Manche Wörter wollen sich partout nicht übersetzen lassen! Das kann zum Beispiel daran liegen, dass es in unserem Sprachgebrauch gar keinen Begriff für sie gibt. Stell dir vor: In einigen Sprachen gibt es noch nicht einmal ein Wort für Brot! Da kann man ja schlecht schreiben, dass Jesus "das Brot des Lebens" ist ... Übertragung vs. Übersetzung Der Spagat, den die meisten Übersetzer machen: Möglichst nah am Urtext bleiben und gleichzeitig so übersetzen, dass der Leser verstehen kann, was er da liest. Kippt es zu sehr Richtung Urtext, leidet die Verständlichkeit. Übersetzt man hingegen freier, kommt die eigentliche Bedeutung womöglich zu kurz. Bei den Versuchen, die Bibel zu übersetzen, sind daher unterschiedliche Lösungen herausgekommen. Bibeln, die mehr Wert auf die Verständlichkeit und eine alltagsmäßige Sprache legen, nennt man deswegen auch Übertragungen, während das gemeinsame Merkmal von Übersetzungen ist, dass sie möglichst genau übersetzen wollen, was im Urtext steht, auch wenn das mal auf Kosten der Verständlichkeit passiert. Das ist auch der Grund, warum die Wahl der "richtigen" Bibel so schwierig ist. Bevor du dich also für etwas entscheidest, solltest du im Vorfeld klären, was dir beim Bibellesen wichtig ist: Sprache, Textgenauigkeit, Aussehen, Lesezweck, ... Daher möchte ich dir hier einen Einblick in die verschiedenen Bibelübersetzungen geben. Viel Spaß! Traditionell - Die Lutherbibel Sie ist der Standard in evangelischen Kirchen und die beliebteste deutsche Bibel. Sie eignet sich besonders für alle, die mit der Bibel schon etwas vertrauter sind und die die kraftvolle Sprache von Luther zu schätzen wissen. Weniger geeignet ist sie für diejenigen, die den Einstieg ins Bibellesen suchen. Kurz: Traditionell, anspruchsvolle Sprache, für Luther-Liebhaber Verständlichkeit: 3/5 Textgenauigkeit: 5/5 Wortwörtlich - Die Elberfelder Bibel Die Elberfelder Bibel ist bekannt dafür, den Urtext möglichst wörtlich wiederzugeben. Sie gilt als zuverlässige Übersetzung und ist ideal für alle, die sich eingehend mit dem Wortlaut der Bibel beschäftigen wollen. Ein Minuspunkt ist, dass sie umständlich formuliert und nicht besonders leseorientiert ist - daher eignet sie sich - meiner Meinung nach - nicht zum Lesen längerer Passagen. Kurz: Zuverlässige, funktionale Sprache für Engagierte. Verständlichkeit: 2/5 Textgenauigkeit: 5/5 Einfach - Die Gute Nachricht Bibel Die GNB gilt als der Klassiker der sogenannten kommunikativen Übersetzungen. Sie ist in der Auslegung des Urtextes genau, legt aber noch größeren Wert auf Verständlichkeit. Dadurch lassen sich problemlos größere Abschnitte am Stück lesen. Kurz: Verständliche, einfache Sprache, für Vielleser. Verständlichkeit: 4/5 Textgenauigkeit: 5/5 Lebensnah - Hoffnung für Alle Diese freie und leicht lesbare Übersetzung richtet ihren Fokus auf Alltagssprache und Verständlichkeit. Durch ihren eindeutigen Wortlaut nimmt sie es dem Leser ab, die im Urtext mehrdeutigen Bibelstellen zu interpretieren. Für Einsteiger ist sie aufgrund ihrer Verständlichkeit sehr praktisch. Für Fortgeschrittene eignet sie sich jedoch wegen ihrer Entfernung zum Urtext weniger zum Selbststudium kann aber als verständnisfördernde Zweitbibel punkten. Kurz: Erzählend, alltägliche Sprache, für Einsteiger Verständlichkeit: 5/5 Textgenauigkeit: 2/5 Übersetzt - Die Neues Leben Bibel Die NLB ist eine Übersetzung der englischen "New Living Translation", wurde also nicht direkt von den Ursprachen übersetzt. Dadurch lässt sie sich besonders gut und leicht lesen. Den Machern war es aber auch wichtig, dass der Text theologisch korrekt übertragen wurde. Kurz: Verständlich, modern, für Einsteiger und Vielleser Verständlichkeit: 5/5 Textgenauigkeit: 3/5 Crossmedial - Die Basisbibel (NT & Psalmen) Die Basisbibel setzt auf verständliche und zeitgemäße Sprache, bietet durch ihre übersichtiliche Struktur eine klare Leseführung und hat obendrein ein frisches Design. Sie hält sich vergleichsweise nah am Urtext und bietet viele Sacherklärungen. Wer sie sich nicht als Buch kaufen möchte, kann sie auch als App für iPhone und iPad laden. Kurz: Stylisch, zeitgemäße Sprache, für Medienliebhaber Verständlichkeit: 5/5 Textgenauigkeit: 3/5 Katholisch - Die Einheitsübersetzung Die Einheitsübersetzung ist die Leitbibel der römisch katholischen Kirche im deutschsprachigen Raum. Sie vereint Urtextnähe mit Verständlichkeit und waret mit einem gehobenen Sprachniveau auf. Der Haupttext wird ergänzt von Fußnoten, Anmerkungen und Versmarkierungen Kurz: Wortgetreu, gehobene Sprache, für Allrounder Verständlichkeit: 3/5 Textgenauigkeit: 4/5 Provokant - Die Volxbibel Die Volxbibel versucht, die Bibel in Jugendsprache zu übertragen und gehört wegen ihrer extrem freien Art zu den umstrittentsten Übertragungen. Mit ihrer lebendigen, witzigen, teils provokanten Sprache richtet sie sich vor allem an kirchenferne Jugendliche, bietet aber auch eingefleischten Bibellesern eine unterhaltsame Abwechslung. Da jedoch die ursprüngliche Bedeutung verloren geht, ist sie nicht zum vertieften Bibellesen geeignet und sollte immer in Verbindung mit einer  näher am Urtext positionierten Übersetzung genutzt werden. Kurz: Frei, provokant, für Neuling e und Neuentdecker Verständlichkeit: 5/5 Textgenauigkeit: 1/5 Elegant - Neue Genfer Übersetzung Die NGÜ steht für traditionelle Sprache, lesefreundliche Formulierungen und inhaltliche Genauigkeit. Sie ist sehr schick, übersichtlich gestaltet, liefert Hintergrundinfos und enthält viel Platz für Notizen. Kurz: Übersichtlich, ausgereifte Sprache, für Notizenfans Verständlichkeit: 5/5 Textgenauigkeit: 4/5 Mein Tipp: Hier kannst du auch mal ganz konkret in verschiedene Übersetzungen reinlesen und die so ein Bild von verschiedenen Übersetzungen machen. Ich hoffe ich konnte dir heute weiterhelfen die Bibel zu finden, die zu dir passt oder hilfreiche Tipps geben was sich mal lohnen würde als Zweitbibel anzuschaffen. Meine persönliche Lieblingsbibel ist ja die NGÜ (Mit 9 Gesamtpunkten ist sie übrigens auch Sieger der deutschsprachigen Bibeln, was das Spagat zwischen Verständlichkeit und Textgenauigkeit angeht). Schlussendlich gibt es jedoch nicht eine "richtige Bibel". Jeder sollte herausfinden, welche Übersetzung für ihn am besten ist. Schließlich kommt es auch darauf an, wie lange man die Bibel schon liest und für was man sie verwendet. Was ist eure Lieblingsübersetzung? Schreibt es doch in die Kommentare. Be blessed Manuel   Bildquelle: http://ift.tt/2ikojXn via Blogger http://ift.tt/2jnH9RE
0 notes
Kann Gott sein Versprechen halten ?
8 Gott sagt: „Meine Gedanken, Ideen und Vorstellungen sind in einer anderen Dimension als eure Vorstellungen. Die Sachen, die ich tun kann, laufen auf einer anderen Ebene ab als die Sachen, die ihr tut. --- Das ist Vers 8 aus Kapitel 55 und dem Buch des Propheten Jesaja in der Bibel, hier in der Volxbibel Version [ AT & NT 2014 ] von Martin Dreyer in heutigem Deutsch.
3D-Animations-Clip Nummer 3 von 7 kann dich zum selber Nachlesen, Nachhören und Entdecken animieren, das könnte für dich für immer den einen Unterschied ausmachen!
0 notes