Tumgik
#ralf noack
a-way-we-go · 5 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
xavi bonet | totgeschwiegen & some short leading room
7 notes · View notes
ashleylikeshorror · 2 years
Text
Old People || 2022
This review might have spoilers. TW.
🖤🦇💀👻💀🦇🖤
While I was expecting not Children, but Grandparents of the Corn, I was pleasantly surprised with a film that had more to offer than nonstop cliches, predictable tropes, and cheesy gimmicks.
That isnt to say it doesnt have its problems, though. For instance, the plot is lacking at times as it heavily leans on a post-divorce love triangle - which, go figure, unfolds during a wedding - the back-and-forth of which no one but those involved give a shit about. To be blunt, the fact we're seeing women squabbling over a man in the midst of the calamity feels so overdone and out of place that you're relieved when the third party unalives themselves.
Despite this awkward entanglement, tension is handled very well throughout the film (yes, even in those "he's mine!" scenes) due to the wombo-combo of the amazing camera work of Ralf Noack and music from Christopher Bremus and Steven Schwalbe. There were times I was rewinding the film *just* to take in the score for a second time. 😘👌🏻
If the score was literally anything different, the subpar acting (which had the film feeling like a **really weird** commercial at moments) would have been twice as apparent as it was. While the acting was consistently inconsistent throughout, it was still refreshing as fuck to see characters who made (mostly) smart decisions.
Acting 1/2 ⭐
Music/Soundtrack 2/ 2 ⭐
Cinematography 2/ 2 ⭐
Storytelling/Plot .5/ 2 ⭐
Enjoyability/ RW Value 1/ 2 ⭐
Total 6.5/10
It'd be super cool if you followed my horror Instagram 👇🏻👇🏻
https://instagram.com/ashley_likes_horror
Tumblr media
0 notes
deepredradio · 5 years
Text
Raus
Story: Glocke rebelliert und protestiert – wogegen ist ihm eigentlich ziemlich egal. Er engagiert sich gegen Kapitalismus, Ungerechtigkeit und Tierversuche, setzt sich für mehr Naturschutz ein oder zündet auch schon mal ein Luxusauto an, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, das andere Geschlecht damit beeindrucken zu können. Doch als er einen Luxuswagen abfackelt, wird Glocke gefilmt und schon…
View On WordPress
0 notes
Text
Are you in the middle of something you didn't expect?
The goal isn’t to just get through it.
The goal is for God to show you something IN IT that makes you better on the other side.
#takeyourlifebacktodayshow
#ralffriedrichs
#fall7timesgetup8times
#nevergiveup
Watch "RALF FRIEDRICHS VIDEOS" on YouTube
https://youtu.be/CBaNV-NOACk
Tumblr media
0 notes
schamonimusik · 7 years
Text
Message From Albert Pöschl
Liebe Freunde,
vor 20 Jahren habe ich zusammen mit Hans Platzgumer das Studio "Echokammer" in den von Trikont vermieteten Räumen in der Kistlerstr. 1 in Obergiesing gegründet. 3 Jahre später mit Noe Noack und Ralf Summer kam dann das gleichnamige Recordlabel dazu. Viele befreundete Musiker haben dort aufgenommen, neben den zahlreichen eigenen Projekten unter anderem auch auswärtige Gruppen wie z.B. "die goldenen Zitronen", "Lali Puna", "Chicks on Speed", "Egoexpress", und viele mehr.
Das wird nun im "Flo**" (St.Martin Str 2) gefeiert.
Es spielen live "Zwinkelman" und "Jason Arigato" und davor und danach werden ausschliesslich Aufnahmen aus der echokammer (davon auch einige unveröffentliche spezielle Mixe) gespielt, begleitet mit einer Diashow (Cover diverser echokammerplatten und Fotos aus dem Studio der letzten 20 Jahre) soll das ein launiger Partyabend werden. Für günstige Getränke sorgt das sympathische Team vom "Flo**"
Beginn: morgen am Samstag, den 25.02.2017 ab 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden natürlich willkommen!
liebe Grüsse,
Albert
hier noch ein paar infos:
JASON ARIGATO - Sad & Slow Songs
Ausführender Musikproduzent in eigener Sache und aufführender Interpret in einer Person. Keine Studioklette, die aus Mangel an Ideen mit ihrem Inventar verwächst und verklebt. Nein, es gibt nicht viele seiner Art: Jason Arigato gehört zu den Klangkünstlern, die immer wieder neue Stilblüten hochziehen, um die Früchte der Arbeit dann abends auf den Bühnen unserer Vorstellung auszubreiten. Dabei unabhängig sein, sauber bleiben, das ist die first rule. "Bleib sauber, Mann!" sagte man früher gerne. Doch wie ein Saubermann bleiben, wenn aus der Wolke über einem ständig schwarzer Regen tropft? Jason Arigato hielt an der Losung fest. Und erwidert den Gruß nun mit seinem ersten Solo-Output. Mit einem täglich abgelegten Bekenntnis zu DIY braucht Arigato gewiss einen ähnlich voluminösen Eigenbrotschrank wie ein Ariel Pink, Atlas Sound oder ein Todd Rundgren. Oder es gibt eben eine zweiseitig bestrichene Platte: Auf der einen Seite hören wir Singer/Songwriter Miniaturen, die ganz ohne beats auskommen, fast nackt sind bis auf Jasons Haut und den Korpus seiner Gitarre. Nur etwas ephemere Atmosphäre, Flageolett, und ein Echo von Lou Reed und John Lennon schwingt und hallt mit. Auch ein großer, schwarzer Regenbogen kann einen zu Tränen rühren! Dann der dialektische Kontrapunkt: Steigen wir langsam aber kontinuierlich auf Jasons rostig aber niemals schläfrigen Klageberg hinauf, so finden wir auf der anderen Seite eine ganz andere Klangwelt vor. Eine Breitwand aus Streichern, Flöten und Tasten, ein satter Bandsound mit Schlagzeug und Pipapo. Und dennoch - und das ist dann die eigentliche Volte - vollzieht Jason gleichzeitig einen Rückzug ins Instrumentale, wird noch ruhiger, verträumter. Das kommt einer dergestalt nie gehörten sonischen Implosion gleich. Mit einem ironischen Abspann fächert Jason schließlich noch einmal die Spuren zu seiner früheren Band "Queen Of Japan" auf, und verwischt sie gleichzeitig. Jason has just left the building - hören wir nun seine Kunst der Fuge! (Federico Sánchez)
http://www.echokammer.de/mp3/Sing_My_Song.mp3 ZWINKELMAN
Zwinkelman ist eine akustische Rock Gruppe aus München. Gegründet 2015 von den beiden Gitarristen Dominik Lutter und Josip Pavlov (Euoropian translation of…, Kipketr, Porcelina, Domhans/Majmoon, Das Weiße Pferd, Ippio Payo, the Grexits). Zwinkelman klingt wie ein abendliches Sommergewitter aus der Ferne. Die rein akustisch instrumentalen Kompositionen, der ‘warme’ Sound und offene Stimmungen erinnern an Folk und Stubenmusik. Polyrhythmik wechselnde ungerade Takte und gezielt gesetzte Dissonanzen kontrastieren das Klangbild. Zweifelsohne standen die Postrocker der Chicagoer Schule Pate, ein eigenes Fass haben die beiden jedoch längst aufgemacht.
https://de-de.facebook.com/zwinkelmanmusic/ https://soundcloud.com/zwinkelman
0 notes