Tumgik
#lesenmachtgluecklich
liwiverlag · 2 years
Text
Tumblr media
Leseempfehlung zum heutigen Geburtstag von Heinrich Mann (* 27. März 1871; † 11. März 1950): Er zählt bis heute zu den meistgelesenen deutschsprachigen Schriftstellern. In seiner Heimatstadt Lübeck besuchte er das Gymnasium, begann im Anschluss eine Buchhändlerlehre und volontierte danach im S. Fischer Verlag. Zu dieser Zeit war er bereits schriftstellerisch tätig. Nachdem er in jungen Jahren bei der Monatsschrift Das Zwanzigste Jahrhundert, bekannt für eine völkisch-antisemitische und deutsch chauvinistische Weltanschauung, als rechtspopulistischer Schreiberling und Antisemit auftrat, entwickelte er sich im Laufe der Jahre zu einem der prominentesten Linksintellektuellen Deutschlands. So war Heinrich Mann ein früher Gegner der Nationalsozialisten. Bereits 1933 belegte man ihn mit Sanktionen und er stand – mit Kurt Tucholsky, Philipp Scheidemann, Lion Feuchtwanger und Alfred Kerr in guter Gesellschaft – auf der ersten Ausbürgerungsliste des “Deutschen Reichs”. Es folgte die Emigration nach Frankreich und später in die USA, wo er entgegen seinem jüngeren Bruder Thomas literarisch nie wirklich Fuß fassen konnte. 1949 wurde er zum Präsidenten der Akademie der Künste in Berlin berufen, starb jedoch bereits im Jahr darauf in Santa Monica, Kalifornien. Eine Auswahl seiner besten Bücher findet ihr in diesem Artikel: https://liwi-verlag.de/die-besten-buecher-von-heinrich-mann/
1 note · View note
buechermaus01-blog · 5 years
Text
Guten Morgen
Tumblr media
2 notes · View notes
buechermaus01-blog · 5 years
Photo
Tumblr media
Der Cyborg: Emulating life von Susann Greendragon
Die Menschheit hat sich von den katastrophale Ereignissen erholt und reist inzwischen ganz normal zum Mond oder Mars und befindet sich kurz vor dem Sprung zu weiter entfernteren Planeten zu reisen. In dieser Zeit wird die größte Station im Orbit der Erde wiedereröffnet und deren Besitzer Mr. McAllister erhält unverhofft eine Lieferung - einen Cyborg in einer Cryobox.
https://amzn.to/2Wz7PP0
0 notes