Tumgik
#Kokardenblume
cgerwien · 2 years
Text
45. Kalenderwoche 2022
Drumherum Eine Woche mit ruhigem Novemberwetter, es gab einmal ein wenig Regen und es war frostfrei. Garten Der Garten ist ja nun schon zum größten Teil in seiner Winterruhe. Die Sauerkirsche Morellenfeuer hat dieses Jahr viel rote Blätter und ist einer der optischen Höhepunkt in dieser Woche. Die eine Chilipflanze, die eigentlich abgeerntet im Garten stehen geblieben ist, hat doch noch eine…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
coffeenuts · 3 years
Photo
Tumblr media
A Gaillardia Star by AnyMotion https://flic.kr/p/2kptWd4
6 notes · View notes
lord-allo · 7 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
Kokardenblume, Papageienblume, Malerblume
Firewheel, Indian blanket(flower), sundance
Gaillardia pulchella
2 notes · View notes
vladislav-karelin · 4 years
Photo
Tumblr media
#43ap Wikipedia picture of the day on May 18, 2020: Emerging flower of a cockade flower Gaillardia aristata focus stacked from 28 pictures. Kokardenblume Gaillardia aristata stack28 20190721-RM-7210879.jpg.
0 notes
Gailardija
Cvijeće izrazite živosti boja
Gailardija, naziva se još kokarda (od njemačkog naziva kokardenblume) i indijski prekrivač (od engleskog naziva blanket flower – cvijet prekrivač). Razlikujemo višegodišnje i jednogodišnje vrste. Jednako tako postoje i visoke i niske gailardije. Gailardija aristata, npr. je višegodišnje cvijeće za vrt višeg rasta. (Izvor slike: shop.romencegardens.com)
  Gailardija
  View On WordPress
0 notes
cgerwien · 2 years
Text
39. Kalenderwoche 2022
Die 39. Kalenderwoche begann mit leicht wolkigem Wetter und trocken. Es gab Sonne, Regen, Wind im Laufe der Woche, insgesamt war es für Ende September/ Anfang Oktober zu kühl. Sylvia hat Walnüsse gesammelt und Möhren, Salat, Löwenzahn und Vogelmiere aus dem Garten geholt. Im Garten wurde sonst nichts getan. Sonntag war Erntedankfest .
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
cgerwien · 2 years
Text
Ganz wenig Regen am Freitag
Ganz wenig Regen am Freitag
Zwei Insekten am Bonzefenchel Beet „Erdneere“ 5.8.2922 Dafür konnte aber eine Nördliche Fruchtwanze am Bronzefenchel beobachtet und fotografiert werden, wie das Beitragsbild zeigt. Keine Gartenarbeit. Insekten am Mädchenauge 5.8.2922 Naschtomaten haben wir heute noch gekauft: Naschtomaten 5.8.2922 Und es blüht eine Kapuzinerkresse im Beet „Acht“. Selten heutzutage. Kapuzinerkresse im Beet…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
cgerwien · 2 years
Text
Eidechse am Sonnabend
Mal wieder eine Eidechse im Beet „Rhabarber“ gesichtet und für das Beitragsbild festgehalten. Rheinische Schattenmorelle Beet “Meerrettich 25.6.2022 PiriPiri Beet “Ahorn” 25.6.2022 einem Bild festHeute die beiden Birnbäume, die Apfelbäume Boskop, Granny Smith und Red Love, sowie die Rosen in den Beeten „Acht“, „Boskop“ und „Iris“ mit Wasser und Brennnesseljauche gegossen. Das Beet „Mix“ und…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
coffeenuts · 5 years
Photo
Tumblr media
Fridays For Future by AnyMotion https://flic.kr/p/2hP77Gt
10 notes · View notes
cgerwien · 2 years
Text
Viel im Garten geschafft
Viel im Garten geschafft
Kokardenblumen im Beet „Boskop“ 8.6.2022 Chili, Magnolie, Kohlrabi, Kartoffeln Beet „Spargel“ 8.6.2022 Blick über die Beete „Wein“, „Weissdorn“, „Elstar“ nach der Bereinigung 8.6.2022 Heute Morgen noch einige Pflanzen – je 12 Kohlrabi und Salate (Lollo Rosso), eine Physalis, Sonnenblumen, drei Tomatenpflanzen (Banana Legs, Braune Pflaume und Weinbergtomate) vier Blumen und vier Zinnien besorgt.
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
cgerwien · 3 years
Text
Grauer Oktober-Mittwoch
Blüten am 27.10.21 Die Sonne hat es heute nicht geschafft die Wolken zu durchbrechen. Im Garten wieder Laub geharkt. Aster und Hummel 27.10.21
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
cgerwien · 3 years
Text
34. Kalenderwoche 2021
Blaue Holzbiene am Phlox 34. Kalenderwoche 2021 Ein verregneter Vormittag brachte 5 Liter Wasser von oben. Nach einem heiter bis wolkigen Nachmittag gab es ab 18:30 erneut Regen. Keine Gartenarbeit. Blaue Holzbiene an Kokardenblume 34. Kalenderwoche 2021 Gut gewachsen sind die Zitruspflanzen dieses Jahr wie auf den folgenden Bildern zu sehen ist. Limettenbäumchen 34. Kalenderwoche…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
cgerwien · 3 years
Text
Erst am Nachmittag etwas Sonne
Erst am Nachmittag etwas Sonne
Minze blüht 20.8.21 Heute haben wir einige Ableger an Bekannte abgegeben eine kleine Pappel, drei kleine Eichen, einen kleinen Walnussbaum, Kokardenblumen, Majoran, Wermut und manches andere. Ich habe noch einmal die neu gesetzten Rosen, die Lavendel, den Sonnenhut und die Wacholder sowie die Beete „Bärli“, „Erdbeere“ und „Wolfgang“ , mit Wasser versorgt und die Regentonne im Beet „Amor“…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
cgerwien · 3 years
Text
Abends hat es geregnet
Abends hat es geregnet
Nach einem windigen durchwachsenen Tag gab es nach 20 Uhr Regen. Sylvia hat heute die beiden Rosen und den Sonnenhut ins Beet „Mangold“ gepflanzt, während Ich die Pflanzen im Topf und die Zimmerpflanzen gegossen habe
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
cgerwien · 3 years
Text
Weiter sehr windig
Blütenzauber im Sommer 31.7.21 Und nach wie vor trocken. Sylvia hat heute das Beet „Boskop“ von Beikräutern bereinigt. Sonst nichts im Garten gemacht, außer dem Auffüllen der Vogeltränke. Unter dem Kirschbaum 31.7.21
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
cgerwien · 3 years
Text
Schmetterlinge und anderes
Beet „Iris“ 15.7.21 Sylvia hat heute das Beet „Iris“ bereinigt und mit Johannisbeeren und Kokardenblumen aus anderen Beeten ergänzt. ich habe die beiden Birnbäume und die Mirabelle mit Kompost versorgt und die umgesetzten und die mit Kompost versorgten Pflanzen gegossen. Der erste Kaisermantel dieses Jahres wurde am Kandelaber Ehrenpreis im Beet „Boskop“ gesichtet und fotografiert. Das…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes