Tumgik
#ich wollte das doch nur den leuten hier zeigen hahaha
curlyhairedprince · 1 year
Text
.
2 notes · View notes
upfornewadventures · 5 years
Text
Would you like a tour?
da es wieder so viel zu erzählen gibt , fange ich am besten mal ganz von vorne an. am sonntag morgen ist arne um ca halb 8 uhr morgens in melbourne angekommen. das hieß: super früh aufstehen. da ich auch noch aufchecken musste und nur die hälfte meiner sachen am abend zuvor zusammen gepackt habe, klingelte mein wecker schon um viertel vor 7. oh man. ich habe arne dann vom bahnhof abgeholt und wir sind dann gleich zum grand prix gefahren,weil er sich das kurz angucken wollte. es war mal wieder super voll alles und es sind keine normalen trams mehr gefahren,stattdessen musste man mit bussen fahren. man war ich froh,wenn ich den ganzen truble nicht mehr um mich rum hatte. wir sind dann mit dem bus zum albert park gefahren, um ÜBERRASCHUNG nichts zu sehen. alles war abgesperrt und man ist scheinbar nur mit tickets auch nur ansatzweise da reingekommen. mir wars egal und arne auch langsam,weils ihm irgendwie nicht so gut ging, was im laufe des tages noch schlimmer werden sollte. vom albert park ging es dann nach st kilda weiter, wo unsere autovermietung war. wir haben uns doch glatt den luxus eines taxis gegönnt,weils einfach zu weit zum latschen gewesen wäre und arne eh schon genervt vom schleppen war. dabei hatte er nur seinen großen backpack und ich hatte meinen plus 2 weitere taschen. inzwischen hat sich echt schon so viel angesammelt, aber ich kann mich einfach nicht von meinen sachen trennen. selbst wenn ich hier nicht manche klamotten anziehe, dann bestimmt in deutschland wieder haha. bei der autovermietung angekommen, haben wir dann nach kurzem warten unser auto bekommen.
Tumblr media
und dann gings los :-D ich habe mich gefühlt wie in der fahrschule wenn man seine erste fahrstunde hat. ich bin noch nie mit automatik gefahren und hatte dementsprechend kein plan von irgendwas im auto. im nachhinein ist es echt super lässig mit einem automatik auto zu fahren. ein bisschen sehr nervös sind wir dann gestartet- los gehts, raus aus melbourne und dabei noch drauf achten, dass man bloß auf keiner zollstraße fährt, da man sonst geld/strafe bezahlen muss. ich habe mir echt vorher die schlimmsten situationen ausgemalt, was mache ich wenn ich einen unfall baue, 3 minuten nachdem wir das auto erst abgeholt haben. wie peinlich wäre das denn bitte gewesen. es hat aber erstaunlicherweise super geklappt. ich kanns selbst noch nicht glauben,wir sind ohne probleme und umwege aus melbourne rausgefahren. manchmal glaube ich, dass ich hier besser auto fahren kann als in deutschland, hahaha :D arne gings dann immer schlechter und als er dann noch fieber bekommen hat, habe ich unseren trip schon ins wasser fallen sehen. wir sind dann zum bells beach gefahren und haben uns das dort kurz angeguckt, aber es war auch nicht das wahre,weils ihm halt nicht so gut ging. nach 2 stunden oder so haben wir dann gesagt, dass wir uns jetzt irgendwo in der nähe einen platz suchen,wo wir dann bleiben,damit arne pennen konnte. wir sind dann in anglesea auf einem luxus campingplatz gelandet. mit gym,pool,bar und spa-bereich. what the fuck? der campingplatz hatte mehr zu bieten als jedes hostel in melbourne für stolze 37 dollar die nacht. aber das uns bzw mir egal, arne sollte einfach nur pennen und sich ausruhen. als wir da angekommen sind, ist er auch gleich im van eingeschlafen und ich bin dann in die stadt gegangen und habe frisches obst für uns gekauft- man bin ich fürsorglich.  da es abends auch schon recht früh dunkel wurde und auch immer kälter,haben wir nichts mehr gemacht und sind irgendwann beide schon um 9 uhr eingepennt. das tat richtig gut mal wieder richtig lange zu schlafen. es war so unglaublich kalt in der nacht- ich hatte ganze 2 handtücher als decke. der campervan hat eine dünne decke quasi ein bettlacken, das ich arne dann überlassen habe. also lag ich da nachts, mit 2 handtüchern als decke und habe mir den arsch abgefroren. ich musste gleich wieder dran denken, wie ich aufm splash im zelt lag-ohne schlafsack ohne isomatte ohne irgendeine campingausrüstung und wie es einfach nur unmenschlisch kalt war. ich habe noch nie so doll gefroren wie da aufm festival. naja zum glück wars dann nicht ganz so schlimm im auto und bequem ist es auch. wir haben hier aucht echt viel platz drinne, man vergisst manchmal schon,dass man eigentlich im auto ist. am nächsten morgen ging es arne dann besser,ein glück. wir haben kurz gefrühstückt und sind dann los zum golfplatz in anglesea,wo kängurus frei rumlaufen. ich habe zwar schon welche gesehen, aber arne noch nicht und ich wollte ihm das hier ja alles zeigen-also hin da. als wir da waren, haben wir zwar nur welche aus ganz weiter entfernung gesehen, aber immerhin haben wir welche gesehen. wir sind dann die typische route abgefahren und immer angehalten,wann wir lust hatten. anscheinend habe ich immer typisch wie eine frau geparkt arnes sprüchen nach und die leuten haben auch geguckt, aber das war mir egal. ich war zufrieden, dass ich ohne probleme hier fahren konnte. nach den ganzen tollen stränden und atemberaubenden ausblicken ging es dann weiter zu einem wasserfall und damit in den regenwald. da ich es ja schon gesehen hatte und den wasserfall jetzt eh nicht so besonders spannend fand, war arne auch derjenige, der noch weiter im regenwald rumlatschen wollte. aus ein bisschen rumlatschen wurde eine fast einstündige wanderung über steine,flüsse und baumstämme. arne war mehr als begeistert und wäre am liebsten noch ein paar stunden weiter gegangen. ich fands eher langweilig und wollte wieder strände sehen. jungs wollen wohl eher im wald rumlatschen und was erleben und mädchen strände sehen und sich nicht im regenwald die klamotten dreckig machen. wenn man nur 2 lange hosen mithat und sonst nur kurze und dann auch noch eine voller matsch ist, ist das nicht ganz so lustig. eeegal. danach gings wieder ab auf die great ocean road.
18/03/2014
0 notes
mariemuen · 7 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wochenende (25.-26.03.17) Samstag: Obwohl es Samstag war hat mein Wecker um 6:15Uhr geklingelt. Da ich aber, wie auch immer unter der Woche, sehr früh ins Bett gegangen bin, ging es für mich und war nicht sooooo schlimm :D Vor allem weil ich voller Vorfreunde auf den Tag war, da ein Tagesausflug von meiner Uni geplant war. Also musste ich um 6:40 Uhr das Haus verlassen und Richtung Uni fahren. Gegen 8 Uhr saßen wir dann auch im Bus und die “Reiseführer” meinten wir sollten uns nun doch bitte anschnallen. Alle haben sich also auf die Suche nach dem Sicherheitsgurt gemacht-doch erfolglos! Ich dachte schon ich bin irgendwie zu doof den Anschnaller zu finden, aber als dann jemand anderes meinte es gäbe wohl keinen, haben die Leiter etwas verdutzt und irritiert dreingeblickt und meinten, dass das wohl ein Problem sei. Diese haben dann rumtelefoniert und versucht einen anderen Bus zu organisieren, da die Uni das wohl nicht verantworten könne uns auf eine 3 Stündige Fahrt ohne Anschnaller zu lassen. Nach etwa 10 Minuten hat sich dann herausgestellt, dass kein anderer Bus zur Verfügung steht. Somit wurde, man glaubt es kaum, der Trip abgesagt. Meine einzigen Freunde auf dem Trip; Cecilia (Südkorea), Severin (Schweiz) und ich konnten es garnicht fassen, dass der Trip nur aufgrund von fehlenden Sicherheitsgurten abgesagt wurde ( So etwas kann einfach nur in Mexico passieren:D ) Da wir diese Info (mit unserem quasi kaum vorhanden Spanisch) erst nicht so 100% verstanden haben, habe ich einen anderen, der ungefähr nach unserem Alter aussah (alle anderen waren überraschenderweise Frauen ab 40/50 Warum auch immer :D) angesprochen und gefragt ob er Englisch kann und uns die Situation bitte erklären kann. Nachdem wir aufgeklärt wurden standen wir vier da und wussten nicht so recht was wir mit dem Tag anfangen sollten. Severin hat dan beschlossen wieder in sein Hostel zu gehen und weiter zu schlafen. Der Kerl der Englisch konnte hat sich dann als Raul vorgestellt und hat dann Ceci und mir angeboten uns den botanischen Garten der Uni zu zeigen. So haben wir uns dann auf den Weg gemacht und sind dorthin gefahren. Das Unigelände ist hier so groß, dass eigene Unibusse auf dem Campus rumfahren (Pumabus), mit den man kostenlos von A nach B fahren kann. Nach ca 20 Minuten waren wir dann da. Man konnte entweder so kleine “Pfade” durch den Garten nehmen oder so außenrum laufen. Gerade als wir Richtung Pfad inmitten durch die “Pampa” gelaufen sind, meinte Raul, dass wir ein bisschen vorsichtig sein müssen, da es hier Schlangen und Spinnen gibt. Wie angewurzelt sind Cecil und ich stehen geblieben und haben uns erschrocken angeschaut. Ceci hat kein Wort mehr rausgebracht und ich habe gefragt was für Schlangen und ob die giftig sein. Raul meinte nur mit einem gleichgültigen Schulterzucken “Klapperschlangen” (Die meisten Arten sind in Mexiko anzutreffen, hier leben 24 von den bekannten 27 Arten, und zwölf Arten findet man ausschließlich in diesem Land.) Cecilia und ich haben einen halben Herzinfarkt erlitten und ich glaube Raul hat uns angesehen, dass wir das eher so Medi lustig fanden, denn er meinte ganz neutral, dass das hier normal sei und dass eben ihr Lebensraum ist. Einmal wurde sogar ein Jogger in dem Garten gebissen, aber gestorben sei er wohl nicht. Für mich ist es immenroch ein Rätsel wie man so etwas einfach mal so nebenbei erwähnen kann. Wie ihr euch vorstellen könnt sind Cecilia und ich dann sehr zügig wieder zurück auf den richtigen Weg gelaufen :D Raul hat uns bisschen ausgelacht, aber das war uns in dem Moment echt egal ... Ich meine Spinnen finde ich ja schon grauenhaft, aber ich weiß nicht wie ich reagiert hätte, wenn ich eine Klapperschlange gesehen hätte!! :D Jedenfalls sind wir dann noch ungefähr eine Stunde in dem Garten (Aber natürlich nur noch auf dem sicheren Weg ) rumgelaufen und haben uns danach bei so einem Straßenverkäufer Tacos gekauft. Anschließend hat sich Raul verabschiedet und Ceci und ich haben uns auf dem Weg zu Walmart gemacht, wo wir Eier und Schokolade gekauft haben. 20 Minuten später waren wir dann bei Ceci und sie hat für uns Mittagessen gekocht. Es gab lecker koreanisches Essen, also Reis mit Gemüse und Speck und nem Spiegelei drauf (Leckiiii). Nachdem wir noch lange da saßen und die Schokolade auch schon fast aufgegessen war, habe ich mich dann wieder auf den Weg zur Uni gemacht, da ich mich dort mit ein paar Leuten der Deutschgruppe treffen wollte. Vorher habe ich mich aber noch mit Jana (Ich weiß nicht warum fast alle meine deutschen Freunde hier Jana und Julia heißen :D) getroffen. Jana ist seit 2 Wochen in CDMX und arbeitet auch als Aupair. Als dann auch noch ein paar aus der Deutschgruppe dazugestoßen sind haben wir uns auf den Weg zu einem Burgerrestaurant gemacht (Nein, ich bin hier nicht nur am Essen :D Unter der Woche esse ich weniger und gesund, aber am Wochenende darf ich dann auch mal reinhauen, das Essen hier muss man auch einfach genießen! :D). Für uns gab es Cheeseburger mit Pommes, nicht mexikanisch, ich weiß, aber es war soooooooo gut!! Nach dem Essen haben wir uns dann alle auf den Heimweg gemacht und ich habe auch relativ schnell geschlafen, da ich ganz schön müde war.  Sonntag: 
Meinen Wecker hatte ich auf 9 Uhr gestellt. Wach war ich aber ab 7:30 Uhr (!!!!! ICH!!!!!). Also ein Langschläfer kann ich mich hier wohl nicht mehr nennen :O Trotzdem habe ich es genossen, wenigstens einen Tag in der ganzen Woche mal im Bett liegen bleiben zu können und einfach nichts machen zu müssen. Eine Stunde später habe ich mich dann aber doch mal aus dem Bett gequält, habe geduscht, gefrühstückt und Wäsche gewaschen und dann war irgendwie auch schon 10:30 Uhr und Jana stand wie verabredet vor meiner Tür. Wir wollten uns eigentlich in ein nettes Cafe setzen und uns ein leckeren Cappuccino gönnen. Leider war das Cafe zu, was man hier nie so einschätzen kann, weil manche Läden Sonntags offen haben und andere nicht. So sind wir dann zu einer Bäckerei gelaufen, haben uns jeder einen Cappuccino (der mehr an Jugendherbergen Kaffe erinnert hat) und einen Brownie gekauft. Mit unserer Beute haben wir uns dann auf den Weg zu einem Park gemacht. Dort saßen wir dann bestimmt eine Stunde auf einer Bank, haben getrunken, gegessen und geredet. Anschließend sind wir dann noch etwas weiter durch Xochimilco gelaufen, sind über Märkte geschlendert und haben meine erweiterte Nachbarschaft erkundet. Irgendwann gegen 2/3 Uhr, hatten wir dann wieder hunger (hahaha nein, es geht bei mir nicht NUR um Essen). Wir haben uns dann in ein kleines typisch mexikanisches Restaurant gesessen und jeder ein Clubsandwich mit Pommes bestellt. Erst kam dann noch ein Vorspeisensalat und eine Suppe mit Tortillas, die wir garnicht bestellt hatten, aber wir einfach so dazu bekommen haben (Grund 27963785610 warum man Mexico einfach lieben muss :D) Das Essen war echt super lecker!! Nachdem wir alle 3 Gänge verputzt hatten, sind wir dann wieder nach Hause gelaufen und haben dort einen Film geschaut. Gegen 20 Uhr ist Jana dann wieder heim gefahren.  Das war mein Wochenende. Obwohl es anders geplant war, war es echt toll und super schön! :) Ich hoffe es geht euch allen gut :*
0 notes