Tumgik
#bahnreise
unterwegsistdasziel · 3 months
Text
Samstagplausch 10/24
Wunderschönen guten Morgen, heute kann ich meinen Samstagsplausch endlich mal wieder pünktlich und ganz entspannt zu Hause auf der Couch schreiben. Meinen Text von letzte Woche hatte ich unterwegs verfasst. Wie im Samstagsplausch 9 erwähnt, habe ich die Nacht von Samstag auf Sonntag in Duisburg verbracht. Aufgrund der Zugverspätung kam ich dort viel später als geplant an. Im Hotelzimmer bin ich…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
endlosestrassen · 1 year
Text
South of 22
27.12.2022
Things went south sagt man im englischsprachigen Raum, wenn die Dinge den Pfad der allgemeinen Norm gen Chaos verlassen. Das Jahr 22 war im Vergleich mit den beiden Pandemiejahren vorher noch einen Zacken schärfer. jedenfalls global. Zeit also, den Spieß umzudrehen, und selber zum Jahreswechsel South zu gehen. Wobei in diesem Fall davon auszugehen ist, dass das Chaos sich in Grenzen halten wird, denn das Reisemittel Eisenbahn kommt größtenteils ohne Zutun der Deutschen Bshn aus. Nach einem langen Motorradroadtrip im Sommer und diversen Autoroadtrips quer durch Europa, die ich zum Teil gern vermieden hätte, gönne ich mir zum Jahresende den Luxus einer Interrailfahrkarte, um im Laufe der nächsten 10 Tage grob Palermo anzupeilen. Eisenbahn fahren ist aus meiner Sicht immer schon die komfortabelste aller Reisearten, und als Europäer hat man mit dem Interrailticket eine unglaublich preiswerte Möglichkeit, kreuz und quer durch den Kontinent zu reisen. Off we go. Dresden - Verona am ersten Tag peile ich an, mal sehen, ob die Lerche oder die Nachtigall zu hören sein werden. Auf die Verabreichung vergiftender Substanzen werde ich jedenfalls verzichten, schließlich bin ich ja weder Montague noch Capulet.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
1 note · View note
techniktagebuch · 11 months
Text
Donnerstag, 27.7. bis 29.7.23
Die Digitalisierung klappt nur halbwegs
Vor einer Woche habe ich eine Bahnreise von Hamburg nach München gebucht; die Anreise von Schleswig-Holstein nach Hamburg Hbf soll per Regionalverkehr passieren. Um 18:02 soll der Zug abfahren; weniger als 2 Minuten vor Abfahrt ertönt eine Durchsage, dass dieser Zug ausfalle – nachdem seine Einfahrt schon angekündigt worden war! Also steige ich in den RE 70 ein, der um 18:25 pünktlich abfährt.
Das Ticket von Hamburg nach München ist nicht stornierbar. Ich stelle mich auf Zusatzkosten für die Buchung einer Ersatzverbindung ein, aber der telefonische Kundenservice hat andere, erfreulichere Pläne. Nach fast 10 Minuten Hinweisen dazu, dass es wegen vieler Anfragen zum Deutschlandticket länger dauern könne und dass Fernverkehrsangebote nicht telefonisch buchbar seien, folgt eine automatisierte Anrufverteilung nach dem Muster “wenn Sie Fragen zur Fahrradmitnahme haben, sagen Sie ‘Fahrrad’ oder drücken Sie die 2”. Hier werde ich nach nur zwei(!) Fragen und nach der Ansage, dass die voraussichtliche Wartezeit weniger als eine(!) Minute betragen würde, nach einer knappen Minute zu einer Mitarbeiterin durchgestellt, die mir versichert, ich könne in einen beliebigen späteren ICE nach München steigen.
Das wird zwischen Elmshorn und Hamburg-Altona nur noch dringender. Nach einer Schnellbremsung kommt der Zug zum Stillstand. Die Durchsage des Zugführers lautet: “Unsere Weiterfahrt wird sich noch um ein paar Minuten verzögern, da wir über irgendwas drübergefahren sind, es war wahrscheinlich irgendwas Metallisches.” Weitere Klärung gibt es nicht, weder jetzt noch später.
Den ICE in Hamburg um 19:45 kann ich vergessen. Die Zugbindung, auf die man bei der Buchung hingewiesen wird (man möge doch bitte, gegen Aufpreis, eine stornierbare Verbindung buchen; die sei dann, bei genügend Aufpreis, auch nicht zuggebunden), ist ein zahnloser Tiger.
Am Schalter in Hamburg Hbf erfahre ich um 20:11, dass es einen Direktzug nach München gibt, der um 22:41 abfahren soll – allerdings nicht vom Hbf, sondern von Hamburg-Harburg. Also erstmal eine Kleinigkeit essen (Krakauer mit Senf und Speckkartoffelsalat für inflationär viel Geld) und dann zwei Stunden totschlagen. Was liegt näher als S-Bahn zu fahren? Ich setze mich in die S31 und fahre bis Harburg Rathaus; dabei komme ich auch an der Haltestelle Harburg vorbei und könnte dort aussteigen und warten – aber das wäre ja langweilig.  Also fahre ich die gesamte Strecke der S31 wieder zurück und steige um und… strande in Hammerbrook. Der Zugverkehr ist aufgrund eines Polizeieinsatzes unterbrochen; es ist 22:05 und in einer halben Stunde fährt der ICE von Harburg, den ich nicht verpassen will.
Es erfolgt die Durchsage, dass man beginne, einen Schienenersatzverkehr mit Taxis aufzubauen; das könne aber dauern. Also begebe ich mich mit einigen anderen Reisenden zum Sammelpunkt. Innerhalb von 5 Minuten treffen keine Taxen ein. Wir beschließen, selbst eines zu rufen, wählen also die 22456 und bekommen die Rufnummer eines örtlichen Taxiunternehmens angesagt. Nach der zweiten Ansage habe ich die Nummer im Kopf und per SMS auf dem Handy. Als wir dort anrufen, erhalten wir den Hinweis, dass ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werde, alle verfügbaren Taxen automatisch hierhin geleitet würden und wir abwarten sollten. Leider haben aber zwei der Reisenden, denen ich mich angeschlossen habe, einen Zug nach Paris gebucht, und ich einen nach München. Diese Züge warten nicht einfach so.
Glücklicherweise entdecken wir etwa 100 m entfernt ein Taxi, das aber offenbar per Zufall da steht und nichts vom SEV weiß. Wir gehen darauf zu; der Fahrer sieht uns und fährt uns nach Harburg. Das dauert etwa 20 Minuten; ich habe genug Zeit, den weitläufigen Harburger Bahnhof zu Fuß zu erkunden. Der ICE, mit dem ich fahren will, fährt 9 Minuten zu spät ein und kommt pünktlich um 06:04 in München an.
Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass der Autor dieser Zeilen es fertiggebracht hat, zwar in den ICE zu steigen, der ihn am richtigen Tag nach München bringt, aber (die Webseite war Schuld, ich schwör! Die hat nämlich im Testbetrieb das neue Buchungssystem am Start, das nicht all die Zahlungsmittel akzeptiert, die das etablierte System bietet, weswegen er, halbwegs überrascht, den Kauf abbricht und zum alten System wechselt.) ein Ticket für den falschen Tag (1 Tag zu früh) zu buchen. Die Zugbegleiterin, die ihn auf seinen Lapsus aufmerksam macht, gestattet ihm, während der Fahrt ein Ticket für den Zug, mit dem er unterwegs ist, nachzulösen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für Ihre Kulanz!
Weiter oben war davon die Rede, dass das ursprünglich gekaufte Ticket nicht stornierbar ist (und selbst wenn es stornierbar wäre, würde das nichts nützen, da das irrtümlich gebuchte Ticket für einen früheren Tag ausgestellt war, Storno aber nur vor der Gültigkeit möglich ist). So wird die Gesamtreise anderthalb Mal so teuer wie geplant. “Lehrgeld zahlen” nennt man so etwas.
Die Rückfahrt von München soll am Samstag um 0:01 losgehen. Sie verzögert sich aber um volle 51 Minuten, da noch auf verspätete Anschlussreisende gewartet werden muss. Das wäre soweit nicht berichtenswert, wenn das Portal “WifiOnICE” funktionieren würde und ich nachschauen könnte, ob ich meinen Anschluss in Frankfurt noch bekomme. Mein Mobile Hotspot funktioniert auch nicht. Ist das Internet tot? Oder ruht es sich nur aus?
Das Display an der Waggondecke meldet eine Reisegeschwindigkeit von 240 km/h; in Frankfurt sollen wir mit nur 4 Minuten Verspätung eintreffen. Aber in Köln wird gebaut und es stehen nur vier Ein- und Ausfahrgleise zur Verfügung. In die Verbindungsinformationen für die Reisenden konnte das nicht aufgenommen werden. Der Zugführer telefnoniert und macht alle paar Minuten Durchsagen, die mit etwa 20-minütiger Verspätung an der Waggondecke zu lesen sind.
Da die Zugbindung jedoch ohnehin aufgehoben ist, kümmere ich mich nicht darum, sondern beschließe, im Zug sitzen zu bleiben, der sogar bis Kiel durchfährt. Da ich ein Semesterticket besitze und deswegen nur ab und bis Hamburg gebucht habe, muss ich aber in Hamburg aussteigen. Ankunft dort ist um ca 11:50 und nicht um 10:57 wie im Fahrplan vermerkt.
Die Weiterfahrt nach Kiel verläuft unspektakulär.
(Thure Dührsen)
6 notes · View notes
Text
0 notes
fitundheil · 2 months
Text
Tumblr media
Das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert. Hebräer 4,12
César Malan, ein gläubiger Komponist, las während einer Bahnreise in seiner Bibel. Ein Passagier, der sich in sein Abteil gesetzt hatte, ärgerte sich darüber. Vehement griff er die christliche Lehre an. Als Antwort auf jedes Argument zitierte Malan ein Wort aus der Bibel, ohne ergänzende Bemerkungen dazu zu machen. Wenn der andere versuchte, durch eine weitere Erklärung dem Wort Gottes auszuweichen, bekam er einen neuen Bibelvers präsentiert.
Am Ende der Reise ereiferte sich der ungläubige Mann: «Begreifen Sie nicht, dass ich nicht an Ihre Bibel glauben will und dass es vergeblich ist, mir Bibelworte vorzutragen!» Da entgegnete Malan: «Jesus sagt: ‹Wenn ihr nicht glaubt, dass ich es bin, so werdet ihr in euren Sünden sterben›» (Johannes 8,24).
Einige Monate später erhielt César Malan einen Brief. Erstaunt las er: «Endlich konnte ich Sie ausfindig machen und Ihre Adresse beschaffen. Unsere Begegnung im Zug löste eine grosse Kehrtwende in meinem Leben aus. An jenem Tag haben Sie das Wort Gottes als Schwert des Geistes benutzt. Es hat mich Stück für Stück überwunden. Jedes Mal, wenn ich abwehren oder ausweichen wollte, liessen Sie mich erneut seine Schärfe spüren. Ich fühlte, dass ich nicht gegen Sie, sondern gegen Gott kämpfte.»
Malan liess den Brief sinken, dachte bewegt an das Zusammentreffen zurück und dankte Gott, dass sein Wort aufs Neue wunderbar gewirkt hatte.
Mehr unter https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2024-04-06
0 notes
sundgematrie1979 · 2 months
Text
railroad
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
railroad
Eisenbahnstrecken sind ein wichtiger Bestandteil des Verkehrssystems in vielen Ländern weltweit. Sie dienen dem Transport von Menschen und Gütern auf Schienen und bieten eine effiziente und umweltfreundliche Alternative zu anderen Verkehrsmitteln.
Eine Eisenbahnstrecke besteht aus einem Schienennetz, das verschiedene Orte und Regionen miteinander verbindet. Dabei werden sowohl kurze Strecken innerhalb einer Stadt als auch lange Strecken zwischen verschiedenen Ländern befahren.
In Deutschland gibt es ein gut ausgebautes Eisenbahnnetz, das zahlreiche Städte und Regionen miteinander verbindet. Die Deutsche Bahn bietet ein umfangreiches Streckennetz an, das sowohl den Nahverkehr als auch den Fernverkehr abdeckt. Pendler nutzen die Eisenbahnstrecken, um täglich zur Arbeit zu gelangen, während Reisende bequem und schnell zu verschiedenen Zielen innerhalb Deutschlands und darüber hinaus gelangen können.
Eisenbahnstrecken bieten viele Vorteile. Sie sind sicher, effizient und umweltfreundlich. Im Vergleich zum Straßenverkehr verursachen Züge weniger Verkehrsstaus und tragen zu einer Verringerung der Umweltverschmutzung bei. Zudem können auf Eisenbahnstrecken große Mengen an Gütern über weite Entfernungen transportiert werden, was die Wirtschaft ankurbelt und den Straßenverkehr entlastet.
Für Eisenbahnfreunde gibt es auch verschiedene Eisenbahnstrecken, die spektakuläre Landschaften durchqueren oder historische Bedeutung haben. Eine solche Strecke ist beispielsweise die berühmte Harzer Schmalspurbahn im Harz, die durch malerische Berglandschaften führt und eine beliebte Attraktion für Touristen ist.
Eisenbahnstrecken sind also eine wichtige Infrastruktur in vielen Ländern. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Personen- und Güterverkehr, bieten zahlreiche Vorteile und tragen zur Entwicklung der Wirtschaft und des Tourismus bei. Daher ist es von großer Bedeutung, dass sie gut gewartet und ausgebaut werden, um eine reibungslose und effiziente Nutzung zu gewährleisten.
Zugverbindungen
In Deutschland gibt es ein gut ausgebautes Schienennetz, das es Reisenden ermöglicht, zahlreiche Ziele bequem und schnell mit dem Zug zu erreichen. Die deutschen Zugverbindungen bieten eine Vielzahl von Optionen, um innerhalb des Landes oder sogar ins Ausland zu reisen.
Die Deutsche Bahn ist das größte Bahnsystem in Deutschland und bietet eine breite Palette von Zugverbindungen an. Mit verschiedenen Zugtypen wie Regionalzügen, Intercity-Zügen und dem Hochgeschwindigkeitszug ICE können Reisende sowohl kurze als auch lange Strecken zurücklegen. Die ICE-Züge sind besonders beliebt, da sie hohe Geschwindigkeiten erreichen und eine komfortable Reise ermöglichen.
Die Zugverbindungen in Deutschland sind für ihre Pünktlichkeit und Effizienz bekannt. Die Züge fahren oft im Minuten-Takt und ermöglichen es den Reisenden, ihren Zeitplan genau einzuhalten. Darüber hinaus bieten die deutschen Zugverbindungen auch eine umweltfreundlichere Alternative zum Reisen mit dem Auto oder Flugzeug. Die Bahnreise ist eine nachhaltige Option, die dazu beiträgt, die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.
Besonders auf längeren Strecken bietet die Deutsche Bahn auch Schlafwagenzüge an, die eine bequeme Möglichkeit bieten, über Nacht zu reisen. Diese Züge sind mit Schlafkabinen ausgestattet und ermöglichen es den Reisenden, sich auszuruhen und frisch am Zielort anzukommen.
Die Zugverbindungen in Deutschland bieten auch zahlreiche Möglichkeiten, um das Land zu erkunden. Mit speziellen Zugtickets wie dem Interrail Pass kann man flexibel durch ganz Deutschland reisen und verschiedene Städte und Regionen entdecken. Dieser Pass ermöglicht es Reisenden, mehrere Tage oder Wochen lang unbegrenzt Zug zu fahren und bietet somit eine kostengünstige und praktische Option für Rundreisen.
Egal, ob für den Alltagsverkehr oder für das Entdecken neuer Städte und Länder, die Zugverbindungen in Deutschland bieten eine zuverlässige und komfortable Möglichkeit, um bequem von A nach B zu gelangen. Mit einer Vielzahl von Zugtypen und Tickets ist für jeden Reisenden die passende Option dabei.
Das Schienennetz ist ein entscheidender Teil des Transportsystems in vielen Ländern weltweit. In Deutschland bietet das Schienennetz eine wichtige Verbindung zwischen verschiedenen Städten und Regionen. Es erleichtert den Personen- und Güterverkehr auf umweltfreundliche und effiziente Weise.
Regionalverkehr: Das Schienennetz in Deutschland umfasst sowohl Nahverkehrs- als auch Fernverkehrsstrecken. Im Regionalverkehr werden vor allem Pendler und Reisende in den umliegenden Städten und Gemeinden bedient. Dies ermöglicht eine bequeme und schnelle Anbindung an größere Ballungszentren.
Fernverkehr: Das deutsche Schienennetz ist auch für den Fernverkehr von großer Bedeutung. Hierbei handelt es sich um längere Strecken, die verschiedene Städte und Regionen miteinander verbinden. Der Fernverkehr ermöglicht es Reisenden, schnell und komfortabel große Entfernungen zurückzulegen.
Güterverkehr: Der Schienenverkehr spielt auch im Güterverkehr eine wichtige Rolle. Durch das Schienennetz können Güter effizient von einem Ort zum anderen transportiert werden, was zur Entlastung der Straßen beiträgt. Dies ist insbesondere für den Transport von schweren und sperrigen Gütern vorteilhaft.
Die deutsche Bahn, auch bekannt als Die Deutsche Bahn AG, ist das staatliche Eisenbahnunternehmen in Deutschland und betreibt das Schienennetz. Sie bietet sowohl nationale als auch internationale Verbindungen an. Die Deutsche Bahn investiert kontinuierlich in den Ausbau und die Modernisierung des Schienennetzes, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Das Schienennetz in Deutschland ist bekannt für seine Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Es gibt verschiedene Arten von Zügen, darunter Regionalzüge, Intercity-Express (ICE)-Züge und Güterzüge. Zusätzlich zum Personen- und Güterverkehr ist das Schienennetz auch eine wichtige Verbindung für den tourismus. Viele touristische Attraktionen und Regionen sind über das Schienennetz erreichbar.
Insgesamt spielt das Schienennetz in Deutschland eine entscheidende Rolle für den Transport von Personen, Gütern und Dienstleistungen. Es bietet eine umweltfreundliche Alternative zum Straßenverkehr und ermöglicht es den Menschen, schnell und sicher von einem Ort zum anderen zu gelangen. Durch kontinuierliche Investitionen und Modernisierungen bleibt das Schienennetz in Deutschland auf dem neuesten Stand und sorgt für eine effiziente Mobilität im Land.
Bahnhöfe sind ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Schienenverkehrs. Sie dienen als zentrale Knotenpunkte und ermöglichen Reisenden den Zugang zu verschiedenen Destinationen im Land. Deutschland hat eine lange Geschichte in Bezug auf Bahnhöfe, und viele von ihnen sind zu wichtigen historischen und architektonischen Wahrzeichen geworden.
Einer der bekanntesten Bahnhöfe Deutschlands ist der Hauptbahnhof in Berlin. Er ist der größte Bahnhof Europas und dient als wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den nationalen und internationalen Bahnverkehr. Mit seinen modernen Einrichtungen und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten bietet der Berliner Hauptbahnhof nicht nur einen einfachen Zugang zu verschiedenen Teilen der Stadt, sondern auch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für Reisende und Besucher.
Ein weiterer bemerkenswerter Bahnhof ist der Hauptbahnhof in Hamburg. Dieser Bahnhof ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und seine moderne Ausstattung. Er liegt im Herzen der Stadt und bietet eine bequeme Anbindung an den Nah- und Fernverkehr. Der Hauptbahnhof Hamburg ist auch für seine zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Einrichtungen beliebt und zieht sowohl Reisende als auch Einheimische an.
München, die bayerische Hauptstadt, hat ebenfalls einen beeindruckenden Bahnhof. Der Münchner Hauptbahnhof ist einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe Deutschlands und bietet Verbindungen zu nationalen und internationalen Zielen. Neben seinen funktionalen Einrichtungen verfügt der Münchner Hauptbahnhof über eine einzigartige Architektur, die eine Mischung aus historischen und modernen Elementen darstellt.
Neben den großen Bahnhöfen gibt es in Deutschland auch viele kleinere Bahnhöfe, die charmant und idyllisch sind. Diese Bahnhöfe bieten oft eine romantische Atmosphäre und sind von einer malerischen Landschaft umgeben. Sie sind beliebt bei Touristen, die abseits der typischen Touristenpfade reisen möchten und die lokale Kultur und Umgebung erleben möchten.
Insgesamt sind die Bahnhöfe in Deutschland nicht nur funktionale Verkehrsknotenpunkte, sondern auch Orte von historischer Bedeutung und architektonischer Schönheit. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Reisesystems und dienen als Tor zu verschiedenen Städten und Regionen im ganzen Land. Egal, ob Sie in die großen Metropolen oder abseits der ausgetretenen Pfade reisen möchten, die deutschen Bahnhöfe bieten eine komfortable und bequeme Möglichkeit, das Land zu erkunden.
Der Schienenverkehr ist eine wichtige Form des Transports, die in vielen Ländern rund um die Welt genutzt wird. Im Folgenden werden fünf interessante Fakten über den Schienenverkehr vorgestellt.
Effizienter Massentransport: Der Schienenverkehr ermöglicht den effizienten Transport großer Mengen an Gütern und Personen. Züge können große Ladungen tragen und sind daher ideal für den Massentransport geeignet. Dies hilft, den Verkehr auf den Straßen zu entlasten und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.
Schnell und zuverlässig: Schienenverkehr kann eine schnelle und zuverlässige Transportmethode bieten. Hochgeschwindigkeitszüge, wie zum Beispiel der ICE in Deutschland, können hohe Geschwindigkeiten erreichen und so lange Distanzen in kurzer Zeit zurücklegen. Dies macht den Schienenverkehr besonders attraktiv für Pendler und Reisende.
Sicherheit: Der Schienenverkehr gilt als eine der sichersten Transportarten. Züge folgen festen Gleisen und sind daher weniger anfällig für Unfälle als andere Verkehrsmittel. Zudem werden strenge Sicherheitsstandards und -kontrollen eingehalten, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.
Nachhaltigkeit: Im Vergleich zu anderen Transportmitteln ist der Schienenverkehr umweltfreundlicher. Züge verursachen weniger Emissionen und tragen somit zur Verringerung der Luftverschmutzung und des Kohlendioxidausstoßes bei. Der Schienenverkehr spielt daher eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Entwicklung des Verkehrssektors.
Verbindungsnetzwerk: Der Schienenverkehr bietet ein gut entwickeltes Streckennetzwerk, das verschiedene geografische Gebiete miteinander verbindet. Dadurch ermöglicht er einen einfachen Zugang zu Städten, Regionen und sogar Ländern. Züge fahren regelmäßig und bieten somit eine bequeme und zuverlässige Reiseoption für Menschen jeder Altersgruppe.
Insgesamt spielt der Schienenverkehr eine bedeutende Rolle im modernen Transportwesen. Mit seiner Effizienz, Geschwindigkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit und seinem gut ausgebauten Verbindungsnetzwerk ist er eine beliebte Wahl für den Massentransport von Gütern und Personen.
0 notes
caprano · 3 months
Text
Streiflicht
Streiflicht
Warum uns die Britin Rehana Marylebone Khawaja beweist, dass eine innere, von Herzen kommende Verbindung zu unserem Arbeitgeber immer noch möglich ist.
(SZ) Der deutsche Morgen ist nicht nur, wie die Dichter behaupten, "lerchenlüstern", "lichtgeschmückt" und erfüllt mit "freudeklingend Saitenspiel"; nein, er hat auch seine Schattenseiten. Der Wecker klingelt, der Mensch, eben noch von einer Bahnreise ohne Verspätung träumend, springt auf, prüft nach der Katzenwäsche mit der Nase, ob die Socken von gestern noch tragbar sind - und dann die Minuten des vorauseilenden Schauderns am Frühstückstisch: Schon wieder ins Büro, schon wieder in die Werkhalle, schon wieder an die Supermarktkasse. Das ist doch kein Leben, jedenfalls keines, das man ohne Life Coach oder Alkohol mit Anstand über die Bühne brächte. "Guten Morgen, liebe Sorgen, seid ihr auch schon alle da": Früher wäre man auf Nimmerwiedersehen zum Zigarettenholen gegangen, aber das geht jetzt auch nicht mehr. Man ist ja Nichtraucher inzwischen.
Aber jetzt mal langsam. Immer dieses Gemaule wegen der Arbeit, diese zur Schau getragene Unlust, freudig zum Dienst anzutreten, nur weil der Chef ein Tyrann und der Lohn so niedrig ist wie das Niveau der Kolleginnen und Kollegen. Als steckte in jedem ein Sozi oder - Gott bewahre! - ein Gewerkschaftler, misstrauen die Leute ihrem Arbeitgeber, der doch immer nur ihr Bestes will. Diese Miesmacher sind schuld, dass Deutschland in der Weltglückstabelle ins Bodenlose fällt, also dorthin, wo Schalke 04 und die Ampel bereits sind. Es geht aber auch anders. Wie, das lehrt ein Blick nach England, wo nicht nur die Königsfamilie ein Bild voller Zuneigung und Harmonie abgibt. Auch die 45-jährige Bahnangestellte Rehana Khawaja ist so eine Gute-Laune-Athletin, die schon beim Frühstück - Würstchen, Spiegeleier, Bohnen, Speck - jubelt: Yippie, gleich geht's zur Arbeit! Die Dame werkelt im kleinen Londoner Bahnhof Marylebone, und dieser Arbeitsplatz, sagt sie, "fühlt sich wirklich wie ein zweites Zuhause an". Andere hätten sich den anheimelnden Bahnhof auf den Arm tätowiert, Frau Khawaja aber kam auf eine charmantere Idee: Wäre doch cool, den geliebten Arbeitsplatz im Namen zu tragen. Jetzt heißt sie Rehana Marylebone Khawaja.
Wow, der neue Name klingt nicht nur wie ein Gedicht, er zeigt auch, dass eine innere, von Herzen kommende Verbindung zu seinem Arbeitgeber immer noch möglich ist. Gewiss, heutzutage ist das schwierig, weil der Mensch bis ins Rentenalter nur mehr von einer Praktikantenstelle zur nächsten wandert. Wer aber in den Genuss kommt, länger als ein paar Monate beispielsweise bei der Telekom arbeiten zu dürfen, sollte nicht zögern, seine Dankbarkeit mit einer Namensänderung zu bezeugen. Karl-Friedrich Telekom Müller klingt fast so poetisch wie Rehana Marylebone Khawaja. Übrigens könnte auch Claus Weselsky sich zu Ehren seines Arbeitgebers einen zweiten Vornamen zulegen. Wie wär's mit Anhalter Bahnhof?
0 notes
nbgblatt · 5 months
Text
Umfrage: Bahnreisende wollen nicht auf Ticketautomaten verzichten
Umfrage: Bahnreisende wollen nicht auf Ticketautomaten verzichten | #Umfrage #Ticket #Bahnreise #DB
Obwohl bei der Deutschen Bahn die meisten Kunden ihre Tickets digital kaufen, will die Mehrheit der Reisenden nicht darauf verzichten, ihre Fahrkarten auch in Zukunft an Automaten oder Schaltern kaufen zu können. Das ergab eine Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. 64 Prozent der Bürger finden es demnach “eher schlecht…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
flashlivede · 5 months
Text
Umfrage: Bahnreisende wollen nicht auf Ticketautomaten verzichten
Umfrage: Bahnreisende wollen nicht auf Ticketautomaten verzichten | #Umfrage #Ticket #Bahnreise #DB
Obwohl bei der Deutschen Bahn die meisten Kunden ihre Tickets digital kaufen, will die Mehrheit der Reisenden nicht darauf verzichten, ihre Fahrkarten auch in Zukunft an Automaten oder Schaltern kaufen zu können. Das ergab eine Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. 64 Prozent der Bürger finden es demnach “eher schlecht…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
Eine "erstklassige" Zugreise
Vergangene Woche habe ich Urlaub in Hamburg gemacht. Eine gute Freundin hat mich zu sich eingeladen um ein paar Tage in der Hansestadt zu verbringen. Meine Unterkunft war folglich “kostenneutral”. Aber sie hatte eine Bedingung gestellt. Sie wollte das ich wenn ich mit dem Zug komme mir eine Verbindung aussuche die nicht so voll ist und am besten erste Klasse fahren, denn da hat man automatisch…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
kayahangmbh · 10 months
Text
Präzision und Sicherheit: Die Schlüsselmerkmale unserer erfahrenen Lokführer
Die Bahnbeförderung ist ein Zeugnis menschlicher Ingenieurskunst, die Städte, Industrien und Menschen über große Entfernungen verbindet. Im Herzen dieses komplexen Netzwerks ist die Rolle der Lokführer entscheidend, um sicherzustellen, dass sich die Räder des Fortschritts mit Präzision und Sicherheit bewegen. Die Kayahan GmbH ist außerordentlich stolz auf ihr Team erfahrener Lokführer, die die Kernmerkmale Präzision und Sicherheit verkörpern und so reibungslose Reisen für Passagiere und Fracht gewährleisten.
Warum Kayahan GmbH?
Erfahrene und qualifizierte Lokführer: Ein Eckpfeiler der Exzellenz
Der Erfolg jeder Bahnreise hängt von der Expertise derer ab, die das Ruder führen. Unsere Lokführer verfügen über umfangreiches Wissen und Training, das sie mit den notwendigen Fähigkeiten ausstattet, um die komplexen Bahnsysteme mit Finesse zu navigieren. Jahre der Erfahrung haben ihre Fähigkeit geschärft, schnell und entschlossen auf unterschiedliche Bedingungen zu reagieren. Ihre Beherrschung des Bahnbetriebs verwandelt routinemäßige Aufgaben in außergewöhnliche Leistungen, stets unter Einhaltung höchster Sicherheits- und Präzisionsstandards.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Lösungen nach Maß
Bei der Kayahan GmbH verstehen wir, dass kein Transportprojekt dem anderen gleicht. Jedes Vorhaben bringt seine eigenen Herausforderungen und Anforderungen mit sich. Hier zeigt sich die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unseres Teams. Wir gehen jedes Projekt mit offenen Augen an und nutzen unser Fachwissen, um optimale Lösungen zu finden. Ob es darum geht, komplexe Zeitpläne zu koordinieren oder sich an unvorhergesehene Änderungen anzupassen - unsere Lokführer bleiben geschickt und erfinderisch, um sicherzustellen, dass Ihre Fracht genau dort ankommt, wo sie sein soll, und wann sie dort sein soll.
Verlässlichkeit und Pünktlichkeit: Zeit und Vertrauen liefern
In der Welt des Transports ist Zeit von entscheidender Bedeutung. Die Kayahan GmbH verpflichtet sich dazu, Verlässlichkeit und Pünktlichkeit als grundlegende Werte aufrechtzuerhalten. Unsere erfahrenen Lokführer sind nicht nur professionell geschulte Fachkräfte, sondern auch Hüter der Zeit. Durch sorgfältige Planung, kontinuierliche Kommunikation und die Fähigkeit, sich an unvorhergesehene Umstände anzupassen, sorgt unser Team dafür, dass Ihre Fracht termingerecht ihr Ziel erreicht. Wir erkennen an, dass Verzögerungen sich auf Lieferketten auswirken können, und unser Engagement für Pünktlichkeit mildert diese Risiken.
Sicherheit steht an erster Stelle: Höchste Standards gewährleisten
Sicherheit ist der Eckpfeiler aller erfolgreichen Transportoperationen. Unsere Verpflichtung zur Sicherheit ist unerschütterlich. Die Kayahan GmbH arbeitet in strikter Einhaltung von Branchenregeln und -standards und stellt sicher, dass alle Aktivitäten die Sicherheit von Passagieren, Mitarbeitern und Fracht gleichermaßen priorisieren. Von rigorosen Ausrüstungsprüfungen bis zur Einhaltung von Sicherheitsprotokollen haben unsere erfahrenen Lokführer ein fest verankertes Engagement, die höchsten Sicherheitsstandards während jeder Reise aufrechtzuerhalten.
Kundenzufriedenheit: Unsere treibende Kraft
Bei der Kayahan GmbH ist die Zufriedenheit unserer Kunden der ultimative Maßstab für Erfolg. Wir glauben, dass eine starke Partnerschaft auf Vertrauen, Transparenz und außergewöhnlichem Service aufbaut. Unsere erfahrenen Lokführer operieren nicht nur Züge; sie pflegen Beziehungen. Von dem Moment an, an dem Ihre Fracht unsere Züge betritt, bis zu ihrer Ankunft gehen unsere Teams über das Normale hinaus, um ein nahtloses Erlebnis zu gewährleisten. Wir hören aktiv auf Ihre Bedürfnisse, adressieren Ihre Anliegen und halten Sie jeden Schritt des Weges informiert. Ihre Zufriedenheit ist nicht nur ein Ziel; es ist eine Verpflichtung, die wir mit Stolz aufrechterhalten.
In der dynamischen Landschaft des Bahntransports stehen Präzision und Sicherheit als Säulen des Erfolgs. Die Kayahan GmbH lebt diese Werte und stellt sie in den Mittelpunkt jeder Operation. Unsere erfahrenen Lokführer sind mehr als nur professionell geschulte Fachkräfte; sie sind Hüter von Fortschritt, Verlässlichkeit und Vertrauen. Während wir weiterhin Städte und Industrien verbinden, laden wir Sie ein, den Unterschied der Kayahan GmbH zu erleben - wo Präzision und Sicherheit nicht nur Attribute sind, sondern eine Lebenseinstellung.
0 notes
korrektheiten · 10 months
Text
Bilanz 2022: Gewalt und Kriminalität an deutschen Bahnhöfen greifen immer stärker um sich
Tichy:»Und wieder schockiert ein internes Dokument der Bundespolizei. Es ist der Bericht „Gewaltdelikte auf Bahnanlagen im Jahr 2022“, aus dem die Bild und andere Medien ausführlich zitieren. Eine Bahnreise konnte früher ein Ausflug für die Seele sein. In ein Buch oder die Zeitung vertieft, fuhr man, allen irdischen Sorgen enthoben, von Stadt zu Stadt, ließ Wiesen Der Beitrag Bilanz 2022: Gewalt und Kriminalität an deutschen Bahnhöfen greifen immer stärker um sich erschien zuerst auf Tichys Einblick. http://dlvr.it/StmMPx «
0 notes
furimi16 · 1 year
Text
In Bregenz waren wir noch Proviant für unsere morgige Bahnreise kaufen und an der Tanke 2 Mohrenbräus erstanden. Ab gings ins Hotel, Ankunft gegen 19Uhr.
1 note · View note
imraumegelesen · 10 years
Text
Die Bahn
Deutschland: Wenn einem im Zug freundlich mitgeteilt wird, dass die Bahnreise in den folgenden vier Tagen wegen Streik etwas umständlich werden könnte und dass man sich dazu bei den freundlichen Mitarbeitern der kostenlosen Streikservice-Hotline informieren kann - und niemand lacht.
0 notes
the-rainbow-of-doom · 2 years
Text
Wenn du minutiös die Bahnreise mit nur zwei mal Umsteigen planst, der Zug aber ausfällt, du die gleiche Verbindung 2h später raussuchst, aber die S-Bahnen zum Bahnhof ausfallen, du also den ersten Zug verpasst und resigniert auf eine andere Strecke (4× umsteigen, darunter fucking Bitterfeld) switchen musst. Läuft bei der DB
0 notes
nbgblatt · 9 months
Text
"Fahrgastrechte stärken": Grüne wollen mehr Entschädigung bei verspäteten Bahnreisen
"Fahrgastrechte stärken": Grüne wollen mehr Entschädigung bei verspäteten Bahnreisen | #Grüne #Fahrgastrechte #Bahnreise #Entschädigung
Die Grünen fordern mehr Fahrgastrechte und höhere Entschädigungen, wenn es bei Bahnreisen Verspätungen gibt oder Züge ganz ausfallen. Das geht aus dem Entwurf des Europawahlprogramms hervor, der am Donnerstag offiziell präsentiert werden soll und über den die Zeitungen des “Redaktionsnetzwerks Deutschland” (Donnerstagausgaben) berichten. “Wir wollen zum unbeschwerten Reisen einladen und deshalb…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes