Tumgik
markusmensch · 3 years
Text
Racing Unleashed Lounge in München
Tumblr media
Starker Job für Ralf Moeller
Tumblr media
© G. Schober/Getty Images PR for Racing Unleashed Starke Männer und auch ein paar Rennsport-begeisterte Frauen… Das war die Bilanz bei der„Racing Unleashed Party“ zur Eröffnung der „Racing Lounge“ in der Münchner Motorworld. Im Mittelpunkt: Ralf Moeller. In Sachen Fitness kennt er sich bestens aus, und daher wurde der Hollywood Star jetzt zum „Chief Fitness Officer“ bei „Racing Unleashed“ ernannt. Das Schweizer Start-up Unternehmen punktet  mit innovativsten F1 Rennsimulatoren, an denen die Welt des Rennsports digital, sicher und nachhaltig für jeden erlebbar ist, aber auch für Profi-Rennfahrer eine wunderbare Alternative ist. Nachdem solche Rennen megaanstrengend sind, bringt der Muskelmann die Fahrer mit seinen Trainingsprogrammen in Topform! Genauer gesagt Simulator-Rennfahrer, die ab sofort in der Münchner „Motorworld“ echtes Formel-1-Feeling erleben.  VIP-Opening Event Die neue „Racing Lounge“ (HIER), der Start der „SIM Racing World League“ und die Ernennung von Ralf Moeller als CFO – das musste am Donnerstag mit asiatischen Köstlichkeiten und Champagner gefeiert werden. Und nachdem der F1 Rennsport sehr beliebt und sexy ist, strömten auch zahlreiche prominente (und überwiegend männliche) Gäste aus Rennsport, Wirtschaft, Kunst, Kultur und Showbiz in die Motorworld, darunter u.a. Ex-Formel-1-Ass Heinz-Harald Frentzen, Star DJ John Munich mit seinem Sohn Dennis, Kickboxerin Georgia Guillaume (Frau von Schauspieler Michel Guillaume), Schauspielerin Annalena Class, Schauspieler Ben Blaskovic und Schauspieler Richy Müller. Rund 100 Gäste konnte Monisha Kaltenborn (Chief Executive Officer Racing Unleashed) zu dem actionreichen Abend begrüßen. Und die VIP Gäste ließen es sich nicht nehmen, selbst das „Sim-Racings“ zu testen und sich auf den Rennstrecken virtuelle Rennen zu liefern. Zu den Siegern zählten…. 
Tumblr media
©G. Schober/Getty Images PR for Racing Unleashed Wer sich unter „Chief Fitness Officer“ noch nicht wirklich etwas vorstellen kann – Ralf Moeller gab an diesem Abend einen Einblick in seinen neuen Job: „Wer im Rennsport erfolgreich sein will, muss körperlich und mental fit sein. Und dazu gehören sowohl die richtige Ernährung als auch das richtige Training. Ich erstelle also zum Beispiel die Ernährungs- und Trainingspläne“, erklärte er. Rennfahrer wäre für ihn selbst kein Beruf gewesen: „Ich bin 1.96 Meter groß. Ich komme zwar gut rein in einen Rennwagen, aber nur schwer wieder raus“, meinte er lachend. Aber für die Youngster ist es die ideale Kaderschmiede. Das fand auch Ex-Formel-1-Ass Heinz-Harald Frentzen: „Da hat sich einiges in der Entwicklung getan“, lobte er. Wie hielt er sich während seiner aktiven Karriere fit, als es noch keinen „Chief Fitness Officer“ gab? „Ich hatte einen Trainer und Physiotherapeuten, mit denen ich regelmäßig trainiert habe.“  Vater-Sohn-Ausflug: DJ John Munich hatte seinen Sohn Dennis mitgebracht. Er war an der richtigen Adresse:  „Sonntags mit meinem Vater die Formel 1 Fahren anschauen war immer Pflicht“, erinnerte er sich.  Starkoch Holger Stromberg hatte seinen 9-jährigen Sohn Mick mitgebracht: „Ich bin früher Rallye gefahren und hatte immer sehr viel Spaß dabei. Mein großes Vorbild war Walter Röhrl“, erzählte er. Auch er hatte ein paar gute Tipps für die Rennfahrer in Sachen Ernährung parat: „Man braucht Power- und Brainfood, denn man muss dabei hellwach im Kopf sein. Am besten viel Gemüse, frische Kräuter und gute Fette, zum Beispiel ein Stück Lachs.“ Walter Röhrl war nicht dabei, aber dafür sein Ex-Copilot Christian Geisdörfer und der ehemalige BMW-Motosportdirektor Mario Theissen. Der Hollywood-Schauspieler startet im SIM Rennsport durch und macht jetzt Rennfahrer fit „Ich fahre selbst Autorennen und das hier kommt den Rennsport sehr nah. Es hat einen gewissen Suchtfaktor, ist aber durchaus auch sehr anstrengend“, so Schauspieler Richy Müller 
Tumblr media
© G. Schober/Getty Images PR for Racing Unleashed Auch Ben Blaskovic setzte sich gleich selbst ans Simulator-Steuer und war begeistert: „Mit 15 Jahren bin ich Go-Kart gefahren – leider sehr unerfolgreich. Ich hoffe, dass ich hier mehr Talent habe. Ausprobiert habe ich es zuvor noch nie, aber es ist sehr realistisch.“ Die Ladies zeigten sich ebenfalls begeistert: „Mein Mann steht heute auf der Bühne, aber das Stück kenne ich bereits. Das hier kannte ich nicht, deshalb bin ich hier“, so Georgia Guillaume und Schauspieler Annalena Class erzählte: „Ich bin total autobegeistert und war wahnsinnig gespannt.“ „Wir haben selbst seit der Corona-Zeit einen solchen Renn-Simulator zu Hause stehen – zum Leidwesen meiner Frau“, so Rennfahrer Martin Tomczyk schmunzelnd. „Ich als Rennfahrer fahre zwar lieber echte Rennen, aber das hier kommt doch sehr nah ran“.    VIPs wie Heinz-Harald Frentzen, DJ John Munich, Richy Müller, Annalena Class und Holger Stromberg Ralf Moeller ist mit seinem neuen Job am Zahn der Zeit, Denn die Zeit, in der Freaks und Nerds der e-sport-Szene allein zu Hause ausüben – sozial isoliert, ständig nur vor ihren Computern sitzend und von Burger, Chips, Coca-Cola und Red Bull lebend – ist bei den Profis vorbei. „Längst haben sie gespürt, dass aufgrund zunehmend stärkerer Konkurrenz ihre suboptimalen körperlichen Verfassungen, ihre Kondition und ihre Konzentration im Finish der meist 30-minütigen Rennen nachlassen – und sich Unaufmerksamkeiten, Nervenschwäche und Fehler einschleichen, die ihre Top-Platzierungen gefährde“, so Monisha Kaltenborn.  Und genau da setzt Ralf Moeller mit seinem Programm an, wie Monisha Kaltenborn erklärte. Die Österreicherin ist  in Sachen Rennsport eine Expertin: Sie war von 2012 bis 2017 Teamchefin bei Sauber in der Formel 1 und sorgte als erste Frau in führender Position in der F1 Königsklasse für Furore gesorgt. Jetzt mischt sie mit „Racing Unleashed“ die e-Sport Szene auf. „Heute legen die Profi-Simulator-Rennfahrer viel mehr Wert auf Gesundheit, Ernährung, Fitness und Resilienz bzw. mentale Stärke. Ralf Moeller wird sich in seiner neuen Rolle diesem Manko an psychischer und physischer Fitness annehmen – und entsprechend mit Tipps und speziellen Trainingsprogrammen helfen in Topform zu kommen, so wie er es selbst ist.“ Neben München ist das Start-up bereits in Städten wie Zürich, Madrid, und Maranello vertreten, weitere Standorte sind demnächst auch in Großbritannien, den Niederlanden, in den USA, im Mittleren Osten, in Russland, Indien und Japan geplant. „Racing Unleashed Party“ zur Eröffnung der Racing Lounge in der Motorworld Fitness auch für den Gaumen: Es gab leichte asiatische Köstlichkeiten und dazu das supergesunde Hallstein Wasser. Unter den Gästen (nach der 3-G-Regel): Schauspielerin  Debby Müller („Sturm der Liebe“), Bloggerin Klarika Koly, die auch vegane Lederjacken designt, die Rennfahrer „Michelangelo“ Angelo Michel (der Oberbayer gehört zu den Top-Sim-Race-Fahrern in Europa) und Karl Wendlinger, die Unternehmer Alfred Enzensberger (Inhaber Clever-Fit Studio Kette) mit Frau Adia, Rainer Keller (CEO Metabolic Balance), Künstler  Kilian Saueressig (stellt gerade mit zwei weiteren Künstlern im Bayerischen Nationalmuseum aus ), Fitness-Coach und ehemaliger Mr. Germany und Mr. Europe Andy Sasse, Fotografin Tanja Valérien mit Mann Stefan Glowacz (Extremsportler), Daniela Brunner (Modedesignerin und Inhaberin des veganes Labels „Giulia & Romeo“ mit Sohn Romeo, Ralph und Sabine Piller, uvm. Read the full article
0 notes
markusmensch · 3 years
Text
Die besten Tipps für einen gemütlichen Herbst
Tumblr media
Kühl ist es geworden, dazu auch oft ziemlich trüb, grau, windig und nass. Das sollte jedoch kein Grund sein, Trübsal zu blasen, denn jetzt beginnt die gemütliche Jahreszeit! Also hinein ins kuschelige Freizeit-Outfit und ab aufs Sofa! Mit den folgenden Tipps werden die kommenden Monate einfach herrlich entspannt!
1. Die Herbst-Highlights auf Netflix und Co.
Wenn das Wetter so richtig ungemütlich ist, geht doch nichts über einen spannenden Fernsehabend! Erfreulicherweise bieten die Streaming-Anbieter und Sender derzeit für wirklich jeden Geschmack das Passende. Da wäre beispielsweise die Netflix-Doko "Schumacher", die seit dem 15. September das rasante Leben der Formel-1-Legende zeigt. Thriller-Fans werden "Kate" (ebenfalls Netflix) lieben, die spektakuläre Story einer Auftragskillerin, die nach einem Giftanschlag einen gnadenlosen Rachefeldzug startet. Auch showmäßig wird der Herbst richtig heiß, denn "The Masked Singer" (ProSieben) und "The Voice of Germany" (SAT 1 und ProSieben) stehen endlich wieder in den Startlöchern.
2. Verwöhnmomente mit heißem Tee
Eine gute Tasse Tee ist Balsam für die Seele und wärmt von innen so richtig schön auf. Wer abseits der klassischen Sorten Pfefferminz und Hagebutte mal eine ganz außergewöhnliche Tee-Kreation genießen will, kommt in diesem Herbst besonders auf seine Kosten. Gourmets schwören beispielsweise auf handverlesenen weißen Tee aus dem Himalaya: ein Genuss für alle Sinne! Wer sich jetzt schon auf den Winter oder die Weihnachtszeit einstimmen will, greift zu Rooibos "Gebrannte Mandel" oder "Winterkräuter" mit Sternanis, Nelken und Zimt. 3. Raus aus der Jeans und rein in die Loungewear Wer es sich so richtig gemütlich machen will, braucht bequeme Kleidung, die weder einengt noch zwickt, die flauschig warm ist und einfach ein Rundum-Wohlgefühl schenkt. Loungewear von Hunkemöller erfüllt diese Voraussetzungen optimal und sieht auch noch richtig klasse aus. Natürlich gilt dabei das Motto "Erlaubt ist, was gefällt". Es spielt also gar keine Rolle, ob samtweicher Hausanzug, lässige Jogginghose und Shirt oder charmantes Pyjama-Set, Hauptsache, das Outfit lädt zum Relaxen auf der Couch ein!
4. Duftkerzen, das Must-have für den Herbst
Was gehört zu einer behaglichen Atmosphäre unbedingt dazu? Ein paar schöne Kerzen natürlich. Sie verströmen nicht nur ein sanftes und romantisches Licht, sondern oft auch einen herrlich entspannenden Duft. Die Aromen-Vielfalt ist mittlerweile riesengroß und extrem abwechslungsreich. Zu den Neuheiten in diesem Herbst gehören Düfte wie "Blackberry", "Geröstete Kastanie" sowie ein Mix aus Patchouli, Zeder und Lavendel. Wem das alles zu exotisch ist: Klassische Düfte wie Orange, Vanille und Eukalyptus wird es natürlich immer geben!
5. Das wird ein grandioser Lese-Herbst!
Kuschelzeit ist Lesezeit. Da darf der Fernseher ab und zu ruhig mal aus bleiben. Lohnenswertes "Lesefutter" gibt es reichlich. Für Romantiker empfiehlt sich die Autorin Manuela Inusa, die auf den Bestsellerlisten quasi schon einen Stammplatz gebucht hat. Ähnliches gilt für Sebastian Fitzek, dessen Thriller allerdings atemlose Gänsehaut-Momente garantieren. Country-Fans dürfen sich in Kürze auf eine brandneue Biografie über Johnny Cash freuen, wer sich dagegen gerne mit gesellschaftlichen Themen beschäftigt, wird die Lebensgeschichte von Audre Lorde lieben, der "Ikone des schwarzen Feminismus". Und falls die Augen beim Lesen irgendwann zufallen: Hörbücher sind natürlich ebenfalls eine tolle Möglichkeit, in eine andere Welt einzutauchen und den Alltag auszuschalten! Read the full article
0 notes
markusmensch · 3 years
Text
Das persönliche Jobglück auch in der Postcorona-Zeit finden!
Tumblr media
Neues Buch von Marketa Burger 
Tumblr media
Die aktuelle Zeit bringt viele Herausforderungen mit sich. Die Pandemie hat unsere Gesellschaft verändert und uns vor so manche Herausforderungen gestellt. Auch im Bereich der Karriere gibt es aktuell andere Voraussetzungen als noch vor dem Jahr 2020. Damit ein erfolgreiches Bewerben und ein Jobglück mit 50+ möglich wird, gibt es einige Tipps zu beachten. Ein erfolgreiches Bewerbungsschreiben sollte die Vorzüge der Person einfach und kompakt darstellen und auf besondere Fähigkeiten aufmerksam machen. Vor allem im Alter ab 50 Jahren kann es oftmals schwierig sein, noch eine passende Stelle zu finden. Marketa Burger konnte als Autorin große Erfolge verbuchen und möchte Bewerbern Hilfestellungen geben, sodass sie rasch wieder eine geeignete Stelle finden können. Das Programm Jobglück mit 50+ weist hilfreiche Tipps auf, sodass Bewerbungen auch mit einem Alter über 50 Jahre funktionieren. Marketa Burger konnte im Personalbereich selbst viel Erfahrung sammeln und weiß daher, worauf es bei Bewerbungen ankommt.   Marketa Burger als wahre Karriere-Expertin! Doch wie hat sich der Arbeitsmarkt eigentlich in den vergangenen Monaten entwickelt? Die von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Zahlen zeigen, dass die Arbeitslosenzahl mäßig angestiegen ist. Dabei ist zu erkennen, dass vor allem viele Facharbeiter über 50 Jahren unter den Arbeitslosen sind. Auch die Unsicherheit von Eltern spielt eine große Rolle im Arbeitsleben. Da vielerorts eine Betreuung der Kinder notwendig ist, da sie nicht zu den Großeltern dürfen oder eine Schulschließung möglich ist, ist das Risiko besonders hoch, dass die Eltern in der Arbeit ausfallen. Diese Entwicklungen der Arbeitswelt kennt Marketa sehr gut. Sie hat viele Jahre als Personalerin gearbeitet und ihr Wissen in ihrem Erfolgsbuch "Deine Erfolgsstrategie zum Traumjob" gesammelt. Marketa möchte Arbeitssuchenden dabei helfen, eine passende Stelle zu finden. Sie kann dabei unterstützen, ehrliche Bewerbungen zu verfassen, welche authentisch sind und gut ankommen. Kurzarbeit, Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit und Co.! Schlagwörter wie Kurzarbeit, Langzeitarbeitslosigkeit und Co. bestimmen aktuell unseren Alltag. Derzeit sind viele Millionen Menschen von der Kurzarbeit betroffen. Renommierte Wirtschaftsexperten sehen die Corona-Pandemie als den schwersten Wirtschaftseinbruch seit dem 2. Weltkrieg. Oftmals können Unternehmen, die die Kurzarbeit anmelden, nicht überleben. Vor allem in den Bereichen des Tourismus mit der Hotellerie und Gastronomie kommt es aktuell zu großen Belastungen. Somit wird erkennbar, welch gravierende Auswirkungen die Pandemie auf den Arbeitsmarkt hat und welche Entwicklungen in der Zukunft noch zu erwarten sind. Vor allem in schwierigen Zeiten wie heute wird es immer bedeutender, ein professionelles Bewerbungsschreiben abzusenden und wichtige Tipps zu befolgen. Der Bewerbungsratgeber „Deine Erfolgsstrategie zum Traumjob“ von Marketa beinhaltet essentielle Strategien, damit das Bewerbungsschreiben ein voller Erfolg wird. Die Tipps sind vor allem an die Zielgruppe der Fach- und Führungskräfte gerichtet. Eigentlich sollen alle Altersgruppen angesprochen werden - jedoch liegt der Fokus der Arbeit auf Personen über 50 Jahren. Schließlich handelt es sich hierbei um eine relativ unbeliebte Altersgruppe am Arbeitsmarkt - und dies zu unrecht. Schließlich verfügen diese Personen über viel Lebens- und Arbeitserfahrung, welche zu positiven Effekten in der täglichen Arbeit führen kann. Von älteren Kollegen kann man wahrlich viel lernen. Somit ist Marketa eine wertvolle Stütze, welche auch Personen im höheren Alter zu mehr Erfolg und Freude führen kann.    HIER zum Buch Read the full article
0 notes
markusmensch · 3 years
Text
Benefiz-Fußballspiel mit den Bananenflanker-Legenden
Tumblr media
Fußball-Fieber am Tegernsee für den guten Zweck
Tumblr media
©„Spa & Resort Bachmair Weissach“ Der Ball rollte am Sonntag am Tegernsee. Und das vor allem für den guten Zweck! Zur Unterstützung des innovativen Fußballprojekts für Kinder mit geistigen Beeinträchtigungen „Bananenflankenliga e.V.“ veranstaltete Hotelier Korbinian Kohler vom „Spa & Resort Bachmair Weissach“ am Sonntag erstmals ein großes Benefiz-Fußball-Spiel.  Prominente Schützenhilfe bekam er dabei von zahlreichen Fußball-Experten, Sport-Legenden sowie Stars aus dem Showgeschäft: Für die „Bachmair Weissach All Stars“ gingen im „Stadion am Birkenmoos“ in Rottach-Egern u.a. die Fußball-Asse Claudio Pizarro, Martin Demichelis, Sandro Wagner, Daniel Baier, Martin Meichelbeck, Sandro Wagner, Bernd Dreher und Ailton sowie Sky-Moderator Gregor Teicher an den Start. Für die gegnerische Mannschaft der „Bananenflanker Legenden“ traten u.a. Ski-Ass Felix Neureuther, Torwartlegende Jens Lehmann, Moderator Markus Othmer, die Star-Kicker Benny Lauth, Torben Hoffmann, Jens Lehmann, Tobias Schweinsteiger, Thomas Hitzelsperger und auch Florian Weber, der Schlagzeuger von „Sportfreunde Stiller“ an. Und alles bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und angefeuert von 500 Gästen im Publikum, darunter u.a. Joko Winterscheidt.
Tumblr media
©„Spa & Resort Bachmair Weissach“ Fußball kennt keine Grenzen! Das ist der Leitsatz der Bananenflanker-Legenden, deren Charity mit dem Spiel unterstützt wurde. Der Gesamterlös aus Eintrittskarten, Eventtombola, Soccardarts, Sponsoren, Spenden sowie Speisen und Getränken geht direkt an die Förderung der Entwicklung von beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen, speziell an Kinder mit geistiger Beeinträchtigung. Am Ende des Matchs gewann das Team Bananenflanker 7:5 und holte sich den begehrten Pokal.  Nach dem SpielMariesMarlies,  gab es nur Gewinner und glückliche Gesichter: „Ein Weltklassespiel. Wem geht hier nicht das Herz auf? Eine schöne Sache“, lobte Felix Neureuther, der sich zu gerne die Fußballschuhe angezogen hatte: „Ich war schon immer Fan und habe schon immer Fußball gespielt. Im Sommer Fußball, im Winter Skifahren.“ Wie intensiv hat er sich vorbereitet? „Ich bin ja Teilzeitrentner, da musste ich mich nicht groß vorbereiten“, meinte er schmunzelnd. „Der Spaß und die gute Sache standen heute im Vordergrund.“ Joko Winterscheidt kickte nicht selbst mit, war aber gekommen, um das Bachmair Weissach-Team anzufeuern: „Ich bin hier heute der Sportdirektor und für die Transfers zuständig“, scherzte er und lobte dann: „Eine coole Sache und ich bin von Herzen gerne hier, denn man schlägt heute gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sport und die gute Sache. Ich habe früher selbst Fußball gespielt: 8 Jahre, 1 Tor. Als linker Verteidiger eine Menge. Zum Fußball-Profi hat mir dann doch das Talent gefehlt.“ Angeführt wurde das Bachmair Weissach-Team von Hotelmanager Veit Habersetzer: „Es gibt heute nur Gewinner, und das sind die Kinder, die wir mit diesem Match unterstützen“, sagte er. Korbinian Kohler feuerte das Team mit seiner Frau Suse und den Kindern Ferdinand und Marlies an: „Was gibt es Besseres als Sport und die gute Sache zu verbinden, und dann noch bei diesem traumhaften Wetter?“, so Korbinian Kohler. „Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und haben dieses Jahr verschiedene Förderprogramme ins Leben gerufen, u.a. auch eines für jugendliche Opfer der Lockdown-Politik. Da passt dieses Turnier heute wunderbar dazu. Ich bin beeindruckt, wie viel Herzblut in dieses Match gesteckt wurde und wir bedanken uns herzlich bei allen, die hier waren.“  Auch Jens Lehmann war mit von der Partie, seine Frau Conny schaute zu. Der Ex-Nationaltorwart war für die Bananenflanker im Einsatz: „Ich wurde eingeladen und bin gerne dabei. Wie ehrgeizig ich heute bin? Lieber gewinnen als verlieren“, meinte er schmunzelnd. „Schade nur, dass lediglich 500 Zuschauer zugelassen wurden. Ich glaube, da wäre mehr möglich gewesen.“  Was genau sind die Bananenflanker-Legenden? Es handelt sich um Community von mittlerweile rund 70 ehemaligen Profi-Spielern, die sich für soziale Zwecke engagieren. Im Vordergrund steht der Fußball, doch dahinter noch viel mehr: Mit Hilfe von Fußballspielen tragen sie ihre Grundwerte Fairness, Teamgeist, Respekt und Toleranz in die Gesellschaft und sammeln zugleich Gelder für soziale Zwecke (alle Infos unter www.bananenflanker-legenden.de). „Uns Bananenflanker freut es sehr, dass es endlich wieder losgeht, nachdem wir nun fast anderthalb Jahre zum Nichtstun verurteilt waren“, so Bananenflanker-Vorstand Roland Dachauer. Benny Lauth und Torben Hoffmann sind Gründungsmitglieder der Bananenflanker: „Endlich mal wieder auf ein richtiges Spiel, das war in der letzten Zeit leider nicht möglich“, so Benny Lauth. In der Halbzeit durften dann die Kinder, die von den Bananenflankern unterstützt werden, aufs Spielfeld und ebenfalls Fußball spielen, angefeuert von den „großen“ Profis: „Man sieht, dass heute alle ihren Spaß haben“, so Tobias Schweinsteiger, der sich schon lange für die Bananenflanker engagiert: „Der Erlös des Turniers geht an die Bananenflanker München, eins von insgesamt 16 Bananenflanker-Teams deutschlandweit, damit wir noch mehr Kindern das Fußballspielen ermöglichen können.“  „Ich durfte schon das ein oder andere Mal bei Turnieren der Bananenflanker in Regensburg dabei sein“, so Michael Sternkopf. Wenn man sieht, mit wieviel Leidenschaft, die Kinder da mit dabei sein, geht einem das ans Herz. Deswegen unterstütze ich das Match heute gerne. Die Namen der Spieler allein sprechen Bände und toll, dass auch das Wetter mitgespielt hat.“ Designer Steffen Schraut hatte das Wochenende im „Spa & Resort Bachmair Weissach“ verbracht: „Wegen des Spiels heute habe ich gleich noch eine Nacht angehängt“, erzählte er. Er verzichtete aufs Mitkicken: „Ich habe nie Fußball gespielt, denn ich habe nicht die perfekten Fußballerbeine“, meinte er lachend. „Aber ich war dafür an diesem Wochenende im See schwimmen, beim Wanden und beim Biken.“  Sportlich im Einsatz war Sky-Moderator Gregor Teicher. Er kickte fürs Team Bachmair Weissach mit: „Eine Mordsgaudi“, lobte er. „Obwohl ich heute wirklich kämpfen musste, denn ich bin kein ehemaliger Profi wie so viele hier und habe keine Schienbeinschoner.“  Fit gemacht hatte das Bachmair Weissach-Team als Trainer Markus Babbel: „Dem ein oder anderen hätte ein Trainingslager heute ganz gutgetan“, meinte er lachend. „Aber wir haben alles getan, um sie fit auf den Platz zu bekommen. Dieses Turnier heute ist wirklich tolle Sache“, lobte er.  Außerdem beim Match (danach gab es ein Get-together im Hotel „Bussi Baby“) dabei: Thomas Hitzelsperger (schoss das erste Tor: „Ich bin immer gerne am Tegernsee und freue mich, viele Bekannte heute zu sehen. Ehrgeizig bin ich, aber der Spaß steht im Vordergrund“), Alfred Schweinsteiger (Vater von Bastian und Tobias Schweinsteiger), Florian Orterer (Getränkemarkt Orterer; war Sponsor) mit Vater Walter, Fußball-Legende Andreas Wolf (im Team der Bananenflanker) Rottach-Egerns Bürgermeister Christian Köck, der mit Korbinian Kohler den Pokal überreichte, uvm. Wer spenden möchte: Die Bankverbindung des Spendenkontos: Team Bananenflanke München e.V. IBAN: DE23701900000002836890 Read the full article
0 notes
markusmensch · 3 years
Text
Rolex Sky Dweller – die Uhr für Kosmopoliten
Tumblr media
Rolex Sky Dweller
Der Himmelsbewohner, wie Rolex Sky Dweller übersetzt heißt, ist eine Innovation der Genfer Luxus-Uhrenmarke. Auch wenn die wenigsten von ihnen tatsächlich den Himmel bewohnen, die Träger dieser extravaganten Uhr jetten oft in selbigem umher: Dieser Zeitmesser ist eigens für Weltreisende kreiert.
14 Patente in einem Modell
Im Jahre 2012 präsentierte Rolex erstmals dieses Modell, dessen Uhrwerk durch nicht weniger als 14 Patente abgesichert ist, der Öffentlichkeit. Die hohe Anzahl an Patenten steht für die Einmaligkeit der Uhr sowohl in der Gegenwart wie in der Zukunft. Weitere Varianten wurden auf der Baselworld von 2014 vorgestellt. Ganz der weltberühmtesten Uhrenmarke gemäß ist die Sky Dweller als „Chronometer der Superlative“ zertifiziert – wie alle Armbanduhren von Rolex. Dieses Zertifikat zeichnet die perfekte Funktion des hochklassigen Zeitmessers bei täglichem Gebrauch aus. Als Bürgschaft schmückt das grüne Siegel die Uhr und stellt gleichzeitig die Fünfjahresgarantie sicher. Zur üblichen Qualität kommt das unübertreffliche Design hinzu: Klassische Zurückhaltung geht hier mit edler Exklusivität Hand in Hand. Das Klassische besticht durch die bekannten Formen, die Exklusivität zeigt sich im ausgeprägten 42-Millimeter-Gehäuse. Sie ist in drei unterschiedlichen Gold-Legierungen erhältlich. Zur Wahl stehen ebenfalls Edelmetall- und Lederarmband.
Sky Dweller mit den ersten Himmelssiedlern
In ihren verschiedenen Ausführungen begleitet die Rolex Sky Dweller Reisende von Metropole zu Metropole, von Kontinent zu Kontinent und zeigt ihnen die Lokalzeit sowie eine Referenzzeit an: beispielsweise die Zeit des aktuellen Aufenthaltsortes plus der Zeit des Wohnortes oder des Arbeitsmittelpunktes. Wie gewohnt ist die lokale Zeit auf dem Ziffernblatt mit Sekunden-, Minuten- und Stundenzeiger direkt ersichtlich. Ein feststehendes rotes Dreieck deutet pfeilartig auf die Uhrzeit der zweiten Zeitzone auf der nicht zentrisch platzierten drehbaren Ziffernscheibe. Abgesehen davon erkennt ein Uhrenliebhaber an dieser Zahlenscheibe die Sky Dweller. Ein weiteres Rolex-Merkmal ist die einem schmalen Strahlenkranz ähnelnde gerillte, 1929 erstmals verwendete Lünette. Die Ring-Command-Lünette der Rolex Sky Dweller spielt nicht nur eine ästhetisch herausragende Rolle, sondern dient des Weiteren zur einfachen Auswahl von Einstellungsfunktionen. Jeweils gegen den Uhrzeigersinn gedreht gilt: Drei Positionen geben die Anpassung der Referenzzeit frei, zwei Positionen die der Lokalzeit und mit der Drehung einer Position sind die Daten des Jahreskalenders veränderbar. Den Tag liest der Kosmopolit im gängigen rechtsgelegenen Feld ab. Im äußeren Rand kennzeichnet eine von der Grundfarbe abweichende Markierung den aktuellen Monat. Der Kalender hat die Fähigkeit, Monate mit 30 und 31 Tagen zu unterscheiden, sodass nur einmal im Jahr, beim Monatswechsel von Februar zu März, das Datum berichtigt werden muss. Für Auskenner noch eine kleine Ergänzung, mit dem Sie beim geistreichen Small Talk glänzen können: Der von Rolex als Saros-System bezeichnete raffinierte Mechanismus des Jahreskalenders bezieht sich auf den 18 Jahre und elf Tage dauernden Zyklus von wiederkehrenden totalen Sonnenfinsternissen – nämlich dem Saroszyklus. Noch bewohnt es keine reale Person, doch wird es irgendwann möglich sein, wird die Sky Dweller mit den ersten Himmelssiedlern ins Firmament einziehen. Read the full article
0 notes
markusmensch · 3 years
Text
Ein Schloß am Wörthersee – Luxushotel für alle Sinne
Tumblr media
Märchenschloss vor grandioser Kulisse
Tumblr media
©Falkensteiner Schlosshotel Velden Bereits der Anblick des direkt am See gelegenen Falkensteiner Schlosshotel (HIER) Velden ist atemberaubend. Mit seinen gelben Fassaden und vier Türmen mutet der Prachtbau vor dieser herrlichen Kulisse wie ein Traumschloss an. Der heutige Neorenaissance-Bau begeistert mit dieser Erscheinung seit Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts Menschen aus aller Welt. Die Fassade wurde der des ursprünglichen, im 17. Jahrhundert erbauten Originalgebäudes nachempfunden. Nicht weniger märchenhaft geht es sowohl im geschichtsträchtigen Schloss wie drum herum zu. Von romantisch bis mondän
Tumblr media
©Falkensteiner Schlossthotel Velden Ob Zimmer mit Superior- oder Deluxe-Ausstattung, ob First-Class-Einheiten wie Turm- oder Seeblick-Suiten, alle Kategorien sind mit Marmorbad inklusive Regendusche ausgestattet. Mit Klimaanlage, Touchpanel zur Bedienung der Raumfunktionen und TV in Schlaf-, Wohn- sowie Badezimmer sind sie technisch auf dem neuesten Stand. Romantik und Exklusivität der Zimmer und Suiten des Schloß am Wörthersee liegen in der unvergleichlichen Raumgestaltung. Vom kleinsten Möbel über die Dekoration bis hin zum Zusammenspiel aller Elemente herrscht eine komfortable Harmonie. Die Aussichten auf Schlossgarten beziehungsweise den See runden das außergewöhnliche Wohnerlebnis ab. Das Schloss atmet seine großartige Geschichte an allen historischen Ecken und mondänen Enden. Der legendäre deutsche Playboy Gunter Sachs war Eigentümer und residierte zeitweise selbst in einer Suite. Roy Black und Uschi Glas glänzten hier von 1990 bis 1993 als Stars der Serie „Ein Schloß am Wörthersee“. Eine Fotogalerie im Haus zeugt von Filmaufnahmen und Stars. Ein Muss: eine Bootstour über den Wörthersee – direkt vom Hotel aus. Hochgenuss für Körper, Geist und Sinnlichkeit
Tumblr media
©Schlosshotel Velden Mit dem Frühstück im Falkensteiner Schlosshotel Velden beginnt der Tag auf köstliche und sehr angenehme Weise. Ob süß, ob herzhaft, ob leicht, ob reichhaltig, das Angebot lässt es an nichts mangeln. Der hervorragende Service trägt einen großen Teil zum Wohlbefinden bei. Mit exquisiter Kulinarik verwöhnt das hoteleigene Restaurant Seespitz die Schlossgäste. Mit Seeblick schmeckt der fangfrische Fisch besonders delikat. Andere, teilweise Kärtner Speisen munden in dieser einmaligen Atmosphäre nicht minder. Luxuriöse Entspannung finden Gäste im 3.600 Quadratmeter messenden Acquapura Spa. Exklusiv sind die Panorama-Gartensauna mit Aussicht auf den See sowie der Beach Club – ob sommers oder winters. Im beheizten dampfenden Pool umgeben von Schnee zu baden ist eine Sinnesfreude ohnegleichen.   Read the full article
0 notes
markusmensch · 3 years
Text
Carola Renz - Wirtschaftsfachwirtin
Tumblr media
Mehr als nur Lohnabrechnung!
Tumblr media
©Carola Renz In deutschen Unternehmen verursachen Fehler in der Entgeltabrechnung alljährlich exorbitante Kosten. Der korrekten und termingerechten Entlohnung der Mitarbeiter kommt eine ebenso große wie oft unterschätzte Bedeutung zu. Dabei passieren die meisten Fehler fast ausschließlich unbewusst: Versäumte Fristen oder eine immer weiterwachsende Flut an gesetzlichen Vorgaben stellen enorme Herausforderungen für den Unternehmer dar. Die Lösung ist naheliegend: Die Auslagerung der Lohnbuchhaltung Regensburg Spezialisten wie Carola Renz. Als gelernte Automobilkauffrau mit einer Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin tüftelt Carola Renz auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung für ihre Kunden Lösungen aus, auf die ein Unternehmer im fordernden Tagesgeschäft nicht kommen würde. Dabei steht dem Betrieb vor allem im Bereich der Lohnabrechnung meist ein enormes Einsparpotential offen – vorausgesetzt, man kennt die Mittel und Wege. „Eines dieser Mittel heißt Nettolohnoptimierung“, sagt Carola Renz. „Es geht um eine kreative Lohngestaltung, die von uns rechtlich beurteilt und einwandfrei umgesetzt wird.“ Die Vorteile des Outsourcings der Lohnabrechnung liegen für Carola Renz klar auf der Hand: „Berechnungen des Arbeitsentgelts, des Steuervorabzugs und der Sozialversicherungsbeiträge, Nebenbuchhaltung, Steuerabrechnungen, ElStAM-Verfahren und vieles mehr. Und das alles in Verbindung mit verschiedenen Personengruppen – das sorgt oft für eine Menge Verwirrung beim Unternehmer“, sagt Carola Renz. „Hier suchen wir gemeinsam mit unserem Kunden nach ausgeklügelten und vor allem lukrativen Lösungen.“ Schließlich geht das Dienstleistungsangebot von Carola Renz weit über die Lohnbuchhaltung hinaus: Gebündeltes Fachwissen und jahrelange Erfahrung für die Prozessoptimierung im Personalbereich heißt die Devise. Lohnbuchhaltung Regensburg Aber auch scheinbar alltägliche Aufgaben wie Meldungen an die Berufsgenossenschaften, Mahnwesen, Erstellen von Personalbögen und vieles mehr erledigt Carola Renz mit ihrem Team aus Lohnbuchhaltern, Buchhaltern, Controllern sowie Fach- und Betriebswirten. Für jede Branche und Unternehmensgröße individuell zugeschnitten – und das natürlich deutschlandweit. „Mit unserer durchgängigen Digitalisierung auf Basis der neuesten Technik sind wir in der Lage, Unternehmen unabhängig vom Standort zu bedienen. Schnell, flexibel und kostengünstig.“ Lohnbuchhaltung, die sich lohnt lautet daher das Motto von Carola Renz. Info & Kontakt: Carola Renz | Wirtschaftsfachwirtin Tel.: 09471 3289070 – Mobil 0151 70165406 www.carola-renz.de - [email protected] Read the full article
0 notes
markusmensch · 3 years
Text
Vorhang auf für einen tollen Wien-Aufenthalt
Tumblr media
Hotel am Konzerthaus: das Boutique-Hotel im Herzen Wiens
Tumblr media
©Hotel Am Konzerthaus Vienna - MGallery Das im Jahr 2020 komplett sanierte und damit nigelnagelneu gestaltete Viersternehotel am Konzerthaus MGallery Wien liegt am Heumarkt; ganz zentral in unmittelbarer Nähe vieler architektonischer sowie kultureller Highlights der Stadt an der Donau. Abgesehen von seiner herrlichen Lage ist das Hotel selbst ein Glanzpunkt eines Wien-Aufenthalts. Das offenbart sich den Gästen bereits beim Betreten des Eingangsbereiches: Zwischen opulenten roten Samtvorhängen reflektieren goldene Aufzugtüren Licht und Geschehen. Gemeinsam mit der Vielzahl der hängenden Deckenleuchten verbreiten sie ein Flair von ganz großem Theater. Bühne frei für Sie! Ab hier sind Sie die Hauptperson: Der Service ist absolut top! Das Hotel am Konzerthaus ist eines von über 100 Häusern der MGallery-Collection, die sich, angepasst an ihre jeweiligen Standorte, durch Individualität, ästhetisch designte Innenausstattungen und Gästeorientierung auszeichnen. Style mit Wohlfühlcharakter Stylish, dabei gemütlich sind die Zimmer der verschiedenen Kategorien. Ebenfalls mit üppigen Vorhängen ausgestattet, haben die Räume aufgrund der Parkettböden dennoch eine Leichtigkeit. Angenehm und praktisch sind, je nach Kategorie, die Sitzgruppen, -garnituren und Schreibtische. Sowohl am Schreibtisch wie im ganzen Raum sind Steckdosen optimal verteilt. Details wie Tapete-Spiegel-Kombinationen machen das gewisse Etwas aus. Wie hervorragend das Lichtdesign konzipiert ist, zeigt sich unter anderem an dem Ringlicht um den TV-Bildschirm an der Wand. Die Ringlichter finden sich an den Spiegeln am großzügigen Waschtisch im Badezimmer wieder. In diesem entspannen Sie mit tollen vorhandenen Pflegeprodukten bei einem Rainshower. Ein Fest für Leib und Seele
Tumblr media
©Sophie-Vesely Beim Frühstück im Boutique-Hotel am Konzerthaus erleben Sie einen wunderbaren Start in den Wiener Tag. Das Angebot des Frühstücksbuffets ist vielfältig. Jeder Frühstückstyp kommt mit leckeren Köstlichkeiten auf seine Kosten. Auch hier tragen kleine Extras zum Besonderen bei: Kleine abgepackte Cornflakesmischungen machen Spaß, schmecken lecker und sind hygienisch. Alles einschließend bietet das Corona-Sicherheitskonzept des MGallery Wien den Gästen ausgezeichneten Schutz. Der Service beim Frühstück im Boutique-Hotel steht dem im Restaurant APRON (hier) in nichts nach. Küchenchef Stefan Speiser hat dem APRON kürzlich einen Michelin-Stern eingebracht. Neben der kulinarischen Qualität und der offenen Küche wurde die stilvolle Einrichtung des Restaurants hervorgehoben. Read the full article
0 notes
markusmensch · 3 years
Text
Begleiterin der Seele auf dem Weg in die ganzheitliche Gesundheit
Tumblr media
REGENBOGENVISION by Dr. Petra Sieber
Tumblr media
©Petra Sieber „Ich bin die Ärztin, die für ein neues Gesundheitsparadigma steht.“ Starke Worte von einer noch stärkeren Frau: Dr. Petra Sieber (HIER) schlägt mit ihrer Regenbogenvision eine Brücke von der Schulmedizin zu Naturheilkunde und geistigen Heilmethoden und lässt dabei ihre ärztliche Kompetenz und ihre spirituellen Erfahrungen in die tägliche Arbeit mit einfließen. Dr. Petra Sieber ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin, hat Psychologie studiert und eine Ausbildung zur spirituellen Begleiterin gemacht. Sie arbeitet an zwei Fachschulen für Heilerziehungspflege, unterrichtet Medizin und Psychiatrie und hält Vorträge zur Gesundheitsprävention. Aktiviere Deinen inneren Heiler! Mit ihren Coaching-Programmen hilft die gebürtige Frankfurterin Menschen, wieder die Regie für ihre Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen. Unter dem Motto „Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel“ zeigt sie ihren Klienten als Begleiterin verschiedene Wege auf: Aktiviere Deinen inneren Heiler! heißt einer davon. In diesem 12-Wochen-Programm geht es unter anderem um Themen wie Ernährung, Bewegung, Beziehungen, Veränderung, Wachstum oder die Gesetze des Universums. Ihr 5-Wochen-Programm After Cancer Care wendet sich an Menschen mit einer Krebs-Diagnose oder einer Autoimmunerkrankung. „Als Ärztin kenne ich die Einsatzbereiche der Schulmedizin und der Alternativmedizin“, sagt Dr. Petra Sieber. „Ich weiß genau, wann ich welche Methode einsetzen kann und darf. Es geht um ein Sowohl-Als-Auch und nicht um ein Entweder-Oder.“ „Meine Begleitung ermöglicht Menschen, sich von allen Alternativen die passende herauszusuchen, getreu dem Grundsatz: Ich vertraue mir selbst mehr und mehr.“ So begleitet die Ärztin für körperliche, geistige und spirituelle Gesundheit Menschen auf dem Weg ihrer Seele in die Lebensfreude und in die ganzheitliche Gesundheit. Dabei arbeitet sie „ausschließlich mit den Menschen. Ich verwende keine Medikamente, Geräte oder sonstige übliche Therapien eines Arztes.“ Schließlich geht es ihr um ihr neues Paradigma: „Meine Klienten und ich konzentrieren uns auf Gesundheit und nicht auf Krankheit und auf die Klärung der Frage: Wie kann ich als Mensch selbst Gesundheit erschaffen?“ Mit Dr. Petra Sieber wird diese Regenbogenvision zur Wirklichkeit. Kontakt: [email protected] Tel: 01712600404 Read the full article
0 notes
markusmensch · 3 years
Text
Fröhliche Kinderscharen auf jeder Party
Tumblr media
Der Eventverleih in Regensburg
Tumblr media
©Johannes Ritter „Kinder haben ein elementares Bedürfnis nach Bewegung und wo sollte sich dieser Drang besser ausleben lassen als in einer Hüpfburg?“ Martin Ebschner von  Jump4Fun der Eventverleih in Regensburg weiß, wovon er spricht. Schließlich ist er der Kopf hinter Jump4Fun (hier), dem Eventverleih für den Raum Niederbayern, Oberbayern und Oberpfalz, der seit zwei Jahren „Kinderherzen höher springen lässt.“ Aber weil Kind nicht gleich Kind ist, gibt es bei Jump4Fun natürlich für jedes Kinderherz das passende Eventmodul. Von der Feuerwehr- über die Super-Hero- bis hin zur Frozen-Hüpfburg für kleine und etwas größere Prinzessinnen, der Soccer-Darts-Scheibe oder dem Riesenspiel Whack-a-Mole: Immer dort, wo Jump4Fun mit einem Eventmodul erscheint, übernehmen fröhliche Kinderscharen und der Spaß das Kommando. Unvergessliche Fotomomente Aber nicht nur Kinder wollen Spaß, daher hat Martin Ebschner ein exklusives Fotoerlebnis für Hochzeiten, Messen oder Firmenveranstaltungen im Programm: „Unser magischer Fotospiegel Magic-Mirror ist garantiert eines der Highlights auf jeder Veranstaltung.“ Das edle Design des Selfiespiegels, das sich an das jeweilige Ambiente anpassen lässt und vor allem die Interaktion mit den Hochzeits- oder Event-Gästen sorgt für gute Laune und unvergessliche Fotomomente. Für Veranstalter bietet Jump4Fun in Kooperation mit Jump4Pix attraktive Verleihpakete inklusive Bilderdruck, einer Requisitenbox, Deko-Set und einer Einweisung vor Ort. Und natürlich kann sich der Partygast sein eigenhändig signiertes Foto vom magischen Spiegel auch direkt aufs Handy herunterladen. Hochzeitshüpfburg von Jump4Fun
Tumblr media
©jump4fun Der schönste Tag im Leben wird mit einer Hochzeitshüpfburg von Jump4Fun noch unvergesslicher. Die Dekoration lässt sich auf die jeweiligen Wünsche des Brautpaars anpassen, so wird die Hochzeitshüpfburg zur Kulisse für unvergleichlich fröhliche Bilder für die Ewigkeit. „Und den Absacker kann man dann zu vorgerückter Stunde in der Apres-Ski-Hütte von Jump4Fun genießen“, sagt Martin Ebschner. Wie bei allen Eventmodulen sorgt das Team von Jump4Fun auch hier für einen reibungslosen Ablauf und weil Ebschner alle Unwägbarkeiten kennt, gibt es bei ihm neben einer kostenfreien Schön-Wetter- auch gleich noch eine Corona-Garantie mit 100%-Geld-zurück-Versprechen obendrauf. Read the full article
0 notes
markusmensch · 3 years
Text
Telefonische Erreichbarkeit für Unternehmen
Tumblr media
Telefonengel sorgen für einen optimalen Kundendialog
Jahr für Jahr belegen Studien ein immer weiter steigendes Anspruchsdenken von Kunden, wenn es um die telefonische Erreichbarkeit von Firmen geht. Die Untersuchungen zeigen vor allem, dass Anrufer immer schonungsloser reagieren, wenn sie ein Unternehmen nicht erreichen. Was kostet den Unternehmer ein verlorener Anruf? 200 Euro? Oder 20.000 Euro durch entgangene Folgekäufe und Empfehlungen?
Tumblr media
©Holger Noack „Telefonische Erreichbarkeit ist für ein Unternehmen von entscheidender Bedeutung“, sagt Holger Noack, Inhaber von global office in Regensburg. „Eine schnelle und nahezu lückenlose Anrufannahme ist nicht nur Wertschätzung dem Kunden gegenüber - Erreichbarkeit ist bares Geld. Wir gehen für unsere Kunden ans Telefon und sorgen damit für eine Erreichbarkeit deutlich über 94%.“ Das Besondere bei global office ist die Kombination aus einer über zehnjährigen Erfahrung, einem deutschlandweiten Netz an Call-Centern und der individuellen, persönlichen Beratung vor Ort durch Inhaber Holger Noack, der auf 30 Jahre Erfahrung als Vertriebsleiter zurückgreifen kann und für jeden Kunden die maßgeschneiderte Lösung findet. „Wenn nötig, können wir bei global office auch ein riesiges Call-Volumen abdecken“, erzählt Noack mit Blick auf einen Einsatz im Bereich von Gesundheitsbehörden, ärztlichen Fachverbänden und anderen Stellen, die in der Pandemiebekämpfung ohne Unterstützung von außen derzeit heillos überfordert wären. global office Holger Noack Der Service von global office umfasst aber noch viel mehr als die telefonische Erreichbarkeit: „Unsere Kunden erhalten monatliche Call-Reports und Berichte über das Telefonverhalten im Unternehmen. Wir führen für unsere Kunden aber auch telefonische Kampagnen zur Neukundengewinnung durch, sorgen auf Wunsch für die zügige Beantwortung von E-Mail-Anfragen oder für die Terminkoordination und sind für professionelle Online-Befragungen da.“ Dieser Rundum-Sorglos-Service ist vor allem für Hotels, mittelständische Unternehmen, Autohäuser, Steuer- und Rechtsanwaltskanzleien oder Handwerksbetriebe interessant, lässt sich aber grundsätzlich für jede Branche in Bayern oder auch deutschlandweit realisieren. „Wir sind die Profis, wenn es um Kundendialog geht“, ergänzt Holger Noack. „Erreichbarkeit macht erfolgreich, denn wer weiß, wieviel Umsatz ihrem Unternehmen mit einem nicht beantworteten Anruf verloren geht?“ Info & Kontakt: global office Holger Noack Tel.: 0941 85006821 www.global-office.de/holger-noack (HIER) [email protected] Read the full article
0 notes
markusmensch · 3 years
Text
Julius und die Ninsnens-Detektive von Christian Däullary
Tumblr media
Eine Detektivgeschichte für mutige Leseratten ©Christian Däullary Der Krimi handelt von Julius und seinem Freund Olli sowie seiner Freundin Carla. Julius ist der geborene Detektiv. Als in den Sommerferien im sonst beschaulichen Zaubertal nacheinander Katzen verschwinden, ist der Frieden gestört. Dann geschieht das Unfassbare: Ollis und Carlas Kater ist das erste augenscheinliche Todesopfer der Verbrechensserie. Die drei Freunde schwören sich, den fiesen Katzenmörder zu fassen. Julius wäre nicht Julius der Detektiv, kämen sie mit seinen kriminalistischen Fähigkeiten nicht bald auf eine heiße Spur. Mit der Landung eines eigentümlichen Wesens im Zauberwald verschärft sich die Situation zunehmend. Diese Sommerferien werden zum unvergesslichen Erlebnis. Knisternde Spannung für kalte Wintertage Draußen ist es kalt und grau. Was gibt es Schöneres, als gemütlich im molligen Zimmer herumzulümmeln und bei einer aufregenden Detektivgeschichte das unfreundliche Wetter draußen zu vergessen. Mit dieser Geschichte taucht Ihr ab ins Zaubertal und erlebt hautnah mit Julius, Carla und Olli ein unvergessliches Abenteuer. Ihr ermittelt, überlegt, fiebert mit den drei Freunden mit und begleitet sie auf ihrer Verbrecherjagd. Richtig unheimlich geht es zu. Da der Krimi in den Sommerferien spielt, ist er gleichzeitig ein Ausflug in eine sommerliche Stimmung. So wird die Spannung von einer Vorfreude auf den kommenden Sommer begleitet. Und der Oberhammer ist: Diesen Krimi gibt es jetzt als kostenloses Kindle eBook! Der Detektivroman umfasst 119 Seiten und ist für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. Erhältlich im Kindle-Shop bei Amazon HIER. Der Autor Christian Däullary
Tumblr media
©Christian Däullary Der im Jahr 1969 in Niederbayern geborene Autor und Texter Christian Däullary veröffentlichte seit 2005 viele Kurzgeschichten und gewann zwei Literaturwettbewerbe. Mit „Julius und die Ninsnens-Detektive“ veröffentlichte er 2013 seinen ersten Roman für Kinder. Seit Dezember 2020 ist dieser als Kindle eBook erhältlich. Der Schriftsteller lebt mit seiner Familie in Niederbayern. Read the full article
0 notes
markusmensch · 3 years
Text
Extravaganz in Wien
Tumblr media
Grand Ferdinand – übernachten im Style-Paradies
Tumblr media
©Grand Ferdinand Die Lage an der Wiener Ringstraße – kurz und bündig der Ring genannt – ist exklusiv. Das Grand Ferdinand befindet sich in illustrer Nachbarschaft hochkarätiger Namen und prachtvoller, geschichtsträchtiger Häuser. In der Nähe liegen das Hotel Sacher, der Stephansdom sowie der Wiener Stadtpark mit seinen schmucken alten Denkmälern und Gebäuden, der das umtriebige Umfeld mit seinem bezaubernden Flair ergänzt. Dass das junge, erst 2015 eröffnete 5-Sterne-Hotel Grand Ferdinand selbst in diesem Umfeld etwas Außergewöhnliches ist, verstehen Sie in dem Moment, in dem Sie die Lobby betreten und ein Pferd erblicken. Stilmix als Erlebnis Das ganze Haus, inklusive der Zimmer von der Standard- über die Comfort- Variante und weiteren Zwischenkategorien bis hin zu den Suiten und der Grande Suite, ist mittels eines grandiosen Stilmixes durchgestylt. Ein Erlebnis für sich. Fabrikoptik mit Beton und Glasbaustein steht teilweise schnörkeligem Inventar und Samt mitnichten entgegen. Hier gehen Tradition und Moderne Hand in Hand. Gäste können sich an den vielen, mitunter schon kuriosen Details kaum sattsehen. Mit Mini- oder Champagner-Bar ausgestattet, bestechen die Zimmer ebenfalls durch die in sich stimmige Farbgebung. Ein anderer Clou ist das offene Badezimmer, welches Sie mit einer wunderbaren Regendusche verwöhnt. Kulinarik und Pool Das im Stil einer Brasserie gestaltete Hotelrestaurant Meissl & Schadn bietet neben anderen traditionellen Wiener Speisen den Klassiker schlechthin an: das echte Wiener Schnitzel in Perfektion. Ein lässiges, dabei interessantes Publikum bereichert das kulinarische Geschehen. Um den Abend stilvoll ausklingen zu lassen, ist die Grand Étage im obersten Stockwerk der ideale Ort. Bei einem Cocktail, einem Longdrink oder einem Kurzen genießen Sie den fantastischen Ausblick über das nächtliche Wien. Am Morgen können Sie sich im Hellen erneut an dieser Aussicht erfreuen – beim Frühstück, welches auch in der Grand Étage eingenommen wird. Noch höher befindet sich der Rooftop Pool. Pool with a view. Da kann es allerdings recht eng werden. Vor allem bei Interesse am Rooftop-Sonntagsbrunch sollten Sie früh reservieren, um noch einen Platz zu bekommen.   Read the full article
0 notes
markusmensch · 4 years
Text
Die 5 Tipps für das Homeoffice und Zoom-Calls
Tumblr media
Die auf der Bühne nur zu Hause
Wer kennt das in der jetzigen Zeit nicht? Man ist in Kurzarbeit oder Home Office und sieht nicht wirklich den Sinn darin, sich morgens herzurichten. Aber dadurch kann man die sowieso schon eher negative Laune noch weiter aufkommen lassen. Wenn man am Spiegel vorbeigeht und sich ungestylt, ungekämmt und im Schlabberlook im Spiegel sieht, wirkt das nicht gerade sehr motivieren. Daher wollen wir Euch 5 Tipps geben, wie Ihr da besser durch den Tag kommt Tipp 1: Behaltet Eure Routine bei. Steht zu bestimmten Zeiten auf, macht Euch ein Frühstück und werft Euch in ordentliche Outfits. (ist auch für den Postboten dann ein schönerer Anblick) Tipp 2: Nicht nur in Leggings und Sweatshirt rumlaufen. Wie viele von Euch haben auch schon Corona-bedingt den Zeiger der Waage nach rechts ausschlagen sehen? Durch Elasthan und bequeme Klamotten fällt einem das gar nicht so schnell auf und ehe man es sich versieht, sind die unliebsamen Kilos auf der Hüfte.
Tumblr media
©Sabine Emmerich Tipp 3: Macht Euch auch für Eure Partner schön. Zieht Euch auch zuHause mal ein schönes Hemd ein oder für die Damen: schlüpft in ein bequemes Kleid. Da müsst Ihr nicht lange darüber nachdenken, welches Oberteil zu welchem Unterteil passt, sondern Ihr seid gleich komplett angezogen. Tipp 4: Zoom-Calls stehen auf der Agenda. Also nicht erst 5 Sekunden vor dem Termin den Laptop hochklappen, sondern schon vorher mal testen, wo Ihr Euch am  Besten positioniert, welches Licht das Vorteilhafteste ist und wie man sich am bequemsten – und dennoch bürotauglich – für längere Calls hinsetzen kann. Gleich noch einen Block und Stift in erreichbare Nähe stellen sowie etwas zu trinken. Mittlerweile werden auch Bewerbungsgespräche über Zoom gemacht, da sind diese Kriterien schon sehr wichtig, damit man sich selbstsicher fühlt. Auch hier gilt: vorher testen, was ziehe ich an, die wirkt das auf dem Bildschirm, welches Make-up etc. Wenn Ihr das beachtet, könnt Ihr sicher in den Call gehen. Tipp 5: Dinner-Date mit Eurem Partner. Nur weil die Gastronomie jetzt geschlossen hat und man sowieso schon den ganzen Tag zu Hause war, muss man das nicht auch noch abends machen. Stylt Euch auf, macht Euch hübsch, kocht etwas Leckeres (am Besten etwas, was man vorbereiten kann wie z.B.: Lasagne), setzt Euch an den Esstisch, macht den Fernseher aus, Kerzen an und genießt einfach den Abend mit Eurem Partner wie in einem Restaurant. Read the full article
0 notes
markusmensch · 4 years
Text
Die Jeans mit Push Up Effekt
Tumblr media
Extra-Pfunde in Zeiten von Corona
Tumblr media
Wer kennt das in der jetzigen Zeit nicht? Durch den Lockdown aufgrund der Pandemie und dem anschließenden Home-Office, den Sperrungen der Fitness-Studios und den Kontaktbeschränkungen, haben sich viele Menschen zu Hause aufgehalten. Und dort ist der Gang zum Kühlschrank oder zur Schoko-Schublade um ein Vieles einfacher als im Büro. So haben sich bei dem ein oder anderen ein paar Extra-Pfündchen auf die Hüften gelegt und die Kleidungsstücke sitzen ein wenig enger als einem lieb ist. Die Marke „wonderjeans“ (HIER) bietet hier Abhilfe. Der Klassiker, der in keinem Kleiderschrank fehlen sollte: die wonderjeans Regular. Sie überzeugt besonders durch den hohen Stretch-Anteil, die reguläre Leibhöhe und das gerade Bein. Ein besonders weicher Griff rundet das hervorragende Tragegefühl ab. Ein Material, welches auch nach längerem Tragen nicht ausbeult und eine optisch eine Konfektionsgröße kleiner erscheinen lässt.
Tumblr media
Die Jeans sorgt durch den speziellen super Stretch-Denim nicht nur für einen Push Up Effekt, sondern insgesamt für eine schlanke sexy Silhouette. Ob mit Sneakern oder mit hohen Absätzen - diese Blue Jeans lässt Frau immer gut aussehen. Es wird empfohlen, die Jeans eine Nummer kleiner zu bestellen. Somit können auch die Plussize/Curvy-Käuferinnen bis Größe 48 problemlos in die Jeans schlüpfen. Die Marke hält sich an die sozialen Standards in allen Bereich der Produktion und die Produktionsstätten sind BSCI zertifiziert. Ebenso werden die Produkte auf AZO-Stoffe in zertifizierten Labors (SGS) überprüft. Nicht zuletzt entsprechen die eingesetzten Materialien den europäischen Ökotex-Standards. Read the full article
0 notes
markusmensch · 4 years
Text
Keine Wartelisten für Luxusuhren
Tumblr media
Rolex und Co. sind sofort lieferbar
Tumblr media
©pixabay Ob fünf Monate oder fünf Jahre – Liebhaber exquisiter Luxusuhren benötigen nicht selten Geduld, bis sie ihr Modell der Begierde am Handgelenk tragen können. Verknappung, Produktion auf Auftrag oder eingestellte Produktion, immense Nachfrage und die seltene Hochwertigkeit der Modelle mögen gute Gründe sein. Auf die oft seitenlangen Wartelisten gesetzt zu werden ist nicht einfach, denn Konzessionäre bevorzugen langjährige Stammkunden – und selbst bei bester Beziehung zum autorisierten Händler kann die Warteliste für das Lieblingsstück bereits geschlossen sein. Wartende müssen nicht nur die Geduldsprobe bestehen, sondern auch einen Preisanstieg befürchten, denn die Bezahlung erfolgt in der Regel erst bei Auslieferung. Gebrauchte Luxusuhren Wie kann man Wartelisten umgehen, ohne überteuerte Exemplare beim Wiederverkäufer oder mangelhafte Ware in Betracht zu ziehen? Eine großartige Alternative bieten gebrauchte Luxusuhren. Auch wenn diese Zeitmesser „gebraucht“ sind, bedeutet das in erster Linie, dass sie einen Vorbesitzer hatten. Viele von den Uhren, die wir für den Ankauf prüfen, wurden sehr sorgsam behandelt und in vielen Fällen nicht getragen. Die hochwertigen Materialien – von Edelstahl und Gold bis hin zu Kautschuk und Keramik – sowie die präzise Verarbeitung tragen zur Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und Wertstabilität der Uhren bei. Skeptiker, die nur neue Uhren des Herstellers oder Händlers als tadellos erachten, können beruhigt sein: Die Uhren, die wir aus zweiter Hand erhalten, werden sorgfältig von unserem Expertenteam geprüft, gewartet und authentifiziert. Sie werden mit Versicherungs- und Betrugsregistern verglichen und schließlich mit Echtheits- und Garantiezertifikat geliefert. Interessenten können und sollten sich jedoch stets selbst überzeugen, ob die Traumuhr ihren Erwartungen entspricht. Rolex Daytona Bei Watchfinder & Co. sind beispielsweise die beliebten Rolex Daytona, Audemars Piguet Royal Oak, Patek Philippe Nautilus, oder die Rolex GMT Master II zu erwerben – ganz ohne Warten. Bewunderer von Marken und Modellen, die nicht mehr hergestellt werden und sonst nicht mehr erhältlich sind, wie beispielsweise die Patek Philippe Sculpture oder Neptune, können ebenfalls fündig werden. Die Uhren sind nicht nur auf unserer Website, sondern auch in den Showrooms zu begutachten. Auf die lokale Boutique-Experience muss nicht verzichtet werden, das Expertenteam steht mit Tipps beratend zur Seite – für Unschlüssige, Zielstrebige, Neueinsteiger und Sammler. Watchfinder & Co. ist seit 18 Jahren die Ressource, um gebrauchte Luxusuhren zu kaufen, zu verkaufen und teilweise auszutauschen. Über 4.000 Uhren von mehr als 70 Luxusmarken gibt es zu entdecken – online und über das Netzwerk von Boutiquen und Showrooms zum Beispiel in München. Für jede Uhr gilt eine 24-monatige Garantie. Das Unternehmen ist seit Mai 2018 Teil der Richemont-Gruppe und ist von 19 Luxusuhrenherstellern akkreditiert. Read the full article
0 notes
markusmensch · 4 years
Text
Crazy Cheese
Tumblr media
Käse als Lifestyle
Tumblr media
©Markus Mensch „Meine Crazy Cheese sind meine Kunstwerke und deshalb sehe ich mich auch als Künstler und nicht als Käseverkäufer“, schreibt Roland Ludomirska auf seiner Website. Mit Anfang 50 verfügt der gebürtige Wiener über 25 Jahre Berufserfahrung und somit über genügend Kenntnisse im Metier. Der gelernte Fotokaufmann wechselte früh ins Käsegeschäft – und bald darauf von einem Käsestand auf dem Viktor-Adler-Markt in Wien ins europaweite Messegeschäft. So erfuhr er nicht nur über seine Produkte, sondern ebenfalls über die Kunden alles Nötige, um das Käse-Geschäft aus seiner traditionellen Ecke herauszuholen und ihm ein völlig neues Gesicht zu verleihen. Seine Vision: Sein Käse, als ein Lifestyle-Produkt, möge seine Kunden glücklich machen. Hier zum Shop ... Der Crazy Cheese - Käse
Tumblr media
©Sabine Emmerich Den Künstler, der mit seiner eigenen Person für Crazy Cheese und das neue Gesicht steht, nimmt man Ludomirska sofort ab. Sein avantgardistisches Auftreten passt zu seinen auffälligen roten oder blauen Käsesorten, die neben ihrer fantastischen Optik auch kulinarischen Hochgenuss bieten. Die Lust an sowie die Vision von außergewöhnlichen Käseprodukten teilten die Vorarlberger Bergbauern nicht. In holländischen Milchbauern fand er neue Partner, mit denen er seine Ideen umsetzt. Tomaten oder Lavendel geben den farblich schrillen Käsesorten ihre Farben. Ebenso „verrückt“ sind einige Namen der optisch zurückhaltenderen Käsesorten: Geiler Bock, Crazy Mojito, Crazy Gras, Der rote Rubin oder der Liebeskäse. Als Kombinationen sind beispielsweise sowohl der Cocolino wie der Chili Cheese mit Ananas-Chutney und der Trüffelkäse mit Feigen-Chutney „absolut delicious“ – dem Motto von Roland Ludomirska. Seiner zweiten Leidenschaft neben Käse entsprechend, empfiehlt Ludomirska Champagner zum Käse.   Nicht einfach nur ein Käseladen
Tumblr media
©Markus Mensch Käsegenuss als Lifestyle findet sich ebenfalls in den Crazy Cheese-Stores wieder. Kunstvoll, ergänzt von Champagner, Chutneys und Käseutensilien, präsentieren sich die großen, 30 Kilogramm schweren Käselaibe. Kleine Verzehr-Ecken sind vorhanden. Zu dem im März eröffneten Flagship Store im Einkaufszentrum Shopping City Süd bei Wien kamen bereits fünf weitere Filialen, unter anderem in Wien und Linz, dazu. Die nächsten Etappenziele sind österreichische Innenstadt-Stores sowie Berlin, Hamburg und München, bevor es schließlich über den Großen Teich in die USA gehen soll. Der Online-Store ist hierbei nicht zu vergessen. Der Besuch einer Filiale, um die Käseköstlichkeiten bei einem Gläschen Champagner zu kosten, ist ein luxuriöses Erlebnis. Luxus macht glücklich – und Ludomirskas Käse ebenso.   Crazy Cheese Interview & Test Read the full article
0 notes