Tumgik
#bioprodukte
Text
Bio, Spaß und Abenteuer: Urlaub im Naturpark Steinwald
Im Nordosten Bayerns die Landschaft genießen und dabei viel über “Bio” lernen   (DJD). Nachhaltigkeit ist für viele Menschen nicht nur im Alltag, sondern auch im Urlaub wichtig. Bei einer repräsentativen Umfrage des Bayerischen Zentrums für Tourismus gaben im Jahr 2022 über die Hälfte der Befragten an, dass für sie der Aspekt Nachhaltigkeit bei Reisen in den letzten Jahren immer wichtiger wurde…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
leben-familie-kind · 1 year
Text
Gärtnern mit dem Hochbeet
Gemüseanbau im eigenen Garten und auf dem heimischen Balkon: Die besten Tipps   (DJD). Immer mehr Hobbygärtnerinnen und -gärtner entdecken die Vorzüge eines Hochbeets auf dem Balkon oder im Garten für sich: Damit kann man rückenschonend arbeiten – und es bietet vielen Gemüsesorten ganzjährig optimale Wachstums- und Erntebedingungen. Besonders beliebt sind Hochbeete aus Holz, mit ihnen bleibt man…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
silver-lifestyle · 1 year
Text
Fühlt sich gut an
Venenleiden: Kompressionsstrümpfe gibt es auch mit einem Anteil Bio-Baumwolle   (DJD). Venenleiden sind in Deutschland weit verbreitet. Sie finden ihren Ausdruck meist in schweren, müden, geschwollenen Beinen und Füßen, in Besenreisern und Krampfadern. Schätzungen zufolge hat jede fünfte Frau und jeder sechste Mann beispielsweise mit besonders ausgeprägten Krampfadern zu tun. Wenn die venösen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
So einfach is(s)t gesund
Natürlich, basisch, lecker: Wie man ausgewogene Kost in den Alltag integriert   (djd). Das Thema Ernährung ist in der Gesellschaft fast schon eine Art Religion geworden und vielen Menschen sehr wichtig. So gab es im Jahr 2022 rund 25,4 Millionen Personen in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre, die besonderes Interesse an gesunder Ernährung und gesunder Lebensweise hatten. Das hat eine…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
ievakunga · 2 years
Photo
Tumblr media
Lettlands Köstlichkeiten hat das neue Logo bekommen. Besuchen Sie die Seite mit den einzigartigen lettischen Produkten: https://www.facebook.com/lettlandskoestlichkeiten. Naturprodukte aus Lettland. #lettland #ievakunga #kungadesign #corporateidentity #logo #logotype #naturprodukte #bioprodukte https://www.instagram.com/p/CjD5xUusxuu/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
tvueberregional · 2 years
Link
0 notes
visitando-webs · 1 year
Text
1 note · View note
herbalinfusionfgg · 2 months
Text
ZESTFUL ZAATAR - 3 PACK – HERBAL INFUSION
Wir stellen „Zestful Zaatar“ vor, einen berauschenden Tabakersatz, der Ihr Raucherlebnis mit einer einzigartigen Mischung aus Zaatar-Blättern, Himbeerblättern und Königskerzenblättern auf ein neues Niveau hebt. Dieses Bioprodukt wurde für diejenigen entwickelt, die eine spritzige und belebende Alternative suchen. Es bietet nicht nur einen reichhaltigen und köstlichen Geschmack, sondern bietet durch seine sorgfältig ausgewählten Zutaten auch eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen.
Tumblr media
Produktpreis:-€28.99
https://www.herbalinfusion.at/de/products/zestful-zaatar-3-pack
0 notes
findjobseasy · 3 months
Text
[ad_1] Job title: Production Support Engineer (m/w/d) Company: MSD Job description: und sicheren Arbeitsumfeld bietet. Für diesen Standort in Krems suchen wir eine/n erfahrenen Production Support Engineer (m... im Produktionsumfeld Grundkenntnisse des Lean Manufacturing, Erfahrung mit Bioproduktion sowie Erfahrung mit SAP wünschenswert... Expected salary: Location: Krems An Der Donau, Niederösterreich Job date: Fri, 16 Feb 2024 07:06:49 GMT Apply for the job now! [ad_2]
0 notes
onlinemarktplatz-de · 4 months
Text
Preisbereitschaft für nachhaltigen Konsum steigt
Tumblr media
Nachhaltiger Konsum bleibt für die deutschen Verbraucher ein wichtiges Thema – trotz kontroverser gesellschaftlicher Debatten und eines weiterhin schwachen Konsumklimas. So zeigt der aktuelle GfK Nachhaltigkeitsindex zu Beginn des Jahres einen leichten Aufwind: Besonders bei größeren Anschaffungen kaufen die Konsumenten in Deutschland wieder vermehrt unter Nachhaltigkeitsaspekten. Darüber hinaus integrieren sie vermehrt ressourcensparende Aktivitäten in ihren Alltag, wie eine Sonderauswertung von GfK zeigt. 58 Prozent der Deutschen kaufen aktuell lieber weniger, dafür aber qualitätsbewusster; 74 Prozent achten außerdem auf Langlebigkeit. Das wirkt sich auch auf den Kauf von größeren Anschaffungen aus, denn laut aktuellem GfK Nachhaltigkeitsindex sind wieder mehr Menschen, die nachhaltige Anschaffungen planen, bereit, dafür mehr Geld auszugeben. Ihr Anteil steigt um 5 Prozentpunkte auf 72 Prozent. Die GfK Handelspanel-Daten bestätigen diesen Trend: So stieg der Umsatzanteil von Haushaltsgroßgeräten mit Energieeffizienzklasse A im letzten Jahr auf 24 Prozent (2022: 16 Prozent). Auch unter denjenigen, die nachhaltige FMCG*-Produkte kaufen möchten, sind mit 67 Prozent wieder mehr Konsumenten bereit, für diese höhere Preise zu zahlen (Oktober 2023: 63 Prozent). So wuchs der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln laut NIQ-Daten im letzten Jahr um knapp 9 Prozent. Auch der Anteil an Lebensmitteln mit Bio-Label nimmt mit 4,7 Prozent zu, während Nicht-Bio-Lebensmittel ein Minus von 0,8 Prozent verzeichneten. Das bedeutet: Auch wenn aktuell insgesamt weniger Lebensmittel eingekauft werden, verzichten die Verbraucher nicht auf Bioprodukte. „Angesichts der Diskussion rund um faire Lebensmittelpreise ist diese Mehrpreisbereitschaft grundsätzlich erfreulich“, sagt Petra Süptitz, Konsum- und Nachhaltigkeitsexpertin bei NIQ/GfK. „Sie zeigt, dass die Menschen bereit sind, mehr Geld auszugeben, wenn sie einen Mehrwert bei den Produkten sehen. Nachhaltigkeit kann ein solcher Mehrwert sein. Gleichzeitig sind die Konsumenten gerade in Inflationszeiten besonders preisbewusst und weichen für den Einkauf von Bio-Lebensmitteln weiterhin stark auf Discounter und Handelsmarken aus.“ Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick - Der GfK Nachhaltigkeitsindex steigt im Januar 2024 auf 94,2 Punkte. Das sind 1,6 Punkte mehr als im Oktober 2023. Dennoch liegt er weiterhin unter dem Durchschnittswert von 2022. - Der Index für nachhaltige größere Anschaffungen steigt im Januar von 91,8 auf 96,3 Punkte. Der Anteil derjenigen, die in den letzten zwölf Monaten nachhaltig gekauft haben, steigt auf 28 Prozent (Oktober: 26 Prozent). Der Anteil derjenigen, die planen, in den nächsten 12 Monaten größere Anschaffungen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten zu tätigen, bleibt im Januar stabil bei 28 Prozent. - Der Index für nachhaltige FMCG-Produkte zeigt im Januar mit 92,8 Punkten nahezu keine Veränderung gegenüber Oktober (93,2 Punkte). Auch der Anteil derjenigen, die im letzten Monat nachhaltig gekauft haben, zeigt sich mit 68 Prozent ebenso konstant wie der Anteil der Konsumenten, die planen, im nächsten Monat nachhaltige FMCG-Produkte zu kaufen (63 Prozent). Mehrheit der Deutschen versucht Müll zu vermeiden Wenn es um nachhaltigen Konsum geht, sehen viele Deutsche nicht nur sich selbst, sondern auch die Unternehmen in der Verantwortung. So befürworten laut einer aktuellen GfK-Studie 92 Prozent der Befragten, dass Unternehmen grundsätzlich recycelte Verpackungsmaterialien nutzen und 88 Prozent fänden es gut, wenn bei der Herstellung von Produkten die Umwelt zukünftig nicht mehr verschmutzt würde. Für 89 Prozent der Deutschen ist sogar ein Leben ganz ohne Abfall denkbar, wenn alle Produkte recycelt oder wiederverwendet werden. Bereits heute geben 89 Prozent der Konsumenten Flaschen, Dosen und Gläser gegen Pfand zurück, 83 Prozent nutzen eigene Einkaufstaschen und Mehrwegnetze und 77 Prozent kaufen nur FMCG-Produkte, die sie wirklich brauchen. „All diese Routinen zur Müllvermeidung haben sich vor allem bei älteren Menschen etabliert“, erklärt Petra Süptitz. „Aber auch die junge Generation reduziert aktiv Müll – nur anders. Ein Viertel der 18- bis 29-Jährigen kauft Second-Hand, 30 Prozent setzen auf Refurbished-Geräte und 36 Prozent teilen sich Produkte mit anderen, statt sie selbst zu kaufen.“ Neben der Reduzierung oder Vermeidung von Müll sind erneuerbare Energien ein Nachhaltigkeitsthema, dem die Mehrheit der Deutschen (83 Prozent) offen gegenübersteht. In punkto Mobilität scheinen vor allem jüngere Menschen flexibel zu sein: Rund drei Viertel der zwischen 18- und 29-Jährigen sehen kein Problem darin, im Alltag auf das Auto zu verzichten oder dass Fahrzeuge mit alternativen Antrieben ausgestattet sind. Vorbehalte gegenüber Fleisch aus dem Labor Ein Leben ohne Müll als nachhaltige Zukunftsvision können sich schon heute viele Menschen vorstellen. Weitaus skeptischer ist die Mehrheit der Deutschen, wenn es um die alternative Herstellung von Fleisch und Proteinen in Laboren geht. Nur circa ein Drittel der Gesamtbevölkerung und unter 20 Prozent der über 50-Jährigen stehen dem Thema positiv gegenüber. In der jüngeren Zielgruppe ist der Anteil mit 58 Prozent deutlich höher und auch Männer (37 Prozent) sind über alle Altersgruppen hinweg offener für Laborfleisch als Frauen. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
hierunddirekt · 5 months
Text
Tanken Sie Ihre Wellness-Reise mit dem besten bioladen in Deutschland
Verwandeln Sie Ihr bioladen in Deutschland mit hier&direkt in ein florierendes Wellness-Zentrum. Vernetzen Sie sich mit Lieferanten, beziehen Sie hochwertige Bioprodukte und bieten Sie Ihren Kunden das Beste an natürlicher Ernährung.
0 notes
Link
[Werbung] Jährlich werden Bayerns beste Bioprodukte prämiert. Hochwertige Lebensmittel und Nachhaltigkeit sind für uns eine Herzensangelegenheit, daher möchten wir euch unsere Favoriten des Wettbewerbs vorstellen: Crispy Oriental Topping von undClara, weißes Hanfprotein der Allgäuer Ölmühle und Honigbalsamessig der Honiglandschaften.
1 note · View note
leben-familie-kind · 1 year
Text
Gärtnern mit dem Hochbeet
Gemüseanbau auf dem heimischen Balkon: Die besten Tipps   (DJD). Immer mehr Hobbygärtnerinnen und -gärtner entdecken die Vorzüge eines Hochbeets auf dem Balkon oder im Garten für sich: Damit kann man rückenschonend arbeiten – und es bietet vielen Gemüsesorten ganzjährig optimale Wachstums- und Erntebedingungen. Besonders beliebt sind Hochbeete aus Holz, mit ihnen bleibt man im Gegensatz zu…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
verbandsbuero · 11 months
Text
Revolutionäre Bioproduktion: Nachhaltige Alternativen für Fleisch, Käse, Kakao und Fisch
Tumblr media
Verpassen Sie nicht die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – lesen Sie hier weiter und erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen! Auszug: Neue Rahmenbedingungen für biotechnologische Alternativprodukte zu Fleisch, Fischgerichten, Eiern und Milchprodukten Seit gestern können in den Niederlanden erstmals biotechnologisch hergestellte, Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
lorenzlund · 1 year
Text
Es wird ein Altendorf 2.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
freudig. the dick + boy. rauedig (der Hund). 'Song of Joy'. Bio-, Bioprodukte. Pojucken. Das betriebene Schueleraustauschprogramm mit dem Ausland.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
'Kann der/a Bi-' danach immer noch? Sogar eigene Clubs hat er jetzt, die er besucht, nur fuer ihn!
Tumblr media
Mit dem Alter kommen Falten!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
die Wechelwirkung. '(herum-)cruisen', 'Frauen wechseln sie austauschen wie Unterhosen von einem frisch angezogene'
Tumblr media Tumblr media
ploetzlicher Masse- und Muskelabbau
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Wechsel- statt dem Hoerstar.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ass + eye, ass-ay (*'Golden Ei-s', tierische Eier)
Tumblr media Tumblr media
Tumblr media
Vertrauen in 'Grobe alte Saecke' das hat oder besitzt eigentlich niemand oder kaum einer! oder keiner. 'einen guten Schnitt machen'
0 notes
surveycircle · 2 years
Text
Tweeted
Teilnehmer für Online-Studie gesucht! Thema: "Untersuchung der Zahlungsbereitschaft gegenüber Bio-Lebensmitteln" https://t.co/MbfOTF48rj via @SurveyCircle #zahlungsbereitschaft #nachhaltig #lebensmittel #bioprodukte #preis #kauf #umfrage #surveycircle https://t.co/GM4klBExGK
— Daily Research @SurveyCircle (@daily_research) Nov 14, 2022
0 notes