Tumgik
#tschuldigung ich komm da nicht drauf klar
lalalaugenbrot · 5 months
Text
heyyyyyy fladddi lebt ab jetzt mietfrei in meinem kopf
19 notes · View notes
Text
Favorite Joko und Klaas Momente 2021
Okay, ich hab letztes Jahr so einen Post gemacht und möchte auch dieses Jahr einen für 2021 machen. Alle Posts aus 2021, die mir so untergekommen sind, hab ich aber auch mit #jk21 getagged, also wer sich durch 13 Seiten scrollen will, nur zu... Ich versuch aber auch meine Highlights unter #jkfav zu taggen, aber da sind Highlights aus allen Jahren dabei.
Ich geh jetzt erstmal chronologisch meinen Blog durch und danach kommen noch ein paar Youtube-Videos oder so. Mal schauen.
Es fing ja schon ganz wild an mit Joko, der Klaas dieses Jahr noch gerne nackt sehen würde. Ob sein Wunsch erfüllt wurde?
Dann startete auch WSMDS und es war zu niedlich, wie Klaas ihn dabei supportet hat.
Klaas' Auftritt bei wsmds war auch gold und hab ich mir natürlich auch schon öfter angesehen. Fands auch so witzig, wie Joko und Klaas komplett in ihrer Bubble waren und Thomas Gottschalk einfach komplett lost war.
Kuss, dein Joko.
Der Sex-Traum mit Joko und Klaas. Sowas poste ich auch immer in meiner Story.
Bananenquark. Überhaupt war dieses DUDW-Folge so absurd. lmfao dieses Spiel hier. Und der Moment hier. Fands auch so legendär, wie sich Micky selbst gewürzt hat.
"Bin Weltmeister. Erstmal Joko von hinten umarmen."
Ganz wichtig. Wie sie ihre 15-Minuten in einer 8-Stündige-Pflegedoku verwandelt haben. Das war schon ziemlich krass.
"Ey Winti." Ich LIEBS, wenn Klaas ihn bei einem Spitznamen nennt.
Ob wir jemals "Joko und Klaas bauen ein Haus" zu sehen bekommen?
Das Spiel war zu gut. Wie sie die blödsten Absprachen getroffen haben und das auch noch funktioniert hat und sie sogar die exakt gleichen Begründungen hatten.
Wir erinnern uns an das Trost-Toast. Und die Gabel, wo keiner so recht glauben wollte, dass das Spiel tatsächlich verloren war lmfao. Und dann im Finalspiel, wo Joko die LED-Fläche ... ihr wisst schon.
Das war auch so random???
WER FANGT DENN AN? Ernsthaft, der Moment geht mir noch immer nicht aus dem Kopf. Immer, wenn es ums anfangen geht, sagt mein Kopf "Wer fangt denn an?" und ich würd das am liebsten laut aussprechen und lachen, ABER DIE ANSPIELUNG VERSTEHT JA KEINER.
"Ich freu mich auf dich." Und Klaas hatte keine Ahnung. Und wir auch nicht. Aber jetzt schon.
Danke Klaas. Das war so absurd und so gut. Und der Nachtisch. Ich weine vor lachen und kann das gif hören. Wie er auch immer von Joko zum Bürgermeister zu Joko zum Bürgermeister geschaut hat.
Und wir haben dieses Jahr als "Strafe" den Kalender bekommen, dessen Kalender-Blätter ich hier sammle: JKKalender. Eine der besten Strafen überhaupt, denn ich erfreu mich ein ganzes Jahr daran.
Hab nen neuen Tag gestartet für Momente, wo die sich einfach komplett synchron bewegen. Ich mein???
Ach ja und das Interview natürlich.
Nahezu alles, was zwei Menschen miteinander machen können, haben sie schon gemacht.
Tschuldigung, aber wie Klaas Joko noch über die Schulter streichelt.
So witzig, wie sich Klaas auf Jokos Schulter auslacht (oder wie man das nennen möchte).
"Du bist wunderschön und perfekt wie du bist. Hast du gehört?" Wie Joko sich mit "Hast du gehört" aber auch noch vergewissert, dass Klaas ihm zugehört hat und das gehört hat, weil er das unbedingt hören muss und er nicht zulassen kann, dass Klaas anders über sich selbst denkt. Mein Herz.
Da lässt Jeannine die mal gute 30 Sekunden alleine und die machen so nen Blödsinn. Ich hab geweint.
Ich liebe dich. Guten Morgen, Schatz. Wie bei uns im Schlafzimmer, Klausi.
Ich hab dich so hart gelöffelt.
"Du spielst auch mit meinem Leben." Überhaupt war diese DudW-Folge so absurd. Ich komm nicht klar.
"Komm mit deinen Lippen her, du süße Maus."
Hier waren deren Köpfe mal wieder total synchron. Warum sind die so.
Okay dieses Video ist so soft, komm nicht klar. Und die Caption dadrunter. Help.
DIESES SPIEL. Komm noch immer nicht drauf klar, wie Klaas sagt "Überschmink das nicht so, das sieht doch nuttig aus.". Ja aber sonst siehts gut aus, Klaas, nur nicht überschminken.
Graufinks Fanart ist gold. Pls den ganzen Blog anschauen.
Wie süß sie sich festhalten. Und ich liebs, wenn die nachm High-Five noch Händchen halten.
Silvester für Eins war auch einfach zu witzig. Ein ganz kleiner Teil von mir wünschte jedoch, wir hätten auch noch eine ganz 'normale' Dinner for One Piiiiiiiep Version gesehen (okay, 'Piep-Version' klingt jetzt leicht weird lmfao), also ohne Quatsch, aber man kann nicht alles haben. Dafür hatten wir beispielsweise Klaas, der Jokos Hand mit seinem Daumen streichelt. Oder Klaas, der bumsen will und Joko, der 'let's fuck' sagt.
ICH HAB DAS GABEL-GATE VERGESSEN. Hier bei 7:20 gehts los ungefähr. Liebs einfach, wie die gar nicht raffen, dass das Spiel vorbei ist und wie sie darauf reagieren. Wie geschockt sie sind und das nochmal in Zeitlupe gezeigt bekommen und "jetz tkannst du dein schönes Spiel wieder abbauen" lmfao ich pack es nicht, das war zu witzig
Und jetzt noch ein paar Videos bei Youtube, die mir besonders im Kopf geblieben sind oder so:
Häng Lulu. Liebs einfach nur.
Hotelzimmer verwüsten mit Sido und Knossi. Eins der Spiele, die ich auch gern selbst spielen würd.
Die Spitze der deutschen Unterhaltung.
Die 15 Minuten "Wir müssen über Corona reden". Ziemlich beeindruckend, dass Olaf Scholz da mitgemacht hat.
Meisterdiebe Joko und Klaas. Ein Spiel, das ich gern nochmal sehen würde und das ich unbedingt selbst spielen möchte. Ich liebe so Spiele, wo man mit etwas Taktik rangehen muss.
Geheimsprache. Noch immer faszinierend, wie das gegnerische Team super Absprachen vereinbart und es dann doch nicht hinbekommt (Mario war so lost). Und JK, deren Absprache man kaum nachvollziehen kann, die aber doch funktioniert. Ich will das Spiel auch spielen.
DankeKlaas. Hätte zu gerne die Statue in echt gesehen.
Der Escape Room war eigentlich auch ziemlich witzig.
Können wir hier auch über Jokos Lachflash bei 4:15 reden? Das Spiel an sich war schon genial (ich will das auch mal spielen), aber dann seine Lache. Ich bekomme jedes Mal gute Laune. Zu gut einfach. Und so pure. Knapp eine Minute einfach nur gut.
Die Pflegedoku. Ich glaub, auf Pro7 kann man sich das noch komplett anschauen? Keine Ahnung. Aber das war krass. Vor allem, weil vorher keiner wusste, wie lang das geht und ich erst so dachte "Okay, länger als 15 Minuten, vielleicht ne Stunde". Und dann hörte es immer noch nicht auf und allen wurde klar, dass wir die komplette Schicht miterleben würden.
Tschuldigung aber wie Micky Beisenherz sich selbst würzt, ich liebe diesen Plottwist.
Bananenquark.
Okay, das hat jetzt eigentlich nichts mit Joko und Klaas zu tun, aber ich liebe Bastian Pastewka und bin so froh, dass der bei wsmds dabei war. Schaut euch das Video an, wie kann man ihn nicht lieben? Geht bei 4:10 los und wie er dann loslegt, hallelujah. Wie er sich auch immer wieder verbessert oder noch Fun Facts dazu erzählt. Der ist so ein Nerd, ich liebs. Und wie er sich dann entschuldigt xD. Aber auch Shirin David impressive af und nachher Bastian noch bei den Tatort Kommissaren. Hätte ja zu gerne noch die Kategorie "Drei Fragezeichen Folgen" gehabt :> Aber egal, ich komm vom Thema ab.
Ich hatte es schon erwähnt, aber hier noch das Video dazu. Klaas bei wsmds. Lieb es einfach nur.
Silvester für eins, 'nuff said.
Ich liebe es auch, wenn die so Bonusmaterial wie 'Wer hat's gesagt' oder 'JK reagieren auf Kommentare' bringen. Bin dann meist nur am meckern, weil mir die 3-4 Minuten nicht reichen lmfao.
91 notes · View notes
druck-transcripts · 5 years
Text
Einfach abhauen! 🚘 - DRUCK - Folge 21 (German transcript)
Abdi: - …warum bist du so am Nerven, jetzt gib es doch einfach, Mann, was machst du, pass doch auf! Pass doch auf! Oh, Junge, OK, jetzt riech’ dran und jetzt gib’s mir doch einfach wieder, danke.
Matteo: - Was?
Jonas: - Ist ‘ne ganz geile Butze hier.
Carlos: - Ey, Abdi.
Abdi: - Was?
Carlos: - Guck mal, die ist richtig geil.
Matteo: - Was los?
Abdi: - Hä, aber wie soll das funktionieren.
Carlos: - Na, sie hat ihre Beine außen und du innen. Ne, also umgekehrt, also ich hab’ die Beine außen und sie innen.
Abdi: - Aber wo hält sie sich da fest?
Carlos: - Na, an sich selbst.
Jonas: - An sich selbst.
Carlos: - Ja, Digga, an ihren Kniekehlen, Mann.
Matteo: - Sieht anstregend aus.
Abdi: - Digga, aber dein Schwanz wird da doch voll runtergedrückt, das tut doch voll weh.
Carlos: - Nein, dein Schwanz steht doch und sie kommt auf deinen Schwanz. Und dann bildet man so ‘n rechtwinkliges Dreieck.
Abdi: - Ah, also ist dann Kiki die Hypotenuse.
Carlos: - Nein, Kiki ist das andere Ding, wie heißt das nochmal, Katheter.
Abdi: - Kiki ist doch kein Katheter.
Carlos: - Wie heißt denn das Teil da auf der anderen Seite von der Hypotenuse?
Abdi: - Kathete, Junge, Kathete.
Carlos: - Hab’ ich doch gesagt! Ey, wie sieht’s eigentlich bei dir aus mit Sara, schon kathetert?
Matteo: - Was denkst du denn?
alle: - Nice!
Carlos: - Was ist eigentlich mit meinem Weib?
Abdi: - Am Kathetern.
Carlos: - Oh, Fuck. Kiki hat mich dreimal versucht anzurufen.
Jonas: - Scheiße…
Carlos: - Kommt mit, ihr Wichser.
Jonas: - Gehen wir jetzt alle, oder wie?
Carlos: - Ja, Digga.
Jonas: - Ja, OK, Attacke. Was machen wir?
Carlos: - Bräute klarmachen.
Jonas: - Let’s go, Diggi! Ficken ficken ficken ficken ficken!
Matteo: - Ja, ich zieh’ noch ‘n Kopf.
Jonas: - Dann sehen wir uns gleich. Bis gleich.
Abdi: - Hast du mein Gras? Pass drauf auf.
Linn: - Redest du mit ihm?
Matteo: - Was? Nein.
Linn: - Du redest mit ihm. Doch! Ich kann das nicht.
Matteo: - Linn!
Carlos: - …der nette junge Mann da vorne.
Polizist: - Tschuldigung, tschuldigung, bleiben Sie mal. SInd Sie hier Mieter?
Matteo: - Was?
Polizist: - Sind Sie hier Mieter?
Matteo: - Nein. Nein, er ist Mieter.
Polizist: - Dankeschön. Hallo. Können Sie sich bitte ausweisen?
Markus: - Äh, ja.
~ allgemeine Empörung ~
Polizist: - Also, alle mal herhören. Die Musik ab jetzt nur noch in Zimmerlautstärke. Da kann man auch Spaß haben, ja? Sonst kommen wir wieder und nehmen die Anlage mit. Dankeschön.
Amira: - Viel Spaß euch noch, yalla, wir sehen uns. Bis dann, ciao!
Carlos: - Sie sind weg, ja!
...
Hans: - Oh, ist das dreckig da draußen! Ich will nicht aufräumen! Kannst du Brötchen holen?
Matteo: - Ganz sicher nicht.
Hans: - Warum nicht? Also Mia hätte das gemacht. Jonas fänd’ das auch gut.
Jonas: - Alter, warum bist du in Matteos Bett?
Hans: - Das könnt’ ich dich genauso fragen.
Jonas: - Ich hab’ aufdichgewartet.
Matteo: - Ich geh’ dann mal Brötchen holen.
Linn: - Ich wollte Pfannkuchen machen, aber ich weiß nicht, wo die Pfannen sind! Ich weiß auch gar nicht, wie man Pfannkuchen macht.
Hans: - Seit Mia immer bei Alex ist, geht hier alles den Bach runter.
Jonas: - Ich kann Pfannkuchen machen. Ich weiß, wie das geht.
Hans: - Echt? Sehr gut, wir können auch ohne Mia klarkommen. Kommt mal alle her, ich schick’ der alten Briefmarke gleich ein Foto von unserem Survivalcamp.
Matteo: - Ich geh’ dann mal Eier holen.
Hans: - Hab’s gefunden!
...
Carlos: - Hey, alles klar?
Matteo: - Ja. Um wen geht’s?
Jonas: - Ey, du weißt doch, hier, dings, die Freundin von Linn, die aussieht wie Emma Watson in blond?
Carlos: - Bruder, ‘ne 10!
Jonas: - Auf jeden.
Abdi: - Läuft bei dir!
Carlos: - Digga, trefft ihr euch nochmal?
Jonas: - Äh, bald, hoffentlich. Aber mal gucken.
Abdi: - Äh, Digga, was ist eigentlich aus meinem Gras geworden?
Matteo: - Ja, kümmer’ mich drum.
Abdi: - Du weißt schon, dass das viel Geld war, ne?
Matteo: - Jaja, klar, ist ja gut. Ciao!
Sam: - Ich krieg’ ‘ne Sechs.
Hanna: - Ja, wahrscheinlich!
Matteo: - Hi.
Hanna: - Hi.
Sam: - War echt ‘ne geile Party.
Matteo: - Fand ich auch, danke. Sag mal, wisst ihr, wo Amira ist?
Hanna: - Die ist krank, wieso?
Matteo: - Egal, nur so. Danke.
...
Lehrerin: - Also so, jetzt ist es ja bald soweit, und ich möchte mit Ihnen noch die finalen Themen zur Vorbereitung Ihres Abiturs besprechen. Setzen Sie sich bitte. So, dann können wir ja jetzt anfangen. Erstens, Zellen, also Inhalt und Baustoffe: Wasser, Kohlenhydrate, Lipide, Proteine, Proteinsäuren, Biomembran, Stofftransport. Zweitens, Stoffwechsel… [sie redet im Hintergrund weiter, ich bin aber zu faul, das alles aufzuschreiben]
Matteo: - Hi. Geht’s dir wieder besser?
Amira: - Ich hab’ das Gras gefunden.
Matteo: - OK.
Amira: - Sag mal, wie kannst du nur so scheiße sein? Stell dir mal vor, ich wär’ erwischt worden!
Matteo: - Komm, ist doch nichts passiert.
Amira: - Nur weil nichts passiert ist, heißt das nicht, dass es nicht scheiße war!
Matteo: - Komm, jetzt mach mal nicht so ‘n Aufriss.
Lehrerin: - Matteo, haben Sie irgendwelche Ergänzungen zur Orthogenie?
Matteo: - Nein.
Lehrerin: - Danke, dann kann ich ja weitermachen. Also, damit sie sich optimal vorbereiten, habe ich-
Matteo: - Komm schon, ich brauch’ das wieder.
Amira: - Was krieg’ ich dafür?
Matteo: - Keine Ahnung, Blowjob?
Amira: - Du kriegst dein Gras wieder, wenn du und die Jungs mit zum Abistreichkomitee kommen.
Matteo: - Nein, hä, wieso?
Amira: - Ja, weil da sonst keine Sau ist.
Matteo: - Ja, warum soll man auch bei so ‘ner Scheiß-AG mitmachen?
Amira: - Boah, willst du dein Gras wiederhaben oder nicht?
Matteo: - Ja, ist ja auch meins.
Amira: - Ja, dann, Freitag 18 Uhr in der Aula.
Lehrerin: - Ja, und da Sie sich ja so angeregt unterhalten, können Sie das für die Probeklausuren direkt fortführen.
Amira: - Nein, nein, Frau Breitscheid, das ist-
Lehrerin: - Doch, doch, Sie werden davon profitieren, Ihrem Satznachbarn den   Stoff des letzten Jahres zu erklären, glauben Sie mir. Viel Spaß. Ab heute sind Sie Lernpartner. So, haben Sie noch irgendwelche Fragen?
...
Sara: - Schau mal, gefällt dir das?
Matteo: - Ja klar.
Sara: - Werd’ ich mir vielleicht für den Abiball holen.
Matteo: - Mm, wer schreibt dir denn da?
Sara: - Ist doch egal.
Matteo: - Nein, sag doch mal.
Sara: - Ne, das ist privat.
Matteo: - OK.
Sara: - Bist du etwa eifersüchtig?
Matteo: - Vielleicht.
Sara: - Du bist ja süß. OK, aber du musst es für dich behalten.
Matteo: - OK.
Sara: - Leonie steht auf so ‘nem Typ aus unserem Sport LK.
Matteo: - Kenn’ ich den?
Sara: - Hm, glaub’ nicht, also, der ist neu, keiner kennt den.
Matteo: - Achso. Soll ich mal nachforschen?
Sara: - Joa, wenn du willst. Mm, sag mal, gehen wir eigentlich zusammen zum Abiball?
Matteo: - Ja, denk’ schon.
Sara: - Cool. Ähm, heißt das jetzt, also… Sind wir jetzt zusammen?
Matteo: - Uhm, weiß ich nicht, was denkst du?
Sara: - Keine Ahnung… Ja?
Matteo: - OK. … Ähm, hast du Lust… mit mir… einen Film zu schauen?
Sara: - Klar.
Matteo: - OK.
...
Sam: - ...einfach ‘nen kleinen Zettel schreiben.
Kiki: - Cool.
Amira: - Okay, sind jetzt alle da, wollen wir anfangen?
Kiki: - Ja, OK. Ja, hi, cool, dass ihr alle gekommen seid, freut mich. Ähm, ja, ich hab’ euch hier auch so vegane Kokos-Macarons gemacht, aber die könnt ihr ja dann vielleicht später essen, weil wir müssen ja erstmal was besprechen. Ja, ähm, sorry, ich bin ein bisschen aufgeregt. Ich find’s einfach wichtig, dass wir die Schule mit so ‘nem richtigen Bam verlassen, OK?
Sam: - Ja genau, Bam!
Kiki: - Ja. Und dafür gibt’s halt ‘n paar Regeln. Erste Regel: Wir reden nicht über die Abistreich-AG, OK? Zweite Regel: Wir reden nicht über die Abi-streich-AG. Ja, dann hab’ ich hier noch so ‘ne Liste mit Ideen drauf und ich stell’ das jetzt einfach mal- Sorry, tut mir Leid. Also, so zum Beispiel Jamaica Vibes, dann 90s Fashion, wir können Flashmob tanzen.
Amira: - Öh, tanzen ist schon nice, oder? Voll gut.
Sam: - Ja genau, wie im Klub.
Kiki: - Ja!
Sam: - Oh mein Gott, wir machen ‘ne Choreo.
Kiki: - Ja, das ist ‘ne gute Idee. Oder wir können auch noch Lehrer umarmen, einfach so, oder findet ihr das blöd?
Sam: - Nene, ist voll geil.
Markus: - Ja, also, hi, ich bin der Markus übrigens, ich find’ umarmen auch total super, ne, also kann man direkt mal ausprobieren.
Kiki: - Ja, find’ ich gut, auch so zur Gruppenbildung, also kommt mal alle her. Und wir stellen uns in ‘nem großen Kreis hin. So, und dann nehmen wir uns alle an den Händen, genau, Kreis schließen, sehr gut, perfekt, kann jeder jeden sehen? Ich bin die Kiki...
...
Matteo: - Ähm, ich würd’ da nicht reingehen.
David: - Wieso?
Matteo: - Die machen da g’rad so ‘n Vertrauenskreis.
David: - Aha.
Matteo: - Weißt du, mit Händchenhalten. Außer du hast Bock auf sowas.
David: - Nö.
Matteo: - Dacht’ ich mir. ... Bock, einen zu kiffen?
David: - Ja klar.
Matteo: - Dann komm. Und wie heißt du?
David: - David. Und du so?
Matteo: - Matteo.
...
Matteo: - Du bist neu, ne?
David: - Ja, wieso?
Matteo: - Nur so.
David: - OK.
Matteo: - Naja, krass.
David: - Geht.
Matteo: - Ich mein’, so kurz vorm Abi.
David: - Ich musste umziehen.
Matteo: - Aha, wieso?
David: - Ich habe jemanden umgebracht und musste untertauchen.
Matteo: - Stress mit deinen Eltern gehabt?
David: - Ja, deswegen sind sie jetzt auch tot. ... Du hast da ‘ne Wimper.
Matteo: - Kann ich mir jetzt was wünschen?
David: - Keine Ahnung.
Matteo: - Ich dachte, man kann sich jetzt was wünschen.
David: - Du hattest da einfach nur ‘ne Wimper.
Matteo: - OK...
David: - Was hättest du dir denn gewünscht?
Matteo: - Weiß nicht, wegfahren oder so.
David: - Mm, kenn’ das Gefühl.
Matteo: - Ah ja, und wohin?
David: - Musst du doch wissen, war doch deine Wimper.
Matteo: - Weiß nicht, würd’ sagen, einfach ins Auto steigen und losfahren.
David: - Ja, und dann direkt nach Detroit.
Matteo: - Detroit?
David: - Ja, beste Musikstadt ever.
Sara: - Hey, na? Kein Bock auf Abistreich? .. Hey. Darf ich auch mal? Nice, danke.
David: - Ich muss dann auch los, bis dann.
Sara: - Das ist er.
Matteo: - Wer?
Sara: - Na, der Typ, auf den Leonie steht.
Matteo: - Ich glaub’, das ist jemand anders.
10 notes · View notes
on4ublog · 7 years
Text
Fight for truth (TDW 35/2017)
Lesedauer: 4min
Wie Wahrheit dein Denken und dein Leben verändern kann
Lies bitte zuerst: 2. Chronik 18 Hey du, was für eine heiße Story oder? Da ist König Ahab und König Joschafat. Die beiden Jungs wollen Freunde werden um Kriege zu vermeiden und Ahab hat eine super Idee: "Komm, lass uns doch zusammen einen Krieg gegen die anderen führen. Das bringt uns ein bisschen näher zusammen." Männliche Logik eben... Ahab haut halt mal eine Idee raus, der überlegt nicht lange sondern macht einfach, aber Joschafat ist eher der Überlegte: "Ja, ich bin dabei", meint er, "klingt cool, aber mich würde interessieren, was Gott meint. Lasst uns mal Gott fragen." König Ahab hat 400 Propheten am Start, die er alle holen lässt um ihn zu beraten. Aber diese Propheten wollen der Welt gefallen, sie wollen Ahab gefallen und deshalb sagen sie ihm nur, was er hören will. Einen nach dem anderen lässt er rufen und jeder sagt: "Geh nur in den Krieg, zieh los, Gott ist auf deiner Seite. Wie ein Stier wirst du alle umstoßen du großer König!" Aber das war nicht die Wahrheit. Fight for truth Joschafat sieht das und haut darauf eine richtig mutige These raus: "Okay, das waren jetzt 400 Propheten, aber hast du nicht auch einen, der den Herrn lieb hat?" Bääm, was für ein Statement! "Naja, gut, einen hab ich noch", meint Ahab, "den Micha. Aber den mag ich nicht so, der sagt mir immer Dinge, die ich nicht hören will." Was für eine Aussage! Ahab lässt Micha aber holen und inzwischen machen die anderen Propheten richtig Stimmung: "Geh in den Krieg, geh in den Krieg...". Und dann kommt Micha und bevor er in den Thronsaal geht sagt man ihm noch: "Du, die anderen Propheten sagen übrigens alle, der König soll in den Krieg ziehen. Wäre gut, wenn du das auch sagen würdest." Aber Micha meint: "Nein, ich bin nicht so, ich werde nur sagen, was mein Gott mir sagen wird. Das will ich reden." Und als er dann zum König kommt und der ihn fragt: "Soll ich in den Krieg gehen" sagt er: "Ja, zieh los!" Micha, was läuft? Ich glaube aber, Micha hatte da ein voll ironisches Face drauf. Weil der König sagt sofort: "Aber das will ich doch hören, das kann nicht sein. Nein Micha, das ist nicht die Wahrheit! Sag mir die Wahrheit!" Und dann packt Micha aus: "Okay, ich sag´s dir: Wenn du in diesen Krieg ziehst, dann wirst du sterben und Israel wird es zersprengen. Dein Königreich wird untergehen." Ahab lässt Micha daraufhin in den Kerker werfen und zieht mit Joschafat in den Krieg. Und dann heißt es in der Bibel, Ahab wird im Kampf von irgendeinem verirrten Pfeil getroffen und stirbt. Ein verirrter Pfeil? Was ist das denn bitte? Wahrscheinlich hat der schlechteste Bogenschütze von den Feinden irgendwie in die Menge geschossen in der Hoffnung keinen seiner Kompanen zu treffen. "Ooops, tschuldigung, tut mir leid, war nicht so gewollt..." Der reinste Knaller, das könnte eins zu eins aus einem Kabarettstück entnommen worden sein. Müsste man verfilmen... Aber dieser Text steht in der Bibel. Und ich glabe, dass darin eine unglaublich tiefe Message steckt. Hin und hergerissen In dieser Geschichte stehen vier Personen im Mittelpunkt: Joschafat, Ahab, Zidikia, der Anführer der Propheten und Micha. Und ich glaube, das spiegelt genau die Dimension von Wahrheit wieder. Ahab will Wahrheit nicht hören. Joschafat will Wahrheit hören. Zidikia will Wahrheit nicht sprechen. Er will die Welt gewinnen, er will Ahab gewinnen, er will das sagen, was die anderen hören wollen. Aber Micha will Wahrheit sprechen. Und ich glaube wir bewegen und im Leben immer wieder zwischen Joschafat und Micha und zwischen Ahab und Zidikia. Manchmal gibt es Momente in unserem Leben wo wir sagen: "Ich will die Wahrheit nicht hören. Ich will es nicht glauben. Ich will dir zwar nachfolgen Jesus, aber sorry, in diesem Bereich will ich nicht, dass du mir reinredest..." Und manchmal sagen wir: "Gott, bitte sag mir, was ich tun soll, was richtig ist." Manchmal im Leben sagen wir: "Ich will, dass alle in der Klasse mich mögen", und dann reden wir nur, was die anderen auch reden. Dann reden wir schlecht über andere und machen einfach mit." Und manchmal sagen wir auch: "Hey Leute, das ist nicht richtig, da mach ich nicht mit. Ich steh auf, wie Micha und kämpfe für Wahrheit!" Ich will dich ermutigen, dir heute diese Frage zu stellen: "In welchen Bereichen deines Lebens wäre es Zeit, dass du dich von der Seite von Ahab und Zidikia ganz neu entscheidest, dich auf die Seite von Joschafat und Micha zu stellen? Was nützt es uns, die Welt zu gewinnen? "Was nützt es dem Menschen, die ganze Welt zu gewinnen?" (Markus 8,36). Ich glaube diese Worte haben unglaubliche Relevanz für die heutige Zeit. Ich sehe so viele Menschen überall und ertappe ich auch immer wieder dabei, dass wir versuchen, die Welt zu gewinnen. Das wir wie Zidikia den anderen gefallen wollen und deshalb Masken aufsetzten. Und das ist einfach ein absolut bescheuerter Lifestyle. Ich will dich heute herausfordern und dich ermutigen: Hör heute auf oder fang heute an aufzuhören die Welt zu gewinnen. Das ist so ein anstrengendes Leben. Die Welt zu gewinnen hat damit zu tun, dass du möglichst viel in dein Leben hineinschaufeln willst. Dass du Menschen für dich gewinnen willst, dass du ständig nach ihrer Anerkennung und ihrem Respekt strebst. Glaub mir, das ist so ein anstrengendes Leben. Deshalb hör auf, die Welt zu gewinnen! Wenn du durch die Anerkennung anderer lebst, wirst du an ihrer Ablehung sterben. Das einzige, was wir gewinnen müssen ist Gottes Herz. Und das Wunderbare ist, dass du es schon hast. Er liebt dich! Und trotzdem will er, dass du sein Herz immer wieder neu gewinnst. In der Offenbarung heißt es: "Komm zurück zu dieser erste Liebe." Gott hat dir sein Herz geschenkt, er hat dich zuerst geliebt und trotzdem sehnt er sich danach, dass wir immer wieder aufs Neue darum kämpfen. Menschenfurcht vs. Gottesfurcht Gott sehnt sich danach, dass wir sein Herz gewinnen. Nicht, weil es nötig wäre. Aber weil es einfach Liebe ist. Liebe ist verschenkend, Liebe ist Hingabe. Gott hat eine Sehnsucht danach, dass wir uns an ihn verschenken. Immer wieder ganz neu. Dass wir nicht die Welt gewinnen, denn das ist reine Menschenfurcht. Wenn du dich entscheidest, für Menschen zu leben, wenn du für ihren Applaus lebst, wirst du irgendwann an ihrer Kritik ersticken. Ich habe mich entschieden und ich will diese Entscheidung jeden Tag neu treffen: "Gott ich will mit meinem ganzen Leben nicht Menschen gefallen, ich will dir gefallen. Ich will wie Micha für Wahrheit aufstehen. Und das hat mich unglaublich befreit! Ich möchte mit meinem ganzen Leben Gott gefallen. Ich möchte, dass Gott am Ende zu mir sagt: "Du hast vielleicht nicht alles richtig gemacht, du hast Fehler gemacht, aber trotzdem, du hast es gut gemacht treuer Knecht." Hör auf, die Welt zu gewinnen, versuche Gottes Herz zu gewinnen. Immer wieder neu. Weisheit um Wahrheit zu erkennen Aber wie sollen wir für Wahrheit kämpfen, wenn wir oft selbst nicht wissen, was richtig und was falsch ist. Gott kennst diese Frage und in der Bibel gibt er dir deshalb eine richtig steile Zusage: "Wenn es jemandem von euch an Weisheit fehlt, soll er Gott darum bitten, und Gott wird sie ihm geben." (Jakobus 1,5) Gott liebt es, uns im richtigen Moment die richtigen Worte zu geben. Uns an seiner Weisheit teilhaben zu lassen. Uns zu zeigen, was richtig ist. So oft stehen wir an einer Weggabelung und dürfen uns entscheiden. Beide Richtungen machen Sinn und sehen gut aus. Ja, was machen wir jetzt? Links oder rechts in unserem Leben? Und wir wissen, beide Wege haben Vorteile, aber auch Herausforderungen.  Genau in solchen Situationen ist es umso praktischer, wenn wir uns auf Gott berufen können und seine Weisheit anzapfen dürfen. Wir dürfen Gott um seinen Rat fragen, mehr noch, er liebt es sogar, uns an seiner Weisheit teilhaben zu lassen. Deshalb will ich dich ermutigen: Mach es dir zur Angewohnheit, Gott zu fragen, gerade bei Entscheidungen, die Konsequenzen für dein Leben haben werden. Warte bis sich der Friede in deinem Herzen für einen Weg einstellt oder sich eine Richtung klar herauskristallisiert. Gott will und wird uns immer wieder den Weg in die richtige Richtung zeigen, sofern wir ihn an unserem Leben, an unseren Fragen und Herausforderungen teilhaben lassen. Ich wünsche dir gerade heute und in der nächsten Zeit, dass du in den Fragen deines Lebens erlebst wie Gott dir klar und eindeutig den Weg in die richtige Richtung zeigt, dir Weisheit gibt, um Wahrheit zu erkennen. Worauf wartest du noch? Lasst uns aufghören, die Welt zu gewinnen. Lasst und Gottes Herz gewinnen, jeden Tag aufs Neue. Lasst uns aufstehen und für Wahrheit einstehen. Weg von Menschenfurcht, hin zu Gottesfurcht. Dann wird Gott großes bewegen in unserem Leben. Bist du dabei? May you walk a lighted path. May you fight for truth, your truth, not someone else´s. (Marisha Pessl) Be blessed Manuel PS: Nächste Woche werden keine Posts kommen, da ich auf einer Kinderfreizeit unserer Gemeinde mitarbeite und mir dort einfach Zeit für die Kids nehmen will. Hoffe, euch wird nicht langweilig😉 Bis zum 10. September, haut rein und seid gesegnet. Ihr seid die besten Leser! Danke für all die WhatsApp-Nachrichten und Mails die ihr mir immer wieder schreibt, das ermutigt mich unglaublich! Bildquelle: http://ift.tt/2jZ3N2x via Blogger http://ift.tt/2xFBWZq
0 notes
druck-transcripts · 5 years
Text
Keine Angst! 💪🏼 #MeToo - DRUCK - Folge 19 (German transcript)
Mia: - Ja, stimmt. … Ja. … Mama- … Mama, ich kann jetzt nicht weitersprechen, OK? … Ne, nicht generell, nur jetzt nicht. … Ja- … OK, Tschüss!
Alexander: - Mia, was hat er dir erzählt? … Mia, bitte, ich kann’s dir erklären!
Mia: - Stimmt es?
Alexander: - Das mit meiner Schwester ja, aber… Kannst wirklich nicht glauben, was-
Mia: - Ja, was Björn sagt, das hat er über dich auch gesagt.
Alexander: - Hat er dir auch gesagt, wie beschissen er sie behandelt hat? Mia, der Typ ist das gröste Arschloch-
Mia: - Hör auf! Ich will das nicht hören! Wer was gesagt, hat, wer wen beleidigt hat! Warum hast du mir nicht gesagt, dass sie tot ist?
Alexander: - Ich wollt’s dir irgendwann sagen, aber es war eh alles schon so mega kompliziert, ich… Ich hätt’s dir aber irgendwann gesagt.
Mia: - Du hast mir gesagt, dass sie auf Bali lebt.
Alexander: - Ich kann da nicht gut drüber reden.
Mia: - Du hast vor mir jemanden zusammengeschlagen und bist dann tagelang verschwunden.
Alexander: - Mia, der Typ ist ein Psychopath.
Mia: - Du kannst aber auch nicht ganz richtig im Kopf sein! Allein dass du in der Lage bist, sowas zu machen, das ist krank! Du hast den fast umgebracht!
Alexander: - Alter, jetzt übertreib’ nicht.
Mia: - Ich übertreib’!? Willst du das jetzt wirklich runterspielen, ist das dein Ernst?
Alexander: - Siehst du, was du gerade gemacht hast? Du warst gerade so wütend, du hättest mich fast die Treppe runtergeschubst.
Mia: - Was?
Alexander: - Ja.
Mia: - Ich hab’ dich aber nicht geschubst. Ist der kleine Unterschied.
Alexander: - Wenn ich dir angetan hätte, was mir Björn angetan hat, dann hättest du mich jetzt geschubst.
...
Amira: - Na? Was machst du?
Mia: - Mathe.
Amira: - Aber… Du denkst stattdessen die ganze Zeit an Alex?
Mia: - Ja. Aber nicht so, wie du denkst.
Amira: - Was ist jetzt schon wieder? Ich sag’s doch niemandem.
Mia: - Das Problem ist, dass ich wirklich… ehrlich in Alex verliebt war.
Amira: - Warst?
Mia: - Hast du wirklich nie Lust, dich einfach mal zu besaufen und mit jemandem rumzumachen und auf deinen Glauben zu scheißen?
Amira: - Klar.
Mia: - Und warum machst du’s nicht?
Amira: - Mein Glaube ist einfach stärker als meine Lust. Weißt du, das ist einfach wichtiger für mich als mich zu besaufen oder mit irgendjemandem rumzumachen.
Mia: - Ja. So ging’s mir auch, bevor ich Alex kennengelernt hab’. Vorher waren mir meine… Prinzipien wichtiger als alles andere. Aber seit ich Alex kenne…
Amira: - Ist er dir wichtiger als alles andere? … Wo ist dann das Problem?
Mia: - Wenn deine Lust irgendwann mal größer werden sollte als dein Glaube, würdest du ihr nachgeben?
Amira: - Das wird niemals passieren. Aber ja.
Mia: - Alex hat letzte Woche jemanden mit seinem Skateboard zusammengeschlagen.
Amira: - Was? Wieso?
Mia: - Das war der Ex-Freund von seiner Schwester. Die haben irgendwie so ‘ne kranke Familienfehde, nennt man das so? Egal. Seine Schwester ist letztes Jahr gestorben.
Amira: - Alex hat ‘ne Schwester?
Mia: - Hatte.
Amira: - Krass. Das wusst’ ich gar nicht.
Mia: - Ich auch nicht. Bis letzte Woche. Er hat mir gesagt, dass sie auf Bali lebt.
Amira: - Wie? Warum hat er dich angelogen?
Mia: - Ich versteh’ auch nicht, warum ich mich überhaupt auf ihn eingelassen hab’. Ich wusste doch, dass er nicht… gut ist.
Amira: - Ist er nicht gut, weil er dich angelogen hat, oder weil er den Typen zusammengeschlagen hat?
Mia: - Beides.
Amira: - Okay, nochmal, weil ich es irgendwie nicht richtig checke: Warum hat jetzt Alex Stress mit diesem Typen?
Mia: - Der Typ meint, dass Alex ihm die Schuld gibt für den Tod seiner Schwester, aber dass das nicht stimmt, weil seine Familie selber Schuld dran ist.
Amira: - Okay… Und was sagt Alex dazu?
Mia: - Keine Ahnung, der… verdreht mir nur die Wörter im Mund.
Amira: - Was meinst du?
Mia: - Der tut so, als hätte jeder in seiner Situation so reagiert.
Amira: - Jemand mit ‘nem Skateboard zu schlagen?
Mia: - Ja, ich weiß.
Amira: - Okay, aber was jetzt genau zwischen Alex und dem Typen passiert ist, das weißt du nicht. Und willst du’s wissen?
Mia: - Was soll Alex denn sagen? GIbt es ‘nen guten Grund dafür, jemanden zu schlagen?
Amira: - Es kommt drauf an, was passiert ist. Also… Das ist jetzt vorbei zwischen euch, oder was? … Aber du bist noch in ihn verliebt.
Mia: - Ich will mit so jemandem gar nichts zu tun haben.
Amira: - Das sagen deine Prinzipien? … Mia, bei der Schlägerei wegen Hanna letztens, als diese Mädchen uns angegriffen haben, ich hab’ dem einen Mädchen auch die Nase gebrochen.
Mia: - Echt? Das wusst’ ich gar nicht.
Amira: - Siehst du? Willst du jetzt auch nichts mehr mit mir zu tun haben?
Mia: - Das war ja Notwehr, die haben Hanna als Erstes angegriffen.
Amira: - Ach so. Also schließt du Gewalt doch nicht kategorisch aus?
Mia: - Du willst, dass ich erstmal die Wahrheit herausfinde, bevor ich ‘n Urteil fälle.
Amira: - Ganz ehrlich, ich bin jetzt auch kein Axel-Fan. Aber ich hab’ gesehen, wie ihr euch angeschaut habt. Vielleicht verdient er, wenigstens angehört zu werden.
...
Björn: - Hey.
Mia: - Hey. Was machst du dennhier?
Björn: - Ähm… Ich wollt’ mit Alex reden, aber er ist nicht da.
Mia: - Sicher, dass es ‘ne gute Idee ist?
Björn: - Du scheinst ja den gleichen Plan gehabt zu haben.
Mia: - Wie geht’s deiner Niere?
Björn: - Ähm, beim Bücken tut’s noch ‘n bisschen weh, aber… Die Ärztin meinte, es ist nicht so schlimm. Okay, gut, dann geh’ ich mal…
Mia: - Gute Besserung.
Björn: - Danke. … Hey Mia, ähm, es tut mir Leid, dass du da mit reingezogen wurdest, das ist ja eigentlich nur ‘ne Sache zwischen mir und Alex. Alles OK bei dir?
Mia: - Kommt irgendwie immer alles auf einmal.
Björn: - Soll ich gehen?
Mia: - Ich wein’ nicht wegen Alex.
Björn: - OK…
Mia: - Nicht nur.
Björn: - Schlechter Tag?
Mia: - Schlechte Phase. … Ganz nebenbei trennen sich jetzt auch noch meine Eltern.
Björn: - Fuck. Das tut mir Leid. Soll ich uns ‘n Bier holen?
Mia: - Ne, danke.
Björn: - OK. Aber du weißt, dass Alkohol alle Probleme lösen kann?
Mia: - Dann vielleicht doch.
Björn: - OK. Was magst du für Bier?
Mia: - Egal, die schmecken eh alle gleich.
Björn: - Gut, dann bis gleich.
Mia: - Hey.
Alexander: - Hey, ähm, du hast angerufen?
Mia: - Ich bin g’rad vor deiner Wohnung, aber du bist nicht da.
Alexander: - Ich bin gerade noch in der Schule.
Mia: - Achso. Ich wollt’ nur mit dir reden.
Alexander: - Ich will auch mit dir reden, Mia, ich schreib’ eigentlich jetzt Mathe nach, aber…
Mia: - Achso, OK, schreib erstmal Mathe.
Alexander: - Ich… komm’ einfach danach zu dir, okay?
Mia: - Ich schreib’ morgen auch Bio, ich muss eigentlich lernen.
Alexander: - Dann morgen. Nach der Schule.
Mia: - OK, morgen. Tschüss!
Alexander: - Tschüss.
Björn: - Alex?
Mia: - Ne, mein Papa. Dem geht’s gar nicht gut.
Björn: - Auf geschiedene Eltern!
Mia: - Du auch?
Björn: - Mhm. Ja, ich hab’ irgendwann den Chatverlauf zwischen meinem Papa und ‘ner “Schulfreundin” von ihm gefunden. Er hat mir dann verboten, das meiner Mutter zu erzählen, aber irgendwann hat sie ihn dann beim Nackt-Skypen erwischt.
Mia: - Oh.
Björn: - Ja. Und dann hat er ihr gesagt, dass ich’s die ganze Zeit wusste. Und dann hat sie uns beide rausgeworfen.
Mia: - Dich auch?
Björn: - Mhm.
Mia: - Wie alt warst du da?
Björn: - Siebzehn.
Mia: - Krass.
Björn: - Aber ist nicht so schlimm. Bin drüber weg und… versteh’ mich jetzt eigentlich mit beiden wieder ganz gut.
Mia: - Ich weiß auch nicht, warum mich das überhaupt so mitnimmt. Meine Eltern sind furchtbar zusammen.
Björn: - Ja, irgendwie ist es bescheurt, dass man sich trotzdem wünscht, dass alles so bleibt, wie es war.
Mia: - Ist das für dein Instagram? Ich will nicht- … Ich will nicht auf irgend’ner Story erscheinen, bitte. … Jetzt zeig’ mir mal. … Hör auf!
...
Björn: - Ladies first.
Mia: - Ich muss nach Hause. Ich muss noch lernen und ich muss noch mit meinem Papa facetimen.
Björn: - Wieso, wohnt er nicht in Berlin?
Mia: - Ne, meine Eltern wohnen in Madrid.
Björn: - Ach was. Und du wohnst alleine hier?
Mia: - Ja.
Björn: - Wie alt bist du denn?
Mia: - Achtzehn. Ich bin mit 16 ausgezogen.
Björn: - Krass.
Mia: - Ja, meine Tante wohnt um die Ecke und die ist immer vorbeigekommen und hat geguckt, ob ich auch genug zu essen zuhause habe.
Björn: - Voll schön.
Mia: - Ich will gar nicht mehr lernen heute!
Björn: - Ja, dann häng’ doch mit dem Typen ab, den dein Freund fast umgebracht hat!
Mia: - Alex meinte, dass du mit seiner Schwester schlecht umgegangen bist.
Björn: - Wir haben uns beide schlecht behandelt. Sophie war kompliziert, aber ich bin’s wahrscheinlich auch. … Ey! Do you need help? Smile! Can you take a picture of us too?
Tourist: - Sure, we can do it.
Björn: - Komm, na los! Uhm, one more please, just one more, okay?
Tourist: - Okay.
Björn: - Uhm, one more. The last one, I promise! … Can you take one more?
Tourist: - Yeah, sure.
...
Mia: - Blagh. Kurze Pause.
Björn: - Allesgut?
Mia: - Bisschen schwindelig. Ich muss echt mal nach Hause.
Björn: - Ey, Vorsicht.
Mia: - Lass das. Ich will mal Wasser trinken.
Mia: - Was machst du da?
Björn: - Hey, warte doch mal.
Mia: - Lass mich. Lass mich!
Fremder: - Tschuldigung, hast du mal Feuer?
Mia: - Ne.
...
Hans: - Mia?
Mia: - Was ist?
Linn: - Alexander ist hier.
Mia: - Bin krank.
Hans: - Haben wir ihm gesagt. Er geht nicht weg.
Mia: - Bin ganz ansteckend. Ich kann nicht mit ihm reden.
Hans: - OK…
Alexander: - Hey, Mia. Bitte, mach auf. … Bitte, Mia. … Mia, bitte, komm, mach auf. Mia, mach-
...
Hans: - Mia?! Mia, komm mal bitte schnell, die Küche brennt! … Sorry, das war gelogen. Besuch für dich.
Kiki: - Hey.
Mia: - Hey.
Kiki: - Was ist denn los?
Mia: - Ich bin krank.
Kiki: - Was hast du denn?
Mia: - Ich hab’ Fieber.
Kiki: - Du hast kein Fieber.
Mia: - Ist schon viel besser geworden.
Kiki: - Hanna meinte, du warst heute nicht bei der Bio-Klausur und hast dich auch nicht abgemeldet.
Mia: - Hab’ ich vergessen.
Kiki: - Du hast vergessen, dich bei ‘ner Klausur abzumelden. … Alex? … Okay, was dann?
Mia: - Kiki, du musst dich nicht um mich kümmern. Ich war so ‘ne Scheißfreundin, du hast bestimmt Besseres zu tun.
Kiki: - Mia, hör jetzt mal auf, so zu reden. Mia Winter heult nicht rum und vor allem bemitleidet sich Mia Winter nicht selbst.
Mia: - Ich mag deine Brille.
Kiki: - Danke. Carlos findet sie hässlich.
Mia: - Was? Der hat doch keinen Geschmack, du siehst super aus.
Kiki: - Find’ ich auch. New Kiki! Ne, mir geht’s g’rad echt richtig gut.
Mia: - Schön.
Kiki: - Obwohl, Carlos meint ja, ich soll mal zu ‘ner Therapeutin gehen, weil ich so Angst hab’, dass ich dick werde.
Mia: - Das sag ich zu dir, seitdem wir uns kennen.
Kiki: - Ja, aber so direkt hast du’s nie gesagt.
Mia: - Und, machst du’s?
Kiki: - Ich war sogar schon mal da.
Mia: - Und?
Kiki: - Keine Ahnung. Es war so ‘ne Öko-Tante.
Mia: - Also mir hat’s geholfen.
Kiki: - Hm?
Mia: - Als ich so 13/14 war, hatte ich so schlimm Liebeskummer, dass ich nichts mehr essen wollte. Irgendwann bin ich in der Schule zusammengeklappt und die Schulärztin hat mich zu ‘ner Kinderpsychologin geschickt. Am Anfang fand ich’s auch doof, aber… irgendwann hab’ ich gemerkt, dass ich’s ohne sie aus meinem Loch nicht rausgeschafft hätte.
Kiki: - Und wieso machst du dann jetzt wieder alles mit dir selbst aus? … Wir sind doch für dich da, Mia. … Komm her.
...
Björn: - Hey! ... Okay. Schön, dich zu sehen. ... Zwei Bier, bitte.
Mia: - Ich will kein Bier.
Björn: - Ich lad’ dich ein.
Mia: - Nein danke.
Kellner: - Also, für dich gar nichts?
Björn: - OK, du bist sauer. Dann lass uns das jetzt schnell aus dem Weg schaffen. Ich entschuldige mich. Ich war super besoffen.
Mia: - Man kann sich für sowas nicht selbst entschuldigen. Man muss um Entschuldigung bitten.
Björn: - Du hast mir Signale gesendet, ich hab’ sie falsch gedeutet. Jetzt mach hier nicht so ‘ne MeToo-Nummer draus.
Mia: - Bitte was?
Björn: - Komm schon. Du hast mit mir geflirtet und jetzt hast du ‘n schlechtes Gewissen. Ich versteh’ das. Es ist dir peinlich, dass du dich ausgerechnet mit mir so gut verstanden hast. Dankeschön.
Mia: - Ich hab’ dir Signale gesendet, dass du vor mir deinen Schwanz rausholen sollst?
Björn: - Alter, ich war besoffen. Was machst du denn, wenn du wirklich mal belästigt wirst?
Mia: - Du hast mich sexuell belästigt.
Björn: - Was willst du von mir, Mädel? Hm?
Mia: - Ich hab’ dich angezeigt.
Björn: - Was? Bist du bescheuert!? Für so ‘ne Scheiße?! ... Mann, ich bin vorbestraft. Hast du ‘ne Ahnung, was das für mich bedeutet? ... Hast du Alex die Bilder gezeigt? ... Was meinst du, wie er reagieren würde, wenn ich sie ihm zeige?
Mia: - Willst du mich jetzt auch noch erpressen?
Björn: - Dein psychopathischer Freund bricht mir fast das Genick, du zeigst mich wegen so ‘ner scheißbesoffenen Lappalie an! Mann, Mia, was soll ich denn sonst machen? Mich nicht wehren!? ... OK. Wenn du die Anzeige nicht zurückziehst, dann schick’ ich Alex die Bilder und zeig’ ihn dann wegen schwerer Körperverletzung an.
Mia: - Kannst du machen, hat er verdient.
Björn: - Was glaubst du denn, was die Polizei machen wird, hm? Wir waren allein. Keiner hat uns gesehen. Du warst besoffen.
Mia: - Nein, mit so ‘ner Scheiße bist du vielleicht vor ‘n paar Jahren davongekommen, aber die Zeiten haben sich verändert.
Björn: - Du denkst echt, dass du irgendso’n Feministenkampf führst, oder?
Mia: - Ja, tue ich. Selbst wenn die Polizei dir nichts nachweisen kann, ich werd’ meinen Mund nicht halten.
Björn: - Aber mir Erpressung vorwerfen.
Mia: - Ich erpress’ dich nicht.
Björn: - Sondern?
Mia: - Wenn es sein muss, werd’ ich jedem erzählen, was du gemacht hast. Das ist keine Erpressung, ist die Wahrheit.
Björn: - Mutig von dir. So ganz allein.
Mia: - Ich hab’ keine Angst vor dir. ... Er ist weg. Ich komm’ jetzt zu euch ‘rüber.
5 notes · View notes