Tumgik
#Straßenverkehrssicherheit
askaniatravel · 1 year
Text
Schärfen Sie das Bewusstsein Ihrer Kinder für den Straßenverkehr - Urlaubstipps für Reisebegeisterte
Wie schärfen Sie die Wahrnehmung Ihrer Kinder im Straßenverkehr? Entdecken Sie unsere tollen Tipps für den Urlaub und machen Sie jede Reise zu einer sicheren und lehrreichen Erfahrung. Mehr dazu erfahren Sie in unserem neuen Blogartikel. #Sicherheit #Reis
Photo by Markus Spiske on Pexels.com Sicherheit steht an erster Stelle, besonders wenn es um die Unversehrtheit unserer Lieben geht. Ein aktueller Ratschlag der Polizei Freiburg, der auf Facebook geteilt wurde, bietet eine wertvolle Methode zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit für die nächste Generation von Fahrern.Die Polizei Freiburg teilte einen wichtigen Hinweis für Eltern, der…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
digital-dynasty · 3 years
Text
US-Behörde geht gegen Teslas Schweigeklauseln vor
Tesla verpflichtet manche Kunde dazu, auch Sicherheitsprobleme geheimzuhalten. Das geht so nicht, sagt die Behörde für Straßenverkehrssicherheit. Read more www.heise.de/news/…... www.digital-dynasty.net/de/blogs/team-blogs/…
Tumblr media
http://www.digital-dynasty.net/de/blogs/team-blogs/35674-us-behörde-geht-gegen-teslas-schweigeklauseln-vor.html
0 notes
dathoschy · 4 years
Text
Reifen: Noch mehr Informationen beschlossen
Tumblr media
Nach einem neuen Beschluss des EU Rates, wird nun noch mehr auf die Reifen, mit denen wir täglich von A nach B fahren gedruckt.   Es soll der besseren Information dienen. Die neue Kennzeichnung ist für die Verbraucherinnen und Verbraucher in ganz Europa von konkretem Nutzen und wird mehr Informationen über die Effizienz beim Kraftstoffverbrauch, die Sicherheit und das externe Rollgeräusch liefern. Diese Vorschriften werden sich auch auf die Verringerung der Treibhausgasemissionen auswirken. - Tomislav Ćorić, kroatischer Minister für Umwelt und Energie und Vorsitzender des Rates Der Rat hat heute eine Verordnung über neue Vorschriften für die Kennzeichnung von Reifen in Bezug auf Parameter wie Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Rollgeräusch angenommen. Ziel der Verordnung ist es, die Kennzeichnung sichtbarer zu machen und uns Verbraucherinnen und Verbrauchern mehr Informationen an die Hand zu geben, damit wir Reifen auswählen können, die sicherer, kraftstoffeffizienter und geräuschärmer sind. Die Verordnung muss vom Europäischen Parlament noch förmlich angenommen werden. Es wird Symbole zur Schnee und Eishaftung, Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Rollgeräusche sowie Symbole für Runderneuerte Reifen eingeführt. Auch bekommen die ganzen Symbole auf den Reifen eine neue Optik. Die Anforderungen für runderneuerte Reifen werden gelten, sobald es eine geeignete Prüfmethode zur Messung der Leistung dieser Reifen gibt. Zudem sind in der Verordnung Bestimmungen über die Aufnahme von Parametern für Laufleistung und Abrieb festgelegt, die ebenfalls in Kraft treten, sobald geeignete Prüfmethoden zur Verfügung stehen. Dies soll dazu beitragen, dass sich die Menge an Mikroplastik verringern wird, die aufgrund des Abriebs von Reifen in die Umwelt gelangt. Reifen für LKW und Busse müssen in Zukunft ebenfalls gekennzeichnet werden. Ob das auch so sein wird, wird sich zeigen. Hintergrundinfo Ziel des Systems zur Reifenkennzeichnung ist es, die Treibhausgasemissionen und die Lärmbelastung im Verkehrssektor zu verringern und die Straßenverkehrssicherheit zu erhöhen. Das System ermöglicht den Verbraucherinnen und Verbrauchern, relevantere und vergleichbare Informationen über die Kraftstoffeffizienz, die Sicherheit und das Rollgeräusch einzuholen und beim Erwerb neuer Reifen eine kostenwirksame und umweltfreundliche Kaufentscheidung zu treffen. Darüber hinaus entfallen 20 % bis 30 % des Kraftstoffverbrauchs eines Fahrzeugs – vor allem aufgrund des Rollwiderstands – auf die Reifen. Eine Verringerung ihres Rollwiderstands wird daher zu einer Verringerung der Emissionen beitragen und aufgrund des geringeren Kraftstoffverbrauchs gleichzeitig die Kosten für Verbraucherinnen und Verbraucher senken. Die überarbeitete Verordnung war von der Kommission im Mai 2018 vorgeschlagen worden. Am 13. November 2019 wurde eine vorläufige Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat erzielt. Nächste Schritte Mit dem Beschluss hat der Rat seinen Standpunkt in erster Lesung festgelegt. Die Verordnung muss nun vom Europäischen Parlament in zweiter Lesung angenommen werden, bevor sie im Amtsblatt veröffentlicht wird.   Quelle: Europäische Union, Pressemitteilung Read the full article
0 notes
westsahara · 5 years
Text
Marokkanische Sahara: Benin unterstützt die UNO-Exklusivität als einvernehmlicher Rahmen
Tumblr media
Die Republik Benin ruft zu einer politischen Lösung des Streits um die marokkanische Sahara auf, indem sie ihre entschiedene Unterstützung für die ausschließliche Rolle der Vereinten Nationen als einvernehmlichen Rahmen zum Ausdruck bringt, der eine endgültige Lösung dieses Problems nach sich bringen würde.
In einer gemeinsamen Erklärung, die am Ende der 6. Tagung des großen gemischten Ausschusses für die Zusammenarbeit zwischen Marokko und Benin am Montag, den 25. März 2019 in Marrakesch zwischen dem Minister für auswärtige Angelegenheiten und für internationale Zusammenarbeit, Herrn Nasser Bourita und seinem beninischen Amtskollegen, Herrn Aurélien Agbenonci, welche gemeinsam den Vorsitz geführt haben, sanktionierte, bekräftigte Benin seine konsequente Position, die es während des Königlichen Besuchs im Jahr 2004 zum Ausdruck gebracht hatte, und forderte eine politische Lösung des Konflikts ein, indem es die exklusive Rolle der Vereinten Nationen als einvernehmlichen Rahmen unterstützte, der zu einer endgültigen Beilegung dieser Angelegenheit führen würde.
In der gemeinsamen Erklärung wird auch darauf hingewiesen, dass die beiden Minister die Konvergenz der Visionen der beiden Staaten zu regionalen und internationalen Fragen begrüßt haben und die Bereitschaft beider Staaten zum Ausdruck gebracht haben, auf ein stabiles entwickeltes und prosperierendes Afrika hinzuarbeiten.
Sie betonten auch, dass die regionale Integration einer der bestimmenden Faktoren für die Entwicklung von Handel und Investitionen ist.
In diesem Zusammenhang begrüßten sie die Konvergenz der Vision der beiden Staatschefs die Süd-Süd-Zusammenarbeit als Hebel für Integration und Entwicklung in Afrika betreffend und forderten die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Marokko und den Staaten Westafrikas ein.
Die beiden Minister standen auch für eine wirklich gegenseitig vorteilhafte strategische Partnerschaft ein.
Sie begrüßten die Durchführung dieser Sitzung und die Ergebnisse ihrer erfolgreichen Arbeit.
Bei dieser Gelegenheit wurde der Rechtsrahmen für die bilaterale Zusammenarbeit durch den Abschluss mehrerer Abkommen in den Bereichen Justiz, Energie, islamischen Angelegenheiten, Bevölkerungsschutz, Jugend und Sport, Stipendien, Berufsausbildung, Straßenverkehrssicherheit und internationalem Straßentransport erörtert.
Die beiden Minister haben den Stand der Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten überprüft und die in verschiedenen Bereichen der Zusammenarbeit erzielten Fortschritte begrüßt.
In diesem Zusammenhang bekundete Herr Bourita Herrn Agbenonci gegenüber die Bereitschaft des Königreichs, das Aktionsprogramm der Regierung 2016-2021 (PAG) zu unterstützen, das vom Präsidenten der Republik Benin, Patrice Talon, ins Leben gerufen wurde.
In der gemeinsamen Erklärung wird auch betont, dass Geschäftsleute aus beiden Staaten dazu aufgefordert werden, Missionen zu multiplizieren, um die Handels- und Investitionsmöglichkeiten beiderseits zu erkunden.
Die beiden Minister erörterten die Erleichterung des Personenverkehrs zwischen den beiden Staaten und betonten die Bedeutung der konkreten Maßnahmen, die zu diesem Zweck ergriffen werden.
Zur Erinnerung stattete Herr Agbenonci am 25. und 26. März 2019 einen Arbeitsbesuch dem Königreich ab, um gemeinsam die 6. Sitzung des großen gemischten Ausschusses der Zusammenarbeit Marokko-Benin vorzusitzen.
Dieser Besuch ist Teil der Stärkung und Festigung der Bindungen der  Freundschaft, der Brüderlichkeit und der Zusammenarbeit zwischen dem Königreich Marokko und der Republik Benin.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
0 notes
aktionfsa-blog-blog · 5 years
Photo
Tumblr media
Manifest der "Gelben Westen" Leben wir in revolutionären Zeiten? Nein, eigentlich nicht, denn obwohl wir eine maßlose und nach unserem Lebensstandard völlig unnötige Ausbeutung von Natur und Mensch erleben, wenden sich die Wähler in vielen europäischen Ländern eher rechten Parolen zu ("Bürger" wählen eigenen Totengräber"). Trotzdem müssen wir immerhin feststellen, dass der Berliner Landesparteitag der Linken gestern beschlossen hat, Wohnungsgesellschaften in Gemeineigentum zu überführen, wenn sie das Menschenrecht auf Wohnen durch Profitinteressen negieren. Schließlich fordert Artikel 25 der Erklärung der Menschenrechte vor 70 Jahren ein Recht auf einen Lebensstandard, Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen. Auch die Bewegung der "Gelben Westen" in Frankreich ist in den Schlagzeilen. Diese Schlagzeilen sagen leider nichts über ihre Beweggründe. Deshalb wollen wir hier ihr Manifest dokumentieren, auch um klarzustellen, dass die letzten Jahren unter einer neoliberalen Regierung den Franzosen einiges abverlangt haben. Der Kelch von einem ehemaligen Banker regiert zu werden, ist an uns durch die Nicht-Wahl von BlackRock Aufsichtsrat Merz noch einmal vorbeigegangen. ;-) Kommuniqué der „Gelben Westen“ von Anfang Dezember „Abgeordnete Frankreichs, wir übermitteln Ihnen die Direktiven des Volkes, damit Sie diese in Gesetze umsetzen. Abgeordnete, verschaffen Sie unserer Stimme Gehör in der Nationalversammlung! Folgen Sie dem Willen des Volkes! Setzen Sie diese Direktiven durch: • Null Obdachlosigkeit: DRINGEND. • Mehr Progression bei der Einkommenssteuer, das heißt, mehr Stufen. • Mindestlohn von 1.300 Euro netto. • Förderung der kleinen Geschäfte in den Dörfern und Stadtzentren. Einstellung des Baus von großen Einkaufszentren um die Großstädte herum, die den Einzelhandel abwürgen, und mehr kostenlose Parkplätze in den Stadtzentren. • Isolierung von Wohnungen im großen Maßstab, um die Ökologie mit Einsparungen in den Haushalten voranzubringen. • Steuern: die GROSSEN (McDonald’s, Google, Amazon, Carrefour ...) sollen GROSS zahlen und die Kleinen (Handwerker, Klein- und Mittelbetriebe) zahlen KLEIN. • Ein einheitliches System der Sozialversicherung für alle (Handwerker und kleine Selbständige eingeschlossen). Abschaffung der Selbständigen-Sozialversicherung (RSI). • Das Rentensystem muss solidarisch bleiben und demzufolge vergesellschaftet werden. Keine Rente nach Punkten. • Schluss mit der Erhöhung der Treibstoffsteuer. • Keine Rente unter 1.200 Euro. • Jeder gewählte Abgeordnete hat das Recht auf den Medianlohn. Seine Reisekosten werden überwacht und, soweit begründet, erstattet. Recht auf Restaurant- und Urlaubsgutscheine. • Die Löhne aller Franzosen sowie die Renten und Leistungen sind entsprechend der Inflation zu indexieren. • Schutz der französischen Industrie: Verbot von Verlagerungen. Schutz unserer Industrie bedeutet Schutz unseres Know-hows und unserer Arbeitsplätze. • Schluss mit der Arbeitnehmerentsendung. Es ist nicht normal, dass jemand, der auf französischem Territorium arbeitet, nicht den gleichen Lohn und die gleichen Rechte erhält. Jede Person, die autorisiert ist, auf französischem Territorium zu arbeiten, ist einem französischen Staatsbürger gleichzustellen und ihr Arbeitgeber muss für sie die gleichen Abgaben entrichten wie ein französischer Arbeitgeber. • Zur Sicherung der Beschäftigung: Befristete Arbeitsverträge in großen Unternehmen stärker begrenzen. Wir wollen mehr unbefristete Verträge. • Abschaffung der „Steuergutschrift für die Förderung des Wettbewerbs und der Beschäftigung“, CICE. Nutzung dieser Gelder zur Förderung einer französischen Wasserstoffauto-Industrie (wirklich ökologisch, anders als Elektroautos). • Ende der Austeritätspolitik. Einstellung von Zinszahlungen auf illegitim eingeschätzte Schulden und Beginn der Schuldentilgung – ohne auf das Geld der Armen und weniger Armen zurückzugreifen, sondern durch Aufspüren der 80 Milliarden an Steuerhinterziehungen. • Abstellung der Ursachen für erzwungene Migration. • Korrekte Behandlung von Asylbewerbern. Wir schulden ihnen Wohnraum, Sicherheit, Ernährung sowie Bildung für die Minderjährigen. Zusammenarbeit mit der UNO zur Einrichtung von Empfangslagern in zahlreichen Ländern der Welt in Erwartung des Ergebnisses des Asylverfahrens. • Rückführung abgelehnter Asylbewerber in ihr Ursprungsland. • Umsetzung einer tatsächlichen Integrationspolitik. In Frankreich zu leben heißt, Franzose/Französin zu werden – Französisch-Kurse, Kurse in französischer Geschichte und in staatsbürgerlicher Bildung mit Abschlusszeugnis am Ende der Kurse. • Festlegung eines Maximallohns von 15.000 Euro. • Schaffung von Arbeitsplätzen für Arbeitslose. • Erhöhung der Leistungen für Personen mit Behinderungen. • Begrenzung der Mieten. Mehr Wohnungen mit gemäßigten Mieten – insbesondere für Studenten und prekär Beschäftigte. • Verbot des Verkaufs von Grundstücken und Einrichtungen, die sich im Eigentum Frankreichs befinden – Talsperren, Flughäfen und so weiter. • Konsequente Zurverfügungstellung von Mitteln für Justiz, Polizei, Gendarmerie und Armee. Bezahlung oder Freizeitausgleich von Überstunden der Ordnungskräfte. • Einsatz aller Mauteinnahmen für den Unterhalt der Autobahnen und Landstraßen Frankreichs sowie für die Straßenverkehrssicherheit. • Da die Gas- und Strompreise seit der Privatisierung gestiegen sind, wünschen wir, dass beides wieder in die öffentliche Hand kommt und die Preise entsprechend gesenkt werden. • Sofortiger Stopp der Einstellung kleiner Bahnstrecken, der Abschaffung von Postämtern und der Schließung von Schulen und Entbindungsstationen. • Wohlergehen für ältere Menschen. Verbot der Gewinnerzielung auf Kosten älterer Menschen. Statt „Graues Gold“ „Graues Wohlergehen“. • Maximal 25 Schüler pro Klasse von der Vorschule bis zur Abschlussstufe. • Bereitstellung notwendiger Mittel für die Psychiatrie. • Volksentscheide sind in die Verfassung aufzunehmen. Schaffung einer lesbaren und effizienten Website, überwacht durch ein unabhängiges Kontrollorgan, auf der Menschen Gesetzesvorschläge einbringen können. Wenn ein solcher Vorschlag 700.000 Unterschriften erhält, ist er von der Nationalversammlung zu diskutieren, zu ergänzen und gegebenenfalls mit Änderungsvorschlägen zu versehen. Die Nationalversammlung ist zu verpflichten, ihn – ein Jahr nach dem Stichtag der Erlangung der 700.000 Unterschriften – der Gesamtheit der Franzosen zur Abstimmung vorzulegen. • Rückkehr zu einem 7-Jahres-Mandat für den Präsidenten der Republik. Die Wahl der Abgeordneten zwei Jahre nach der Wahl des Präsidenten wird dem Präsidenten der Republik ein positives oder negatives Signal hinsichtlich seiner Politik übermitteln. Dies wird dazu beitragen, der Stimme des Volkes Gehör zu verschaffen. • Rente mit 60 Jahren. Recht auf Rente mit 55 Jahren für alle Personen, die schwer körperlich arbeiten – beispielsweise Maurer oder Schlachthausarbeiter. • Verlängerung des Systems der Zuschüsse für Kinderbetreuung (Pajemploi) über das 6. Lebensjahr hinaus bis zum 10. Lebensjahr des Kindes. • Förderung des Schienengütertransports. • Kein Quellensteuerabzug. • Schluss mit den lebenslangen Bezügen für Altpräsidenten. • Verbot der Erhebung einer Gebühr von Händlern für die Zahlung per Kreditkarte durch deren Kunden. • Besteuerung von Schiffsdiesel und Kerosin. Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend, in Folge wird aber der Wille des Volkes gehört und umgesetzt werden durch die Schaffung eines Systems der Volksentscheide, welches umgehend eingeführt werden muss. Abgeordnete, lassen Sie unsere Stimme im Parlament sprechen. Gehorchen Sie dem Willen des Volkes. Setzen Sie diese Anweisungen um. gez., Die Gelbwesten“ Bis zu Durchsetzung dieser langen Liste von Forderungen werden wohl noch einige Aktionen notwendig sein ... Mehr dazu bei http://www.free21.org/das-manifest-der-gelben-westen/ und https://de.scribd.com/document/394450377/Les-revendications-des-gilets-jaunes und die deutsche Übersetzung https://deutsch.rt.com/europa/80823-manifest-gelbwesten-ende-austeritatspolitik-volksentscheide/ und https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/6726-20181216-manifest-der-gelben-westen.htm #Soziales #Gleichberechtigung #Gender #Diskriminierung #Ungleichbehandlung #HartzIV #Gewerkschaft #Mitbestimmung #Koalitionsfreiheit #GelbeWesten #Frankreich #Menschenrechte #Artikel25 #Vergesellschaftung #Gemeineigentum #Transparenz #Informationsfreiheit #Meinungsfreiheit
0 notes
kassenrollen2-blog · 6 years
Text
Maßangaben einer Kassenrolle
Kassenrollen Wenn Sie eine Kassenrolle für Ihre Kasse kaufen wollen, müssen Sie in der Regel 4 wichtige Bemaßungen der Kassenrollen beachten: Lauflänge Kern Breite Durchmesser kassenrolle Bei einer Maßangabe von 57mm-50m-12mm haben wir die Anordnungen Breite – Lauflänge – Kerndurchmesser. Nun gibt es aber auch die Möglichkeit, dass im mittleren Teil der Bemaßung eine Millimeter Angabe zu finden ist. Zum Beispiel 57mm-50mm-12mm. Dies wäre dann der Durchmesser einer Kassenrolle. Dieser Unterschied ist sehr wichtig zu beachten, da es einen riesen Unterschied macht, ob auf den Kassenrollen nun 50m Lauflänge vorhanden sind, oder aber der Durchmesser einer Rolle 50 mm beträgt und damit die Lauflänge eine geringere ist. Kassenrollen Unterschied zur Thermorolle Da Sie bei „bonro“ ebenso ausgezeichnete Thermorollen erhalten, soll an dieser Stelle kurz auf den Unterschied zwischen „normalen“ Kassenrollen und Thermorollen eingegangen werden. Unsere Kassnerollen aus holzfreiem Papier benötigen einen Drucker mit einem eingebauten Farbband. Thermorollen jedoch bestehen aus „Thermopapier“. Dabei ist „Therm“ ein Wortbestandteil aus der griechischen Sprache und bedeutet so viel wie „warm“ oder „heiß“, ein Hinweis auf die Eigenschaften des Thermopapiers, denn es wird durch Hitze geschwärzt und ist dünner als das Papier für „normale“ Papierrollen. So benötigt der Drucker bei dieser Papiersorte auch kein Farbband. Im Gegensatz dazu kommen bei Kassenrollen normale Farbbänder zum Einsatz. Sie werden häufig farbig oder gleichzeitig z.B. mit dem Offsetdruckverfahren, in unterschiedlichen Farben bedruckt, während Thermorollen immer in einem schwarzen oder einem Grauton drucken. Kassenrollen die herkömmliche Art zu drucken Unsere hochwertigen Kassenrollen (oder auch Bonrollen genannt), die Sie in unserem Online- Shop finden, erfüllen alle Anforderungen, die Sie an die besondere Langlebigkeit und exzellente Qualität stellen. Unsere holzfreien, weißen Normalpapierrollen präsentieren wir Ihnen in den mannigfaltigsten Rollenbreiten, Kern- Durchmesser Massen und Lauflängen zu einem unschlagbar günstigen Preis- Leistungsverhältnis. Aufgrund unserer breiten Angebotspalette passen sie in (fast) jeden Kassenbondrucker. Denn egal, ob Sie die Kassenrolle in der Breite von 37,5 oder 38 Millimeter mit einer Lauflänge von 50 oder 58 Metern suchen, solche mit einer Rollenbreite von 44 Millimeter in den verschiedensten Lauflängen und Kern- Durchmessern bevorzugen, Rollenbreiten von 57, 70, 76 oder 114 Millimeter in den diversen Abmessungen favorisieren: In unserem hervorragend sortierten Discounter für Kassenrollen, Thermorollen und EC- Cashrollen werden Sie immer fündig. Kassenrollen mit Aufdruck Natürlich können Sie bei uns ebenso spezielle Additionsrollen mit Apothekenaufdruck erhalten, DAS Standardprodukt im Apothekengeschäft. Kompatibel mit vielen weiteren Geräten, werden sie oft für Kassen aus dem Hause „Epson“, „IBM“ und „Citizen“ verwandt. Mit dem charakteristischen „A“ versehen, wird jeder Kassenbon aus Ihrer Apotheke so zu einem echten Hingucker, der darüber hinaus auch für werbliche Zwecke besonders geeignet ist. Ihr Kunden können diesen Kassenbon nicht nur besser einordnen, sondern Sie punkten auch mit Ihrem Logo, das auf diese Weise im Gedächtnis Ihrer Kunden haften bleibt, ein besonderer Vorteil dieser vorzüglichen, holzfreien Additionsrolle, die das Image Ihres Hauses besonders kostengünstig und einfach hervorhebt. Kassenrollen Holzfrei Alle Produkte sind ausschließlich aus holzfreiem Papier hergestellt und schonen auf diese Weise perfekt Ihren Drucker, da holzfreie Additionsrollen wenig Abrieb produzieren. So können Sie sich beim Kauf unserer Produkte an einer weitaus längeren Haltbarkeit Ihres Gerätes als üblich erfreuen, da diese die Mechanik besonders pflegen. Neben unseren Apothekenrollen finden Sie in unserem gut sortierten Shop ebenso Kassenrollen- zwei lagig mit Durchschlag, die bevorzugt bei solchen Geräten genutzt werden, bei denen sich keine zusätzliche Journalrolle im Drucker befindet. Diese so genannten „Durchschlagsrollen“ können Sie nur in Druckern mit Farbband nutzen, da der Druck mit einem Nadelschlag auf die erste Papierschicht aufgebracht wird. Die druckempfindliche zweite Seite bildet dann das Zeichen zusätzlich ab. Diese besonderen Kassenrollen liefern wir Ihnen gerne in den Breiten von 76 Millimetern und 57 Millimetern mit einer jeweiligen Lauflänge von 25 Metern. Darüber hinaus können Sie wählen, ob Sie als Farbe des rückseitigen Papiers Weiß oder Gelb bevorzugen. Auch Kassenrollen in den Massen 80 Millimeter x 115 Millimeter x 25 Millimeter präsentieren wir Ihnen in unserem gut sortierten Discounter Shop, die Sie ausgezeichnet als Ticketpapier einsetzen können. Diese Rollen sind auf Grund ihres speziellen Papiergewichtes von 140 Gramm pro Quadratmeter exzellent für diesen Bereich einsetzbar. Weiter Informationen über die Herstellung finden Sie in unserem Beitrag über das Flexodruckverfahren. Kassenrollen Sortiment Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass wir Ihnen, als professioneller Hersteller und Lieferant auf dem Segment der Kassen- Thermo und EC-Cash Rollen, natürlich auch besondere Tachorollen anbieten. Sinn und Zweck der gesetzlichen Neuerungen zur Regelung für ein Gesetz zu Lenk- und Ruhezeiten ist es, die Arbeitsbedingungen der Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen signifikant zu verbessern, aber gleichermaßen auch die Straßenverkehrssicherheit sowie einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Überlastung und Übermüdung sollen durch die zeitliche Begrenzung der Lenktätigkeit verhindert werden. Die Novelle des Gesetzes machte die Umstellung bisheriger Fahrtenschreiber auf digitale Tachographen erforderlich. Die Rollen für diese Geräte bestehen aus Thermopapier und müssen ganz besondere Anforderungen erfüllen, um die im Fahrzeug bestehenden Bedingungen auch unbeschadet überstehen zu können. Unsere in Deutschland produzierten hochwertigen Tachographenrollen erfüllen perfekt diese Erfordernisse an qualitativ einwandfreier Beschaffenheit. Darüber hinaus halten sie auch allen Anforderung in Bezug auf die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen stand, denn Tachographenrollen dienen der Langzeitdokumentation und müssen beständig gegen Kälte, Hitze, Wasser, Lichteinflüsse und Fette sein. Wenn Sie sich für Tachographenrollen aus dem Hause „bonro“ entscheiden, erstehen Sie eine Ware, die mit einem Papier versehen sind, das hochgradig resistent ist gegen Benzin, Diesel, Öl sowie gegen Creme und Pflegeprodukte aus der KFZ- Branche. Weiterhin sind diese Kassenrollen durch das Kraftfahrtbundesamt für den Einsatz in Tachographen zertifiziert und können daher uneingeschränkt als Beweismittel zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften heran gezogen werden. Kassenrollen lieber bei bonro.de kaufen Kurzum: Bei uns im Online- Discounter finden Sie alle gängigen Verbrauchsprodukte für Ihren speziellen Kassenbereich. Unser kostenloser Versand auf Rechnung, unsere exzellenten Qualitätsrollen, die alle einzig aus deutscher Produktion stammen sowie die schnelle 24 Stunden Lieferung, wenn Ihre Bestellung bei uns bis 12:00 Uhr eingeht, sind die herausragenden Merkmale Ihres „etwas anderen“ Kassenrollen- Thermorollen und EC- Cashrollen Discounters. Die außerordentlich hohe Kundenzufriedenheit, die uns mit dem „eKomi“ Zertifikat in Gold bescheinigt wird sowie unser absolut kompromissloser Umtausch, sollte die von Ihnen bestellte Ware einmal nicht passen, komplettieren für Sie das außerordentlich kundenfreundliche Service- Angebot unseres Hauses. Bei eventuellen Fragen, Wünschen oder besonderen Anforderungen rufen Sie einfach unsere Hotline unter der Nummer 04832- 601090 an, denn ein ambitioniertes Team- Mitglied von „bonro“ hilft Ihnen gerne jederzeit weiter. Warum bei bonro.de bestellen? Überzeugen Sie sich gleich jetzt von der unkomplizierten Bestellung, unserer einwandfrei verpackten, schnellen Lieferung, dem unschlagbaren Preis- Leistungsverhältnis sowie der perfekten Qualität all unserer Produkte - nicht nur unserer Kassenrollen! Denn wir sind sicher, Sie werden vollauf begeistert sein!
0 notes
emmendinger · 7 years
Text
Übernachten im LKW verbieten.
Der Regierungsentwurf hatte diesen Passus bisher offen gelassen.
Große Koalition will Übernachten im LKW verbieten. Übernachten im LKW verbieten. Nach dem Willen der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD sollen LKW-Fahrer künftig verpflichtet werden, die wöchentlichen Ruhezeiten außerhalb ihres Fahrzeugs, an einer geeigneten Stelle zu verbringen.
In einem Änderungsantrag, welcher der DVZ vorliegt, ergänzen die Fraktionen das Fahrpersonalgesetz dahingehend,…
View On WordPress
0 notes
transportbranche · 5 years
Text
Verkehrsleiterschulung
Tumblr media
Alle Unternehmen, die gewerblich Güter oder Personen befördern, müssen seit Dezember 2011 einen Verkehrsleiter benennen. Diese Funktion kann auch durch eine externe Person übernommen werden. Der Verkehrsleiter (extern) muss zuverlässig sein und eine fachliche Eignung besitzen, die Aufgaben müssen vertraglich geregelt sein. Unser Verkehrsleiter verfügt über ausreichende Berufserfahrung, schult und bildet selbst Fahrer sowie Unternehmer aus. Zu den Aufgaben gehören: • Instandhaltung der Fahrzeuge • Prüfung von Beförderungsverträge und Dokumente • Rechnungsführung • Disposition der Ladungen und des Fahrpersonals (Einhaltung der Sozialvorschriften) • Überwachung der Sicherheitsverfahren (z.B. UVV und Ladungssicherung) Der Verkehrsleiter darf die Verkehrstätigkeit von höchstens vier Unternehmen mit einer Flotte von insgesamt max. 50 Fahrzeugen leiten. Vorbereitungslehrgang zur Sach- und Fachkunde im Güterkraftverkehr Wenn Sie im gewerblichen Güterkraftverkehr über 3,5 t als Transportunternehmer oder Verkehrsleiter tätig werden wollen, benötigen Sie: 1. persönliche Zuverlässigkeit 2. finanzielle Leistungsfähigkeit 3. fachliche Kenntnisse Dieses 6-tätige (Mo.-Sa.) Kompakt-Seminar bereitet Sie auf die IHK-Prüfung vor. In diesem Kompakt-Seminar schulen wir nur Teilnehmer der Fachrichtung „Güterkehrverkehr“. Wir mischen unsere Seminare nicht wie andere Anbieter zwischen Güterverkehr, Omnibusverkehr und Taxi und Mietwagen. Unsere Dozenten kommen alle aus der Praxis und sie lernen in kleinen Gruppen von max. 15 Teilnehmer. Bei nicht bestehen der IHK-Prüfung, bekommen Sie eine kostenlose Nachschulungsgarantie von 3 Jahren. Inhalte: 1. Rechtliche Grundlagen 2. Kaufmännische und finanzielle Verwaltung 3. Technische Normen und technischer Betrieb 4. Straßenverkehrssicherheit 5. Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr Zielgruppe: - Fuhrparkleiter - Lohnunternehmer - Existenzgründer im Güterkraftverkehr - Verkehrsleiter Kosten: 950,00 € Inhalten sind auch: • Ausbildungspaket • Schreibblock • Kugelschreiber • Textmarker • Taschenrechner • Kaffee und Wasser Termine: 04275 Leipzig 06.01.2020 – 11.01.2020 20.07.2020 – 25.07.2020 20459 Hamburg 13.01.2020 – 18.01.2020 27.07.2020 – 01.08.2020 67547 Worms 20.01.2020 – 25.01.2020 03.08.2020 – 08.08.2020 10719 Berlin 27.01.2020 – 01.02.2020 10.08.2020 – 15.08.2020 70173 Stuttgart 03.02.2020 – 08.02.2020 17.08.2020 – 22.08.2020 34131 Kassel 10.02.2020 – 15.02.2020 24.08.2020 – 29.08.2020 30161 Hannover 17.02.2020 – 22.02.2020 31.08.2020 – 05.09.2020 90402 Nürnberg 02.03.2020 – 07.03.2020 07.09.2020 – 12.09.2020 48163 Münster 09.03.2020 – 14.03.2020 14.09.2020 – 19.09.2020 28277 Bremen 16.03.2020 – 21.03.2020 05.10.2020 – 10.10.2020 45127 Essen 23.03.2020 – 28.03.2020 12.10.2020 – 17.10.2020 39124 Magdeburg 30.03.2020 – 04.04.2020 19.10.2020 – 24.10.2020 18109 Rostock 20.04.2020 – 25.04.2020 02.11.2020 – 07.11.2020 65760 Eschborn 04.05.2020 – 09.05.2020 09.11.2020 – 14.11.2020 86153 Augsburg 11.05.2020 – 16.05.2020 21.09.2020 – 26.09.2020 66119 Saarbrücken 25.05.2020 – 30.05.2020 16.11.2020 – 21.11.2020 01309 Dresden 08.06.2020 – 13.06.2020 23.11.2020 – 28.11.2020 97070 Würzburg 15.06.2020 – 20.06.2020 30.11.2020 – 05.12.2020 68309 Mannheim 22.06.2020 – 27.06.2020 07.12.2020 – 12.12.2020 93051 Regensburg 29.06.2020 – 04.07.2020 14.12.2020 – 19.12.2020 23560 Lübeck 06.07.2020 – 11.07.2020 33617 Bielefeld 13.07.2020 – 18.07.2020 Read the full article
0 notes
transportbranche · 4 years
Text
Kompakt-Seminar “Sach- und Fachkunde/ Verkehrsleiter in Worms
Wenn Sie im gewerblichen Güterkraftverkehr über 3,5 t als Transportunternehmer oder Verkehrsleiter tätig werden wollen, benötigen Sie: + persönliche Zuverlässigkeit + finanzielle Leistungsfähigkeit + fachliche Kenntnisse Dieses 6-tätige (Mo.-Sa.) Kompakt-Seminar bereitet Sie auf die IHK-Prüfung vor. In diesem Kompakt-Seminar schulen wir nur Teilnehmer der Fachrichtung „Güterkehrverkehr“. Wir mischen unsere Seminare nicht wie andere Anbieter zwischen Güterverkehr, Omnibusverkehr und Taxi und Mietwagen. Unsere Dozenten kommen alle aus der Praxis und sie lernen in kleinen Gruppen von bis max. 10 Teilnehmer. Bei nicht bestehen der IHK-Prüfung, bekommen Sie eine kostenlose Nachschulungsgarantie von 3 Jahren. Inhalte: – Rechtliche Grundlagen – Kaufmännische und finanzielle Verwaltung – Technische Normen und technischer Betrieb – Straßenverkehrssicherheit – Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr Zielgruppe: – Fuhrparkleiter – Lohnunternehmer – Existenzgründer im Güterkraftverkehr – Verkehrsleiter Kosten: 950,00 € Inhalten sind: – Ausbildungspaket (Lehrbücher, Lernkarten und Gesetzestexte) – Notizblock – Kugelschreiber – Textmarker – Taschenrechner – Kaffee und Wasser Termin in Worms: 02.11.2020 – 07.11.2020 Read the full article
0 notes
transportbranche · 4 years
Text
Kompakt-Seminar “Sach- und Fachkunde/ Verkehrsleiter in Hamburg
Wenn Sie im gewerblichen Güterkraftverkehr über 3,5 t als Transportunternehmer oder Verkehrsleiter tätig werden wollen, benötigen Sie: + persönliche Zuverlässigkeit + finanzielle Leistungsfähigkeit + fachliche Kenntnisse Dieses 6-tätige (Mo.-Sa.) Kompakt-Seminar bereitet Sie auf die IHK-Prüfung vor. In diesem Kompakt-Seminar schulen wir nur Teilnehmer der Fachrichtung „Güterkehrverkehr“. Wir mischen unsere Seminare nicht wie andere Anbieter zwischen Güterverkehr, Omnibusverkehr und Taxi und Mietwagen. Unsere Dozenten kommen alle aus der Praxis und sie lernen in kleinen Gruppen von bis max. 10 Teilnehmer. Bei nicht bestehen der IHK-Prüfung, bekommen Sie eine kostenlose Nachschulungsgarantie von 3 Jahren. Inhalte: – Rechtliche Grundlagen – Kaufmännische und finanzielle Verwaltung – Technische Normen und technischer Betrieb – Straßenverkehrssicherheit – Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr Zielgruppe: – Fuhrparkleiter – Lohnunternehmer – Existenzgründer im Güterkraftverkehr – Verkehrsleiter Kosten: 950,00 € Inhalten sind: – Ausbildungspaket (Lehrbücher, Lernkarten und Gesetzestexte) – Notizblock – Kugelschreiber – Textmarker – Taschenrechner – Kaffee und Wasser Termine in Hamburg: 12.10.2020 – 17.10.2020 07.12.2020 – 12.12.2020 Read the full article
0 notes
transportbranche · 4 years
Text
Kompakt-Seminar “Sach- und Fachkunde/ Verkehrsleiter in Leipzig
Wenn Sie im gewerblichen Güterkraftverkehr über 3,5 t als Transportunternehmer oder Verkehrsleiter tätig werden wollen, benötigen Sie: + persönliche Zuverlässigkeit + finanzielle Leistungsfähigkeit + fachliche Kenntnisse Dieses 6-tätige (Mo.-Sa.) Kompakt-Seminar bereitet Sie auf die IHK-Prüfung vor. In diesem Kompakt-Seminar schulen wir nur Teilnehmer der Fachrichtung „Güterkehrverkehr“. Wir mischen unsere Seminare nicht wie andere Anbieter zwischen Güterverkehr, Omnibusverkehr und Taxi und Mietwagen. Unsere Dozenten kommen alle aus der Praxis und sie lernen in kleinen Gruppen von bis max. 10 Teilnehmer. Bei nicht bestehen der IHK-Prüfung, bekommen Sie eine kostenlose Nachschulungsgarantie von 3 Jahren. Inhalte: – Rechtliche Grundlagen – Kaufmännische und finanzielle Verwaltung – Technische Normen und technischer Betrieb – Straßenverkehrssicherheit – Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr Zielgruppe: – Fuhrparkleiter – Lohnunternehmer – Existenzgründer im Güterkraftverkehr – Verkehrsleiter Kosten: 950,00 € Inhalten sind: – Ausbildungspaket (Lehrbücher, Lernkarten und Gesetzestexte) – Notizblock – Kugelschreiber – Textmarker – Taschenrechner – Kaffee und Wasser Termine in Leipzig: 14.09.2020 – 19.09.2020 05.10.2020 – 10.10.2020 23.11.2020 – 28.11.2020 Read the full article
0 notes
transportbranche · 4 years
Text
Vorbereitungskurs Sach- und Fachkunde im GüKG in Leipzig
Wenn Sie im gewerblichen Güterkraftverkehr über 3,5 t als Transportunternehmer oder Verkehrsleiter tätig werden wollen, benötigen Sie: + persönliche Zuverlässigkeit + finanzielle Leistungsfähigkeit + fachliche Kenntnisse Dieses 6-tätige (Mo.-Sa.) Kompakt-Seminar bereitet Sie auf die IHK-Prüfung vor. In diesem Kompakt-Seminar schulen wir nur Teilnehmer der Fachrichtung „Güterkehrverkehr“. Wir mischen unsere Seminare nicht wie andere Anbieter zwischen Güterverkehr, Omnibusverkehr und Taxi und Mietwagen. Unsere Dozenten kommen alle aus der Praxis und sie lernen in kleinen Gruppen von bis zu 10 Teilnehmer. Bei nicht bestehen der IHK-Prüfung, bekommen Sie eine kostenlose Nachschulungsgarantie von 3 Jahren. Inhalte: – Rechtliche Grundlagen – Kaufmännische und finanzielle Verwaltung – Technische Normen und technischer Betrieb – Straßenverkehrssicherheit – Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr Zielgruppe: – Fuhrparkleiter – Lohnunternehmer – Existenzgründer im Güterkraftverkehr – Verkehrsleiter Kosten: 950,00 € Inhalten sind: – Ausbildungspaket (Lehrbücher, Lernkarten und Gesetzestexte) – Notizblock – Kugelschreiber – Textmarker – Taschenrechner – Kaffee und Wasser Termine in Leipzig: vom 14.09.2020 – 19.09.2020 vom 30.11.2020 – 05.12.2020 Read the full article
0 notes
transportbranche · 4 years
Text
Vorbereitungskurs Sach- und Fachkunde im GüKG in Leipzig
Wenn Sie im gewerblichen Güterkraftverkehr über 3,5 t als Transportunternehmer oder Verkehrsleiter tätig werden wollen, benötigen Sie: + persönliche Zuverlässigkeit + finanzielle Leistungsfähigkeit + fachliche Kenntnisse Dieses 6-tätige (Mo.-Sa.) Kompakt-Seminar bereitet Sie auf die IHK-Prüfung vor. In diesem Kompakt-Seminar schulen wir nur Teilnehmer der Fachrichtung „Güterkehrverkehr“. Wir mischen unsere Seminare nicht wie andere Anbieter zwischen Güterverkehr, Omnibusverkehr und Taxi und Mietwagen. Unsere Dozenten kommen alle aus der Praxis und sie lernen in kleinen Gruppen von 8 Teilnehmer bis 15 Teilnehmer. Bei nicht bestehen der IHK-Prüfung, bekommen Sie eine kostenlose Nachschulungsgarantie von 3 Jahren. Inhalte: - Rechtliche Grundlagen - Kaufmännische und finanzielle Verwaltung - Technische Normen und technischer Betrieb - Straßenverkehrssicherheit - Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr Zielgruppe: - Fuhrparkleiter - Lohnunternehmer - Existenzgründer im Güterkraftverkehr - Verkehrsleiter Kosten: 950,00 € inkl. MwSt. Inhalten sind: - Ausbildungspaket (Lehrbücher, Lernkarten und Gesetzestexte) - Notizblock - Kugelschreiber - Textmarker - Taschenrechner - Kaffee und Wasser Termine in Leipzig: vom 06.07.2020 - 11.07.2020 vom 05.10.2020 - 10.10.2020 Read the full article
0 notes
transportbranche · 4 years
Text
BUNDESWEIT - 6 tägiges Kompakt-Seminar im Güterkraftverkehr
Alle bundesweiten Termine finden Sie unter: https://www.kraatz-consulting.de/schulungen-terminuebersicht/ Anmeldung: https://www.kraatz-consulting.de/kontakt/ Dieses 6-tätige (Mo.-Sa.) Kompakt-Seminar bereitet Sie auf die IHK-Prüfung vor. In diesem Kompakt-Seminar mit 64 Unterrichtseinheiten schulen wir nur Teilnehmer der Fachrichtung „Güterkraftverkehr“. Wir mischen unsere Seminare nicht wie andere Anbieter zwischen Güterverkehr, Omnibusverkehr und Taxi/ Mietwagen. Unsere Dozenten kommen alle aus der Praxis und sie lernen in kleinen Gruppen von max. 15 Teilnehmer. Bei nicht bestehen der IHK-Prüfung, bekommen Sie eine kostenlose Nachschulungsgarantie von 3 Jahren. Inhalte: 1. Rechtliche Grundlagen 2. Kaufmännische und finanzielle Verwaltung 3. Technische Normen und technischer Betrieb 4. Straßenverkehrssicherheit 5. Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr Zielgruppe: – Fuhrparkleiter – Lohnunternehmer – Existenzgründer im Güterkraftverkehr – Verkehrsleiter Kosten: 950,00 € Inhalten sind auch: • Ausbildungspaket (Bücher im Wert von 100,00 EUR) • Schreibblock • Kugelschreiber • Textmarker • Taschenrechner • Kaffee und Wasser Alternativ: Können wir Ihnen eine Einzelschulung bei Ihnen vor Ort anbieten. Sprechen Sie uns an. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Alle Unternehmen, die gewerblich Güter oder Personen befördern, müssen seit Dezember 2011 einen Verkehrsleiter benennen. Diese Funktion kann auch durch eine externe Person übernommen werden. Der Verkehrsleiter (extern) muss zuverlässig sein und eine fachliche Eignung besitzen, die Aufgaben müssen vertraglich geregelt sein. Unser Verkehrsleiter verfügt über ausreichende Berufserfahrung, schult und bildet selbst Fahrer sowie Unternehmer aus. Zu den Aufgaben gehören: • Instandhaltung der Fahrzeuge • Prüfung von Beförderungsverträge und Dokumente • Rechnungsführung • Disposition der Ladungen und des Fahrpersonals (Einhaltung der Sozialvorschriften) • Überwachung der Sicherheitsverfahren (z.B. UVV und Ladungssicherung) Der Verkehrsleiter darf die Verkehrstätigkeit von höchstens vier Unternehmen mit einer Flotte von insgesamt max. 50 Fahrzeugen leiten. Vorbereitungslehrgang zur Sach- und Fachkunde im Güterkraftverkehr Wenn Sie im gewerblichen Güterkraftverkehr über 3,5 t als Transportunternehmer oder Verkehrsleiter tätig werden wollen, benötigen Sie: 1. persönliche Zuverlässigkeit 2. finanzielle Leistungsfähigkeit 3. fachliche Kenntnisse Read the full article
0 notes